Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ~ FF Lovestories ~
Unit Nero
21.09.2008, 17:55
Hallo, werte FFler-Gemeinde.
Ich wollte hier mal ein Thema anschneiden, das mich schon länger interessiert. Kurz um: Welcher Teil hat uns die bisher schönste und am besten umgesetzte Lovestory erzählt? Wo wurde grade die Beziehung zwischen Hauptcharakter und weiblichem Hauptcharakter am besten in Szene gesetzt? Wie das nun mal so ist, haben oder entwickeln der primäre Hauptcharakter und sein weibliches Pendant in den meisten FF-Teilen eine ganz besondere Beziehung zueinander. Und in manchen Teilen ist diese dermaßen gut umgesetzt und fesselt den Spieler noch mehr an das Spiel, sodass die Hauptstory darüber manchmal schon fast in den Hintergrund rutscht. ;)
Also: Welcher FF-Teil hatte bisher eurer Meinung nach die schönste Lovestory zu erzählen?
Am Besten wär's, wenn ihr nicht nur schreibt, welcher Teil euch dieser Frage betreffend am meisten beeindruckt hat, ala "FF blubb Punkt", sondern auch was euch genau daran fasziniert hat bzw. welche besonderen kleinen Details den Ausschlag gegeben haben.
Fragt mich bitte nicht, was mich als Mann zu diesem Thema geritten hat... ich weiß es selbst nicht! ^^"
Cya Unit~
Das ist schwer, denn imho war das noch nie die große Stärke von Final Fantasy. Auch wird in vielen Teilen gar kein so großer Wert darauf gelegt.
Schon früh wurden diese Themen angesprochen. Den Anfang haben wohl Cecil und Rosa in FFIV gemacht, auch, wenn davon im Spiel nicht allzu viel zu sehen war. In FFVI wird außerdem ein wenig auf Lockes Beziehung zu Celes eingegangen, neben anderen kleinen Geschichten. Insgesamt spielt das in den ersten sechs FFs aber keine wirklich große Rolle.
In FFVII fand ich diese Dreiecksbeziehung zwischen Cloud, Tifa und Aeris recht unterhaltsam. Das Konzept ist in RPGs noch nicht so ausgelutscht und war hier auch etwas verspielter, d.h. es gab einige Szenen, in der Aeris oder Tifa Cloud nur ärgern wollen ^^ Und letztenendes konnte man sich immer fragen, ob Tifa nicht eher die Jugendfreundin ist und keine richtige Beziehung. Und auch zu Aeris gibt es eine gewisse Distanz, die ja ab ihrem Ende nicht mehr verringert werden kann, tja. Jedenfalls fand ich es sehr gut, dass einem das Spiel hier keine feste Liebesgeschichte aufdrängt und Clouds Favorit mehr oder weniger offen bzw. trotz zahlreicher Anspielungen letztenendes der Phantasie des Spielers überlässt. Dazu muss man auch das Date im Gold Saucer bedenken. Geniale Idee und völlig von den Entscheidungen des Spielers abhängig. Sogar mit Yuffie lässt sich das machen *g*
Am wichtigsten ist die Thematik und Liebesgeschichte wohl eindeutig für FFVIII, und darin auch recht gut und glaubwürdig umgesetzt. Andererseits kann das dort schnell auch schonmal nerven und aufdringlich werden, weil es ziemlich viele Szenen zwischen Squall und Rinoa gibt. Das ist insofern problematisch, weil für die beiden Turteltäubchen der Rest der Party stark vernachlässigt wird.
In FFIX haben sie wieder ein paar Gänge heruntergeschaltet und Zidanes Verhältnis zu Garnet dient auch eher den lustigen und komischen Momenten des Spiels, anstatt tatsächlich die Handlung voranzubringen. Fand ich ebenfalls angenehm, aber nicht so interessant wie in FFVII.
Nun, vermutlich wird so manch einer in diesem Thread den zehnten Teil nennen. Dort war es meiner persönlichen Meinung nach alles andere als gut gelöst. Es war verdammt kitschig. Einerseits sollte ich vielleicht dankbar sein, denn ein paar der besten Szenen des Spiels wären ohne Tidus und Yuna nicht möglich, etwa wie die beiden im Macalania-See (war es der?) zu Suteki da ne schwimmen, oder auch der traurige Abschied von Tidus. Andererseits aber gehören auch die nervigsten und peinlichsten Momente dazu. Ich will ehrlich sein: Ich mochte Yuna nicht besonders gerne. Sie ist das ultimative Klischee der armen, hilflosen, schüchternen Prinzessin, die eine furchtbare Last trägt und gerettet werden muss. Sogar noch um einiges klischeehafter als Garnet (und die ist dadurch entschuldigt, dass die Klischees in FFIX Absicht sind und zur Spielwelt dazugehören). Und das ausgerechnet in dem sonst so modernen FF. Sie kämpft sogar mit einem Stab! Eigentlich wirkt das alles fast schon anachronistisch. Ich erwarte sicher keine überemanzipierten Powerfrauen, die die Herren der Schöpfung dumm dastehen lassen. Aber heutzutage sollten weibliche Hauptrollen in RPGs schon mehr Facetten in ihrer Persönlichkeit zu bieten haben. Sogar Tina in FFVI war interessanter und besser ausgearbeitet!
