Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batman: The Dark Knight #2 - And the Oscar goes to...?
wow, ein voller thread zu einem film. gabs das schon mal? ;)
jedenfalls möchte ich als kleines leitmotiv für den zweiten thread eine imdb-umfrage nutzen. the dark knight ist ja gehörig auf rekordjagd. wie seht ihr die chancen bei der oscarverleihung? kann er da auch den rekord von 11 oscars brechen, der von titanic gehalten wird? war doch titanic, oder? ;)
meine persönliche minung zum film ist, wie bei vielen allen, volle begeisterrung. auch war der bankraub seit langem mal wieder ein richtig genialer einstieg in einen film :D
ich wüsste soweit auch nichts großes auszusetzten, aber ich muss cipo zustimmen in sachen scarecrow zustimmen. das war doch irgendwie etwas überflüssig.
mal gucken, was ich noch hier so aufschnappe, alles in allem bin ich immer nochs ehr angetan. sollte ich ein zweites mal gefragt werden, komme ich definitiv mit und guck ihn mir nochmal an ;)
achja, ich fand die kameraeinstellung auf den joker ziemlich genial, als er den einen gefängniswärter provozierte. das gesicht in nahaufnahme... *schauder* ;)
also weiter gehts. don't be so serious!
Taro Misaki
23.08.2008, 17:33
Ja, Titanic hat 11 Oscars, aber Ben Hur und Herr der Ringe 3 auch.;)
Ob The Dark Knight wirklich diese Marke schlagen kann, bezweifel ich noch, da warte ich erstmal die Nominierungen ab.^^
swordman
23.08.2008, 18:00
Obwohl ich den Film wirklich gut fand, kann ich mir das nicht vorstellen. Okay, ich hätte mir auch nicht vorgestellt, dass ein Film wie Titanic 11 Oscars kriegen würde.
Es wäre aufjedenfall eine Überraschung, die zum Film passen würde. =)
@Phoenix: Es gibt auch jetzt Gerüchte, dass Philip Seymour Hoffman den Pinguin spielen soll. Mir haben einige Leute gesagt, dass der Cast für den Riddler feststeht, aber man weiß ja, sowas kann man nie ganz genau nehmen.
Let's put a smile on this face
swordman
e/ Mir fällt übrigens noch etwas ein;
Ich fand Maggie Gyllenhaal als "Batgirl" wirklich gut. Erst einmal finde ich dieses "sie ist nicht hübsch" - Gerede, kaum angebracht. Ich meine, ich habe nicht immer gedacht "woa ist die hässlich" wenn ich sie gesehen habe und außerdem war es sehr erfrischend, dass Bruce Wayne/Batman nicht in eine Granate von Frau verliebt war, die sich ihm auch gleich hingibt, sondern in ein etwas normaleres Mädchen, dass ihm aber verwehrt bleibt.
Man hat ja auch immer wieder gemerkt, wie er stichelte, weil er auf Dent eifersüchtig war.
Ich bin optimistisch, was die Umfrage angeht.
Ich behaupte, der Film kriegt 12 Oscars, nicht mehr und nicht weniger.
Wann ist nochmal die Oscar-Verleihung?
ich wüsste soweit auch nichts großes auszusetzten, aber ich muss cipo zustimmen in sachen scarecrow zustimmen. das war doch irgendwie etwas überflüssig.Dem stimme ich zu, aber aus einem anderen Grund, als ihn wahrscheinlich Cipo genannt hat.
Ich persönlich finde Batman Begins nämlich ziemlichen Müll. Nicht so schlimm wie jetzt...Batman & Robin, aber irgendwie dennoch schlechter als Batman Forever.
Der Grund liegt bei mir einfach darin, dass mir Scarecrow so absolut GAR NICHT als Gegenspieler gefallen hat.
Gut, ich gebe hiermit zu, nie auch nur einen einzigen Batman-Comic gelesen zu haben (weil mich die Comics auch nicht so sehr interessieren), aber wenn man Scarecrow in Begins mit den Antagonisten aus den beiden Burtmans vergleicht, war Scarecrow einfach...lasch. Total lasch.
Deshalb hatte ich auch so ein komisches Gefühl am Anfang von TDK.
Zuerst kam die furiose, endgeile Eröffnungsszene in der Bank, dann kam das Gedöns im Parkhaus, wo ich dachte "Naja, ok, gleich kommt Batman!"...
Und dann hüpft Scarecrow aus dem Van D:
An dieser Stelle hat für mich schon schnell meine Erwartung umgeschlagen von "OMG DER FILM WIRD ULTRAGEIL, YAY FUCK, JOKER, FAGGOASOMM!!!" zu "Shit, Batman Begins, meh :\"
Dann kam Batman, hat den Leuten 'n paar aufs Maul gehauen und Scarecrow war mehr oder midner Geschichte, woot yeah!
Und schon war der Film wieder endgeil :)
Deshalb wiederhole ich einen Satz aus meinem Statement im ersten Thread:
TDK ist für nicht nur der beste Batman-Film seit Batmans Rückkehr, sondern insgesamt der beste Film aller Zeiten.
Why so serious?!
~ V-King
EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen :(
So, ich war vorhin nun auch "endlich" drin. Und bin, nun ja, ein ganz klein wenig enttäuscht (wie übrigens auch meine Begleiter). Vielleicht nur, weil ich durch den nahezu unfassbaren Hype zu hohe Erwartungen hatte. Vielleicht auch, weil mir "Batman Begins" außerordentlich gut gefiel. Auf jeden Fall kann ich mich den vielen Lobeshymnen nicht ganz anschließen.
Keine Frage, der Film ist gut, aber an "Batman Begins" und "Batman" reicht er nicht heran. Ich würde ihn sogar nur knapp vor "Batmans Rückkehr" auf Rang 3 meiner persönlichen Batman-Rangliste einordnen.
Im Vergleich zum direkten Vorgänger fehlen der Story leider die echten Höhepunkte, und die Atmosphäre ist, wenn auch düster, nicht ganz so "dicht". Außerdem ist der Film mit seinen 2 1/2 Stunden etwas zu lang geraten, was im Zusammenspiel mit den fehlenden Highlights nicht direkt Langeweile, aber eine gewisse Langatmigkeit aufkommen lässt.
Dennoch ist die Action absolut sehenswert, die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet, ein paar wenige Gags gibt es auch (zu wenige für meinen Geschmack) und man bekommt alles in allem einen routinierten Action-Film mit einem tollen Helden geboten. Viel mehr aber leider auch nicht.
Wieso Heath Ledger überall so irrsinnig gelobt wird, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ist es, weil er tot ist? Ich muss es annehmen.
Sicherlich ist seine Performance als Joker recht gut, und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts. Aber ich konnte an seiner Darstellung nichts finden, das einen derartigen Hype rechtfertigen würde.
Er kommt zwar überaus böse und geistesgestört herüber, aber das war es dann auch schon. Es fehlt der wirkliche Wahnsinn, das teilweise Lustige. Ledgers Joker ist einfach nur ein gestörter Krimineller, der ein bisschen unberechenbarer ist als seine Artgenossen, mehr aber auch nicht. Ich musste kein einziges Mal über eine seiner Abartigkeiten (die letztlich gar nicht mal so ungewöhnlich waren) lachen.
Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt. Einfach eine Wahnsinnsperformance von Nicholson, die Ledger in keiner Weise erreicht.
Mag sein, dass mir die comicartigere Version in "Batman" einfach besser gefällt als der "realistischere" Ansatz in "The Dark Knight". Andererseits mochte ich gerade deswegen "Batman Begins" sehr, nur bei TDK wollte der Funke einfach nicht so recht überspringen. Ich mag meine Bösewichte eigentlich am liebsten "normal", aber grausam und böse, oder völlig durchgeknallt und wahnsinnig. Der Joker aus TDK ist in dieser Hinsicht leider weder Fisch noch Fleisch. Zu wenig Wahnsinn, aber irgendwie auch zu viel. Vielleicht liegt es am Darsteller, vielleicht am Drehbuch; auf jeden Fall ist Ledgers Joker etwas enttäuschend, speziell nach dem unermesslichen Hype im Vorfeld.
In sofern würde ich dem Film, um zum aktuellen Topic zurückzukommen, auch keinen Oscar geben. Hat "Batman Begins" einen bekommen? Dann verdient auch "The Dark Knight" keinen.
Und um ehrlich zu sein, glaube ich auch nicht, dass der Film einen bekommt. Machwerke dieser Art bekommen selten Auszeichnungen. Sicherlich sind die Batman-Filme (mit Ausnahme der beiden unsäglichen Joel-Schumacher-Mülltonnenwerke) besser als Spider-Man, Superman und der ganze Kram, doch letzten Endes wird es vermutlich nicht reichen. Allenfalls bei den Special Effects, aber wen interessiert diese Kategorie wirklich?
Viddy Classic
24.08.2008, 00:46
EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen :(
In knapp 6 Monaten.
Geh ihn also lieber nochmal gucken, fahr dafür zur Not in eine andere Stadt, die OV anbietet.
Cifer-Almasy
24.08.2008, 08:09
Auf die Gefahr hin beinahe etwas Off-Topic zu werden ... sollte im nächsten Teil tatsächlich Johnny Depp als Riddler auftauchen: Wie wird das dann mit der Synchronstimme gelöst? XD
Spricht David Nathan dann quasi 3 Personen?
Bruce Wayne, Batman (leicht verstellte Stimme) und den Riddler?
Auf die Gefahr hin beinahe etwas Off-Topic zu werden ... sollte im nächsten Teil tatsächlich Johnny Depp als Riddler auftauchen: Wie wird das dann mit der Synchronstimme gelöst? XD
Spricht David Nathan dann quasi 3 Personen?
Bruce Wayne, Batman (leicht verstellte Stimme) und den Riddler?
Sollte Depp den Riddler im nächsten Teil spielen, glaube ich nciht, dass David Nathan eben diesen synchronisieren wird.
Vielleicht könnte man (sofern es wirklich soweit kommt) nochmals Marcus Off nehmen, der Depp auch schon in Fluch der Karibik synchronisiert hat. Oder vielleicht jemand ganz anderen.
Lassen wir die Sache erstmal noch 2, 3 Jahre ruhen, bis der nächste Film überhaupt ins Kino kommt ;)
La Cipolla
24.08.2008, 10:52
Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger")
Gerade das ist doch an dem neuen Joker so gut. Er ist halt kein "lustiger Irrer", sondern ein ernst zu nehmender Verrückter. Den man auch irgendwo in einer Irrenanstalt treffen würde, nicht nur im Kino. ö_ö Ein Freund meinte treffend: Man denkt nicht "Cool, der ist verrückt!11", sondern man bekommt wirklich Angst und merkt, dass der Kerl gestört ist und nicht nur cool gestört.
Aber ja, ich glaube ohne den Hype hätte ich den Film auch um einiges besser gefunden... :rolleyes: Gut für die nächsten Generationen, die diesen Hype nicht mitbekommen haben. :p
Was uns gleich zur nächsten Frage bringt: In welcher Reihenfolge guckt man sich die Batman-Filme jetzt an, wenn man noch gar keinen gesehen hat? Ist irgendwie schwierig.
Es ist weniger ein Superheldenfilm als viel mehr eine Crime-Saga.
Mir is aufgefallen, dass der Film auch klasse ohne Batman funktioniert hätte, sondern beispielsweise auch mit irgendeinem x-beliebigen Selbstjustiziar, der sich ein paar Prinzipien beibehalten hat.
Duke Earthrunner
24.08.2008, 11:34
http://img183.imageshack.us/img183/511/nbt5pczx4.jpg
Zwar nur Fake, sieht aber trotzdem nice aus.
Würde es aber sehr begrüßen den Riddler im neuen Teil zu sehen. Denke er passt ganz gut in Nolans Universum.
Knuckles
24.08.2008, 12:13
EDIT: Ich frag jetzt einfach mal ganz peinlich, obwohl ich mir die Antwort denken kann, aber:
Ist denn schon bekannt, wann der Film auf DVD erscheint?
Ich will den unbedingt nochmal sehen, ganz besonders auf englisch, wil ihn mir aber definitiv nicht aus dem Netz dafür laden müssen :(
In knapp 6 Monaten.
Geh ihn also lieber nochmal gucken, fahr dafür zur Not in eine andere Stadt, die OV anbietet.
Die Nachricht wird vielleicht schocken, aber The Dark Knight erscheint noch dieses Jahr auf DVD und BluRay. Kurz bevor der Film bei uns in den Kinos startete, wurde er für den Verkauf im Dezember angekündigt. Ich denke das wird einige freuen. Für UK ist der Termin auf den 8. Dezember angesetzt worden. Der deutsche Termin sollte daher auch etwas um den Dreh rum sein. Hier ein Quellenlink für euch. (http://www.areadvd.de/news/2008/08/14/the-dark-knight-kommt-im-dezember-in-deutschland-auf-blu-ray-disc-und-dvd/)
Viddy Classic
24.08.2008, 12:28
http://img183.imageshack.us/img183/511/nbt5pczx4.jpg
Zwar nur Fake, sieht aber trotzdem nice aus.
Würde es aber sehr begrüßen den Riddler im neuen Teil zu sehen. Denke er passt ganz gut in Nolans Universum.
Sehr, sehr geiles Bild. Würde den Riddler auch begrüßen, dem Penguin konnte ich dagegen nie etwas abgewinnen, fand ihn stets zu lächerlich :D
Ich glaub ich geh die Tage nochmal Dark Knight im Kino gucken. :D
Mir is aufgefallen, dass der Film auch klasse ohne Batman funktioniert hätte, sondern beispielsweise auch mit irgendeinem x-beliebigen Selbstjustiziar, der sich ein paar Prinzipien beibehalten hat.
Das ist es, was ich mit dem farblosen Bale meinte. Joker und Dent stellen Wayne in den Schatten, so dass er beliebig wird.
Ich hätte lieber Lee Marvin ohne irgendeine Verkleidung in der Rolle gesehen.;)
Sehr, sehr geiles Bild. Würde den Riddler auch begrüßen, dem Penguin konnte ich dagegen nie etwas abgewinnen, fand ihn stets zu lächerlich :D
Am Pinguin könnte ich mich in nem Nolan-Batman sicher auch nciht erfreuen.
Nicht aus dem Grund wie deinem, sondern eher aus dem, weil ich denke, dass der Pinguin bereits in Batman's Rückkehr extrem gut dargestellt wurde, dass es auch Nolan nicht wirklich besser hinkriegen würde.
Einem neuen Riddler wäre ich allerdings sehr angetan.
Ich fand Carrey's Riddler nicht schlecht (wenn man ihn mit dem Rest des Films vergleicht), aber ich hätte dennoch lieber eine Art Psychopath als Riddler und keinen verrückten Wissenschaftler.
Ansonsten YAY zum DVD-Release und WOW zum sehr geilen Leider-Fake-Poster :D
Also ich werde gleich mit Freunden schön gemütlich ins Kölner Vapiano essen gehen um mir anschließend den Film anzuschauen (ENDLICH).
Bin schon super gespannt, zweifel aber überhaupt nicht daran, dass der Streifen meine Erwartungen erfüllt!
Dass Johnny Depp für den Riddler im Gespräch ist stört mich allerdings aus zwei Gründen:
1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
Klar könnte man ein Szenario alá Die Hard 3 errichten ("Simon says" nur mit Rätseln), allerdings fände ich das für das Batman Universum zu gewöhnlich.
Ich würde mir ebenfalls etwas wie Scarface, Bane, Killer Croc (und ich akzeptiere ebenfalls die Anime Ergänzung Gotham Knight nicht als Kanon, zumal ich den Killer Croc dort absolut grauenhaft finde), Azrael, Clayface, etc. freuen.
Ich bin überzeugt in dieses Batman Universum passen auch die etwas abgedrehteren "Freak-Gegner".
2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird. Und hier könnte ich mir Depp richtig gut als potenziellen Nachfolger Ledgers denken.
Mit der richtigen Maske könnte er bestimmt eine super Performance als Joker abliefern, davon bin ich überzeugt.
Naja, es wurde ja noch nichts bestätigt...erstmal jetzt Dark Knight angucken:):)
swordman
24.08.2008, 20:04
Also ich werde gleich mit Freunden schön gemütlich ins Kölner Vapiano essen gehen um mir anschließend den Film anzuschauen (ENDLICH).
Bin schon super gespannt, zweifel aber überhaupt nicht daran, dass der Streifen meine Erwartungen erfüllt!
Dass Johnny Depp für den Riddler im Gespräch ist stört mich allerdings aus zwei Gründen:
1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
Klar könnte man ein Szenario alá Die Hard 3 errichten ("Simon says" nur mit Rätseln), allerdings fände ich das für das Batman Universum zu gewöhnlich.
Ich würde mir ebenfalls etwas wie Scarface, Bane, Killer Croc (und ich akzeptiere ebenfalls die Anime Ergänzung Gotham Knight nicht als Kanon, zumal ich den Killer Croc dort absolut grauenhaft finde), Azrael, Clayface, etc. freuen.
Ich bin überzeugt in dieses Batman Universum passen auch die etwas abgedrehteren "Freak-Gegner".
2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird. Und hier könnte ich mir Depp richtig gut als potenziellen Nachfolger Ledgers denken.
Mit der richtigen Maske könnte er bestimmt eine super Performance als Joker abliefern, davon bin ich überzeugt.
Naja, es wurde ja noch nichts bestätigt...erstmal jetzt Dark Knight angucken:):)
Ich finde der Riddler bittet ein genials Potenzial nach dieser Vorlage von Leder als Joker. Man könnte versuchen ihn viel bodenständiger, nicht so abgehoben darzustellen. Der Joker hat in TDK schon fast die ganze Bandbreite an Wahnsinn gezeigt, also könnten man den Riddler nun etwas "kommerzieller" und gefasst machen.
Wenn ich so darüber nachdenke ist der Riddler ein krasser Gegensatz zum Joker. Eigentlich ist er auf Gewinn und Kommerz aus, der Joker dagegen nur auf das total Chaos.
