Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wieso heiraten Menschen?



Sephiroth's Angel
16.07.2003, 20:16
Kann mir das jemand erklären?
Ich meine.. man gibt doch ein Versprechen dabei ab, oder?
Bis das der Tod euchscheidet..

und mal ehrlich.
So viele Leute halten dieses Wort nicht.
Ich verstehe das nun mal nicht. Wie kann man ein Versprechen abgeben, von dem man nicht sicher sein kann, dass man es auch halten kann?

Bei mir selbst war es zumindest so,dass ich diese Lüge nichtübers Herz gebracht hab.

Wieso heiraten Leute? Ich versteh's einfach nicht.

Nevis
16.07.2003, 20:19
Ich auch nicht. DAs tuen manche Menschen so ab wie etwas selbstverständliches, aber es ist ein BUND, und hängt mit Veranwortung zusammen, das darf man nicht so leicht nehmen.

Amaurosis fugax
16.07.2003, 20:23
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
Wieso heiraten Leute?
Ich habe noch nie geheiratet, von dem her schwer zu beurteilen, aber ich glaube es ist einfach diese absoluste Sicherheit, dass der/die Partner/in der/die Richtige ist, und dass man ihm/ihr dies bestätigen will (verdammt kompliziert auf beide Geschlechter Rücksicht zu nehmen ;)).

Mr.Spok
16.07.2003, 20:25
Viele machen das um sich IMHO ansehen zu verschaffen was ich sehr mies finde und sowas hasse ich...

wenn ich heiraten werde, werde ich ein anderes Versprechen ablegen

nicht etwa "Bis das der Tod euchscheidet.."

sondern bis in alle Ewigkeit (hängt mit meinen glauben zusammen)

Sephiroth's Angel
16.07.2003, 20:27
Na ja, ich weiß, das einige hier schon etwas älter sind und vielleicht auch schon verheiratet sind oder waren.
Gerade deren Antwort würde mich interessieren.

Aber ich wwürd gern wissen..
kann die Täuschung so großsein, dass man nicht mal mehr wahrnimmt, dass man so ein Wort nicht halten kann?

Boo2k
16.07.2003, 22:42
Yoa also mein kumpel hat sich aus steuerlichen gründen verheiratet, dadurch kam er in eine bessere steuerklasse, also er heiratette nich im großen stil nur im amt mit seiner freundinn und naja wenn er in ein paar jahren immernoch mit ihr lebt wird er wohl auch eine "normale" heirat machen.

so long
Boo2k

Vio
17.07.2003, 00:37
das große Problem ist meiner meinung nach dass man sich zu früh heiratet. Mit 22 verheiratet und es erwarten ein Paar noch (nehmen wir mal an) 50 Jahre??
Dann wären beide über die 70, und das ist zu erwarten dank Medikamente usw. ... aber ob sie das sehen, wenn sie heiraten, auch wenn es "echte liebe" ist?

50 Jahre lang zusammenbleiben, durch dick und dünn gehen ist eine Herausforderung für sich, und das scheint mir in der heutigen Zeit ehrlich gesagt nichtmehr möglich zu sein.
Es wird immer mehr "Freiheit" und "Selbstverwirklichung" gefordert - okay, das ist gut und schön, nur ist sie nicht grenzenlos.

Sobald man ein Kind hat ist's vorbei mit der Herrlichkeit, Urlaubs-Ziele schrumpfen plötzlich auf ein Mindestmaß zusammen (Hawaii mit Baby? Vergiss es...) und mit dem Weggehen ist's auch schnell vorbei. Aber auch ohne Kind ist's nichtmehr so einfach, solang man "nur" zusammenwohnt kann man ja seine Sachen packen und *tschüss* einfach gehen, oder mal für 3 Wochen einfach getrennte Wege gehen.
Mit der Ehe aber schaut das gleich anders aus und vielleicht sehen das manche gleich zu ernst dass sie nurnoch die Scheidung als Ausweg sehen.

ich bin leicht abgeschweift ~.~ Angesichts dessen frage ich mich eine ähnliche Fragestellung aber halt insofern abgeschwächt dass ich mich frage "wieso so >früh<??"


ist's die "Single"-Furcht? Angst allein zu sein?
Kann es sein dass man zu früh ins Leben geworfen wird und manchmal einfach noch nicht "reif" genug ist?

