Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia



Enkidu
03.08.2008, 02:37
Wundert mich etwas, dass man allgemein so wenig über den Film hört und liest und auch hier noch kein Thread dazu eröffnet wurde.
Jedenfalls ist der Film seit Donnerstag auch bei uns endlich angelaufen und ich muss sagen ... der Kinobesuch hat sich gelohnt. Gelungener Fantasyfilm, der mir viel besser gefallen hat als der erste Teil. Alles ist ein bisschen größer, bombastischer und actionreicher, die charakterliche Darstellung der Pevensie-Kinder ist ausgefeilter, es gibt beeindruckendere Effekte, schöne Kostüme und, was mich etwas überrascht hat, einen richtig guten Soundtrack.

Sicher ist nicht alles perfekt und manch negative Kritik erscheint mir trotz allem berechtigt. Im Prinzip kommen die vier Kinder wirklich nur nach Narnia zurück, um während ihres gesamten Aufenthaltes Telmarer niederzumetzeln *g*
Und die christliche Botschaft und andere eher zweifelhafte Themen, die angeschnitten werden - das mag alles irgendwie vorhanden sein, aber letztenendes sieht derjenige auch etwas schlechtes, der etwas schlechtes sehen will. Ich bin mit der Erwartungshaltung ins Kino gegangen, einen gut gemachten Fantasyfilm zu sehen, und den habe ich absolut bekommen :A

Weitaus interessanter und phantasievoller als so manche Harry Potter-Verfilmung, und ich denke nicht, dass das alleine von den jeweiligen Romanvorlagen abhängig ist. Die Handlung wurde gegenüber C.S. Lewis' Buch teilweise stark abgeändert bzw. erweitert, was diesem Film aber nur zugute kommt.

Jo, und die Maus war cool -_^
Ebenso wie die Maske von König Miraz.

Von den Pevensie-Kids wurde Lucy mit Abstand am besten gespielt. Die Kleinste hat dann eigentlich auch die schönsten Momente in der Geschichte.

Storymäßig ist die Rückkehr in diese märchenhafte andere Welt schon ein interessantes Thema. Den vier Geschwistern muss es nach über einem Jahr fast wie ein Traum vorkommen, und unerwartet verschlägt es sie wieder an diesen Ort. Doch sind dort ganze 1300 Jahre vergangen und nichts ist mehr, wie es früher einmal war. Ich mag die Szenen besonders gerne, als die vier gerade wieder in Narnia angekommen sind und sozusagen auf den Spuren wandeln, die sie selbst vor so langer Zeit dort hinterlassen haben ^^

Kann nicht so ganz verstehen, warum der Film nicht soo gut angekommen ist wie der Vorgänger. Vielleicht hängts wirklich mit nem zeitlich unvorteilhaften Release zwischen anderen Blockbustern zusammen. Ordentlich Kohle fährt der Film aber trotzdem für Disney ein, und "Die Reise auf der Morgenröte" ist ja bereits in Arbeit und wird irgendwann 2010 erscheinen, worauf ich mich schon jetzt freue. Hoffentlich verfilmen sie wirklich alle sieben Bücher.


Habt ihr Prinz Kaspian schon gesehen? Wenn ihr Fantasykram mögt, kann ich euch den Kinobesuch nur empfehlen.

Zeuge Jenovas
03.08.2008, 13:02
War gestern drinne und ich fand ihn ganz ganz toll. Einen Tick besser als Teil 1 ... sehr tolle Chars und viel Liebe zum Detail. Einzig der Spanische/Russische(?) Akzent von dem Volk hat mich ein wenig genervt aber nunja ^^

Blu Ray Pflichtkauf und Vorfreude auf Teil 3 ist sowas von da! :)
Hab die Bücher übrigens nich gelesen aber das macht es vllt. gerade um so spannender was da noch alles kommt.

