Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Maker?
Hi, erstmal vorweg bin neuling in der szene also net gleich hauen ;)
Nun zu meiner Frage:
Welcher Maker (2k,2k3,XP,VX) ist eurer Meinung der Beste? Da ich mir so oder so erst einen holen muss wüsste ich von euch gerne welcher so am besten funktioniert. Also erstmal es sollte wenn möglich nen Deutschpatch geben. 2. Sollte der Maker gut zu erweitern sein mit Grafiken und Skripten. Also was denkt ihr so? Wäre für jede hilfreiche Antwort echt dankbar http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif
PS: Habe derzeit eine Trial vom XP und vom VX.... kenne also einen ganz kleinen teil an funktionen schon ^^
Also erstmal ist es das falsche Forum und den Thread gab es glaub ich schon zigmal ^^
Aber zu deiner Frage :
Für mich persönlich ist der 2k der beste. Er frisst nicht zu viel Speicher, ist leicht mit ihm unzugehen und es gibt auch einen Deutchpatch. Das skripten ist eigentlich wie bei jedem Maker gleich. Außer beim XP. Dort gibts ja noch das Ruby. Der 2k3 ist eigentlich genau so wie der 2k. Nur das das AKS und das Menü etwas verändert wurde und es gibt 1-3 neue Funktionen die ich nicht kenn. Warum eigentlich???^^
Dir muss aber klar sein, das der 2k und der 2k3 illegal sind. Das heißt :
Du kannst dir den RPG Maker 2000/2003 nur legal holen, wenn du ihn aus Japan impotieren lässt. Dafür musst du aber gut Japanisch können. Den XP gibts glaub ich legal in Deutschland. Den kannst du auf der Enterbrain Seite kaufen. Und vom VX hab ich keine ahnung. Es heißt aber das der VX sehr Einsteigerfreundlich ist.
Das wars erstmal von mir. Wenn bei mir irgendwas nicht stimmt Leute, dann korrigiert es einfach :D
Pray
ich war eigentlich im community forum... hmm vlt doch nochma verklickt? naja sry für falsches forum^^ nunja zum VX kann ich nur soviel sagen:
Einsteigerfreundlich scheint er zu sein denn ich krieg schon einiges hin und soweit ich das weis besitzt der ähnlich wie beim XP auch Ruby unterstützung aber in ner neueren version glaub ich... zum thema legal... solange ich mir einen der 4 kaufe und sei es per import dürfte das ja kein prob geben... die frage die da dann aber aufkommt ist der deutschpatch funktionsfähig oder eher verbuggt... denn wenn ich mir nen japanischen kaufe muss ich den wenigstens mehr oder weniger vernüntig patchen können sonst bringt er mir nichts ;)
asoo und danke schonmal für deine meinung hoffe es folgen noch ein paar^^
Diese Frage wird immer wieder auftauchen.
Du hast ja die Trial Versionen vom XP und VX und arbeitest ja auch schon damit. Ich empfehle dir daher, diese Versionenen auch weiterhin zu nutzen.
Durch Ruby hat man die Möglichkeiten, den XP Maker auch noch zu erweitern.
Ansonsten schau mal hier rein.
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=110940
Da gibts auch noch ein paar Infos zum Thema.
Bei mir war der Deutchpatch nicht verbuggt. Jetzt ist die Frage ob der Deutchpacht überhaupt auf der Japanischen Version funktioniert. Den schließlich benützen wir doch alle die Englishe Version von Don.
Nathrael
05.09.2008, 11:14
Von irgendwelchen Deutschpatches rate ich ab. Abgesehen davon, dass die Übersetzung meist eher von niedriger Qualität ist, wirst du auch Schwierigkeiten haben, wenn du mal nicht von alleine auf etwas kommst und Hilfe brauchst. So ziemlich alle Tutorials wurden für die englische Version geschrieben, und alle mir bekannten wirklich guten "Makerer" benutzen eben diese.
Zu deiner Frage: kommt darauf an, inwieweit du deine Grafiken selbst erstellen willst oder nicht, und wie bequem du bist. Ist dir geringerer Aufwand lieber, nimm den 2k oder 2k3er, zu diesem gibt es eine Menge vorgefertigter Ressourcen, und (besonders mit der ganzen Auswahl an Patches) bietet genügend Funktionen um ein tolles Spiel zu erstellen. Möchtest du Hoch hinaus, nimm den XP - aber bereite dich dann darauf vor deine Grafiken komplett selbst zu erstellen und Ruby zu erlernen (zumindest, wenn du kein Copy/Paste-Kiddie sein möchtest und niemand für dich pixeln/skripten will): Ruby bietet eine Menge Potential für allerlei technische Spielereien, vorgefertigte Grafiken gibt es allerdings kaum (und besonders die im Gegensatz zu den meisten XP-Communities eher grafikverwöhnten 2k-Communities, oder zumindest jene, die auf Basis dieses gegründet wurden, können das XP-RTP nicht ausstehen, aber das ist ein klassisches Streitthema, auf welches ich in diesem Thread nicht weiter eingehen werde).
Vom VX rate ich ganz ab. Der war ein ziemlicher "Griff ins Klo" EBs.
So habe jetzt seit heute morgen 8uhr oder so^^ den xp getestet und muss sagen das dieser mir ganz gut gefällt zum 2k/2k3 kann ich nichts sagen die hab ich net:( Was mir erstmal aufgefallen ist: Der VX hat einige sachen nicht die der xp hat... so stört mich zum beispiel das ich keinerlei weitere tile bzw. chipsetz einbauen könnte (außer per event) ... Nun denn selber grafiken zu erstellen würde ich machen nur hab ich auch davon kp xD... wäre also schön wenn mir einer Links zu eben diesem thema schicken könnte (welche programme evtl ein paar tutorials dazu) Außerdem stellt sich mir noch ne frage: Ich weis das der XP zu dem was die anderen auch können noch ruby drin hat... gibts sonst unterschiede zum 2k/3 ? Auch wid im thread viel von "patches" geredet... was für welche bzw wo bekommt man die?
@ Alandor das was ich bisher damit gemacht habe war mehr rumspielen zum testen wie überhaupt was funzt^^ also ist mir das recht egal wenn ich dann am ende nen 2k nehme da ich ja kein projekt am laufen hab bisher ;)
Zum schluss möchte ich mich mal bei allen die sich hier die Zeit nehmen mir zu helfen bedanken
( Was mir erstmal aufgefallen ist: Der VX hat einige sachen nicht die der xp hat... so stört mich zum beispiel das ich keinerlei weitere tile bzw. chipsetz einbauen könnte (außer per event)
Deshalb auch die Aussage von Nathrael "Der VX ist ein Griff ins Klo"
Ich bin auch nicht vom VX begeistert, da schon allein die Mapping Ebenen weggefallen sind und auch die Grafik ja nicht grad sehr berauschend aussieht.
Solange man kein ersthaftes Projekt am laufen hat, ist es eh viel spielerei und ausprobieren der Funktionen etc.
also der XP ist dank Ruby der beste.
Wenn man kein Ruby kann, ist der XP trotzdem besser.
Er hat im Prinzip alles, was auch der RM2K(3) hat.
XP
2003
2000
VX
VX hat zwar auch Ruby, aber nur 5 Tilesets.
Und hat auch die Grafik von irgendein Final-Fantasy-Spiel(glaub ich)
*XP hat keine Facesets
also der XP ist dank Ruby der beste.
Wenn man kein Ruby kann, ist der XP trotzdem besser.
Er hat im Prinzip alles, was auch der RM2K(3) hat.
XP
2003
2000
VX
VX hat zwar auch Ruby, aber nur 5 Tilesets.
Und hat auch die Grafik von irgendein Final-Fantasy-Spiel(glaub ich)
*XP hat keine Facesets
Man sollte auch abschätzen, welcher Maker für Anfänger am besten geeignet ist und das ist der XP meiner Meinung nach nicht.
Der große Umfang spricht zwar für den Maker, genauso schreckt er Neulinge aber auch ab, da sie immer erst denken "OMG, da muss ich Ruby lernen, hab ich keine Lsut drauf, da lass ichs lieber ganz sein".
Der 2000er ist extrem einfach zu bedienen, hat auf jeden Fall die meisten verfügbaren Grafiken und ist sowieso immernoch der am häufigsten verwendete Maker hier in der Community, was heißt, dass man auf Fragen für den RM2k(3) definitiv hilfreiche Antworten erhalten wird, was beim XP nicht zwangsläufig der Fall sein muss.
Ich empfehle definitiv den 2000er zum Einstieg, wenigstens zum Erlernen des Makers an sich und wenn der Wunsch besteht kann man immernoch auf den XP umsteigen, ändern tut sich ja nicht.
Nur, wie gesagt, kann der größere Umfang des XPs Neulinge abschrecken und verwirren. Deshalb der 2000er als Empfehlung von mir.
Der XP.
Er hat drei Ebenen und es ist alles da was man braucht. Ruby muss man nicht können kann ich auch nicht. Und man kann sich unzählige Scripts holen wenn man das will.
Don Sella
05.09.2008, 19:01
Der RPG Maker 2003 <3
Obwohl der 2000er soweit ich weiß, auch ganz gut ist. Zumindest das RTP find ich besser als beim 2003er.
Nur XP gefällt mir nicht so...Ist zu neu...
Er Te Pe
05.09.2008, 19:05
2k3
Meiner Meinung nach die bessere Version des 2k
XP ist für dich als Anfänger sicher nicht sinnvoll und VX ist purer Unsinn.
diäitsch
05.09.2008, 19:09
Der beste Maker ist und bleibt der Rpg Maker 95 :D
Spaß bei Seite.
Wenn du Amiga Feeling willst, ist er aber echt perfekt^^
Ich persönlich verwende den Xp, er hat die besten (Standard) Grafiken/das beste RTP, 3 Ebenen, etc.
Das er Einsteiger unfreundlich ist, kann ich nicht behaupten.
Wenn du allerdings spiele mit guter Atmo machen willst, würde ich den R2k/2 verwenden, (ist meine Meinung, > sehr schöne Atmo aufgrund der niedrigeren Auflösung > mehr Retro Feeling)
Den VX habe ich mal bei 'nem Kumpel in Aktion gesehen, allein schon wegen dem RTP und der wirklich extrem kindlichen Grafik würde ich davon abraten, ich meine...damit kann man doch keine ernsthaften Projekte erstellen.
Stellt euch mal UiD im VX Style vor :hehe: XD
Man sollte auch abschätzen, welcher Maker für Anfänger am besten geeignet ist und das ist der XP meiner Meinung nach nicht.
Der große Umfang spricht zwar für den Maker, genauso schreckt er Neulinge aber auch ab, da sie immer erst denken "OMG, da muss ich Ruby lernen, hab ich keine Lsut drauf, da lass ichs lieber ganz sein".Naja, solche Sprüche kommen aber nicht von Neulingen. Das sind Vorurteile, die sich in der Community hartnäckig halten. Ich sehe keinen Grund, wieso der XP für Anfänger nicht geeignet sein soll. Schwieriger zu bedienen ist er nicht. Wenn man gerade erst anfängt, muss man sowieso alles von Grund auf lernen.
schmoggi
05.09.2008, 19:37
Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee. Hier sind die meisten, geprägt von Vorurteilen, XP Feindlich.
Aber naja ...
Ich würde dir klar den XP ans Herz legen. Dieser hat nämlich die vorteilhaftesten Funktionen. Da wären zum Beispiel die uneingeschränkte Nutzung von Tileset Grafiken, 3 Ebenen beim Mapping, Kinderleichtes Skript einbinden womit man sich unnötige Arbeit für kleinere Features ersparen kann (optional natürlich), Projekt verschlüsselung, Beliebig große Charas und und und.
Auf dem XP hast du auch die größte Vielfalt an Ressourcen, da du die älteren 2k/2k3 Grafiken (mit Filter), das XP RTP oder andere höher aufgelösten Grafiken verwenden kannst. Anfängertauglichkeit ist im Grunde bei jedem gleich, beim VX vllt. ein wenig einfacher dank vorgefertigten Gegenständen wie Kisten etc.
Wenn du allerdings spiele mit guter Atmo machen willst, würde ich den R2k/2 verwenden, (ist meine Meinung, > sehr schöne Atmo aufgrund der niedrigeren Auflösung > mehr Retro Feeling)
Bessere Atmo weil niedrigere Auflösung und Retro Feeling .. wtf? Verwenden von 2k Ressis beim XP und schwub hat man sein "retro" feeling + bessere Funktionen dank XP.
greetz
Naja, solche Sprüche kommen aber nicht von Neulingen. Das sind Vorurteile, die sich in der Community hartnäckig halten. Ich sehe keinen Grund, wieso der XP für Anfänger nicht geeignet sein soll. Schwieriger zu bedienen ist er nicht. Wenn man gerade erst anfängt, muss man sowieso alles von Grund auf lernen.
Das kann man aber imo auf dem 2000er udn 2003er leichter, weil es für diese Maker einfach zigtausend mal mehr niedergeschriebene Tutorials gibt.
Klar, man kann zwei Hände voll davon auch auf den XP übertragen, aber...naja, whatever, ich bleibe bei meiner Meinung xO >:(>:(>:(>:(
real Troll
05.09.2008, 20:01
Guck Dir doch einfach ein paar Spiele an, die mit unterschiedlichen Makern erstellt wurde. Da kannst Du dann ganz für Dich abschätzen, welchen Stil Du bevorzugst und was sich da am ehesten mit Deinen Vorstellungen deckt, wie ein gutes Spiel zu sein habe. Denn jeder Maker schiebt den Entwickler schon in eine gewisse Richtung.
Unterhaltsam ist das auch, denn für jeden Maker (VX mal ausgenommen, da kenne ich mich nicht aus) gibt es gute Spiele.
Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee.
Das sehe ich anhand der beiträge da ich jez bald weniger durchblick wie vorher... Zum Thema an sich denke das beste wird sein wenn ich mir den 2k3 noch angucke und mich dann zwischen dem und dem XP entscheide... Bleibt für mich nur noch suchen suchen suchen denn bisher hab ich den net gefunden was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt^^
Das anhand davon zu entscheiden welche spiele mir am besten gefallen ist zwar ne gute idee aber mir gefallen einige sehr gut z.B. Eternal Legends Vampires Dawn 1&2 sowie auch Charon - Dawn of Hero...