Die Ehe wird -imo- viel zu locker gesehen und als ein Ritual angesehen... das Versprechen "für immer" abzulegen wird in der Relation nicht mehr gesehen habe ich das gefühl, aber vielleicht täusch ich mich nur ^^***

Rick Jones
17.07.2003, 01:21
Original geschrieben von vio81
Sobald man ein Kind hat ist's vorbei mit der Herrlichkeit, Urlaubs-Ziele schrumpfen plötzlich auf ein Mindestmaß zusammen (Hawaii mit Baby? Vergiss es...) und mit dem Weggehen ist's auch schnell vorbei. Aber auch ohne Kind ist's nichtmehr so einfach.

:A du sagst es Bro. Ich kann davon ein Lied singen.
Und weist du was. Sobald man auch noch sich nur von seiner Freundin trennt behandeln einen die Bürokraten als Schwerverbrecher.
Und wollen jeden Pfennig Geld den man verdient nur weil ja die arme Mama alleine leben muss mit Kind
O_o

Sorry für OT SA
@Heiraten.
Hmm nur wenn ich mir wirklich sicher währe das ich das Versprechen halten kann.
Ich hab grad ne 2,5 jahre beziehung hiinter mir.
Ans heiraten denke ich sicher net, noch net.

Aber ich hab tatsächlich das bedürfniss einmal zu heiraten
Warum ganz einfach. Ich hatte nie eine intakte papa mama familie :(
und ich will das meine Kinder später ander aufwachsen als ich.
Das mag egoistisches denken sein um sein eienes gewissen zu besänftigen. Mir egal.
Aber so denke ich nun mal

Taichi
17.07.2003, 04:16
Also ehrlich gesagt, .. ich habe noch nie an heiraten oder so etwas gedacht ^^'' ... ich will auch niemals Kinder... weil ich kinder hasse ^^'' ...

Nya, ich denke, ich kenne zumindest meine stimmungswechsel sehr gut, und weiß, auch wenn ich mir in dem einem Moment so verdammt sicher bin, dass ich mit einer person mein Leben lang zusammen bleiben will, kann das in 5 minuten wieder ganz anders aussehen... außerdem... was passiert, wenn man nun den traumpartner geheiratet hat... und sich dann irgendwann neu verliebt...? ... schon kann man das versprechen nicht mehr halten....
Ich würde sagen, man kann dann nichts dafür, wenn man sich halt in wen anders verguckt hat, ... hat ja schließlich auch nur was mit persönlichen Abhängigkeiten zu tun... aber... Ich denke, ich weiß, dass so eine Situation sehr schnell bei mir kommen kann und deswegen habe ich mir jetzt schon vorgenommen, keinerlei versprechen mehr zu machen.. gar keine... weil meistens irgendwanneine Situation kommt, in der man sein versprechen nicht halten kann, ... vielleicht für sich, vielleicht aber auch für andere.....

Deswegen sage ich nicht mehr, wie ich es früher getan habe "Ja, ich verspreche es." sondern "Ich werde mein Möglichstes tun." ...

IMO ist die Heirat sowieso nur eine art, sich gewissheit zu verschaffen, nicht allein gelassen zu werden. Ich denke, .. so mancher denkt sich... "wenn ich verheiratet ist, kann ich mich gehen lassen, der partner hat dann die verpflichtung bei mir zu bleiben." ... auch ein grund, warum ich es nur ungerrn offiziell mache, ... eine beziehung zu haben... ^^ ... ich will mich nicht so fest binden... auch wegen der verantwortung dem anderen gegenüber... selbst eine partnerschaft einzugehen ist eine art versprechen, beieinander zu bleiben, ... dass ich eigentlich nicht hätte eingehen dürfen... aus oben genannten gründen....

nya, ... okay... n bisserl lang geworden... gomen nasai, minna-san...

Lee
17.07.2003, 04:40
Eine kleine Geschichte über die Ehe.


ÜBER DAS GEDEIHEN DER EHE....eine Zen-Geschichte


Ein reicher Kaufmann wollte heiraten und wie es üblich ist, wurde auch ein Zen-Meister eingeladen, diesem Ereignis beizuwohnen.