Und dann konzentriert sich das Spiel die ganze Zeit so sehr auf die beiden, dass manchmal Erinnerungen an FFVIII wach werden, aber hier die Liebesgeschichte trotzdem nicht so gut herübergebracht wird. Dass es am Ende nur "Danke." und icht wie in der falschen Übersetzung "Ich liebe dich." oder so heißt, zeigt imho nur, dass die Macher nicht wirklich wussten, was sie eigentlich wollten.
FFXI fällt aus offensichtlichen Gründen aus und ist am besten zu der Herangehensweise der alten FFs hinzuzurechnen.
Und zufrieden war ich mit XII sicherlich auch nicht. Gut, wenn es praktisch keine Lovestory gibt, kann man da auch nichts falsch machen. also war mir XII in dieser Hinsicht immernoch lieber als der zehnte Teil. Aber es ist auch sehr schade, weil hier ziemlich viel Potential verschenkt wird. Ich weiß noch, wie ich mich gefreut habe, als es in den Ankündigungen vor Erscheinen des Spiels hieß, dass Vaan und Penelo ein Paar wären. Was hätte man alles draus machen können! Keine nervige Klischee-Story, wie die beiden zusammenkommen, sondern neu und innovativ sind sie schon von Beginn an ein Paar und man sieht im Spiel etwas von ihrer Beziehung. Vielleicht haben sie zwischendurch mal Stress und vertragen isch dann wieder? Vielleicht hätte sich Vaan auch an Ashe ranmachen können, nur um Penelo in so einer Situation zu ärgern. Genauso natürlich auch Penelo an Balthier oder Basch. Und leider wurde überhaupt nichts draus.
Sicher, meiner Meinung nach sollte die Liebesgeschichte nie zu sehr betont werden. Aber FFXII hat einfach gar nichts dahingehend geboten, obwohl es so gut gepasst hätte bei dieser Charakterkonstellation.
Auf eine richtig gut umgesetzte Lovestory warte ich eigentlich immernoch. Aber imho muss es eine sein, die nicht zu aufdringlich ist, so wie in FFVIII und X. Es sollte am Rande passieren und dafür da sein, um die Figuren besser auszuarbeiten. Und ich hasse nichts mehr, als eine Entscheidung diesbezüglich aufgezwungen zu bekommen! Tidus hätte imho viel besser mit Rikku zusammengepasst. Und in FFVIII mochte ich nur eine Hälfte des Paars, Rinoa, während Squall sich so oft wie ein Vollidiot verhalten hat.
Wenn es möglich ist, sollte der Spieler also irgendeine Form von Einfluss auf die Pärchenbildung haben, gerne auch mit mehr als nur einem Liebespaar.
Und wirklich kreativ sind die Macher auch noch nicht geworden. Es gäbe so viele Möglichkeiten. Ich erinnere dabei gerne an Lufia II, wo es eine Hochzeit und sogar Nachwuchs gab. Das hat einem viel mehr den Eindruck einer großen und sich über einen langen Zeitraum ziehenden Geschichte gegeben. Und wer hätte schon am Anfang gedacht, dass Tia später einfach nach Hause geschickt wird? Echt gut gemacht. So etwas vermisse ich in FF.
Also, was hat mir am besten in der Serie gefallen ... nicht leicht zu sagen. Eigentlich würde ich FFVIII nennen, denn es war ziemlich genial ausgedacht, wie der männliche und weibliche Hauptcharakter sozusagen die Liebe von jeweils einem ihrer Elternteile vollenden (Laguna, der Vater von Squall, hatte was mit der Mutter von Rinoa). Aber wie oben schon gesagt nimmt mir die Liebesgeschichte hier zu viel Platz ein und driftet oft etwas ins kitschige ab.
Ich denke FFVII hat mir bis jetzt am besten gefallen. Und zwar nicht eine spezielle Kombination, sondern die besagte Dreiecksbeziehung. Zwar muss sich der Spieler seinen eigenen Teil dazu denken, aber es wird immer wieder genug Anreiz dafür gegeben. Das Spiel ist sehr gut darin, die Möglichkeiten aufzuzeigen, ohne alles zu offensichtlich zu machen.
Eine optimale Liebesgeschichte fehlt aber bisher in der Final Fantasy Serie. Würde mich freuen, wenn uns das in nächster Zukunft noch erwartet.
Was sagt denn der Threadersteller selbst zum Thema?
Für mich war die in FF VIII die Beste von den FFs und allgemein kenn ich da nicht wirklich was Besseres. Klar rücken dadurch die anderen Charaktere sehr in den Hintergrund aber das Spiel fokusiert sich ja absichtlich auf Squall. Fand die Thematik in diesem Teil am besten ausgearbeitet.
