Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Körperschmuck
Guten Abend allerseits :)
Wie steht ihr eigentlich zu Körpermodifikationen ? Aufgrund meiner Musikvorlieben ( Hardcore, Punk....) bewege ich mich natürlich auch in der entsprechenden Szene und da rennen ja ziemlich viele "harte" Leute mit Tattoos und Piercings rum. Natürlich lässt sich das nicht an der Subkultur festmachen ;) ist mir da nur verstärkt aufgefallen ;)
Ich muss aber sagen das mir aber einige der kreativeren und persönlicheren Motive von den tätowierten Leuten wirklich gefallen. Dahingegen mag ich diese Mode-Motive wie Arschgeweih und Sterne eigentlich überhaupt nicht. Das ist einfach so unpersönlich und ich würde meinen Körper keinem Modetrend unterwerfen...
Derzeit spiele ich aber doch mit dem Gedanken mir am rechten Arm etwas machen zu lassen. Entweder einen Phönix ( Mythos gefällt mir )oder einen Tiger (Lieblingstier + Tierkreiszeichen + Einstellung) muss nur ein gutes Motiv finden und nochmal alles in Ruhe überdenken bzw. Geld sparen :D
Piercings sind naja, nich so mein Ding. Geht echt nur wen man sowas tragen find ich. Bein einer Frau die ich kenne sieht das Liepen-Piercing einfach ziemlich gut aus, einfach wegen Gesichtsform und alles. Aber sonst kenn ich keinen bei dem sowas gut aussieht...und sowas wie Septum Piercing geht mal gar nich....sieht man aus wie ein Zuchtbulle vom Land xD
Also, was ist mit euch?
http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=108791
ist glaub ich so ähnlich^^. zumindest was piercings angeht. legen wir hier den schwerpunkt auf tattoos.
Ich würd mir keins machen lassen, und es sieht in den allerwenigsten fällen gut aus, IMO. Insbesondere denke ich mir da: in 3 jahren find ich das scheiße. weg bekomme ichs aber nicht mehr -> killerargument IMO (so wie die armen säue, die sich den namen der / des liebsten eintätowieren, und dann ned wegbekommen, wenn die beziehung mal zerbricht)
in 3 jahren find ich das scheiße. weg bekomme ichs aber nicht mehr -> killerargument IMO (so wie die armen säue, die sich den namen der / des liebsten eintätowieren, und dann ned wegbekommen, wenn die beziehung mal zerbricht)
ja das ist dann schon dümmer, aber wegmachen geht, mit Laser oder darüber stechen lassen... is aber saaaauuuuuteuer und nervend ;)
Aber nja, ich finde Tattoos und Piercings eigentlich schon sehr genial. Hab mir selber auch einen Nasenring stechen lassen und studier gerade an einem Tattoo rum. Ich denke es ist einfach wichtig, sich im Klaren zu sein, warum man sich Körperschmuck zutun möchte. Also damit mein ich, ob man damit Leben will in einigen Jahren. Ich halte ja Tattoos die... hmm.. sagen wir mal eine persönliche Nachricht für sich beinhalten (so als Kraftsymbol und so)... für schwer in Ordnung. Aber diese "oh ich brauch ein Bildchen auf meinem Ar*** damit ich cool bin und mehr Männer mit mir Vö****" Tattoos für zum http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/smilie_06.gif
Vor allem sollte man sich auch überlegen, wo man sich tattooieren (geil ich weiss nicht mal wie man das richtig schreibt :hehe: ) lassen sollte... ich selber bevorzuge da schon Körperstellen, die ich nicht immer ansehen muss, also Rücken und so :D Wer weiss obs mir sonst langweilig werden würde :rolleyes:
Ich habe mir erst letzten Samstag mein 3es Tattoo stechen lassen xD
Mal wieder Rücken bereich, bis jetzt halt ich es so wie Navik, kann es mir irgendwie noch nicht an anderen stellen vorstellen O_o Was das wichtigste aber ist, was Freierfall schon gesagt hat, das man es nach 3 Jahren nicht mehr so schön findet könnte und es bedauert...
Und leider gibt es viele solche Momente wo es welchen nicht mehr gefällt, aber ganz ehrlich... solche Leute sollte man ignorieren... Sie haben es meistens nur aus dem Hype raus getan(bestes beispiel ist halt das Arschgeweih) oder sie fanden in einem "kurzen" Moment eine Tätowierung voll Cool die jemand anderer hatte und wollten gleich am besten schon Gestern auch sowas...(Aber meine Lieblings Kategorie sind die, mit den Namen ihrer Freundin oder Freund xD)
Mein Gedanke mich Tätowieren zu lassen kam wohl schon als ich 19 oder 20 war, meine Schwester hat dann den Anfang gemacht und ich wurde ein bisschen dadurch "Gehyped" ^^ Aber habe mich zurück gehalten und weitere 2 jahre gewartet, bis ich etwas gefunden habe zu dem ich immer stehe, was ich liebe und dessen "Entscheidung" auch nie bereuen werde.
Viele aber denken leider nicht so, das beste Beispiel wo ich nur den Kopf geschüttelt habe ist immer noch der eine Bericht von einer Messe, glaub die war in Berlin. Vater und Tochter gucken sich was an, Tochter will "weil sie ja schon auf so einer Messe sind" eine Tätowierung, sollte glaub ich auf den Bauch weil da so ne mini Tätowierung vorher war, naja sie sucht sich halt so ein RIESEN ding aus(Dieses Trival oder weiß Gott was das sein sollte sah Pott hässlich aus...), als er dann los legt fragt der Reporter, was passiert wenn sie es nicht mehr mag "Achjaaaa....in einem jahr wird die Technik bestimmt so fortgeschritten sein das ich mir das kostengünstig und ohne Schmerzen weg machen lassen kann..." Der Tätowierer guckte da schon mehr als doof...machte aber weiter. Naja egal, die Sendung ging weiter voran, ihr Papa wird gezeigt wie er sich was aufn Arm machen lässt, da kommt die Tochter und der Bericht Kommentar dazu " *** hat die Schmerzen nicht mehr ausgehalten und hat abgebrochen"
Auf die frage wann sie das den zu ende stechen lassen will "Ach..... wenn ich irgendwann mal wieder in Berlin bin... ich bin da eher so Spontan..."
Und so denken leider auch...nicht viele...aber auch nicht wenige, und sowas kann ich einfach nicht verstehen.
Aber genug ausgelassen, ich habe nun ein Zeichen zwischen den Schulter flügeln, und am rechten Schulter flügel 3 Hasen in verschiedenen Blickwinkeln, wie seid Samstag 2 weitere Hasen am linken Schulter flügel(naja ok, bisschen weiter unten, so hat mir der Tätowierer so zu sagen die Hasen mit einander "verbinden" können ^^) die eng beieinander hocken und der eine den Kopf auf den anderen hat. (sooo süß q.q)
Und in jedem der 3 Tätowierungen kann ich mich identifizieren wie meine Liebe zu diesen Tieren zeigen(Und am meisten mir selbst), und kann dadurch sehr gut andere Meinungen ignorieren und mich freuen das ich es mein leben lang tragen werde, den zum Schluss hat man es ja sowieso für sich getan, und nicht für andere.
Im großen und ganzen kann ich aber Navik in allen Sachen zu stimmen...aber irgendwie mag ich mein geschriebenes nun auch nicht mehr löschen auch wenn es zum Schluss aufs selbe hinaus kommt + das ich mich schon immer mal über diese Reportage mit der Tochter aufregen wollte *g* ^^'
Kalina Ann
05.08.2008, 11:50
Tattoos sind genial, außer wie schon gesagt diese Modetattoos wie Arschgeweih und so.....:\
Ich lasse mir in 4 Wochen mein erstes Tattoo stechen.^^ Hab da nämlich Geburtstag und warte schon soooooooooooo lange darauf. Ich wusste schon im 5. Schuljahr dass ich mir irgendwann ein Tattoo machen lassen werde. :D Ich lasse meins auch am Rücken machen, zwischen den Schulterblättern. Tut das da weh? Weil es ja Stellen gibt an denen es anscheinend mehr oder weniger weh tut.
Meine Mutter hat z.B. auch ein Tattoo, ist ihr einziges. Ein kleiner Schmetterling auf dem rechten Schulterblatt. Sie hat sich das erst machen lassen, nachdem sie sich von meinem Vater getrennt hatte....vor 4 Jahren oder so. Also gibt es auch keine Altersgrenze würd ich sagen. Gut meine Mutter ist sowieso nicht alt...erst 38. :D
Im Endeffekt muss es sowieso jeder für sich entscheiden.
