Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bring Me The Horizon - Suicide Season
asphyxiôn
17.08.2008, 13:10
Bring Me The Horizon wagen am 29. September diesen Jahres einen erneuten Ansturm auf die Herzen vieler Kenner und kreischender Groupies. "Suicide Season" heißt das neue Album dass sich - wie ich finde - doch von Count Your Blessings deutlich in einer Sache unterscheidet: den Vocals.
Es wird nichtmehr ganz so arg auf dem Kampfgeschrei (ich denk, ihr wisst was ich meine) rumgepocht wie vorher - die Stimme von Herrn Sykes klingt doch irgendwie nichtmehr so durcheinander.
Hören kann man das am neuen MySpace Song "Chelsea Smile" (www.myspace.com/bmth) & an der neuen Single "The Comedown" (http://www.youtube.com/watch?v=3Og4fCRNuaA) zu der bereits in Video existiert. (;
Da es ja erstmal noch 'ne Weile dauert bis man das Album erstehen kann darf man wohl gespannt sein, vielleicht gibts auch eine neuerdings MySpace-Typische Album-Preview, we'll see.
Ich freu mich!
ich find die noch peinlicher als nightwish :(
wohingegen nightwish aber sogar noch ganz gute lieder machen.
und bmth gehen ja hier mal voll mit dem trend, die stimme klingt wie dep für arme...
Broken Chords Can Sing A Little
17.08.2008, 22:32
Also ich find die geil. Aber ohne Deathcore-Geschrei freu ich mich jetzt nicht mehr ganz so drauf.
Previews hör ich mir prinzipiell nicht an, ich warte bis das Album da ist.
asphyxiôn
18.08.2008, 16:28
Nja ist ja nicht so dassies ganz gelassen haben damit, aber halt reduziert. (;
Ich glaub, ich werd Suicide Season mehr mögen als Count Your Blessings, we'll see!
asphyxiôn
01.10.2008, 16:34
So. Wie bereits gedacht kann man sich das Album als Preview auf MySpace anhören: http://www.myspace.com/bmth
Hmja, zum Fazit nach mehrmaligen Hören aller Titel: Mir gefällts deutlich besser als Count Your Blessings. Stimme wirkt wie erwartet in allen Tracks nicht so wirr; wird "klarer" und auch verständlicher. Die rutschen meiner Ansicht nach 'n bisschen arg auf die Core-Schiene ab, stört mich nicht wirklich, im Gegenteil; ich mags. "The Comedown" ist so lala. der Anfang geht ab, dannach kommt eher 'ne Flaute, die mich aufgrund vom neuen Gesang des Herr Sykes nicht so anspricht, weil das Lied iwie in mir den CYB - Drang hervorruft, wär bestimmt noch toller im alten Stil gekommen, nja.
"Chelsea Smile" ist zweitbester Song des Albums, imho. Guter Mix aus alten kurzen Intermezzos und dem neuem - wenn ich das so bezeichnen darf - Coregesang. Aw, die Stelle ab 2:34 weckt meine Liebe zu dem Lied, fabelhaft. Ich mag deren Gitarrenarbeit immernoch sehr.
"It was written in Blood" - Anfang geil. Zwischendurch wirkt's irgendwo langweilig. "Death Breath" ist wieder so 'n Song, wo ich den alten Stil besser gefunden hätte. "Football Seasion is Over" gefällt mir großflächlig irgendwie garnicht & "Sleep with One Eye Open" kommt bis auf 'n paar Stellen dem CYB Stil recht ähnlich. "Diamonds aren't Forever" ist gut - Sykes fängt eher "allein" an zu schreien und ja, was für mich Anfangs bei seiner Stimme iwie gewöhnungsbedürftigt war, ist jetzt okay. Der Übergang vom alleinigen Parts Sykes zu dem Rest find ich schlicht nicht gelungen, ansonsten ist's okay, keine Glanzleistung aber hörbar. "The Sadness Will Never End" hat 'n sehr melancholischen Anfang, gefällt mir. Ist irgendwie mein 1. BMTH Lied was etwas risch cleanes im Refrain hat, nicht schlecht. "No Need For Introductions, I've Read About Girls Like You On The Back Of Toilet Doors" hat'n loligen Anfang, iwann gleich am Anfang schreit Sykes wieder allein irgendwelchen Schranz, dann kommt wieder Klavier und XYZ Musik zum Einsatz, dann wieder typisches BMTH. Der Song an sich ist so lala. Aber soweit ganz lustig. "Suicide Season" !!! Das beste kommt zum Schluss. Will da keine großen Worte schwingen, ich mag's sehr. (:
ich hab grad erst angehört. also chelsea smile gefällt mir garnicht, aber suicide season find ich saugut. Oo alles wieder sehr sehr metallig, nix mit hardcore zu tun hat das. satzstellung auch sehr gut hier ist.
ändert trotzdem nix dran, dass ich die peinlich finde. :O
edit: wow, die haben sich ja mal echt gemacht, das album gefällt mir überraschend gut. was die bisher abgeliefert haben, fand ich ja eher mal total scheiße, aber das ding ist ja mal voll anders und voll gut. naja. trotzdem peinliche leute, vorallem die sängerin. :O
edit2: boah ich kack ab ey, ich hör das album seit heut mittag um zwölf in der schleife, unglaublich. Oo
Broken Chords Can Sing A Little
01.10.2008, 23:55
Metal. :B
Hör's gerade durch. Dass nicht mehr der typische Deathcore-Gesangsstil verwendet wird ist schon okay, ein bisschen Gekreische kommt ja doch vor. Ansonsten klingt's bis jetzt annehmbar, mir fehlt aber deutlich die drückende, gnadenlose Härte des ersten Albums. Außerdem gibt's keine Breakdowns. :/
Broken Chords Can Sing A Little
11.10.2008, 00:47
D-D-D-Doppelpost!
Also mittlerweile finde ich das Album recht annehmbar. Ich finde zwar immer noch, dass Sykes das klassische Hardcore-Schreien nicht drauf hat, dafür sind aber die Riffs ziemlich fett, weswegen man darüber hinweg sehen kann.
Live gehen die neuen Songs gut ab, haben ja auch viel Mitschrei-Charakter (Party till you pass out, drink till you're dead!!) und immer noch einige Breakdowns.
Trotzdem: Count Your Blessings > Suicide Season.
Oo alles wieder sehr sehr metallig, nix mit hardcore zu tun hat das. satzstellung auch sehr gut hier ist.
Hmmm, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich finde, dass das neue Album hardcorelastiger als das erste Album. Allein der Gesang von Sykes geht deutlich in die Hardcore-Richtung, sowie auch einige Riffs, die sie verwenden.
Ich habe mir das neue Album nun auch angehört und bin sehr positiv über die Entwicklung überrascht. Die Songs rocken um einiges mehr, die Riffs sind viel geiler und Sykes kreischt oder grunzt nicht nur noch, was ich sehr angenehm finde. So kann man sich das Album auch gut am Stück anhören, ohne dass einem der Gesang irgendwann auf die Eier geht.
Is ein geiles Album meiner Meinung nach :A
Hmmm, kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Ich finde, dass das neue Album hardcorelastiger als das erste Album. Allein der Gesang von Sykes geht deutlich in die Hardcore-Richtung, sowie auch einige Riffs, die sie verwenden.
ich rede meistens vom hardcore der alten schule, dieses neue zeug ist alles nicht so richtig hardcore. ;)
also im sinne des heutigen hardcore - ja, nicht so metal wie vorher.
aber im sinne des eigentlichen hardcore ist heutzutage alles eher metalllastig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.