Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutsche Bahn - Preis
Liferipper
02.08.2008, 11:23
Hier scheint mir das Thema noch am ehesten reinzupassen. (Ansonsten kümmert sich schon ein Mod darum.)
Stellt euch hier erstmal mehrere Seiten Hasstiraden auf die deutsche Bahn und ihre beschissene Webseite vor...
So, und jetzt zum eigentlichen Thema: Wie kann ich ausrechen/mir ansehen, was eine JahresCard (also eine Karte, mit der man unbegrenzt oft auf einer bestimmten Strecke fahren kann) der DB für eine bestimmte Strecke kostet? Auf der Seite der Bahn finde ich nur links zu Bestellungen, bei denen der Preis nichtmal angegeben ist... (verstößt das nicht gegen irgendein Gesetz?)
Wenn hingegen die Angaben des Preisrechners stimmen, würde diese Karte teilweise mehr als doppelt so viel kosten, wie die Bahncard 100, was eigentlich leicht... abwegig ist...
Stellt euch hier noch weitere Hasstiraden vor...
Vincent D. Vanderol
02.08.2008, 12:38
Ist es denn eine längere Strecke oder nur eine regionale? Bei zweitem kommt es oft vor, daß dort gar nicht die Bahn für die Preise zuständig ist, sondern gemeinsame Sache mit anderen Unternehmen macht.
In Schleswig-Holstein zum Beispiel gibt es den SH-Tarif, an den sich viele Transportunternehmen halten (aber frag nicht nach Details, ich fahr nur Lübeck-Duvensee :D), folglich muß man diverse Streckenpreise auf der SH-Tarif Seite abrufen. Um und in Hamburrg gilt weitläufig der HVV-Tarif, der geht auch bis auf die umliegenden Kreise, Bahnfahrten inklusive, hier müßte man also für die Kosten einer Bahnfahrt zB Hamburg-Ratzeburg auf der HVV-Seite schauen.
Ansonsten kannst du dich ja vielleicht mal direkt am Bahnschalter informieren, gibt ja oft auch noch Vergünstigungen als Schüler, Zivi etc die du vielleicht nutzen könntest. o.o
Und solange du da noch nix buchst kostet fragen ja nix :D
Whiz-zarD
02.08.2008, 16:37
Wenn du einen größeren Bahnhof in deiner Nähe hast, geh am Besten dort hin.
Dort gibt es meist Informationsschalter.
Die können dir meist weitaus mehr an Informationen geben, wie diese beschissene Seite.
Ich hab sowas auch schonmal erlebt und hatte mal am Schalter sage und schreibe über 100 € gespart, da sie mir noch einen Sparpreis 50 Angebot machen konnten, der aber auf der Seite von denen gar nicht eingetragen war.
Die versuchen nicht umsonst die ganzen Informationsschalter zu schliessen und dann eine Webseite aufzubauen, die nur die halben Informationen bietet, damit schön jeder über den Tisch gezogen wird.
und wie schon gesagt, wenn es Regional ist, kann es sein, dass die Bahn dafür nicht zuständig ist, sondern der reginonale Verkehrsverband.
Golden Chocobo
03.08.2008, 11:35
Mit der BahnCard 100 ist man teilweise wirklich günstiger.
Z. B. zahlt man für ne Strecke Berlin-Wolfsburg, für das Monatsticket etwas über 300 EUR. Das ganze dann mal 12 und schon hast du deine BC 100 drin und mit der kannst du dann auch mal woanders hinfahren.^^
Ansonstne ja Schalter. Sind meist zuverlässiger, da sie auch Spartarife - wie Whiz schon sagte - haben, welche es online nicht gibt oder sogar die online schon ausverkauft sind. 3 Tage vor Abfahrt findest du online keinen mehr, aber am Schalter öfter.
Schattenläufer
03.08.2008, 17:10
Mit der BahnCard 100 ist man teilweise wirklich günstiger.
Z. B. zahlt man für ne Strecke Berlin-Wolfsburg, für das Monatsticket etwas über 300 EUR. Das ganze dann mal 12 und schon hast du deine BC 100 drin und mit der kannst du dann auch mal woanders hinfahren.^^
Ansonstne ja Schalter. Sind meist zuverlässiger, da sie auch Spartarife - wie Whiz schon sagte - haben, welche es online nicht gibt oder sogar die online schon ausverkauft sind. 3 Tage vor Abfahrt findest du online keinen mehr, aber am Schalter öfter.
Bist du dir da sicher? Für 300 Euro bekommt man nämlich auch ein Monatsticket für ganz Deutschland. Oo
Hups, ach das ist ja nur ein spezielles Angebot.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.