Tattoos sind genial, außer wie schon gesagt diese Modetattoos wie Arschgeweih und so.....:\
Ich lasse mir in 4 Wochen mein erstes Tattoo stechen.^^ Hab da nämlich Geburtstag und warte schon soooooooooooo lange darauf. Ich wusste schon im 5. Schuljahr dass ich mir irgendwann ein Tattoo machen lassen werde. :D Ich lasse meins auch am Rücken machen, zwischen den Schulterblättern. Tut das da weh? Weil es ja Stellen gibt an denen es anscheinend mehr oder weniger weh tut.
Meine Mutter hat z.B. auch ein Tattoo, ist ihr einziges. Ein kleiner Schmetterling auf dem rechten Schulterblatt. Sie hat sich das erst machen lassen, nachdem sie sich von meinem Vater getrennt hatte....vor 4 Jahren oder so. Also gibt es auch keine Altersgrenze würd ich sagen. Gut meine Mutter ist sowieso nicht alt...erst 38. :D
Im Endeffekt muss es sowieso jeder für sich entscheiden.
Bereiche wie Bauch und Kopf sollen am schlimmsten sein, Arme und Beine sollen am schmerzfreisten sein. Deshalb denke ich mal das Rücken/Schultern mehr so in Richtung Mittleding gehen.
Ich finde Tattoos auch schön, nur wie bereits gesagt wurde Modetattoos wie das Arschgeweih finde ich mehr als häßlich. Laut Mittermeier sagen die Schweizer dazu auch "••••••••nstempel", was noch nicht einmal sooo falsch ist.
Meine Mutter und mein Vater sind beide tätowiert, wobei mein Vater Rücken, Arme und Brust komplett tätowiert hat. Ich schätze aus diesem Grund bin ich auch so begeistert von Tattoos, und würde mir selbst welche stechen lassen.
Also mein Zeichen zwischen den Schulter blättern tat gering weh, ich denke es kommt aber auch (unter anderem) darauf an was es für eine Tätowierung ist, grad bei meinem Zeichen dauerte das längste die Umrandung, ausfüllen ging recht schnell und war zum Schluss "insgesamt" sowieso eine 30min Sache*glaub*
...Hätte das doch nur bei den weiteren Tattoos so gering weh getan >_>*g*
Was ich immer witzig finde, wenn es fertig ist... egal wie weh es getan hat, du gehst aus dem Laden raus... und willst eigentlich doch wieder kehrt machen und wieder rein gehen*g*
Bereiche wie Bauch und Kopf sollen am schlimmsten sein, Arme und Beine sollen am schmerzfreisten sein. Deshalb denke ich mal das Rücken/Schultern mehr so in Richtung Mittleding gehen.
Arme und Schulter können an bestimmten Stellen extrem schmerzhaft sein (vor allem Schulter, wo nur wenig Muskeln und Fett dazwischen liegen). Aber hängt auch von der Dauer ab, wenn man nur ne halbe Stunde sticht, ist das gut zu ertragen. Bei ein paar Stunden sieht das dann schon anders aus.
Ich stehe dem ganzen eigentlich recht positiv gegenüber.
Ich habe mir mit 18 ein Flügeltattoo auf den Rücken, zwischen die Schulterblätter stechen lassen und hatte zwischenzeitlich auch an einigen Stellen Piercings. Zunge, Nase, oben im linken Ohr und eben ganz normale Ohrlöcher. Bis auf das Piercing im Ohr habe sie alles entfernen lassen, da es besonders mit dem Zungenpiercing Komplikationen gab.
Habe vor mit im Winter ein weiteres Tattoo stechen zu lassen, was es wird und wo es gestochen wird ist noch nicht sicher, lasse mir da gerne mehr Zeit um auch wirklich eine passende und esthetische Entscheidung treffen zu können.
Im QFRAT- Fotothread müsste irgendwo auch ein Bild davon existieren ^^"
Louzifer
14.08.2008, 21:14
Paar Tattoos kommen bei mir aufjedenfall irgendwann. Piercings sind eher nicht so mein Ding - aber als 100 % Metalhead habe ich auch anderen Körperschmuck: zwei Anhänger, einen Thorshammer (Asatru) und eine nordische Rune. Daneben trage ich noch drei Ringe (zwei mit germanischem Hintergrund, Walknut und Odin's Auge) und noch so ein Billigring (mein Erster überhaupt!) den ich irgendwann mal im EMP gekauft hab.
Irgendwann werde ich mir auch, wie gesagt, ein Tattoo stechen lassen. Hab da auch schon mehrere Ideen - aber bisher noch nicht so die Zeit gefunden, dass in die Tat umzusetzen ^^
MA-Simon
15.08.2008, 09:36
Vorallem zu beginn muss man ein Tatoo ganz schön viel pflegen o.O
Du darst z.B. die ersten 4 Wochen lang niemals damit in die Sonne gehen, sonst bleicht es aus. 4-5Mal am Tag eincremen +xyz. Darum ist die beste Tatoo-Zeit richtung Herbst und Winter ^.-
Augenbrauenpircing finde ich toll :3 Aber ich will kein, weil ich ne Brille tragen muss und das sieht doof aus, muss schon bei Haarestylen rücksicht nehmen.
Dann giebts ja auch noch diese "Inserations", da fügt man sich kleine Metallteile direckt unter die Haut ein. Diese wachsen dan ein und man hat das ding dann immer unter der Haut o.O *grusel*
Dann giebts ja auch noch diese "Inserations", da fügt man sich kleine Metallteile direckt unter die Haut ein. Diese wachsen dan ein und man hat das ding dann immer unter der Haut o.O *grusel*
sowas find ich schon arg unheimlich... auch die ganze branding and cutting szene geht mir ein wenig zu weit... ich frag mich inwiefern es sich noch um Schmuck und nicht um eine moderne und naja vielleicht auch akzeptierte Form von Selbstverletzung geht :( In vieler Hinsicht sehen diese Körperschmucke nicht schön sondern nur schmerzhaft aus... und ich kann mir gut vorstellen, dass die Anfertigung höllisch weh tut...
findet das jemand in diesem Forum schön? Würd mich echt mal interessieren.
Tattoo. :A
Überlege mir auch schon, mal nen Tattoo stechen zu lassen. Bisher aber nur eine Träumerei, da ich nichtmal weiß, was ich fürn Motiv nehmen sollte. Würd mir das Tattoo auf dem Rücken übern Po stechen lassen. :)
Mal schauen, wann ich das Geld und ein Motiv dazu hab. :)
Ahja, solang man es mit Körperschmuck nicht übertreibt, sieht's auch noch gut aus. Den ganzen Arm oder den ganzen Rücken tättowieren lassen, ist einfach nur sinnfrei.
Überlege mir auch schon, mal nen Tattoo stechen zu lassen.
:hehe:nton: :hehe:
Wenn du dich nicht arg verändert hast, seid wir uns das letze mal gesehen haben, rate ich davon ab. Würde dir nicht stehen. Wirklich nicht. Da wäre ja ein Piercing noch besser.
Broken Chords Can Sing A Little
18.08.2008, 03:56
Hab auch Bock aufn Tattoo, weiß auch schon zwei Motive. Wenn man allerdings mit den Teilen wirklich nicht vier Wochen ans Licht darf, warte ich wohl noch auf den Herbst.
Cuttings können recht cool sein, kommt aber aufs Motiv an. Ich find's ok, immerhin geht ja jeder selbst das Risiko des Schmerzes/der Infektion ein, weswegen ich nicht wüsste, was ich dagegen haben sollte. Ebenso natürlich Implantate und dergleichen.
Piercings sind nichts für mich, stehen imo auch nur den wenigsten Menschen. Ausgenommen sind Ohrringe bzw. generell Piercings im Ohr; alles darüber hinaus kommt wie gesagt auf den Träger an.
Eh, ja, gibt's vielleicht Erfahrungen mit Tattoos am Handgelenk, Innenseite? Dort ist die Haut ja besonders dünn - müsste also ordentlich weh tun, oder?
Wonderwanda
18.08.2008, 22:24
Ich finde ja, dass sowohl Piercings als auch Tattoos sehr schön aussehen können. Dennoch muss ich einfach sagen, dass ich 90% aller Tattoos schrecklich finde. :D. Und auch was Piercings angeht, so scheinen viele nicht zu wissen, was ihnen steht.
Ein Tattoo werde ich mir auf jeden Fall noch stechen lassen -- zwischen die Schulterblätter. Ob dann noch etwas auf den Oberarmen folgen wird, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Ich mach mir da viel zu viele Gedanken um ein Motiv, da ich mir nicht einfach irgendwas stechen lassen will.
Bezüglich Piercings finde ich Lippenpiercings bei anderen recht gutaussehend, für mich selber wäre das allerdings nichts. Ich weiß so schon, dass ich die ganze Zeit dran rumkauen würde. :D.
