PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CONDITIONS: GetInCell



Lord Vladec
31.07.2008, 21:29
Tach,

ich habe ne eigene q gemacht. bis zur stage 30 geht alles gut. die quest soll auf stage 40 gesetzt werden, wenn der spieler ne zelle betritt.

um das zu bewikren hab ich einfach bei conditions folgendes verwendet:

Target:____Function name:____Functioninfo:__________comp:__value:

no_________GetInCell_________Cell: 'Hackdirtcaverns'____==___1.00___AND

Satsuma
31.07.2008, 22:18
Ist die Cell eine Interior? Mit außenzellen geht das nähmlch nicht:(
In scripts wird das so verwendet:

[ActorID.]GetInCell CellName

Musst du nicht noch möglicherweiße bei funktion player auswählen? Da gehen doch glaub ich mehrere sachen zum aussuchen..

Lord Vladec
31.07.2008, 22:22
is ne interior - den rest klär ich heute/morgen ab und sag denne bescheid

Rung
31.07.2008, 23:41
Es reicht leider nicht, einfach bei den Bedingungen beim Questeintrag etwas einzutragen. Du musst den Eintrag auch noch mit SetStage vergeben. Mit den Conditions in einem Questeintrag kannst Du bewirken, dass Du für den gleichen Index (in Deinem Fall 40) verschiedene Einträge vergeben kannst. Zum Beispiel wenn der Spieler ein Mann oder eine Frau ist, kannst Du die jeweiligen Anreden benutzen.
Du brauchst also noch mindestens ein Questscript oder ein lokales Script, das an einem Activator in der betreffenden Zelle hängt.

Lord Vladec
01.08.2008, 10:40
hmmm, und wie muss das aussehen? dieses script lege ich dann auf ne türe in die besagte zelle oder wie?!

kenet_korva
01.08.2008, 11:05
Ganz egal, irgendwas, das halt bewirkt, sobald der Spieler in der Zelle ist, dass der Stage gesezt wird.
Zb, GameMode:

begin GameMode
if GetInSameCell Player == 1
DeineQuest.SetStage 40
endif
end

Satsuma
01.08.2008, 13:59
Da gibt es über dem Contitons-auswahl-fenseter, so eine weiße fläche "Resoult" script. Dort muss du die zeile eingeben:
SetStage DeineQuest 40

Und ins Contitions fenster noch zusätzlich "GetStage == 30) aussuchen.;)

Lord Vladec
01.08.2008, 15:05
okee, danke :)

Rung
01.08.2008, 16:30
Nein, das stimmt nicht ganz.
Das Script von Kenet ist schon richtig. Das hängst Du dann an einen beliebigen Gegenstand in der jeweiligen Zelle und Dein Questeintrag erscheint.


Scriptname HierKommtEinNameHin

Begin GameMode

if GetInSameCell Player == 1
SetStage DeinQuestID 40
endif

End

Das Result-Fenster ist dazu da, dass Du während der Eintrag vergeben wird, ein Ereignis abrufen kannst, wie z.B. einen Gegenstand verschwinden lassen oder sonstwas. Du kannst dort auch einen weiteren Questeintrag auslösen, allerdings kommt der dann immer erst, sobald der Spieler den Eintrag 40 bekommt.

Edit: Gammels Beispiel mit dem GetStage DeinQuest == 30 würde nur bewirken, dass der Spieler den Eintrag nur bekommt, wenn er Questeintrag 30 hat. Sonst nichts. Soll heißen, wenn der Spieler die Zelle betritt, passiert da gar nichts, wenn Kenets Script nicht in der Zelle ist.
Wenn Du aber Kenets Script in der Zelle hast und Gammels Beispielfolgst. Erscheint der Eintrag 40 nur dann, wenn der Spieler auch Eintrag 30 hat.

Das was Gammel da drüber schreibt, das heißt, den Eintrag ins Result-Fenster eintragen würde bedeuten, dass der Eintrag noch einmal ausgelöst wird, sobald Du ihn bekommst, also eigentlich nicht sehr sinnvoll. ;)

Lord Vladec
01.08.2008, 16:32
ok, wunderbar, nun sollte ja alles funzen :P