Im großteil stimme ich ENkidu eigentlich zu.
Die erste wirklcihe Love Story gab es ja ab FFIV, in der wir ja Cecil und Rosa als fertiges Pärchen haben, aber in den Snes FFs lebten die Love Stories ja mehr aus kleineren Anspielungen, wie bei Locke und Celes udn soweit ich mcihe rinnere auhc bei Bartz und Lenna. Locke selbst hatte ja noch sein Leitmotif mit Rachel, abe rim allgemeinen wirkte die Locke-Rachel-Celes Beziehung auf mcih wie eine Vorform der Dreicecksbeziehung von FFVII, nur dass sie nicht ganz so zentral war.
In FFVII trägt diese Dreiecksbeziehung größtenteils zur Entwicklungd es Hauptcharakters Cloud bei. Sowohl Aeris, als auch Tifa unterstützen Cloud bei der Findung zu sich selbst.
In FFVIII war die Love Story, meiner meinung nach schon ziemlich gut ausgearbeitet, unabhängig davon dass es nun das Znetrale Thema des Spiels war. Die entwicklung von den beiden einzelpersonen zu einem Paar, find ich im allgemeinen sehr interessant und teilweise nachvollziehbar. Ausserdem sprang Squall ind em SInne von den anderen FF-Helden heraus, dass es ihm iegentlich mehr um die Erretung Rinoas als um die Erretung der Welt ging, was ihn nicht (im positiven sinne) nicht ganz so heroisch, sondern mehr menschlich wirken lässt.
Jedoch leideten andere Charaktere ganz massiv darunter.
FFIX war es in anbetracht des (mit absicht) kitschbeladenen spiels, sehr gut ausbalanciert. Die Liebesbeziehung war deutlich zu spüren, nahm aber auch nicht den großteil der Handlun ein und war ebenbürtig mit den (teils komödiantischen) Sequenzen der anderen Charaktere.
zu FFX kein Wort, das war Kitsch pur. Zwar nicht schlecht als Lovestory, aber hat in mir zu sehr so ein Hollywood-Gefühl hervorgehoben.
Da wirkte die FFVIII Love Story mehr wie eine JDorama, was mir persönlich einfach besser gefällt.
Ich weiß noch, wie ich mich gefreut habe, als es in den Ankündigungen vor Erscheinen des Spiels hieß, dass Vaan und Penelo ein Paar wären.
Ich wusste bis eben nciht, dass das vorher Angekündigt wurde...:confused:
Zwar steht im Booklet, dass sie "Vaan's Freundin" ist, aber ich dachte eher so auf rein platonischer Ebene, mit ein paar Gefühlen ihrer seits.
Bei den ersten promo Bilder hatte ich ja erst Vaan/Ashe als Liebespaar vermutet, da es von den Bildern her irgendwie offensichtlicher wurde. EInerseits fand ich gut, dass dem nciht so war (es müssen ja nciht immer Protagonist und Protagonistin ein päärchen sein.), doch fan ich diese scheinbar Beziehung von penelo und Vaan echt mager.
Ihc mein man muss nciht die große Love Story anzetteln, aber bei den sowieso Story-Unterernährten Charakteren, hätte man schonw as rausziehen können.)
Obwohl mir die Love Story von FFVIII von vorne bis hinten gefällt, interessanter fand ich jedoch die Von Cloud-Aerith-Tifa, speziell Tifa/Cloud.
An sich finde ich die etwas nüchternere Beziehung von Cloud und Tifa spannender als die klishehaftere carfreegirl meets lonewolf. Eben weil es Aerith noch in CLouds Leben gibt, ist die Beziehung zu Tifa dadurch noch spannender, weil sie nciht ganz so aalglatt ist wie die in anderen FFs und auch nciht von einer bösen Bedrohung, sondern von einem vertrauten Partymitglied gebremmst wird.
Naja man kann ja schon wetten abschließen ob sich Mr.33 Lightning oder das mädchen mit den Zöpfchen schnappt :p
Unit Nero
21.09.2008, 23:11
Was sagt denn der Threadersteller selbst zum Thema?
Wollt ich eigentlich später machen aber wenn du so darauf drängst! :D
Nun ja, leider muss ich direkt mal vorweg sagen, dass ich bei weitem nicht alle FFs gespielt habe (was aber irgendwann noch zwingend nachgeholt werden muss ^^). Deshalb ist meine Sichtweise darauf auch leider etwas eingeschränkt.
Mit Sicherheit hatte FFVII eine Lovestory im herkömmlichen Sinne nicht zu bieten. Aber der Aspekt, dass man die Geschehnisse diesbezüglich teilweise selbst steuern kann, macht die Sache natürlich etwas dynamischer.
