Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metallica - "Death Magnetic"



Simon
13.09.2008, 10:29
http://npshare.de/files/38/4622/Magnetic.jpg

Es ist wohl eines der Alben, die von Fans und Kritikern gleichermaßen sehnsüchtig erwartet werden. Und das, obwohl der letzte Opus der US-Legenden Metallica sicherlich nicht Wenige ihrer Anhänger verprellt hatte. Es galt also den Boden, den man 2003 mit „St. Anger“ verloren hatte, wieder wett zu machen. Und um dieses Ziel zu erreichen, schlug die Band um James Hetfield einige neue Wege zwischen den durchgetrampelten Pfaden der Szene ein: erstmals seit ihrem erfolgreichen „schwarzen Album“ (1991) arbeitete die Band nicht mit Produzent Bob Rock zusammen, sondern versuchte ihr Glück mit Rauschebart und Szenegröße Rick Rubin, der unter Anderem schon die Alben von Slipknot, System Of A Down oder zuletzt Linkin Park veredelt hatte. Dazu betrieben Metallica einen nicht geringen medialen Aufwand, um ihren (verbliebenen) Fans die Fortschritte an ihrem neuen Album via Internet präsentieren zu können. Ein Album, auf das die Fangemeinde 5 Jahre warten musste und das nun mit „Death Magnetic“ seit dem 12.September 2008 in den Läden steht und bei Jedem die Frage aufkommen lassen wird: hat sich das Warten gelohnt?

Hier weiterlesen... (http://www.stereology.de/?site=album&albid=197)

Tracklist:

1. That Was Just Your Life (07:08)
2. The End Of The Line (07:52)
3. Broken, Beat & Scarred (06:25)
4. The Day That Never Comes (07:56)
5. All Nightmare Long (07:57)
6. Cyanide (06:39)
7. The Unforgiven III (07:46)
8. The Judas Kiss (08:00)
9. Suicide & Redemption (09:57)
10. My Apocalypse (05:01)

Mio-Raem
13.09.2008, 23:33
Ich find's geil, allem voran "The End of the Line" und "Cyanide" weiß zu gefallen. "Suicide and Redemption" folgt imo gleich darauf, auch, weil es richtig schön lang ist. Besser als St. Anger finde ich es schon, aber das war auch nicht so schwach wie's von allen verpönt wurde. :rolleyes:

Aurae
14.09.2008, 09:05
Besser als St. Anger finde ich es schon, aber das war auch nicht so schwach wie's von allen verpönt wurde. :rolleyes:
oh doch

Gute Review, Simon.:) Ich finde den Mix von Rick Rubin zwar viel zu fett und irgendwie überkomprimiert, aber das kann man noch verschmerzen. "The Unforgiven III" ist klar der schwächste Song, wobei ich deine Euphorie über "The Day That Never Comes" nicht so ganz teilen kann. ^^ Ist n okayer Song, aber eben nicht mehr. "Cyanide" und einige andere Stücke gehen dann wieder gut ab. Ich hätte wohl eher 7/10 vergeben, aber das ist nur mein persönliches urteil.

deserted-monkey
14.09.2008, 12:22
Ich finde ja, St. Anger ist und bleibt DAS BESTE Metallica-Album. Das knallt wenigstens noch schön und die Songs sind auch grosse Klasse.

Death Magnetic ist irgendwie ... na ja ... so Standardware. Kann ich mir durchaus geben, ist aber nicht wirklich was besonderes.

Mio-Raem
14.09.2008, 14:47
oh doch

Oh nein. :) "St.Anger" selber finde ich, ist eines der besten Lieder ever von Metallica. Wie monkey schon sagt, auf dem Album rummst es wenigstens schön.
In dieser Verbindung ist Death Magnetic tatsächlich etwas schwächer. Aber vielleicht war's auch genau das, was die Fans nicht an St. Anger mochten?

Simon
15.09.2008, 10:55
Na ja, ich würde pauschal nicht sagen, dass "St. Anger" mehr knallte, als die bisherigen Alben oder jetzt "Death Magnetic"; es hat zwar wohl die meisten Ecken und Kanten als alle anderen Alben zuvor ("Kill 'em All" vielleicht mal ausgenommen), aber heftiger sind sie meiner Meinung nach nicht zu Werke gegangen. Eher finde ich, dass das Songwriting bei "St.Anger" das bis dahin Schwächste war, was Metallica abgeliefert hatten. Zwar waren sie wieder mehr in Richtung Thrash Metal gewandert, haben dafür aber ihr kompositorisches Können, was sie sich seit "Metallica" angeeignet hatten, auf der Strecke gelassen. Viele Fans maulen heute ja auch noch über ihre "Hard Rock"-Alben "Load" und "ReLoad", weil sie da musikalisch neue Wege gegangen sind, trotzdem sind auf jenen beiden Alben einige ihrer besten Songs drauf (zum Beispiel "Fuel", "Until It Sleeps" oder "Devils Dance", um nur die Bekanntesten zu nennen). Da finde ich schon, dass sie mit "Death Magnetic" wieder einen großen Schritt nach Vorn gemacht haben.