@CT: Insofern ist Titanic aber eins der übelsten Machwerke, die ich jemals gesehen hab. =)
Warum denn so ernst?
swordman
Die Umfrage finde ich irgendwie nicht sehr sinnvoll. Obwohl ich mir fast sicher bin, dass der Film den ein oder anderen Oscar einheimsen wird, ist es doch mehr als unrealistisch, dass The Dark Knight so viele davon bekommen wird. Najo.
Zum Thema Joker vs. Joker: Ich war nie ein großer Fan von Jack Nicholson, und ebensowenig fand ich seine Darstellung des Jokers irgendwie besonders herausragend. Natürlich ziemlich gut, aber mehr auch nicht. Abgesehen davon merkt man dem Film "Batman" sein Alter einfach an, und das gilt irgendwie auch für Nicholsons Joker. Der wirkt auf mich teilweise sogar etwas unglaubwürdig mit seiner eigenwilligen Interpretation, sodass er mir eben auch keinen Schrecken einjagen konnte.
Ledger finde ich da viel eindringlicher. Auch durch den mehr oder weniger zum Ausdruck gebrachten Todeswunsch der Figur, seiner Hyperaktivität und Schnelligkeit. Heath lebt diese Rolle richtig, kann damit schockieren und macht auf mich in TDK einen geradezu zeitlosen Eindruck.
Es stimmt zwar, dass die beiden Rollen dermaßen unterschiedlich sind, dass man das nur schlecht miteinander vergleichen kann, aber aus oben genannten Gründen würde ich jederzeit die Ledger-Version bevorzugen ^^
die Figuren sind, bis auf den Joker, gut ausgearbeitet
und für die Schwächen des Drehbuchs, das den Joker nur wenig zur Entfaltung kommen lässt und ihn im Gegensatz zu vielen anderen Figuren nur sehr oberflächlich beleuchtet, kann er auch nichts.
Im Gegensatz dazu spielt Jack Nicholson in "Batman" Ledger glatt an die Wand. Dessen Joker ist so viel geisteskranker (und "lustiger"), er richtet mehr Chaos an, noch dazu wird der Grund für seinen Irrsinn erklärt.
Diese Kritik kann ich irgendwie überhaupt nicht nachvollziehen. Ich meine nicht, ob man Ledger jetzt gut oder weniger gut gefunden hat, sondern, dass die Hintergründe der Figur nicht so sehr beleuchtet wurden. So wie es von Anfang an von Nolan gesagt und in den Interviews immer wieder betont wurde, hat es durchaus seinen Sinn, dass man bei diesem neuen Joker keine ellenlange Entstehungsgeschichte eingebaut hat. Das sind keine Drehbuchschwächen, im Gegenteil, das ist wohlüberlegte Absicht.
Der Charakter hätte niemals, ich wiederhole, niemals funktioniert, hätte man erklärt bzw. versucht zu erklären, warum er so geworden ist. Wenn man das wüsste, wäre er nicht mehr halb so interessant und würde nicht mehr so bedrohlich wirken. Vielleicht sogar eher bemitleidenswert. Dieser Joker aber wurde als eine Absolute konzipiert, und das wird im Film auch immer wieder verdeutlicht (maßgeschneiderter Anzug, unbekannte Herkunft usw., dazu die eigenen widersprüchlichen Geschichten der Figur). Der Joker ist hier von Anfang an voll entwickelt, ein Weißer Hai, der sich durch den Film frisst, wo er auch auftaucht -_^
Die Sache mit der Origin hat man ja bereits in Bezug auf andere in den Film eingebaut ...
1. Halte ich den Riddler für einen von Batmans langweiligeren Gegnern, der in meinen Augen zumindest als alleiniger Gegenspieler für einen zweistündigen Film nicht geeignet ist. Ich kann mir einfach schwer vorstellen eine angebrachte Bedrohung durch ihn darzustellen.
In Nolan we trust!
Ist eben nur eine Frage der Herangehensweise. Ich glaube schon, dass sie den Riddler wahnsinnig interessant gestalten könnten.
Und sollte er nicht als alleiniger Gegner geeignet sein - vielleicht, aber dann kommt eben noch Catwoman hinzu *g*
2.Würde ich mir einfach wünschen, dass der Joker zumindest in Nebenhandlungen der folgenden Filme noch aufgegriffen wird.
Ich fände es auch gut, wenn der nochmal auftaucht. Und sei es nur in einer Nebensächlichkeit. Ledger mag zwar von uns gegangen sein, aber es würde seine Leistung aus TDK imho eher ehren, wenn man damit irgendwie weiterarbeitet, anstatt dem wegen dem tragischen Tod eines Schauspielers nun den Riegel vorzuschieben. Nur sollte sich derjenige Darsteller an Ledgers Version der Figur wirklich orientieren.
Was mich hingegen wundert, ist, wie ich hier so oft Namen wie Clayface, Killer Croc etc. lese. Meiner Ansicht nach passen so abgefahrene Fantasy-/Sci-Fi-Gegner überhaupt nicht zu Nolans ziemlich realistischen Welt. Wenn für ihn schon der Pinguin nicht hineinpasst, dann mit Sicherheit auch nicht sowas wie die.
Hmpf, und bei mir beschwert man sich schon, wenn ich Poison Ivy für machbar halte.
Riddler und Catwoman sind denke ich die wahrscheinlichsten Optionen.
Wenn überhaupt einen Oscar für TDK, dann für die Musik. So.
Und nochmal, was die Schurken im dritten Teil betrifft:
Fox sagt, der neue Anzug würde vor Katzen schützen. :D
Das Branding des riesigen Gefangenen auf der Fähre habe ich schonmal irgendwo in den Comics gesehen. Hat Bane nicht so eines?
Mr. Coleman Reese hat Batmans Identität enthüllt - Mr. Reese -> Misteries -> Enigma -> E. Nygma -> Riddler! Das ist zu perfekt, um nur Zufall zu sein! :D Der Riddler könnte über eben dieses lustige Namenswortspiel auf Coleman Reese aufmerksam werden und versuchen ihn umzubringen, weil er Batmans Identität kennt - denn bekanntlich ist ein Rätsel mit Lösung kein Rätsel mehr, klingt sehr riddlerisch für mich.
Klar, Nolan ist kein Regisseur, der dicke Comic-Anspielungen in seine Filme einbaut, aber er hat ja angeblich eine ungefähre "Roadmap" für drei Filme, und warum soll er uns nicht schonmal ein bisschen überlegen lassen bis zum nächsten Film?
Am Ende kommen dann wahrscheinlich doch ein mordender Schauspieler namens Clayface und ein Pädophiler namens Mad Hatter. :D Aber echt mal, ich hätte keine Ahnung, wie Nolan die Story zu diesem Zeitpunkt weiterführen könnte.
swordman
25.08.2008, 12:14
Joker vs. Joker;
Ich muss sagen, Nicholsons Performance war wahnsinn. Als kleines Kind fand ich
ihn unheimlich cool, jetzt nehme ich ihn nicht ganz so ernst und muss über seine
verrückten Einfälle (der ellenlange Revolver!) lachen. Er spielt halt einen fiesen
Mafia - Onkel, der allen einfach nur einen schaurigen Spass machen will.
Ledger dagegen ist der Joker, mit dem ich mit identifizieren kann. Du stimmst ihn
teilweise zu, nur um wieder gezeigt zu bekommen wie anders er doch ist (z.b.
die Krankenhausszene). Ich würde ihn als unbestimmte Konstante ansehen.
Das Chaos in seiner ganzen Nicht - Perfektion =)
Nächster Bösewicht;
Ich glaube Nolan könnte Catwoman und den Riddler so perfekt und genial inszenieren, dass ich mir wirklich wünsche, dass die Vermutungen sich bestätigen.
Mir ist aufgefallen, dass seine Batmanfilme das einfangen, was man als Kind/Jugendlicher währen dem Lesen der Comics gefühlt hat. Der Joker ist sympathisch, aber durchgeknallt und Batman gar nicht so gut, wie es auf den
ersten Blick wirkt.
Die Interpretation von Two - Face fiel da zwar etwas aus dem Rahmen, aber er war zu gut in die Geschichte eingearbeitet, als das ich mich daran stören würde.
Warum denn so ernst?
swordman
Zeuge Jenovas
25.08.2008, 13:30
wie fandet ihr eigtl. die Szene wo Bruce die Kugeln analysiert um an den Fingerabdruck zu kommen ?
Mir kam da ein Name in den Sinn ... CSI Gotham ;)
Zum Thema Joker vs. Joker:
Joker vs. Joker;
Ich kann nicht glauben, dass tatsächlich der 89er-Joker und der TDK-Joker miteinander verglichen werden.
Außer, dass sie den gleichen "Künstlernamen" haben und beide jeweils einer der gefährlichsten Gegner Batmans sind, haben die beiden verschiedenen Verkörperungen eigentlich gar nichts gemeinsam.
Naja, den purpurfarbenen Anzug vielleicht...
Der 89er-Joker hat allein schon ein komplett anderes Motiv zum Chaos stiften als der TDK-Joker.
Nicholsons Joker hat hauptsächlich ein totales Rachemotiv gegen Batman, schließlich war er Schuld an seinem entstellten Gesicht sowie seinem allgemeinen Aussehen überhaupt. Man könnte auch sagen, dass dieses Ereignis (Joker fällt in Chemie-Eintopf) mehr oder weniger das klick zum Schalter für Chaosstiftung war.
Nicholsons Joker hat Spaß am Chaos, an der Kriminalität und wills natürlich Batman heimzahlen, dass dieser ihn so zugerichtet hat.
Ledgers Joker ist was total anderes. Er kommt eigentlich aus dem Nichts (oder dem Irrenhaus, beides ist sehr gut möglich) und fängt an, überall Chaos zu stiften. Zwar ebenfalls, um an Batman ranzukommen, dies aber aus überhaupt keinem logischen Grund.
Ledgers Joker ist einfach nur die purste Darstellung von Wahn- und Irrsinn, ohne viel Spaß, dafür aber mit genauso wenig Ernst.
Er ist ein gerissener Verrückter, der im Voraus plant, indem er sich zufällig korrekt in die Köpfe anderer versetzt, um deren Entscheidungen voraus zu ahnen (wenn auch nicht immer).
Ich würde diese beiden Jokers nicht mal annähernd miteinander vergleichen.
Beide sind eine gewisse Meisterleistung für sich.
Und wer sowieso in TDK gegangen ist, um ihn mit den alten Burtmans zu vergleichen, geht sowieso schon mit der falschen Erwartung in den Film.
Den gleichen Film hab ich damals mit Batman Begins gemacht (auch wenn mir dieser aus einem total anderen Grund nicht gefallen hat, aber das steht bereits weiter oben).
Am Pinguin könnte ich mich in nem Nolan-Batman sicher auch nciht erfreuen.
Nicht aus dem Grund wie deinem, sondern eher aus dem, weil ich denke, dass der Pinguin bereits in Batman's Rückkehr extrem gut dargestellt wurde, dass es auch Nolan nicht wirklich besser hinkriegen würde.
Jaaaa, das meintest du zum Joker auch schon. :p
Bzgl. Oscars: Nein, bekommt keine 12.
Wofür auch?! :D
Kostüme? Maske? Beste Effekte?
Nein, das glaub ich irgendwie nicht. Ledger wird bestimmt eine Nominierung bekommen, Nolan vielleicht auch, vielleicht gibts auch was fürs Drehbuch, wenn auch eher unwahrscheinlich.
Der Film ist BTW...
ich sag mal nichts, finde gerade kein würdiges Wort.
Golden Chocobo
25.08.2008, 19:52
Ich glaube nicht, dass TDK soviele Oscars bekommt. Wenn überhaupt.
Er ist er so ein Film der nominiert wird, damit die Fans ruhig sind (Pirates of the Carribbean). Oft nominiert, vor allem Depp, aber nie einen bekommen.
Oder eher die Kategorie wie Sci-Fi Filme die dann einen Oscar bekommen für Kostüme und Nonsenskategorien und das obwohl in den Jahren die von der Story oder vom Cast/Drehbuch was auch immer meist besser waren.
Egal werden wir sehen, vielleicht gibt es ja einen für Heath. Für die Musik schonmal gar nicht. Variationen der Musik aus Teil 1, mehr nicht. Schade eigentlich hätte da mehr erwartet. :/
And there is only one Riddler (http://www.geocities.com/SouthBeach/Palms/1129/riddler.jpg)
Wenn überhaupt einen Oscar für TDK, dann für die Musik. So.
Jetzt ernsthaft o_O? Die fand ich mal gar nicht so toll. Sowohl von Zimmer als auch von Howard bin ich viel mehr gewohnt.
Und nochmal, was die Schurken im dritten Teil betrifft:
Ich glaube schon, dass du in diese Namensgebung mit Mr. Reese ein wenig viel hineininterpretierst, aber wir werden sehen. Passen würde der Riddler so oder so sehr gut.
Klar, Nolan ist kein Regisseur, der dicke Comic-Anspielungen in seine Filme einbaut, aber er hat ja angeblich eine ungefähre "Roadmap" für drei Filme, und warum soll er uns nicht schonmal ein bisschen überlegen lassen bis zum nächsten Film?
Nope, Roadmap gibts nicht mehr. Die Story von zwei ursprünglich geplanten Filmen wurde miteinander verschmolzen und bereits komplett in The Dark Knight verbraten. Deshalb hieß es auch mal irgendwann, dass der Hauptgegner im aktuellen Film der Joker ist aber Harvey Dent im Laufe der Handlung zu Two-Face wird. Im dritten Teil ...
... wäre dann Two-Face der Hauptgegner von Batman geworden. Was jetzt ja nicht mehr geht, weil sie diesen Handlungsstrang schon in TDK verarbeitet und Dent/Two-Face gekillt haben.
Nolan entschied sich, das gesamte Treatment für zwei mögliche Fortsetzungen in einen einzigen Film zu packen, weil die Dent-Story TDK auch einen tragischen und emotionalen Aspekt hinzufügt, den der hassenswerte und verrückte Joker nicht bieten konnte. Der Regisseur hat auch irgendwo mal gesagt, dass er das ganze geplante Ding durchziehen und diesbezüglich keine Kompromisse machen wolle.
Würde es schon Pläne für einen dritten Teil geben, hätte Nolan in letzter Zeit nicht immer wieder betont, dass er sich nicht sicher ist, ob er überhaupt weitermacht. Sie wollen sich nur dann an einen dritten Teil wagen, wenn sie das Gefühl haben, dass sie TDK toppen können.
Ich gehe zwar fest davon aus, dass es einen weiteren Nolan-Batman geben wird, denn WB wird diesen Mann mit Geld überschütten, aber wie und wann und was steht (leider?) überhaupt noch nicht fest.
Der Film ist BTW...
ich sag mal nichts, finde gerade kein würdiges Wort.
Wenn ich mein Gefühl für die Story von TDK mit einem Wort beschreiben sollte, dann wäre das wohl am ehesten "bitter". In der Geschichte passieren viele fiese und tragische Dinge, und fast alles geht irgendwie daneben und den Bach runter. Ist eben ein sehr düsterer Film.
Bei Begins hingegen wäre es einfach nur "cool". Vielleicht ist das der Unterschied, der mich ein klitzekleines bisschen gestört hat. Jahrelang wollten wir alle ernste Batman-Filme, und endlich bekommen wir sie. Aber Nolan muss aufpassen, dass seine Werke sich künftig nicht selbst ZU ernst nehmen. In TDK fehlte mir ein wenig diese Leichtigkeit von Begins, die aber auch in den Burton-Filmen zu spüren war.
Eine weitere positive Sache: Die Spezialeffekte waren geil. Über eine gewisse Gesichtshälfte habe ich ja schon etwas geschrieben. Aber so richtig fasziniert hat mich diese Sparsamkeit. Wenn es Spezialeffekte gab, dann oft nur so, dass sie der Zuschauer nicht oder zumindest nicht auf den ersten Blick als solche erkennt. Praktisch das komplette Gegenteil von Star Wars, aber auch bei Spider-Man war es mir schon etwas zu viel, um mal im Genre zu bleiben. TDK wurde größtenteils an echten Orten gedreht. Für Gotham City sind sie nach Chicago gegangen. Blue- bzw. Greenscreen-Aufnahmen gab es wenn überhaupt kaum welche.
Und dieser dezente Einsatz von den Möglichkeiten der modernen Computertechnik im Film ist genau das, was die Geschichte so echt und nachvollziehbar wirken lässt. Also ich würde einen traditionell gedrehten Film mit echten Sets fast immer gegenüber einem in dieser unfreiwilligen Videospiele-Optik bevorzugen. Schade, dass so etwas wie TDK in den letzten Jahren immer seltener wird. Mehr davon!
In dem Zusammenhang kann ich es den Machern dann auch nicht übel nehmen, dass sie gegen Ende mit einer einzigen technischen Spielerei etwas übertrieben haben -_^
Eine weitere ... vielleicht eher negative Sache: Mich hat es etwas irritiert, dass so viel von TDK am Tage spielt. Soziemlich alle anderen Filme und Abenteuer des Helden handelten über weite Strecken zu später Stunde. Da fühlt sich der aktuelle Film imho ein bisschen seltsam an, weil er von seiner Handlung her wirklich düster ist, aber sich das nicht immer in den Bildern wiederspiegelt, welche oft recht hell ausgefallen sind.
hier mal wieder etwas aus der gerüchteküche für eine mögliche besetzung im nächsten teil ;)
Cher als Catwoman? wie wärs? ;) (http://www.getthebigpicture.net/blog/2008/8/25/batman-rumor-34-cher-to-play-catwoman.html)
Undertaker
25.08.2008, 22:58
Frage mich ob sie in der nächsten Verfilmung auch eher weniger bekannt Bösewichte mit einabauen z.B. Killer-Croc, Man-Bat , Bane , Harley Quinn, Clayface usw.
Ich mein in Batman Beginnings haben sie The Scarecrow der auch weniger bekannt ist mit eingebaut obwohl er eigentlich ein ziehmlich lahmer Bösewicht ist , ausser Gas schießen kann der doch nichts.
Da währen Man-Bat , Killer-Croc und Clayface schon ganz andere Kalieber.
Zur Umfrage: Ich halte von den ganzen 11-OSCAR-Filmen zwar nicht besonders viel, wüsste aber auch nicht, wie man TDK so viele Preise zuschustern könnte. Was den Film aber nicht unbedingt schlechter macht. Er wird keinen Preis für Set Design bekommen, weil es entweder sehr reduziert, oder sehr realistisch ist.
