Katii
06.08.2008, 12:20
So ich habe nun Drakensang durchgespielt und dachte mir ich schreib mal ein kleines Review... ich hoffe ein neuer Thread für Reviews ist okay...
Drakensang ist in meinen Augen eines der besten Rollenspielen, die ich in den letzten Jahren in den Händen halten durfte, zur besseren Übersicht werde ich mein Review aber in verschiedene Unterpunkte aufteilen.
1. Grafik:
Nunja, ich habe eigentlich keine besonders hohe Ansprüche an Grafik, ich spiele auch gerne mal wieder sehr alte Spiele mit DosBox, also hatte Drakensang es da nicht schwer bei mir volle Punktzahl zu holen. Am besten gefielen mir die Außengebiete, aber auch die Innenräume hatten ihren Charme.
2. Story:
Die Geschichte von Drakensang war nach einem bekannten Prinzip aufgebaut... der Held is sozusagen der Auserwählte und findet verschiedene Artefakte, bis er schließlich im Finalen Kampf die Welt rettet, oder zumindest wieder in Ordnung bringt. Das als Grundgerüst ist zwar nicht sonderlich beeindruckend, aber die Art und Weise wie Drakensang es erzählt reißt den Karren ziemlich aus den Matsch. Wenngleich ich sagen muss, dass mir die Nebenhandlungen wesentlich besser gefielen und ich sie auch interessanter fand, speziell die Geschichte zwischen den Handelshäusern.
3. Charaktere:
In Drakensang gab es viele Charaktere, die alle verschiedene Eigenschaften hatten, schade fand ich nur, dass sie sich nicht wirklich aktiv in den Geschehnissen beteiligt haben, damit meine ich an Gesprächen teilgenommen haben, oder auch untereinander eine Diskussion hatten, wie man es aus Baldurs Gate 2 und NWN 2 kennt. Es gab ab und an Unterhaltungen, aber die fanden größtenteils im Anwesen am Praiosplatz statt oder an vorgeschriebenen Orten. Auch eine Romanze hat mir persönlich gefehlt. Desweiteren wären mehr Charakterquests auch interessant gewesen.
4. Technik:
Nunja.... die Technik das möchte ich mal in zwei Bereiche einteilen.
Erstmal muss ich Drakensang dafür loben, dass es kein einziges Mal bei mir abgestürzt ist, dass hat bei mir noch kein Rollenspiel der letzten Jahre geschafft, beim Witcher was ich vor Drakensang gespielt habe musste man ja quasi bei jedem Gebietswechsel damit rechnen. Im ganzen Spiel hatte ich einen Bug und dieser Bug war auch noch zu meinem Vorteil.
(Und zwar hat es Gwendala unverwundbar gemacht, sie wurde in einer Sequenz beim schließen der Portale wiederbelebt und hatte dann 5 kritische Wunden und 0LP, ich habe einen Screenshot gemacht)
http://img391.imageshack.us/img391/9615/bugdrakensangjm1.th.png (http://img391.imageshack.us/my.php?image=bugdrakensangjm1.png)
Dann aber zu der Technik im spezifischen. Die Steuerung ist ein einziges Chaos, es geht einigermaßen wenn man es raus hat, allerdings gibt es immernoch stellen (an Kanten und Wänden), wo die Kamera sich so ungünstig positioniert, dass man kaum noch steuern kann.
5. Musik & Sound:
Eine weitere Stärke von Drakensang ist die stimmungsvolle Musik, die mich in keinem Moment des Spiels gestört hat, anders zum Beispiel als die Musik bei NWN 2, welche ich abgestellt habe. Auch die Dialoge werden allesamt von sehr guten Sprechern gesprochen und es stört mich nicht, dass sie nur die Einleitung sprechen, früher hatten Spiele nur in Zwischensequenzen Sprachausgabe.