Also sollte mir noch immer wer helfen wollen zur auswahl steht für mich jez fest das es entweder der 2k3 (wenn ich ihn finde)^^ oder der XP sein wird da mir der VX nach langem testen nicht zusagt und der 2k ist wohl so wies aussieht dem 2k3 ähnlich nur älter...
Naja Vielen Dank an alle hier...
so far
Vega
was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibtDas stimmt nicht, man kann den XP ganz legal kaufen. Ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt eine 30-tägige Trial-Version.
The_Burrito
05.09.2008, 23:58
Hier gibts die trial, und dort findest du auch irgendwo nen Link wo du den RPG Maker XP kaufen kannst:
*Klick mich* (http://tkool.jp/products/rpgxp/eng/)
Ich glaube nicht, dass dir irgendwer bei der Wahl der, für dich, richtigen Version des RPG Makers helfen kann. Es bleibt dir, in meinen Augen, nichts anderes übrig, als dich einfach durchzutesten.
Zitat:
was aber wohl daran liegt das es den nicht legal im netz zu finden gibt
Das stimmt nicht, man kann den XP ganz legal kaufen. Ich habe jetzt keinen Link zur Hand, aber es gibt eine 30-tägige Trial-Version.
Nun das bezog sich vielmehr auf den 2k3 als auf den XP denn davon hab ich bereits die trial^^
Nathrael
06.09.2008, 13:40
Ajajajaj ... diese Frage im Atelier zu stellen ist keine gute Idee. Hier sind die meisten, geprägt von Vorurteilen, XP Feindlich.
Blödsinn. Ja, es stimmt, dass es einige Leute gibt, die den XP nicht gerne verwenden, aber das Einzige, gegen dass die Community hier tatsächlich eher "feindselig" gesinnt ist ist das unglaublich überbenutzte XP-RTP. Wenn alle 2k-Spiele absolut gleich aussehen würden (ok, 2k-Spiele sehen sich oft ähnlich, aber es gibt immernoch wenigstens verschiedene Stile, sowie die Möglichkeit sich mit ein wenig Erfahrung und Ausdauer schnell mal ein ordentliches Chipset selbstzupixeln; ja, man kann 2k-Grafiken auch mit dem XP benutzen, allerdings ist das Konvertieren eine grauenhafte Fummelarbeit, wenn man eigene Grafiken erstellt und diese nach und nach testen möchte), würdest du vermutlich aussagen, die Community würde den RM2k hassen.
Fakt ist, die 2k(3)er-Communities sind schlicht und einfach weit grafikverwöhnter als die XP-Communities, und hier wird eben auch weit mehr Wert auf Äußerlichkeiten (und besonders deren Individualität) gelegt. Als in "früheren Zeiten" die 2k-Communities mit Massen grauenhafter RTP-Dragonball-Fangames überschwemmt wurden, konnte ja auch keiner das 2k-RTP leiden, und das aus einem guten Grund.
Ich weiß, ich kann einfach nicht widerstehen...
noch ein niemand
18.09.2008, 15:29
Schwierig.....
Der XP hat natürlich die beste Grafik.
Aber man muss sich auch Fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.
Der XP, VX und der 2000 nutzen ein Kampfsystem bei dem man die Gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der Held(Sofern du keine Figur vor
die Gegner stellst.
Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
Außerdem bieten XP und VX einige verbesserte Funktionen, wie z.b. symbole für Items oder 2 Kampfanimation für einen Skill.
Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.Erfahrene Maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.
Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das Kampfsystem aussehen soll.
The_Burrito
18.09.2008, 19:03
Ich frage mich wer das Gerücht verbreitet hat, der RMXP sei komplizierter zu bedienen als der RM2k. Jener Person müsste man gratulieren, denn sie hat wirklich ganze Arbeit geleistet.
Es ist vollkommener Schwachsinn, dass der RMXP komplizierter zu verwenden ist als der RM2k/3. Und Ruby muss man auch nicht können. Klar ist es von Vorteil, aber alles andere als zwingend notwendig.
Es erscheint nur für viele RM2k/3 Benutzer so viel komplizierter, weil man sich doch erstmal umgewöhnen muss. So ging es mir zumindest.
Einem Neueinsteiger würde ich daher sogar eher zum RMXP raten als zu seinen Vorgängern. Letzten Endes muss man aber sowieso für sich selbst entscheiden welches Tool für einen am besten geeignet ist.
Don Sella
18.09.2008, 19:12
Es ist vollkommener Schwachsinn, dass der RMXP komplizierter zu verwenden ist als der RM2k/3.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_048.gif
Einem Neueinsteiger würde ich daher sogar eher zum RMXP raten als zu seinen Vorgängern. Letzten Endes muss man aber sowieso für sich selbst entscheiden welches Tool für einen am besten geeignet ist.
Kann ich nur zustimmen. Ich selbst habe die 30-Tage-Demo der Screenfun gehabt, als ich zum ersten Mal gemakert habe.
Und bin mit meinen damaligen Erfahrungen mit dem Maker (Die damals sowieso 0 waren) mit dem XP doch ziemlich gut zurecht gekommen.
.okotsune
18.09.2008, 19:19
Ich benutze am liebsten den RPG-Maker2000.
Es gibt dafür keinen speziellen Grund, aber da Ich
mit diesem angefangen habe, besitze Ich auch mehr
grundwissen. Auch wenn die Datenbank des 2003ers nicht
anders ist. Die anderen Maker habe Ich alle schon durch,
hauptsächlich in den Trials-Versionen, also die legalen, kostenfreien.
Ich finde den XP/VX nicht so toll, komme sehr schlecht mit ihm klar.
Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
Auch wenn einige bereits mit Patches gemacht wurden...
Und da wären wir auch schon beim Kritikpunkt der 2003er-Variante:
Es gibt nur wenige Patches und keinen(!)
Tastenpatch (zumindestens nach meinen Informationen...)
Das Standart-KS ist auch nicht so gut, da es meistens
nicht taktisch, sondern einfach nur hektisch ist. Und einem
Blaken beim wachsen zuzusehen ist auch nicht gerade so dolle.
shimassy
18.09.2008, 21:44
Aber die vielen Möglichkeiten des XP's wünschte Ich mir auch für den 2000er.
Warum dann nicht gleich den XP benutzen? :p
Mit dem XP ein Spiel zu erstellen, das ca. so aussieht wie ein RM2K - Spiel ist auch nicht so schwer, falls es dir um die Grafik bzw. den allgemeinen "Retro-Stil" geht.
Für mich ist zumindest der XP der beste Maker, habe längere Zeit auch mit 2k(3) gearbeitet und kann mir gar nicht mehr vorstellen, auf Features wie die schönere Grafik (Auflösung und Farbenanzahl), 3 Map-Layer, beliebig große Tilesets und Chars, Ruby und viel mehr zu verzichten. Den VX habe ich zwar noch nie ausprobiert, aber afair wurden dort einfach zu viele Rückschritte gegenüber dem XP gemacht.
Stellt euch mal UiD im VX Style vor :hehe: XD
Joa, mit dem rm2k/3 RTP wär's aber auch nicht wirklich der Burner.
Hier was aus dem Nähkästchen: Als ich vor ein paar Monaten ernsthaft über ein UiD-Redesign nachgedacht habe, wurde mir recht schnell klar, dass ich auf den rm2k keine Lust mehr habe. Die Alternativen waren XP, VX und ggf. etwas ganz anderes. Nachdem ich mir einen Monat Zeit für eine Analyse des VX gegönnt hatte, stand meine Entscheidung fest: Der VX bietet mir die besten Möglichkeiten, UiD mit überschaubarem Aufwand so zu gestalten, wie ich es heutzutage gerne sehen würde.
Davon mal abgesehen finde ich auch, dass der VX für Neueinsteiger die beste Wahl ist. Das RTP ist an sich sehr schön - allerdings werden die Maps bei ausschließlicher Verwendung des RTPs sehr eckig, was aber auch wieder seinen eigenen Charme hat. Die Möglichkeiten beim Mapping wurden im Vergleich zum XP gnadenlos beschnitten (wahrscheinlich weil zu viele Leute rumgeheult haben, dass sie total überfordert sind), ist aber für Einsteiger sicherlich zugänglicher und Maps im VD-Stil sind damit ohne Probleme zu meistern.
Darüber hinaus spart man sich im Vergleich zum rm2k/3 das Rumgewurschtel mit den 8-bit Grafiken und das Scrolling ist "weicher" als bei allen Vorgängern.
Auch für "Profis" hat der VX ein paar Verbesserungen gegenüber den 2000ern parat. Mich persönlich hat's zum Beispiel immer genervt, dass die alten Maker die aktuellen Event Positionen nicht speichern, sondern beim Laden alle Events wieder auf ihren Ausgangspunkt zurücksetzen (was übrigens auch der Grund ist, dass man bei Uid nur an der frischen Luft speichern kann), der VX macht das von Haus aus (der XP wahrscheinlich auch - ich habe das nicht getestst). Tjoa, und Textausgabe bei laufenden Picture Befehlen hätte mir ebenfalls ein paar graue Haare erspart.
Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
Blödsinn.
Super Mario:
http://blog.hartwork.org/__images/super_mario_war.png
RM2k3:
http://www.nealien.com/Everlong/Screenshots/Battle_Archangel.gif
EDIT: Ups, da gibts ja eine Seite 2...
Sir Sarias
19.09.2008, 10:19
Mir gefällt der RPG 2k und 2k3 weil man mit denen Spiele im Snes _ stil erschaffen kann und das finde ich persönlich einfach cool!Der Rpg 2ker gefällt mir aber immernoch am besten!
Mir gefällt der RPG 2k und 2k3 weil man mit denen Spiele im Snes _ stil erschaffen kann und das finde ich persönlich einfach cool!
Ein Jammer, dass man das mit den neueren Makern nicht mehr kann.
diäitsch
19.09.2008, 12:20
Jo, ich find's auch blöd, das man keine anderen Tilesets etc. einfügen kann...
Man kann ja leider auch keine eigenen zeichnen und verwenden...
*Sarkasmus*
noch ein niemand
19.09.2008, 15:09
mit seitensystem ist das ks gemeint!:rolleyes:
Das kann man natürlich modifizieren aber was ich
meine ist wohl allen klar die 2k und 2k3 kennen!
cherry was du meinst ist ein klassisches super mario
super mario und luigi superstar saga ist das: http://www.mariowiki.com/images/thumb/2/2f/Mom.jpg/180px-Mom.jpg
makenshi
19.09.2008, 18:20
mit seitensystem ist das ks gemeint!:rolleyes:
Das kann man natürlich modifizieren aber was ich
meine ist wohl allen klar die 2k und 2k3 kennen!
cherry was du meinst ist ein klassisches super mario
super mario und luigi superstar saga ist das: http://www.mariowiki.com/images/thumb/2/2f/Mom.jpg/180px-Mom.jpg
Was nichts daran ändert das er Recht hat.
Das 2k Standardkampfsystem hat eine Frontansicht.
Keine Seitenansicht. Das KS auf deinem Bild ist ebenfalls
eine Seitenansicht. Sprich ein "Sideview KS".
noch ein niemand
20.09.2008, 10:08
Was nichts daran ändert das er Recht hat.
Das 2k Standardkampfsystem hat eine Frontansicht.
Keine Seitenansicht. Das KS auf deinem Bild ist ebenfalls
eine Seitenansicht. Sprich ein "Sideview KS".
ich meinte das 2k3 Standardkampfsystem!
makenshi
20.09.2008, 12:13
ich meinte das 2k3 Standardkampfsystem!
Dann schreib es. Dann gibts auch keine Missverständnisse.
noch ein niemand
20.09.2008, 13:01
Schwierig.....
Der XP hat natürlich die beste Grafik.
Aber man muss sich auch Fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.
Der XP, VX und der 2000 nutzen ein Kampfsystem bei dem man die Gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der Held(Sofern du keine Figur vor
die Gegner stellst.
Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
Außerdem bieten XP und VX einige verbesserte Funktionen, wie z.b. symbole für Items oder 2 Kampfanimation für einen Skill.
Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.Erfahrene Maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.
Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das Kampfsystem aussehen soll.
nochmal genau lesen
Du stellst einen Bezug zwischen Seitensystem und Super Mario, einem Jump'n Run, her. Da kommt man nicht automantisch auf das Kampfsystem.
noch ein niemand
20.09.2008, 13:53
schwierig.....
Der xp hat natürlich die beste grafik.
Aber man muss sich auch fragen was man erstellen will da vieles unterschieldich ist.
Der xp, vx und der 2000 nutzen ein kampfsystem bei dem man die gegner von vorne bekämpft, es scheint als wärst du selber der held(sofern du keine figur vor
die gegner stellst.
Der 2003 arbeitet mit einem seitensystem, welches für spielee wie z.b. Super mario und luigi superstar saga verwendet wird.
Außerdem bieten xp und vx einige verbesserte funktionen, wie z.b. Symbole für items oder 2 kampfanimation für einen skill.
Dafür schneiden 2k und 2k3 von den funktionen her eindeutig besser ab was man schon am database menü feststellen kann.erfahrene maker können sich das natürlich über ruby ersetzen aber für anfänger würde ich eher zum 2k oder 2k3 tendieren.
Nimm 2k oder 2k3 je nachdem wie das kampfsystem aussehen soll.
gaaaanz genau!
Super Mario und Luigi Superstar Saga? =3 Du kannst nicht erwarten, dass jeder jedes Spiel kennt oder Google benutzt. Ich kenne Mario&Luigi:Superstar Saga nicht. Nächstes Mal am besten gleich Sideview-KS schreiben oder ein weniger mißverständliches Beispiel nehmen.
Zum Topic:
Natürlich XP, die alten Maker sind tot!
Liferipper
20.09.2008, 16:31
Natürlich XP, die alten Maker sind tot!
Natürlich 2000, die neuen Maker machen noch ins Bett! :rolleyes:
Jaja, immer diese Emo-Retros. Spätestens in einem Jahr werden alle nur noch mit dem XP makern und wer sich nicht anpasst, dessen Spiele werden nicht mehr gespielt! \o Wer nie nach vorne schaut, sondern nur zurück, wird irgendwann in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit fallen.
diäitsch
20.09.2008, 17:43
Öhm...-.- Kelven...du übertreibst...
armes UiD, Mondschein etc.
Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...
Wischmop
20.09.2008, 17:46
Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...
