Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viel kostet der Rpg maker



Playplayer2
02.09.2008, 14:15
Hi
wieviel kostet eigentlich der Rpg maker

Suraki
02.09.2008, 14:19
Der Rpg Maker Xp kostet 60 US-Dollar. Hier (http://tkool.jp/products/rpgxp/eng/download.html) kannst du ihn dir holen (oder auch zuerst die kostenlose Trial für 30 Tage).

Pray
02.09.2008, 19:42
RPG 2000 kannst du dir entweder legal aus Japan impotieren lassen. Wenn du ihn irgendwie anders lädst ist es illegal. Das gleiche gilt auch für den RPG 2003 wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten wie Suraki schon sagte...

cilence
02.09.2008, 19:46
RPG 2000 kannst du dir entweder legal aus Japan impotieren lassen. Wenn du ihn irgendwie anders lädst ist es illegal. Das gleiche gilt auch für den RPG 2003 wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten wie Suraki schon sagte...

Aber nur wenn er japanisch kann. Soweit ich weiß gibt es keine legale englische Version des 2k/3 zu kaufen.

CapSeb
02.09.2008, 22:07
Hi
wieviel kostet eigentlich der Rpg maker
Da du nicht zwischen den verschiedenen Makern unterscheidest, gehe ich mal davon aus, dass du dich bisher nicht auf dem Gebiet auskennst. Daher sollte dir zuerst bewusst werden, dass es vier Maker-Produkte gibt, die hier verwendet werden:

- RPG Maker 2000 (RM2k)
- RPG Maker 2003 (RM2k3)
- RPG Maker XP (RMXP)
- RPG Maker VX (RMVX)

Der Großteil der bisherigen Spiele wurde mit dem 2000er oder 2003er erstellt. Beide sind sehr ähnlich, letzerer im Grunde ein sinnvolles Update, verpackt als vollständiges Programm. Nachteile stellen bei beiden die Darstellung dar. Eine niedrigere Auflösung von 320x240 Pixeln und Farbeinschränkungen sowie kein Alpha-Kanal (keine Durchsichtigkeit von Bildbereichen, nur als Codebefehl auf ein ganzes Bild anwendbar) können einen bei fortgeschritteneren Darstellungswünschen in die Quere kommen. Ansonsten lässt sich nahezu alles umsetzen. Wenn nötig kann man den Maker patchen (Stichwort: Cherry, der produziert Patchs am laufenden Band xD).
So gut wie alle User die den RM2k/ RM2k3 benutzen, sind hier illegal unterwegs.

Der XP ist im Vergleich mit seinen beiden älteren Brüdern aus meiner Sicht ein Profi-Tool. Was heißen soll, dass es hier garkeine Einschränkungen gibt. Er lässt sich noch genauso leicht bedienen wie die beiden anderen, bietet allerdings zusätzlich die Möglichkeit die Scriptsprache Ruby zu verwenden (Zeilen selbst per Hand schreiben, wie bei normalen Programmiersprachen).
Die Auflösung hat sich verdoppelt auf 640x480 Pixel. Einerseits bedeutet das mehr Details und weniger Pixelbrei, andererseits können Neulinge sich überfordert fühlen (angeblich sei weniger verwendbares Material im Umlauf). Auch wenn das gerne als Argument aufgeführt wird, würde ich von vornherein den XP verwenden (ich benutze aus Gewohnheit noch den 2k).

Zum VX schreib ich nicht wirklich was. Hab ihn nicht selbst getestet. Er ist allgemein gesehen ein Rückschritt, trotz seines geringen Alters. Einige Feature wurden entfernt, die Auflösung verzerrt, das Mappen grundlegend geändert. Wie gesagt, würde den XP nehmen.

Als Ergebnis kommt der legal kaufbare XP heraus, der alles kann und den niemand will... nein so schlimm ist es nicht ^^. Aber die Community war/ ist gespalten, oder zumindest sich nicht einig.


http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_017.gif CapSeb http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

makenshi
02.09.2008, 22:12
Der XP ist im Vergleich mit seinen beiden älteren Brüdern aus meiner Sicht ein Profi-Tool. Was heißen soll, dass es hier garkeine Einschränkungen gibt. Er lässt sich noch genauso leicht bedienen wie die beiden anderen, bietet allerdings zusätzlich die Möglichkeit die Scriptsprache Ruby zu verwenden (Zeilen selbst per Hand schreiben, wie bei normalen Programmiersprachen).
Die Auflösung hat sich verdoppelt auf 640x480 Pixel. Einerseits bedeutet das mehr Details und weniger Pixelbrei, andererseits können Neulinge sich überfordert fühlen (angeblich sei weniger verwendbares Material im Umlauf). Auch wenn das gerne als Argument aufgeführt wird, würde ich von vornherein den XP verwenden (ich benutze aus Gewohnheit noch den 2k).

