PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Bluescreen nach dem anderen



Gendrek
04.08.2008, 13:15
Hey ich hab seit 2 Tagen massive Probleme mit meinem Rechner.

Das ganze hat vor ca. 2 Wochen angefangen, mir ist ein Spiel mit Bluescreen abgestürzt. Rechner erstmal wieder hochgefahren und dann war auch nix mehr.
Vor 2 Tagen allerdings fing mein Rechner wieder mit Bluescreens an, einer nach dem anderen. Mein Rechner lief ungefähr so 1-2 Stunden und dann zack, Bluescreen.
Das ganze wurde so schlimm das mein Rechner nurnoch 2 Minuten hielt, und weil ich einen Software Fehler annahm den ich wohl jetzt auch nicht mehr beheben konnte hab ich meinen Rechner gestern formatiert.

Gestern lief alles super, heute gings dann wieder los. Letztendlich hab ich mir die Fehlermeldungen vom Bluescreen aufgeschrieben :

KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR

*** STOP: 0x0000007A (0xE17B29C8, 0xC000000E, 0xBf93095D, 0x68094860)

*** win32k.sys Address BF 93095D base at BF800000, DateStamp 411

Ab der 411 hat sich mein Rechner automatishcneugestartet und ich konnte nicht mehr zuende schreiben :/ .

Und es gibt noch eine zweite Bluescreen Meldung :

*** STOP: 0x000000F4 (0x00000003, 0x89AA6DA0, 0x89AA6F14, 0x805D1142)


So ich hoffe irgendjemand kann was damit anfangen und mir helfen, langsam bin ich echt am verzweifeln.

Valnardernarr
04.08.2008, 13:33
Zwar weis ich nicht was die meldungen bedeuten aber ich werde versuchen zu helfen.

Also du sagt Der pc schmiert beim spielen von games ab?

Bitte such dir ein programm um die Pc tempraturen zu sehen starte das spiel im fenster mode und halte die temp im auge.

Da ich sowas beim spiele auch mal hatte,Ich konnte sogar diablo höchste 30 min zocken dann war die temp auf 90 und Der pc geht down.

Eine löung vllt mal denn rechner entstauben mit denn staubsauger sollte wenns das problem imst eventuellen helfen, oder bau dir mehr kühler ein.

Whiz-zarD
04.08.2008, 13:37
Könnte mehrere Ursachen haben:
Möglichkeit 1:
Der RAM ist defekt.

Möglichkeit 2:
Die Festplatte hat nen leichten defekt.

Möglichkeit 3:
Die win32k.sys ist korrupt.

Um nun das Problem auf die Schliche zu kommen würde ich erstmal Memtest86+ (http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/memtest86/) laufen lassen.
Dies ist ein Tool, was den RAM überprüft. Dieses Tool am Besten mal über mehrere Stunden laufen lassen.

Wenn dies nicht hilft bzw. wenn das Tool keine Fehler findet, könnte man die Festplatte testen.
Unter Windows selbst könnte man folgendes ausprobieren:
Start -> ausführen -> cmd
dort nun "chkdsk c: /F" eingeben.
Kann sein, dass Windows nun fragt, ob der Vorgang beim Neustart ausgeführt werden soll. Dies bestätigt man mit Ja und startet den Rechner neu.
Beim Hochfahren überprüft er nun die Festplatte.

Wenn dies den Fehler nicht beheben kann, dann muss die win32k.sys Datei ausgetauscht werden.
Dafür benötigst du deine Win XP Setup CD.
Wie das funktioniert, kannst du Hier (http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=880&URBID=7) nachlesen. (Es handelt zwar sich um ein anderes Problem aber für dieses Problem ist ebefalls diese Datei verantwortlich)

Falls das alles nicht helfen sollte, müsste man mal die Festplatte gründlich überprüfen. Die Festplattenhersteller bieten dafür ein Diagnose Tool an.
Also besuch mal die Seite von dem Hersteller deiner Festplatte und halte mal nach dem Tool ausschau.

Gendrek
04.08.2008, 13:38
Staubsauger kommt fast jede Woche zum Einsatz.
Mittlerweile stüzt der PC aber auch ausserhalb von Spielen ab.
Temperatur hab ich überwacht, Höchsttemperatur lag ohne irgendwas zu machen bei 65-68°c.

Edit: Danke Whiz-zarD, werd ich gleich mal ausprobieren.

Gendrek
04.08.2008, 14:00
Okay ich hab nun meine Festplatte überprüft, und dabei ist ein nicht spezifizierter Fehler aufgetreten.

Sollte ich Memtest86+ ebenfalls nochmal drüber laufen lassen? Und da ich absolut keine Ahnung habe, wie?

NeM
04.08.2008, 14:18
Memtest86 installiert man auf eine Diskette oder brennt die ISO Datei auf eine CD, von der man dann startet.

Gendrek
04.08.2008, 15:38
O.o Ich hab meinen Rechner neugestartet, wobei er natürlich nochmal die Festplatte überprüft hat. Plötzlich rattert eine Meldung nach der anderen runter, und bis jetzt funktioniert wieder alles. Ich werde trotzdem sobalb ich kann Memtest86 drüber laufen lassen, um noch mögliche andere Fehlerquellen zu finden.