Dennoch kann ich den eigentlichen Begriff "Lovestory" mit FFVII im Grunde gar nicht verbinden. Auch wenn Tifa, wie du schon sagtest, Enkidu, immer wieder mal versuchte, Cloud 'näher' zu kommen, blieb es doch immer nur bei der Freundschaft - der alten Jugendfreundschaft. Und da kommt natürlich immer wieder die große Frage zu Vorschein, was gewesen wäre, wenn Aeris nicht gestorben wäre. Gut, zugegeben, Aeris war sowieso der typische Prinzesschen-Charakter. Wäre sie nicht gestorben, hätte das mit Sicherheit eine Klischee-Beziehung wie aus dem Bilderbuch gegeben. Denn dass sie und Cloud ein Paar geworden wären, stand meiner Meinung nach schon außer Frage, wenn man danach geht, wie die beiden bis zu Aeris' Tod zueinander standen...
Aber im Endeffekt hatte FFVII dann doch keine Lovestory zu bieten...
FFIX hatte das dann schon besser - oder sagen wir lieber liniearer - umgesetzt. Die Inszenierung gefiel mir persönlich auch besonders gut, weil es eben auch mit vielen lustigen Elementen untermalt worden war.
Natürlich ist Garnet nun die Prinzessin schlechthin. Ist eben ihr Job. ^^ Aber ich finde, dass sie sich recht gut entwickelt im Spiel. Ist zwar trotzdem oft immer noch auf Zidanes Unterstützung angewiesen, wird aber im Laufe der Geschichte mMn immer selbstständiger.
Aber kehren wir mal zum Thema Lovestory zurück. Besonders das Ending von FFIX gibt der Beziehung zwischen Garnet und Zidane noch mal einen mächtig starken Schub, welches richtig schön in Szene gesetzt wurde und das Spiel richtig gut abrundet.
Lange Rede, kurzer Sinn. Am meisten fasziniert hat mich auch FFVIII und das nicht nur wegen der Lovestory.
Ich fand es besonders interessant, dass in dieser Beziehung endlich mal der weibliche Hauptcharakter die führende Rolle übernahm. Während man bei Rinoa schnell merkte, dass sie mehr für Squall empfand und permanent versuchte im nahe zu sein, während Squall immer nur versuchte seine Distanz zu wahren. Das gelang ihm bei allen anderen außer Rinoa auch. Doch besonders weil ich von Squalls Abwehrverhalten so angetan war, fand ich es echt interessant, immer wieder zu sehen, wie Squalls Mauer weiter und weiter bröckelte, je länger er in Rinoas Nähe war. Und der Spieler musste immer weiter rätseln, wann das Eis denn nun wirklich gebrochen war, weil Squall immer wieder in seine alten Muster zurück fiel und dann wiederum sich immer wieder selber fragte, woran er denn nun eigentlich ist.
Die entscheidende Schlüsselsequenz ist natürlich die in der Ragnarok. Squall spricht seine Gefühle für Rinoa endlich offen aus. Nachdem er sich dann, nachdem die beiden zurückgekehrt sind, noch ein letztes mal von seinen Freunden den Kopf waschen lassen musste, hat der Spieler dann endlich die Gewissheit, dass sich Squall zu seinen Gefühlen bekennt. Und das Ende kennen wir alle...
Vor ein paar Monaten hab ich 'ne Bekannte bei mir FFVIII spielen lassen, die zuvor noch gar nichts mit Final Fantasy zu tun hatte. Ihre Meinung als sie's durchgespielt hatte: "Das war ja noch viel toller als Titanic". Und da dachte ich, dass meine Meinung zu dem Spiel ja gar nicht mal so verkehrt sein kann. :D
Oh man, jetzt hab ich doch weitaus mehr geschrieben als ich wollte... ^^'
Cya Unit~
Squall2k
22.09.2008, 00:25
Hm, eindeutig die von FFVIII. Immerhin ist sie der Dreh- und Angelpunkt der Story. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass sie unter anderen die beste Romanze darstellt, die ich bisher gesehen habe, zumindest was die Einbindung in den restlichen Plot betrifft.
Das viele Squall als nervig empfinden kann ich zwar nachvollziehen, aber das ist imo kein Grund, dass die Romanze als solche schlecht ist.
In FFIX fand ich es teilweise auch sehr gut gelöst, da sich der LoveStory-Part hier nicht so ernst nahm und mit all seinen Klischees auch mal zur Belustigung beitrug. Aber sie spielte dafür natürlich im gesamten Kontext der Geschichte nicht eine solche, entscheidende und beeinflussende Rolle, wie in FFVIII.
Die Dreiecksbeziehung zwischen Cloud, Tifa und Aerith, fand ich hingegen eher nicht ganz so gelungen (obwohl ich den Teil insgesamt sehr gut fand). Man merkte einfach, dass in der Geschichte nicht so wirklich Platz für Liebesgeplänkel war und/oder sich die Entwickler eventuell noch nicht so sehr an das Thema rantrauten (ich weiss, FFIV :rolleyes: ) oder befürchteten, der vergleichsweise düsteren Szenerie ihre Glaubwürdigkeit zu nehmen. Deswegen wirkten die wenigen Andeutungen auf mich, eher wie peinliche Versuche, den Doujinshi-Machern ein wenig Stoff zu geben :p
X fand ich wiederrum ganz gut. War zwar kitschig aber schön. Hatte aber natürlich nicht die enge Verbindung zur MainStory wie FFVIII.