Dann giebts ja auch noch diese "Inserations", da fügt man sich kleine Metallteile direckt unter die Haut ein. Diese wachsen dan ein und man hat das ding dann immer unter der Haut o.O *grusel*
Ich sehe diese Dinger vor allem immer an Stellen wie dem Dekolleté oder dem Hals. Ehrlich gesagt weiß ich ja nicht, wie wirklich fest diese Dinger sind, aber ich hab da immer das Bild vor Augen, dass sich da mal ein Oberteil drin verfängt und es ganz schön blutig werden könnte.
Abgesehen davon, dass es auf den ersten Blick eh wie aufgeklebt aussieht.
Paar Tattoos kommen bei mir aufjedenfall irgendwann. Piercings sind eher nicht so mein Ding - aber als 100 % Metalhead habe ich auch anderen Körperschmuck: zwei Anhänger, einen Thorshammer (Asatru) und eine nordische Rune. Daneben trage ich noch drei Ringe (zwei mit germanischem Hintergrund, Walknut und Odin's Auge) und noch so ein Billigring (mein Erster überhaupt!) den ich irgendwann mal im EMP gekauft hab.
Irgendwann werde ich mir auch, wie gesagt, ein Tattoo stechen lassen. Hab da auch schon mehrere Ideen - aber bisher noch nicht so die Zeit gefunden, dass in die Tat umzusetzen ^^
Mir wurde von einem guten Freund, der genausoviel trainiert wie du mal gesagt, dass sich Kraftsportler ungerne tattoovieren lassen, weil ihr Körper ihr Tempel ist.
Ich mache das zwar auch, aber nicht in einem Umfang und auch nur um Fit zu bleiben und geil auszusehen ^^"
<--liebt sein Tattoo :)
Leider gibt es viel zu viele Leute, die sich ein Tattoo machen lassen um... naja... einfach aus Prinzip ein Tattoo zu haben. Im Großteil dieser Fälle sieht das dann imo sehr lieblos aus. Irgendwie fehl am Platz. Hingeklatscht. Habe auch schon SEHR schöne Motive gesehen, die aber am Arm des tätowierten keine Wirkung hatten.
Das gleiche gilt für Piercings. Wobei die ja meist dezenter sind. Und darum selten fatal aussehen.
Andererseits habe ich auch schon durchaus dekorative Arschgeweihe gesichtet. ;)
Klar, die Dinger sind klischee, aber es gibt tatsächlich sehr schöne, filigrane Vertreter und es gibt sogar Mädels/Frauen die damit NICHT 08/15 aussehen.
(Wobei ich zugebe, dass das inzwischen leider die Ausnahme ist -_- )
Jeder ausgereizte Trend hat ja irgendwie seine Menschen, wegen denen er mal ins Leben gerufen wurde.
Die einzige Ausnahme sind für mich die Piercings, die seitlich zwischen mund und NAse gestochen werden. Die Stelle des sog. "Schönheitsflecks".
Also, mir persönlich ist noch kein Exemplar untergekommen, dass NICHT nach legierter Warze aussah :p
Is halt einfach nicht meins *schulterzuck*
Ich selbst habe kein Tattoo, wenn ich auch schon seit längerem über eine Libelle im Nacken o.ä. nachdenke. Ich bin mir nicht sicher, ob mir sowas steht, deshalb wird es auf unbefristete Zeit verschoben.
Mein einziger Piercing, den man als solchen bezeichen könnte, habe ich oben am Rand der rechten Ohrmuschel.
Weil mir mein Kopf irgendwie zu symmetrisch war.
Inzwischen hat ja auch jeder zweite so ein Ding.
Aber schließlich hab ich mir das nicht stechen lassen, um damit irgendwas besonderes zu präsentieren, sondern weil ich finde, dass mir das Ding steht.
Das ist das, was für mich das Wort "Körperschmuck" beinhaltet. Der Schmuck soll den Körper schmücken. Und nicht umgekehrt.
Piercings sind ganz nett.
Hab bisher nur auf der rechten Seite 'n Labret. Soll aber noch auf der linken eins folgen und dann noch der Nasenflügel. In beide Ohren soll auch noch wat rein.
Tattoo kommt auch demnächst, soll bald wieder etwas mehr Kohle vorhanden is. Beim Motiv bin ich mir noch unsicher. Entweder ne Schlange, die sich um den Arm windet, oder 'n Totenkopf. Vielleicht auch beides, ma schaun.
Aldinsys
11.09.2009, 17:20
Ah, ich bin nicht so der Fan von Körperschmuck. Ausnahmen wären normale Ohrringe, von mir aus, wenn ein Junge sowas dragen will. Aber ansonsten halte ich nicht viel davon, was aber daran liegen könnte, dass in meinem Freundeskreis niemand tätowiert oder gepierct ist.
La Bomba
11.09.2009, 17:21
Ich trag eigentlich als Glücksbringer immer mein chinesisches Sternzeichen Drache in silber als Kette um den Hals, der Rest variiert je nach Situation.
Nix in den Körper Gehauenes, ich bin ganz froh, wenn ich manche Sachen ablegen kann, bzw. mich nicht irgendwo daran aufhäng.^^
Zu einem Tatoo bin ich noch nicht gekommen, aber irgendwann zieren "Veritas" und "Aequitas" meine linke und rechte Schulter.
@Lucius Arves
Is bei mir eher umgedreht, hab kaum ne Person in meinem Bekannten- und Freundeskreis, die nich mindestens gepierct, oder tattoowiert ist.
@La Bomba
Zuviel "Der blutige Pfad Gottes" gesehen? ;)
Miss Kaizer
20.09.2009, 19:17
Also ich hab zwei Piercings (Bauchnabel seit meinem 13. Geburtstag und Unterlippe seit meinem 18. Geburtstag), ich mag's und ich mag vor allem die Möglichkeit, sie einfach rausnehmen zu können und dann wachsen sie halt einfach zu. Damit hat sich das dann. Außerdem hab ich noch fünf Ohrlöcher, fuer die das selbe gilt.
Ein, zwei Tattoos möcht ich auch gerne mal haben, aber dafuer muss ich mir halt super sicher sein. Eine Freundin hat mir ein Motiv gezeichnet, was ich total toll finde und mir wohl im kommenden Sommer / Winter stechen lassen werde. =)
La Cipolla
20.09.2009, 19:43
Ich verzichte auf sowas. :)
Tatoos sind hübsch, aber ich brauche sie trotzdem nicht. Alles, was in den Körper reingesteckt wird, würde mich bei mir selbst zutiefst anwidern, bei anderen ist es nur potenziell störend und manchmal hübsch - kommt auf die Person an, wobei der Trend eher zu "es hätte nicht sein gemusst" geht.
Und sowas unter... sagen wir mal ~18 zu machen, finde ich mutig bis leichtsinnig. Mit 18 hätte ich mir auch gern ein paar Tatoos gekleistert, aus heutiger Sicht wäre das eher überflüssig gewesen.
Revive! Ja der Thread ist ein Jahr alt, aber ich halte es nicht für nötig einen neuen aufzumachen o.o.
Ich hatte vor mich auch irgendwann mal tätowieren zu lassen, nun das größte Problem vor dem wohl jeder steht ist, gefällts mir überhaupt auf Dauer?
Um den Zweifel im Vorfeld aus dem Weg zu räumen habe ich mir gedacht, warum permanente Tattoos wenns auch erstmal nur temporär geht?
Tja, alleine das bereitet mir Probleme, ich finde nämlich keine wirkliche Methode für temporäre Tattoos die erstens, gut aussehen, zweitens länger als 3 Tage halten und nicht gesundheitsschädlich sind.
Zuerst dachte ich ja an ein Hennatattoo, allerdings sind die nur in Braun erhältlich, schwarze Henna Farbe zum auftragen enthält PPD, löst ziemlich heftige allergische Reaktionen aus.
Dann kam mir in den Sinn, Airbrush, hält allerdings nicht lange, auch blöd.
Lange Rede kurzer Sinn, kennt jemand eine Methode mit der man temporäre Tattoos auftragen kann die aus mehr als einer Farbe bestehen können, länger als ne Woche oder zwei halten und nicht gesundheitsschädlich sind?
Oder ist das ganze schlicht unmöglich da mir nix unter die Haut gespritzt wird sondern nur auf die Haut?
Du sagst es. Geht nicht.
Ansonsten: Würde ich mir selbst nie machen lassen, an anderen finde ich das nur in den allerseltensten Fällen gut.
edit: Oh, ich habe hier schon mal gespostet^
Wischmop
01.03.2010, 10:45
Hm, ich glaube mich erinnern zu können, dass es Tusche gibt, die wie ein normales Tattoo unter die Haut gestochen wird, aber nach zwei bis drei Jahren verblasst. Ich GLAUBE.