Das der XP keinerlei Einschränkungen hat stimmt so definitiv nicht.
Stichwort: Perfomance. Die ist bei diesem Maker leider nicht sonderlich.

CapSeb
02.09.2008, 22:23
Oja, die Perfomance ganz vergessen. Das ist im übrigen der Grund, warum ich bei meinem Projekt auf den 2000er zurückgreifen musste...
(Man sollte so vergleichende Posts, die auf einen Schlag alle Pros und Cons auflisten wollen, nicht mal eben absenden ohne sich genauestens Gedanken drüber zu machen. oO)

... aber zum Glück werden die heutigen PCs immer schneller, auch wenn nicht jeder einen neuen PC hat. ^^

Kelven
03.09.2008, 12:11
Das der XP keinerlei Einschränkungen hat stimmt so definitiv nicht.
Stichwort: Perfomance. Die ist bei diesem Maker leider nicht sonderlich.Was aber auch nur zum Teil stimmt. Charon von sorata hat bei mir z.B. nicht geruckelt und die Maps sind alles andere als einfach gehalten.

Pray
03.09.2008, 19:04
Aber nur wenn er japanisch kann. Soweit ich weiß gibt es keine legale englische Version des 2k/3 zu kaufen.

Hab ich vergessen zu erwähnen XD
Ich finde der RPG Maker XP ist schlecht. Es gibt zwar da auch die Common Event. Aber wenn du was großartiges Skripten willst, muss man das Ruby draufhaben oder wie das auch immer heißt.

Kelven
04.09.2008, 13:04
Ist das jetzt Sarkasmus? o.O Ich frage mich immer wieder wie sich so ein Gerücht so lange halten kann. Beim XP kann man - mit Ausnahme einiger Funktionen die entfernt wurden - genauso per Eventcode scripten wie es bei den alten Makern möglich war.

Inius
04.09.2008, 13:50
Ja, aber die Events fressen um einiges mehr Performance als beim Rpg Maker 2000-2003, wie ich finde.
Der definitive Vorteil sind wohl ist wohl Ruby und das man keine Farb Einschränkungen mehr hat, aber dafür ist die Tile größe aber für Anfänger nicht unbedingt gut geeignet(was Grafiken selbst machen angeht).

R.D.
04.09.2008, 14:21
Hab ich vergessen zu erwähnen XD
Ich finde der RPG Maker XP ist schlecht. Es gibt zwar da auch die Common Event. Aber wenn du was großartiges Skripten willst, muss man das Ruby draufhaben oder wie das auch immer heißt.

aha...
und im 2000er kann man besser scripten ai?
is klar :rolleyes:


aber dafür ist die Tile größe aber für Anfänger nicht unbedingt gut geeignet(was Grafiken selbst machen angeht).

das ist eine Ausrede...
Man kann auch in 320*240 Pixeln, das Bild einfach doppelt groß machen fertig.
Keiner sagt, das man mit dem XP, nur auf 640*480 bleiben muss.

Kelven
04.09.2008, 14:21
Ja, aber die Events fressen um einiges mehr Performance als beim Rpg Maker 2000-2003, wie ich finde.Wie gesagt, bei Charon ruckelt Dank des Anti-Event-Lag-Scripts so gut wie gar nichts.


... aber dafür ist die Tile größe aber für Anfänger nicht unbedingt gut geeignet(was Grafiken selbst machen angeht).Wenn man 16x16-Tiles pixeln kann, dann kann man auch 32x32-Tiles pixeln. Das ist nicht schwieriger, nur der Aufwand ist etwas größer.

Inius
04.09.2008, 17:38
:rolleyes: Kelven da habe ich mich nicht verständlich ausgedrückt. Genau was du geschrieben hast, meinte ich auch!
Und dass Anit Event Lag Script, werde ich gleich mal auf Herz und Nieren prüfen!

pascal45
05.09.2008, 16:15
Also ich will ya auch mal was sagn xD
Ich find den 2k/2k3 am besten! Der Xp ist super ya geb ich zu und die Grafik ist sehr gut aber i-wie naya ich hab den 2k schon immer benutzt und der Vx wäre für mich ein totaler Reinfall (betonung auf FÜR MICH) da ich die Grafik der Tiles gut find aber er auch einige Nachteile mit sich bringt!
Fazit: Find den 2k nur bessa weil ich länger mit ihm arbeite und mich mit dem 2k wohl fühle! Das gilt auch für den 2k3 (welcher im Prinzip derselbe is xD)