6. Umsetzung:
Tjaaa.... also was die Umsetzung von DSA auf dem PC betrifft, da ist Drakensang ein zweischneidiges Schwert. Mir gefällt zum Beispiel nicht wie der Kampf umgesetzt ist, manchmal gehen Horden von Gegnern sofort auf den Caster und man hat keine Möglichkeit diesen zu schützen indem man ihn besser positioniert oder die Gegner mit einem Schwert weglockt, das ist ein wenig unfair. Desweiteren ist es aufgrund der Umsetzung zu einem actionhaltigen Kampf nicht wirklich so taktisch, wie es versprochen wurde.
Für ein DSA Spiel gibt es meiner Ansicht auch viel zu viele Kämpfe hinter jeder Ecke sind Gegner, nicht nur an bestimmten ausgewählten Positionen, wie man es beispielsweise von der Nordlandtriologie kennt und liebt.
Allgemein habe ich mich teilweise wie in einem Actionspiel gefühlt und auch habe ich mich manchmal nicht gefühlt als wäre ich in Aventurien unterwegs, teilweise dachte ich, manche Situationen hätten genauso auch in NWN 2 passieren können. Auch hatten zum Beispiel die gesellschaftlichen Talente kaum eine Funktion und auch haben mir einige Zauber gefehlt, Transversalis Teleport, oder auch Geister bannen.... oder viele nebensächliche Zauber, die in manchen Situationen hätten genutzt werden können.
Mir fehlten auch teilweise die Rätsel, wenn es Rätsel gab waren es MEIST Schalterrätsel.
Allgemein ist es eine nette Umsetzung, aber es hätte besser gemacht werden können und scheitert bei mir im Vergleich zur 12 Jahre alten Nordlandtriologie, vielleicht auch, weil diese Spiele die Messlatte sehr hoch gesetzt haben und zu meinen absoluten Lieblingen zählen.
Nichtsdestotrotz alles in allem war Drakensang ein super Spiel, dass ich jetzt gleich nocheinmal mit einem neuen Charakter beginnen werde. Ich freue mich auf ein Addon an dem angeblich ja schon gearbeitet wird :)...
Drakensang ist in meinen Augen eines der besten Rollenspielen, die ich in den letzten Jahren in den Händen halten durfte, zur besseren Übersicht werde ich mein Review aber in verschiedene Unterpunkte aufteilen.
1. Grafik:
Nunja, ich habe eigentlich keine besonders hohe Ansprüche an Grafik, ich spiele auch gerne mal wieder sehr alte Spiele mit DosBox, also hatte Drakensang es da nicht schwer bei mir volle Punktzahl zu holen. Am besten gefielen mir die Außengebiete, aber auch die Innenräume hatten ihren Charme.
2. Story:
Die Geschichte von Drakensang war nach einem bekannten Prinzip aufgebaut... der Held is sozusagen der Auserwählte und findet verschiedene Artefakte, bis er schließlich im Finalen Kampf die Welt rettet, oder zumindest wieder in Ordnung bringt. Das als Grundgerüst ist zwar nicht sonderlich beeindruckend, aber die Art und Weise wie Drakensang es erzählt reißt den Karren ziemlich aus den Matsch. Wenngleich ich sagen muss, dass mir die Nebenhandlungen wesentlich besser gefielen und ich sie auch interessanter fand, speziell die Geschichte zwischen den Handelshäusern.
3. Charaktere:
In Drakensang gab es viele Charaktere, die alle verschiedene Eigenschaften hatten, schade fand ich nur, dass sie sich nicht wirklich aktiv in den Geschehnissen beteiligt haben, damit meine ich an Gesprächen teilgenommen haben, oder auch untereinander eine Diskussion hatten, wie man es aus Baldurs Gate 2 und NWN 2 kennt. Es gab ab und an Unterhaltungen, aber die fanden größtenteils im Anwesen am Praiosplatz statt oder an vorgeschriebenen Orten. Auch eine Romanze hat mir persönlich gefehlt. Desweiteren wären mehr Charakterquests auch interessant gewesen.
