Tempic
04.09.2008, 11:48
Hallo.
Haben in der Schule eine Beispiel-Aufgabe über ein erfundenes Krankenhaus bekommen. Darin werden verschiedene Rechtsverstöße aufgelistet. Unsere Aufgabe ist es, die jeweilige Gesetzesgrundlage (mit Gesetz + § + Inhalt, gegen den verstoßen wurde) zu finden.
Folgende Rechtsverstöße seien genannt.
[Informationen in Grün sind Hintergrundinformationen]
• Aufklärung über OP von Arzt im Prakt. Unzureichend erfüllt
Information wurde von Arzt im Praktikum nur sehr kurz an Patient weitergegeben (Nur Uhrzeit genannt) Patient wurde danach allein gelassen)
Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer §8
Der Arzt hat gegen §8 dieser Berufsordnung verstoßen, da er nicht die erforderliche Einwilligung des Patienten zur Operation im unzureichenden Vorgespräch erhalten hat.
• Zusage der KH-Behandlung muss Angehörige erledigen Korrekt?? (durch: Schwester)
Schwester fordert Angehörige auf, auf Krankenkasse eine Zusage zur Krankenhausbehandlung zu besorgen.
• Daten, werden ohne Einwilligung des Pat. bereitwillig an Dritte weitergegeben (durch: Schwester)
--> Krankenhausaufenthalt
--> Name, Adresse, Geburtsdatum
• Patient verschweigt Einnahme wichtiger Medikamente (Folge des fehlenden Arztgespräches über OP?)
Informationspflicht?
• Pat. Bekommt trotz OP am nächsten Tag Abendbrot und zuviel Zucker bei bestehendem Diabetes
• War OP eine Körperverletzung? Reaktion der Tochter mit Klagedrohung gerechtfertigt?
OP wegen verschwiegenen Medikamenten abgebrochen [Unkontrollierbare Blutung mit Kreislauf-Zusammenbruch]
• Verletzung/ Beleidigung von Krankenhauspersonal durch Patient
(Patient beißt Arzt in Hand)
• Ruhigstellung / Fixierung eines Patienten ohne seine Zustimmung, bzw. die Zustimmung eines Angehörigen / Vormundes (durch: Arzt)
Freiheitsberaubung
Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer §9
Der Arzt hat gegen diesen Paragraphen verstoßen, da er nicht wie gefordert unter Wahrung der Menschenwürde, Persönlichkeit des Patienten und in dessen Einverständnis gehandelt hat
Strafgesetzbuch §239 Freiheitsberaubung
Durch die Fixierung des Patienten durch die Pfleger unter ärztlicher Anweisung wurde ein Verstoß gegen dieses Gesetz durchgeführt. Der Patient ist somit nicht mehr in der Lage, sich wie gewohnt zu bewegen (z.B. Aufstehen)
• Einsetzen von ungelernten Praktikanten in ungeeigneten Bereichen mit anschließender Verletzung des Patienten (durch: Schwester)
(Praktikantin wird in Pflege eingesetzt, obwohl keine Ausbildung vorhanden)
Einige Dinge konnte ich schon teilweise beantworten =)
Haben in der Schule eine Beispiel-Aufgabe über ein erfundenes Krankenhaus bekommen. Darin werden verschiedene Rechtsverstöße aufgelistet. Unsere Aufgabe ist es, die jeweilige Gesetzesgrundlage (mit Gesetz + § + Inhalt, gegen den verstoßen wurde) zu finden.
Folgende Rechtsverstöße seien genannt.
[Informationen in Grün sind Hintergrundinformationen]
• Aufklärung über OP von Arzt im Prakt. Unzureichend erfüllt
Information wurde von Arzt im Praktikum nur sehr kurz an Patient weitergegeben (Nur Uhrzeit genannt) Patient wurde danach allein gelassen)
Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer §8
Der Arzt hat gegen §8 dieser Berufsordnung verstoßen, da er nicht die erforderliche Einwilligung des Patienten zur Operation im unzureichenden Vorgespräch erhalten hat.
• Zusage der KH-Behandlung muss Angehörige erledigen Korrekt?? (durch: Schwester)
Schwester fordert Angehörige auf, auf Krankenkasse eine Zusage zur Krankenhausbehandlung zu besorgen.
• Daten, werden ohne Einwilligung des Pat. bereitwillig an Dritte weitergegeben (durch: Schwester)
--> Krankenhausaufenthalt
--> Name, Adresse, Geburtsdatum
• Patient verschweigt Einnahme wichtiger Medikamente (Folge des fehlenden Arztgespräches über OP?)
Informationspflicht?
• Pat. Bekommt trotz OP am nächsten Tag Abendbrot und zuviel Zucker bei bestehendem Diabetes
• War OP eine Körperverletzung? Reaktion der Tochter mit Klagedrohung gerechtfertigt?
OP wegen verschwiegenen Medikamenten abgebrochen [Unkontrollierbare Blutung mit Kreislauf-Zusammenbruch]
• Verletzung/ Beleidigung von Krankenhauspersonal durch Patient
(Patient beißt Arzt in Hand)
• Ruhigstellung / Fixierung eines Patienten ohne seine Zustimmung, bzw. die Zustimmung eines Angehörigen / Vormundes (durch: Arzt)
Freiheitsberaubung
Berufsordnung der Sächsischen Landesärztekammer §9
Der Arzt hat gegen diesen Paragraphen verstoßen, da er nicht wie gefordert unter Wahrung der Menschenwürde, Persönlichkeit des Patienten und in dessen Einverständnis gehandelt hat
Strafgesetzbuch §239 Freiheitsberaubung
Durch die Fixierung des Patienten durch die Pfleger unter ärztlicher Anweisung wurde ein Verstoß gegen dieses Gesetz durchgeführt. Der Patient ist somit nicht mehr in der Lage, sich wie gewohnt zu bewegen (z.B. Aufstehen)
• Einsetzen von ungelernten Praktikanten in ungeeigneten Bereichen mit anschließender Verletzung des Patienten (durch: Schwester)
(Praktikantin wird in Pflege eingesetzt, obwohl keine Ausbildung vorhanden)
Einige Dinge konnte ich schon teilweise beantworten =)