Die machen das aber sicher nicht, weil sie damit in der Szene durchkommen wollen oder dergleichen, sondern nur um ein wenig Retro zu kosten. Und ausserdem kann man sie ja auch an einer Hand abzählen.
Öhm...-.- Kelven...du übertreibst...
armes UiD, Mondschein etc.
Ich schätze mal, er meint es sarkastisch, denn das Jetzt baut auf das Vorher auf :D
Es soll auch Btw. Leute geben, die noch mit dem Rm95 makern...
Ich fühle mich grad irgendwie angesprochen :eek:
Mal schauen, wann ich es vorstellen werde http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif
Für Anfänger ist btw mMn jeder Maker geignet, nur die Umgewöhnung ist manchmal schwer ;)
Edit:
Die machen das aber sicher nicht, weil sie damit in der Szene durchkommen wollen oder dergleichen, sondern nur um ein wenig Retro zu kosten. Und ausserdem kann man sie ja auch an einer Hand abzählen.
Nunja, ich mache es, weil ich es schade finde, dass es kaum tolle RPG95-Spiele gibt und er mMn nicht in Vergesseheit graten sollte.
diäitsch
20.09.2008, 17:49
@Wischmop:
Ja, hast Recht.
Aber beim 2k/3, naja, die beiden werden wohl nicht so schnell von der Bildfläche verschwinden, da sie hier doch schon sehr stark hier etabliert sind.
Edit:
@Mars: Den 95 habe ich mir gestern mal geladen, aber da ist die Umgewöhnung(vom Xp) verdammt schwer, aber er scheint cool zu sein^^
Jaja, immer diese Emo-Retros. Spätestens in einem Jahr werden alle nur noch mit dem XP makern und wer sich nicht anpasst, dessen Spiele werden nicht mehr gespielt! \o Wer nie nach vorne schaut, sondern nur zurück, wird irgendwann in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit fallen.
Kelven hat recht.
Nur die Starken (Neuen) werden überleben.
Das ist so wie bei uns Menschen:
Die Alten gehen und die Neuen kommen.
Aber irgendwann gehen die Neuen und dann?
Wer weiß, wer weiß das schon?
diäitsch
20.09.2008, 18:16
Kelven hat recht.
Nur die Starken (Neuen) werden überleben.
Das ist so wie bei uns Menschen:
Die Alten gehen und die Neuen kommen.
Aber irgendwann gehen die Neuen und dann?
Wer weiß, wer weiß das schon?
Ach quatsch, Kelven meinte das glaube ich wirklich sarkastisch, ich meine "Sonnenschauer" wird auch mit dem 2k(3)? gemacht.
Kelven arbeitet verdeckt für Enterbrain und wird von ihnen bezahlt um den RMXP zu predigen, damit immer mehr Leute ihn kaufen! Aber pscht. :p
Dr. Alzheim
21.09.2008, 16:03
Hm... der XP ist meines erachtens für mich der Beste, weil er allein schon durch die Basisvorgaben und Ruby einem die meisten Freiheiten lässt... jau...
Grimmjow
22.09.2008, 14:54
Seh ich genauso. Mit Ruby ist einfach mehr möglich,
da brauch ich keine patches o.ä..
sorata08
22.09.2008, 14:57
Und das sagst gerade du-der,der eigentlich die alten verteidigen sollte,da er im Scheiße seines Angesichtes das E-Book schrieb.:o
Rm2k for Life!
KD
Und wieso sollte diese Tatsache einer RMXP-Intoleranz gleichbedeutend sein?
Überdenkt mal echt euren Standpunkt und kommt mir nicht mit Argumenten wie "Retro is nur mit'm rm2k zu machen!"
Wenn ihr Bock habt, dann bleibt doch dabei. Aber saut andere Maker nicht runter und beschwert euch nicht über die natürlichen Grenzen, die der rm2k setzt.
MfG Sorata
GameMaster2k5
22.09.2008, 18:25
XP hat gegenüber Rm2k und 2k3 den alten "Charme" verloren irgendwie. Keine Ahnung wieso, find ich halt. Wenn du dich für diesen alten Charme entscheiden willst empfehle ich den 2k3. Ist etwas besser als der 2k3 weil besseres Kampfsystem und mehr Features (MP3 :D) und Funktionen.
Dieser Charme ist nur gewohnheitsbedingte Einbildung. Nicht, dass ich den RMXP wahnsinnig toll finden würde, ich spreche eher vom allgemeinen Fall sich umgewöhnen zu müssen, bei dem man anfangs immer ein Gefühl hat, als ob etwas fehlen würde. Sobald aber etwas Routine da ist, verspürt man nichts derartiges, zumindest war es bei mir so damals.
Wenn von diesem Charme gesprochen wird, dann ist wohl grösstenteils die Grafik gemeint.
Das finde ich wiederum sehr komisch, da diese ja nicht vom Maker abhängig ist. Der XP wird meistens nur auf das RTP reduziert, während bei den älteren Makern all die andern Grafiken, die es ja auch für den XP gäbe, miteinbezogen werden.
Es ist schon so, dass viele XP Benutzer das RTP verwenden. Aber muss man mit dem Strom schwimmen und dann für den XP das RTP als einzige grafische Lösung betrachten?
The_Burrito
23.09.2008, 10:50
Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. Einige bleiben beim RM2k/3 weil sie noch Projekte am laufen haben, und ein Umstieg den Verlust von sehr viel Arbeit bedeuten würde, manche haben den RMXP vielleicht wirklich ausprobiert, und nach einiger Zeit festgestellt, dass er ihnen nicht zusagt.
Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen. Für den Fall, dass doch einer mal den RMXP testet, so stellt er fest, dass er sich ein wenig umstellen muss, und dafür sind sich die meisten doch zu bequem. Dann gibt es auch die, die den RMXP gar nicht erst testen, weil sie Angst davor haben, sich eingestehen zu müssen, dass ihnen das Neue doch besser gefällt, als "Old School".
Ich zumindest sehe immer wieder in Threads die nach dem "perfekten Maker" fragen, dauernd Beschreibungen die zu 80-99% auf den RMXP zutreffen und trotzdem bleiben alle beim RM2k hängen.
Lieber nach nem neuen Patch schreien, der den RM2k eigentlich nur wieder ein stückchen näher zum RMXP bringt, als zum RMXP zu wechseln. Das scheint hier die Devise zu sein.
makenshi
23.09.2008, 12:22
Du triffst es auf den Punkt.
Der XP sah für mich aus technischer Perspektive sehr sehr interessant aus.
Allerdings hätte ich Corti damit dazu verdonnert den Großteil seiner grafischen Arbeit neu zu machen. Dazu wären ein paar von uns geplante Dinge wegen den Performanceunterschieden nicht wirklich möglich gewesen.
Im Endeffekt blieb man beim Klickungeheuer um die bisher getane Arbeit nicht verwerfen zu müssen. Und mittlerweile ist das KS auch zu weit fortgeschritten als das ich es nochmal neu machen möchte. Einmal reicht.
Auch wenn Ruby sehr verlockend wäre. Allein schon der Gedanke mal wieder Objektorientierung nutzen zu können. *seufz*
Aber naja, Opfer für das Hobby.
schmoggi
23.09.2008, 12:59
@ Burrito
Großes Dito!
Dazu wären ein paar von uns geplante Dinge wegen den Performanceunterschieden nicht wirklich möglich gewesen.
Ganz ehrlich, woher willst du das wissen? Soll jetzt kein Vorwurf sein, aber Ich mein, die große Kritik bzgl. Performance ist ja auch so ein Argument gegen den XP. Obwohl das garnet stimmt! Ich will nicht behaupten, der XP wäre sehr gut programmiert, nein ... aber so schlecht wie manche ihn darstellen ist er dann doch nicht. Man kann durchaus komplexe System etc. mit Events aufbauen und das ohne Performance Einbrüche!
Ich, beispielsweise, habe bei mir im Grunde den kompletten Standard, sei es nun das Menü, KS oder anderes Zeugs durch eigene Systeme, zu 99% bestehend aus Event Coding, ersetzt. Für jede einzelne Lichtquelle nutze ich nicht selten mehr als nur ein Event für den Lichteffekt. Eye Candy Skripts wie Dynamische Schatten sind auch mit drin. Ein Sicht Kegel System für Gegner auf der Map, welches funktioniert und unterscheiden kann, ob zwischen dem Sicht Bereich eine Wand oder ein blockierender Gegenstand vorhanden ist, auch zu 99% aufgebaut mit Event Coding. Mehrere Pictures werden ständig angezeigt (HUD), eigenes rundenbasiertes KS welches aus reinem Event Coding besteht.
Und ganz ehrlich, ich kann mich nicht über Performanceprobleme beschweren. Die Kunst besteht einfach darin, den Code optimal zu schreiben, auch den 2k kann man mit ineffizientem Coding ins schwitzen bringen. Ich hatte zwar vor kurzem ein gewissen Ruckelproblem bei mir, welches aber mit dem Maker an sich bzw. dessen Verwaltung mit den Ressourcen zu tun hat. Ist aber gelöst.
Will damit im Grunde nur sagen, dass sich niemand über die Performance des XP Makers beschweren soll, wenn er nicht ausgiebig mit diesem getestet hat bzw. größere Event Systeme aufgebaut hat.
greetz
makenshi
23.09.2008, 15:32
@$cHm0cK
Sagen wir es so, wir haben uns schon damit auseinandergesetzt. Und unsere Erfahrung war das wir ein ziemliches ruckeln bei Eventlastigen Maps hatten.
Ob das "Anti-Lag" Rubyskript hierbei geholfen hätte, weiß ich jedoch nicht.
Wir sind sowieso etwas eigen damit fremden Code ins Projekt zu nehmen. Aber nein, für mehr Performance wäre das nicht zwangsläuft das Problem gewesen.
Bei großen Maps haben wir das Problem praktisch aus dritter Hand beobachten können. Alzi hat uns mal aus seinem XP Projekt eine entsprechend große Map gezeigt die er teilen musst, weil der XP sie nur mit ruckeln dargestellt hat. Ich kann mich nicht mehr haargenau an seine Ausführungen erinnern, aber so ungefähr müsste das der Inhalt gewesen sein.
Dazu haben wir mal das ganze recht ausführlich besprochen. Und die Argumentierung sprach am Ende gegen den XP. Es ist also nicht so das ich sage der XP hätte grundsätzlich eine schlechte Perfomance, ich sage lediglich das aus unserem Blickwinkel diese im Bezug auf unser Projekt ein Problem hätte werden können. Und das war nicht was wir wollten.
Es hat also nichts mit schlechtem Code oder ähnlichem zutun. Glaub mir, da hätte ich auch soweit in Ruby drauf geachtet.
Ich, beispielsweise, habe bei mir im Grunde den kompletten Standard, sei es nun das Menü, KS oder anderes Zeugs durch eigene Systeme, zu 99% bestehend aus Event Coding, ersetzt. Für jede einzelne Lichtquelle nutze ich nicht selten mehr als nur ein Event für den Lichteffekt. Eye Candy Skripts wie Dynamische Schatten sind auch mit drin. Ein Sicht Kegel System für Gegner auf der Map, welches funktioniert und unterscheiden kann, ob zwischen dem Sicht Bereich eine Wand oder ein blockierender Gegenstand vorhanden ist, auch zu 99% aufgebaut mit Event Coding. Mehrere Pictures werden ständig angezeigt (HUD), eigenes rundenbasiertes KS welches aus reinem Event Coding besteht.
Hm, aus reinem Interesse: Auf welchen Systemen hast du das alles zusammen bisher getestet?
Aus unserer letzten Diskussion entnehme ich, dass du einen AMD Athlon X2 4200+ hast (sogar übertaktet, wie du sagtest), der nicht gerade die minimalen Systemvoraussetzungen des RMXP darstellt (eigentlich weit übertrifft). Damit erklärt es sich doch, wieso du keine Performanceprobleme hast?
real Troll
23.09.2008, 16:24
Ich glaube, dass der "Retrostil" nur ein Vorwand ist. (...) Die meisten haben, in Meinen Augen, jedoch nur Angst vor dem Neuen, dem Unbekannten und vor Veränderungen.
Keine Experimente! Am Ende kommt wieder so ein Schnösel und will uns braven Leuten einreden, die Erde sei gar nicht mit nur 2 Layern in 256 Farben gemappt worden. Dem schleudere ich nur mein "Brenne, Frevler!" entgegen.
Davon mal abgesehen: Neu ist der XP nun auch nicht mehr unbedingt. Wären es bloße Ängste vor übertriebener Zeitgeistaktualität, hätten sie sich inzwischen legen können. In meinen Augen sitzt der XP einfach zwischen den Stühlen. Er bietet allerlei Kram, mit dem man Projekte erstellen kann, die aktuellen Spielen ähnlicher sehen, als wären sie mit den alten Makern geschaffen worden. Ähnlicher, aber beileibe nicht gleich. Alles andere als gleich sogar.
In meinen Augen laufen XP-Spiele Gefahr, so zu wirken, als ob sie sich nach etwas streckten, dass sie einfach nicht erreichen können. Gewollt, aber nicht gekonnt, hieß es früher im Sportunterricht, wenn sich jemand beim Klimmziehen das Genick brach.
Das ist der Fluch der SVGA-Grafik, vor dem die alten Makern mit ihrem Knuddelniedlich-Schutzschirm gefeit sind. Gut, mag man einwenden, aber die Grafikauflösung ist doch nur ein einzelner von vielen Bestandteilen. Nee, nee, sage ich. Es ist schon ein zu prägender, als ihn einfach einer großen Masse an anderen Hintergrundeinflüssen zuzuschlagen, zumal gerade die grafischen Verbesserungen des XP immer wieder in Anschlag gebracht werden, um einen Wechsel zu motivieren. Aber ich finde, gerade die Grafik ist eine seiner großen Schwachstellen.*
(* Außer für die winzigkleine Minderheit, die tatsächlich etwas sehenswertes in hoher Auflösung hinzaubern kann. Aber derartige statistische Restmengen wische ich mal generös beiseite, um den Tisch der reinen Theorie sauber zu halten.)
Da bin ich anderer Meinung, selbst die RTP vom XP übertrifft die Grafik von vielen 2K-Spielen und außerdem meint man, wenn von den besseren grafischen Möglichkeiten des XPs gesprochen wird, eher so was wie Alphatransparenz und beliebig große Char- und Tilesets.