@ Aurae:
Also ich kann an dem Mix von Rubin nichts aussetzen; ist für Metallica zwar etwas ungewohnt, aber das war ja schon anno 1991 so, als sie ihr schwarzes Album mit Bob Rock aufgenommen hatten - nur dass hier diese hochkarätigen Hits doch leider fehlen.

Einige hatten ja nach dem neuen Linkin Park-Album rumgeflachs und gemeint, dass man nur hoffen kann, dass Rick Rubin beim neuen Metallica-Album nur für die Produktion verantwortlich ist, damit am Ende nicht so ein Album rauskommt, wie es Linkin Park abgeliefern haben. Aber da kann man auch Weintrauben mit Wassermelonen vergleichen :D

deserted-monkey
16.09.2008, 08:01
Mmh, mit "mehr knallen" meinte ich wohl eher die Produktion, die sich deutlich von den anderen Alben unterscheidet. Diese klingt in meinen Ohren besser, nicht so "sauber". Die Musik auf "St. Anger" ist vielleicht nicht härter, aber die Produktion macht sie roher. Vor allem das Schlagzeug klingt genial, aus meiner Sicht gesehen.

Simon
16.09.2008, 10:35
Mmh, mit "mehr knallen" meinte ich wohl eher die Produktion, die sich deutlich von den anderen Alben unterscheidet. Diese klingt in meinen Ohren besser, nicht so "sauber". Die Musik auf "St. Anger" ist vielleicht nicht härter, aber die Produktion macht sie roher. Vor allem das Schlagzeug klingt genial, aus meiner Sicht gesehen.
Gut, es ist sicher mehr als nur müßig, über die persönlichen Ansichten zum Sound von Alben zu diskutieren; ich jedenfalls habe beim Sound von "St. Anger" immer den Eindruck einer "mehr gewollt als gekonnt"-Umsetzung der Idee, sich einen "old school"-Sound zu verpassen. Vor allem die Diskrepanz zwischen eigentlich sauber produzierten Gitarren und dem äußerst blechernen Sound des Schlagzeugs lässt diesen Eindruck entstehen; vom so gut wie gar nicht präsenten Bass mal ganz zu schweigen (den hat man, komischer Weise, bei der Live-DVD deutlich besser gehört, als auf der regulären CD).
Ein Schicksal, das meiner Meinung nach vielen Bands nicht erspart bleibt, die versuchen, ihren Sound auf "alt" und "old school" zu trimmen.

23Kid
21.09.2008, 11:26
Mmh, mit "mehr knallen" meinte ich wohl eher die Produktion, die sich deutlich von den anderen Alben unterscheidet. Diese klingt in meinen Ohren besser, nicht so "sauber". Die Musik auf "St. Anger" ist vielleicht nicht härter, aber die Produktion macht sie roher. Vor allem das Schlagzeug klingt genial, aus meiner Sicht gesehen.

Komm schon, die Drums von Lars hören sich bei St.Anger wie scheiss Töpfe an. Wen St.Anger das Album von ner anderen Band gewesen wäre, wäre es vielleicht akzeptabel gewesen. Aber das ist Metallica, und mit St.Anger sind sie tief in die Scheisse gesprungen. Das einzig gute an dem Album war das Cover, und vielleicht der Song St.Anger selbst.
Mit Death Magnetic haben sie gezeigt das sie wirklich immer noch was können, auch wen Death Magnetic nicht ganz das ist was sie mal waren. Was nicht unbedingt schlecht ist.
Und ich finde Unforgiven III gut.

Serpico
21.09.2008, 12:57
...bin letzte woche mit ein paar leuten ins kino und auf der autofahrt dahin lief erst ein haufen langweiliger system of a down songs und dann irgendwann fing ein lied einfach mit geradeaus-gedresche an - und obwohl ich so ungefähr nie metallica höre, ging mir schon nach drei sekunden das herz auf, wegen diesem "ploing!", die fahrt war damit für mich gerettet, ich hab' nurnoch gegrinst :D

also: mehr verstimmte snares für die welt! wenn sie das auf'm neuen album noch machen würden, würde ich's bestimmt sogar mal anhören, das war wenigstens mal eine idee mit charakter und was besonderes. sowas vermisst man ja leider bei den meisten bands, die dann einfach nur gefallen wollen ;)

deserted-monkey
23.09.2008, 09:53
Komm schon, die Drums von Lars hören sich bei St.Anger wie scheiss Töpfe an.
Ja, aber wie scheiss lustige Töpfe. Das macht doch einfach gleich mehr Spass, findest du nicht? Na ja, die Geschmäcker sind halt verschieden, darüber lässt sich wirklich nicht streiten. Dem einen gefällt's, dem anderen nicht.

Ich denke, Serpico spricht mir aus der Seele oder so ... Und ich war nie ein grosser Fan von Metallica, aber St. Anger macht wie gesagt eine Menge Spass, und während dem Autofahren sicherlich noch einmal eine Menge mehr.