PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der erste Tag



qed
06.08.2008, 09:53
Jeder kennt die Situation, manche erleben sie mehr, andere weniger, aber es ist doch immer wieder dasselbe; der erste Tag in einer neuen Umgebung. Es ist immer irgendwann das erste Mal, man trifft auf neue Leute die man noch nie im Leben gesehen hat, sei es der erste Schultag in einer neuen Klasse, oder der erste Tag im alltäglichen Erwerbsleben.

Bei mir ist es schon nächsten Montag wieder soweit, das ist eigentlich auch der Grund, warum ich hierfür einen neuen Thread aufgemacht habe. Dann beginnt nämlich sozusagen mein Grundstudium und ich wollte einfach mal wissen, wie es anderen Leuten in solch einer Situation geht, denn langsam habe ich schon ein leicht flaues Gefühl im Magen. Das Problem ist eigentlich nicht mal, dass ich auf neue Leute treffe, zwar bin ich eher der introvertierte Typ und hoffe, dass jemand auf mich zukommt, sondern vielmehr, dass die meisten Leute einander schon kennen werden, da sie vorher die Berufsbegleitende Matur miteinander gemacht haben. Als einziger aus meinem Umfeld, wurde ich jedoch in eine andere Parallelklasse gesetzt, als meine ehemaligen Kollegen.

Aber genug von mir, ist sowieso nur ein Zeilenfüller, damit der Thread eine Daseinsberechtigung erhält. Wenn alles klappt, wird Acha noch so freundlich sein und eine Umfrage anhängen. Bitte begründet eure Wahl auch ^^ Es geht einfach darum, wie ihr euch grundsätzlich in solchen Situationen verhaltet. Geht ihr freundlich auf die Leute zu und habt schon die ersten Smalltalks oder sitzt ihr apathisch an eurem Arbeitsplatz oder steht teilnamslos und ruhig in einer Ecke und wartet, bis einer auf euch zukommt?

Die Fragen in der Umfrage sind vielleicht schon ein bisschen zu spezifisch auf eine bestimmte Situation zugeschnitten, also eher auf einen ersten Schultag, als einen ersten Arbeitstag, aber es geht ja eher ums Prinzip ;)

Achadrion
06.08.2008, 10:26
Ich bin ein sehr kontakfreudiger Mensch.
Auch wenn ich mir erst mal einen Überblick verschaffe, mit wem ich es zu tun habe, lerne ich relativ schnell Leute kennen, zumal es einfach ist ein Thema zu finden, wenn man schon in einem Lehrgang oder einer Klasse ist. :D

Dabei reicht mein Spektrum vom Klassenclown bis zum Frauenversteher, also keine Probleme mit der Kontaktaufnahme.
Allerdings verbiege ich mich auch nicht. Wer mit mir nicht klar kommt, hat ein ganz spezielles eigenes Problem, bei dem ich ihm nicht weiter helfen kann! :D

sims
06.08.2008, 12:35
Ich HASSE diese Situationen...
Wenn ich irgendwo neu dazugekommen bin dann war ich die ersten 2-3 Wochen total froh wenn ich nicht beachtet worden bin. Danach noch 2-3 Wochen in der Ecke stehen und warten bis man angesprochen wird und dann - so nach 2-3 Monaten taue ich schön langsam auf...

Dazu kommt noch mein schlechtes Gesichter-, Namens- und Titelgedächtniss. Nicht unbedingt hilfreich in solchen Situationen wenn man beim dritten Treffen noch immer nicht weiß wer da vor einem steht...
Komischerweise kann ich mir andere Sachen ziemlich gut merken. Zahlenkombinationen, Passwörter, geometirsche und geographische Daten z.B. sind ziemlich schnell in meinem Kopf gespeichert.

Pitter
06.08.2008, 13:06
Uuppss, fast vergessen, zu antworten.

Ich bin ein sehr kontakfreudiger Mensch.
Auch wenn ich mir erst mal einen Überblick verschaffe, mit wem ich es zu tun habe, lerne ich relativ schnell Leute kennen, zumal es einfach ist ein Thema zu finden, wenn man schon in einem Lehrgang oder einer Klasse ist. :D

Dabei reicht mein Spektrum vom Klassenclown bis zum Frauenversteher, also keine Probleme mit der Kontaktaufnahme.
Allerdings verbiege ich mich auch nicht. Wer mit mir nicht klar kommt, hat ein ganz spezielles eigenes Problem, bei dem ich ihm nicht weiter helfen kann! :D
Langsam wirst Du mir unheimlich. Das sind fast genau die Worte, die ich auch geschrieben hätte, jetzt aber nicht mehr schreiben muss. :D

Früher war ich eher zurückhaltend, aber das hat sich schon lange gelegt. Und seitdem ich häufiger auf der Bühne im Scheinwerferlicht stehe, wären Kontaktschwierigkeiten und Zurückhaltend eher störend.