Ich denke ja nachwievor, dass der XP deswegen schlecht geredet wird, weil die Leute befürchten, dass man mit ihm ihre 2K-Spiele leichter übertreffen kann. Also alles nur übertriebene Angst vor Konkurrenz. Das was The_Burrito geschrieben hat kommt natürlich noch hinzu.
real Troll
23.09.2008, 18:13
Selbst eherne Verfechter des XP suchen sich inzwischen sichtbar von dessen RTP-Standard zu lösen. Darin kann ich nicht gerade einen Ausdruck einer wie auch immer gearteten RTP-Überlegenheit sehen.
Und da sowohl in den großen deutschen Makergemeinschaften, wie in ihren französischen Pendants, die Hochlobprojekte allesamt dem 2000/2003er Maker entstammten, scheint die beschworene Angst vor XP-Projekten eher ein Wunschbild von XPlern zu sein, die (manchmal zu Recht) unter der Nichtbeachtung leiden. Die mögen mich nicht, weil sie unterbewusst Angst vor meinen Talenten haben, klingt wie das Mantra eines Pausenhofaußenseiters, der sich seine tägliche Portion Selbstbewusstsein beschwört. ;)
Die XPler versuchen sich aus dem gleichen Grund vom RTP zu lösen wie die alten Eisen von M&B, die Sets werden immer verpönnter, weil man sie schon so oft gesehen hat. Außerdem vergisst du, dass wenn weniger zum XP greifen natürlich auch weniger Spiele herauskommen können und an den Vorzeigeprojekten der alten Maker wird schon seit Jahren gearbeitet. Soweit ich weiß gibt es bei unseren froschliebenden Nachbarn doch das eine oder andere sehr ansehnliche XP-Spiel und in der englischsprachigen Community ist der XP anscheinend sogar ziemlich beliebt.
makenshi
23.09.2008, 20:47
Ich denke ja nachwievor, dass der XP deswegen schlecht geredet wird, weil die Leute befürchten, dass man mit ihm ihre 2K-Spiele leichter übertreffen kann. Also alles nur übertriebene Angst vor Konkurrenz. Das was The_Burrito geschrieben hat kommt natürlich noch hinzu.
Naja ich weiß nicht Kelven. Wer nur wegen der Grafik Angst
vor einer XP Konkurrenz hat, der sollte sich sein Spielkonzept
nochmal stark überlegen. Spielspaß ist immerhin was universelles.
Klar, viele Leute lassen sich eher mit guter Grafik locken. Aber
das andere setzt sich eher auf die Dauer durch.
1. Seit wann ist das RTP ein Kriterium für die Bewertung eines Makers? Wenn es beim XP berücksichtigt wird, dann bitte auch beim 2k.
2. Hat man jederzeit die Möglichkeit 2k Grafiken zu benutzen, weshalb Argumente in Sachen Grafik für mich ne geringe Rolle spielen. Ich beispielsweise habe mich vom RTP gelöst und mache mein Spiel nun mit eigenen Grafiken in 2k Auflösung. Ich find das RTP toll, aber einerseits hab ichs langsam gesehen (2 Spiele auf dessen Basis gemacht) und andererseits will ich meine Spiele auch wirklich unverkennbar machen.
3. Zu dem was Kelven sagte: Ich denke, dass man nicht leichter ein besseres Spiel produzieren kann, jedoch viel weniger Zeitaufwand für gute Resultate benötigt. Vergleicht mal die Entwicklungszeit von 2k und XP Games. Meiner Meinung nach machen XPler schneller Fortschritte und Projekte kommen besser voran. Ich denke dass das vor allem an Ruby liegt. Scripte sind einfach schneller gemacht und zudem viel übersichtlicher als unendliches Eventcoding.
4. Viele mögen es nicht wissen, aber ich habe auch mindestens zwei Jahre mit dem 2k gearbeitet, auch ne Zeit lang mit dem 2k3. Damals hatte ich sogar ein eigenes Sideview-Kampfsystem gemacht (hat funktioniert und war auch aus meiner heutigen Sicht recht gut). Auf den XP umgestiegen bin ich wegen seiner neuen Möglichkeiten. Ich war damals sofort begeistert. Die Handhabung des XP benötigte kaum eine Umgewöhnung. Nur im Ruby Bereich musste ich mich einarbeiten, den Rest empfand ich als ziemlich identisch mit dem 2k. Also von daher kann ich diejenigen, die einen Umstieg auf den XP in Erwähgung ziehen beruhigen.
5. Wer mit seinem Spiel schon ziemlich weit ist, klar, der soll auch beim 2k bleiben.
6. Wegen der Konkurrenz (s. Kelven) denke ich zudem, dass es nicht damit zu tun hat, dass man Angst vor besseren Spielen hat, sondern eher davor, dass der XP Standard wird und sich keiner mehr für den 2k interessiert.
In der englischsprachigen Szene ist das ja passiert. Da ist der 2k(3) v.a. wegen seiner Illegalität eher ungern gesehen.
7. Vergessen wir immer den VX ;) Ich bleibe vorläufig beim XP, weil ich da grad mittendrin bin, hab mir den VX daher noch gar nicht richtig angeschaut. Aber wie die meisten 2kler den XP ablehnen, lehnen ja die meisten XPler den VX ab. Daraus kann man wohl schliessen, dass die Maker(er, oder wie mans nennen will) nicht gerade begeistert von Innovationen sind.
Ich finde den VX durchaus interessant, aber ich müsste mich zunächst mal genauer mit rgss2 auseinandersetzen und schauen, wie man das mit den Tilesets hinkriegt. Wobei der VX ja für panoramamaps toll wär.
schmoggi
24.09.2008, 19:18
Hm, aus reinem Interesse: Auf welchen Systemen hast du das alles zusammen bisher getestet?
Aus unserer letzten Diskussion entnehme ich, dass du einen AMD Athlon X2 4200+ hast (sogar übertaktet, wie du sagtest), der nicht gerade die minimalen Systemvoraussetzungen des RMXP darstellt (eigentlich weit übertrifft). Damit erklärt es sich doch, wieso du keine Performanceprobleme hast?
Standardtakt = 2.2 ghz
Übertaktet = 2.6 ghz
Zum Spielen benötigt = 2 ghz (A64 oder vergleichbare Intel CPU)
Das wären jetzt so die Anforderungen für mein Spiel, um auch in jeder Szene größtenteils keine störenden Ruckler zu haben. Klar, ist schon etwas über den Anforderung vom Maker, aber naja ... ich mach mir da keinen Kopf, da es nicht schlechter (im Grunde sogar besser) als The Prophecy läuft und dort die Leute es auch spielen konnten. Außerdem erwarte ich einfach, dass die Leute heutzutage eine mittelklasse CPU bei sich haben ... ist halt meine Einstellung!
greetz
Ich möchte daran erinnern das der Prozessor-Takt eine eher unerhebliche Rolle spielt.* Es kommt auf den Prozessorkern an. Athlon X2 oder Core 2 Duo sind moderne (mittlerweile schon standard) Prozessoren für die der XP keine große Hürde mehr darstellt. Das war eben vor 3 Jahren noch anders, da gab es die noch nicht - da hatten und haben einige noch schlechtere CPUs, daher auch die allgemein verbreitete Performance-Angst.
* Kannst drauf wetten das ein Pentium D 2,8 Ghz einem Core 2 Duo mit 1,8 Ghz in jeder Hinsicht unterlegen ist!
Ja, die, die ihren PC für aktuelle 3D-Spiele aufgerüstet haben, werden mit dem RMXP absolut keine Probleme haben, da hast du Recht. :p
real Troll
24.09.2008, 22:00
@ Kelven
Dann darf ich Dich also so zusammenfassen:
In Deutschland greifen nur wenige zum XP-Maker, weil eine finstere Lobby aus 2000/2003er-Dunkelmännern flächendeckende Beklemmungen und Ängste streut. Erst war ich schockiert. Aber als ich Roswell anrief, um die Sache investigativ abzuklopfen, wurde mir gesagt, an Deiner Verschwörungstheorie sei rein gar nichts dran. Was denn nun? :confused:
@ lucien3
Bei den alten Makerprogrammen gibt es eben nicht dieses RTP-Problem, wie beim XP, da für erstere derart viele Alternativen existieren, dass nur jemand, der unbedingt will, auf das 2000er RTP zurückgreifen wird. XP-Makerer haben oft keine andere Wahl, entsprechend prägt hier das RTP weitaus stärker den bloßen Augenschein.
Das XP RTP finde ich zwar hübsch und vielseitig, aber es wird von zu vielen immer auf dieselbe Art und Weise verbaut, so dass sich bei mir langsam ein Monotonie-Effekt eingestellt hat. Und einfach aus der Vielfalt der 2000er Grafiken zu schöpfen, ist für XPler auch nur eine eher theoretische Alternative. Wer legt sich denn schon bewusst einen zur Hochauflösung tauglichen Maker zu, um dann genau diese Neuerung gezielt zu torpedieren. Ich zumindest traue es jedem XP-Nutzer zu, auch zu wissen, was er da für ein Programm bezogen hat.
Mit dem VX hast Du recht, den vergessen wir immer. Dabei hat er das viel knuffigere Charsetdesign auf seiner Seite. Und zugegebenermaßen hat ein Großteil meiner XP-Skepsis mit der dort gepflegten Männchengestaltung zu tun. Die XP-Charsets sind weder Fisch noch Fleisch; sie sehen mehr aus wie Schaufensterpuppen aus einem Animeladen. Ich habe da einfach einen ganz anderen Geschmack, wie kernige Helden auszusehen haben.
@real Troll:
Dass das RTP zuviel genutzt wird, da stimme ich zu. Was ich aber meine ist, dass eig niemand dazu gezwungen wäre. Es gibt mehr als genug andere Ressourcen und auch andere Stile (nur mal auf rmxp.org schauen). Die RTP Figuren sagen mir persönlich auch nicht mehr so zu, jedenfalls nicht für mein Spiel. Daher mach ich halt einfach was eigenes, somit Problem gelöst.
Und nur weil der Maker eine bessere Auflösung hat, muss man das nicht unbedingt nutzen. Schliesslich ist das nur eine einzige Neuerung gegenüber dem 2k und meiner Meinung nach bei weitem nicht die beste.
Und noch zu den 2k Ressourcen. Beispielsweise Suikoden(2) Grafiken, von denen ja viele vorhanden sind, würden sehr gut OHNE Vergrösserung mit dem XP zu verwenden sein. Klar, RTP passt nicht, aber da könnte man ja auch die charas rippen. Gibt weitere PS-Spiele, die man nehmen könnte.
Dass das noch nicht geschehen ist hat wohl aber mit Bequemlichkeit zu tun (RTP).
@real Troll
So einfach ist es dann doch wieder nicht. ;) Die meisten werden aus gutem Grund nicht zum XP wechseln, weil sie nämlich schon an Spielen für den 2k/2k3 arbeiten, aber das Sturmlaufen gegen den XP kommt vermutlich daher, dass viele Angst haben, dass ihre Spiele, wenn sie mal nach vielen Jahren fertig sind, keinen mehr interessieren. Und es stimmt ja auch, würde jemand mit dem XP ein Spiel mit velsarborschen Erfolg entwickeln, das grafisch und "technisch" die alten Spiele in die Tasche steckt, würden höchstwahrscheinlich viele zum XP wechseln.
Sir Sarias
25.09.2008, 09:57
an lucien3 und diäitisch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!
Weil der 2k keine beliebig grossen chipsets, charsets oder Sachen wie Ruby hat. Wie gesagt, Auflösung ist nur eine von vielen Neuerungen.
diäitsch
25.09.2008, 12:37
an lucien3 und diäit i sch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!
Außerdem wird man die 2k/3 Tilesets auf'm Xp besser verwenden können, da es (mit Events) 4 (bzw. mit Panorama Trick (bei 20x15 großen Maps)) 5 Ebenen gibt.
Aber gehen wir vom Normalfall aus: 3 Ebenen zum Mappen, eine weitere für Events ;)
Joa, und natürlich was lucien sagte, der Xp bietet einfach mehr Möglichkeiten :)
real Troll
25.09.2008, 16:06
@ lucien3
Ich mag so gar nicht auf der guten, alten Bequemlichkeit herumhacken. Gäbe es sie nicht, wären auch die Maker (alle Versionen) nicht entwickelt worden. Immerhin sind sie ja Bausätze für all diejenigen, die sich mit vertretbarem Aufwand ein Spiel zusammenklicken wollen. Wer makert, tut das schon aus Bequemlichkeit; andernfalls könnte er gleich programmieren.
Daher glaube ich auch, alle Argumente, die mit "wenn, hätte, wäre, könnte" zusammenhängen und darauf abzielen, dass doch nur mit etwas mehr Mühe blablablupp ganz andere Erscheinungsbilder möglich wären, könnten um genau diesen "wenn, hätte, wäre, könnte"-Anteil zusammengekürzt werden. Da gehe ich lieber von dem aus, was ist. Und im überwiegenden Teil richtet sich das nach dem, was die jeweilige Makerversion als eingebauten Standard liefert. Und daran gemessen verleitet der XP dazu, viele, schwer voneinander zu unterscheidende Spiele zu fabrizieren. Wer sich abheben will, muss dort in viel größerem Maße das überwinden, was ihn ursprünglich erst zum Maker geführt hat: Bequemlichkeit. Ein Teufelskreis. ;)
Und es stimmt ja auch, würde jemand mit dem XP ein Spiel mit velsarborschen Erfolg entwickeln, das grafisch und "technisch" die alten Spiele in die Tasche steckt, würden höchstwahrscheinlich viele zum XP wechseln.
Natürlich, und ich vorneweg. Aber das ist ein zu praxisgesättigter Einwand, als dass er in diese theoretische Diskussion ("Was könnte der XP nicht alles im Vergleich zu seinen Vorgängern?") passte. Solange dieses Überfliegerspiel noch nicht für den XP erstellt wurde, werden die alten Makerklassiker die Präferenzen formen, und die lauten bislang: Spielspaß mit dem Charme eines Oldtimers.
The_Burrito
25.09.2008, 17:16
an lucien3 und diäitisch : Mag sein aber wozu anstrengen wenn der RPG Maker 2000 schon gleich so ist wie ich es haben will!
Mag sein, dass es für dich so ist, aber dem Verlangen nach Patches und anderen Verbesserungen, seitens einiger Benutzer, scheint der RM2k ja doch nicht ganz der "Perfekte Maker" zu sein, wie selbige ihn anpreisen.