Die Musik ist ebenfalls sehr reduziert (was besser zum Film passt, als das übliche Zimmer-Gerummse) - beste männliche Hauptrolle... nö. Weiblich? .. Gab's das? Weibliche Nebenrolle? Nö. Bester Nebendarsteller? Definitiv. Bleiben die übliche Verdächtigen vor allem auf der Sound-Ebene und bei den Special Effects, gerade weil man hier den ganzen CGI-Kram nicht als solchen erkennt.
Joker vs. Joker: Ich habe den ersten Batman damals im Kino gesehen und fand ihn bodenlos. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich den Grund für das wieder aufkeimende Interesse an Bats kurz davor gelesen hatte: "The Dark Knight Returns", der unterm Strich einen ähnlichen Ansatz wählt, wie TDK. Tim Burtons "Batman" war dagegen ein schlechter Witz, vor alklem wegen Nicholsons Joker und dem völlig hirnverbrannten Einsatz von Prince-Songs (beide mag ich eigentlich sehr gerne... aber bitte nicht in diesem Zusammenhang). In "Batman Returns" hat Burton dann seine eigene Interpretation des Batman-Mythos ziemlich kompromisslos zum besten gegeben, aber das ist eine andere Geschichte. ;)
Öhm... zurück zum Joker: Jack Nicholsons Dartsellung hat ihn auf einen durchgeknallten (kleinen dicken) Hampelmann reduziert. Wer die Rolle vor allem nach der Breite des Grinsens und der Kalauer-Kalaschinikov beurteilt, kann damit glücklich werden.
Mögliche Fortsetzungen: Knightfall, mit einer Prise Dark Victory (was den Robin-Aspekt angeht - der muss aber am Ende des Films sofort wieder sterben).
Teil 4: Bittäääähhhh "The Dark Knight Returns"!
Knuckles
26.08.2008, 07:39
So, ich war nun gestern auch in dem Film. Erfreulicherweise lief bei uns auch die OV, so dass ich nicht extra bis zur BluRay warten musste, um den Film in seiner Originalsprache zu sehen.
Leider muss ich sagen, das ich irgendwie vom Film enttäuscht war. Er wird seinem Hype einfach nicht gerecht, was vor allem daran liegt, dass der Film zu Beginn viel zu oft Längen hat. Erst ab der zweiten Hälfte wird er richtig gut. Insgesamt war es aber wirklich der beste Film dieses Jahren, wenn man mal von Cloverfield absieht.
Was Heath Ledger betrifft... hm... in dieser Rolle war es klasse. Wenn man bedenkt was er sonst gespielt hat bisher, muss ich sagen dass das seine bisher beste Rolle war. Nur schade das er nie wieder in einem weiteren Batman zu sehen sein wird. Leider wird seine Leistung aber auch überbewertet...
Und wenn die eh vorhatten die Rolle der Rachel sterben zu lassen, hätte der dumme Cruise seine Frau die Rolle noch spielen lassen können... so musste man sich wieder an eine neue Schauspielerin gewöhnen....
Wobei ich mich frage, wieso so viele bei "Hey Beautiful!" gelacht haben. Die neue Besetzung war doch auch recht hübsch.
Und wenn die eh vorhatten die Rolle der Rachel sterben zu lassen, hätte der dumme Cruise seine Frau die Rolle noch spielen lassen können... so musste man sich wieder an eine neue Schauspielerin gewöhnen....
Wobei ich mich frage, wieso so viele bei "Hey Beautiful!" gelacht haben. Die neue Besetzung war doch auch recht hübsch.
ich denke, es lag da nicht an cruise selber, zumindest offiziell ;) eher an irgendwelchen verträgen und zeitproblemen (http://www.imdb.com/title/tt0468569/faq#.2.1.8)
Wonderwanda
26.08.2008, 11:17
hier mal wieder etwas aus der gerüchteküche für eine mögliche besetzung im nächsten teil ;)
Es berichten auch schon gewisse Zeitungen (http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/celebritynews/2612613/Cher-%20to-play-Catwoman-in-next-Batman-film.html) darüber. Und irgendwie... ist das nur eine gewisse Zeitung, was das Ganze natürlich nur noch seriöser macht.
Ich kann mich nur wiederholen: Und ich dachte das Gerücht mit Sarah Michelle Gellar als Harley Quinn wäre gruselig. Aber ich find immer wieder lustig, wie ein gigantischer Wind um etwas gemacht wird, was in keinster Weise bestätigt wurde.
Ich find Maggie Gyllenhaal auch sehr hübsch und gut geeignet für die Rolle, wenn auch nicht ganz so heiß wie Katie Holmes.
Und irgendwer (Soheil?) hat doch hier von Schönheit und Catherin Zeta Jones gesprochen ... also ganz ehrlich, ich denke schon, dass Schönheit absolut relativ und Ansichtssache ist. Denn ich persönlich empfinde diese Dame im Gegensatz zu beispielsweise Katie oder Maggie irgendwie überhaupt nicht sonderlich schön. Einfach nicht mein Geschmack, sorry. Ganz genau wie viele sogenannter "Topmodels", die ich nie freiwillig daten würde mit ihren sechs Tonnen Schminke und dem dazugehörigen falschen Charakter, weil sie sich was drauf einbilden.
Najo. Jedenfalls fand ichs zur Abwechslung mal sehr erfrischend, in den beiden Nolan-Batmans ne kleine Süße als weibliche Hauptrolle zu haben, und keine "heiße Braut".
(was den Robin-Aspekt angeht - der muss aber am Ende des Films sofort wieder sterben).
Genau das sag ich doch die ganze Zeit! Wenn das halbe Produktionsteam einschließlich Nolan und Bale Robin so sehr hassen, dann sollen sie ihn eben einführen und gleich wieder sterben lassen, dann haben sie Ruhe damit. Netter dramatischer Effekt inklusive. Sie haben ja bereits gezeigt, dass sie keine Angst davor haben, den ein oder anderen Charakter ggf. das Zeitliche segnen zu lassen -_^
Ich kann deren Argumente ja nachvollziehen, warum sie keinen Robin wollen. Aber aus der ganzen Batman-Mythologie ist diese Figur nunmal einfach kaum wegzudenken. Und da ich befürchte, dass Nolan nach drei Batman-Filmen erstmal genug hat, wäre der Zeitpunkt vielleicht ideal, Robin jetzt mit einzubauen. Die Nolan-Version kann doch nur interessant und sehr viel weniger nervig werden - sie sollten sich da mal drantrauen.
Jetzt ernsthaft o_O? Die fand ich mal gar nicht so toll. Sowohl von Zimmer als auch von Howard bin ich viel mehr gewohnt.
Auf jeden Fall. Grandys Beitrag hat mir ins Gedächtnis gerufen, dass die Batman-Filme - mit Ausnahme von Elfmans komponierten Stücken in Teil 1 und 2 - sich nie mit sonderlichen guten Soundtracks brüsten konnten. "Batman" hatte Prince, "Batman Returns" MC Hammer (wenn der das war, jedenfalls diese Melodie, die sowohl in "Super Freak" als auch in "Can't Touch This" läuft) und "Batman & Robin" hatte R. Kelly mit diesem grenzdebilen Lied "Gothan City". Einzig "Batman Forever" (so ein hohler Titel) hatte U2 mit 'nem geilen Lied, und Siouxie and the Banshees liefen in "Batman Returns" auch erst irgendwann ganz spät in den Credits.
"Batman Begins" und "The Dark Knight" haben jetzt endlich mal einen komplett geilen Soundtrack, den ich immer sofort mit Batman assoziieren werde. Die Stücke, als Bruce in BB die Bergtour antritt oder als man erstmals sieht, wie er den Geheimgang mit dem Aufzug benutzt, alles richtig ohrwurmartige Stücke. Elfman hatte da leider nur ein Stück das hängen geblieben ist, da war der Score der Zeichentrickserie besser.
Zeuge Jenovas
26.08.2008, 12:58
Ju Elfman's Songs aus Batman 1+2 waren sehr geil und sonst nur U2 mit "Hold me Thrill me Kiss me Kill me" :)
Wobei ich mich frage, wieso so viele bei "Hey Beautiful!" gelacht haben. Die neue Besetzung war doch auch recht hübsch.
Dem kann ich mich nur anschließen. Gyllenhaal hat mich optisch und schauspielerisch sogar mehr angesprochen als Holmes. ^^
Bei uns wurde bei der besagten Szene (auf Deutsch) leider auch etwas gelacht.
Was die neuen Bösewichte im eventuellen dritten Film betrifft - warum nicht gleich fünf von ihnen? Wäre doch theoretisch möglich:
Der Joker lebt ja noch, und falls man einen geeigneten Darsteller findet, der Ledger ähnlich sieht oder noch genügend unveröffentlichtes Filmmaterial aus TDK zur Verfügung hat - warum nicht? Muss ja kein großer Part sein.
Sollte Two-Face noch leben (so ganz klar ist das am Ende ja nicht), könnte auch er noch mal groß auftrumpfen. Wobei sich die Figur, so wie sie in TDK interpretiert wurde, sicherlich nicht allzu gut als Bösewicht eignet. Dafür ist Dent immer noch zu "gut".
Scarecrow wäre ebenfalls noch da, allerdings ist der eher blass und hatte ja schon seine zwei Auftritte.
Die beiden Hauptbösewichte wären aber sinnvollerweise eher der Riddler und Catwoman. Depp wäre sicherlich keine schlechte Wahl für den Riddler, und Cher könnte ich mir auch ganz gut als Catwoman vorstellen. Andererseits - Catwoman sollte doch etwas jünger sein, zumal der gute Batman ja auch eine neue Romanze braucht, nun, da Rachel tot ist. ^^
Robin darf aber (wie auch Batgirl *grusel*) gerne draußen bleiben, da reichen mir die Auftritte der beiden in den alten Teilen 3 und 4.
Ich bin auf jeden Fall heiß auf den dritten neuen Teil. Nach der leichten Enttäuschung durch "The Dark Knight" kann es ja eigentlich nur besser werden (für mich zumindest ;)), wenn man sich wieder mehr an "Batman Begins" orientiert. :D
Es berichten auch schon gewisse Zeitungen (http://www.telegraph.co.uk/news/newstopics/celebritynews/2612613/Cher-%20to-play-Catwoman-in-next-Batman-film.html) darüber. Und irgendwie... ist das nur eine gewisse Zeitung, was das Ganze natürlich nur noch seriöser macht.
Ich kann mich nur wiederholen: Und ich dachte das Gerücht mit Sarah Michelle Gellar als Harley Quinn wäre gruselig. Aber ich find immer wieder lustig, wie ein gigantischer Wind um etwas gemacht wird, was in keinster Weise bestätigt wurde.
ich find das super :D der film ist noch so jung und trotzdem wird jetzt schon wie wirld herumgerüchtet. hammer :D dabei steht ja nichtmal fest, ob es einen weiteren teil geben wird. soll nolan ruhig mal nein sagen. ich erwarte super reaktionen und noch wildere gerüchte ;)
aber um mal von CT etwas aufzugreifen, worüber ich auch schon nachgedacht habe: könnte man ledger durch einen anderen schauspieler ersetzen? bei holmes haben sie es auch gemacht. okay, sie hat jetzt natürlich bei weitem nicht so eine gewichtete rolle wie der joker, aber was haltet ihr von der vorstellung? sollte man sowas wagen? oder es doch dann bei ledgers arbeit und the dark knight beruhen lassen, also den auftritt des jokers?
Sollte Two-Face noch leben (so ganz klar ist das am Ende ja nicht), könnte auch er noch mal groß auftrumpfen.
Im Drehbuch was mit dem Artbook veröffentlicht wurde steht: "Dent lying on the ground, his neck broken." Sinngemäß. ^^
aber um mal von CT etwas aufzugreifen, worüber ich auch schon nachgedacht habe: könnte man ledger durch einen anderen schauspieler ersetzen? bei holmes haben sie es auch gemacht. okay, sie hat jetzt natürlich bei weitem nicht so eine gewichtete rolle wie der joker, aber was haltet ihr von der vorstellung? sollte man sowas wagen? oder es doch dann bei ledgers arbeit und the dark knight beruhen lassen, also den auftritt des jokers?
Ich denke ein großes Problem der alten Batman-Reihe war auch, dass man Batmans Erzfeind gleich im ersten Film geschlachtet hat und dann für die Fortsetzungen immer weniger spektakuläre Bösewichte übrig blieben. Teilweise gab es da ja ganz verrückte Ideen, den Joker direkt oder indirekt wieder einzubauen, was imho nie funktioniert hätte, da sich der Stil der Filme nach Burton so sehr gewandelt hat.
Uh, darf ich das sagen oder zählt das schon als Spoiler? Na, bin ja nicht der erste mit dem Thema. Jedenfalls hat man in TDK den selben Fehler nicht nochmal gemacht, was ich echt klasse finde.
Meiner Meinung nach sollte der Joker schon zurückkommen, aber nicht jetzt. Im dritten Teil sollte es nicht mehr als eine kurze Anspielung sein, vielleicht ein kurzer Besuch in Arkham ^^ Ansonsten fände ich es am besten, wenn sie die Figur erstmal ruhen und Gras über die Sache wachsen lassen. In einem vierten oder gar fünften Teil wäre dann immernoch genug Platz für den Joker. So habe sie auch genug Zeit, sich einen Schauspieler auszusuchen, der der Nachfolge Heath Ledgers würdig ist.
Nee, jetzt möchte ich in Nolans Universum wirklich lieber erstmal neue Feinde wie Catwoman und/oder den Riddler sehen!
Im Drehbuch was mit dem Artbook veröffentlicht wurde steht: "Dent lying on the ground, his neck broken." Sinngemäß. ^^
Ja, Dent mag tot sein, aber gilt das auch für Two-Face? *philosophier* ;)
Parallax
26.08.2008, 22:35
Ich hab es auch endlich geschafft mir den Film anzugucken. Insgesamt gesehen fand ich ihn überwiegend gut, wenn er meiner Meinung nach etwas zu lange ging. Dennoch hat mir der Start des Films schon so gut gefallen, das es fast schwer war dieses Niveau zu halten. Heath Ledger als Joker ist meiner Meinung nach der beste Gegenspieler in einem Batman Film. Ich möchte jetzt hier auch keine Vergleiche zu Jack Nicholson ziehen, weil das einfach eine ganz andere Generation ansprechen sollte und meiner Meinung nach nicht wirklich zu vergleichen ist.
Das die Figur des Jokers nicht durchdacht war, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Glaubt ihr der Regisseur macht so einen Fehler, das der Joker unterschiedliche Geschichten über die Herkunft seiner Narben erzählt? Das war schon alles beabsichtigt.
Ich denke viele reden den Film jetzt einfach nur schlecht weil ihre Erwartungen viel zu hoch geschraubt wurden. Sicherlich wird der Film einige Oscars bekommen, ob sie verdient sind oder nicht, kann man eh erst bei der Verleihung sagen. Was ich jedoch richtig schade finde ist, und das muss ich jetzt leider in einen Spoiler schreiben:
Ich finde es sehr schade, dass die Figur des Jokers den Film überlebt hat, wir aber nie eine Fortsetzung mit Heath Ledger sehen werden. Ich bin mir jedoch sicher, sollte es einen dritten Teil geben, und den wird es geben, wird der Joker keine große Rolle mehr einnehmen, allein schon um Heath Ledger zu ehren...
Mein Fazit: Aufgrund der guten Schauspieler, die mir eigentlich fast alle gut gefallen haben, aber da es trotzdem einige Längen gab, gebe ich 9 von 10 Punkte.
Im Drehbuch was mit dem Artbook veröffentlicht wurde steht: "Dent lying on the ground, his neck broken." Sinngemäß. ^^
Als Gordon bei der Trauerfeier von Loeb seinen Tod vortäuscht, steht im Drehbuch auch sowas wie "Gordon collapses, DEAD". Ist wohl nur sowas wie eine Richtlinie für die Schauspieler.
Hätte man gewollt, dass es keine Spekulationen gibt, hätte es am Ende geheißen: "Gordon, was ist mit Harvey?" - "Er ist tot, Batman." Ist was anderes als damals, als irgendwelche Deppen am Ende von BB gesehen zu haben, wie R'as al Ghul in letzter Sekunde aus dem Zug springt.
Würde mich freuen, wenn Dent noch lebt - wenn nicht, bin ich auch nicht traurig drum, denn dann wurde er perfekt in der Geschichte genutzt.
swordman
27.08.2008, 21:49
Als Gordon bei der Trauerfeier von Loeb seinen Tod vortäuscht, steht im Drehbuch auch sowas wie "Gordon collapses, DEAD". Ist wohl nur sowas wie eine Richtlinie für die Schauspieler.
Hätte man gewollt, dass es keine Spekulationen gibt, hätte es am Ende geheißen: "Gordon, was ist mit Harvey?" - "Er ist tot, Batman." Ist was anderes als damals, als irgendwelche Deppen am Ende von BB gesehen zu haben, wie R'as al Ghul in letzter Sekunde aus dem Zug springt.
Würde mich freuen, wenn Dent noch lebt - wenn nicht, bin ich auch nicht traurig drum, denn dann wurde er perfekt in der Geschichte genutzt.
