Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : www.mega-downloads.net T__T
Andrew16
31.08.2008, 14:38
Hi erstmal,
vielleicht kennt Ihr die Seite www.mega-downloads.net.
Wie ihr sicherlich wisst, ist das eine von vielen Betrügerseiten, nur das hab ich erst vor kurzem erfahren.
Ich kann mich nicht erinnern, mich an dieser Seite angemeldet zu haben, obwohl ich eine E-Mail bekommen habe, dass ich mich mit dem Namen "Hans Latur" angemeldet habe. Allerdings bezweifle ich das, ich würd niemals auf Latur kommen. xD
Auf jeden Fall haben die mir jetzt eine Rechnung von 96 Euro geschickt, ich habe diese E-Mail ignoriert.
Und vor 2 Tagen habe ich die erste Mahnung erhalten.
Eins vorweg: Ich bin minderjährig, ich werde im September 16 Jahre alt!!
MUSS ich den Betrag dann zahlen, oder soll ich die E-Mails ignorieren?
Ich verdiene noch kein Geld, bin Schüler. Ich kanns mir nicht leisten, dies zu bezahlen.
Was soll ich nur tun?? :(
Mit minderjährigen kann man ohne Einverständnis der Eltern keine Verträge abschließen.
Es ist aber seltsam,dass du eine Rechnung erhalten hast,ohne jemals drauf gewesen zu sein.Normalerweise gibt man da die Formulardaten ein,um irgendwas zu erhalten, und damit wird erst die ganze Betrügerei aktiv.(Vor allen,wie sollen die an deine e-mail-Adresse rangekommen sein?)
Auf jeden Fall musst du nicht zahlen,denn der Vetrag ist ungültig.Einfach nicht zahlen,denn du bist im schutz.
Andrew16
31.08.2008, 14:59
Okay, dann werd ich die ab jetzt ignorieren. :)
Dankesehr ^_^
Mahnung... das ist Missverständlich. Die Mahnung kam per Post?
Und heißt du Hans Latur?
Wenn nicht, ist der Vertrag sowieso rechtsungültig. Und da du ihn auch nicht selbst geschlossen hast (nicht durftest...) ist es auch sonst nichts (wegen falscher Name und so...)
Whiz-zarD
31.08.2008, 19:47
Verbraucherschutzzentrale anrufen.
Denen den Brief vorzeigen und die machen lassen.
Gar nicht auf diesen Brief persönlich reagieren, denn genau das wollen sie.
Es ist egal, was du denen schreibst, die sehen das nicht an und drohen immer weiter mit Mahnungen und Anwaltskanzleien.
Spätestens nach der dritten Mahnung ist eh schluss. Dann hört man von denen nichts mehr.
Verklagen tun sie dich nicht, denn dann würde ihr ganzes Spiel ans Licht kommen.
Andrew16
02.09.2008, 11:18
Nope, die Mahnung kam per E-Mail...
Angeblich soll ich mich dort als "Hans Latur" angemeldet haben ô__o
Aber im RL heiß ich natürlich nicht so, ich wär nicht mal auf so einen Namen gekommen -___-
@Whiz-zarD:
Na das beruhigt mich aber. Ich hätte gedacht, dass die wirklich vielleicht vor Gericht gehen.
Vielen dank, jetzt gehts mir gleich viel besser. *gg*
Rechnungen, die per Mail kommen und wo nicht deine vollständige Anschrift draufsteht, kannste gleich in Papierkorb schieben, is nix als Datenmüll.
Immer wieder erschreckend, was für einen Mist es gibt..
Kannst aber auch legal schnell in der Scheisse stecken. Wer einen Account bei web.de hat, weiss, dass die regelmäßig nicht nur mit ihrem eigenen Newsletter nerven, sondern beim Anmelden noch ne blöde Meldung von wegen "HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM GEBURTSTAG! Sie erhalten heute von uns ein wertvolles Geschenk. Testen Sie den Premiumaccount 3 Monate gratis!".
Klickst da aus Versehen drauf und widerrufst den Vertrag nicht schriftlich, hast einen kostenpflichtigen Vertrag am Hals.
Meiner Schwester ist das passiert. Die hat mal versehentlich auf das tolle Geschenk geklickt, direkt danach ein Einschreiben mit Widerruf hingeschickt und bekam dann die Rechnung per Post zugeschickt, an die 100€ für ein Jahr.