Ok, nochmal zusammenfassend: Das große Problem der Masse ist
1) das sie nicht wissen wie man Grafiken abgesehen vom RTP nutzen kann. Alte Ressourcen zu konvertieren ist schonmal die erste große Hürde. In deutschen Comms sind "XP-Auflösung-Ressourcen" eh Mangelware.
2) Dann ist Ruby als Scriptsprache allgemein erstmal abschreckend, völlig egal ob man es je brauchen wird.
3) Es gibt kein Vorzeigespiel für den XP. Es gibt gute, aber eben nicht den Oberhammer.
4) Das Performance-Schreckgespenst. Egal wie viele CPU-Generationen noch kommen werden, der XP wird wohl immer den Ruf des Laggers haben.
5) Die allg. Umgewöhnung. Bedienung ist anders etc.
6) Der Maker kostet Geld! Man muss zum ersten Mal zahlen. Lange waren es vermeindliche 60 Euro (natürlich waren es Dollar), bis auch der letzte Hillbilly kapiert hat das es eher 50 Euro waren und heutzutage sogar nur noch 40.
Und die illegale Version zickt rum und man kommt nicht wirklich gut an damit bei den Comms.
Zusammengefasst könnte man sagen: Der RMXP macht keine Probleme und wenn es doch welche gibt, sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
makenshi
25.09.2008, 19:03
Du verallgemeinerst Ascare. :rolleyes:
Das sollte man nicht tun, auch nicht wenn man seine Überzeugungen vertritt.
Ich verallgemeinere? Gibt es individuelle Gründe die ich vergessen habe? Sorry liegt wohl daran das sie zu individuell sind.
Vielleicht gibt es Punkte der nicht aufgezählt ist, wie z.B. das man laufende Projekte auf alten Makern hat. Aber grundsätzlich trifft den RMXP keine "Schuld".
sorata08
26.09.2008, 11:21
@Makenshi: Der Großteil der von Ascare aufgezählten Dinge wird auf den Großteil der betroffenen Leute größtenteils schon zutreffen.
Dass du vielleicht jetzt individuelle Gründe hast, wie viele andere auch, ist dabei nicht wirklich von Relevanz, wie ich finde.
Ich finde, dass der vierte Punkt sehr eigenwillig formuliert ist. Es ist Fakt, dass der RMXP viel mehr Leistung benötigt als die vorangegangenen Maker und daran lässt sich auch nicht damit rütteln, dass es bei heutiger Hochleistungshardware unrelevant ist. Es wäre wirklich albern zu behaupten, jeder hätte heute diese Hardware, was den Punkt mit der Performance zum wahrscheinlich größten Argument gegen den RMXP macht.
Wer die erforderliche Hardware besitzt und auf die Leute scheißt, die es nicht haben, für denjenigen könnte der RMXP eventuell die beste Wahl sein. Wem es aber wichtig ist, dass seine Spiele auch auf schwächeren Systemen laufen, dem würde ich den RMXP nicht empfehlen.
Performance ist einer der größten Punkte, die man bei der Wahl seines Werkzeugs beachtet (falls Wert darauf gelegt wird), ob es nun eine Programmiersprache, eine Engine oder sonst irgendein Programm ist, also bitte nicht untertreiben.
schmoggi
26.09.2008, 13:06
Es ist Fakt, dass der RMXP viel mehr Leistung benötigt als die vorangegangenen Maker
Stimmt!
und daran lässt sich auch nicht damit rütteln, dass es bei heutiger Hochleistungshardware unrelevant ist. Es wäre wirklich albern zu behaupten, jeder hätte heute diese Hardware, was den Punkt mit der Performance zum wahrscheinlich größten Argument gegen den RMXP macht.
What? Wer spricht denn hier von "Hochleistungshardware"? Heutige Low-End Cpu's reichen doch aus Oo!? Und mMn kann man sowas von den Leuten erwarten.
greetz
What? Wer spricht denn hier von "Hochleistungshardware"? Heutige Low-End Cpu's reichen doch aus Oo!?
greetz
Ich?!
Low-End-CPUs sind Mindestvoraussetzung, um aber rechenintensive Operationen abzudecken, braucht es schon mehr als Low-End (und eben erst dann ist es irrelevant), siehe deine Situation.
makenshi
26.09.2008, 14:16
@Ascare & sorata08
Es ist eben falsch in meinen Augen folgendes zu behaupten:
Zusammengefasst könnte man sagen: Der RMXP macht keine Probleme und wenn es doch welche gibt, sitzt das Problem vor dem Bildschirm.
Inwiefern ist der Nutzer Schuld wenn er die Perfomance und den Verlust der bisherigen Arbeit als Problem ansieht? Ascares Einschätzung von der Performance ist in meinen Augen nicht objektiv. Man nimmt sich grundsätzlich immer das Werkzeug das einem am besten hilft. Dabei ist definitiv ein Faktor das man abwägt ob die neue Belastung der Ressourcen überhaupt tragbar ist und ob sie notwendig ist. Halt ob das alte Werkzeug nicht ausreichend ist für die eigenen Zwecke.
Wenn also nun jemand auf Basis dieser Überlegung sich gegen den XP entscheidet, ist er laut Ascares Ausführung selbst das Problem. Und damit stimme ich simpel nicht überein. Zum zweiten denke ich wie bereits aufgeführt das die Performanceprobleme zu sehr runtergespielt werden. Sie sind bei weitem nicht so dramatisch wie überall aufgeführt, jedoch sind sie auch nicht völlig zu vernachlässigen.
schmoggi
26.09.2008, 14:19
Ich?!
Low-End-CPUs sind Mindestvoraussetzung, um aber rechenintensive Operationen abzudecken, braucht es schon mehr als Low-End (und eben erst dann ist es irrelevant), siehe deine Situation.
Ne ne. Mit meiner Voraussetzung von einem A64 mit 2ghz (das ist heute low end) meinte ich genau das, nämlich auch bei den rechenintensiven bzw. ansprechenden Szenen keine großen Performance Schwierigkeiten zu haben.
greetz
makenshi
26.09.2008, 14:22
Ne ne. Mit meiner Voraussetzung von einem A64 mit 2ghz (das ist heute low end) meinte ich genau das, nämlich auch bei den rechenintensiven bzw. ansprechenden Szenen keine großen Performance Schwierigkeiten zu haben.
greetz
Da muss ich einmal nachhacken:
Woher beziehst du bitte deine Informationen?
Um wirklich eine Untergrenze für alle PC Benutzer zu setzen,
müsstest du entsprechend in ganz Deutschland alle PC Nutzer
nach ihren Daten fragen. Daraus könntest du dann eine Untergrenze
ermitteln.
Allerdings wirst du das kaum getan haben. Von daher sind deine Aussagen
Vermutungen. Ich denke also das es dann falsch ist das für die Spieler deines Freewarespiels als Grundvorraussetzungen zu bestimmen.
schmoggi
26.09.2008, 14:32
Da muss ich einmal nachhacken:
Woher beziehst du bitte deine Informationen?
Na vom CPU Hersteller selber (in dem Fall AMD)? AMD stellt die CPU's her und AMD legt auch fest, für welchen performancebereich deren eigene CPU's entwickelt sind.
greetz
Ne ne. Mit meiner Voraussetzung von einem A64 mit 2ghz (das ist heute low end) meinte ich genau das, nämlich auch bei den rechenintensiven bzw. ansprechenden Szenen keine großen Performance Schwierigkeiten zu haben.
greetz
Mein alter CompuStar PC mit 1,3 Ghz ist über den Mindestvoraussetzungen und Low-End und auf dem ruckelte schon eine Standard-Map mit einigen Events und Entities. Erzähl mir hier keine Märchen, dein X2 ist keine Low-End-Hardware.
sorata08
26.09.2008, 14:36
Nun, an sich hat Schmock mit seiner Behauptung schon Recht, dass man heutzutage sowas standardmäßig schon erwarten KÖNNTE. Aber wie man an etlichen Einzelfällen sieht, haut das dann doch nicht hin (soll ja auch noch Leute mit Modem geben). Jedoch ist seine Einstellung da schon berechtigt: Wieso sollte er auf Inhalte, die halt mehr Rechenanforderung benötigen, verzichten, nur damit der Teil der Spieler, bei denen XP-Spiele absolut unspielbar sind, sein Spiel auch spielen können? Und vorallem, wenn die Mehrheit geringe bis gar keine Ruckler hat?
Okay, Öfteres Ruckeln geht mir auch gegen den Strich, aber ich habe solche Spiele eher selten erlebt, und kleinere Lags verzeihe ich als Spieler bei Hobbyprojekten schon mal gerne.
@Kyuu
Als 2004/5 der XP kam, waren die damaligen Highend CPUs die heutigen standard CPUs. Da muss schon deutlicher werden welches Highend man meint bzw. welche CPU-Generation.
@makenshi
Du sprichst aber aus der Sicht des Entwicklers und der Performance des eigenes Systems oder? Ist das wirklich die richtige Messlatte?
Ich meine wenn du heute anfängst zu makern, kommt das Spiel vielleicht in 2-3 Jahren raus. Bis dahin sind die meisten Spieler den Anforderungen gewachsen.
Immerhin sind es ja Spieler und die spielen auch hardwarehungrige 3D Games und da rüstet man immer wieder mal nach.
Und hast du immer noch den selben PC wie vor 4 Jahren? Wenn ja, bis du nicht wirklich repräsentativ.
schmoggi
26.09.2008, 16:01
Mein alter CompuStar PC mit 1,3 Ghz ist über den Mindestvoraussetzungen und Low-End und auf dem ruckelte schon eine Standard-Map mit einigen Events und Entities.
Mehr als nur Low-End ... ganz viel mehr ^^ ... mit dem heutigen standard verglichen ist sowas echt nix mehr.
Erzähl mir hier keine Märchen, dein X2 ist keine Low-End-Hardware.
Erzähle ich net, das tut AMD ... nur mit dem Unterschied, dass es keine Märchen sind ;). Ich würd meinen X2 jetzt nicht wirklich aufs unterste Low-End abstufen, eher zwischen low-mittel, höchstens unterer Bereich im Mittelsegment (standardtakt wohlgemerkt). Aber so ein A64 3600+ x2 mit 2ghz f+r 30 - 40€ ... das ist heute nicht mehr als ne low-end spiele cpu. Das hört sich vllt. schlimmer an, als es wirklich ist .. klar kann man damit heutige noch zoggn, man muss halt eben nur paar Abstriche in den Einstellungen hinnehmen und vllt. auch mit paar Rucklern leben (vor allem bei CPU intensiven Games).
Das man mit den Systemangaben von EB selbst nichts anfangen, das ist klar. Ich sagt ja, der XP ist nicht perfekt aber so schlimm wie manchmal dargestellt auch nicht. Generell sind diese Systemangaben (auch bei den komerziellen Games) eh für die Katz da sie meistens nicht die wirklichkeit spiegeln .. vor allem sind die so allgemein gehalten. "Empfohlen" ... was man darunter verstehen kann, muss jeder selbst für sich entscheiden. Alles voll auf drehen und flüssig spielen ist hier jedenfalls nie möglich. Ich sehe das meistens immer so, dass die Empfohlenen Angaben = diese sind, die man zum flüssigen spielen auf mittleren Details (mal so grob gesagt) benötigt.
Naja ... mich wunderts aber echt ein bissl, wie EB den Maker überhaupt getestet hat um auf ihre Anforderungen zu kommen.
Nun, an sich hat Schmock mit seiner Behauptung schon Recht, dass man heutzutage sowas standardmäßig schon erwarten KÖNNTE. Aber wie man an etlichen Einzelfällen sieht, haut das dann doch nicht hin (soll ja auch noch Leute mit Modem geben). Jedoch ist seine Einstellung da schon berechtigt: Wieso sollte er auf Inhalte, die halt mehr Rechenanforderung benötigen, verzichten, nur damit der Teil der Spieler, bei denen XP-Spiele absolut unspielbar sind, sein Spiel auch spielen können? Und vorallem, wenn die Mehrheit geringe bis gar keine Ruckler hat?
Jo! Das ist im Grunde nicht anders als bei den Kommerziellen Games. Man kann einfach nicht endlos auf älter werdende Systeme Rücksicht nehmen, nur damit ein breites Spektrum an Kunden abgedeckt ist. Mit der immer besser werdenen Entwicklung von Grafik etc. und dem immer größeren Anspruch gehts irgendwann nicht mehr. Und da kann man einfach erwarten, dass sich die Leute neue PC's anschaffen. Die Leute, die dann nicht mitziehen (können), tja .. auf die muss man dann einfach verzichten.
Als der XP rauskamm ... da hätte ich die große Kritik bzgl. Performance etc. als Argument akzeptiert .. aber heute .. nein, tut mir Leid!
und kleinere Lags verzeihe ich als Spieler bei Hobbyprojekten schon mal gerne.
Vor allem, da der Ersteller (im Falle vom Maker) meistens doch eh nix für kann (klar, gibt welche die auch einfach nur ineffizient coden), weil die Schuld am Maker selber bzw. dessen Programmierung liegt.
greetz
makenshi
26.09.2008, 17:10
@Ascare
Nein, ich gehe nicht vom eigenen System aus.
Ich gehe von der Annahme aus das ich dem Spieler
das gleiche Spielerlebnis auf einem möglichst kleinen System bietet möchte.
Das ist mein Ziel. Hierbei schätze ich ab bis zu welchem Punkt ich heruntergehen kann und möchte. Und es ist in meinen Augen falsch zu
sagen das ein Entwickler "das Problem" ist, wenn er denkt das sein Vorhaben
auf dem XP mit zu schlechter Perfomance laufen würde.
@Schmock
Du scheinst mich misszuverstehen. AMD kann natürlich sagen: "Von unseren Prozessoren sind folgende die absolute Unterklasse und folgende die Mittel- sowie Oberklasse". Damit hat AMD natürlich recht. Und auch sonst jeder Hersteller. Nur, was genau juckt das den Benutzer? Wir sprechen hier immerhin von sehr vielen Nutzern die sich nicht so kategorisieren lassen können. Es gibt immer Spieler mit einem System die nicht vollkommen up2date sind. Allerdings sollten auch diese Spieler die Möglichkeit haben das Spiel zu spielen.