Im Laufe der Feierlichkeiten bat der reiche Ehemann den Zen-Meister :
"Oh ehrenwerter Sensei, ich würde mich geehrt fühlen, wenn Ihr etwas über das glückliche Gedeihen dieser Ehe schreiben könntet"

Der Zen-Meister sagte auch gerne zu und so wurden alsbald Tinte, Reibstein, Pinsel und das Hochzeitsbuch herbeigeschafft - selbstverständlich alles von bester Qualität.

Der Meister nahm sich nun etwas Zeit für die Einstimmung, bevor er mit sanften Bewegungen die Tusche anrührte um schliesslich in grossen, ausdrucksvollen Zeichen, den gewünschten Segensspruch hineinzuschreiben. Dort stand nun :

DER VATER STIRBT, DER SOHN STIRBT, DER ENKEL STIRBT

Dem frischgebackenen Ehemann klappte der Unterkiefer herunter und auch die übrigen Hochzeitsgäste schauten recht entsetzt drein.
Um gegenüber dem Meister, der sehr bekannt war und als überaus weise galt, nicht unfreundlich zu sein, zwang sich der Ehemann zu einem verkrampften Lächeln, bevor er sich wieder an ihn wandte :
"Oh...äh.....habt tausendmal Dank verehrter Meister, eure Schrift ist wirklich ausdrucksstark und euer Satz wahrlich......interessant.
Währet Ihr wohl so freundlich noch etwas über das gedeihen unseres Ehelebens zu schreiben ?"

Die anderen Gäste atmeten auf - das war nun wirklich ein diplomatischer Ausweg, den der reiche Kaufmann da gefunden hatte - und in der Tat erklärte sich der Zen-Meister auch sofort bereit einen weiteren Satz niederzuschreiben. Also rührte er erneut Tinte an und schrieb :

DER VATER STIRBT, DER SOHN STIRBT, DER ENKEL STIRBT

Die Gäste waren nun wirklich verstört und auch der gastgeber wahrte nur mit Mühe seine Contenance, dennoch bat er den Meister verzweifelt nun vielleicht doch noch "etwas anderes" zu schreiben....worauf der meister wiederum den Pinsel ergriff - und erneut den fatalen Satz schrieb :

DER VATER STIRBT, DER SOHN STIRBT, DER ENKEL STIRBT

Daraufhin platze dem reichen Kaufmann der Kragen : "Wie könnt Ihr es wagen solch einen geschmacklosen Scherz zu meiner Hochzeit zu bringen und allen Anwesenden die Laune zu verderben und meine Frau derart zu beleidigen ?! Eine Unverschämtheit ist das !"

Nun bat der Vater der Braut in diplomatischen Bemühen darum, der Meister möge diesen ärgerlichen Satz doch wenigstens erläutern - und die versammelte Menge spitze interessiert die Ohren.

Der Zenmeister hatte sich von all dem nicht aus der Ruhe bringen lassen und sprach nun mit ruhiger, bedachter Stimme, aber dennoch so, dass ihn alle hören konnten :

"Nun, nehmen wir an der Enkel stürbe zuerst - Vater und Sohn würden um ein anscheinend viel zu früh dahingeschiedenes Leben trauern.
Würde der Sohn als erster von ihnen versterben - das verbindende Glied zwischen den Generationen wäre fort........wenn nun aber zunächst der Vater, dann der Sohn und zuletzt der Enkel stirbt - so ist das nur der natürliche Lauf der Dinge. Was gäbe es dann, das wahrhaft zu beweinen wäre.... ?"



Original geschrieben von Sephiroth's Angel

So viele Leute halten dieses Wort nicht.
Ich verstehe das nun mal nicht. Wie kann man ein Versprechen abgeben, von dem man nicht sicher sein kann, dass man es auch halten kann?
Errare humanum est;)

Sephiroth's Angel
17.07.2003, 19:42
Hn.. okay, ich verstehe, das seinige es wohl aus Sicherheit tun.
Aber was ich daran nun mal nicht verstehe, sit, wie ein Dokument auf dem steht "Ehevertrag" einen Sicherheit geben kann. Es ist doch nur ein Stück Papier.
Kann man denn so naiv sein? Oder wollen es die meisten einfach nur so sehen?

Ich meine, wenn man nur Angst vor dem Single sein hat, dann reicht es doch, mit jemandem zusammen zu sein.
Wieso so ein Papier?

Rick Jones
17.07.2003, 19:46
Original geschrieben von Sephiroth's Angel
Ich meine, wenn man nur Angst vor dem Single sein hat, dann reicht es doch, mit jemandem zusammen zu sein.
Wieso so ein Papier?