Wenn du noch Zeit hast, ich habe nächste Woche einen weiteren Termin bei meinem Tätowierer, ich kann ihn diesbezüglich mal ausquetschen, wenn du willst. :)
La Cipolla
01.03.2010, 10:51
Und sonst, wenn man sich nicht sicher ist: Warten. Wenn man es ein Jahr später immernoch mit dem gleichen Elan anschaut, ist das schonmal ein gutes Zeichen. Wenn sich irgendetwas an der Sichtweise geändert hat, sollte man vielleicht lieber nochmal länger... warten? :D
Ich bin zumindest froh, dass ich gewartet habe, weil ich es irgendwann einfach nicht mehr wollte.
Hm, ich glaube mich erinnern zu können, dass es Tusche gibt, die wie ein normales Tattoo unter die Haut gestochen wird, aber nach zwei bis drei Jahren verblasst. Ich GLAUBE.
Ich weiss nicht ob es das gibt, aber selbst wenn fände ich es höchst unsinnig. Allein aus dem Kosten/Nutzen Verhältnis. Ein Tätowierer wird nach seinem Arbeitsaufwand bezahlt. Wenn dieser zu klein ist (1,2 kleine Sterne z.B.) wird nach der Tintenmenge bezahlt, da die Nadel voll sein muss und die restliche Tinte aus Hygienegründen nicht wiederverwertet werden darf. Nur um zu sehen ob dir dein Motiv gefallen würde, würde dich also ungefähr genauso viel kosten wie ein echtes Tattoo. Was je nach größe und Tätowierer dann schnell mal im Bereich 250€ + ist. ^^ Wem das für die 3 Tage wert ist solls gern machen.
Ich selbst hab ein Tattoo an der linken Schulter seit nunmehr 2 Jahren. Beweggründe dafür waren mein damaliger Lebensumstand, an den mich dieses Motiv erinnern soll, zweitens ist es das CD-Cover meiner Lieblingsband und drittens find ich das Motiv einfach toll. Bereut hab ich es nicht, denn ich denke: Selbst wenn mir das Motiv einmal nicht mehr gefallen sollte, so gefällt mir trotzdem das Tattoo an sich weil es einer tiefergehende Bedeutung für mich hat.
Hab auch schon zig neue Motive im Kopf die ich gerne umsetzen würde, aber dazu fehlt mir momentan einfach das Geld. Weitermachen werde ich aber definitiv. Solange die Motive eine wirkliche Bedeutung haben kann ich Tattoos beim besten Willen nichts böses abgewinnen. :>
Achja: zu den Schmerzhaften Stellen. Mein Tattoo geht von der Schulter über auf das Schlüsselbein. Und das tat höllisch weh, da es einfach nur Haut und Knochen ist. ^^
Ansonsten ist wohl die Achselhöhle mit das schmerzhafteste, sowie alle Stellen mit wenig Fett.
Womit kann ich den preislich den so generell rechnen?
Also ich hab mein Motiv soweit zusammengestellt bzw. die Elemente wie es sein soll ... hat ja auch gut´n Jahr gedauert^^. Der Tätowierer müsste mir dann beim ausgestalten helfen ... machen ja viele auch hab ich mir sagen lassen ...
Größentechnisch soll es halt auf den Oberarm ... kann aber nicht sagen wie groß das ausfallen sollte um gut auszusehen ... soll auf jeden Fall ein bischen "künstlerischer" wirken durch Schattierungen und Tiefeneffekte oder wie das heist ^^
Ach ja und um Empfehlungen von guten Studios/Künstlern im Raum Frankfurt/Gießen/Marburg wird gebeten ^^
Wischmop
01.03.2010, 12:40
Womit kann ich den preislich den so generell rechnen?
Also ich hab mein Motiv soweit zusammengestellt bzw. die Elemente wie es sein soll ... hat ja auch gut´n Jahr gedauert^^. Der Tätowierer müsste mir dann beim ausgestalten helfen ... machen ja viele auch hab ich mir sagen lassen ...
Größentechnisch soll es halt auf den Oberarm ... kann aber nicht sagen wie groß das ausfallen sollte um gut auszusehen ... soll auf jeden Fall ein bischen "künstlerischer" wirken durch Schattierungen und Tiefeneffekte oder wie das heist ^^
Na klar hilft der Tätowierer da aus, das ist auch Teil seines Jobs. Keiner kann ja erwarten, dass du so künstlerisch begabt bist, um ein eigenes Motiv vollständig aus dem Boden zu stampfen. Und wie es dann am besten unter die Haut kommt, weiß eh der Tätowierer am besten. Ich würde ihm da am besten freie Hand lassen.
Preislich ist das natürlich total verschieden, da nehmen die Leute ganz weit auseinandergehende Preise her. Ich habe mal bei einem angefragt, der wollte 250 Euro pro Session, je nachdem, wie groß das Motiv ist. Für ein Motiv das auf A4 raufgeht, hab ich jetzt im Endeffekt 200 Euro bezahlt, fürs Nachstechen wird er wohl nochmal 80 nehmen. Und das ist eigentlich sehr günstig. Und er hat einen super Job gemacht. :)
Ich weiss nicht ob es das gibt, aber selbst wenn fände ich es höchst unsinnig. Allein aus dem Kosten/Nutzen Verhältnis. Ein Tätowierer wird nach seinem Arbeitsaufwand bezahlt. Wenn dieser zu klein ist (1,2 kleine Sterne z.B.) wird nach der Tintenmenge bezahlt, da die Nadel voll sein muss und die restliche Tinte aus Hygienegründen nicht wiederverwertet werden darf. Nur um zu sehen ob dir dein Motiv gefallen würde, würde dich also ungefähr genauso viel kosten wie ein echtes Tattoo. Was je nach größe und Tätowierer dann schnell mal im Bereich 250€ + ist. ^^ Wem das für die 3 Tage wert ist solls gern machen.
Ich persönlich würd auch so "kurzweilige Sachen" nicht empfehlen. Wenn, dann richtig, das lohnt sich viel mehr. Eh genau wie du sagst.
Achja: zu den Schmerzhaften Stellen. Mein Tattoo geht von der Schulter über auf das Schlüsselbein. Und das tat höllisch weh, da es einfach nur Haut und Knochen ist. ^^
Ansonsten ist wohl die Achselhöhle mit das schmerzhafteste, sowie alle Stellen mit wenig Fett.
Handflächen sind auch extrem, eben wegen den vielen Nervenenden. :) (Ja, es gibt Leute, die tätowieren sich dort. Warum, weiß ich nicht.)
Bei mir wars auch so dass es hinten auf dem Schulterblatt noch vergleichsweise angenehm war, wenn man sich an den ersten Stich gewöhnt hatte. Je näher der Tätowierer zu Schulter, Schlüsselbein und Richtung Hals ging, habe ich geglaubt, ich reiss dem Typen die Birne ab. xD
MaxikingWolke22
01.03.2010, 12:40
Ich weiss nicht ob es das gibt, aber selbst wenn fände ich es höchst unsinnig. Allein aus dem Kosten/Nutzen Verhältnis. Ein Tätowierer wird nach seinem Arbeitsaufwand bezahlt. Wenn dieser zu klein ist (1,2 kleine Sterne z.B.) wird nach der Tintenmenge bezahlt, da die Nadel voll sein muss und die restliche Tinte aus Hygienegründen nicht wiederverwertet werden darf. Nur um zu sehen ob dir dein Motiv gefallen würde, würde dich also ungefähr genauso viel kosten wie ein echtes Tattoo. Was je nach größe und Tätowierer dann schnell mal im Bereich 250€ + ist. ^^ Wem das für die 3 Tage wert ist solls gern machen.
Hm, ich glaube mich erinnern zu können, dass es Tusche gibt, die wie ein normales Tattoo unter die Haut gestochen wird, aber nach zwei bis drei Jahren verblasst.
Die Rede ist von Jahren. Ich halte das demzufolge für eine gute Idee.
Womit kann ich den preislich den so generell rechnen?
Naja, unterm Strich geht es natürlich nach Arbeitsaufwand. Umso mehr Details, umso größer die Fläche, umso teurer wirds natürlich. Ausserdem kommt es stark auf das Studio an. Ich war bei mehreren um zu vergleichen und die Preise gingen von 250 - 450 € für dasselbe Motiv. Die Größe bei mir war die komplette Schulter, also so 20 x 30 cm.
Du musst halt ein bisschen suchen wo es am billigsten ist, dir die Fotoalben durchschauen (haben eigentlich fast alle Tätowierer) und vielleicht kannst du dich ja auch persönlich vom Können des Tätowierers überzeugen indem du ihm einfach mal zuschaust. Ein Hygienezertifikat ist natürlich obligatorisch. (Ja, es gibt auch Studios ohne ^^)
Ansonsten kennst du vielleicht jemanden der schon ein Tattoo hat und Erfahrungsberichte liefern kann zu einem bestimmten Studio. Wichtig dabei ist, dass es in einem Studio auch noch verschiedene Tatöwierer gibt die auch nicht zwangsweise gleich gut sein müssen. Also bei einem Tattoo das dir einen technisch guten Eindruck macht auch mal speziell nach dem Tatowierer fragen und nicht nur nach dem Studio gehen.