R'as al Ghul war imo der lahmste Gegner, den Batman jemals hatte.^^
ich hab nochmal grade eine verständnisfrage bezüglich dieser mr. reese geschichte
einmal: ich kann diese sache oder anspielung mit dem riddler noch nicht so ganz folgen. mr. reese und mystery ist mir soweit klar, aber das darauf mit enygma oder wie das war, verstehe ich nicht so ganz ;) ich hab leider so direkt kein comic hintergundwissen. deswegen mal für ganz dumme einmal eine erklärung bitte ;)
und das andere: mr. reese wusste doch jetzt nicht die wahre identität batmans, oder? also der joker hat ihm doch wahrscheinlich irgendwas gesteckt, aber er selbst kannte die identität doch nicht oder habe ich etwas verpasst? ;)
einmal: ich kann diese sache oder anspielung mit dem riddler noch nicht so ganz folgen. mr. reese und mystery ist mir soweit klar, aber das darauf mit enygma oder wie das war, verstehe ich nicht so ganz ;) ich hab leider so direkt kein comic hintergundwissen. deswegen mal für ganz dumme einmal eine erklärung bitte ;)
Also, der Riddler heißt mit richtigem Namen Edward Nygma, das war eine Namensänderung von ihm, weil er den Witz auf dem Führerschein (wo dann E. Nygma steht - ergo Enigma, anderes Wort für Rätsel) zu geil fand. So könnte man von Mystery auf Enigma, also auf den Namen des Riddlers kommen. Ich will jetzt nicht sagen, dass Mr. Reese der Riddler ist, aber dieses hohle Wortspiel (das ZU perfekt ist, um Zufall zu sein!) könnte den Riddler dazu veranlassen, auf Mr. Reese aufmerksam zu werden und vielleicht Batmans Identität auf ihm herauszupressen.
und das andere: mr. reese wusste doch jetzt nicht die wahre identität batmans, oder? also der joker hat ihm doch wahrscheinlich irgendwas gesteckt, aber er selbst kannte die identität doch nicht oder habe ich etwas verpasst? ;)
Ich denke mal, Reese konnte es über die fehlenden Gelder, die in eine offiziell nicht existierende Forschungsabteilung gepumpt wurden, und die Konzeptzeichnungen des Tumblers zumindest vermuten. Bzw. das war ihm wohl Beweis genug, dass Wayne auch wirklich Batman ist, sonst wäre er ja nicht zu seinem Chef gegangen und hätte ihn da um ein lebenslang jährlich zehn Millionen Dollar erpresst. :D
Heute Abend, Baby. <3 http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_009.gif
Ziemlicher guter Film, der viel zu lang ist, der viel zu viele Geschichten erzählen will und deswegen auch sehr undurchsichtig wird.
Die Schauspieler waren toll, die Musik super und der Banküberfall am Anfang sehr derbe. ^^
Außerdem hatte der Film die beste Explosion der Filmgeschichte (Krankenhaus).
Joa, der Hype war wie erwartend nicht gerechtfertigt, genausowenig wie Ledgers Schauspielerei.
Also, nicht falsch verstehen: Ein sehr guter Film, aber sicherlich kein Klassiker. :)
8/10 Punkte von Marc. ^^
Zeuge Jenovas
29.08.2008, 23:25
Ledgers Rolle wird in den noch fehlenden Szenen von drei anderen Schauspielern (Jude Law, Colin Farrell und Johnny Depp) übernommen. Der Gestaltwandel der Hauptfigur soll in die Geschichte eingebaut werden.
Ist das eigtl. nu wahr? Und wenn ja... wo spielen die 3 ? Ich hab es nicht erkannt...
Ist das eigtl. nu wahr? Und wenn ja... wo spielen die 3 ? Ich hab es nicht erkannt...
Das gilt für den kommenden Film 'The Imaginarium of Doctor Parnassus'.
Das gilt für den kommenden Film 'The Imaginarium of Doctor Parnassus'.
Hätte mich sonst doch schwer gewundert, zumal man kurz nach Ledgers Tod gesagt hat, er wäre vor seinem Tod komplett mit seinen Sachen in The Dark Knight fertig gewerden, Post-Produktion und alles.
Zeuge Jenovas
30.08.2008, 09:41
Dankeschön! Ich wollte doch scho sagen ich hätte ja wohl erkannt wenn sie ihn durch diese 3 ersetzen!
Außerdem wäre das sicher nich gut für die eventuelle Oscar Nominierung gewesen ^^
Das gilt für den kommenden Film 'The Imaginarium of Doctor Parnassus'.
Ist das eine Adaption von "The Contrabulous Fabtraption of Professor Horatio Hufnagel"? :D
The Judge
31.08.2008, 12:49
Ich war jetzt schon das zweite Mal in "The Dark Knight", was in meinem Fall eigentlich schon alles darüber aussagt, wie mir der Film gefiel.
Bis auf den etwas unnötig anmutenden Auftritt von Scarecrow am Anfang des Films fiele mir jetzt nichts ein, was ich zu bemängeln hätte.
Nett gefiel mir vor allem, dass der Film sich nicht so 100%ig an die gängigen Hollywood-Klischees gehalten hat, zum Beispiel bei der Szene wo Rachel getötet wird. Sie fängt einen typischen Satz an, der eigentlich in jedem Hollywoodfilm immer zuende gesprochen wird, bevor derjenige ermordet wird. Nicht jedoch hier. Mitten im Satz explodiert kompromisslos die Bombe.
Das machte die ganze Sache irgendwie noch tragischer und auch etwas schockierend.
Über die Darstellung des Jokers möchte ich mich nicht streiten, mir gefiel er außerordentlich gut und hat meiner Meinung nach das Zeug zum absoluten Klassiker. (Zumal ich persönlich auch die deutsche Synchronisation hier sehr gelungen finde).
Ach so, noch mal so nebenbei: Bei uns wurde im Kino auch gelacht als der Joker auf Rachel zuging und "Hallo, Schönheit" gesagt hat.
Aber ich bin mir eigentlich zu 100% sicher, dass es hier nicht an Maggie Gyllenhaal lag (die ich persönlich schon recht hübsch finde), sondern eher daran, dass sich der Joker im selben Atemzug so schmierig durch die Haare fuhr und sich die Lippen geleckt hat... ^_^
So, The Dark Knight hat es jetzt in die Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten geschafft. Ich habs ja immer gesagt, ich habs ja immer gesagt ... schon lange vor allen anderen :P
Mit 919 Mio. USD derzeit auf Platz 10, aber ich gehe davon aus, dass es realistisch ist, dass der Film noch drei bis vier Plätze gut machen wird und eventuell sogar knapp die Top 5 erreicht *g*
Schon interessant, wenn man mal guckt, was für Konkurrenz TDK so hinter sich gelassen hat: Alle Spider-Man Filme, alle Star Wars Filme bis auf Episode I (und das ist nur noch eine Frage der Zeit, hehe) ...
Bis auf den etwas unnötig anmutenden Auftritt von Scarecrow am Anfang des Films fiele mir jetzt nichts ein, was ich zu bemängeln hätte.
Das fand ich gar nicht so schlimm wie alle sagen. Zeigt eben, dass sich auf den Straßen Gothams wirklich was geändert hat und früher richtig gefährliche Leute jetzt zum Teil nur noch kleine Fische sind. Immerhin gibt es in dem Film ja auch wesentlich bedeutendere Bösewichte -_^
Nett gefiel mir vor allem, dass der Film sich nicht so 100%ig an die gängigen Hollywood-Klischees gehalten hat, zum Beispiel bei der Szene wo Rachel getötet wird. Sie fängt einen typischen Satz an, der eigentlich in jedem Hollywoodfilm immer zuende gesprochen wird, bevor derjenige ermordet wird. Nicht jedoch hier. Mitten im Satz explodiert kompromisslos die Bombe.
Das machte die ganze Sache irgendwie noch tragischer und auch etwas schockierend.
Dito, das war für mich auch sehr überraschend und heftig.
(Zumal ich persönlich auch die deutsche Synchronisation hier sehr gelungen finde).
Ja, eine meiner Synchro-Lieblingsstellen gefällt mir bei der deutschen Version sogar besser als im Original. Die Sache mit dem Truck:
"Da ist ja ein Bätmähn." ^^
So, The Dark Knight hat es jetzt in die Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten geschafft. Ich habs ja immer gesagt, ich habs ja immer gesagt ... schon lange vor allen anderen :P
Mit 919 Mio. USD derzeit auf Platz 10, aber ich gehe davon aus, dass es realistisch ist, dass der Film noch drei bis vier Plätze gut machen wird und eventuell sogar knapp die Top 5 erreicht *g*
Schon interessant, wenn man mal guckt, was für Konkurrenz TDK so hinter sich gelassen hat: Alle Spider-Man Filme, alle Star Wars Filme bis auf Episode I (und das ist nur noch eine Frage der Zeit, hehe) ...
hehe, stimmt. ich habe vorhin flüchtig gesehen, dass TDK von platz vier auf platz drei gestiegen ist und wieder somit einen platz gut gemacht hat :D
gibt es diese all time einsicht auch auf imdb? oder wo hast du das jetzt genau her? mich interessieren nämlich grade auch mal die anderen streifen ;)
So, The Dark Knight hat es jetzt in die Top 10 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten geschafft. Ich habs ja immer gesagt, ich habs ja immer gesagt ... schon lange vor allen anderen :P
Mit 919 Mio. USD derzeit auf Platz 10, aber ich gehe davon aus, dass es realistisch ist, dass der Film noch drei bis vier Plätze gut machen wird und eventuell sogar knapp die Top 5 erreicht *g*
Der Film wird noch mindestens sieben Plätze gut machen. Denn bei den Auslandsmärkten sind z.B. die Starts in kleinen Ländern wie Deutschland und Frankreich noch unberücksichtigt. Die Milliarden-Grenze wird der Film sicher packen. Eventuell ist sogar noch Return of the King drin, aber das wird knapp.
La Cipolla
01.09.2008, 03:39
"Da ist ja ein Bätmähn." ^^
Da is mir irgendwie der Witz entgangen. Oo
Was ich dagegen sehr sehr passend fand: "Du musst Harveys Liebchen sein." Welches Wort hat er da im Original benutzt?
Viddy Classic
01.09.2008, 04:08
Er sagt: "You must be Harvey's squeeze..."
So war jetzt, endlich, auch im Kino. Wahnsinn. Hätte mir den Film niemals SO gut vorgestellt.. aber ich bin hin und weg... Weiß auch gar nicht, was ich dazu viel sagen soll. Wollte nur die Meinung vieler nochmals unterstützen.
The Dark Knight ist der beste Film des Sommers, wenn nicht sogar fürs ganze Jahr..
(und wie genial der Joker ist, auf deutsch schon gut, auf englisch will ich ihn mir auf DVD angucken, wenn die rauskommt. Weiß jemand, wann die geplant ist ;) ? )
Viddy Classic
01.09.2008, 07:02
Anfang Dezember ;)
Golden Chocobo
01.09.2008, 14:43
Anfang Dezember ;)
o_O
Meinst du laut amazon-UK-Release? Oder weil Warner das so anstrebt?
Wenn ja wäre das schon ziemlich geil, so früh schon eine TDK BluRay.:)
Ist schon ein klasse Film. War gestern auch zum zweiten Mal drin. Das erste mal war OV und ich wollte mir das mal im Vergleich anschauen. Hat sich aber auch das zweite Mal gelohnt, die Synchro war überraschend gut. Lediglich Gary Oldmans Stimme finde ich auf Deutsch etwas unpassend. Alles andere top!
Viddy Classic
02.09.2008, 11:22
o_O
Meinst du laut amazon-UK-Release? Oder weil Warner das so anstrebt?
Wenn ja wäre das schon ziemlich geil, so früh schon eine TDK BluRay.:)
Knuckles meinte das halt :D
Zeuge Jenovas
02.09.2008, 11:37
Anfang Dezember ;)
Dezember ist unwahrscheinlich. Der Release darf erst 6 Monate nach Kino Auftritt folgen damit die Kriterien für Oscar Nominierungen erfüllt sind und ich gehe stark davon aus dass sie bei diesem Film auf 2 Oscar's hoffen! ^^
Whiz-zarD
02.09.2008, 12:06
Für Amerika steht noch kein Termin fest.
Also wird für UK ebenfalls noch kein Termin feststehen.
Ich kenn die 6 Monate nur, dass es ne Absprache mit den Kinobetreibern ist.
Denn die befürchten einen Zuschauerrückgang, wenn die Filme zu schnell auf DVD/Blu Ray/Whatever erscheinen.
Warner Bros. wollte dies mal auf 3 Monate runterdrücken, doch viele internationale Kinobetreiber drohten damit, dass sie die Warner Bros. Filme nicht mehr in ihren Kinos zeigen wollten.
Liferipper
02.09.2008, 16:20
Der Release darf erst 6 Monate nach Kino Auftritt folgen damit die Kriterien für Oscar Nominierungen erfüllt sind und ich gehe stark davon aus dass sie bei diesem Film auf 2 Oscar's hoffen! ^^
Ne, ich glaube, das einzige Kriterium in dieser Richtung ist, dass es nicht vor der Oscarverleihung im Fernsehen gelaufen sein darf. Deswegen hatte Moore 2004 mit Fahrenheit 9/11 auch keine Chance auf den Oscar, weil er den Film noch vor der Präsidentschaftswahl im Fernsehen zeigen lassen hat, wenn ich jetzt nichts durcheinanderbringe...
Zeuge Jenovas
03.09.2008, 04:17
Wo hast du das denn her o_O?
So hab ich es mal irgendwo gelesen.. die 6 Monate frist war wohl auch mal kürzer aber ist dann auf 6 Monate hochgeschraubt wurden.
Keine Ahnung wo ich das gelesen habe... beweist mir das Gegenteil (dann fühl ich mich in dem punkt auch etwas sicherer :) )
Viddy Classic
03.09.2008, 09:06
Für Amerika steht noch kein Termin fest.
Also wird für UK ebenfalls noch kein Termin feststehen.
http://www.amazon.de/Dark-Knight-UK-Maggie-Gyllenhaal/dp/B001CEE1W6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1220428921&sr=8-1
Doch. ;)
Undertaker
07.09.2008, 03:21
Wolle Film Gucke :confused:
Gucke Hier :eek:
***
PS. Das anschauen von Filmen auf My Video usw. ist nicht Illegal,
es ist aber Illegal denn Film zu Downloaden, damit Handel zu Treiben ect.
Also viel Spaß damit.
Edit: Ich glaube kaum, dass WB damit einverstanden ist. ;)
Hab' den Link mal vorsichtshalber rausgenommen. - CT
es ist aber Illegal denn Film zu Downloaden, damit Handel zu Treiben ect.na ein glück dass streams nicht runtergeladen werden :A
Zeuge Jenovas
07.09.2008, 10:21
Wolle Film Gucke :confused:
Gucke Hier :eek:
***
PS. Das anschauen von Filmen auf My Video usw. ist nicht Illegal,
es ist aber Illegal denn Film zu Downloaden, damit Handel zu Treiben ect.
Also viel Spaß damit.
Edit: Ich glaube kaum, dass WB damit einverstanden ist. ;)
Hab' den Link mal vorsichtshalber rausgenommen. - CT
Also es geht hier um einen der besten Filme die je produziert wurden und da frag ich mich ernsthaft wer sich das so klein in MyVideo Qualität antun möchte? Das würde doch niemand machen....und außerdem ist MyVideo eh nur n billiger YouTube abklatsch, aber leider springen ja viele auf den "halb geklaut ist halb gewonnen" Zug auf :>
Aldinsys
07.09.2008, 13:10
Ich habe jetzt länger keinen neuen Kinostreifen gesehen, aber The Dark Knight war wieder ein sehr guter Einstand. Er war zwar von der Spielzeit lang, durch die schnellen Übergänge zwischen den Szenen aber kurzweilig und top besetzt.
Die Musikuntermalung war ein Stück zu dezent und eher durchschnittlich, die Schauplätze und gezeigten Bilder jedoch sehr atmosphärisch ohne dass dabei alles aussah, als wäre es vollständig am PC entstanden. Die Dialoge haben mich mit einigen witzigen Pointen überrascht. Die Rollen von Bent und dem Joker gefielen mir persönlich am besten.
Insgesamt ein sehr guter Film und ein verdienter Erfolg.
deadshox
07.09.2008, 13:16
Hab ihn gestern Abend endlich geschaut, joa nen schöner Film, Story war schön und überraschend, nur kam mir de Charakter Batman ansich ein bissel zu kurz, das sollte ja eigentlich bei der Hauptfigur nicht so sein aber naja. ;D
Schöner Film: 8/10 Punkten.
Undertaker
07.09.2008, 13:54
Jetzt hab ich gedacht ich mach jemanden ne freude mit dem Link.
Naja was solls, wenn ihr das nicht wollt lass ich`s in Zukunft.
@ Saph
Zitat:
na ein glück dass streams nicht runtergeladen werden
Man kann die Videos von My Video , Youtube usw schon Downloaden
ist eigentlich ganz leicht,aber wie schon gesagt Illegal.
Man kann die Videos von My Video , Youtube usw schon Downloaden
ist eigentlich ganz leicht,aber wie schon gesagt Illegal.
Ironie ist dir aber schon geläufig, ja?
Hier noch ein Interview mit Aaron Eckhart, in dem es um das Schicksal von Harvey geht: http://batmannews.de/gotham_city_central/gotham_globe/article/2008/09/04.html
Undertaker
07.09.2008, 14:07
Ironie ist dir aber schon geläufig,
Ironie ? wie. wo, was ist das, was zu Essen. :hehe:
Spaß beiseite wo genau erkennst du da ne Ironie.
Spaß beiseite wo genau erkennst du da ne Ironie. naja, vll hast du nen zauberbrowser, welcher dir den inhalt von webseiten ohne diesen erst runterzuladen auf den monitor hext...aber wenn nich, dann kommst du kaum dran vorbei streams zu ziehen.
Undertaker
07.09.2008, 17:01
Nein, nein! (NEIN!)
link entfernt
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_069.gif
Duke Earthrunner
07.09.2008, 17:06
Neinl
http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_069.gif
Du hörst genau jetzt auf zu nerven, deine Links sind alle "semi legal" und damit hier im Forum absolut nicht erwünscht. Schreib was zu Batman oder lass es sein. Gilt übrigens für alle.
Rückblickend und nach einem kleinen Anstoß muss ich sagen: Der Film hatte verglichen mit Iron Man eine sehr markante Schwäche:
Pepper Potts vs Whatchamacallit?
Ich habe schon vergessen, wie die Frau hieß? Im ersten Teil, als man sie mit einer schlechten Schauspielerin besetzt hat, hatte sie eine Rolle, in Teil zwei hätte der Film genauso gut funktioniert, wenn man sie blos in die Luft gesprengt hätte.
Ich für meinen Teil hätte lieber mehr mit Potts vergleichbare Ownage gesehen, so wie es war, war es ein Beefcake-Film mit vielen ziemlich geilen Videospiel-Szenen.
