Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was programmieren??
justgotowned
14.08.2008, 07:39
hiho!
Ich versuche schon seit geraumer zeit Programmieren (mit C++) zu lernen.
Aber ich habe einfach gar keine Idee was ich programmieren soll und dadurch habe ich keinen Ansporn, und keine Idee was ich machen soll!
Hatt jemand eine idee? Ich weiß das ist eine dumme Frage aber ich habe keinen Plan was ich machen soll xD.
mfg
Kleinere Programmieraufgaben, die deine Künste zur Programmierung weiter schulen. Eine Möglichkeit wäre, dir selbst mal ein paar Programmierbeispiele von vergleichsweise einfachen Programmen anzusehen und dann zu versuchen, diese nachzuprogrammieren. Je nach deinem Kenntnissstand würde ich programmieren:
- Kleines Quiz der Marke "Wer wird Millionär"
- Hangman
- Organizer (sowas wie Adressbuchkartei o.Ä.)
- Kleine, einfache 2D-Spiele ohne Scrolling (Sokoban, Tetris)
Ob die Programme anspruchsvoll sind oder nicht, spielt erstmal überhaupt keine Rolle. Hauptsache, du hast am Anfang ein kleines komplexes Projekt erschaffen...
Niji-chan
14.08.2008, 19:21
Wie wäre es mit "C++ für Spieleprogrammierer" von heiko Kalista? Ich hatte zwar bisher keine Zeit das Buch wirklich durchzuarbeiten, aber es sieht ziemlich brauchbar aus. Da lernst du an sich nicht unbedingt Spieleprogrammierung, sondern viel eher C++. Das ganze halt an "Spielbeispielen" wie Highscores usw.
Oder bist du schon fortgeschrittener und möchtest jetzt an einem Projekt dein Wissen bloß vertiefen?
Dann wäre z. B. auch eine Art Haushaltsbuch vll. eine Idee. Also Ein- und Ausgaben, sowie den aktuellen Kontostand beinhaltend.
Boah deine Probleme hätte ich gerne.
Ich hab so viele Ideen aber überhaupt keine Zeit die alle umzusetzen.;)
Ich weis ja nicht, wie dein Alltag so aussieht, aber vielleicht gibts ja irgendwas bei dir, das du mit einem Programm erleichtern könntest.
Z.b. ein Geldverwaltungs und -planungsprogramm. Wenn man schon ne eigene Wohnung hat kann das ganz hilfreich sein.
dead_orc
15.08.2008, 12:05
Das Problem kenne ich sehr gut, aber bei mir hat es sich wie rgb sagt ergeben: Irgendwann brauchte ich halt was, und dann habe ich es programmiert. (Bei mir ging es zwar um Python und nicht um C++, aber das kommt ja aufs selbe raus)
Je nachdem, wie weit du schon bist, ist es aber auch wichtig, in welcher Richtung du eigentlich lernen willst. Wenn es "nur" um die Grundlagen geht, ist alles hilfreich, aber später gibt es dann gravierende Unterschiede zwischen Netzwerk-Applikationen, Spieleprogrammierung und ähnlichem (IMO).
Crash-Override
15.08.2008, 12:55
Je nachdem wie gut du bist kannst du ja mal nachsehen ob du vielleicht bei deiner Lieblings-OpenSource Software was aushelfen kannst. Sich (unverbindlich) einen SVN Snapshot zu laden und mal im Bugtracker nach (einfach) zu loesenden Bugs zu sehen und diese dann falls moeglich zu patchen kostet ja nichts.
Wenn du Interesse an Netzwerkprogrammierung hast, setz dich mal mit WinSocks auseinander und bau dir doch nen simples Chatsystem mit nem eigenen Protokoll, was du dann nach und nach ausbauen kannst. (Quasi erstmal nur Grundfunktionen einfügen > Chatten, Nickname auswählen und später dann > Verschiedene Chatrooms, Bilder/Dateien verschicken und und und)
Wenn du das unbedingt GUI mäßig bauen willst, nimm dir Visual Studio oder den Borland C++ Builder zur Hand, dort kann man sich seine GUIs zusammenklicken. Alternativ schau dir halt MFC (Wäh.) oder Qt an. (Qt bietet den Qtdesigner an, wo man ebenfalls GUIs zusammenklicken kann, allerdings muss man sich dort noch ein wenig mit auseinandersetzen um Erfolge zu erzielen. ;))
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.