Naja das sind halt die Regeln und Gesetze.
Damit man dann was in der hand hat.
mündliche Versprechen zählen heute halt nicht mehr viel
weil jeder für alles nen Wisch haben will um sich auch ganz sicher zu sein.
Alles bürokratie sonst nichts würd ich mal sagen.

RPG-Süchtling
17.07.2003, 20:15
Original geschrieben von Rick Jones
Naja das sind halt die Regeln und Gesetze.
Damit man dann was in der hand hat.
mündliche Versprechen zählen heute halt nicht mehr viel
weil jeder für alles nen Wisch haben will um sich auch ganz sicher zu sein.
Alles bürokratie sonst nichts würd ich mal sagen.
Genau. Die meisten haben dann noch die Kirche und Gott in der Hinterhand. Und die Öffentlichkeit durch Bekanntmachung. Muha, schweres Geschütz ;).
Achja, bevor ichs vergesse: Steuervorteile...
Mit Liebe hat das jetzt nicht so viel zu tun als eher mit der Angst, den anderen wieder zu verlieren. (Und bevor jemand fragt: das ist für mich nicht dasselbe.)

Ehe vergleiche ich mit einem Angestelltenverhältnis mit einem richtig netten (ethisch, moralischen) Kündigungsschutz. Viele scheinen zu meinen, den Partner damit "ewig" zu binden. Komische Ansicht im Hinblick auf die vielen gescheiterten Ehen.

Rick Jones
17.07.2003, 20:19
Richtig, also wozu heiraten O_o
So geshen kann ich auch mit einer Person die Ich liebe oder gerne mit ihr zusammen bin ja auch so zusaamen sein ohne so ein Versprechen.

Allerdings muss ich sagen .. sofern ich das nicht schon in einem vorhergehenden post erwähnte.
Sollte es passieren dann passierts ^_-
Also ich dem nicht abgeneigt

Laguna
17.07.2003, 21:18
Original geschrieben von Rick Jones
Richtig, also wozu heiraten O_o
So geshen kann ich auch mit einer Person die Ich liebe oder gerne mit ihr zusammen bin ja auch so zusaamen sein ohne so ein Versprechen.

Allerdings muss ich sagen .. sofern ich das nicht schon in einem vorhergehenden post erwähnte.
Sollte es passieren dann passierts ^_-
Also ich dem nicht abgeneigt

Ich denke für viele Leute ist heiraten einfach Tradition. Man beweist sich damit die Liebe und baut darauf den Bund fürs Leben auf- sicherlich geht es auch ohne Heirat, aber vielen Leuten gibt die Heirat einfach die nötige Sicherheit- ich glaube wenn ich mal heirate, dann würde ich es ohne ein großes Schiki Miki hinziehen, aber heiraten möchte ich schon :)

Ancient
17.07.2003, 21:55
ich will glaube ich nicht heiraten...
Wenn ich eine Person liebe, dann muss ich mich nicht "absichern", ich habe Vertrauen in sie genauso wie sie in mich. Wenn sie nichtmehr mit mir zusammen sein will: bitte! Ich werde den Teufel tun sie davon abzuhalten, es ist ihre Entscheidung, ihr Leben - wir sind nicht voneinander abhängig.
"Versprechen" sind nichts weiteres als Absicherungen, weil man heutzutage niemanden mehr vertrauen kann - aber sie unterdrücken die eigene Entscheidung und führen letztlich bei den meisten zur Lüge in Form von Scheidung oder weil man eben nichts mehr für die Person empfindet und trotzdem "gezwungen" ist mit ihr weiterzuleben.
Ich will mich einfach nicht in dieses typische Familienleben reinstürzen das mir meine Freiheit nimmt und mich in ein bestimmtes gesellschaftliches System eingliedert. :( Es macht mich verrückt wenn ich nur daran denke plötzlich "normal" zu sein...
Vielleicht brauch ich auch garkeine Freundin, bisher bin ich hervorragend alleine zurecht gekommen, und ich denke wenn sich nicht alles komplett ändert werd ich das auch in Zukunft sein. (bin sowieso ziemlich unfähig was den Umgang mit Menschen angeht :/ ) Oder MUSS man heutzutage unbedingt ne Frau haben? Ich find das muss nicht sein, man kann alleine genausogut glücklich sein.
Aber ich denke ich brauch noch ne Weile bis ich wirklich in der Lage bin das zu entscheiden.