Inzwischen hat der Film über 929.000.000 Dollar eingespielt und ist damit derzeit der siebterfolgreichste Film aller Zeiten. Aber da geht noch was ^_^
Hier noch ein Interview mit Aaron Eckhart, in dem es um das Schicksal von Harvey geht: http://batmannews.de/gotham_city_central/gotham_globe/article/2008/09/04.html
Ja, da habe ich auch herzlich gelacht :D ! Eckhart ist cool :A
Und damit dürften einige Vermutungen aus diesem oder dem letzten Thread auch endgültig ausgeräumt sein.
Kommt da eigentlich noch ein Teil raus? Weil, hab mir jetzt die letzten Tage mal die alten Teile angeschaut und stellte fest, dass The Dark Knight ja eigentlich nur ein Remake von nem alten Teil ist. Fände das geil wenn man den Pinguin in Modern, den Riddler oder Mr. Freeze "verfilmen" würde. Robin sollte natürlich auch nicht fehlen. :D
Öh ich kenn die alten Filme auch, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein Remake ist. Nur weil Jack Nicholsen den Joker schonmal verkörpert hat (lange nicht so gut wie Heath).
Ich glaube auch das Robin im nächsten Teil vorkommt, fänd ich aber blöd. Die alten sind zwar lustig und cool, aber Batman und Robin ist schon sehr kitschig.
Naja wenn Catwoman oder Batwoman auftaucht, lauf ich aus dem Kino...
An Gegner würde ich über Pinguin auch freuen, Freeze und Poison Ivy, find ich zu langweilig... außer Arni übernimmt die Rolle wieder :D
Woah ...
Depp & Hoffman In For Next "Batman"?
By Garth FranklinMonday, September 8th 2008 11:11am
While Chris Nolan is still on break and hasn't begun considering a third "Batman" flick, Warner Bros. Pictures execs may have already got the next film's villains and who they want to play them in mind it would seem.
Talking with MTV News, Michael Caine revealed that he not only heard the rumors of the various villain casting choices for the next film floating throughout the media, but that he brought up the topic with a Warner executive who seems to have confirmed that some of them were right.
Caine says "When Christopher [Nolan] said we were going to do ‘The Dark Knight’ next, I didn’t what that meant in Batman terms. I said, ‘What’s the story?’ and he said The Joker. I said, ‘Oh, s–t! How are you going to top Jack [Nicholson]?’ He said, ‘Well, I’ve cast Heath Ledger. And I went ‘Ha! I couldn’t top Jack, but if anyone could, maybe Heath could.’ And he did."
He then added "I was with [a Warner Bros.] executive and I said, ‘Are we going to make another one?’ They said yeah. I said, ‘How the hell are we going to top Heath? And he says ‘I’ll tell you how you top Heath — Johnny Depp as The Riddler and Philip Seymour Hoffman as The Penguin.’ I said, ‘S–t, they’ve done it again!."
Hoffman's name as a British or Russian arms dealer version of 'The Penguin' first floated around in 2006, right after "Batman Begins" but before the villains of "The Dark Knight" were set. Depp's link to 'The Riddler' is more recent but the most talked about of the rumors and Depp himself recently said he'd be open to considering the opportunity.
Of course all of this remains up in the air and depends upon the whim of Christopher Nolan who'll decide whether he wants to do the project and which villains and actors will be involved.
Bevor die ersten negativen Kommentare kommen sollten: Depp als Riddler würde ich mir sogar richtig toll vorstellen. Wobei Johnny Depp in der bzw. einer sehr abgeänderten Rolle eines pädophilen Mad Hatters sogar irgendwie noch besser passen würde mMn.
Bevor die ersten negativen Kommentare kommen sollten: Depp als Riddler würde ich mir sogar richtig toll vorstellen. Wobei Johnny Depp in der bzw. einer sehr abgeänderten Rolle eines pädophilen Mad Hatters sogar irgendwie noch besser passen würde mMn.
Depp spielt in den nächsten Jahren schon einen Mad Hatter, der kann ja nicht immer nur das selbe spielen. ;) Ich persönlich fände David Tennant als Riddler godlike. Egal, was kommt und was an Gerüchten durchkommt, die Tennant-Riddler-Idee unterstütze ich ab jetzt bis zum Schluss.
Btw. find ich's immer ganz toll, wenn Caine aus dem Nähkästchen plaudert. :D
edit:
Ach ja, was ich ursprünglich schon neulich sagen wollte: Mir hat es sehr viel Spaß gemacht, mit euch von Anfang an allerlei Infos über TDK zu sammeln. Ich hab die Tage nochmal den ganzen ersten Thread grob durchgeguckt, und da waren schöne Momente drin wie unsere Reaktionen auf das erste Bild vom Joker, Streitereien im Voraus über Ledger, usw. Ich hoffe, das wird beim nächsten Film wieder genauso, fand ich sehr gut.
Zeuge Jenovas
10.09.2008, 06:22
wo spielt Depp denn bitte den Mad Hatter ??? Aufjedenfall weder in American Mc Gee's Alice noch in Marylin Manson's Film über Wonderland. Oder??
Oder ist der Movie zu Das Spiegellabyrinth schon in Arbeit? Wobei da wäre er eine Fehlbesetzung weil die Rolle als HatterM nich zu Depp passen würde.
mfg ein Alice in Wonderland Fanatiker :D
wo spielt Depp denn bitte den Mad Hatter ??? Aufjedenfall weder in American Mc Gee's Alice noch in Marylin Manson's Film über Wonderland. Oder??
Oder ist der Movie zu Das Spiegellabyrinth schon in Arbeit? Wobei da wäre er eine Fehlbesetzung weil die Rolle als HatterM nich zu Depp passen würde.
mfg ein Alice in Wonderland Fanatiker :D
du bist mir ja n schöner Fanatiker... dieses da (http://www.imdb.com/title/tt1014759/).
gut, da stehts jetz nich drin, aber er wirds tun. Bei Burton auch kein Wunder. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ich fand den letzten Satz (bzw. die letzten Sätze) in TDK sehr geil.
Kann mir jemand sagen, wie's genau ging bzw. wo ich es finde?
IMDB can...
Because he's the hero Gotham deserves, but not the one it needs right now...and so we'll hunt him, because he can take it. Because he's not a hero. He's a silent guardian, a watchful protector...a dark knight.
Habs leider nur auf Englisch. :p
Zeuge Jenovas
10.09.2008, 18:06
du bist mir ja n schöner Fanatiker... dieses da (http://www.imdb.com/title/tt1014759/).
gut, da stehts jetz nich drin, aber er wirds tun. Bei Burton auch kein Wunder. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
OMG und dann auch noch von Tim Burton ? Holy... http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif:eek:
http://img510.imageshack.us/img510/7698/ammpg3spugtzpplny3r47x7mw7.jpg
Von dieser Szene gibts ja schon soviele Strips. :0
Auch ein paar relative böse Sachen.
Parallax
11.09.2008, 20:32
Ich hab neulich genauso gelacht wie der Joker auf dem Bild als mir jemand erzählte, sein liebster Batman-Bösewicht sei der Jim Carrey Riddler aus Batman Forever :rolleyes:
La Cipolla
12.09.2008, 12:41
Mein liebster (Film!)Bösewicht is auch der Riddler, knapp gefolgt vom Pinguin.
Edit: Ach nein, eigentlich waren fast alle geil. :) Würde mich da nicht entscheiden wollen.
Aber sehr geiles Bild. :D
Smackin' Isaiah
13.09.2008, 10:14
War gestern ENDLICH drin. Kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, wie groß meine Erwartungen waren :D Aber jedenfalls war der Film extrem gut. Bis
zu Jokers ersten Festnahme
fand ich den Film ok/ganz gut, und hatte schon fast damit gerechnet, der Film sei zuende. (obwohl ich schon vorher wusste, dass der Film sagen wir mal länger als 90 min gehen würde... ich habe nur nicht immer ein all zu gutes Zeitgefühl ;) ) Aber dann habe ich mich an Szenenbilder erinnert, die bis jetzt noch nicht im Film auftraten, und ich ahnte ab da an, dass es noch laaaange nicht zuende ist. Und verdammt, ab dem Verhör von Batman an dem Joker war der Film ja mal übelst geil.
Ich müsste dabei vielleicht noch mal genauer nachdenken, aber scheiß drauf, ich ernenne The Dark Knight einfach mal als besten Film des Jahres!!! 8)
Nur hätte ich noch eine Frage: Was waren Dents genaue Motive, gerade (auch) einige der Polizisten zu killen, bzw was haben diese verbrochen? Mir ist schon klar dass einige im GPD korrupt as hell sind ^^, doch mir kam es so vor als ob er sie lediglich dafür (wenns der Zufall erlaubt ;) ) abknallen wolle, dass sie Rachel nicht mehr retten konnten, BIIIS Ramirez(?) irgendwas vor lauter Todesangst plapperte und mir auffiel, dass ich wohl irgendwann kurz nicht zugehört hatte.:D
Achja, einziger Kritikpunkt fand ich den jämmerlichen Auftritt von Scarecrow. Nagut, in BB ist er schon nicht all zu mächtig, doch dort mochte ich ihn sehr und in dem kurzen Auftritt hätte er schon noch etwas mehr Raffinesse zeigen können. Das ist aber zu verkraften denke ich.
Beim schreiben fällt mir noch eine spontane Frage ein, die sich eher auf Begins bezieht:
Gothams größter Mafiosi, dessen Name mir plötzlich entfallen ist -.- - irgendwas italienisches mit F :D - und um dessen, soviel kann man ja ruhig ungespoilert erwähnen, Nachfolgeposition in The Dark Knight qasui konkurriert wird...enstammt der auch einer Comicvorlage? Könnte ich mir gut vorstellen, wenn selbst so kleine Rollen wie Zsasz schon aus den Comics adaptiert wurde. (Den ich übrigens in dem einzigen Batman Comic, dass ich gelesen habe, in dem er auch vorkam, sehr cool fand. War glaube ich ein Comic im Rahmen dieses Erdbeben-Zyklus, in dem die Arkham Insassen dort wie im Schlaraffenland leben. Deswegen ists schon ein wenig schade, wie unwichtig er in Begins war, aber auch verkraftbar ist, weil er halt im grunde nur ein einfacher gemeingefährlicher Killer ist, und deswegen besser in einem Neubeginn zu "verbraten" ist, und nicht gleich einer von Gothams größten Schurken aller Zeiten. Im Film war er eh weniger cool :D )
Und Phoenix' Theorie(n) zu Reese finde ich verdammt gut und fast schon unbezweifelbar :)
Und auch wenn ich nicht sofort wüsste, wen der großige, bullige Schiffsknacki darstellen sollte, (dachte komischerweiße erst an Clayface), habe ich auch das Gefühl dass es ein Schurke mit Comicvorlage ist. Die Kamerafahrten zu ihm und seine in Szene Setzung ist für mich diesbezüglich sehr verdächtig.
Zu guter letzt möchte ich noch ein Mal erwähnen, dass ich sehr zufrieden bin mit dem Film.
Und für den wohlmöglichen dritten Teil sehe ich das so:
Für: tragischen Robin Plot
gegen: Catwoman. Ich fänd das halt irgendwie scheiße. :D Aber da könnte mich Nolan auch ruhig eines besseren überzeugen. All zu wütend wäre ich nicht auf ihn. ;)
Edit:Der Mafiosi hieß Ferlusconi, oder? ._. EDIT2:Falconi!Bevor ich nach google warte ich der "Spannung" halber lieber auf Antworten eurerseits. ^^
IMDB can...
Because he's the hero Gotham deserves, but not the one it needs right now...and so we'll hunt him, because he can take it. Because he's not a hero. He's a silent guardian, a watchful protector...a dark knight.
Danke. Ich würde aber gerne den Spruch auf Deutsch haben. :)
So was müsste sich doch irgendwie ergoogln >__<
Jon Snow
13.09.2008, 16:11
Er ist der Held den Gotham verdient, aber nicht der, den Gotham jetzt braucht... und deshalb werden wir ihn jagen. Weil er es verkraften kann. Weil er kein Held ist. Er ist ein stiller Wächter, ein aufmerksamer Beschützer.. ein dunkler Ritter.
Habs aus irgendeinem Forum, weswegen es vielleicht nicht exakt so übersetzt wurde, wie es im Film vorkam.
Ich denke aber, das kommt dem ganzen am nächsten.
Nebenbei gesagt fand ich es schön, Oldman mal wieder auf der großen Leinwand zu erleben.
Dent hat die beiden Leute getötet, weil sie ihn und Rachel verraten haben. Ramirez und der Ältere aus der Bar, waren Leute des Joker, die ihn an den Ort mit den Fässer gebracht haben, und Dent hat sich dann an Ramirez und dem Typen aus der Bar^^ gerächt.
War vorhin nochmal drin und es hat sich gelohnt.
Übrigens ist mir aufgefallen, dass Dent gegen Ende deutlich macht, dass er inzwischen weiß, dass sich der Joker für ihn entschieden hatte. Da gab es ja ein paar Unklarheiten zuvor. Deshalb wäre es auch unsinnig gewesen, wenn Batman und Gordon ihn belabert hätten vonwegen "Wir können nix dafür, das war alles die Schuld des bösen, bösen Jokers der die Adressen vertauscht hat!"
Dent hat die beiden Leute getötet, weil sie ihn und Rachel verraten haben. Ramirez und der Ältere aus der Bar, waren Leute des Joker, die ihn an den Ort mit den Fässer gebracht haben, und Dent hat sich dann an Ramirez und dem Typen aus der Bar^^ gerächt.
Also dass explizit gesagt wurde, dass Ramirez zu den Fahrern gehörte, daran kann ich mich nicht erinnern. Irgendwas ausgeplappert hat sie wohl schon. Aber "Leute des Jokers"? Hört sich bei dir irgendwie so an, als stünde sie mit dem Teufel im Bunde *g* Ramirez gehört zu den guten Cops, wurde vom Joker mit ihrer Mutter bedroht und zählt deshalb imho eher zu den Opfern.
Und gerächt vielleicht schon, aber sie überlebt den Film ja und wird nur ins Gesicht geschlagen. Ich hoffe, sie taucht im dritten Teil wieder auf ^_^
Jon Snow
16.09.2008, 19:07
http://www.youtube.com/watch?v=1cq6paj9RIE
Einfach nur cool.
http://www.youtube.com/watch?v=1cq6paj9RIE
Einfach nur cool.
Könnte auch ein Fake sein wobei ich sagen muss, dass es nicht auszuschließen wäre.;)
Sicherlich Eines der aufwändigsten Szenen.
Ganz schreckliche, aufdringliche Musik bei allen emotional aufgeladenen oder nachdenklichen Szenen. Für Menschen, die sowas brauchen, um zu wissen wie sie sich grad fühlen sollen. Stille, Musik als Kontrapunkt oder einfach allgemein präzise platzierte Musik wären so viel besser gewesen als dieser immer vorhersehbar einsetzende Hans Zimmer-Keyboardmatsch.
In allen Superheldenfilmen wird so viel bedeutungsschwangerer, pseudophilosophisher Bullshit gelabert. TDK ist leider keine Ausnahme. Nolan sollte Bilder und Taten sprechen lassen anstatt seinen Film auf solchem Kindergartenniveau schon vorinterpretieren zu wollen.
Die Handlung ist zu repetitiv, es hätte gut ein paar weniger Abläufe des Grundmusters (Batman muss jetzt dann gleich eingreifen, sonst passiert etwas ganz ganz schlimmes) vertragen können. In manchen Details ist das Script aber auch sehr hübsch gelungen, z.B. Dents Münze betreffend.
Der Joker (nicht nur Ledger, auch der Charakter für sich) ist genial und eigentlich viel zu gut für den übrigen Film.
Immerhin eine Steigerung zu Batman Begins, somit so 6-7/10
Ganz schreckliche, aufdringliche Musik bei allen emotional aufgeladenen oder nachdenklichen Szenen. Für Menschen, die sowas brauchen, um zu wissen wie sie sich grad fühlen sollen. Stille, Musik als Kontrapunkt oder einfach allgemein präzise platzierte Musik wären so viel besser gewesen als dieser immer vorhersehbar einsetzende Hans Zimmer-Keyboardmatsch.
In allen Superheldenfilmen wird so viel bedeutungsschwangerer, pseudophilosophisher Bullshit gelabert. TDK ist leider keine Ausnahme. Nolan sollte Bilder und Taten sprechen lassen anstatt seinen Film auf solchem Kindergartenniveau schon vorinterpretieren zu wollen.
Die Handlung ist zu repetitiv, es hätte gut ein paar weniger Abläufe des Grundmusters (Batman muss jetzt dann gleich eingreifen, sonst passiert etwas ganz ganz schlimmes) vertragen können. In manchen Details ist das Script aber auch sehr hübsch gelungen, z.B. Dents Münze betreffend.
Der Joker (nicht nur Ledger, auch der Charakter für sich) ist genial und eigentlich viel zu gut für den übrigen Film.
Immerhin eine Steigerung zu Batman Begins, somit so 6-7/10
hammer :D
ich wusste in dem moment, in dem ich deinen namen in der übersicht gelesen habe, was für eine kritik du geschrieben hast. und ich hatte in jedem punkt recht :D
Das war recht vorhersehbar, ja. Wobei ich letztendlich irgendwie dann doch einiges mehr vom Film erwartet hatte, bin also grad selbst noch etwas schockiert. Njo... Don't believe the hype - it's a sequel.
war endlich auch in dem Film und muss sagen, dass er mich überrascht hat; ich hatte eigentlich nicht soviel erwartet, weil ich gedacht hatte, es wird nur wegen Heath Ledger so'n Hype drum gemacht... für mich war bisher Jack Nicholson der wahre Joker (hey, der müsste sich eigentlich nichtmal schmiken dafür)
wie gesagt, bisher...
Ledger spielt sein Rolle großartig (wobei ich nebenbei gesagt immernoch nicht glaube, dass das der Grund für seinen angeblichen Selbstmord war) und ohne ihn wäre der Film um einiges schwächer... großartiger Psycho, der Joker ("ich lasse jetzt diesen Bleistift verschwinden" :D)
Batman selbst fand ich eher schwach; weiss auch nicht warum, und das Ende gefiel mir auch nicht so wirklich, aber dass lässt definitiv Potenzial für ein Sequel...