Die Rede ist von Jahren. Ich halte das demzufolge für eine gute Idee.Stimmt, da hab ich mich wohl verlesen. Das relativiert die Sache natürlich wieder. :)
Hm, ich glaube mich erinnern zu können, dass es Tusche gibt, die wie ein normales Tattoo unter die Haut gestochen wird, aber nach zwei bis drei Jahren verblasst. Ich GLAUBE.
Wenn du noch Zeit hast, ich habe nächste Woche einen weiteren Termin bei meinem Tätowierer, ich kann ihn diesbezüglich mal ausquetschen, wenn du willst. :)
Geil man :A. Wäre klasse wenn du das machen könntest :).
Und sonst, wenn man sich nicht sicher ist: Warten. Wenn man es ein Jahr später immernoch mit dem gleichen Elan anschaut, ist das schonmal ein gutes Zeichen. Wenn sich irgendetwas an der Sichtweise geändert hat, sollte man vielleicht lieber nochmal länger... warten?
Ich bin zumindest froh, dass ich gewartet habe, weil ich es irgendwann einfach nicht mehr wollte.
Jau, das ist es ja eben, ich hab das Motiv ja schon seit über nem Jahr im Kopf und würds mir immer noch stechen lassen wollen, mich plagt halt nur der Gedanke obs mir selbst dann noch gefällt wenn ich es habe. Also so das typische Klischee, man will etwas unbedingt haben und wenn man es hat interessiert es einen nicht mehr, darum gehts mit hauptsächlich, bevor ich mir ein permanentes Tattoo stechen lasse welches mir im Nachhinein garnicht gefällt, würd ich gerne ein temporäres ausprobieren und es mir dann vielleicht 3 Jahre später richtig stechen lasse wenns mir immer noch gefällt :).
Ich habe mir vor den Weihnachtsferien 2009 ein Augenbrauenpiercing gemacht, es ist mattschwarz und von der Form her wie Dornen. Gefällt mir imo. besser als die silbernen Kugeln die ich vorher drinhatte. Dei waren ja auch nur primär und ich wollte immer schon etwas weniger auffälliges haben, da in meinen Augen Würfel sehr auffällig sind aber der Preis dafür hat sich gelohnt, 40 Euro, inkl. Desinfektionsspray und ne chillige Beratung, die nicht daher rührt, dass die nur verkaufen wollen. Ich werde mir wohl irgentwann noch ein Lippenpiercing machen, wobei ich mir das noch gut überlegen muss, da ich im Pflegeberuf bin und nicht weiss ob das da so gerne gesehen wird.
Ich werde mir wohl irgentwann noch ein Lippenpiercing machen, wobei ich mir das noch gut überlegen muss, da ich im Pflegeberuf bin und nicht weiss ob das da so gerne gesehen wird.
Wieso sollte ein Augenbrauenpiercing erlaubt sein, ein Lippenpiercing aber nicht? Bei uns in der Klinik hat das niemanden gekümmert wer wo ein Piercing hatte. ^^
@ Seph
Nun ja, ich hab von einigen Bekannten gehört, die auch im Altenpflegebereich arbeiten das dort vorallem Angehörige von den Bewohnern aber natürlich auch die Bewohner selbst diesen Körperschmuck entweder fremdartig finden oder/ und es klischeehaft verglichen wird mir einer Gruppierung, wobei ich das natürlich nicht nachvollziehen kann aber den Aspekt des Verletzens während der Pflege kann ich nachvollziehen, da es ja je nach dem was gemacht werden muss eine Verletzungsgefahr ist, sei es für den Bewohner selbst oder aber für mich, wenn ich hängenbleibe u.A. Natürlich arbeitet aber ein gepiercter genauso gut wie ein nicht gepiercter aber wenn manche Altenpflegeheime das nicht wollen, dann werde ich wohl keins mehr machen, schade eigentlich.
Wonderwanda
01.03.2010, 17:00
Hm, ich glaube mich erinnern zu können, dass es Tusche gibt, die wie ein normales Tattoo unter die Haut gestochen wird, aber nach zwei bis drei Jahren verblasst. Ich GLAUBE.
Naja, das funktioniert nicht wirklich. Das war ein Trend, der vor allem Ende der 90er kam: Tattoos, die quasi "nicht so tief" gestochen wurden und dann nach längerer Zeit verblassen sollten.
Sagen wir's so: Das Verblassen funktioniert schon irgendwie. Es wird nach einer Weile heller und, vor allem, unschärfer. Aber das Verblassen geht nur bis zu einem gewissen Grad. Eine Bekannte rennt schon seit mehr als 'nem Jahrzehnt mit einem bräunlichen Blob rum, der ursprünglich mal 'ne schwarze Sonne war.
Sollte man ein Tattoo quasi Probe tragen wollen, ist für mich Henna immernoch die einzige Alternative, die problemlos verläuft. Oder man lässt's sich vom Tätowierer mit Edding aufmalen. :D. Auch schon gesehen. Ist halt die Trash-Variante.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein Motiv, bei dem man denkt, dass es vielleicht mal doof sein könnte, das falsche ist.
Trotzdem hast du noch dein Augenbrauenpiercing, was zwar nicht ganz so auffällig ist aber trotzdem auf die Leute störend wirken kann. Dementsprechend steht die Diskussion um das Lippenpiercing doch gar nicht zur Debatte. Entweder du darfst und lässt es dir machen oder du darfst nicht und musst auch dein Augenbrauenpiercing entfernen. ;)
Abgesehen davon kann man sie ja auch einfach rausnehmen während der Arbeit. Sollte halt nur nicht zu lange sein da die Löcher sehr schnell wieder zuwachsen, ist das Piercing einmal entfernt. Aber da gibts ja genug Möglichkeiten.
Habe ein Tattoo auf meinem Rücken und hatte im Laufe der Zeit mehrere Piercings, unter anderem Zunge, Nase, Brustwarze. Geblieben ist eig nur das Piercing oben im linken Ohr. Ansonsten habe ich halt noch die normalen Ohrlöcher
MaxikingWolke22
01.03.2010, 17:58
Ich habe vor, mir am Ende meines Mathestudiums auf den Rücken "Mathematik" tätowieren zu lassen, weil ich dann keine Mathematik mehr sehen kann. Ansonsten ein kleines Pi auf den Oberarm, da kann man nichts mit falsch machen; oder das Familienwappen über das Herz.
Ich hab kein Tattoo, werde mir aber eins machen lassen. Kostet zwar bei uns knapp 80 Euro für ein jap. Zeichen beispielsweise aber ich schätze deren Arbeit sehr, sodass ich gerne mal mehr bezahle. Leider ist es bei uns im Laden unmöglich einen Termin in naher Zukunft zu bekommen, eher so 2- 3 Wochen Wartezeit, je nach Motiv usw.
thickstone
01.03.2010, 18:54
Hab auch 3 Tattoos und die Frage, ob man es irgendwann bereut, sollte man sich IMO gar nicht stellen: Kann immer passieren´. Wichtig ist eher die Frage, ob man bereit ist, diesen Fall in Kauf zu nehmen.
Ich hab kein Tattoo, werde mir aber eins machen lassen. Kostet zwar bei uns knapp 80 Euro für ein jap. Zeichen beispielsweise aber ich schätze deren Arbeit sehr, sodass ich gerne mal mehr bezahle. Leider ist es bei uns im Laden unmöglich einen Termin in naher Zukunft zu bekommen, eher so 2- 3 Wochen Wartezeit, je nach Motiv usw.
Jau. Bitte. Damit die Leute, die das wirklich verstehen, noch mehr zu lachen haben.
@ Freierfall
*Haha* Wenn das darauf bezogen ist das ich hinterher nicht weiss was das Zeichen bedeutet und dann da für einen Japaner "Idiot" steht, dann ist das wirklich lustig aber ich hoffe das die mir das dann auch zeigen, wie das im Buch aufgeführt ist und was dieses Zeichen wirklich bedeutet, sonst werde ich das wohl eher nicht machen...
Ich finde Körperschmuck dezent und passend zur Person in Szene gesetzt, recht chic. Aber manche übertreiben es wirklich. Dazu noch die von Freier Fall angesprochene Sache mit den Random Schriftzeichen oder irgendwelchen Symbolen die rein aus ästhetischen Gründen auf der Haut prangen oder um den Hals hängen, ohne dass der Träger ihre Bedeutung kennt.
Selbst habe ich mir schon mal Gedanken über ein Tatoo gemacht, aber ich habe noch nichts gefunden, was ich für so viel wert erachten würde, dass ich es "ewig" zeigen möchte.