Mio-Raem
03.08.2008, 13:34
Ich hab ihn auch schon gesehen, war gestern Abend drin. Passend, dass genau jetzt der Thread kommt. :A Naja, ich fand ihn, um ehrlich zu sein, ganz okay, aber naja. Also der erste hat mir damals so gar nicht gefallen. Grundsätzlich fand ich es sogar passend, dass dieses Mal eher auf die kriegerischen Elemente eingegangen wurde, auch wenn meine TV-Zeitschrift dazu meinte "Das ermüdet die älteren, und ängstigt die Jüngeren". Ja meine Güte. SO schlimm war's jetzt auch nicht. Aber grundsätzlich eben doch etwas heftiger als Teil 1. Ich bin reingegangen, weil ich Fantasyfilme mag, und sicher nicht deswegen, weil ich Teil 1 toll fand (Was ja auch nicht so war). Aufgrund des Vorgängers bin ich mit sehr gemischten Gefühlen reingegangen. Aber ich hab ein solides Fantasyabenteuer bekommen, das durchaus zufriedenstellt.

By the Way, nun hat sich auch Narnia endlich mal dieser lustigen Szenen bedient, in denen beispielsweise ahnungslose Wachen aus der Luft per Stealth-Atacke ausgeschaltet wurden. (Ich frag mich immer noch, was mit der Wache passiert ist, die von dem großen Adler hinter den Wachturm gezogen wurde :D )

Sachariel
04.08.2008, 13:05
Ich war auch am Wochenende drin. Nach dem ich den ersten Teil ganz gut fand, war ich wirklich überrascht, das der zweite Teil so viel besser ist. Ich finde das die Handlungen der Charaktere besser nachvollziehbar dargestellt wurden und auch das die Figuren selber irgendwie liebenswerter waren. Edmund fand ich diesmal echt gut 8)
Der Film hatte einige sehr lustige Momente. (Peter, der Prächtige) Den Akzent fand ich sehr amüsant.
Mit am besten hat mir die Szene gefallen: Wo die anderen Mäuse sich auch die Schwänze abschneiden wollten ;_; Die hat mir auch schon im Buch sehr gut gefallen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Bücher verfilmt werden, weil ja schon 2 übersprungen worden sind. Das erste (Das Wunder von Narnia) und das dritte (Der Ritt nach Narnia) sind nicht verfilmt worden. Und als Rückblende wäre es imo dann nicht besonders logisch. Finde ich eigentlich schade...
Also ums nochmal kurz zu fassen, der Film ist toll und ich werd mir die DVD auf jeden Fall kaufen.

Tigerlily
04.08.2008, 15:11
Mir hat der erste Narnia Film überhaupt nicht gefallen, deswegen wollte ich mir den zweiten schon gar nicht antun, zumal die Kritiken nicht berauschend waren.
Vielleicht kommts ja mal im Fernsehen :rolleyes:

The Fool
04.08.2008, 18:31
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Bücher verfilmt werden, weil ja schon 2 übersprungen worden sind. Das erste (Das Wunder von Narnia) und das dritte (Der Ritt nach Narnia) sind nicht verfilmt worden. Und als Rückblende wäre es imo dann nicht besonders logisch. Finde ich eigentlich schade...
Also ums nochmal kurz zu fassen, der Film ist toll und ich werd mir die DVD auf jeden Fall kaufen.

Es wurden noch keine Bücher übersprungen. Die Filme kommen in der Reihenfolge raus wie die Bücher ursprünglich geschrieben wurden. Leider sind die Bücher aber inzwischen nach Zeit innerhalb der Bücher und nicht nach Fertigstellung geordnet. Das Wunder von Narnia erschien eigentlich als vorletztes Buch, auch wenn es vor allen anderen spielt.

Enkidu
04.08.2008, 18:34
Ich kann mir nicht vorstellen, das alle Bücher verfilmt werden, weil ja schon 2 übersprungen worden sind. Das erste (Das Wunder von Narnia) und das dritte (Der Ritt nach Narnia) sind nicht verfilmt worden. Und als Rückblende wäre es imo dann nicht besonders logisch. Finde ich eigentlich schade...
Also ums nochmal kurz zu fassen, der Film ist toll und ich werd mir die DVD auf jeden Fall kaufen.
Eigentlich haben sie gar nichts ausgelassen. Leider wissen selbst viele von denjenigen, die die Bücher gelesen haben nicht, dass diese lediglich inzwischen in der chronologischen und von Lewis selbst bevorzugten Reihenfolge herausgebracht werden, die aber nicht den Originalveröffentlichungen entsprechen. Der erste Teil ist nicht "Das Wunder von Narnia", sondern "The Lion, the Witch and the Wardrobe". "Das Wunder von Narnia" wurde erst fünf Jahre später quasi als Prequel und Vorgeschichte geschrieben.