Locke selbst hatte ja noch sein Leitmotif mit Rachel, abe rim allgemeinen wirkte die Locke-Rachel-Celes Beziehung auf mcih wie eine Vorform der Dreicecksbeziehung von FFVII, nur dass sie nicht ganz so zentral war.
Meine Erinnerungen daran sind ziemlich verblasst. War es nicht so, dass Celes was von Locke will und Locke eigentlich auch was von Celes, aber er wegen Rachel da sehr zurückhaltend ist? Wenn ja, fand ich das ziemlich gut ^^
FFIX war es in anbetracht des (mit absicht) kitschbeladenen spiels, sehr gut ausbalanciert. Die Liebesbeziehung war deutlich zu spüren, nahm aber auch nicht den großteil der Handlun ein und war ebenbürtig mit den (teils komödiantischen) Sequenzen der anderen Charaktere.
"Aah, soft." ;D
Ich wusste bis eben nciht, dass das vorher Angekündigt wurde...
Zwar steht im Booklet, dass sie "Vaan's Freundin" ist, aber ich dachte eher so auf rein platonischer Ebene, mit ein paar Gefühlen ihrer seits.
Bei den ersten promo Bilder hatte ich ja erst Vaan/Ashe als Liebespaar vermutet, da es von den Bildern her irgendwie offensichtlicher wurde. EInerseits fand ich gut, dass dem nciht so war (es müssen ja nciht immer Protagonist und Protagonistin ein päärchen sein.), doch fan ich diese scheinbar Beziehung von penelo und Vaan echt mager.
Ihc mein man muss nciht die große Love Story anzetteln, aber bei den sowieso Story-Unterernährten Charakteren, hätte man schonw as rausziehen können.)
Okay, vielleicht haben wir auch nur zu viel in die Aussagen der Entwickler in den Magazin-Interviews hineininterpretiert, die sich wohl so ähnlich wie das Booklet anhörten. Nur wenn es bei der Vorstellung des Charakters heißt, Penelo sei Vaans Freundin, dann kann man das nun wirklich so oder so verstehen.
Ich weiß auf jeden Fall noch, dass wir darüber diskutiert haben ^^
Und schade finde ich es nach wie vor, ob es nun vorher so gesagt wurde oder eben nicht. Die beiden gehören zusammen, so viel steht fest. Da ist es eine Schande, dass im Spiel s gut wie gar nicht darauf eingegangen wird. Ich hätte es z.B. soo lustig gefunden, wenn die (feste) Freundin des Protagonisten ständig rummeckert, weil besagter Held anderen hübschen Mädels hinterherguckt, hehe.
Obwohl mir die Love Story von FFVIII von vorne bis hinten gefällt, interessanter fand ich jedoch die Von Cloud-Aerith-Tifa, speziell Tifa/Cloud.
An sich finde ich die etwas nüchternere Beziehung von Cloud und Tifa spannender als die klishehaftere carfreegirl meets lonewolf. Eben weil es Aerith noch in CLouds Leben gibt, ist die Beziehung zu Tifa dadurch noch spannender, weil sie nciht ganz so aalglatt ist wie die in anderen FFs und auch nciht von einer bösen Bedrohung, sondern von einem vertrauten Partymitglied gebremmst wird.
Ja, zumal Cloud und Tifa ja auch die mysteriösen und traumatischen Ereignisse aus der Vergangenheit von vor sieben (oder waren es mehr o_O ?) Jahren verbindet. Und wie der Spieler später die Rückblenden in Nibelheim sieht. Cloud interessierte sich für Tifa, aber traute sich nie so richtig. Und er ging letztenendes auch deshalb weg nach Midgar, weil er nicht nur sich selbst, sondern auch ihr etwas beweisen wollte.
Es war schon ein tolles Gefühl, als die beiden dann darüber sprechen. Davon gibt es ja mehrere Stellen im Spiel. Wie herauskommt, dass sie sich vorher gar nicht so gut kannten. Dabei wusste man automatisch: Jetzt aber schon, durch das Abenteuer, das sie nun zusammen bisher durchgestanden haben.
Oder wie vor dem Finale alle nochmal weggehen und sich entscheiden müssen, ob sie mitkommen, und nur Cloud und Tifa alleine zurückbleiben.