aber jetzt zurück zum Thema ^^;;

Lysandros
18.07.2003, 05:20
heiraten wozu? naja es ist eine schöne Feier und warum sollte man sie sich im Leben entgehen lassen?

fireman
18.07.2003, 20:10
um nicht einsam zu sein darum bin ich ja mit meinem PC verheiratet

Sephiroth's Angel
20.07.2003, 01:01
Tradition.. Sicherheit.. Steuervorteile..Angst, vor dem allein sein..

für mich alles keine Gründe, ein Versprechen abzugeben, von dem ich nicht 100%tig sicher sein kann, das ich es halten werde.

Ich versteh's einfach nicht. Und ich werd' es wohl auch nie verstehen. Na ja.. vielleicht ist das auch gut so.
Ersparrt mir nur eine weitere Erfahrung, die mir beweißt, wie gefühllos und verlogen wir Menschen sind.
Es ist zum lachen. Und doch will ich irgendwie heulen.

Lost my Mind
20.07.2003, 10:05
Ich hab den Sinn einer Heirat in der heutigen Welt (wo dadurch keine Ansprüche unter Familien mehr ausgemacht werden) nie verstanden.
Wenn ich jemanden aufrichtig liebe und für immer mit demjenigen zusammenbleiben will, muss ich das doch nicht auf nem Blatt Papier stehen haben...

Alexiel
26.07.2003, 18:00
heiraten wozu? naja es ist eine schöne Feier und warum sollte man sie sich im Leben entgehen lassen?

Ich nehm an, Menschen heiraten aus Liebe,
einfach weil sie zeigen wollen wie Stolz sie auf ihre Beziehung sind und sich gefunden zu haben...

Für mich macht es keinen Unterschied ob man sich dabei 3 Monate kennt oder 30 Jahre - entweder man merkt das man zusammengehört oder man spürt das es ein Fehler wäre.
Sollte zweitere Erkenntnis bereits während des Ehelebens kommen, na ja, dann ist Scheidung der richtige Weg, aber einfach nur nicht zu heiraten, weil man sich nicht sicher ist, ob man das "richtige" tut, ist doch auch ziemlich dumm.
Übertriebene Vorsicht lässt einem sehr viele schönen Momente verpassen...


um nicht einsam zu sein darum bin ich ja mit meinem PC verheiratet

Nette Idee, nur hält dein PC dich, wenn dir kalt ist oder es dir schlecht geht? ;)
Ich bin ebenfalls verheiratet - mit mir selbst, mit meinem Leben und meiner Stärke.
Das würd ich nie aufgeben, auch nicht für den, den ich liebe :) Aber gerade das akzeptiert, versteht und mag er an mir - wofür ich endlos dankbar bin!


Ich versteh's einfach nicht. Und ich werd' es wohl auch nie verstehen. Na ja.. vielleicht ist das auch gut so.
Ersparrt mir nur eine weitere Erfahrung, die mir beweißt, wie gefühllos und verlogen wir Menschen sind.
Es ist zum lachen. Und doch will ich irgendwie heulen.

Ich kann dir zumindest versprechen, sobald du wirklich den "Richtigen" (klingt kitschig, ist aber so) gefunden hast, änderst du deine Gedanken.
Wenn du von anfang an den Wunsch hegst, immer an seiner Seite zu sein, dann stört dich auch die Angst vor einem Fehlschlag nicht mehr :)
Bis vor zwei Monaten hab ich übrigens genauso wie du gedacht...

IMO muss heiraten nicht sein, aber ich würds tun, auf jeden Fall - schon allein um meine Liebe der ganzen Welt beweisen zu können (und meinem Schatz sowieso) :kiss:

Trala La
29.07.2003, 00:52
IMO heiratet man um Stuern zu Sparen. Wenn ich die Person liebe,muß ich nicht heiraten, es wäre einfach nur klug.

Lysandros
29.07.2003, 01:09
Original geschrieben von Alexiel
Ich nehm an, Menschen heiraten aus Liebe,
einfach weil sie zeigen wollen wie Stolz sie auf ihre Beziehung sind und sich gefunden zu haben...

