PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Radio macht Lieder kaputt...



Nesis
19.09.2008, 17:38
Ist das das Richtige Forum? Es hieß "...audiovisuelle Technik" oder so... Egal...

Mir ist in der letzten Zeit echt aufgefallen das im Radio immer und immer wieder die gleichen Lieder gespielt werden, ich finde das echt übertrieben. In der Woche höre ich so gut wie jeden Tag mindestens 8Stunden Radio auf der Arbeit, und jetzt kam ich zu dem Schluss das Radio die Lieder regelrecht zerstört... Irgendwann kann man sich das einfach nicht mehr anhören... Hier mal eine top 7 (Ich könnte schwören heute Mittag hatte ich noch 10...) der (Von mir) meistgehassten Lieder aus dem Radio:


7. Pink - Dear Mr. President
6. Pink - You and your Hand
5. Gabriella Cilmi - Sweet about me
4. Leona Louis - Bleeding Love
3. Rosenstolz - Gib mir Sonne
2. Söhne Mannheims - Das hat die Welt noch nicht geseh'n
1. Die Ärzte - Lasse red'n

Ich Hoffe ihr wisst was ich meine...

Das musste echt mal raus... und wem soll ichs erzählen... meiner Mutter? ô_o

Nesis

Miss Kaizer
19.09.2008, 17:44
Hm, naja, dass das Radio immer und immer wieder dieselben Lieder spielt und scheinbar auch immer bloss 10 Songs pro Tag zur Verfügung hat ist ja ein altbekanntes Phänomen. Das ist auch der Grund fuer mich kein Radio zu hören... die wirklich guten Sachen werden, wenn sie es denn mal ins Radio schaffen, totgespielt und einfach nurnoch nervig... ~

Von daher... wenn schon Radio dann Internetradio.. da hat man die richtige Auswahl wie ich finde und es gibt fuer jeden was passendes... ^^

Blank
19.09.2008, 18:03
7. Pink - Dear Mr. President
6. Pink - You and your Hand
5. Gabriella Cilmi - Sweet about me
4. Leona Louis - Bleeding Love
3. Rosenstolz - Gib mir Sonne
2. Söhne Mannheims - Das hat die Welt noch nicht geseh'n
1. Die Ärzte - Lasse red'n

Wenn du Radiosender hörst, auf denen das läuft, bist du selbst schuld. ;) Also wenn ich Radio höre, dann wechsle ich immer zwischen "RadioEins" und "Fritz!", da kann ich mir sicher sein, dass sich die Lieder nicht jede halbe Stunde wiederholen und da läuft auch viel Musik, die ich mag. Sollte mal auf beiden Radiosendern Mist laufen, wird eben auf den MP3-Player umgeschalten und ich höre die Musik, die mir gefällt - Was ich sowieso zu 99% der Zeit mache, in der ich Musik höre. Man muss sich doch sowas nicht anhören, wenn's einen aufregt, schließlich ist das schon seit Jahren so, dass sich Musik im Radio mehrfach am Tag wiederholt. Ich verstehe also nicht, was es sich darüber noch aufzuregen gibt...

Nesis
19.09.2008, 18:40
Wenn du Radiosender hörst, auf denen das läuft, bist du selbst schuld. ;)

Ja schon ^^ Aber auf der Arbeit läuft in der Backstube (Konditor ^^) nur FFH, darauf habe ich leider keinen einfluss...

Whiz-zarD
19.09.2008, 18:49
Das liegt daran, dass sie für die Lieder Lizenzen zahlen müssen.
Diese Lizenzen sind nicht grad billig. Also suchen sie sich die Lieder aus, die grad angesagt sind oder zu ihrem Konzept passen.
Dadurch kommt dieses Phänomen zu stande.

Internetradios waren der Industrie ein Dorn im Auge, da dort Lieder gespielt werden, die keine gültige Lizenz haben.
Daraufhin richtete die GVL eine Gebühr für Internetradios ein.
Wer also ein Internetradio in Deutschland betreibt, ohne die GVL Gebühren zu bezahlen, macht dies illegal.

Die Radios machen die Lieder nicht kaputt, sondern die Musikindustrie macht die Radios kaputt.
Ich denke mal, die Radiosender würden gerne mehr Lieder in ihrem Programmen spielen können, um mehr Zuhörer anzulocken. Doch das ist nicht möglich, weil das Geld dazu fehlt.