Von daher bringt es dir nichts einzig und allein auf die Angabe des Herstellers zu achten. Man muss für sich selbst ein Minimum anlegen. Und eben hierbei denke ich ist es ein Fehler von einer "Lowclass" Maschine der heutigen Zeit auszugehen. Das kann man in der komerziellen Spieleentwicklung vielleicht, aber wohl eher weniger bei Freewarespielen. Man muss die heutigen Hardwarestände nicht völlig außer Acht lassen, jedoch kann man eben auch nicht davon ausgehen das diese überall gleich sind.
schmoggi
26.09.2008, 18:29
Nur, was genau juckt das den Benutzer? Wir sprechen hier immerhin von sehr vielen Nutzern die sich nicht so kategorisieren lassen können. Es gibt immer Spieler mit System die nicht vollkommen up2date sind. Allerdings sollten auch diese Spieler die Möglichkeit haben das Spiel zu spielen.
Und genau hier ist das Problem! Sollten sie das? Ich weiß nicht ... diejenigen, die etwas hinterher hängen und nicht jedes Jahr aufrüsten ... auf die sollte man wirklich Rücksicht nehmen, sonst kann das auch nicht wirklich was werden. Aber auf diejenigen, die noch alte PC's von 4 - 5 Jahren oder höher besitzen kann nicht mehr so einfach Rücksicht genommen werden .. irgendwann muss es ja auch weiter gehen, was Fortschritt angeht.
Von daher bringt es dir nichts einzig und allein auf die Angabe des Herstellers zu achten. Man muss für sich selbst ein Minimum anlegen. Und eben hierbei denke ich ist es ein Fehler von einer "Lowclass" Maschine der heutigen Zeit auszugehen. Das kann man in der komerziellen Spieleentwicklung vielleicht, aber wohl eher weniger bei Freewarespielen. Man muss die heutigen Hardwarestände nicht völlig außer Acht lassen, jedoch kann man eben auch nicht davon ausgehen das diese überall gleich sind.
Tja, und genau deshalb muss man eben irgendwo ein Strich ziehen. Ich habe das gemacht und bin mir auch bewusst, dass es eine (wenige) Anzahl an Spielern gibt, die "meine" Anforderung nicht erfüllen können. Aber wie schon mal gesagt, ich mache mir deshalb keine großen Sorgen, weil 1. es nicht die Mehrheit ist und 2. mein jetziges Projekt besser läuft als The Prophecy (mein altes) und es dort, außer 2(?) Stellen, keine große Performance Probleme gab.
greetz
Ich muss mal anmerken, dass ich mein Notebook im März gekauft habe - war damals Unter- bis Mittelklasse (ich habe auch keinen Goldesel). Intel Centrino Duo, 2 x 1,66 GHz, 2 GB RAM. Ich habe noch kein 2k(3)-Spiel darauf gespielt, was jemals geruckelt hätte. Bei XP-Spielen tun es jedoch viele. Und ich denke, dass ich da nicht der einzige bin, dem es so geht. Also völlig egal, was Enterbrain, AMD, der heilige Geist oder sonstwer erzählt - der Praxistest ergibt was ganz anderes. Ich kenne außerdem genügend RPG Maker-Begeisterte, die einen uralten Rechner haben - der 2k läuft da noch wunderbar.
Es gibt auch noch jede Menge Leute, die einfach den SNES-Flair in ihren Spielen haben. Und da ist der 2k einfach am geeignesten. Natürlich kann man die Chip-/Charsets konvertieren - dabei verschenkt man dann aber 75% der Leistung des XP (4fache Menge an Pixel!), die ja sowieso schon gering genug ist.
mfG Cherry
schmoggi
26.09.2008, 21:22
Bei XP-Spielen tun es jedoch viele.
Wundert mich nicht (wobei ich gern wissen würde, welche Spiele z.B. das wären) .. deine CPU ist Leistungsstechnisch schwächer als ein x2 3800+ von AMD und dieser hat "nur" 2 ghz (in meinem Fall an der Grenze).
Es gibt auch noch jede Menge Leute, die einfach den SNES-Flair in ihren Spielen haben. Und da ist der 2k einfach am geeignesten. Natürlich kann man die Chip-/Charsets konvertieren - dabei verschenkt man dann aber 75% der Leistung des XP (4fache Menge an Pixel!), die ja sowieso schon gering genug ist.
Ach komm, hör(t) doch auf! Ständig dieses Argument mit dem Snes bzw. Retro Flair, ich kanns langsam net mehr hören. Du hast schon selber die Antwort gegeben, auf den XP bekommt man genau so diesen "Flair" hin.
Dann aber als Argument liefern, man würde den Großteil der Vorteile, den der XP bietet, nicht nutzen ist doch blödsinn. Die Auflösung ist bei weitem nicht DAS Argument, um auf den XP zu wechseln.
greetz
@makenshi
Gut, dann ist die Frage was du unter "kleines" System verstehst. Heutzutage ist auch der Low-End ziemlich leistungsfähig. Willst du aber auch Spieler für dich gewinnen die noch eine Pentium 3 700 Mhz Kiste zuhause haben, dann muss ich dir recht geben - für die war der XP nie gedacht.
@cherry
Notebooks sind keine gute Messlatte für Makerspiele, da sie oft leistungsschwächere CPUs/GFX-Karten haben und dazu noch langsame Festplatten eingebaut sind.
@cherry
Notebooks sind keine gute Messlatte für Makerspiele, da sie oft leistungsschwächere CPUs/GFX-Karten haben und dazu noch langsame Festplatten eingebaut sind.
Das ändert aber nichts daran, dass auch solche Leute wie ich gerne die Spiele spielen würden.
Ja mai, dann spiel sie auf einem Standard PC. Notebook-Prozessoren sind in der Regel nicht auf Leistung getrimmt, sondern auf andere Dinge (wie z.B. geringe Abwärme). Ist jetzt der RMXP schuld daran das die Spiele ruckeln? No. Es ist halt die falsche Hardware.
Fällt es dir so schwer einzugestehen, dass der RMXP miserabel in Sachen Performance abschneidet? Wieso musst du das ständig krampfhaft versuchen in deinen Formulierungen zu vertuschen und herunterzuspielen? Ich meine hier geht's doch nicht um die Welt, sondern nur um ein Low-End-Toolkit, das übrigens in vielen anderen Punkten abräumt, nur nicht in diesem.
"Ja, der RMXP ist schlecht, was Performance angeht und ist für schwächere Hardware nicht zu empfehlen, trotz der relativ niedrig angegebenen Mindestvoraussetzungen. So gesehen ist es völlig gerechtfertigt sich eine andere Engine zu suchen, wenn Performance ein wichtiges Kriterium darstellt."
So schwer ist das doch nicht. :)
Sir Sarias
27.09.2008, 00:26
@lucien and diätisch: Hmm . . . Mag sein das der Xp viele Neuerungen hat aber für mich ist und wird immer der Rpg 2k die No.1 bleiben ! Finde halt das die Grafik beim Rpg xp eigenartig aussieht! Vlt bin ich blöd aber die Grafik beim Rpg 2k gefällt mir besser , selbst wenn das SKS einfach lächerlich aussieht aber das kann man ja schnell ändern! So siehts aus!
Fällt es dir so schwer einzugestehen, dass der RMXP miserabel in Sachen Performance abschneidet?
Performance ist relativ. Es ist abhängig vom jeweiligen System. Wenn du Probleme mit der Performance hast, heißt es nicht das sie jeder hat. Das willst du aber nicht verstehen.
Wieso musst du das ständig krampfhaft versuchen in deinen Formulierungen zu vertuschen und herunterzuspielen?
Hmm, wo?
Ich meine hier geht's doch nicht um die Welt, sondern nur um ein Low-End-Toolkit, das übrigens in vielen anderen Punkten abräumt, nur nicht in diesem.
Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.
"Ja, der RMXP ist schlecht, was Performance angeht und ist für schwächere Hardware nicht zu empfehlen, trotz der relativ niedrig angegebenen Mindestvoraussetzungen. So gesehen ist es völlig gerechtfertigt sich eine andere Engine zu suchen, wenn Performance ein wichtiges Kriterium darstellt."
Soll ich das jetzt irgendwie nachsagen oder so? Ich kann nur in dem Punkt zustimmen wenn man ältere Hardware hat (konkret CPU), sollte man vielleicht nicht mit dem RMXP arbeiten. Es ist möglich das die Mehrheit der Com. auch RMXP Spiele mittlerweile flüssig spielen kann, aber wenn man selber noch hinterherhinkt macht das makern auch nicht so einen Spaß.
man sind wir nerds über sowas um diese uhrzeit noch zu reden... :3
@Sir Sarias
Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!
@Sir Sarias
Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!
So kommts mir auch vor wenn ich sowas lese xd. Und wie schon tausend Mal gesagt, man kann eigene Grafiken (und auch die vom 2k) IMPORTIEREN. Ja, das Importieren von Grafiken ist auch eine Funktion, die im XP beibehalten wurde. Das scheinen viele aber nicht zu wissen, da sie sich aufgrund des RTP des XP gegen diesen entscheiden.
Mal ein anderer Punkt:
Wie seht ihr es in Sachen Legalität? Ich finde es eben auch interessant, endlich mal legale Spiele erstellen zu können. Den meisten hier scheinen zwar die einstellung "illegal-scheissegal" zu haben... Klar wird man nicht rechtlich verfolgt, wenn man den 2k(3) benutzt. Naja, ich fühl mich halt einfach wohler dabei ein Spiel auf legaler Basis zu machen. Ist ja immerhin auch toll, dass Enterbrain den Nicht-japanischen Coms entegenkam und den XP und VX ausserhalb des Landes der aufgehenden Sonne veröffentlicht hat inklusive Übersetzung.
The Best Isaac
27.09.2008, 10:34
Performance ist relativ. Es ist abhängig vom jeweiligen System. Wenn du Probleme mit der Performance hast, heißt es nicht das sie jeder hat. Das willst du aber nicht verstehen.
Nicht wirklich. Man könnte ja so etwas wie einen "Preis-Leistungs-Vergleich" aufstellen. Der Preis wäre dann der Hardwarehunger des jeweiligen Spiels und die Leistung eben das, was das Spiel (vor allem in grafischer Hinsicht) dem Spieler bietet.
Und hier schneiden RMXP-Spiele einfach viel schlechter ab, im Vergleich zu anderen (2D-) (Freeware-) Spielen (ja, ich schließ auch komerzielle Games nicht aus, denn Spiel ist Spiel), die beispielsweise in C++ oder einer anderen geeigneten Programmiersprache programmiert wurden.
Wenn man jetzt als Ersteller eines XP-Spiels hinnimmt, dass seine Spiele nicht auf jedem System flüssig laufen, dann ist das völlig legitim. Jeder bestimmt seine Zielgruppe schließlich selbst.
Aber wer immer noch stur behauptet, der RMXP (bzw. die Spiele die man damit erstellt) hätte kein Performance-Problem, da ja mittlerweile eh kaum noch Leute Low-End-Hardware haben (eine Behauptung, die man sowieso nicht leichtfertig aufstellen sollte), der verschließt seine Augen einfach vor der Realität.
Ich selbst hab auf meinem Rechner ja auch kein Probleme mit dem Hardware-Hunger eines XP-Spiels, weil ich eben entsprechende Hardware hab. Aber deshalb darf ich die Hardware-Anforderungen eines XP-Spiels trotzdem als nicht angemssen bezeichnen.
Notebooks sind keine gute Messlatte für Makerspiele, da sie oft leistungsschwächere CPUs/GFX-Karten haben und dazu noch langsame Festplatten eingebaut sind.
Ja, klasse Argument. Gerade auf einem Notebook sollten solche einfachen 2D-Spiele flüssig laufen. Gibt doch genug Leute, die z.B. lange Zugfahrten vor sich haben und ein einfaches Spiel spielen wollen. Wenn du als Entwickler dieser Spiele diese Leute ausschließt, dann ist das, wie gesagt, deine Entscheidung und völlig in Ordnung.
Aber wie schon erwähnt. Deshalb sollte man das Performance-Problem des XP-Makers nicht kleinreden. Und nichts anderes machen du und Schmock.
schmoggi
27.09.2008, 10:55
Und nichts anderes machen du und Schmock.
:confused:
Das man mit den Systemangaben von EB selbst nichts anfangen kann, das ist klar. Ich sagte ja, der XP ist nicht perfekt aber so schlimm wie manchmal dargestellt auch nicht.
.
.
.
Naja ... mich wunderts aber echt ein bissl, wie EB den Maker überhaupt getestet hat um auf ihre Anforderungen zu kommen.
greetz
Wundert mich nicht (wobei ich gern wissen würde, welche Spiele z.B. das wären) .. deine CPU ist Leistungsstechnisch schwächer als ein x2 3800+ von AMD und dieser hat "nur" 2 ghz (in meinem Fall an der Grenze).
Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.
Und an der Stelle will ich mal anmerken, dass 2 Ghz Leistung schon recht viel für ein Makerspiel sind. Auch wenn es sich dabei um den XP handelt. Spiele anderer Engines benötigen 1 Ghz und weisen ähnliche, wenn nicht sogar mehr Möglichkeiten auf. Man sehe sich kommerzielle Spiele an, deren Engine, zumindest bei etwas älteren, kommt an die XP Grafik mehr als locker ran und frisst trotz allem bei weitem nicht soviel Leistung wie der XP. Klar spielt auch andere Hardware wie Arbeitsspeicher und Grafikkarte eine Rolle, trotzdem ist dieser Maker sehr leistungshungrig.
Ich selber hatte mal einen AMD Duron 800 Mhz Prozesser. 512 MB RAM und eine Radeon 9250. Mit diesem System konnte ich NFS U relativ problemlos mit einigen Details spielen. Ein XP Spiel wäre aber zu hoch für mein alten PC gewesen. :B
Also...
VX = Müll
XP = Gut
2k3 = geht
2k = Müll
Enterbrain sind irgendwie zurückgeblieben das sie im XP schon so viel richtig gemacht haben und dann im VX sowas echt -.-
Mit VX kannste nix ernsthaftes machen.
MFG
schmoggi
27.09.2008, 11:19
Warum immer alle auf der reellen Gigahertzgrenze rumeiern? AMD redet da doch von der Virtualität. Schließlich war ein A64 3500+ mit 2,2 Ghz schneller, bzw. auch vergleichbar, mit einem P4 3400 Mhz.