Die heute bekannte und storymäßig chronologische Reihenfolge:

Das Wunder von Narnia (The Magician's Nephew)
Der König von Narnia (The Lion, the Witch and the Wardrobe)
Der Ritt nach Narnia (The Horse and His Boy)
Prinz Kaspian von Narnia (Prince Caspian)
Die Reise auf der Morgenröte (The Voyage of the Dawn Treader)
Der silberne Sessel (The Silver Chair)
Der letzte Kampf (The Last Battle)


Geschrieben wurden die Bücher aber so:

1950 – Der König von Narnia (The Lion, the Witch and the Wardrobe)
1951 – Prinz Kaspian von Narnia (Prince Caspian)
1952 – Die Reise auf der Morgenröte (The Voyage of the Dawn Treader)
1953 – Der silberne Sessel (The Silver Chair)
1954 – Der Ritt nach Narnia (The Horse and His Boy)
1955 – Das Wunder von Narnia (The Magician's Nephew)
1956 – Der letzte Kampf (The Last Battle)


Die Leute bei Walden Media halten sich also vorerst an die ursprüngliche Reihenfolge, was auch ganz praktische Gründe hat: würde man es anders machen (und es können gewiss nicht zig Narnia-Filme gleichzeitig gedreht werden), wären die jungen Darsteller später zu alt für die weiteren Filme. In jungen Jahren wachsen Menschen schnell, siehe Harry Potter ^^ Schon in Prinz Kaspian sieht man Lucy an, dass ihre Schauspielerin seit dem ersten Teil nicht wirklich nur ein Jahr älter geworden ist, sondern drei. Wie bitte sollte das aussehen, wenn man zwischendurch erstmal The Magician's Nephew und The Horse and His Boy verfilmen würde? Und ständig die Darsteller zu wechseln wäre echt blöd.

Also bislang ist von Disney durchaus geplant, die ganze Serie zu verfilmen. Kann natürlich produktionstechnisch immernoch einiges anders laufen sodass man sich später umentscheidet. Aber ich denke Die Reise auf der Morgenröte und Der Silberne Sessel bekommen wir definitiv noch zu sehen, sofern sie an den Kinokassen nicht total floppen werden, aber davon ist eigentlich weniger auszugehen. Ob die letzten drei dann noch gemacht werden ... mal abwarten.


Edit: Argh, Mist! Da war wieder jemand schneller *g* Was laber ich auch so lang um den heißen Brei herum ^_^

Sachariel
05.08.2008, 12:17
Da ist mir dann ja ganz schön was entgangen. Wenn ich das gewusst hätte, dann hätte ich die Bücher wohl auch lieber in der ursprünglichen Reihenfolge gelesen. Ich finde es oft ganz furchtbar, wenn innerhalb einer Reihe die Schauspieler gewechselt werden (müssen), also hat das Studio es wohl so am besten gemacht. *g* Ich habe mich auch schon wegen der Reigenfolge gewundert, aber keine Infos über Änderungen gefunden. Wenn dann doch alle Teile verfilmt werden können, is es umso besser. Danke auf jeden Fall für die Aufklärung : )

Ianus
05.08.2008, 18:37
Nachdem ich den Film gesehen habe, muss ich ungelesen das Buch empfehlen. Nicht, dass der Film unbedingt schlecht war - nur schwach war er. Es hatte kaum Impakt, dass am Ende der Löwe und die Spar-Ents den Tag retteten.

Für die ganzen Spanier defintiv nicht genug: "I am Caspian of Narnia, you killed my father, prepare to die."

Eher unspektakuläre Schlachten

Viele Motive, die im Film offensichtlich grafischen Sperenzchen wegen nur ungenügend verfolgt wurden.

Gewalt für 12-jährige. Ist lange her, dass ich einen Film gesehen habe, bei dem so vielen Menschen der Hals durchgeschnitten wurde, ohne dass dabei Blut floss oder Gewalt sugestiert wurde.

Hatte dafür eine Reihe von guten bis sehr guten Momenten, wie jener als sich Kaspian und Peter ansehen, nachdem Edmund sie beide davon abgehalten hat, die Hexe wieder nach Narnia zu bringen. :A