Ein Grund, warum Radio Hamburg ab und an mal versucht, einen unbekannten Künstler populär zu machen.
Für unbekannte Musiker sind die Lizenzen nicht so hoch. z.B. Daniel Cirera - Roadtrippin' (http://www.youtube.com/watch?v=iAvFn2Mmfjw)
Das Lied lief über ein Jahr, bevor das Lied in Deutschland erschien, auf Radio Hamburg.
Oder Mariha und Annette Louisan. OK, beide kommen aus Hamburg aber die Lizenzen waren günstig, als sie noch keiner kannte.
Also wurde noch ein bisschen die Werbetrommel gerührt, um aus diesen günstigen Lizenzen ihre Einschaltquoten zu erhöhen.

Nesis
19.09.2008, 18:56
Das liegt daran, dass sie für die Lieder Lizenzen zahlen müssen.
Diese Lizenzen sind nicht grad billig. Also suchen sie sich die Lieder aus, die grad angesagt sind oder zu ihrem Konzept passen.
Dadurch kommt dieses Phänomen zu stande.

Internetradios waren der Industrie ein Dorn im Auge, da dort Lieder gespielt werden, die keine gültige Lizenz haben.
Daraufhin richtete die GVL eine Gebühr für Internetradios ein.
Wer also ein Internetradio in Deutschland betreibt, ohne die GVL Gebühren zu bezahlen, macht dies illegal.

Die Radios machen die Lieder nicht kaputt, sondern die Musikindustrie macht die Radios kaputt.
Ich denke mal, die Radiosender würden gerne mehr Lieder in ihrem Programmen spielen können, um mehr Zuhörer anzulocken. Doch das ist nicht möglich, weil das Geld dazu fehlt.

Ein Grund, warum Radio Hamburg ab und an mal versucht, einen unbekannten Künstler populär zu machen.
Für unbekannte Musiker sind die Lizenzen nicht so hoch. z.B. Daniel Cirera - Roadtrippin' (http://www.youtube.com/watch?v=iAvFn2Mmfjw)
Das Lied lief über ein Jahr, bevor das Lied in Deutschland erschien, auf Radio Hamburg.
Oder Mariha und Annette Louisan. OK, beide kommen aus Hamburg aber die Lizenzen waren günstig, als sie noch keiner kannte.
Also wurde noch ein bisschen die Werbetrommel gerührt, um aus diesen günstigen Lizenzen ihre Einschaltquoten zu erhöhen.

Interresant, so hab cih das noch nie betrachtet, aber dennoch haben Radiosender immernoch genug Lieder aus den 80ern - 90ern im Repatoire haben, oder wird diese Lizenz jedesmal wieder gezahlt wenn das Lied gespielt wird?

Ianus
19.09.2008, 18:56
Im Fernsehen stört es dich auch, dass immer dieselbe Werbung kommt?

Ich will Klartext sprechen: Wenn du einen Sender hörst, bei dem sich solche Wiederholungen häufen, dann hat man die Sendezeit gekauft. Das ist Werbung, die du dir den ganzen Tag reinziehst. Schalt ab.

Nesis
19.09.2008, 19:04
Im Fernsehen stört es dich auch, dass immer dieselbe Werbung kommt?

Nunja, Werbung dauert ca. 30 sek bis 1 min, und die laufen auch ncih am laufendem Band... Wenn ich zuhause Umschalte und Werbung kommt machts auch schon gleich zapp und das Programm ist ein anderes, dies geht mit dem Radio im Betrieb nicht, denn: 1 Anlage, 10 Lautsprecher über den Raum verteilt oder so...

Whiz-zarD
19.09.2008, 20:16
Interresant, so hab cih das noch nie betrachtet, aber dennoch haben Radiosender immernoch genug Lieder aus den 80ern - 90ern im Repatoire haben, oder wird diese Lizenz jedesmal wieder gezahlt wenn das Lied gespielt wird?

Die Lizenzen müssen nach einer bestimmten Zeit erneuert werden.
Viele Radiosender haben doch schon mittlerweile die Lizenzen der Lieder aus den 80ern wieder abgegeben, weil es sich nicht lohnt.
Kosten unnötig Geld und bringt keine besseren Einschaltquoten, wenn man 4 bis 5 Liedern täglich aus den 80ern spielt.

asphyxiôn
19.09.2008, 23:37
Wenn du Radiosender hörst, auf denen das läuft, bist du selbst schuld.

Erstens das. Und zweitens, ob ich mir 'n Song im Radio oder auf'm PC/MP3 Player tothöre is doch rille.