Der Widerruf wär ungültig gewesen, da hätte die Unterschrift gefehlt. Musste sie bezahlen, weil irgendwann Inkasso vor der Tür stand.
Dummerweise musste man bei web.de früher die richtige Adresse angeben, weil die einem nen Freischaltpin für den normalen free Acc per Post zugeschickt haben.
Merke: gib nirgends deine richtige Anschrift an, wenn es sich nicht um eine Bestellung von Ware handelt. Außer natürlich bei Verträgen, die du auch willst und brauchst ^^
Whiz-zarD
02.09.2008, 12:11
Rechnungen, die per Mail kommen und wo nicht deine vollständige Anschrift draufsteht, kannste gleich in Papierkorb schieben, is nix als Datenmüll.
Solche Rechnungen sind sowieso Null-und-Nichtig, weil e-mails immernoch nicht rechtskräftig sind.
Sie können lediglich als Zusatzmaterial bei einer Anklage vorgelegt werden.
Allerdings kann der richter entscheiden, was mit den e-mail passiert.
Meist legen sie noch als Anhang eine pdf Datei. Diese Datei verbirgt meist sogar noch ein Trojaner, der nach e-mail Adressen auf dem Rechner sucht, um weitere Rechnungen verschicken zu können.
Solche Rechnungen sind sowieso Null-und-Nichtig, weil e-mails immernoch nicht rechtskräftig sind.
Ausser, man hat papierlosen Rechnungen zugestimmt. Gibts bei Telekom zB und mein O²-Handyvertrag und so. Onlinetarif, man erklärt sich damit einverstanden, dass es keinen Papierschriftverkehr gibt und Rechnungen online abgerufen werden können oder einem eben gemailt werden.
Aber da steht dann natürlich seriös alles drauf, korrekte Adresse, genau aufgeführte Leistungen usw.
Darum hab ich das mit der Adresse geschrieben ^^ Wenn per Mail ne Rechnung ohne richtigen Namen oder sonst was kommt, kannst sie milde lächelnd in die Tonne kicken.
Wenn Name und richtige Adresse draufstehen, dann sollte man sich schon eher drum kümmern, was das is, wo die Adresse herkommt, ob man sich nicht doch versehentlich in irgendeinen Vertrag verklickt hat (Internet ist nix für Kinder !_!) und dann ggf. handeln. Wenn in ner Mail-Rechnung die Adresse steht, ist es auch überhaupt kein Problem, die per Post zu versenden, daher sollte man das evtl nicht auf die leichte Schulter nehmen, nur um sicher zu gehen. Wenn man das ignoriert und es kommen erstmal richtige Post-Mahnungen, kann das teuer werden.
Whiz-zarD
02.09.2008, 14:20
Ausser, man hat papierlosen Rechnungen zugestimmt. Gibts bei Telekom zB und mein O²-Handyvertrag und so. Onlinetarif, man erklärt sich damit einverstanden, dass es keinen Papierschriftverkehr gibt und Rechnungen online abgerufen werden können oder einem eben gemailt werden.
Aber da steht dann natürlich seriös alles drauf, korrekte Adresse, genau aufgeführte Leistungen usw.
Die E-Mail Variiante ist nur ne Zusatzvariiante für Leute, die keine Lust haben, auf die Seite ihres Providers zu gehen und die Rechnungen runterzuladen.
Die Rechnung steht aber dennoch weiterhin auf der Seite zum Runterladen zur Verfügung.
Die Rechnung nur per E-Mail versenden, machen sie nicht.
Wie gesagt, weil E-Mails nunmal nicht Rechtskräftig sind. Weil man nicht weiss, wann die E-Mail abgeschickt wurde und ob die E-Mail angekommen ist (z.B. wegen Spam-Filter).
Andrew16
02.09.2008, 14:42
Das einzige, was mich noch stützig macht, ist folgendes in der E-Mail:
Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: 18.04.1976. Sollte sich
bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches
Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
Hrm. Allerdings kann man dort maximal das Datum 1990 auswählen, wie ich grad seh. Aber ich bin ja noch keine 18, von daher hoffe ich mal, dass sonst wegen dem Zitat oben nix passiert. :\
Achja, in der E-Mail steht überhaupt nix von meinen Daten, außer, dass ich "Hans Latur" heiße. xD
Whiz-zarD
02.09.2008, 15:08
Das einzige, was mich noch stützig macht, ist folgendes in der E-Mail:
Lass sie doch machen, was sie wollen.