Hättest du meine letzten Posts gelesen, wüsstest du dass ich dies auch erwähnt habe und für mein Spiel eine Athlon 64 CPU mit 2ghz oder vergleichbare CPU (in diesem Fall auf Intel bezogen) als vorraussetzung gestellt habe.
greetz
Warum meinen eigentlich so viele das sie wüssten was die Leute an hardware haben.
Es gibt sehr viele Leute in Deutschland die eben einen recht alten PC haben. Damit meine ich dannn Systeme mit Intel Celeron oder Intel Pentium3. Dazu kommen viele Notebooknutzer die eben nur einen Celeron oder Pentium M haben.
Dann noch die neue Netbook Generation. Auch auf denen will man mal ein kleines Spiel daddeln.(z.B. in der bahn)
Da haben wir nun aktuelle und 1-2 Jahre alte Systeme gefunden und dort gibt es Leute die solche Spiele bestimmt spielen würden.
Also somit werden durch den XP,VX,... doch einige ausgeschlossen. Also nichts mit Athlon 64 ist das Minimum, das sollte doch bei weitem eher als moderne Highend CPU bezeichnet werden. (Auch wenn sie schwächer sind als eben ein Athlon X2/X3/X4 oder ein Core 2 Duo/Quad)
auch sollte man eben nicht dem Marketinggeschwafel von AMD und Intel glauben.
Low-End? Wie kommst du darauf? Wenn der Hersteller zum Release in 2004 empfohlene Systemanforderungen von P4 1,5 Ghz setzt kann man nicht von Low-End reden.
Ein Low-End-Toolkit ist für mich ein Toolkit, das zum Entwickeln mittelmäßiger (ich will nicht sagen schlechter) Software gedacht ist, und nicht weiter ist der RMXP (Entwicklung simpler 2D-Spiele). ;)
Mir geht es einfach auf die Eier, wenn mir vorgehalten wird, ich wäre das Problem, wenn ich Wert darauf lege, dass das Werkzeug mit dem ich arbeite meinen Vorstellungen von Hardware-Anforderungen entspricht (natürlich im Bezug auf die erbrachte Leistung des Werkzeugs selbst).
Genauso wie es dir auf die Eier geht, dass über den RMXP unberechtigterweise hergezogen wird (einigen Punkten in deiner Liste kann selbst ich bedingungslos zustimmen).
Im Endeffekt beschwerst du dich, dass Leute verallgemeinern und Unsinn aufschnappen und weiterverbreiten, gleichzeitig verallgemeinerst du aber selbst in mindestens einem Punkt und ziehst betroffene Leute in eine Schublade. ;)
Um es nochmal anzusprechen: Der RMXP verbraucht im Vergleich zu seinen Vorgängern und vergleichbaren Engines viel mehr Leistung, das ist Fakt. Es ist also völlig gerechtfertigt, wenn jemand sich aufgrund diesen Punktes gegen den RMXP entscheidet, falls und nur falls er auch ältere Hardware mit seinen Endprodukten abdecken will, als nur Hardware, die heute von AMD als Low-End bezeichnet wird (nur um das klarzustellen: ich richte mich ganz sicher nicht nach AMD oder Intel oder sonstwem und CPU wie $cHm0cKs X2 zählt für mich auf jeden Fall zu High-End).
Hättest du meine letzten Posts gelesen, wüsstest du dass ich dies auch erwähnt habe und für mein Spiel eine Athlon 64 CPU mit 2ghz oder vergleichbare CPU (in diesem Fall auf Intel bezogen) als vorraussetzung gestellt habe.
greetz
Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben. Mein alter AMD XP 2600+ ließ 3D Engines (NFS U2 als Beispiel) mit einer Radeon 9600 flüssig laufen. Dieser hatte auch etwas über 2 reale Ghz. Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.
@lucien3
Legalität war mir schon irgendwie wichtig. Im Grunde aus den selben Gründen wie du. Daher habe ich mir den Maker auch im September 2005 gleich zugelegt. Damals für knapp 50 Euro, heute kostet er nur noch 40, aber man kann ihn auch nur mit Kreditkarte kaufen, das finde ich ehrlich gesagt bescheuert.
Nicht wirklich. Man könnte ja so etwas wie einen "Preis-Leistungs-Vergleich" aufstellen. Der Preis wäre dann der Hardwarehunger des jeweiligen Spiels und die Leistung eben das, was das Spiel (vor allem in grafischer Hinsicht) dem Spieler bietet.
Und hier schneiden RMXP-Spiele einfach viel schlechter ab, im Vergleich zu anderen (2D-) (Freeware-) Spielen (ja, ich schließ auch komerzielle Games nicht aus, denn Spiel ist Spiel), die beispielsweise in C++ oder einer anderen geeigneten Programmiersprache programmiert wurden.
Das liegt in erster Line daran das sämtliche Berechnungen des XP von der CPU übernommen werden. 3D Spiele und auch viele 2D Spiele werden mit von der Grafikkarte berechnet, das ist natürlich eine erhebliche Entlastung für die CPU.
Allerdings hat das den Nachteil das solche Spiele möglicherweise nicht kompatibel zu allen Systemen ist und gar nicht erst funktionieren oder es zu Darstellungsfehlern kommt.
Wenn man jetzt als Ersteller eines XP-Spiels hinnimmt, dass seine Spiele nicht auf jedem System flüssig laufen, dann ist das völlig legitim. Jeder bestimmt seine Zielgruppe schließlich selbst.
Nee, das ist ja auch quatsch. Aber auf heutigen Low-End Systemen wird der Maker laufen.
Aber wer immer noch stur behauptet, der RMXP (bzw. die Spiele die man damit erstellt) hätte kein Performance-Problem, da ja mittlerweile eh kaum noch Leute Low-End-Hardware haben (eine Behauptung, die man sowieso nicht leichtfertig aufstellen sollte), der verschließt seine Augen einfach vor der Realität.
Ich habe das nicht behauptet, aber es ist eben so das im Schnitt alle 3 Jahre die Leute sich einen neuen PC besorgen. D.h. das die Anzahl der Leute mit leistungsschwachen Systemen deutlich abnimmt, da sogar in noch Kürzeren Abstänen neue CPU-Generationen auftauchen die immer leistungsfähiger werden.
Ich selbst hab auf meinem Rechner ja auch kein Probleme mit dem Hardware-Hunger eines XP-Spiels, weil ich eben entsprechende Hardware hab. Aber deshalb darf ich die Hardware-Anforderungen eines XP-Spiels trotzdem als nicht angemssen bezeichnen.
Wie gesagt, wer will das sein Spiel auf P3 700 Mhz läuft, der wird mit dem XP nichts anfangen können. Aber der Wunsch ist mir auch zu exotisch, das diese Leute nicht wirklich repräsentativ für den heutigen Standard PC sind.
Ja, klasse Argument. Gerade auf einem Notebook sollten solche einfachen 2D-Spiele flüssig laufen. Gibt doch genug Leute, die z.B. lange Zugfahrten vor sich haben und ein einfaches Spiel spielen wollen. Wenn du als Entwickler dieser Spiele diese Leute ausschließt, dann ist das, wie gesagt, deine Entscheidung und völlig in Ordnung.
Die zugfahrende Notebook-Gruppe ist mir auch zu exotisch.^^
Ich setze da lieber auf den Standard Heim-PC eines Users.
@Kyuu
Das erinnert mich an Gothic. Was war der Aufschrei groß damals, von wegen man bräuchte eine GForce 4 mit 32 MB Grafikkarte und überhaupt 800 Mhz um flüssig spielen zu können. Und dann auch noch 256 MB RAM. Aus heutiger Sicht kein Problem mehr. Daher ist Performance relativ. Das der RMXP im Vergleich zu anderen Produkten sicher mit die höchsten Anforderungen hat ist nicht abzustreiten.
Fakt ist aber, das für heutige Low-End CPUs der RMXP keine Hürde mehr ist. Und dazu zählt auch Schmocks X2 4200+, welcher übrigens knapp 35 Euro kostet (http://web.hoh.de/hoh/(S(imddqxrnfcd31e45cp0ikz45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=25792&CT=3363). Und das IST Low-End.
Highend ist heutzutage Phenom X9*** von AMD und Core 2 Quad/Extreme von Intel.
Davy Jones
27.09.2008, 13:45
2k3 = geht
2k = Müll
Du hast beim 2k3 solche lustigen Sachen wie Unübersetzte BattleMessages, Double Attack & Status Abnormality (oder so) sind nur ein paar solcher Sachen. Auch das fehlende Pausieren nach einer Kampfrunde ist für manche nicht unwesentlicher Bestandteil von einem nicht-Wohlfühlkampf. Dafür hat er halt Klassen und Mp3-Support, größere BattleAnis und Sideview-KS. Aber grobgenommen sind die Unterschiede n bissel schwach oder gleichen sich zumindest aus. So ein Schubladendenken passt daher zu solchen Makern nicht.
Und was die Performance angeht: True Fear von Lil Lucy hat bei mir damals schon ziemlich gelaggt (Pentium 2, 750 MHz, 256 MB RAM, Windows XP), bei Divinitas von Lioness "gings dann", (Celeron-Prozessor, 2,66 GHz, 256 MB RAM [oder was ich damals hatte]). Und bei wem XP-Spiele net laufen, soll sich halt nen stärkeren PC besorgen oder einfach auf andere Games umsteigen, ich zock ja auch kein Gothic3 mit meiner schwachen Grafikkarte (obwohls mir wohl gefallen würde).
schmoggi
27.09.2008, 13:48
Genau das ist es. Bei einer A64 CPU mit rund reelen 2 Ghz (etwa A64 3000+) kann man schon bei einem Intel P4 von 3 Ghz. reden. Du meinst also für ein Spiel mit 2D Grafikengine soviel Leistung beanspruchen zu müssen? Das finde ich durchaus übertrieben.
Gibt auch schon ein x2 3800+ mit 2 ghz.
Ich beanspruche so viel Leistung, weil der XP Maker mir keine andere Wahl lässt ;). Selbstverständlich ist es für ein 2D Game übertrieben und es wäre schön, wenn weniger Leistung nötig wäre, aber das ist nun mal leider nicht der Fall, weil der XP in Sachen Performance nicht wirklich der Überflieger ist.
Und da kann ich nicht viel machen als eben diese Anforderung zu stellen. Vor 4 Jahren wäre das sicher ein no go und die Kritik wäre vollkommen okay. Aber heute ist es, aus meiner Sicht, nicht mehr so eng wie damals (klar .. die Kritik selber, dass der XP übertrieben hohe HW benötigt ist immer noch angebracht, jedoch kein großes Hindernis mehr wie damals), da (meine angebene Anforderung) mittlerweile zum low end gehört und ich erwarte, dass andere zumindest sowas bei sich stehen haben. Und das haben die meisten, wenn ich an mein altes Projekt zurück denke, trotzdem mir ist dabei aber auch bewusst dass es wenige gibt, die es nicht spielen können bzw. mit rucklern. Auf die Menge an Leuten muss ich dann einfach verzichten und da hab ich ehrlich gesagt auch kein Problem mit.
Da waren Sachen wie anisotrope Filterung, Texturfilter (Antialiasing nicht, das war böse) schon drin.
Ja, gut, alles Sachen welche die Grafikkarte beanspruchen .. und diese ist beim Maker ja eher zweitrangig.
greetz
@Kyuu
Fakt ist aber, das für heutige Low-End CPUs der RMXP keine Hürde mehr ist. Und dazu zählt auch Schmocks X2 4200+, welcher übrigens knapp 35 Euro kostet (http://web.hoh.de/hoh/(S(imddqxrnfcd31e45cp0ikz45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=25792&CT=3363). Und das IST Low-End.
Highend ist heutzutage Phenom X9*** von AMD und Core 2 Quad/Extreme von Intel.
Dieser Preis ist nicht allgegenwärtig. Ich weiß, du hast dir den kleinsten Preis ausgesucht und hast mit Sicherheit auch höhere Preise dafür gesehen. Solche niedrigen Preise kommen von den sehr großen Einkaufsstückzahlen, dem Weglassen von Zwischenhändlern, etc. Dieser Preis sagt nicht viel aus über den tatsächlichen Marktwert des Prozessors.
Ich sagte aber auch schon, dass mir AMDs oder sonstwessen Definitionen egal sind. AMD geht nach ihrem technischen Fortschritt, ich gehe nach meinem Urteilsvermögen als Endverbraucher. Du sagst, dass Performance relativ ist, ich sage, dass die Definition was High-End/Low-End ist auch relativ ist, und da kannst du mir mit AMDs Definitionen noch so viel kommen, das ist mir egal. ;)
Übrigens deinen angesprochenen Fakt (also, dass für heutige, nach AMD-Definition Low-End-CPUs der RMXP keine große Hürde mehr ist) habe ich nie bezweifelt, ich weiß nicht wieso du darauf kommst, ich würde etwas anderes denken. Es ging mir um den reinen Performance-Kontrast RMXP <-> ältere Maker/andere Engines, dem du ja schließlich doch zustimmst. :)
Nope, den Prozessor kriegt man wirklich für durchschnittlich unter 40 Euro.
Siehe selbst. (http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/500770_-athlon-64-x2-4200-ee-tray-sockel-am2-ado4200iaa5cu-amd.html)
Und ja die Preise sagen was über den Marktwert aus. Dieser Prozessor ist seit über 2 Jahren im Handel und damals vielleicht High End, heute Low End und nicht mehr up2date, aber völlig ausreichend für XP Spiele. Und zwar mit Schatten, Partikeleffekten usw.
Bzgl. der Definition High/Low-End können wir uns in einer Diskussion nicht danach richten wie dein Gefühl für High/Low ist, das sollten dir eigentlich klar sein. Nein, man muss sich nach Alter und Marktwert richten, faktisch quasi, nicht emotional.
Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.
Du hast beim 2k3 solche lustigen Sachen wie Unübersetzte BattleMessages, Double Attack & Status Abnormality (oder so) sind nur ein paar solcher Sachen. Auch das fehlende Pausieren nach einer Kampfrunde ist für manche nicht unwesentlicher Bestandteil von einem nicht-Wohlfühlkampf. Dafür hat er halt Klassen und Mp3-Support, größere BattleAnis und Sideview-KS. Aber grobgenommen sind die Unterschiede n bissel schwach oder gleichen sich zumindest aus. So ein Schubladendenken passt daher zu solchen Makern nicht.