Wonderwanda
02.03.2010, 16:54
*Haha* Wenn das darauf bezogen ist das ich hinterher nicht weiss was das Zeichen bedeutet und dann da für einen Japaner "Idiot" steht, dann ist das wirklich lustig aber ich hoffe das die mir das dann auch zeigen, wie das im Buch aufgeführt ist und was dieses Zeichen wirklich bedeutet, sonst werde ich das wohl eher nicht machen...
Naja, aber ich hoffe für dich auch, dass der Tätowierer gut in asiatischer Kalligraphie ist. Denn die meisten Kanji o.ä.-Symbole sind nichtmal von der Bedeutung her falsch, sondern einfach in einer absoluten Sauklaue geschrieben.
Ich finde 2 bis 3 Wochen Wartezeit übrigens echt kurz. Meiner Erfahrung nach sind auch Studios, die in einem kurzen Zeitraum locker 'nen Termin haben, mit Vorsicht zu genießen. In meinem Umkreis muss man bei jedem guten Studio 'ne ganze Menge Geduld (oder Glück) mitbringen, was ich durchaus okay finde. Die Geduld sollte man schon haben, wenn man dann was hat, was man dann echt lange genug tragen darf. :D.
Übrigens wäre für mich sogar die Wartezeit interessanter als der Preis, was die Qualität des Studios angeht. Denn der Preis unterscheidet sich wirklich selten.
... oder irgendwelchen Symbolen die rein aus ästhetischen Gründen auf der Haut prangen...
Ach, ehrlich gesagt find ich Bedeutung da teils schon überbewertet. Es gibt durchaus rein ästhetische Tattoos, die so gut gemacht sind, da wäre eine Bedeutung auch egal. Da finde ich Tattoos, die total belämmert aussehen, aber vielleicht total tiefgründig sind, reichlich schlimmer. :D.
Ich sage ja nicht, dass es doof aussehen oder nur eine Bedeutung haben muss. Es gibt auch durchaus schöne Tatoos mit Bedeutung. Und man sollte immer beides betrachten. Ästhetik und Bedeutung. Ich habe mal einen Anhänger mit Totenkopf getragen. Dann hat mich jemand gefragt welche Bedeutung dahinter steckt. Ich wusste kein Antwort zu geben, die anders als "Totenköpfe sind cool!" gelautet hätte. Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
Wonderwanda
02.03.2010, 17:18
Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
Blöde Frage: Wieso? Kleidung oder Schmuck trägt man doch in der Regel, weil es einfach gut für einen aussieht. 'Ne Hose hat ja selten 'ne direkte Aussage. Irgendwo spiegelt das ja schon die Person wieder, da sie so einen gewissen Geschmack zeigt.
Wenn sich zum Beispiel eine Frau wunderschöne Blumenranken (ein sehr kitschiges Beispiel, mir fällt nix besseres ein...) stechen lässt, weil sie halt einfach ein sehr sommerlicher, eventuell "bunter" und weiblicher Mensch ist, dann find ich das durchaus Hintergrundgedanke genug.
Ist natürlich alles Geschmackssache, klar, und jeder kann ja mit seinem Körper anstellen, was er will. Ich würd's mir auch nicht machen lassen, da man mit einer Bedeutung meiner Meinung nach eher auf ewig mit dem Tattoo klar kommt. Finde die ästhetische Herangehensweise aber durchaus nachvollziehbar und auch in einigen Fällen sehr hübsch. Da versteh ich "tiefgründige" Trends wie Portrait-Tattoos (z.B. von Verwandten) und Liedtexte auf der Haut einfach wesentlich weniger.
Aber man sollte nicht vergessen: Ausnahmen gibt es da immer.
MaxikingWolke22
02.03.2010, 18:22
Ich wusste kein Antwort zu geben, die anders als "Totenköpfe sind cool!" gelautet hätte. Seitdem trage ich ihn nicht mehr. Ich will zufriedenstellend erklären können, warum ich etwas trage.
Das ist ein sehr wichtiger Punkt, finde ich. Ich könnte niemals irgendein H&M-T-Shirt tragen, auf dessen Ärmel eine große 75 und darunter "Chicago" oder so was zu sehen ist, weil ich das Team überhaupt nicht kenne. heutzutage findet man in den großen Läden kaum irgendwas, was nicht mehr oder weniger sinnlose Drucke hat, von Mannschaften, die keiner in Europa kennt.
'Ne Hose hat ja selten 'ne direkte Aussage.
Wenn sich zum Beispiel eine Frau wunderschöne Blumenranken (ein sehr kitschiges Beispiel, mir fällt nix besseres ein...) stechen lässt, weil sie halt einfach ein sehr sommerlicher, eventuell "bunter" und weiblicher Mensch ist, dann find ich das durchaus Hintergrundgedanke genug.Das ist aber auch mehr Hintergrundgedanke als "Totenköpfe sind cool!"
La Cipolla
02.03.2010, 18:55
Dito an die Wanda, letztendlich solls gut aussehen.. Wenn man ne Bedeutung haben will, bitte ins Gesicht, wo es auch jeder gut sehen kann.
Miss Kaizer
02.03.2010, 19:54
Und wenn man mal auf die Unterschiede der verschiedenen Tätowierer gespannt ist, sollte man Ausschau nach einer Tattoomesse halten. Dort kann man dann die verschiedensten (lokalen & internationalen) Künstler finden, sich ihre Werke direkt ansehen, beim Stechen zusehen (gewöhnlich wird auf den Conventions direkt tätowiert, wenn man das will) und sicherlich einige... aussortieren xD Ging mir zumindest letztes mal so, ich in Bremen auf einer Convention war, und einige der Leute meiner Meinung nach echt unterste Schublade waren...
Aber leider ist der Eintritt auf diesen Conventions meist sehr teuer... aber ok, lieber 15 € dafuer ausgeben und sich einen vernünftigen Tätowierer rauspicken (ausserdem kann man das gewuenschte Motiv verschiedenen unter die Nase halten und erspart sich grossartiges Rumgerenne... ^^ ) statt nachher ein total versautes Motiv auf der Haut zu haben... oder... unter der Haut
(und wenn das mit den Conventions schon mal wer gesagt hat tut's mir leid, hab ich dann wohl nicht gesehen^^ )
Sehr cooles Thema. Ich würde/werde/whatever mit ja noch im Laufe diesen Jahres das (http://helloblack.deviantart.com/art/Music-Key-148509967) stechen lassen.
Oberarm fällt aus weil "Zomg Proll" im Idealfall, Wade mag ich nicht wirklich und Unterarm könnte gern problematisch mit diversen Arbeiten werden. Also hab ich mir dafür mein Schulterblatt ausgesucht.
Bedeutungen sind immer recht bescheuert, wie ich find. Klar, bestimmte Daten sich irgendwohin (Unterseite des Handgelenks evtl) oder sowas. Aber sonst. Das ist imo gern ein Vorwand um sich selber in 5 Jahren einreden zu können "Ich finds trotzdem schön, auch wenns' mittlerweile kacke ist", weil es voll den ideelen Wert hat. Naja.
Daen vom Clan
08.03.2010, 08:48
Dito an die Wanda, letztendlich solls gut aussehen.. Wenn man ne Bedeutung haben will, bitte ins Gesicht, wo es auch jeder gut sehen kann.
Etwas, das man sein Leben lang trägt, sollte schon eine Bedeutung haben, damit man sich mit 40 nicht für seine Jugendsünden schämen muss.
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
Wieso sich Schriftzeichen wie "Ehre" in Japanisch tätowieren lassen, wenn man es weder lesen kann, noch wirklich verstanden hat, was Ehre im Japanischen bedeutet?
Wieso sich Schriftzeichen wie "Glück" in Japanisch tätowieren lassen, wenn das Glück kein japanisch spricht? Da kann man auch das deutsche Wort für benutzen.
Und grade in diesem Forum hier muss man die Frage stellen: Seid ihr sicher, mit 40 auch noch so Japan-Fans zu sein? ;)
Eine Krankenschwester in dem krankenhaus, in dem ich mal gearbeitet habe, hatte die Namen ihre Kinder und deren Geburtsdaten (laut eigener Aussage) auf Japanisch (ich denke, es war wenn dann Chinesisch... oder Kanji irgendwas halt :P) auf dem Arm.
