Xehanort
22.08.2008, 22:37
edit: Externe HDD... Gott bin ich blöd...
Guten Abend...
Meine externe HDD hatte vor kurzem einen kleinen ~50cm Absturz, bei dem ein Teil des Gehäuses gelitten hat.
Seitdem hatte das Laufwerk einige Macken, z.B. wurde nicht mehr erkannt/lief nicht an. Der Motor lief an, aber nach einigen Sekunden war 'ne Art Unterbrechung und das Ding war am "idlen", ohne das etwas passierte. Aber nach einigen Versuchen oder auch gelegentlich einigen Minuten lief die Platte dann endgültig an und alles war gut.
Das konnte natürlich kein Dauerzustand sein, also habe ich mir heute in der Mittagspause ein neues Gehäuse für die Platte gekauft.
Ich ging nämlich von aus, dass der Controller vom alten Gehäuse was abekommen hatte, die Platte lief ja schließlich stabil, wenn auch erst nach ewig vielen Versuchen.
Nun habe ich nach einem blöden, viel zu langen Arbeitstag schnell die Platte von Gehäuse A in Gehäuse B gepackt und voller Erwartungen angeschmissen.
Ergebnis: Motor läuft an, aber das Ding "idled" wieder rum, also es fehlt dieses typisches "Rattern" wenn die Platte durchgescanned wird, bzw. alles was damit zu tun hat.
Windows zeigte mir zwar an, dass da etwas gefunden wurde bei ersten Mal, aber es gab laut System einen Fehler bei der Installation der HW o_O"
Das ist komisch, schließlich nutze ich XP, da sollte das alles ohne Probs plug 'n play gehen...
Jedenfalls sitze ich jetzt gerade an meinem PC und da tut sich nichts .__.
Platte idled rum, XP erkennt zwar das etwas angeschlossen ist - aber leider nicht was. Z.B. bei HW sicher entfernen steht nichts drin, in der Datenträgerverwaltung taucht die Platte nicht mehr auf .__.
Schließ' ich z.B. meinen MP4-Player an, wird der ohne Probs als Wechsldatenträger erkannt =/
Jetzt dachte ich mir, ich schließe die Platte wenigstens wieder mit dem alten Gehäuse an und probiere es halt tausendmal, Hauptsache es geht wieder...
Aber in dem alten Gehäuse läuft der Motor der Platte nichtmal mehr an, da schein ich beim rausnehmen der Platte wohl ein bisschen zu grob gewesen zu sein...
Wichtiger Hinweis: Ich habe derzeit nicht die Möglichkeit, die Platte intern zu testen. Zum einen soll das ein Wechsldatenträger bleiben (Der Sinn der Übung...), zum anderen sind ohne Spaß Garantie-Siegel an meinem PC-Gehäuse (btw: WTF?) und da ich morgen schon wieder loseiern darf auf Arbeit, kann ich auch schlecht nachschauen, ob die Platte z.B. bei einem Freund funzt.
Jetzt meine Fragen:
1. Warum passiert sowas mir? :(
2. Kann es sein, dass die Platte (nun) endgültig hinüber ist?
3. Braucht mein Windows nen kleinen Anstoß um die Platte zu erkennen (evtl doch einen Treiber, trotz XP)?
4. (An Jemanden gerichtet der eine externe HDD hat) Wenn man die Platte ohne Verbindung zum PC anschlatet, rattert die dann auch durch oder bleibt die wie meine still, bis Windows die Dateien scanned? (Ist schon so lange her, dass ich mich nciht mehr dran erinnern kann)
5. Ist es normal, dass man wegen sowas vor Panik fast umgibt/heult? O.o
6. Was kostet eigentlich ein BluRay-Brenner atm?
Die Platte selbst ist für mich nichts wert... sie müsste nur ein einziges Mal noch stabil laufen. Geld für eine neue ist kein Ding, nur die Daten (Backup Systempartition, Anime-Sammlung, Musik, Arbeitskram, Dokumente, Fotos, Erinnerungen, bla bla) mehr oder weniger unersetzlich...
Ich erinnere mich dunkel, dass ich bei der Einrichtung der PLatte damals auch Probleme hatte, aber es irgendwann dann doch ging, und hoffe, dass es diesmal genau so ist...
KA warum ich soviel geschrieben habe, ohne genauere Informationen (z.B. ob das Ding intern noch läuft, oder bei nem anderen PC), aber scheinbar musste ich mir die Panik von der Seele schreiben... 500 GB, davon 427 belegt... futsch?! T__T"
Guten Abend...