Und ich verstelle mich auch nie, ich vertrete meine Meinung auch gegenüber den 'hohen Tieren', darum ist meine Karriere wahrscheinlich auch eher horizontal verlaufen. ;)
(http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif Hhhmm, wo ich das jetzt lese: nein, nicht in der Horizontalen, bevor jemand meint, Kommentare abgeben zu müssen.)

Lionne
06.08.2008, 13:54
@ Pitter :D also gut kein Kommentar zu deiner Horizontalen Angelegenheit ;)

Naja, ich bin eigentlich auch eher die Introvertierte, aber ich versuche weder auf Biegen und Brechen neue Kontakte zu finden, noch stehe ich ängstlich in einer versteckten Ecke. Es ist mal so, mal so, je nach Situation und Stimmung, denn verbiegen lassen werde ich mich auch nicht. Es trifft mal das eine, mal das andere zu. Immer schön sich selbst und locker bleiben, dann klappt's schon.

stone-cold
06.08.2008, 15:57
Als ich vor vier Jahren in die erste Klasse Hauptschule gekommen bin, war ich auch eher so der Typ für in der Ecke stehen. Und vorallem darauf achten sich nicht zu blamieren und nicht negativ auffallen. Aber ich hab draus gelernt, dass das sehr schlecht ist. Wenn ich jetzt wo neu hinkomme zB Fußballverein rede ich mehr, bin bei den anderen dabei. Hinter lässt einfach einen besseren Eindruck. Am 9. September kann ich das Ganze dann nochmal machen, da ich da in die erste Klasse an der HTL wechsle. Und außerdem ist in der Ecke rumstehn uncool! 8)

PS: Wozu Pitter teeren und federn? Naja egal ich bin dabei! }:)

PPS: Hab sogar mal auf die Großschreibung geachtet :D

Rosebud
06.08.2008, 17:37
Ich habe mich für

...gehe ich lächelnd auf fremde Personen zu und versuche sie in ein Gespräch zu verwickeln...

entschieden, obwohl es nicht ganz zutreffend ist. Ich habe kein Problem damit, auf die Leute zuzugehen, nehme mir am Anfang aber immer etwas Zeit zu beobachten und mir eine Meinung zu bilden.

Wenn man diese Situation schon so oft miterlebt hat wie ich, kehrt eine gewisse Routine ein, aber ein leicht flaues Gefühl wird wohl immer bleiben.

Die schwierigste Situation war, als ich von jemandem eingearbeitet wurde, der mir komplett feindselig gegenüberstand. Da habe ich zuerst gedacht wtf, was für eine Bissgurke und nach einiger Zeit habe ich sie darauf angesprochen. Im Gespräch haben wir die Situation rasch geklärt, sie sah ein, dass ich für die Umstände überhaupt nichts konnte und ich habe ihr mein Verständnis gegenüber ihrer Haltung ausgedrückt und ab da hat es auch mit der Zusammenarbeit super geklappt.
Ich bin halt eher der Typ, der den Stier bei den Hörnern packt. :D

Auf die Option "teeren und federn" habe ich auch diesmal, (trotz großer Versuchung :p) verzichtet. :D

Wedan
06.08.2008, 19:16
Ich hatte bisher eigentlich nur selten solche Situationen. Ich erinnere mich spontan eigentlich nur daran als ich nach der Primärschule in eine andere Schule ging und dort in eine Klasse kam wo ich anfangs niemanden kannte, da ich mich mit meinem Banknachbar, den ich vorher gar nicht kannte jedoch gut verstand und die meisten Klassenkollegen ihre Mitshcüler nicht (oder nur Wenige) kannten, ging das schon ganz gut aus, zumal noch jemand den ich sehr gut kannte etwas später dazustiess.

Für den ersten Augenblick mag es natürlich etwas komisch sein, aber jetzt im Rückblick gabs da keine grossen Probleme.

Zu meinem Ferienjob kann ich nicht viel sagen. Ist ein kleiner Betrieb, meine Mutter arbeitet ebenfalls dort und meine Vorgesetzte und verschiedene Arbeitskollegen kenne ich auch bereits seit längerer Zeit. War also nur bedingt neues Land. Und da ich ohne Ausbildung in einer Kfz-Werkstatt eh nur selten für mich allein arbeiten kann, bin ich pratkisch gezwungen mit meinen Arbeitskollegen zusammenzuarbeiten.

Richtig aufgeregt war ich eigentlich nicht am Anfang.

Streicher
06.08.2008, 19:28
Naja, ich habe jetzt mal, "nichts von dem" und natürlich, tut mir leid Pitter, das es gerade dich erwischt hat, aber wenn sowas da ist, dann kann ich mir einfach nicht verkneifen ein Häkchen dranzusetzen, besonders, weil es mehrere Antwortmöglichkeiten gibt, "teert und federt Pitter" genommen.

Das Thema passt sogar gerade, denn am 4. August, wurde ich ebenfalls in eine neue Schule eingeschult, und bin jetzt dabei mein Abi zu machen.