4. Technik:
Nunja.... die Technik das möchte ich mal in zwei Bereiche einteilen.
Erstmal muss ich Drakensang dafür loben, dass es kein einziges Mal bei mir abgestürzt ist, dass hat bei mir noch kein Rollenspiel der letzten Jahre geschafft, beim Witcher was ich vor Drakensang gespielt habe musste man ja quasi bei jedem Gebietswechsel damit rechnen. Im ganzen Spiel hatte ich einen Bug und dieser Bug war auch noch zu meinem Vorteil.
(Und zwar hat es Gwendala unverwundbar gemacht, sie wurde in einer Sequenz beim schließen der Portale wiederbelebt und hatte dann 5 kritische Wunden und 0LP, ich habe einen Screenshot gemacht)
http://img391.imageshack.us/img391/9615/bugdrakensangjm1.th.png (http://img391.imageshack.us/my.php?image=bugdrakensangjm1.png)
Dann aber zu der Technik im spezifischen. Die Steuerung ist ein einziges Chaos, es geht einigermaßen wenn man es raus hat, allerdings gibt es immernoch stellen (an Kanten und Wänden), wo die Kamera sich so ungünstig positioniert, dass man kaum noch steuern kann.
5. Musik & Sound:
Eine weitere Stärke von Drakensang ist die stimmungsvolle Musik, die mich in keinem Moment des Spiels gestört hat, anders zum Beispiel als die Musik bei NWN 2, welche ich abgestellt habe. Auch die Dialoge werden allesamt von sehr guten Sprechern gesprochen und es stört mich nicht, dass sie nur die Einleitung sprechen, früher hatten Spiele nur in Zwischensequenzen Sprachausgabe.
6. Umsetzung:
Tjaaa.... also was die Umsetzung von DSA auf dem PC betrifft, da ist Drakensang ein zweischneidiges Schwert. Mir gefällt zum Beispiel nicht wie der Kampf umgesetzt ist, manchmal gehen Horden von Gegnern sofort auf den Caster und man hat keine Möglichkeit diesen zu schützen indem man ihn besser positioniert oder die Gegner mit einem Schwert weglockt, das ist ein wenig unfair. Desweiteren ist es aufgrund der Umsetzung zu einem actionhaltigen Kampf nicht wirklich so taktisch, wie es versprochen wurde.
Für ein DSA Spiel gibt es meiner Ansicht auch viel zu viele Kämpfe hinter jeder Ecke sind Gegner, nicht nur an bestimmten ausgewählten Positionen, wie man es beispielsweise von der Nordlandtriologie kennt und liebt.
Allgemein habe ich mich teilweise wie in einem Actionspiel gefühlt und auch habe ich mich manchmal nicht gefühlt als wäre ich in Aventurien unterwegs, teilweise dachte ich, manche Situationen hätten genauso auch in NWN 2 passieren können. Auch hatten zum Beispiel die gesellschaftlichen Talente kaum eine Funktion und auch haben mir einige Zauber gefehlt, Transversalis Teleport, oder auch Geister bannen.... oder viele nebensächliche Zauber, die in manchen Situationen hätten genutzt werden können.
Mir fehlten auch teilweise die Rätsel, wenn es Rätsel gab waren es MEIST Schalterrätsel.
Allgemein ist es eine nette Umsetzung, aber es hätte besser gemacht werden können und scheitert bei mir im Vergleich zur 12 Jahre alten Nordlandtriologie, vielleicht auch, weil diese Spiele die Messlatte sehr hoch gesetzt haben und zu meinen absoluten Lieblingen zählen.
Nichtsdestotrotz alles in allem war Drakensang ein super Spiel, dass ich jetzt gleich nocheinmal mit einem neuen Charakter beginnen werde. Ich freue mich auf ein Addon an dem angeblich ja schon gearbeitet wird :)...