Meine externe HDD hatte vor kurzem einen kleinen ~50cm Absturz, bei dem ein Teil des Gehäuses gelitten hat.
Seitdem hatte das Laufwerk einige Macken, z.B. wurde nicht mehr erkannt/lief nicht an. Der Motor lief an, aber nach einigen Sekunden war 'ne Art Unterbrechung und das Ding war am "idlen", ohne das etwas passierte. Aber nach einigen Versuchen oder auch gelegentlich einigen Minuten lief die Platte dann endgültig an und alles war gut.
Das konnte natürlich kein Dauerzustand sein, also habe ich mir heute in der Mittagspause ein neues Gehäuse für die Platte gekauft.
Ich ging nämlich von aus, dass der Controller vom alten Gehäuse was abekommen hatte, die Platte lief ja schließlich stabil, wenn auch erst nach ewig vielen Versuchen.
Nun habe ich nach einem blöden, viel zu langen Arbeitstag schnell die Platte von Gehäuse A in Gehäuse B gepackt und voller Erwartungen angeschmissen.
Ergebnis: Motor läuft an, aber das Ding "idled" wieder rum, also es fehlt dieses typisches "Rattern" wenn die Platte durchgescanned wird, bzw. alles was damit zu tun hat.
Windows zeigte mir zwar an, dass da etwas gefunden wurde bei ersten Mal, aber es gab laut System einen Fehler bei der Installation der HW o_O"
Das ist komisch, schließlich nutze ich XP, da sollte das alles ohne Probs plug 'n play gehen...
Jedenfalls sitze ich jetzt gerade an meinem PC und da tut sich nichts .__.
Platte idled rum, XP erkennt zwar das etwas angeschlossen ist - aber leider nicht was. Z.B. bei HW sicher entfernen steht nichts drin, in der Datenträgerverwaltung taucht die Platte nicht mehr auf .__.
Schließ' ich z.B. meinen MP4-Player an, wird der ohne Probs als Wechsldatenträger erkannt =/
Jetzt dachte ich mir, ich schließe die Platte wenigstens wieder mit dem alten Gehäuse an und probiere es halt tausendmal, Hauptsache es geht wieder...
Aber in dem alten Gehäuse läuft der Motor der Platte nichtmal mehr an, da schein ich beim rausnehmen der Platte wohl ein bisschen zu grob gewesen zu sein...
Wichtiger Hinweis: Ich habe derzeit nicht die Möglichkeit, die Platte intern zu testen. Zum einen soll das ein Wechsldatenträger bleiben (Der Sinn der Übung...), zum anderen sind ohne Spaß Garantie-Siegel an meinem PC-Gehäuse (btw: WTF?) und da ich morgen schon wieder loseiern darf auf Arbeit, kann ich auch schlecht nachschauen, ob die Platte z.B. bei einem Freund funzt.
Jetzt meine Fragen:
1. Warum passiert sowas mir? :(
2. Kann es sein, dass die Platte (nun) endgültig hinüber ist?
3. Braucht mein Windows nen kleinen Anstoß um die Platte zu erkennen (evtl doch einen Treiber, trotz XP)?
4. (An Jemanden gerichtet der eine externe HDD hat) Wenn man die Platte ohne Verbindung zum PC anschlatet, rattert die dann auch durch oder bleibt die wie meine still, bis Windows die Dateien scanned? (Ist schon so lange her, dass ich mich nciht mehr dran erinnern kann)
5. Ist es normal, dass man wegen sowas vor Panik fast umgibt/heult? O.o
6. Was kostet eigentlich ein BluRay-Brenner atm?
Die Platte selbst ist für mich nichts wert... sie müsste nur ein einziges Mal noch stabil laufen. Geld für eine neue ist kein Ding, nur die Daten (Backup Systempartition, Anime-Sammlung, Musik, Arbeitskram, Dokumente, Fotos, Erinnerungen, bla bla) mehr oder weniger unersetzlich...
Ich erinnere mich dunkel, dass ich bei der Einrichtung der PLatte damals auch Probleme hatte, aber es irgendwann dann doch ging, und hoffe, dass es diesmal genau so ist...
KA warum ich soviel geschrieben habe, ohne genauere Informationen (z.B. ob das Ding intern noch läuft, oder bei nem anderen PC), aber scheinbar musste ich mir die Panik von der Seele schreiben... 500 GB, davon 427 belegt... futsch?! T__T"