PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Soundsystem?



Rygdea
28.08.2008, 00:53
Hallo...

heute morgen musste ich erleben,dass mein Soundsystem von Medion(Aldi gekauft) seinen Geist aufgegeben hat...
nun benötige ich natürlich ein neues...ich wollte mir deswegen mal euren Rat holen,welches würdet ihr mir empfehlen?

Anforderungen:

Höchstens 120 €

Mindestens 5.1 System

Für meinen PC/evtl. Samsung Fernseher

Ungefähr 4 Lautsprecher (+Subwo.)mit langen Kabeln

Ynnus
28.08.2008, 10:01
Hallo...

heute morgen musste ich erleben,dass mein Soundsystem von Medion(Aldi gekauft) seinen Geist aufgegeben hat...
nun benötige ich natürlich ein neues...ich wollte mir deswegen mal euren Rat holen,welches würdet ihr mir empfehlen?

Anforderungen:

Höchstens 120 €

Mindestens 5.1 System

Für meinen PC/evtl. Samsung Fernseher

Ungefähr 4 Lautsprecher (+Subwo.)mit langen Kabeln

Möchtest du jetzt 5.1 oder "ungefähr 4 Lautsprecher"? Letzteres spricht gegen 5.1, da dort 5 Lautsprecher vorhanden sind.
Der Anwendungsbereich Fernseher oder PC ist auch so eine Sache. Ein PC verfügt über eine Soundkarte und kann damit gewisse Signale decodieren, z.B. AC3 5.1 Sound, DTS etc. Ein (billiger) Fernseher kann nur per Line-Out ein Stereosignal ausgeben. Das würde dir bei einem 5.1-System nicht viel bringen, da dann nur 2 Satelliten ohne Subwoofer angesprochen werden könnten und der Sound dann falsch abgemischt und zu leise ist. (weil 2 Satelliten logischerweise leiser als 5 sind).
Außerdem hast du dann eben nur noch falschen Stereo anstatt 5.1 Sound.
Deshalb ist die Frage, ob dein Fernseher einen internen decoder für AC3 und DTS etc hat oder nicht und welche Ausgänge er hat. Hat er nur Stereo-Cinch Ausgänge oder vielleicht auch einen optischen digitalen Ausgang?

Manche Soundsysteme verfügen auch über digitale Eingänge und können dann mit eingebautem Decoder 5.1 Sound decodieren und wiedergeben. Andere, meist billigere Systeme, die für den PC gedacht sind, haben nur Anschlüsse für 3 Stereo-Cinch-Paare, welche meist auf 2 Rear, 2 Front und Sub+Center aufgeteilt werden, und wo der PC die Signale decodiert und die 6 Kanäle auf die 3 Kabel verteilt.
In diesem Fall eines billigen Soundsystems bräuchte dein Fernseher dann auch einen internen decoder mit 6 Ausgangskanälen, was soweit ich weiß nicht üblich ist bei Fernseher.
Daher solltest du dir von vorne rein überlegen, für welches Medium die Boxen gedacht sein sollen (oder du kaufst dir ein teureres System welches einen internen decoder besitzt und das digitale Signal deines Fernsehers decodieren kann - vorausgesetzt dein Fernseher und deine Soundkarte haben einen digitalen Ausgang).

Rygdea
28.08.2008, 13:18
Ja ok:D

Ich merke schon...ich sollte das mal mit dem Fernseher schnell vergessen...
Das System sollte mindestens 4 Lautsprecher besitzen,am liebsten jedoch 5.1 sein.

Kannst du mir irgendwelche guten empfehlen?
Von Logitech z.b.

(Ich lege großen Wert auf die Soundqualität:) )

Whiz-zarD
28.08.2008, 13:55
Ein (billiger) Fernseher kann nur per Line-Out ein Stereosignal ausgeben. Das würde dir bei einem 5.1-System nicht viel bringen, da dann nur 2 Satelliten ohne Subwoofer angesprochen werden könnten und der Sound dann falsch abgemischt und zu leise ist. (weil 2 Satelliten logischerweise leiser als 5 sind).
Außerdem hast du dann eben nur noch falschen Stereo anstatt 5.1 Sound.
Deshalb ist die Frage, ob dein Fernseher einen internen decoder für AC3 und DTS etc hat oder nicht und welche Ausgänge er hat. Hat er nur Stereo-Cinch Ausgänge oder vielleicht auch einen optischen digitalen Ausgang?


Naja, fernsehschauen ist über einen Fernseher im Grunde nicht mehr möglich.
Heutzutage braucht man einen zusätzlichen Receiver.
Es sei denn, er hat nen Fernseher mit internen DVB-T Receiver oder er besitzt noch analoges Kabelfernsehen.

5.1 Tonspuren ist eh nur über digtales Satelliten- oder Kabelfernsehen möglich.
DVB-T unterstützt zwar auch die Audioformate AC3 oder AAC aber AFAIK wird in Deutschland nur Stereo Kanalton übertragen

Für 180 € würdest du das Concept E von Teufel bekommen.
Soll ein sehr gutes Audiosystem sein.
Ich denke mal, was günstigeres bekommst du nicht, wenn du gute Tonqualität haben willst.

Für 120 € gibt es da nicht viel, was empfehlenswert sein könnte.

Rygdea
28.08.2008, 21:55
Ich denke mal ,dass ich das Logitech 5.1 System G 51 nehmen werde...

Kostet ca. 160-180 euro...

NeM
28.08.2008, 21:59
Das Logitech Z-5400, 5450 und 5500 hat einen Decoder mit allerhand Anschlussmöglichkeiten, solltest du das System eines Tages zum Fernsehen oder für eine Konsole verwenden wollen. Beim Teufel bräuchtest du dafür die Decoderstation, die zusätzlich kostet. Unterm Strich nehmen sich die Systeme nicht viel, ich würde vermutlich zu Logitech greifen. Von den anderen Logitech und Creative Systemen weiß ich aber nichts.