PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : jp oder ntsc beim GBA?



guru of time
15.07.2003, 01:53
ich hab einen in deutschland gekauften GBA und wollte mir spiele aus den usa bestellen. frage: kann ich sie auf meinen GBA zocken oder muss ich mir einen "ntsc gba" hollen?

Soul Griever
15.07.2003, 01:54
Nope brauchst du nicht der GBA ist Regfree.

Kaminari
15.07.2003, 02:36
ja, du kannst alle Spiele aus aller Welt auf jedem GBA zocken

Junta
18.07.2003, 06:17
Das hat ausserdem nicht viel mit [Regfree] oder so zu tun. Stimmt schon, das auf den meisten ausländischen "Datenträgern" auch "Ländercodes" enthalten sind. Bei Konsolen spielt ja auch die TV Norm eine rolle.
Das ganze fällt beim GBA aber weg. Es gibt kein PAL und/oder NTSC GBA. Das sind allein die bezeichnungen der beiden TV normen... und diese gelten somit nur für Konsolen... der GBA verfügt ja "nur" über einen LCD bildschirm, wobei das mit der TV norm halt wegfällt.
Mich regt diese Frage langsam auf, obwohl das eigendlich logisch ist, deswegen musste ich das einfach mal posten... :)

P.S.: Da gäbs noch ne genze reihe zu erklären, damits einsichtig wird...is aber spät, und ich weiß nich ganz wie ichs formulieren soll...

akira62
18.07.2003, 14:02
Naja die NTSC/PAL Norm hat aber eigentlich immer weniger damit zu tun. Seit knapp 10 Jahren kommen immer mehr Fernseher in Europa raus die auch die NTSC Norm beherschen zumindest über den Scart/RGB Eingang derher finde ich diese begründung weniger glaubhaft.

Ich denke der große Unterschied ist, das Nintendo einfach keine Angst davor hat das eine Distribution Verluste macht und das bei Reisenden sie ihre Games überall kaufen können um zu spielen das ist der einzige Grund. Den einen Handhelden nimmt man ja öfert mit als eine PSOne oder so.

Junta
18.07.2003, 22:29
Ich wills mal ganz deutlich erklären. Ein GBA hat mit nem TV und was dazugehört ÜBERHAUPT NICHTS am Hut. Wenn man will könnte man den GBA auch als Handy beschreiben... gibt ja auch keine PAL oder NTSC Handys...
Das isn LCD Bildschirm verdammt noch mal. Mann könnte auch meinen, Nintendo würde die GBAs nur in Japan produzieren(villeicht isses ja auch so...)und einfach in die ganze welt verschiffen. Alle GBAs auf der Welt sind aus einer Baureihe und somit Technisch total identisch. Die Software hat mit NTSC oder PAL nichts zu tun. Beim DC z.B. gabs halt Bootdiscs für Importspiele. Man brauchte keinen sonstigen adapter NICHTS. Die software lief halt... das einzige, was KONSOLENSOFTWARE davon abhält, bei uns zu laufen ist z.b. das NOJ(Nintendo of Japan), oder NOA(Nintendo of America) Signal, das an die konsole gesendet wird, welches die EU (NOE0Nintendo of Europe) Konsolen natürlich nicht aktzeptieren.

Bei nem GBA verhält sich das total anders. Das is EIN Gerät. Und hat haltn LCD Bildschirm. LCD0Keine TV norm=Keine ländercodes auf den "Modulen"(die auch nicht nötig sind)=(wenn mans so nimmt) regfree...
Und da LCD bildschirme ganz anders funktionieren und aufgebaut sind, als unsere geliebten Flimmerkisten, fällt die, wie der name auch schon sagt TV NORM vollkommen weg... kannst dir nen GBA in Pusemuckel kaufen gehn, wennu willst...