Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beck - "Modern Guilt"



Viddy Classic
04.08.2008, 13:20
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/98/Beck-_-Modern_Guilt.jpg

Beck Hansen ist viel mehr als ein einfacher Musiker, denn beim Namen „Beck“ schnalzen Musikfans schon seit mittlerweile mindestens 1994 mit der Zunge. Da braucht man nur altes Material wie „Loser“ oder neuere Werke wie „E-Pro“ zu nennen, Beck ist eine lebende Legende. 14 Jahre nach seinem Durchbruch mit „Mellow Gold“ ist Beck immer noch ein Innovator, allerdings ist auch nichts Falsches daran, mal einen guten Stil mitzugehen. Scheinbar war Beck nämlich so angetan von der Arbeit des Gnarls Barkley-Masterminds Danger Mouse, dass er ihn gleich dazu verpflichtet hat, sein achtes Studioalbum zu produzieren. Danger Mouse und Beck, eine Kollaboration die auf dem Papier viel verspricht, denn Beide lieben es, Endprodukten ihre Handschrift aufzutragen. Wie gut nun der vielseitige Beck zum experimentierfreudigen Produzenten der letzten Werke der Gorillaz, The Black Keys oder The Good, the Bad & the Queen passt, sollte „Modern Guilt“ zeigen, welches Anfang Juli in die Fachgeschäfte geliefert wurde.

Schon im Vorfeld ist klar, sowohl Beck als auch Danger Mouse können eigentlich jeden Stil mitgehen, von daher kann eigentlich auch gar nichts schief gehen, wenn Beide an den Reglern sitzen – und genau so ist es, denn schon mit „Orphans“ zieht man den Hörer in einen psychedelischen Bann, irgendwo zwischen rotzfrechem Garagen-Rock und einer drückenden Schwerelosigkeit. Die Ähnlichkeiten zum Sixties-Revival von Gnarls Barkley sind nie von der Hand zu weisen und werden besonders bei „Orphans“ und „Walls“ deutlich, zwei Songs die auch Cee-Lo Green wohl gut stehen würden.

Hier weiterlesen... (http://stereology.de/?site=album&albid=188)

Tracklist:
01. Orphans (Feat. Cat Power) (03:15)
02. Gamma Ray (02:56)
03. Chemtrails (04:40)
04. Modern Guilt (03:14)
05. Youthless (02:59)
06. Walls (Feat. Cat Power) (02:22)
07. Replica (03:25)
08. Soul Of A Man (02:36)
09. Profanity Prayers (03:43)
10. Volcano (04:28)

Spielzeit: 33:38

MuadDib
06.08.2008, 10:19
Hoi! Haben wir tatsächlich das gleiche Album gehört? Nach zigmaligem Hören finde ich, dass das eine ziemlich langweilige Scheibe ist, zumindest für Beck-Standards. Solide gemacht natürlich, das gewohnte Programm, allerdings bleibt nichts hängen, was beispielsweise bei "The Information", "Sea Change" oder den frühen Klassikern doch der Fall war.
Gutes Album, aber keine 10 Punkte wert... niemals ;)

Ansonsten nettes Review, vielleicht etwas zu sehr den Fokus auf die Produktion als auf die eigentliche Musik gelegt, aber flüssig zu lesen und ein paar sehr nette Phrasen dabei. Interessant, wie sich eure Stile unterscheiden... Trigaram ist doch sehr exzentrisch und scheint die Reviews euphorisch rauszubrüllen, du hingegen schwebst über den Wolken. Sorgt für gute Abwechslung :A

Viddy Classic
06.08.2008, 11:39
Danke erst einmal fürs Feedback :D

Ich selbst bin erst mit "Guero" zu Beck gekommen, was mich aufgrund eingängiger Songs wie "E-Pro" oder "Girl" totl gefesselt hat. "The Information" dagegen war auch toll, kam aber irgendwie für mich nicht an "Guero" ran. Den alten Kram erarbeite ich mir gerade erst Stück für Stück.

Nun kam aber "Modern Guilt" - dazu muss man sagen, dass ich Gnarls Barkley fast schon verehre - und wenn nun der Produzent von Gnarls mit Beck zusammen arbeitet und diesen "Guero"-Stil mit Gnarls vermischt, ist das für mich wie Himmel auf Erden. Vielleicht bin ich deswegen so euphorisch, vielleicht ebbt das noch ab. Aber im Augenblick bin ich von dieser Symbiose einfach nur geflasht :D