Für mich macht es keinen Unterschied ob man sich dabei 3 Monate kennt oder 30 Jahre - entweder man merkt das man zusammengehört oder man spürt das es ein Fehler wäre.
Sollte zweitere Erkenntnis bereits während des Ehelebens kommen, na ja, dann ist Scheidung der richtige Weg, aber einfach nur nicht zu heiraten, weil man sich nicht sicher ist, ob man das "richtige" tut, ist doch auch ziemlich dumm.
Übertriebene Vorsicht lässt einem sehr viele schönen Momente verpassen...


Naja, es ist auch mehr oder weniger Tradition und diese ist sogar in den verschiedensten Varianten vertreten.
Für mich stellt die Heirat den engültigen Akt der andauenden Liebe da, die mit dem gesprochen Wort in der Anwesenheit der Eltern und anderer Verwandte und Bekannte nun an vollkommener Öffentlichkeit erfährt. Also dient die Heirat dazu die bereits gebundene Liebe öffentlich zu machen und das mit einem Schwur.
Es ist glaube das Aussprechen der gegenseitigen Liebe in Anwesenheit einer anderen Person oder mehrerer Personen, was die Heirat vom "geheimen" Versprechen ewig mit dem Partner vereint zu bleiben.
Dazu heiratet man, glaube ich, nämlich um die Liebe öffentlich zu machen.
Mein anderer Beitrag war einfach nur so dahingeschrieben, aus Zorn, weil mich diese Frage nervt und viele nicht mehr in der Heirat, das sehen, was sie meiner Meinung eigentlich zu bedeuten hat.

M.Sepi
29.07.2003, 01:13
Ich war zwar noch nicht verheiratet,wird aber der richtigen das richtige Wort geben!
Menschen heiraten und geben sich das Ja-Wort um ihre Liebe zueinander zu beweisen und zu verfestigen.
Dazu kommt wie vorher schon erwähnt der Steuerkram vorteil
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif

Saturos
29.07.2003, 03:51
Warum heiraten Menschen?

Liebe? Finanzielle Sicherheit? Aufenthaltsgenehmigung? Wer weis es schon? Wer wills schon wissen?
Eine Hochzeit war vor vielen Jahren noch etwas besonderes, heute wechseln die Menschen ihre Ehepartner wie andere ihre Socken - und das ist nichtsmehr besonderes. Das ist leider trauriger Alltag.

Ich habe mir geschworen lange zu warten bevor ich eine Person die ich liebe auch heirate.

blackhoror
29.07.2003, 22:58
dies gilt nur für uns männer

damit wir jemand für den haushalt haben

dies gilt nur für frauen

damit sie glücklich werden (pasiert aber nur selten in dieser zeit)

Sephiroth's Angel
31.07.2003, 15:06
Ich kann dir zumindest versprechen, sobald du wirklich den "Richtigen" (klingt kitschig, ist aber so) gefunden hast, änderst du deine Gedanken.
Wenn du von anfang an den Wunsch hegst, immer an seiner Seite zu sein, dann stört dich auch die Angst vor einem Fehlschlag nicht mehr :)
Bis vor zwei Monaten hab ich übrigens genauso wie du gedacht...
Auch bei meinem "Richtigen".. ich würd' ihn nur heiraten, wenn er's von mir verlangen würde. Oder ich wirklich, wirklich sicher sein kann, dass es kein menschliches Ich (Hormone/Instinke) gibt, dass mir die Illusion von "wahrer Liebe" vorgaukelt.

MoDaC
31.07.2003, 15:23
Original geschrieben von Alexiel IMO muss heiraten nicht sein, aber ich würds tun, auf jeden Fall - schon allein um meine Liebe der ganzen Welt beweisen zu können (und meinem Schatz sowieso) :kiss: [/B]

Ich find es gibt mehr Liebesbeweise als Heiraten. Den heiraten ist wie ne Münze. Hat 2 Seiten. Die eine ist gut und bringt Glück und die ander Pech und verderben. Man kann einen Menschen aus Liebe und nur aus Liebe heiraten oder man ist einfach nur (wenn er/sie hat) hinter der Kohle her. Ausserdem, nebenbei erwähnt, würd ich das garnid mein Lebenlang ertragen jeden morgen ein und die selbe Person zusehen da bekommst ja Plag. Und was bringt heiraten wenn man sich weniger sieht?? Garnix, deswegen lass ich es von vornerein.