Überraschungen hatte der Film auch für mich parat, denn eigentlich hatte ich gedacht, dass der Joker als einziger 'Bösewicht' in diesem Film herhält (obwohl ich indirekt vorgewarnt wurde)... aber als ich sah, wie Dent aus der Fabrik geschleppt wurde und Feuer fing und dann mit dem halbseitig verbundenem Gesicht im Krankenhaus lag, dachte ich nur: "wie geil"
alles in allem guter Film... endlich auch mal wieder etwas, wäs länger geht als 100 Minuten...
würd ich mir auf DVD kaufen irgendwann
Oscar für Ledger seh ich schon kommen irgendwie, doch man kann mir erzählen was man will... es ist immernoch von den Leuten dieser "Seine Letzte Rolle"-Gedanke (wahrscheinlich seine größte), der da mitschwebt
für ein Sequel wäre auch ich, aber wer immer Mr. Freeze oder den Riddler spielt, tritt in große Fußstapfen...
wobei die Idee mit Johnny Depp als Riddler schon sehr gut ist... als Mr Freeze könnt ich mir Vin Diesel vorstellen :D
Teil 3 wird wohl so 'ne Art Hancock.
Teil 3 wird wohl so 'ne Art Hancock.
Inwiefern?
Verhasster Superheld muss sich um PR kümmern.
Okay ^^
Wobei ich doch irgendwie diese leise Vermutung habe, dass Nolan und Goyer eine solche Thematik (a) nicht in den Mittelpunkt der Handlung rücken und (b) nicht ganz so darstellen würden wie bei Hancock ;D
Hab ihr mir gerade angesehen und bin echt beeindruck von Bandman. Eigentlich bin ich nicht so der Fan von ihm aber der neue Film beeindruckt mich echt stark. Sei es die coole Story, der verruchte Clown oder die ganzen Explosionen welche alle 5 Minuten vorkommen. Zwar zieht er sich recht lange hin, da ich dachte er geht wieder jeder andere USA-Action-BumBum Film nur ca. 110 Mins sonder sagenhafte 152 Min. Alles wird eigentlich erklärt und einige lacher waren auch drin, z.b. "Ich lasse den Bleistift verschwinden." Rofl.
Coole Leistung auch von den Schauspielern bzw. der deutschen Sinkro. LKW Szene war echt geil und nicht zu vergessen die mit dem Krankenhaus ^^"
Krass Krass.
Teil 3 wird wohl so 'ne Art Hancock.
Will ich aber nicht hoffen. Die sollen so weiter machen wie im 2. Teil. Wenn es überhaupt einen dritten geben sollte, ich persönlich würde bei Nummer 2 aufhören aber ich mach den Film nicht.
Dennoch war ich über Batmans Stimme ein wenig verdutzt. Ich kenne den ersten Teil nicht aber als ich sie hörte konnte ich mir das lachen nicht verkneifen, als hätte er was im A***h =) Dann noch dieser Röntgenblick ey xDD Ist ja wie bei Hitman als er vor dieser Expolison im Hotel wegrennt xDD
Etwas komisch aber ist und bleibt eines. Im Verhörungsraum verpürgelt Batman diesen Joker aufs übelste, einfachso. Am Ende hat es den Anschein als hätte Badman gar keine Chance...
Der schwarze Gefangene erinnerte mich an den einen bei "The green Mile..." xDD
Gute Nacht.
Hab drei Fragen:
1) Was ist den nun wahr? Hat Jokers Vater ihn die Narben zugefügt? oder hat er es für seine Frau getan? Oder war alles gelogen und er hat sie sich einfach selbst gemacht?
2) Wie genau hat er die Narben bekommen? Ich meine war das Messer ganz im Mund und dann eben nach links und rechts schneiden?! Kann das überhaupt wieder zuwachsen? Muss ja höllisch wehgetan haben. Oder wurde das Messer nicht im Mund sondern an der Wange angesetzt bzw. von der Lippe bis zur Wange?
3) Was passiert denn nun mit Joker am Schluss. Kommt er in dieses Arkham Gefängnis? Wer sagt das er da nicht wieder ausbricht? Und was macht Joker da den ganzen Tag wohl?
1) Was ist den nun wahr? Hat Jokers Vater ihn die Narben zugefügt? oder hat er es für seine Frau getan? Oder war alles gelogen und er hat sie sich einfach selbst gemacht?
Gegenfrage: Spielt es eine Rolle?!
Ne, ernsthaft, ich denke es ist völliger Quark, alles beides.
2) Wie genau hat er die Narben bekommen? Ich meine war das Messer ganz im Mund und dann eben nach links und rechts schneiden?! Kann das überhaupt wieder zuwachsen? Muss ja höllisch wehgetan haben. Oder wurde das Messer nicht im Mund sondern an der Wange angesetzt bzw. von der Lippe bis zur Wange?
Gegenfrage: Spielt es eine Rolle?!
Ne, ernsthaft: Man kann sowas nähen, dann verwächst es auch wieder, aber Narben bleiben. Unter schottischen Hooligans isses nicht unüblich, dass mal einer ein breites Grinsen bekommt.
3) Was passiert denn nun mit Joker am Schluss. Kommt er in dieses Arkham Gefängnis? Wer sagt das er da nicht wieder ausbricht? Und was macht Joker da den ganzen Tag wohl?
Weiß mans?
Vermutlich kommt er da hin.
Ob er ausbricht... weiß mans?
Ich denke nicht, denn wie soll man ihn in einem eventuellen nächsten Teil unterbringen wenn Ledger tot und der Joker damit sein Denkmal ist, das niemand verschandeln wird.
Der Joker ist weg vom Fenster - das reicht. ;)
La Cipolla
26.09.2008, 15:55
Mein Gott, "wir sind verflucht, dass immer und immer wieder zu tun" ist doch wohl Anspielung genug, dass er sich höchstwahrscheinlich nicht mit Batman zu einer Schachrunde in Arkham verabreden wird. :rolleyes: Ob wir das dann in einem Film sehen, ist wieder eine ganz andere Frage.
Sonst, siehe Dennis. Gerade das Ungewisse macht die Figur doch interessant (und unmenschlich).
Und menschlich. Ist doch quatsch, dass man Menschen lesen kann wie ein Buch und man für jede Verhaltensstörung ein Schlüsselerlebnis in der Kindheit findet (z.B. dass Bruces Latex-Fetisch von einem traumatischen Fledermauserlebnis in der Kindheit herrührt).
Nolan hat doch irgendwo gesagt, so meine ich zumindest, dass sein "Joker-Film" und somit seine Aufarbeitung der Figur im krassen Kontrast zu Burtons Erstverfilmung des Stoffes steht. Wurde in jenem Film die Entstehung des Jokers genauestens beleuchtet und erklärt, so tritt der Joker hier bereits in seiner vollendeten Form auf: Er ist wahnsinnig, ohne Namen, säht Chaos, trägt maßgeschneiderte Anzüge, und der Ursprung seiner Narben bzw. seines Wahnsinns bleibt im Dunkeln. Somit bildet er auch den vollkommenen Kontrast zu Batman, der rational ist, ruhig, keinen Humor zeigt und über dessen Werdegang man aufgeklärt wurde. Er wirkt dadurch auf den Zuschauer wie er wohl auch auf Batman wirkt: Etwas volkommen unberechenbares und unerklärbares. Das Chaos eben.
http://i1.ytimg.com/vi/4Ip0AZbL7b0/default.jpg
Ich lass diesen Bleistift verschwinden! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_062.gif
TADAAAA!!!! (http://de.youtube.com/watch?v=4Ip0AZbL7b0)
Einfach nur geil die Szene ^^....:D
In allen Superheldenfilmen wird so viel bedeutungsschwangerer, pseudophilosophisher Bullshit gelabert. TDK ist leider keine Ausnahme. Nolan sollte Bilder und Taten sprechen lassen anstatt seinen Film auf solchem Kindergartenniveau schon vorinterpretieren zu wollen.
Hm...ich fand an manchen von dir genannten "Bullshit" irgendwie schon Gefallen... Mich würde aber interessieren, welche Stellen du meinst und warum du diese als solchen "Bullshit" empfindest? Ich will ja auch nix dagegen sagen, deine Meinung ist deine Meinung aber: Würde mich wirklich interessieren...
Hm...ich fand an manchen von dir genannten "Bullshit" irgendwie schon Gefallen... Mich würde aber interessieren, welche Stellen du meinst und warum du diese als solchen "Bullshit" empfindest? Ich will ja auch nix dagegen sagen, deine Meinung ist deine Meinung aber: Würde mich wirklich interessieren...
Z.B. die Szene im Restaurant, wo sich Harvey und Bruce afair zum ersten Mal unterhalten. Und auch alle anderen Gespräche des Films, in denen es um Heroes und Villains geht oder sonstwie pseudophilosophisch geschwallt wird. Ich mag es nicht, wenn ein Film einem auf solchem Kindergartenniveau eine Interpretation schon vorkäut. Da kann man ja gleich einen Off-Erzähler einschalten, der einem alles erklärt. In einem guten Film gibt es aber viel subtilere und auch ambivalentere Hinweise.
Konkretes Zitat:
Harvey Dent: You either die a hero or you live long enough to see yourself become the villain.
Ich mag es nicht, wenn ein Film einem auf solchem Kindergartenniveau eine Interpretation schon vorkäut. Da kann man ja gleich einen Off-Erzähler einschalten, der einem alles erklärt.
Den gibt es doch: Michael Caine. ;)
Den Zuschauer allein zu lassen, kommt doch nicht in Frage, sonst könnte ja noch jemand die Tiefgründigkeit übersehen.;)
...dass er sich höchstwahrscheinlich nicht mit Batman zu einer Schachrunde in Arkham verabreden wird.
das erinnert mich grad aber irgendwie an
http://www.hollywoodjesus.com/movie/xmen/chess1.jpg
Konkretes Zitat:
Harvey Dent: You either die a hero or you live long enough to see yourself become the villain.
hm... irr ich mich, oder ist das nicht eines der zentralen Zitate aus dem Film
La Cipolla
30.09.2008, 07:45
:D
Z.B. die Szene im Restaurant, wo sich Harvey und Bruce afair zum ersten Mal unterhalten. Und auch alle anderen Gespräche des Films, in denen es um Heroes und Villains geht oder sonstwie pseudophilosophisch geschwallt wird. Ich mag es nicht, wenn ein Film einem auf solchem Kindergartenniveau eine Interpretation schon vorkäut. Da kann man ja gleich einen Off-Erzähler einschalten, der einem alles erklärt. In einem guten Film gibt es aber viel subtilere und auch ambivalentere Hinweise.
Ich denke aber auch, ein solcher Film wäre weit weniger dramatisch. Was ich schade fände, speziell die Tischszene war imho schon sehr mitreißend. An manchen Stellen war es mir aber auch zu übertrieben (speziell am Ende des Films, und nach dem Endkampf mit dem Joker, man kanns mit der Dramatik auch übertreiben).
Den gibt es doch: Michael Caine. ;)
Habe ich wohl schon verdrängt. Der Mann hätte so viel grössere und bessere Rollen verdient.
hm... irr ich mich, oder ist das nicht eines der zentralen Zitate aus dem Film
Na grossartig. Den Kern des Films hat Nolan aus einem Glückskeks.
Ich denke aber auch, ein solcher Film wäre weit weniger dramatisch.
Meinst du nicht... weniger theatralisch?
La Cipolla
30.09.2008, 15:12
Na grossartig. Den Kern des Films hat Nolan aus einem Glückskeks.
Jeden "Kern" eines x-beliebigen Films wirst du auf irgendeinem Glückskeks finden. Oô Wobei ich nicht sagen würde, dass das jetzt "die große Intention" war, ich denke, es ist halt einfach auch ein Actionfilm, der moralische Fragen anschneidet, ohne große (oder eindeutige) Botschaft.
In einem guten Film gibt es aber viel subtilere und auch ambivalentere Hinweise.
Die Frage ist: Wozu? Damit es weniger Leute verstehen? Um den Film intelligenter (elitärer?) zu machen? Der einzige Sinn, den ich in subtileren Hinweisen sehen könnte, ist der, dass man so einen Film natürlich ernster nehmen würde, weil die Dialoge nicht so aus der Luft gegriffen oder konstruiert wären. Wenn man das annimmt, vergisst man aber, dass es immer noch um einen Kerl im Feldermauskostüm geht. Es ist schwer bis unangebracht, so einen Film völlig ernst zu nehmen, jedenfalls, so lange man ihn immer noch im Gebiet der Superheldenverfilmung lassen möchte. Was eindeutig die Intention war, verständlicherweise, es geht vorrangig um Batman, nicht um Moral.
Mir ist es lieber, wie es ist. Die andere Variante würde ich unterstützen, wenn es hier nicht um Batman ginge, sondern um einen anderen Rächer mit einem weniger Latex-behafteten Namen.
Theatralisch hat damit doch nun nichts zu tun. Das sind nunmal alles Leute mit recht eindeutigen Vorstellungen, die Moral betreffend, und diese Gespräche wegzulassen (oder sie subtiler zu gestalten), würde sie zu anderen Personen machen. Batman, Dent, der Joker, die sind nunmal alle nicht sehr subtil, es sind alles offensichtlich mitteilungsgeile Kerle, die am liebsten auch den Rest der Welt von ihren Ideen überzeugen würden. Wahrscheinlich wäre es immer noch ein sehr guter (oder sogar besserer) Film, aber es wäre etwas komplett anderes.
Die Kritik ist doch ein Bisschen, wie wenn man sagt, Disneys Aladdin würde den Islam ins Lächerliche ziehen. Sowas würde man doch auch nur tun, wenn man keinen Disney-Film erwartet hat, sondern einen soziologischen Bericht über den nahen Osten vor 3000 Jahren. ;)
Aber gut, der Hype hat vielleicht etwas davon abgelenkt, dass es am Ende immernoch Batman bleibt (und vor allem auch sein soll!)
Jeden "Kern" eines x-beliebigen Films wirst du auf irgendeinem Glückskeks finden. Oô Wobei ich nicht sagen würde, dass das jetzt "die große Intention" war, ich denke, es ist halt einfach auch ein Actionfilm, der moralische Fragen anschneidet, ohne große (oder eindeutige) Botschaft.
Bei einem guten Film habe ich wirklich ein sehr persönliches Erlebnis, wo ich merke, dass der Film erst vollständig wurde, weil ich mich auf ihn eingelassen habe. Weil eben der Kern der Sache nicht auf dem Silbertablett serviert wird indem er z.B. einer Person in den Mund gelegt und mit vielsagender Musik noch akzentuiert wird. Man wird eben involviert in der Sinnsuche und nicht nur dadurch, dass man die Action oder Suspense miterlebt.
Ich kann nicht ausschliessen, dass ich bei TDK selbst oberflächlich wurde (einfach weil ich ausser in der Figur des Jokers keine Tiefendimension fand) und schlussendlich vieles übersehen habe. Sind irgendwem noch subtilere Elemente aufgefallen, die dem Film mehr Tiefe geben? Irgendwie sind die meisten Meinungen sehr unkonkret, wie "geile Action", "geil, wenig CGI" oder "geile Story" oder einfach nur "geil". Natürlich können mir auch reine Unterhaltungsfilme gefallen. Mich ärgert es einfach, wenn ein solcher Film so tut, als wäre er noch mehr.
Wenn ich meine Meinung zu TDK sehr polemisch formuliere, ist das vor allem eine Reaktion auf den exorbitanten Hype. Im letzten Jahr haben mit TWBB und NCFOM zwei Filme eine ähnlich grosse Aufmerksamkeit erhalten, die so viel interessanter, mutiger und einzigartiger sind als TDK. Darüber habe ich mich sehr gefreut, entsprechend bin ich dieses Jahr enttäuscht.
Theatralisch hat damit doch nun nichts zu tun.
Das theatralische Auftreten lernt und übt Batman in Begins doch extra. Darauf ist der ganze Superheldenfirlefanz ja ausgelegt.
Bruce Wayne: Theatricality and deception are powerful weapons, Alfred. It's a good start.
Für mich das Interessanteste an den beiden Filmen ist tatsächlich die Selbstinszenierung Batmans oder der Bösewichte. Die stärkste Szene von TDK ist wie Joker einen Gefangenen mit der Handkamera filmt. Auch die Verbrennung des Geldes ist ja Inszenierung pur.
Vielleicht sollte ich mich einmal darauf konzentrieren, wenn ich den Film noch einmal sehen sollte. Wird leider schwer dabei die ganzen Plattitüden zu ignorieren.
Lonegunman81
02.10.2008, 17:40
Habe ich wohl schon verdrängt. Der Mann hätte so viel grössere und bessere Rollen verdient.
Na grossartig. Den Kern des Films hat Nolan aus einem Glückskeks.
Meinst du nicht... weniger theatralisch?
Ha, da schau ich seit Ewigkeiten mal wieder ins Forum und denk mir:
"Guckste mal in den Batman Thread, ich wette Pyrus mag den 2. Teil auch net weil das so sein muss!"
Und tada... ich hatte recht! ^^
Ach mann, ehrlich mal, dieser geile Film hätte dich eigentlich überzeugen müssen! ^^
Dieses Beharren auf einer negativen Bewertung ist zu vorhersehbar! :p
Dieses Beharren auf einer negativen Bewertung ist zu vorhersehbar! :p
Die Art wie du deine positive Bewertung äusserst aber auch...
Irgendwie sind die meisten Meinungen sehr unkonkret, wie "geile Action", "geil, wenig CGI" oder "geile Story" oder einfach nur "geil".
Ach mann, ehrlich mal, dieser geile Film hätte dich eigentlich überzeugen müssen! ^^
Voila. :p
Sonst mach halt mal MSN an und wir tragen das aus wie Männer, Lone Gunman!
Lonegunman81
02.10.2008, 18:52
Verdammt, jetzt ist mir das aber schon peinlich! *knirsch*
Also der Film bot halt mehr als bisherige Superheldenfilme, was die Tiefe und Dichte der Erzählung angeht, es ist nicht so oberflächlich.