Lass sie doch dich wegen Betrugsdelikt anzeigen. ^^
Das werden die sowieso nicht machen, weil dann kommt ihr Spiel raus.
Das Ende vom Lied wäre für die Knast, eine Geldstrafe + deine Anwaltskosten + Gerichtskosten ^^
Ich denke, dass würden sie nicht riskieren ^^
Andrew16
02.09.2008, 16:15
Okay, noch beruhigender. =P
Ich hoffe halt, dass außer Mahnungen nix weiteres passiert.
Thx für den Hinweis :)
Whiz-zarD
02.09.2008, 16:22
Okay, noch beruhigender. =P
Ich hoffe halt, dass außer Mahnungen nix weiteres passiert.
Thx für den Hinweis :)
Ist mir auch schonmal vor 2 Jahren mit so einem tollen IQ-Test passiert.
Auf einmal bekam ich per e-mail ne Rechnung und 3 Mahnungen, weil ich mich dort angemeldet habe.
Adresse, Telefonnummer etc, waren Pflichtfelder aber ich geb nie meine richtige Adresse an.
Sie haben mir zwar auch gedroht, dass sie auf Grund meiner IP Adresse meinen richtigen Namen und richtige Adresse finden können und drohten mit 3000 € Anwaltskosten.
Aber nach der dritten Mahnung hörte ich nie wieder was von denen und dass sie einfach so die Adresse rausfinden können, ist auch blödsinn.
Wäre ja noch schöner, wenn sie einfach selbst bei den Telefongesellschaften anfragen könnten o_O"
Jau, soweit ich weiss dürfen die Telefongesellschaften die Daten nur bei "wichtigen" Anfragen rausgeben, denke das wichtig bezieht sich dann auf staatlich - wenn zB. die Polizei die Daten braucht wegen Kinderpornoermittlung oder sowas.
Aber sicher nich an irgendwelche anderen Gesellschaften oder "Firmen" oder gar Privatleute.
Bei mir ist auch sowas mal vorgefallen ._.
Kam ne Mail das ich mich bei irgendeinem Lebenstest oder so angemeldet hab....
Ich habe das zuerst ignoriert <_<"
Dann kam ne rechnung von 99 Euro(per email)
Hab ich ignoriert, kam ne mahnung auch igno. noch eine und noch eine.
Dann stand in der Lezten, wir verständigen die Polizei usw. ôo
Hat mcih überhauot nicht interessiert XD
Igno. xD
Also einfach Ignorieren :M
Das gleiche ist mir auch passiert.
Wie ich aber feststellen musste, war ich auf der Seite.
Ich wurde von Chip.de dorthin verlinkt, entschied mich aber, mich nicht dort anzumelden, um mir ICQ runterzuladen. oO
14 Tage später bekam ich die Mail und 7 Tage später meine 1. Mahnung.
Aldinsys
06.09.2008, 14:44
Was lernen wir daraus: Einfach keine Daten in irgendwelche Formulare eingeben auf Seiten, die man nicht kennt. Im Internet gibt es nichts geschenkt und kostenlos ist vielleicht nur die Anmeldung, aber nicht eine Mitgliedschaft. AGBs scheint ja sowieso keiner zu lesen...:p
Was lernen wir daraus: Einfach keine Daten in irgendwelche Formulare eingeben auf Seiten, die man nicht kennt. Im Internet gibt es nichts geschenkt und kostenlos ist vielleicht nur die Anmeldung, aber nicht eine Mitgliedschaft. AGBs scheint ja sowieso keiner zu lesen...:p
doch de.vu Domains :D
Was lernen wir daraus: Einfach keine Daten in irgendwelche Formulare eingeben auf Seiten, die man nicht kennt. Im Internet gibt es nichts geschenkt und kostenlos ist vielleicht nur die Anmeldung, aber nicht eine Mitgliedschaft. AGBs scheint ja sowieso keiner zu lesen...:p
Wieso bekam ich eigentlich die Mail, obwohl ich mich nicht registriert habe? o.o
Es kommt von einer anderen Seite oder du hast deine Mail doch irgendwo eingetragen. Was anderes kann eigentlich nicht sein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.