Als ich das gehört habe, musste ich mir echt stark ein Lachen verkneifen... und wüsste zu gerne, was da denn nun steht. Allein, weil man Namen ja nicht ohne weiteres in die Silbenschrift übernehmen kann, muss das schon sehr lustig sein :D
Miss Kaizer
08.03.2010, 08:55
Du willst dir was stechen lassen, was sich jemand anders hat stechen lassen? Vermutlich noch ein selbstgemaltes Motiv, auf dass die Person stolz ist? Mhm... wuerde ich nicht tun. Ich habe mir was von einer Freundin zeichnen lassen, weil ich ein Tattoo will was sonst keiner hat. Vielleicht in der Art, aber nicht SO. Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
Du willst dir was stechen lassen, was sich jemand anders hat stechen lassen? Vermutlich noch ein selbstgemaltes Motiv, auf dass die Person stolz ist? Mhm... wuerde ich nicht tun. Ich habe mir was von einer Freundin zeichnen lassen, weil ich ein Tattoo will was sonst keiner hat. Vielleicht in der Art, aber nicht SO. Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
Das stört mich eigentlich relativ wenig. Es gibt genug Menschen die in ein Studio gehen "Das da" sagen und mit ihrem Finger auf ein Buch drücken. Ist btw von ihm nicht selber gemacht. Von dem ganzen Tribal-Mist mal ganz abgesehen.
As said, dass Motiv an sich sollte gefallen und ich kann es mir kaum besser vorstellen. Motiv, Farbe und dieser Effekt sind einfach sehr toll gemacht.
Ich könnte mir da auch "I AM A MOTHERFUCKER" und den Epic-Beard Typ daneben machen lassen. Individuell as hell, aber... nein? XD
Jap, mit Tattoo bin ich auch seit geraumer Zeit am Hadern. Hab ich mir früher nicht vorstellen können, weil ich der festen Überzeugung war, dass es kein Motiv gibt, was ich ein Leben lang tragen möchte.
Seit ich jetzt aber seit einigen Jahren schon einen Narren an einer bestimmten Form der Triskele gefressen habe und ich auch sehr viel mit dem Zeichen verbinde (habs einem Charakter in meinem Romanprojekt als Wappen zugewiesen) ist meine Einstellung da etwas anders geworden. Wenn, dann würde ich mir das Stück wohl auf Schulterhöhe stechen lassen, also irgendwo wo ich im Zweifel ohnehin ein T-Shirt drüber tragen könnte.
Es gäbe dann noch ein anderes Motiv, mit dem ich liebäugeln würde und das garantiert so schnell niemand anderes haben dürfte, aber mit den Skizzen, die ich bis jetzt dafür entworfen habe, bin ich nie so ganz zufrieden gewesen.
Njoa, im Moment fehlt eh das Geld für solche Ideen, von daher... :p
Wonderwanda
08.03.2010, 12:25
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
Ich finde auch, dass Symbole und Schrift schon gut über die Grenze "Ist halt hübsch!" hinausgehen. Denn Symbole und Schrift haben ja primär die Funktion eine Nachricht zu übermitteln.
Ich erinnere mich da gerne an einen Typen in einem Fachforum, der seinen Namen auf "Arabisch" groß auf seinen Arm tätowieren ließ. Abgesehen davon, dass er nichtmal wusste, ob da wirklich sein Name steht (das war nämlich sein eigentliches Anliegen), hatte er keine Probleme damit, dass das total falsches Anwenden arabischer Schriftzeichen war. Denn "es ist ja hübsch". :D. Dabei war das in etwa so, als hätte man den Namen "Christian" "ha Rc isiTn" geschrieben.
Das ist aber auch mehr Hintergrundgedanke als "Totenköpfe sind cool!"
Wenn man intensiv drüber nachdenkt (oder gut schwallen kann, so wie ich :D), dann findet man da auch mehr. Eventuell mag man einfach runde Formen, menschliche Züge des Motivs sprechen einen an, man hat einen morbiden Hang, man mag eine bestimmte Musik... bla, bla, bla. :D.
Und genau aus dem Grund werde ich auch kein Foto davon machen und es ins Internet stellen ^^' da bin ich sehr... egoistisch xD
Seh ich genauso. Abgesehen davon, dass ich dem Tätowierer immernoch eine gewisse Freiheit gewähren würde.
La Cipolla
08.03.2010, 12:51
Sich Wörter in einer fremden Sprache stechen zu lassen, die man selber nicht lesen kann halte ich für eine Verballhornung der Kultur und hat sehr viel mit fehlendem Respekt zu tun...
Der fehlende Respekt ginge mir persönlich jetzt als Argument am Arsch vorbei, ich kann eher lachen, wenn die Japaner irgendwelche bescheuerten "deutschen" Namen benutzen. Im Sinn der guten Unterhaltung also dafür. :A Aber wenn es zum "Wert" einer Kultur (oder anderer Dinge) kommt, kann man bekanntlich unterschiedlicher Meinung sein.
Wieso sich Schriftzeichen wie "Ehre" in Japanisch tätowieren lassen, wenn man es weder lesen kann, noch wirklich verstanden hat, was Ehre im Japanischen bedeutet?
Wieso sich Schriftzeichen wie "Glück" in Japanisch tätowieren lassen, wenn das Glück kein japanisch spricht? Da kann man auch das deutsche Wort für benutzen.
In dem Sinne: Weil es gut aussieht. :D Wobei die Wahl der Sprache reines Ästhetikempfinden ist, ich würde (rein theoretisch, liegt mir immer noch sehr fern) wohl auch eher was Lateinisches, Arabisches oder Koreanisches in Hangul nehmen. Aber gleich irgendein hübsches Bild. :p
Wenn man sich eine Swastika stechen lässt, weil das Sonnenkreuz toll aussieht, dann kommt man in Erkärungsnot, weil man mit zuwenig Weitsicht und mit zu wenig Kenntniss über die Bedeutung an die Sache rangegangen ist.
[...]
Und grade in diesem Forum hier muss man die Frage stellen: Seid ihr sicher, mit 40 auch noch so Japan-Fans zu sein?
Naja, die Konsequenzen muss man sowieso tragen, klar. ;) Aber das ist mit Bedeutung doch genau so. Wer sich ein Hakenkreuz auf die Stirn tätowiert, weil er aller Welt zeigen will, dass er ja so sehr mehr Nazi ist, kriegt ähnliche Reaktionen. Stört einen zwar weniger, ist aber nicht unbedingt klüger.
Letztendlich gehts aber ums Aussehen oder das Image. Wenn ich die Bedeutung des Hakenkreuzes (oder der Ehre, des Glück, des Totenkopfes...) ausdrücken möchte, würden mir bessere Sachen einfallen, als mir Farbe unter die Haut stechen zu lassen. Das war der Punkt.
Im Sinne der Zeichentheorie könnte man jetzt auch wieder herausholen, dass es sowieso kein Zeichen gibt, dass nur eine Bedeutung hat (in dem Sinne findest du bestimmt genug Asiaten mit tätowiertem Hakenkreuz, die damit noch nie Probleme hatten), aber das wäre Kleinkram.
Daen vom Clan
08.03.2010, 13:14
Ich glaube, ich käme mir mit einem Tattoo, welches für einen ganzen Kulturkreis große Bedeutung hat, sehr albern vor, wenn ich es nur wegen der Form gewählt hätte. ;)
Ich finde, dass es durchaus mit Respekt zu tun hat, ein Zeichen zu tragen.
MaxikingWolke22
08.03.2010, 21:33
Ich finde, dass es durchaus mit Respekt zu tun hat, ein Zeichen zu tragen.
Ich würde unterteilen, dass es sich entweder um Respekt vor der Kultur handelt, oder um Mut, wenn man nämlich nicht weiß, was das Zeichen heißt. Ich würde mich auch nicht auf die Übersetzung des Tätowierers verlassen, der will dich vielleicht verarschen.
Ich find das lustig. Sollte mal zum Trend werden, es wird irgend ein Ein-Zeichen-Wort zufällig ausgewählt und tätowiert, und man erfährt erst hinterher, was es ist.
Idealerweise noch mit einer Liste, jedes Wort wird weltwei nur ein mal tätowiert, und bekommt noch ne seriennummer oder so (meinetwegen nicht mittätowiert sondern auf nem extra wisch... wobei man das sicher auch binär oder so recht geschickt im tatoo verstecken könnte....
das klingt ziemlich cool, finde ich.
MaxikingWolke22
08.03.2010, 21:54
Ich find das lustig. Sollte mal zum Trend werden, es wird irgend ein Ein-Zeichen-Wort zufällig ausgewählt und tätowiert, und man erfährt erst hinterher, was es ist.
Idealerweise noch mit einer Liste, jedes Wort wird weltwei nur ein mal tätowiert, und bekommt noch ne seriennummer oder so (meinetwegen nicht mittätowiert sondern auf nem extra wisch... wobei man das sicher auch binär oder so recht geschickt im tatoo verstecken könnte....
das klingt ziemlich cool, finde ich.
Gute Idee, nur sollten die Leute das nicht zufällig auswählen, sondern selbst dafür gerade stehen.
So, war heute im Tattoostudio und hab mich beraten lassen.
Das Tattoo kommt aufs Schulterblatt und wird einen Durchmesser von ca 15 cm haben, Kostenpunkt 220€ und einen Termin für den 12. Mai, Tattoo ich komme :A.