Und Aeris hatte ich ebenfalls sehr gerne, wenn auch vielleicht nicht ganz so sehr wie Tifa. Aeris scheint mir im Grunde die einzige Figur in der ganzen Story zu sein, die Cloud wirklich versteht, sich aber gleichzeitig auch um ihn sorgt und kümmert. Vielleicht hätte er sich später eher für sie entschieden, wenn sie nicht hops gegangen wäre ^^
Das tolle an dieser Dreiecksbeziehung war für mich auch, dass ich alle drei beteiligten wirklich gemocht habe und ihr Verhalten den anderen gegenüber größtenteils nachvollziehen konnte.
Da kann eine FFVIII-Liebesgeschichte wohl noch so gut ausgearbeitet und herübergebracht sein - wenn Squall nunmal ständig etwas ganz anderes tut und sagt, als das was ich getan und gesagt hätte, kann ich mich damit natürlich auch nicht mehr so gut identifizieren.
Naja man kann ja schon wetten abschließen ob sich Mr.33 Lightning oder das mädchen mit den Zöpfchen schnappt
Ich hoffe, dass da noch so einige weitere Charaktere enthüllt werden. Das Mädchen mit den Zöpfen finde ich echt süß und heiß, die wäre an so einer 08/15-Erscheinung wie Mr. 33 doch direkt verschwendet ^^
Gut, zugegeben, Aeris war sowieso der typische Prinzesschen-Charakter.
Finde ich nicht. Sie hat so einige Züge davon, ja. Besonders diese Schutzbedürftigkeit und Unberührtheit-Masche, die sie ziemlich oft heraushängen lässt. Aber insgesamt denkt sie sehr viel selbstständiger als die meisten anderen Charaktere dieser Art, wenn es um die zwischenmenschlichen Beziehungen der Party geht, zumindest mehr als Garnet über die meiste Zeit des Spiels und wesentlich mehr als Yuna (wobei das auch nicht wirklich schwer ist).
In der Hinsicht erinnert mich Aeris auch an Rinoa. Während Tifa selbst aus bekannten Gründen bis zu einer bestimmten Stelle im Spiel eher verschlossen gegenüber Cloud ist und lange nur vor sich hin träumt, ist Aeris mehrfach diejenige, die die Initiative ergreift, auf Cloud zugeht und mit ihm spricht.
Ich fand es besonders interessant, dass in dieser Beziehung endlich mal der weibliche Hauptcharakter die führende Rolle übernahm. Während man bei Rinoa schnell merkte, dass sie mehr für Squall empfand und permanent versuchte im nahe zu sein, während Squall immer nur versuchte seine Distanz zu wahren.
Das hat mir auch recht gut gefallen, und zwar aus dem Grund, weil Rinoa als eine der wenigen weiblichen Hauptrollen der Serie dadurch sehr viel realistischer und nachvollziehbarer herüberkommt. Es gibt nichts bekloppteres und unechteres, als diese Prinzesschen-Figuren, die selbst die ganze Zeit über total passiv bleiben und scheinbar völlig unfähig sind, offen über ihre Gefühle zu sprechen.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass sie unter anderen die beste Romanze darstellt, die ich bisher gesehen habe, zumindest was die Einbindung in den restlichen Plot betrifft.
Da sagt mir doch Fei und Elly aus Xenogears um einiges mehr zu. Wer hätte anfangs gedacht, dass sich die Beziehung der beiden so entwickeln würde ^_^ ? Hinter dieser Lovestory steckte verdammt viel von der super-umfangreichen Hintergrundgeschichte, die sich über zigtausende von Jahren zieht. Und das ohne, dass der Spieler die ganzen Entwicklungen wie in FFVIII von Beginn an vorhersehen kann.
Deswegen wirkten die wenigen Andeutungen auf mich, eher wie peinliche Versuche, den Doujinshi-Machern ein wenig Stoff zu geben
Ist für mich immer sehr unterhaltsam, wie immer mehr Review-Schreiber in den letzten Jahren die Menge der Hentai-Doujins und deren Charakter-Kombinationen als Indikator dafür benutzen, wie gut oder schlecht die Charaktere der jeweiligen Party ausgearbeitet wurden *g*
Aber so weit wie du es hier schreibst haben die Entwickler wahrscheinlich nicht gedacht. Deren Maßnahmen beschränkten sich eher auf Tifas überdimensionale Oberweite, dabei finde ich sowas alles andere als sexy >_>
Squall2k
22.09.2008, 03:02
Da sagt mir doch Fei und Elly aus Xenogears um einiges mehr zu. Wer hätte anfangs gedacht, dass sich die Beziehung der beiden so entwickeln würde ^_^ ? Hinter dieser Lovestory steckte verdammt viel von der super-umfangreichen Hintergrundgeschichte, die sich über zigtausende von Jahren zieht. Und das ohne, dass der Spieler die ganzen Entwicklungen wie in FFVIII von Beginn an vorhersehen kann.
