PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TAUSCHE Tales of Eternia (PSP)



Sammelhammel
29.08.2008, 13:13
Ich würde gerne mein Tales of Eternia (deutsche PAL, PSP) tauschen.
Spiel ist komplett und im Topzustand.

Tauschen würde ich am liebsten gegen Final Fantasy I oder II (PSP)
Aber auch andere RPGs für die PSP könnt ihr mir anbieten. Valkyrie Profile wär auch fein :)

Loxagon
29.08.2008, 17:04
Soso, Deutsche PAL ... Dann zeig mir mal ein INGAME Foto deiner DEUSTCHEN (!) Version ;) (Was allerdings unmöglich ist)

Würdest du auch gegen Euros tauschen?

Knuckles
29.08.2008, 17:16
Soso, Deutsche PAL ... Dann zeig mir mal ein INGAME Foto deiner DEUSTCHEN (!) Version ;) (Was allerdings unmöglich ist)

Er hat nie was von dt. Texten erwähnt und die hier erschienene Version ist nunmal die dt. PAL Version mit dt. Rückentext...:rolleyes:

Sammelhammel
29.08.2008, 17:24
hihi, genau.

Ja, Anleitung und der Rest ist deutsch....nur die Ingame-Texte nicht.
Aber das ist ja bei sehr sehr vielen Spielen so :)

Ich hab schon nen gutes Tauschangebot, aber vielleicht erbarmt sich ja doch jemand nen FF I oder II rauszurücken.
Würde auch eine Mega Drive Collection (PSP) nehmen.

GameMaster2k5
30.08.2008, 03:34
Es gibt bei PSP kein PAL/NTSC, das sind Bildstandards für Fernseher :rolleyes:
Wie "gebraucht" ist das Spiel?

Leon der Pofi
30.08.2008, 09:26
Es gibt bei PSP kein PAL/NTSC, das sind Bildstandards für Fernseher :rolleyes:
Wie "gebraucht" ist das Spiel?

damit war eher pal oder us gemeint

Knuckles
30.08.2008, 11:16
Es gibt bei PSP kein PAL/NTSC, das sind Bildstandards für Fernseher :rolleyes:

Und das ist denke ich auch jedem klar. Nur wird es noch immer vereinfacht verwendet um die angebotene Version zu kennzeichnen.
Bei XBox360 Spielen steht auch immer PAL oder NTSC drauf, obwohl die Dinger mit den entsprechenden Standards nichts mehr zu tun haben...

Whiz-zarD
31.08.2008, 11:43
Bei XBox360 Spielen steht auch immer PAL oder NTSC drauf, obwohl die Dinger mit den entsprechenden Standards nichts mehr zu tun haben...

ähm ... digitales PAL und digitales NTSC?
Und da die Xbox360 auch noch das FBAS Signal benutzt, hat es sehr wohl noch was mit PAL und NTSC zu tun.

Knuckles
31.08.2008, 12:16
ähm ... digitales PAL und digitales NTSC?
Und da die Xbox360 auch noch das FBAS Signal benutzt, hat es sehr wohl noch was mit PAL und NTSC zu tun.

Kannst du mir dann erklären, wieso PS3 Spiele dann nicht auch so gekennzeichnet werden?

Whiz-zarD
31.08.2008, 17:54
Kannst du mir dann erklären, wieso PS3 Spiele dann nicht auch so gekennzeichnet werden?

Kannst du mir erklären, wieso die überhaupt gekennzeichnet werden/wurden?
Ich nehme mal an, dass die PAL/NTSC Bezeichung bei der PSX/PS2 mehr was mit dem Region Code zu tun hatte, anstatt mit dem eigentlichen Bildsignal.
Die PS3 hat ja kein Region Code mehr, darum lassen sie, denke ich mal, die Bezeichnung weg.

Fakt ist aber, solang heutzutage immernoch mit dem FBAS Signal gearbeitet wird (und das wird es noch, weil es noch genug Röhrenfernseher gibt, die kein RGB unterstützen und laut Standard ein FBAS Signal vorliegen muss, wenn man ein RGB Signal über den SCART Anschluss schickt) hat NTSC und PAL immernoch eine Bedeutung.
Im Zuge der Digitaltechnik hat man nun die Eigenschaften von PAL und NTSC digitalisiert.
Bei einem digitalen Fernseher macht das heute kaum einen Unterschied, obs nun digitales PAL oder NTSC ist, da der Prozessor dies eh umrechnet. Unterschiede gibt es nachher nur bei der Bildwiedergabe. Dies ist aber technisch bedingt, da ein LCD Display mit 60 Hz läuft. Bei PAL mit 25 Vollbildern pro Sekunde kann es da zu kleinen Ruckeleien kommen.