Aber, wie mache ich das denn jetzt? Ich hatte Glück, und ein Kumpel, mein Nachbar, geht ebenfalls in die Schule und ist auch in meiner Klasse. Daher habe ich schonmal einen Ansprechpartner. Ansonsten habe ich mich erstmal so ein wenig in der Klasse umgeguckt was für "Typen" denn da noch sitzen. Zu meinem Unglück sind da jetzt sehr viele "Gehtto-Typen", ihr wisst was ich meine. Mit denen will ich von Grund auf nichts zu tun haben, da alle die ich gekannt habe, naja, halt blöd sind. Ansonsten rede ich eigentlich nur dann mit, wenn ich angesprochen werde, oder wir z.B. gerade vor der Sporthalle versammelt stehen. Oder es seltsame Gegebenheiten gibt, wie den Mann, den wir durch die Klassenfenster sehen und der sich leidergottes immer fast nackt bis nackt auf seiner Terasse sonnt. :)


Pagan


PS. Wobei, ich hab auch schon einfach so Leute angesprochen, also sogesehen ein wenig von allem.

Gendrek
06.08.2008, 19:33
Ich weiss nicht wie ihr mich einschätzt, aber es wird vollkommen falsch sein ._. .
Ich der Typ der Anfangs total weggetreten irgendwo steht und erstmal nichts, aber auch garnichts, macht. Dann wenn ich meine Angst losgeworden bin ( damn ich bin einer der ängstlichsten Menschen dieser Welt. Ich hab soviel Angst davor irgendwas dummes zu sagen und mich somit zu blamieren, das mir das knüpfen von sozialen Kontakten äußerst schwer fällt ), gehe ich meist zu der größten Gruppe bzw. zu der die mir am meisten zusagt und werfe tatsächlich nur ab und zu mal ein Wort ein.
Tja sogar Monate und Jahre später nach dem ersten Tag läuft's noch so ab ._. . Am schlimmsten ist es btw. wenn Frauen anwesend sind, da bin ich so derbe schüchtern das ich nur dann was sage wenn ich was gefragt werde.
Jaja haltet euch jetzt das typische Klischee des Außenseiters vor Augen, der Stotteranfälle bekommt sobald er das andere Geschlecht entdeckt ._. .

weuze
06.08.2008, 19:49
Ich hab die erste Möglichkeit gewählt, weil sie leider der Wahrheit entspricht, auch wenn ich es mir jedes Mal in so einer Situatin vornehm, gleich mit jemandem/allen irgendwie zu reden. Funktioniert leider nie.

Streicher
06.08.2008, 20:00
Ah, ich hab irgendwie ausversehen was falshes angeklickt, ich wollte alle anklicken, außer das mit den Menschenmassen, jetzt habe ich aber Nichts von alldem frei gelassen, statt das. Könnte das ein Mod ändern? :D

Pagan

Pitter
07.08.2008, 07:16
Ah, ich hab irgendwie ausversehen was falshes angeklickt, ich wollte alle anklicken, außer das mit den Menschenmassen, jetzt habe ich aber Nichts von alldem frei gelassen, statt das. Könnte das ein Mod ändern? :D

Pagan
:confused: Ich scheine heute morgen noch nicht ganz da zu sein. Wenn Du unter anderem 'Nichts von allem' anklicken wolltest, würden alle anderen Klicks dem doch wohl widersprechen.

Zu Deiner Bitte: man kann zwar die Zahl der Antworten ändern, aber leider nicht den Namen im Umfrageergebnis, würde also nichts bringen.

Eilonwy
07.08.2008, 09:00
An meinem Ersten Tag, halte ich mich, wenn vorhanden anvertraute Gesichter wenn nicht, dann stell ich mich immer zu ner Gruppe dazu. Oder ich geh direkt auf Leute zu, meistens aber solche, die auch allein rumstehen. Mich irgendwo in eine Ecke zu verkrümeln kommt gar nicht in Frage. Da wird man höchstens als Emo abgestempelt und dumm angeguckt. Wenn ich mich dann eingefunden hab, guck ich mich aber immer noch mal um, ob noch jemand allein ist und wenn ja, frag ich denjenigen, ob er sich nicht zu und gesellen will.

Rabenblut
08.09.2008, 11:11
...stehe ich apatisch in der Ecke und warte darauf angesprochen zu werden.

Ich bin generell kein Mensch, der auf andere zugeht, da warte ich lieber, bis man selber auf mich zu kommt, kann sein, dass ich da so komplexe habe aber ich habe das gefühl, wenn ich selber auf eine Person zugehe, nerve ich sie nur, wenn die Person jedoch selber auf mich zu kommt und ich sie dann nerven sollte - Pech gehabt^^ ... naja wie gesagt. Außerdem bin ich wohl nicht umgänglich genug, um mich lange und auch integriert in einer großen Gruppe aufzuhalten.

greez, Rabenblut