Ich mag Xenogears. Aber dass die LoveStory weniger vorhersehbar sei als die von FFVIII, kann ich so nicht unterschreiben. Auch die reine Größe des zeitlichen Rahmens ist meiner Ansicht nach (wenn auch beeindruckend) kein hinreichendes Argument dafür, dass der Plot "besser" sei. Zumal auch die LoveStory von FFVIII sich über einen großen, wenn auch nicht klar definierten, Zeitraum erstreckt. Eine solche Rückkopplung der LoveStory zum Hauptplot war für mich eben ein Erlebnis, dass ich zuvor in noch keiner Geschichte, gleich welchen Mediums, hatte. Ich war einfach ziemlich beeindruckt davon und die Begeisterung hält immer noch vor^^
Ist für mich immer sehr unterhaltsam, wie immer mehr Review-Schreiber in den letzten Jahren die Menge der Hentai-Doujins und deren Charakter-Kombinationen als Indikator dafür benutzen, wie gut oder schlecht die Charaktere der jeweiligen Party ausgearbeitet wurden *g*
Aber so weit wie du es hier schreibst haben die Entwickler wahrscheinlich nicht gedacht. Deren Maßnahmen beschränkten sich eher auf Tifas überdimensionale Oberweite, dabei finde ich sowas alles andere als sexy >_>
Naja, der Teil meines Posts war sowieso nicht so ganz ernst zu nehmen. (deswegen auch der Smiley^^) Ich hatte allerdings in Erinnerung, dass beim Date mit Aerith im GoldenSaucer schon einige Andeutungen gemacht wurden. Ist aber vielleicht auch schon zu lange her...
Liferipper
22.09.2008, 09:05
Hmm, am besten ausgearbeitet ist sicher die in FF VIII, da ich aber weder Squall noch Rinoa leiden kann, kann ich der nicht viel abgewinnen...
Bei FF VII sagt mir die Beziehung zwischen Cloud und Tifa auf der ersten CD zu: Sae mag ihn, hat aber wegen der Prinzessin Aeris keine Chance. Ab CD2 verkommts dann leider relativ schnell zum Standard...
Aber so weit wie du es hier schreibst haben die Entwickler wahrscheinlich nicht gedacht. Deren Maßnahmen beschränkten sich eher auf Tifas überdimensionale Oberweite, dabei finde ich sowas alles andere als sexy >_>
Muchi Puri Tifa!
Für mich war die in FF VIII die Beste von den FFs und allgemein kenn ich da nicht wirklich was Besseres. Klar rücken dadurch die anderen Charaktere sehr in den Hintergrund aber das Spiel fokusiert sich ja absichtlich auf Squall. Fand die Thematik in diesem Teil am besten ausgearbeitet.
Dem stimme ich zu, ich kenne keinen schöneren Verlauf einer Liebesgeschichte gerade im Bezug auf die Entwicklung des männlichen Charakters in Filmen oder Spielen als von diesem Teil. Ich habe letztens wieder mit dem Spiel angefangen und man merkt jedesmal die kleinen aber feinen Gedanken, die sich Squall vorher nie gemacht hätte, wenn er von Rinoa konfrontiert wird. Da setzt sich alles zusammen, was durch das ganze Spiel wunderschön anzusehen ist.
Gut, zugegeben, Aeris war sowieso der typische Prinzesschen-Charakter.
Fand ich weniger. Aeris war schon relativ frech nd verspielt, was Garnet udn Yuna z.B. nciht wahren. Aeris seh ich auch mehr als die Vorgängerin von Rinoa, als Tifa.
Und spätestens nach Ashe soltle man da sPrinzessinen Image nochmal distanzieren :D
Meine Erinnerungen daran sind ziemlich verblasst. War es nicht so, dass Celes was von Locke will und Locke eigentlich auch was von Celes, aber er wegen Rachel da sehr zurückhaltend ist? Wenn ja, fand ich das ziemlich gut ^^[/QOUTE]
Ich spiele zurzeit wieder FFVI, kann ja mal darauf achten^^
[QUOTE]
Okay, vielleicht haben wir auch nur zu viel in die Aussagen der Entwickler in den Magazin-Interviews hineininterpretiert, die sich wohl so ähnlich wie das Booklet anhörten. Nur wenn es bei der Vorstellung des Charakters heißt, Penelo sei Vaans Freundin, dann kann man das nun wirklich so oder so verstehen.
Wie gesagt, cihd achte am Anfang, dass da was zwischen Vaan und Ashe laufen würde (und da war ich vllt. auch nciht der einzige), weshalb man so einen offensichtlichen Satz wie Vaans Freundin auch missverstehen kann.
Aber sie traurigerweise nicht mal wirklich Vaans Freundin.
Und schade finde ich es nach wie vor, ob es nun vorher so gesagt wurde oder eben nicht. Die beiden gehören zusammen, so viel steht fest. Da ist es eine Schande, dass im Spiel s gut wie gar nicht darauf eingegangen wird. Ich hätte es z.B. soo lustig gefunden, wenn die (feste) Freundin des Protagonisten ständig rummeckert, weil besagter Held anderen hübschen Mädels hinterherguckt, hehe.
