Spark Amandil
31.07.2008, 21:45
Dave ist das was man einen typischen Pechvogel nennen mag. Der Job den er ausübt ist nicht schlecht bezahlt, doch die Arbeit nervt und mit den Kollegen will er möglichst wenig zu tun haben. Freundschaften pflegt er nur noch sporadisch seit seinem Umzug in die große Stadt. Das Appartement das er und sein Schatz bewohnen ist nicht in besten Zustand und von den Mietkosten braucht man gar nicht erst sprechen. Sein Schatz? Das ist seine Katze die als Einzige treu zu hause auf seine Heimkehr von der Arbeit wartet. Der beste Freund ist mittlerweile das Fernsehprogramm geworden und in der Küche stapelt sich der ausstehende Abwasch.
Alles in Allem könnte Daves Leben wahrlich eine Wendung vertragen, doch als ein lauter Knall und starkes Beben den jungen Mann aus seinem Alltag reißen scheint es ein wenig zu viel des Guten. Als Dave seine Augen wieder öffnet ist der Himmel schwarz, die Straßen auffallend leer und Verwüstung steht nicht nur dem ins Gesicht geschrieben was eben noch seine Wohnung war.
Das Spiel beschäftigt sich mit einem Katastrophenszenario fern der klassischen RPG- oder Action Aspekte. Survival ist das viel gelobte Zauberwort wenn es darum geht als einer von wenigen Überlebenden die Tage nach einer Katastrophe zu überstehen. Was der Auslöser für diesen Schicksalsschlag war weiß niemand, doch wo vor zwei Tagen noch eine blühende Metropole stand, sprechen Tod und Trümmerberge eine eindeutige Sprache. Das Ziel heißt überleben um jeden Preis ob nur wenige Tage oder Wochen kann niemand sagen.
Ziel des Spiels soll es sein Dave an die Hand zu nehmen und ihn mehrere Tage durch seine persönliche Apokalypse zu begleiten. Unterkunft und Habseligkeiten verloren und in einer nunmehr gottverlassen wirkenden Heimat gilt es alles zu unternehmen um das Überleben sicher zu stellen. Doch was braucht man zum Überleben, und was sollte man tunlichst meiden?
Mehr als ein Kurzspiel ist bei diesem Projekt nicht angestrebt. Eine Spielzeit von vielleicht knapp zwei Stunden dürfte wohl realistisch sein. Der entscheidende Faktor ist dass die Umgebung mehrere Möglichkeiten bietet die Tage zu durch- und evtl auch zu überleben. Anhand dessen wie man sich entscheidet und verhält soll das Spiel mehrere Enden bringen und nur dadurch die für einen einmaligen Durchlauf geringe Zeit kompensieren. Die Gewichtung wird somit stark Adventure-lastig ausfallen und mehr Entscheidungsgewalt als schnelle Finger benötigen.
Würd mich über Meinungen, Anregungen und evtl auch inhaltliche Vorschläge sehr freuen. Dennoch läuft dieses Projekt als Nebenprojekt und soll mit Sicherheit kein Blockbuster werden ;)
Alles in Allem könnte Daves Leben wahrlich eine Wendung vertragen, doch als ein lauter Knall und starkes Beben den jungen Mann aus seinem Alltag reißen scheint es ein wenig zu viel des Guten. Als Dave seine Augen wieder öffnet ist der Himmel schwarz, die Straßen auffallend leer und Verwüstung steht nicht nur dem ins Gesicht geschrieben was eben noch seine Wohnung war.
Das Spiel beschäftigt sich mit einem Katastrophenszenario fern der klassischen RPG- oder Action Aspekte. Survival ist das viel gelobte Zauberwort wenn es darum geht als einer von wenigen Überlebenden die Tage nach einer Katastrophe zu überstehen. Was der Auslöser für diesen Schicksalsschlag war weiß niemand, doch wo vor zwei Tagen noch eine blühende Metropole stand, sprechen Tod und Trümmerberge eine eindeutige Sprache. Das Ziel heißt überleben um jeden Preis ob nur wenige Tage oder Wochen kann niemand sagen.
Ziel des Spiels soll es sein Dave an die Hand zu nehmen und ihn mehrere Tage durch seine persönliche Apokalypse zu begleiten. Unterkunft und Habseligkeiten verloren und in einer nunmehr gottverlassen wirkenden Heimat gilt es alles zu unternehmen um das Überleben sicher zu stellen. Doch was braucht man zum Überleben, und was sollte man tunlichst meiden?
Mehr als ein Kurzspiel ist bei diesem Projekt nicht angestrebt. Eine Spielzeit von vielleicht knapp zwei Stunden dürfte wohl realistisch sein. Der entscheidende Faktor ist dass die Umgebung mehrere Möglichkeiten bietet die Tage zu durch- und evtl auch zu überleben. Anhand dessen wie man sich entscheidet und verhält soll das Spiel mehrere Enden bringen und nur dadurch die für einen einmaligen Durchlauf geringe Zeit kompensieren. Die Gewichtung wird somit stark Adventure-lastig ausfallen und mehr Entscheidungsgewalt als schnelle Finger benötigen.
Würd mich über Meinungen, Anregungen und evtl auch inhaltliche Vorschläge sehr freuen. Dennoch läuft dieses Projekt als Nebenprojekt und soll mit Sicherheit kein Blockbuster werden ;)