Deswegen hat er auch "Geht" und nicht Gut bekommen ;)
Auserdem kotzen mich Maker ohne Scriptsprachen an...
Naja werde mein Game trotzdem Fortsetzten... und dann das nächste mit dem AGM machen.
MFG
Bzgl. der Definition High/Low-End können wir uns in einer Diskussion nicht danach richten wie dein Gefühl für High/Low ist, das sollten dir eigentlich klar sein. Nein, man muss sich nach Alter und Marktwert richten, faktisch quasi, nicht emotional.
Relative Betrachtungsweise hat nichts mit Emotionen und Gefühlen zu tun. Oo
High/Low-End sind relativ. AMD sagt ihre 4-Kern-Prozessoren sind High-End, ich sage, High-End beginnt schon bei Dual Core Prozessoren und 4-Kern-Prozessoren sind state-of-the-art.
AMD sagt Dual Core Prozessoren sind Low-End, ich sage Low-End sind alle 1-Kern-Prozessoren, wobei technologisch abwärts.
Low-End kann alles sein: preislich, technologisch, gruppenbedingt, etc.
Athlon X2 als Low-End unter den Dual Core-Prozessoren lasse ich mir noch eingehen, X2 als Low-End unter den Prozessoren ist meiner Meinung nach vollkommener Bullshit.
Jeder definiert für sich selbst, je nach Umständen und Umgebung.
Wenn du nach den Begriffen suchst, wirst du unterschiedliche Definitionen finden, rate mal wieso.
Übrigens, ich hätte gerne eine offizielle Quelle, die besagt, dass der X2 Low-End ist.
Ich wette du kannst mir keine liefern, weil es keine gibt und du auch nur relativierst.
Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.
Was versuchst du mir damit zu sagen? Bzw. was soll diese Aussage am Performance-Kontrast zwischen den Engines ändern?
treeghost
27.09.2008, 19:03
Ich find Spiele mit RTP-Chara-sets kacke. Chip-set kein Problem aber bitte nicht diese fetten Elite Dinger. Erlich gesagt, ist der XP gar nicht so schlecht ,aber auch nur wegen dem Rubyeditor und das man 32-bit Grafik hat.
Es ist mir völlig egal ob was Projekt ein wenig leggt oder gaar sich nur alle 3 Sek. bewegt, ich würd nicht mal aus langweile ein RM-XP Spiel spielen. :/
Sind mir alle zu langweilig und einheitlich. Lieber 256 Farben, als pure langweile.
Wer ein Jn'R erstellt hat mit dem XP soll es mir zeigen. Ich rate das es sowas von langweilig ist.:D
Und ausserdem verstehe ich nicht den wirr warr mit den ganzen Grafikkarten und Prozessoren.Wenn das Spiel scheiße gescriptet wurde dann läuft es einfach nicht gut. oO
Smocks Spiel war nur das anzigste was mir gefallen hat.
Ausserdem funzt es bei meinem 2. Rechner. [Pentium 3(800 Mhz) und 32 MB
Grafikkarte]Ausserdem war es nicht so wie Divinitas voll gepackt mit ein paar Augenkrebs eregenden Menüs und Grafiken...
Bzw. ich bin für Tradition und benutze nur noch den 2k oder 2k3.
Aber es ist trozdem scheiße wenn ein 2D Spiel so hohe erwartungen braucht.
Bzgl. ältere Maker, ich denke 2k/3 hätten viel höhere Anforderungen wenn sie Grafik (32bit), Sound (softwareseitig emuliert), Ruby (Realtime Interpretation), doppelte Auflösung etc. hätten. Durch ihre künstliche Beschneidung haben sie ja relativ "geringe" Anforderungen.
Aber, sie haben ja eben keine 32-bit Grafiken und kein Rubyeditor.
Ausserdem geht es hier in diesem Thread nicht um Vorstellungen sondern
um Fakten.
Moment ich wiege mal kurz ab:
A) Ich richte mich nach dem was Intel/AMD und der Markt mir an Prozessoren und Preisen zu bieten hat oder
B) Ich verlasse mich auf Kyuu und folge seiner Einschätzung von High/Low End.
Ich nehme Tor A! :p
Bzgl. alte Maker wollte ich nur sagen: Sie sind eigentlich auch performancelastig. Nur das die 3-stelligen Mhz Anforderungen so ziemlich jeder Nutzer bringen konnten und daher keiner rummault. Und bei ruckelnden Spielen gibt man dem Macher die Schuld, über den Maker wird kaum genörgelt.
Sir Sarias
28.09.2008, 00:51
@Sir Sarias
Ich glaube du hast sowas wie ein Ehefrauen-Syndrom. Hast du das Gefühl, wenn du mit einem anderen Maker liebäugelst, als würdest du fremdgehen?
Wenn ja, dann bleib bei der No1, sonst frisst dich das schlechte Gewissen auf und du hörst noch auf zu makern oder son quatsch!
Sone Scheisse habe ich lang net mehr gehört . . . Nei daran liegt es nicht dass ich den RPG 2k benutze und mag! Er ist simpel und das gefällt mir! Der RPG XP gefällt mir einfach nicht! Sogar schon der Name ist nicht mein Fall : RPG XP !! Mag vlt lächerlich sein aber so denke ich nun mal! Jeder hat seinen eigenen Geschmack! Selbst wenn der PRG Xp besser ist für andere ich bleibe beim RPG 2k!
Nathrael
28.09.2008, 08:56
Wow, schon wieder eine solche Sinnlosdiskussion. Müssen wir denn wirklich jedes Mal uns die Köpfe darüber einhauen, welcher Maker denn der Beste ist? Jeder hat seine Vorzüge (selbst der VX, obwohl er den anderen Makern absolut unterlegen ist), und von einem rein technischem Standpunkt ist der XP ohne Zweifel der Beste. Und das "Grafik für den XP"-Argument ist auch Blödsinn. Man kann ohne Probleme 2k-Grafik zu XP-Größen konvertieren, und die Auflösung des Spiels kann man per Ruby ja auch ändern. Wenn Leute aus Gewöhnung beim 2k(3)er bleiben, kann ich das gut verstehen, und wenn Anfänger lieber zum 2k gehen da sie sich nicht die Mühe machen wollen, im XP alles richtig einzustellen und Grafiken zu konvertieren (oder sogar selberzupixeln), mag es zwar sein, dass dies Faulheit ist, aber auch dies ist noch OK. Wenn Leute meinen, jede Hausfrau in Kansas sollte ihr Makerspiel auf ihrem Uralt-PC spielen können, kann auch ruhig beim 2k bleiben, denn auch wenn der Ressourcenverbrauch des XPs nicht so schlimm ist, wie er ständig beschrieben wird (zumindest wenn man das Anti-Lag-Skript benutzt, ohne sind die Spiele in der Tat scheußlich lahm), frisst er doch ein wenig mehr Ressourcen als der 2k(3). Nur: bitte behauptet nicht, der XP wäre dem 2k unterlegen. Er ist es nicht.
EDIT: Ew, danke @ Kyuu, soll natürlich 2k heißen *facepalm*.
Liferipper
28.09.2008, 09:12
Moment ich wiege mal kurz ab:
A) Ich richte mich nach dem was Intel/AMD und der Markt mir an Prozessoren und Preisen zu bieten hat oder
B) Ich verlasse mich auf Kyuu und folge seiner Einschätzung von High/Low End.
Hmmm, entweder die, die ihr Geld damit verdienen, dass sie mir sagen, dass das, was ich mir letzte Woche gekauft habe, bereits veraltet ist, oder ein x-beliebiger Kerl...
*russischen Wahlzettel besorg*
*gegen alle Kandidaten ankreuz*
Wenn Leute meinen, jede Hausfrau in Kansas sollte ihr Makerspiel auf ihrem Uralt-PC spielen können, kann auch ruhig beim XP bleiben, denn auch wenn der Ressourcenverbrauch des XPs nicht so schlimm ist, wie er ständig beschrieben wird (zumindest wenn man das Anti-Lag-Skript benutzt, ohne sind die Spiele in der Tat scheußlich lahm), frisst er doch ein wenig mehr Ressourcen als der 2k(3).
Den Satz kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Wenn man will, dass jede Hausfrau in Kansas ihr Makerspiel auf ihrem Uralt-PC spielen können soll, soll man ruhig beim XP bleiben, da dieser doch ein wenig mehr Ressourcen frisst als der 2k(3)? :D
Übrigens ist dieses Anti-Lag-Skript auch nicht das Wahre, da alles was es macht, ist Events zu deaktivieren, die außerhalb des Sichtbereichs sind, IIRC. Da Events für alles mögliche eingesetzt werden können und nicht nur für Entities, ist dieses Skript eher unpraktisch.
Nur: bitte behauptet nicht, der XP wäre dem 2k unterlegen. Er ist es nicht.
Kannst du mir den Post zeigen, in dem das behauptet wird?
Hmmm, entweder die, die ihr Geld damit verdienen, dass sie mir sagen, dass das, was ich mir letzte Woche gekauft habe, bereits veraltet ist, oder ein x-beliebiger Kerl...
*russischen Wahlzettel besorg*
*gegen alle Kandidaten ankreuz*
You got it! :A
Man muss sich immer seine eigene Meinung bilden. :p
Davy Jones
28.09.2008, 12:49
Deswegen hat er auch "Geht" und nicht Gut bekommen ;)
Auserdem kotzen mich Maker ohne Scriptsprachen an...
Naja werde mein Game trotzdem Fortsetzten... und dann das nächste mit dem AGM machen.
MFG
Trotzdem ist der 2k im Vergleich zum 2k3 kein "Müll". Finde ich ein bisschen drastisch, dafür dass des KS rein technisch besser abläuft.
Hier mal eine kleine Statistik in der Valve die Hardware ihrer Kunden misst.
http://www.steampowered.com/status/survey.html
dort sieht man genau das 2Kern Systeme nicht der Standard sind. Denn bei modernen Spielen ist die Grafikkarte weit wichtiger als die CPU. Daher wird meist die Grafikkarte aufgerüstet. Man sieht genau das noch sehr viele eine eher schlechte CPU besitzen.
Also kann man nicht danach gehen was der Hersteller sagt sondern nach dem was die Spieler sagen. Die meinen eher das ein alter Athlon XP oder ein P4 das Minimum ist und kein Core 2 oder Athlon X2.
An sowas sollte man sich als Entwickler richten, denn sonst wird das Spiel einfach nicht gespielt.
Übrigens ist dieses Anti-Lag-Skript auch nicht das Wahre, da alles was es macht, ist Events zu deaktivieren, die außerhalb des Sichtbereichs sind, IIRC. Da Events für alles mögliche eingesetzt werden können und nicht nur für Entities, ist dieses Skript eher unpraktisch.
Deine Erinnerung täuscht dich, genau wie deine Einschätzung von High/Low End. :)
@ssj5000
Ich habe mal nachgesehen. Die Mehrheit der Leute hat über 2,0 Ghz. Und fast 40% haben eine Doppeltkern-CPU oder mehr. Also erfüllen die Leute die Vorrausetzungen für den RMXP.
Deine Erinnerung täuscht dich
Bitte um Auffrischung meiner Erinnerung. :)
genau wie deine Einschätzung von High/Low End. :)
Wie kann ich es nur wagen deiner Einschätzung oder AMDs zu widersprechen. :)
Please, oh please. Just kill me now.
Bitte um Auffrischung meiner Erinnerung. :)
Events die sichtbar sind oder auf Autostart oder P.Process oder eine bestimmte Strecke ablaufen müssen (Move Event) bleiben weiterhin aktiv.
Wie kann ich es nur wagen deiner Einschätzung oder AMDs zu widersprechen. :)
Nicht meiner, sondern der von Industrie und Fachwelt.
Please, oh please. Just kill me now.
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_14.gif
Das muss fürs erste reichen.
Nicht meiner, sondern der von Industrie und Fachwelt.
Nein, schon deiner. Ich warte immernoch auf offizielle Quellen, die 2-Kern-CPUs als Low-End unter den Prozessoren abstempeln. :)
Und ich bin nicht der einzige hier, der denkt, dass man dem Marketing-Geschwafel der Industrie (Quellen bitte) nicht blind folgen soll.
Lies dir mal dessen Anleitung durch, man kann ganz einfach einzelne Events auch außerhalb der Sichtweite laufen lassen. Sonst wäre das Anti-Lag-Skript ja auch in der Tat eher unbrauchbar.
Ok, freut mich, dass ich mich in diesem Punkt geirrt habe. Aber beim RMXP ist so ein Skript eh nur ein Tropfen auf den heißen Stein. ;)
Deine Erinnerung täuscht dich, genau wie deine Einschätzung von High/Low End. :)
@ssj5000
Ich habe mal nachgesehen. Die Mehrheit der Leute hat über 2,0 Ghz. Und fast 40% haben eine Doppeltkern-CPU oder mehr. Also erfüllen die Leute die Vorrausetzungen für den RMXP.
Wenn du meinst das du 50% aussperren kannst. Eine 2GHz CPU ist nicht gleich zu setzen mit einem 2GHz Athlon X2.
Neben dem das die 40% eh nicht so ein "häßliches" Spiel spielen wollen. Da wollen die Leute eher etwas im grafischen Stil von Oblivion(was übrigens weit unter dem liegt was hier für ein Maker Game verlangt wird ==> TES brauch bei weitem keinen Athlon X2 oder Core 2 Duo, da ist nicht mal ein Athlon 64 nötig)
Nathrael
28.09.2008, 16:51
Übrigens ist dieses Anti-Lag-Skript auch nicht das Wahre, da alles was es macht, ist Events zu deaktivieren, die außerhalb des Sichtbereichs sind, IIRC. Da Events für alles mögliche eingesetzt werden können und nicht nur für Entities, ist dieses Skript eher unpraktisch.
Lies dir mal dessen Anleitung durch, man kann ganz einfach einzelne Events auch außerhalb der Sichtweite laufen lassen. Sonst wäre das Anti-Lag-Skript ja auch in der Tat eher unbrauchbar.
Kannst du mir den Post zeigen, in dem das behauptet wird?
Mir kommt es zumindest so vor dass doch immer wieder User des RPG-Ateliers meinen, der 2k wäre dem XP vorzuziehen. Und außerdem kann ich die ständigen 2k(3) vs XP-Diskussionen nicht mehr hören ._. .
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.