Allgemein fände ich es einmal interessanter , dass ein FF Pärchen bereits zusammen ist und man nicht noch am Anfang de rBeziehung als SPieler steht. es bilden sich ganz andere Probleme und ne ganz andere Charakter Dynamik daraus. FFIV zähl ich in dem Fall nciht, da bis dato eine ganz andere Art von Storytelling praktiziert wurde.
Ja, zumal Cloud und Tifa ja auch die mysteriösen und traumatischen Ereignisse aus der Vergangenheit von vor sieben (oder waren es mehr o_O ?) Jahren verbindet. Und wie der Spieler später die Rückblenden in Nibelheim sieht. Cloud interessierte sich für Tifa, aber traute sich nie so richtig. Und er ging letztenendes auch deshalb weg nach Midgar, weil er nicht nur sich selbst, sondern auch ihr etwas beweisen wollte.
Eben.
Das Leitmotif von Cloud ist eben seine Vergangenheit bzw. siene Identität und zu der gehört Tifa dazu.
Oder wie vor dem Finale alle nochmal weggehen und sich entscheiden müssen, ob sie mitkommen, und nur Cloud und Tifa alleine zurückbleiben.
ich fand, dass dies auch ein entscheidener Schlüßelmoment von den beiden war, der viel tiefer geht, als die Momente mit Aeris, da Cloud sich siene rganz Bewusst war und sich Tifa und er auch darauf eingestellt haben alleine den Weg weiter zu gehen.
Aeris scheint mir im Grunde die einzige Figur in der ganzen Story zu sein, die Cloud wirklich versteht, sich aber gleichzeitig auch um ihn sorgt und kümmert. Vielleicht hätte er sich später eher für sie entschieden, wenn sie nicht hops gegangen wäre ^^
Seh ich nicht so. Spätestens an dem Punkt an dem sie herausgefunden hätten, dass Cloud die Identität von Zack an genommen hat, wäre die Beziehung ins bröckeln gekommen. Zwar wäre das Verhältnis von Aeris, Cloud gegenüber, vllt. erhalten geblieben, jedoch würde sie ihn dann ncith si gut kennen, wie es zu sein schien.
Und mal ganz nebenbei. An sich lässt Square keinen Charakter am Ende unglücklich dar stehen, was bei Tifa der Fall wäre, wenn Cloud sich für Aeris entschieden hätte. ANdersherum wär das glaub ich weniger ein Problem gewesen;)
Da kann eine FFVIII-Liebesgeschichte wohl noch so gut ausgearbeitet und herübergebracht sein - wenn Squall nunmal ständig etwas ganz anderes tut und sagt, als das was ich getan und gesagt hätte, kann ich mich damit natürlich auch nicht mehr so gut identifizieren.
Anderseits war die Liebesstory von FFVIII realer als die von VII. Ich mein, dass die Jugendfreundin einem hilft siene Vergangenheit zu finden und das andere Love-Interest später stirbt. Passt zwar sehr schön ins setting, sit aber sehr weit hergeholt im tatsächlichen Leben. Das ein aufgewecktes Mädchen einen sturren EInzelgänger aus der Reserve lockt, lässt sich relativ gut im wahren Leben übertragen.
Ich hoffe, dass da noch so einige weitere Charaktere enthüllt werden. Das Mädchen mit den Zöpfen finde ich echt süß und heiß, die wäre an so einer 08/15-Erscheinung wie Mr. 33 doch direkt verschwendet ^^
Ich find den Typen mit sienem Bandana sowieso total hässlig. Aber ich denke man kann wieder mit nem Nomura Schönling rechnen^^
Das hat mir auch recht gut gefallen, und zwar aus dem Grund, weil Rinoa als eine der wenigen weiblichen Hauptrollen der Serie dadurch sehr viel realistischer und nachvollziehbarer herüberkommt. Es gibt nichts bekloppteres und unechteres, als diese Prinzesschen-Figuren, die selbst die ganze Zeit über total passiv bleiben und scheinbar völlig unfähig sind, offen über ihre Gefühle zu sprechen.
gebe ich dir allgemein Recht. Jedoch musst du auch imemr auf den ungefähren Zeitabschnitt des SPiels achten. FFIX spielte in einer eher Mittelalterlichen Welt wo es noch monarchische Könige gab. Dass Garnet am Anfang ziemlich Schutzbedürftig ist, ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass Prinzessinen ihr Leben lang verhätschelt werden.
Rinoa stammt da ja eher aus einer eher fortschritlicheren Zeit.
Bei Yuna find eich es persönlich nicht besonders nachvollziehbar. Gerade in einer so gepeinigten Welt wie Spira, kann man einen etwas willenstärkeren Charakter bei einem Medium erwarten.
EDIT:
Ich persönlich mochte die Love Story zwischen Lenne und Shuyin aus FFX-2 ganz gerne, so kurz sie auch ist. Potenzial für eine etwas ausführlichere Love Story hatte sie, wenn man bedenkt, dass sie Handlungsmotiv des Antagonisten war.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.