Natürlich muss und soll man jetzt nicht gleich ein "No Country for old Men" drauß machen (den fand ICH scheiße... ^^), aber es gab doch schon einiges her, man kann schon von ner psychologischen Ebene sprechen, find ich.
Ausgehend von den Charakteren halt.
Außerdem hab ich ne riesen Affinität zu dieser Joker Version, und zwar schon bevor der Hype oder Kult im Nachhinhein um diese Figur entstand! ^^
Das macht mir den Film halt gleich symphatisch * 2!
Ich würde gerne nochmal das Thema bezüglich der "Villains" für spätere Nolan Filme ansprechen. Wer passt außer dem Riddler und Catwoman noch gut ins Nolan Universum? (Solltet ihr das schon durchgekaut haben, die letzten Seiten hab ich jetzt nicht mehr verfolgt xD)
Da ich zur Zeit die damalige Zeichentrick Serie noch einmal komplett schaue (Batman - The Animated Series) lassen sich noch einige wunderbare mehr oder minder Bekannte Antagonisten in das Nolan Univesum einbauen, imo. Dies bezieht sich vorallem auf die hier:
Ventriloquist & Scarface: IMO wären das Antagonisten, die wunderbar in das Nolan Universum passen würden. Ein Bauchredner mit gespaltener Persönlichkeit ist schließlich immer noch normaler als der Pinguin, Clayface, Killercroc oder sonstige Konsorten. Wäre neben dem Riddler einer meiner Favoriten für spätere Batmanfilme.
Mad Hatter: Imo würde der hier ebenfalls sehr gut in's Batman Universum passen. Er wäre ja nicht wirklich schwerer einzubauen als der Joker, nur mit dem Unterschied, dass der Mad Hatter nicht völlig wahnsinnig ist, sondern einach etwas verrückter tickt und vorallem nen Märchen Tick hat (Alice im Wunderland anyone?).
Bane: Haltet mich für verrückt, aber Bane würde imo passen. Man kann ja die Muskeln seinen Körpers bereits aufs äußerste trainieren und mit irgendwelchen Medikamenten und Mitteln wohl sogar noch nachhelfen. Also warum sollte Bane nicht passen? Vorallem in Verbindung mit dem hier würde das wunderbar passen:
Roland Daggett:
Roland Daggett is a fictional character and an adversary of Batman. He made his debut appearance in Batman: The Animated Series as a corrupt and powerful businessman, voiced by Edward Asner. The president of Daggett Industries, a pharmaceutical company, he is depicted as being a large, physically imposing man with smoothed back reddish-brown hair and blue eyes.
Aufgrund seiner Medikamenten Firma würde der sich wunderbar mit Bane ergänzen, wie ich finde.
Rupert Thorne: Auch wenn der eher nur ein "normaler" Mob-Boss ist würde der imo recht gut passen, zumal er doch durchaus einer der bekannteren Gangsterbosse ist. Vielleicht in Verbindung mit dem Ventriloquist & Scarface - oder aber es würde einfach das übernommen werden, was er mal in einem Comic gemacht hat: Er heuert Bane an um Batman zu töten.
Das Thema hatten wir wirklich schon zehntausend mal, aber jetzt, nachdem man auch wirklich weiß, wie The Dark Knight endet, ist wohl im Grunde erstmals der richtige Moment, um sich wirklich Gedanken über einen möglichen dritten Teil zu machen - sollte Nolan denn überhaupt einen weiteren machen wollen; "seine" Geschichte hat er ja jetzt erzählt.
Ich hab mir wirklich schonmal lange Gedanken über etwaige Schurken im dritten Teil gemacht, und auch, wenn ich die die letzten Seiten (bzw. im ersten Batman-Thread alle vier Seiten) rausposaunt habe, erzähle ich jetzt mal ganz genau, wen ich mir im Sequel vorstelle, und warum.
Zunächst mal: Ich denke stark in Farben. Wen ich mir Nolans bisherige Teile anschaue, speziell schon allein die Titelbilder, sieht's so aus, als würden wir in etwa gleich denken - Batman Begins hatte dieses dreckige orange-braun, The Dark Knight ein lebensfeindliches, steriles grau, in dem der Joker mit seinem grellen lila (siehe das Filmplakat, wo er mit dem Rücken zum Betrachter steht) im krassen Kontrast steht. Der nächste Film sollte also die bisherigen Farbschemata nicht wiederholen. Auch der jeweilige Grundgedanke des Films sollte nicht nochmal durchgekaut, sondern sinnvoll weitergeführt werden.
Batman Begins hatte "Furcht", The Dark Knight hatte "Abgründe" (normale Menschen vor schwierige Entscheidungen stellen und hoffen, dass sie sich selbst darin verlieren). Was bleibt also noch? In Anbetracht der Tatsache, dass Batman am Ende von The Dark Knight selbst ein gejagter Schurke ist, würde das Thema "Ausgrenzung" sich optimal in die Themen einordnen.
Zu dieser Geschichte über Ausgrenzung, Verstoßung und Hetzjagd, die auf Batman verübt wird, sollten zwei Schurken auftreten, die selbst ausgestossen und missverstanden sind, und aus dieser Ausgrenzung resultiert vielleicht ihr kriminelles Verhalten: Zum einen der (vielleicht sogar Wayne Enterprises-)Angestellte Arnold Wesker (Robin Williams), der sich plötzlich vor den Trümmern seiner Existenz sieht - vielleicht wird er entlassen, oder verlassen, oder sonstwas - und so seine zweite Persönlichkeit Scarface erschafft (oder ihn vielleicht schon erschaffen hat und sich von ihm überreden lässt, in die Kriminalität abzudriften: Der Ventriloquist ist erschaffen.
Parallel dazu wird Waylon Jones (Ron Perlman) eingeführt, der im illegalen Untergrund-Wrestling Karriere macht (der disco-artige Ort, wo Batman in TDK Maroni gefangen nimmt, erinnerte mich stark an so eine Art Hinterhof-Arena). Jones, im Wrestling-Kreis [vielleicht] nur als Killer Croc bekannt, leidet an einer Pigmentstörung und an ihn entstellenden Pusteln, die sich über seinen Oberkörper und seinen kahlen Kopf erstrecken - angestrebt ist also nicht ein grüner Krokodilmensch mit Schwanz, sondern der entstellte Ausgestossene aus der Zeichentrickserie. Angespitzte Zähne ja, Schuppen und lange Schnauze nein.
Keine Ahnung, wie man Killer Croc aus diesem Wrestling-Milieu rauskriegen könnte, aber andersartige Menschen werden ja gerne mal ausgestoßen, bestimmt auch so in Gotham, sodass auch Jones bald vor dem Nichts steht. Hier treffen sich dann er und Scarface - ein erfolgreiches Bündnis entsteht; der schmächtige, schwache Wesker nutzt den starken, dummen Croc aus, um seine eigenen Ziele zu erreichen und seine persönliche Vendetta an denen, die ihn ausgestoßen haben, zu erreichen. Ob dabei Scarface ein Stilmittel von Wesker ist, oder ob dieser tatsächlich schizophren ist, bleibt dabei im Film eine unbeantwortete Frage. Damit hätten wir also auch das Farbschema: Killer Crocs ungesundes beige, gepaart mit dem blau-braun von Scarface.
So oder ähnlich stelle ich mir die ganze Sache vor. Meiner Meinung nach sollte man tunlichst vermeiden, einen bereits verwendeten Schurken wieder zu verwenden (obwohl ich gerne nochmal Jim Carrey als Riddler sehen, weil der sich in den letzten Jahren ja durchaus zum Positiven weiterentwickelt hat), sondern lieber die unbekannten Leute auszukramen. Und wenn man sich betrachtet, dass Nolan Leute wie Zsasz oder Maroni auffährt, sind Unbekannte wie Ventriloquist oder Killer Croc nicht unrealistisch (die wenigsten Leute, mit denen ich damals Batman Begins geguckt hatte, kannten zudem R'as Al Ghul oder Scarecrow, geschweige denn Falcone).
Die Frage ist: Wozu? Damit es weniger Leute verstehen? Um den Film intelligenter (elitärer?) zu machen? Der einzige Sinn, den ich in subtileren Hinweisen sehen könnte, ist der, dass man so einen Film natürlich ernster nehmen würde, weil die Dialoge nicht so aus der Luft gegriffen oder konstruiert wären. Wenn man das annimmt, vergisst man aber, dass es immer noch um einen Kerl im Feldermauskostüm geht. Es ist schwer bis unangebracht, so einen Film völlig ernst zu nehmen, jedenfalls, so lange man ihn immer noch im Gebiet der Superheldenverfilmung lassen möchte. Was eindeutig die Intention war, verständlicherweise, es geht vorrangig um Batman, nicht um Moral.
Mir ist es lieber, wie es ist. Die andere Variante würde ich unterstützen, wenn es hier nicht um Batman ginge, sondern um einen anderen Rächer mit einem weniger Latex-behafteten Namen.
Das sehe ich ähnlich. Sicher mögen einige bei dem Hype noch mehr erwartet haben, aber imho ist es übertrieben, in einem Superhelden-Action-Fantasyfilm, was TDK letztenendes immernoch ist, großartig subtile philosophische Botschaften und Auseinandersetzungen zu verlangen.
Und mich stört es ganz und gar nicht, dass sich der Film an solche Themen wenigstens ansatzweise herantraut und versucht, mehr zu sein als das, was das Genre sozusagen vorschreibt. Ob Nolan & Co das geschafft haben, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich trifft das auf jeden Fall zu.
Was wäre denn die Alternative gewesen? Ich habe lieber einen Film mit ein bisschen Moral und Philosophie, die einem tatsächlich des öfteren mal vorgekaut bzw. auf die Nase gebunden werden, als einen Film, in dem es all das überhaupt nicht gibt. Denn dann wäre TDK nur ein sinnloses, langweiliges 08/15-Action-Spektakel, und das wäre nach einer Katastrophe wie "Batman & Robin" für die Franchise einfach fatal.
"You either die a hero or you live long enough to see yourself become the villain." ist außerdem ein viel zu cooler Spruch, als dass er im Film nicht hätte ausgesprochen werden sollen. Klar könnte man es den Zuschauern überlassen, sich selbst das Thema zu überlegen, doch dieser Satz bringt nunmal einfach perfekt auf den Punkt, worum es geht.
Auch mochte ich, wie Batman im Grunde die Ursache für die ganze Eskalation ist. Er hat die Verbrecher herausgefordert, er zieht die Freaks an, vielleicht auch, weil er selbst einer ist. So betrachtet ist das Auftauchen Batmans der Grund für den Joker. Das an sich ist schon eine viel subtilere Herangehensweise als damals, wo Batman ebenfalls Schuld am Joker war, dies aber durch den Fall in irgendeine Bleichflüssigkeit in einem Kampf oder so erklärt wurde, also mit einer Entstehungsgeschichte. Anstatt solche Dinge in TDK groß und breit zu erklären, kann sich der Zuschauer selbst seinen Teil zu den widersprüchlichen Geschichten des Jokers zu seinen Narben denken.
Für mich war es interessant zu sehen, wie Bruce Wayne mit dem Wahnsinn umgeht, den er hervorgerufen hat. Er will nicht Batman sein müssen, für ihn ist Dent der Hoffnungsträger, aber letzterer wird indirekt auch durch sein Verhalten zu Fall gebracht. Er klammert sich an Rachels Versprechen, nur um diese bald darauf zu verlieren. Nichtmal am Ende erfährt er, dass er sie eigentlich schon lange vorher verloren hatte. Und Bruce macht weiter. Nicht weil er an sich oder seine Freunde glaubt, sondern weil er sich diesem Symbol und Ideal von Batman verschrieben hat, aber erst jetzt erkennt, was dazu wirklich nötig ist. Batman nimmt die Schuld der Morde auf sich, ganz einfach weil er es kann. Der Preis wäre zu hoch, wenn die Bewohner Gothams die Hoffnung verlieren, wenn Korruption und Verbrechen wieder ansteigen würden. Denn genau das wollte der Joker erreichen - im von ihm verursachten Chaos baden zu können.
Waren das schöne Zeiten, als man hier im Forum ein ganzes Essay zu einem Thema schreiben konnte, und es gab tatsächlich Leute, die drauf eingegangen sind... :rolleyes:
Wenn diese News von der schweizerischen Boulevard Zeitung stimmt, dann ist Batman für mich jetzt gestorben...
Der 47-jährige Komiker Eddie Murphy wird im nächsten Fledermaus-Streifen den Riddler spielen, wie die «Sun» enthüllt. Vor ihm gab schon Jim Carrey im Jahre 1995 den fiesen «Rätsler». Der Film soll 2010 in die Kinos kommen und trägt bislang den Arbeitstitel «Gotham».
Für die weiteren Rollen haben Shia LaBeouf als Robin und erneut Christian Bale als Bruce Wayne und Michael Caine als Assistent Alfred unterschrieben. Heiss gehandelt als nächste Catwoman wird die Britin Rachel Weisz. (ghd)
Quelle: Blick.ch
Ist ja schön, endlich mal wieder ein Schurken-Gerücht zu lesen. Das ist das erste, was nach jeder neuen Superhelden-Verfilmung im Netz auftaucht. Es hieß auch schon Cher als Catwoman, David Tennant als Riddler (wobei das echt cool wär! :D), Ben Kingsley als Vulture, Clive Owen als Kraven the Hunter, Ron Perlman als Darkseid...
Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Darf man Gerüchte in der Form, wie's die Boulevard-Zeitschrift da macht, eigentlich abdrucken? Die formulieren das ja so, als wär's ein Fakt.
Wenn diese News von der schweizerischen Boulevard Zeitung stimmt, dann ist Batman für mich jetzt gestorben...
Keine Sorge, ist totaler Schwachsinn. Wenn es handfeste neue Infos gibt, werden wir das schon mitbekommen. Alleine schon 2010 als Releasedatum ist völlig unrealistisch. Und Nolan kann gar nicht oft genug sagen, dass ers nicht vermasseln möchte, wenn er schon einen dritten Teil macht, denn er und andere Verantwortliche sind sich bewusst wie hoch die Erwartungen sind. Auch Eddie Murphy, den niemand mehr sehen will, in so einem Film auftreten zu lassen, passt mit den bisherigen Infos überhaupt nicht zusammen.
Nicht jedes dumme Gerücht für voll nehmen, wie Phoenix schon sagte ists Standard dass über Jahre hinweg unzählige Namen auftauchen werden. Besonders toll fände ich ja Johnny Depp als Riddler, der wäre der Rolle auch nicht abgeneigt wie er sagt, aber auch das ist zu bezweifeln, denn Depp hat für die nächsten drei bis vier Jahre nen sehr vollen Terminkalender. Oh, und mit Weisz als Catwoman hätte ich kein Problem ^_^
Darüberhinaus: Wäre es nicht eine Verschwendung, wenn man Eddie Murphy für einen Film hätte und man ließe ihn nur eine Rolle spielen...? :rolleyes:
Batman/Bruce Wayne: Christan Bale
Edward Nygma/Riddler: Eddie Murphy
Alfred Pennyworth: Michael Caine
Dick Grayson/Robin: Eddie Murphy
Comissioner Gordon: Gary Oldman
Boris Karlo/Clayface: Eddie Murphy
Bystander #6: Eddie Murphy
Bystander #7: Sir Anthony Hopkins
Additional Voices: Eddie Murphy
Das Ende des Films enthüllt dann, dass Gotham City in Eddie Murphys Kopf liegt.
Naja ich sag mal so. Nolan kann was aus seinen Schauspielerin machen, was man diesen nicht zutrauen würde. Beim Joker gabs ja auch nen Aufschrei damals als Ledger für die Rolle gecastet wurde.
Das mag wohl sein. Ist aber imho komplett unnötig sich darüber Gedanken zu machen, wenn absolut sicher ist, dass diese wilden und haltlosen weil überhaupt nicht begründeten Gerüchte Müll auf Bildzeitungsniveau sind.
Liferipper
18.12.2008, 16:49
Beim Joker gabs ja auch nen Aufschrei damals als Ledger für die Rolle gecastet wurde.
Und wir wissen ja alle, was am Ende aus ihm geworden ist, also solltet ihr Eddie-Murphy-Hasser weiterhoffen...
Naja ich sag mal so. Nolan kann was aus seinen Schauspielerin machen, was man diesen nicht zutrauen würde. Beim Joker gabs ja auch nen Aufschrei damals als Ledger für die Rolle gecastet wurde.
Aber wir reden hier von Shia LeBeouiaouf!
Der passt nicht rein und Nolan weiß das. Zudem hat Christian Bale mal gesagt, dass er sich an einem Geländer festkettet und die Arbeit verweigert wenn Nolan Robin mit reinbringt.
Von Eddie Murphy als Riddler ganz zu schweigen. DAS wäre wirklich heftige Verarsche an den Fans, denn im Gegensatz zu Ledger, von dem klar war, dass er ein guter Schauspieler war, wissen wir von Eddie Murphy, dass der seit je her die gleiche Rolle spielt und seit Jahren keinen guten Film mehr bewirkt hat.
And the Golden Globe goes to ...
http://www.youtube.com/watch?v=qlqXnfrkFus&e
Tjoa Video schon nicht mehr verfügbar... schade... Aber ich denke mal, goes to The Dark Knight
Soo,ich habe eine kurze Verständnisfrage:
Batman entnimmt das Steinstück aus der Wand, in welchem sich die zersplitterte Kugel mit den gesuchten Fingerabdrücken befindet und untersucht diese mit seinem Programm. Alles logisch, doch warum führt er noch diesen Test mit seinem Geschoss vorher durch?:confused:
Taro Misaki
29.07.2009, 00:19
Soo,ich habe eine kurze Verständnisfrage:
Batman entnimmt das Steinstück aus der Wand, in welchem sich die zersplitterte Kugel mit den gesuchten Fingerabdrücken befindet und untersucht diese mit seinem Programm. Alles logisch, doch warum führt er noch diesen Test mit seinem Geschoss vorher durch?:confused:
Ich kann´s jetzt nicht ganz sicher sagen, aber imo schießt er, da die Kugel ja zerplittert ist, mehrere Projektile, die in Frage kommen, zum test ab, damit sein Computer weiß, wie er die Kugel zusammensetzen muss, damit er den Fingerabdruck wieder herstellen kann.
Hallelujah! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_12.gif Nolan macht es (http://www.darkhorizons.com/news/18371/nolan-set-caine-on-dates-of-batman-3-).
Wie lange habe ich jetzt auf diese Bestätigung gewartet? Zwei Jahre? Diese Unsicherheit ging mir damals total auf den Keks. In letzter Zeit unmittelbar vor, während und jetzt nach Inception wurde es zwar absehbarer, aber eine offizielle Bestätigung fehlte nach wie vor. Und wenn sie wirklich Mitte nächsten Jahres anfangen wollen zu drehn, wäre ne Premiere 2012 sehr wahrscheinlich.
Das sind gute Nachrichten! Endlich ist die Angst vorbei, dass wir die ganze Zeit nur auf einen zweiten Batman Forever warten. :D
Seraphithan
01.10.2010, 13:37
Ich dachte Nolans nächstes Projekt wäre der Superman Reboot Reboot?
Ich dachte Nolans nächstes Projekt wäre der Superman Reboot Reboot?
Da produziert er meines Wissens nach nur, während Goyer das Drehbuch schreibt.
Richtig, momentan wird dafür noch händeringend nach einem Regisseur gesucht.
Richtig, momentan wird dafür noch händeringend nach einem Regisseur gesucht.
Und damit sich der Kreis schließt:
http://www.newsarama.com/film/zack-synder-directing-superman-101004.html
Zack Snyder (300, Watchmen) macht's. Muss nochmal schauen, was ich davon halte.
T.U.F.K.A.S.
05.10.2010, 11:15
Zack Snyder soll erstmal "Suckerpunch" machen, das entweder die größte Awesomeplosion oder Enttäuschung des Kinojahres 2011 werden wird.
Allerdings denke ich auch, dass Herr Snyder und Superman nicht gut passen. Weiß nicht wieso, aber mir würde wer bodenständigeres um einiges besser gefallen als ein Snyder-Werk. Nicht, dass ich was gegen diesen Regisseur hätte: Ich liebe das "Dawn of the Dead"-Remake, "300" und "Watchmen" und möchte mir ganz ganz dringend diesen Eulen-Film von ihm ansehen. Aber sein Stil - dieses durchgeknallte, durchgestylte, teilweise etwas arg überzogene - passt einfach nicht zu Superman.
Und Eddie Murphy als Riddler wäre - meiner Meinung nach - interessant zu erleben. Und jeder, der behauptet, er hätte in den letzten Jahren keine guten Filme gemacht: "Dreamgirls" war sehr gut...
... Okay und mit dem Rest habt ihr wohl Recht. Aber ich kann mir den Macker dennoch ernsthaft vorstellen als Riddler. Ich meine: Die "Kane & Lynch"-Verfilmung wird in den Hauptrollen Bruce Willis und Jamie Foxx haben. Ein Schwarzer, der einen Typen spielt, der in der Vorlage weiß ist. Und mir ist es egal, denn im Endeffekt ist jeder Schauspieler nur ein Typ, der 'nen Typen spielt, der sich als anderer Typ verkleidet.
So, endlich hat sich Nolan mal persönlich zu Wort gemeldet:
http://herocomplex.latimes.com/2010/10/27/christopher-nolan-reveals-title-of-third-batman-film-and-that-it-wont-be-the-riddler/
Der Film wird "The Dark Knight Rises" heißen, der Schurke wird nicht der Riddler, das ganze wird im IMAX-Format und nicht in 3D gedreht. :A
Grrr, wie ich das hasse. Da schreibt mein einen langen Text, und dank dem dämlichen neuen "Direkt Antworten" des Forums verschwindet der bei einer kurzen Netzwerkunterbrechung gleich mal ins Daten-Nirvana >_>'
Also dann nochmal:
Hm, hmm. Der Titel ist jetzt nicht unbedingt der große Hit, hätte origineller sein können, aber geht in Ordnung und ist vielleicht nur eine Frage der Gewöhnung. Dass der Gegner nicht der Riddler ist, finde ich erstmal schade. Wäre imho der nächste logische Schritt gewesen. Hoffe trotzdem, dass sie einen der bekannteren Fieslinge nehmen werden, wie zum Beispiel Catwoman oder den Pinguin. Eher traditionelles Filmemachen und IMAX anstatt 3D ist super, bezahlt man sich an den Kinokassen schonmal nicht dumm und dämlich. Glaube außerdem, dass sich 3D für uns kaum gelohnt hätte, da davon auszugehen ist, dass sich CGI-Spezialeffekte hier in Grenzen halten werden, Nolan macht ja immer möglichst viel "in echt".
Der Name des Films hat für mich aber noch einen anderen, besonderen Klang: Zwar hieß es, Nolan wolle seine Geschichte zu Ende erzählen, aber wozu sollte der dunkle Ritter denn "aufsteigen", wenn danach schon Schluss ist? Ich möchte wirklich glauben, dass es danach noch weitergeht. Bitte, bitte kein Reboot, nicht schon wieder, dieser Begriff ist bei mir schon zu einem absoluten Unwort avanciert. Selbst wenn Nolan aufhört und ein anderer Regisseur übernimmt - mir gefällt die Vorstellung, dass diese Reihe, die so grandios begonnen hat, nicht einfach so endet, wo doch noch so vieles möglich wäre. Dabei müssen und sollen sie gar nicht den ersten drei Filmen nacheifern und alles genauso machen, neue Ideen und Impulse wären doch okay. Hauptsache, sie wahren einigermaßen die Kontinuität, sodass nicht plötzlich Two-Face zurückkehrt oder so. So lange sie im dritten Teil nur nicht Bruce Wayne, Alfred oder Gordon sterben lassen, stehen ihnen doch alle Türen für weitere Geschichten offen! Selbst der Joker (bzw. eine neue Interpretation von ihm) könnte später wieder auftauchen. Für diese Herangehensweise spräche immerhin auch, wie Nolan einst begründete, dass bisher kein Robin eingebaut wurde: Er zeige einen noch jungen Batman, der sozusagen am Anfang seiner Karriere stehe.
Kein 3D ist schonmal eine tolle Nachricht! :A
Der weiterführende Link zu der 3D-Thematik war fast noch interessanter, da wieder mal gesagt wurde, dass dies eine eigentständige und abgeschlossene Trilogie werden wird.
Ich sehe das "Rises" als Provokation an, die Glauben machen möchte, dass es noch weiter gehen wird, aber das halte ich für ausgeschlossen.
Ich kann mir eher vorstellen, dass damit einfach eine Veränderung von Batmans Stellung in der Gesellschaft und seinem Handeln, vielleicht auch seiner Weltanschauung gemeint ist. Denn wenn wir uns mal das Ende vom zweiten Teil vor Augen führen, dann wird schnell klar, dass es nicht mit einem Batman weitergehen kann, wie es ihn bisher gab. Ich denke, dieser Cliffhanger wird in dieser engen, konsistenten Trilogie den Ausgangspunkt der finalen Geschichte bieten.
Es kann ja von mir aus gerne eine in sich geschlossene Trilogie bilden, nur möchte ich danach auf keinen Fall schon wieder einen Reboot! Sondern einfach weitere Batman-Filme, die denen von Nolan nicht grundsätzlich widersprechen und die man daher - wenn man denn will - als eine (lose) Fortführung der bisherigen Geschichte sehen kann. Abgesehen davon, dass es viel zu früh wäre, nach dem dritten Teil erneut von vorne zu beginnen, wäre die Enttäuschung zumindest für mich vorprogrammiert, da ich Batman Begins für eine der besten Origin-Stories überhaupt halte. Hinzu kommt, dass so vieles noch zum Batman-Universum dazu gehört, das in den Nolan Filmen bisher keinen Platz fand. Es wäre eine Schande, nicht auf das aufzubauen, was erreicht wurde, selbst wenn man sich bei weiteren Filmen alle künstlerischen Freiheiten nimmt.
Ich weiß nicht, ob es wirklich so ausgeschlossen ist. Der dritte Film wird gewiss ein großer Erfolg, vielleicht noch ne Ecke größer als The Dark Knight. Ich kann mir irgendwie nur schwer vorstellen, dass das Studio einfach so eine Franchise in der absoluten Blüte ihrer Entwicklung killt. Bei einem Spider-Man 3 gabs schlechte Kritiken, und selbst da stand eine direkte Fortsetzung ganz kurz vor der Entstehung.
Prinzipiell bin ich auch gegen einen erneuten Reboot der Serie. Gerade unter Nolans Regie könnte ich mir nämlich bei einer konsequenten Fortführung vorstellen, dass auch mal die Knightfall-Saga umgesetzt wird. Bane und Azrael wären doch mal wirklich interessante Gegner. Vor allem wenn Bane nicht so umgesetzt wird, wie es in "Batman und Robin" der Fall war.
Ihr geht ja schon davon aus, dass nach The Dark Knight Rises überhaupt noch eine Fortsetzung des Batman Universums möglich ist ... :D
La Cipolla
28.10.2010, 13:51
Ob ich die Trilogie abgeschlossen haben will, entscheide ich erst nach dem dritten Film. ;)
Könnte mir gut vorstellen, dass die Idee ist: Hey, wir haben hier eine Trilogie, die Batman als Figur und Gotham als Setting einführt, und am Ende der Trilogie steht da der Superheld, den wir alle kennen, in dem Setting, das wir kennen. Das wäre bisher sehr passend, denn wir haben zuerst eine ausschweifende Origins-Story, dann einen Fall (mit allem, was Batmans Ideologie prägt), die Einführung von Erzschurken und jetzt am Ende offenbar wieder eine Rennaissance (wenn man vom Titel ausgeht), die den Helden als solchen dastehen lässt. Klingt bisher schlüssig, finde ich.
Das Problem an dann folgenden Filmen ist, denke ich, dass Nolans Vision viel von dem ausschließt (oder ungemein schwierig macht), was man über die Jahrzehnte bei Batman gesehen hat, also Magie und Mutationen und was nicht alles. Danach folgende Filmemacher müssten sich schon ganz schön ranhalten, um a) im Setting zu bleiben und b) qualitativ Schritt zu halten. Wenn er es selbst macht... gern, natürlich. :D
Don Sella
28.10.2010, 20:09
Kein 3D ist auf jeden Fall schonmal eine gute Nachricht. Aber wenn Riddler nicht der Hauptschurke sein soll, wer dann? Ich kann mir da wirklich nur den Pinguin oder Catwomen vorstellen. Two-Face ist ja anscheinend tot und den Joker will Nolan ja nach Heath Ledger's Tod nicht nochmal als Oberschurken nehmen, was auch gut so ist.
Ich fände Killer Croc und/oder Bane als Batman's Gegner mal ganz interessant. Oder Scarface...
La Cipolla
28.10.2010, 20:16
Catwoman fänd ich schon sehr angebracht, auch im Anbetracht eines mangelnden Love Interests momentan. Bei einem eventuellen zweiten Schurken lasse ich mich überraschen. :)
Ich persönlich wäre ja gegen Catwoman.
Ich fände Mr. Freeze wäre ein guter Gegner da man den auch nicht unbedingt als puren Bösewichten darstellen muss und im Gegensatz zum letzten Film mit Mr. Freeze(mit Arnold Schwarzenegger) diesmal auch als einzigen Bösewicht, dann kann man sich besser auf diesen konzentrieren und nicht wie davor auf 2 Schurken.
Ich fände Mr. Freeze wäre ein guter Gegner
Der wurde genau wie der Riddler bereits von offizieller Seite ausgeschlossen.
Duke Earthrunner
29.10.2010, 18:09
Ich tippe auf den Pinguin (PSH?), falls der nicht auch schon ausgeschlossen wurde.
Dann wäre Bane sicher auch noch ein guter Schurke, wan war der in einem Film eiegntlich mal ein oder der Hauptschurke?
Catwoman fänd ich schon sehr angebracht, auch im Anbetracht eines mangelnden Love Interests momentan. Bei einem eventuellen zweiten Schurken lasse ich mich überraschen. :)
Ist die Catwoman Thematik nicht immer noch viel zu negativ geprägt durch Hally Berry?
Liferipper
30.10.2010, 16:26
Ist die Catwoman Thematik nicht immer noch viel zu negativ geprägt durch Hally Berry?
So wie die Batman Thematik durch Batman und Robin?
Ich wäre ja für ein Remake von "Batman hält die Welt in Atem", dann haben wir alle Schurken. :D
Don Sella
30.10.2010, 16:49
Dann wäre Bane sicher auch noch ein guter Schurke, wan war der in einem Film eiegntlich mal ein oder der Hauptschurke?
In Batman & Robin war er einer der Schurken, aber seine Darstellung wurde extrem versaut.
Am liebsten wär's mir, wenn mal ein Bösewicht zum Vorschein käme, der in den bisherigen Batman-Filmen noch nicht gab.
@Liferipper: Da erinnert sich das jüngere Publikum aber nicht mehr dran, und da dieses das meiste Geld in die Kinokassen schwemmt, ist das wichtig.
Liferipper
30.10.2010, 22:14
@Liferipper: Da erinnert sich das jüngere Publikum aber nicht mehr dran, und da dieses das meiste Geld in die Kinokassen schwemmt, ist das wichtig.
Wieso sollte sich das Publikum eigentlich daran stören, dass sich HB als halbnacktes Latex- und Lederluder auf der Leinwand rumgeräkelt hat, wenn in BM wohl ohnehin eine komplett andere Interpretation von CW vorkommt?
Am liebsten wär's mir, wenn mal ein Bösewicht zum Vorschein käme, der in den bisherigen Batman-Filmen noch nicht gab.
Auch wenn mir das eigentlich nicht so lieb wäre, schätze ich die Wahrscheinlichkeit dafür sogar ziemlich hoch ein: Nolan & Goyer haben ja nicht umsonst in Batman Begins Scarecrow und Ra's al Ghul ausgegraben, die in den Filmen bis dahin noch nicht vorkamen. Ich persönlich hatte zu dem Zeitpunkt von Ra's al Ghul noch nie gehört!
Einen eher bekannten und einen eher unbekannten Bösewicht für den neuen Film zu nehmen, wäre imho ein ziemlich cooler Kompromiss. Zum Beispiel den Pinguin und Bane (Bane kam ja noch nicht wirklich vor, dieser Handlanger in Batman & Robin war genau wie der ganze Film nicht ernstzunehmen) oder Catwoman und Deadshot. Oder Hush. In Ermangelung einer weiblichen Hauptrolle könnte man bestimmt auch interessante Sachen mit Harley Quinn oder Poison Ivy machen, und wenn Nolan was gegen Dick Grayson als Standard-Robin hat, dann soll er einfach Stephanie Brown als weibliche Robin einführen :D
Seraphithan
31.10.2010, 12:20
Ich mag zwar Harley Quinn, aber so eng wie sie mit dem Joker zusammenhängt glaub ich nicht das wir sie sehen werden. Ich könnte mir Ra's al Ghuls Tochter Talia als weibliche Hauptrolle vorstellen, da Batman aktuell verhasst ist und sie seine wahre Identität kennt, könnte man damit sicher ein paar interessante Sachen veranstalten.
Ich pers. bin ja der Meinung, dass die Anspielung auf den Riddler in TDK schon so deutlich war, dass ich (auch wenn es offiziell dementiert wird) kaum glaube, dass der Handlungsstrang da nicht weitergeführt wird... Und sei es nur als Cliffhanger, um ihn schon für einen möglichen 4. Film vorzustellen...
Sowohl Catwoman als auch Robin möchte ich in einem dritten Teil ehrlichgesagt auf gar keinen Fall sehen.
Poison Ivy könnte mir mir "eigentlich" recht gut in Nolans Welt vorstellen. Eigentlich, aber weil er normalerweise nicht so auf CGI steht (und das ist auch gut so), glaube ich auch kaum, dass sie da vorkommen wird... Davon mal abgesehen fällt mir grade auf, dass es in Nolans Welt bislang keine Figur gibt, die irgendwie genetisch/radioaktiv/whatever verändert wurde... Bis jetzt waren immer entweder Drogen (die "nur" das Bewusstsein trübten) oder spezielle Persönlichkeiten im Spiel...
La Cipolla
31.10.2010, 21:47
Weil ja hier die Finanzträchtigkeit angesprochen wird: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Nolan absolute Narrenfreiheit bei diesem Film hat. Nachdem er a) einen Reboot mit (zu dem Zeitpunkt) filmtechnisch unbekannten Schurken durchgebracht und b) den alten Joker speziell in geldtechnischer Hinsicht absolut getoppt hat, sollten die ihm alles zutrauen. Und ganz ehrlich... der Film wird erfolgreich, wenn er nicht total gegen die Wand fährt. Was nicht passieren wird.
Ich fände den Ventriloquist und Scarface sehr geil.
Deadshot wäre eventuell eine sehr gute Wahl. Allerdings nur in Zusammenarbeit mit anderen Villains.
La Cipolla
01.11.2010, 18:00
Ventriloquist
An den hatte ich auch gedacht, zumal Two Face ja nun ohne gespaltene Persönlichkeit rübergekommen war. Um genau zu sein könnte ich mir den sogar als "normalen" Gangster vorstellen, während die Superschurken andere sind.
@Don Sella:
Da kann man Bane nicht zählen da er ja nur handlanger und statist war und rein garnichts mit dem echten Bane zu tun hatte, das war einer den man mit Venom voll gepumpt hat während Bane auch ohne recht stark ist und (wenn ich nicht falsch liege) auch was im Kopf hat.
Aber der Ventriluquist würde sicher auch ordentlich was her machen oder eben der verrückte Hutmacher.
Hm, hm. Für weibliche Figuren wird wie es aussieht (http://www.darkhorizons.com/news/18658/new-knight-x-men-cast-gossip) gesorgt, aber wahrscheinlich nicht als Bösewichter. Schade eigentlich. Aber ich mag Charlize Theron. Und Hinweis auf Clayface?
Seraphithan
03.11.2010, 21:23
In the comics, Essen was partnered with Gordon and later had an affair with the married detective and is implied to be the real mother of Barbara Gordon (aka. Batgirl).
oO Wie geht denn das?
Das hab ich mich allerdings auch gefragt ^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.