@Gendrek Cool, zeigste dann mal n bild wenns abgeheilt ist?^^
Mich persönlich haben Tattoos schon fasziniert seit ich klein war. Ich fand den crappigen Fallschirm meines Opas cool gleich ob er sich diesen im Suff hat stechen lassen und mittlerweile längst bereut, genauso wie den marineanker seines Bruders (beide Unterarm als Zeichen der zugehörigkeit im Militär). Am meisten beeinflusst hat mich wohl mein Vater, der mehrfach tatoowiert ist und den ich erst seit ich vierzehn bin kenne. Der Wunsch war mit 19 dann das erste mal richtig stark, aber ich hab dann nochmal ein jahr gewartet, wegen Geld und um mich selbst zu hinterfragen. In meinem FSJ jahr hatte ich dann schließlich die Kohle und die Gewissheit, dass ich da dahinter stehen kann. Einfach war es nicht unbedingt, praktisch mein ganzer Freundeskreis ist "nackt" und viele Verwandte können es bis heute nicht verstehen, sagen es würde nicht zu meinem sanften Wesen passen und ähnliches Sachen. Naja keines der Statements konnte das zweite Tattoo aufhalten und ich hab vor mir auch dieses Jahr nochmal eins stechen zu lassen. Wenn gute Tattoos nur nicht so teuer wären;_;.
Piercings habe ich eins in der Nase, hatte ich auch schon vor dem tattoo habs mir aber erst neulich wieder nachstechen lassen.
Ansonsten kann ich nur jedem Neuling, wie schon mehrfach geraten von Modetattoos abraten und nur zu Tattoowierern zu gehen deren Arbeit man kennt. Lieber mehr bezahlen und gut beraten sein mit schöner Farbe unter der Haut, als sich von nem Scratcher verhackstücken zu lassen.
By the way fänd ichs schön wenn wir hier auch unsere fotos reinposten könnten, bzw ein paar es machen würden:). Würde mich dann dort auch einreihen.
Mit freundlichen Grüßen
Ben
So, heute war dann der Tatootermin :3.
http://www.imagebanana.com/img/fw3qbvxj/thumb/P5120020.png (http://www.imagebanana.com/view/fw3qbvxj/P5120020.png)
http://www.imagebanana.com/img/fe6ov3tr/thumb/P5120023.png (http://www.imagebanana.com/view/fe6ov3tr/P5120023.png)
Mir bleiben nur 2 Dinge zu sagen, damn you heiße Nadel und god bless den nicht aufgetretenen Schmerz :A.
Wischmop
12.05.2010, 19:17
Hehe, sei froh, wenn du nicht zu einem zweiten Termin musst. :) Ich fand das viel schlimmer als das erste Mal, weil die Haut quasi frisch drüber geheilt ist und dadurch absolut empfindlich reagiert auf Nachstechen. Dass du keine Schmerzen hattest - lucky you. :) Aber gut, wie gesagt, der erste Termin ist immer halbwegs .... OK. Sobald die Haut sich dran gewöhnt hat, gehts. :D
Gefällt mir wirklich sehr gut. :D Ich muss mal TBR fragen, ob es OK ist, wenn ich zur Gegenüberstellung unsere Tattoos poste. :>
Zu Tattoo:Nice^^
Moderatoren bekennen Farbe;-)
Damn merke gerade dass ich mein PC irgendwann von dem Beweismaterial entfernt haben muss-> Bilder folgen.;)
La Cipolla
13.05.2010, 15:07
Ich muss mal TBR fragen, ob es OK ist, wenn ich zur Gegenüberstellung unsere Tattoos poste. :>
Ich musste gerade unwillkürlich an die Muttermale aus dem Tenacious D Film denken. :D
Ich musste meins damals auch zweimal nachstechen lassen und Wischmop hat da schon recht: Das zweite mal ist schmerzhafter. Fies war es beim ersten mal nur, wo er am Rand vom Schulterblatt (also da wo es halt aufhört) kam - der Rest war aushaltbar bzw das ausmalen war mal garnichts.
Gerade beim ausmalen dachte ich damals dass es fies wird, weil man ja eine größere Fläche nach den Outlines macht - aber das Gefühl war da wirklich nur, als ob wer mit seinem Daumen gegens' Schulterblatt drückt. Frischhaltefolie ftw - mein Hemd sah aus, als käm ich frisch ausm' Ghetto.
In diesem Sinne: Gratz Gendrek, schaut cool aus.
http://npshare.de/files/6b2e4412/Untitled%201.png
Evtl lass ich mir in den nächsten Jahren das auf den Rücken/Schultergelenk erweitern.
Auge des Sterns
14.05.2010, 13:38
Ich persönlich würde mich nie piercen lassen. Es kann
auch unter Umständen zu unschönen Folgen kommen.
Tattoos mache ich zumindest erstmal nicht. Es sei,
denn ein kleines, welches ich auch behalten werde.
Laserentfernungen sind nämlich bestimmt unangenehm für
Patienten und Geldbeutel.
Vorerst nehme ich also die abwaschbaren, weil das eigentlich
schnell, schmerzlos und vor allem günstig ist.
Ob ich ein Drachentattoo in dieser Richtung finde, ist eine
andere Geschichte. Ich persönlich würde mir aber
nie große Teile meines Körpers tätowieren lassen.
Ich denke, dann sieht das schon bekloppt aus.
(weil ich auch eine Brille trage)
Kleine Tattoos vielleicht, kleine nein.
Princess Aiu
14.05.2010, 17:26
Selber trage ich nur Ohrringe. Ansonsten nichts weiter an solchen Dingen und auch keine Tattoos.
Finde das persönlich auch nicht attraktiv. Aber wers mag, der solls natürlich machen. Man sollte es nur sein lassen, sich den Namen des anderes zum Liebesbeweis tätowieren zu lassen oder ein Arschgeweih. Ich glaube, das bereut man meistens und Tattoos sollen schon für immer halten. Wenn schon, denn schon.
Miss Kaizer
14.05.2010, 17:31
Ich persönlich würde mich nie piercen lassen. Es kann
auch unter Umständen zu unschönen Folgen kommen.
[----]
Ich persönlich würde mir aber
nie große Teile meines Körpers tätowieren lassen.
Ich denke, dann sieht das schon bekloppt aus.
(weil ich auch eine Brille trage)
Kleine Tattoos vielleicht, kleine nein.
Ehm... ja, Piercings KÖNNEN unschoene Folgen haben, aber das können Tattoos auch!? Oo Und das Positive an Piercings ist, dass du sie einfach & ohne Probleme entfernen kannst.
Und... was haben Tattoos mit Brillen zu tun? Und die Grösse derselbigen? Und den letzten Satz... rall ich nicht.
Ich mein, ich wuerd mir nichts Grosses tätowieren lassen, weil ich ein sehr kleiner Mensch bin. DA sieht das dann laecherlich aus, imo.
@Mop: Oh ja, bitte (: bin irgendwie neugierig auf dein / euer Tattoo.
@Gendrek: :D sieht irgendwie cool aus... hast du noch irgendwelche Erweiterungen fuer das Motiv geplant? Gerade die Mitte wuerde sich ja irgendwie fuer was anbieten... find ich. Und wie lang hast du da gesessen?
Nein geplant habe ich bis jetzt noch nichts weiteres, ich kann mir allerdings vorstellen, dass da in den nächsten paar Jahren Tattoos hinzukommen werden, ob jetzt als eigenständiges Motiv oder als Erweiterung, mal schauen. Hat alles in allem ca. 2 Stunden gedauert, mit einer Pause von 5 Minuten dazwischen.
@Auge des Sterns: Ja...das gleiche wie Miss Kaizer, Piercings kannste problemlos rausmachen falls es zu Komplikationen wie z.B. schweren Entzündungen kommt (was im Normalfall, also richtiger Pflege, nicht passieren dürfte), bei Tattoos geht sowas nicht, wenn du dich da nicht richtig mit der Pflege anstellst hast du ein schwerwiegendes Problem, Krusten, Entzündungen, Vernarbungen, definitiv schlimmer als Piercings.
Miss Kaizer
14.05.2010, 18:26
Nein geplant habe ich bis jetzt noch nichts weiteres, ich kann mir allerdings vorstellen, dass da in den nächsten paar Jahren Tattoos hinzukommen werden, ob jetzt als eigenständiges Motiv oder als Erweiterung, mal schauen. Hat alles in allem ca. 2 Stunden gedauert, mit einer Pause von 5 Minuten dazwischen.
@Auge des Sterns: Ja...das gleiche wie Miss Kaizer, Piercings kannste problemlos rausmachen falls es zu Komplikationen wie z.B. schweren Entzündungen kommt (was im Normalfall, also richtiger Pflege, nicht passieren dürfte), bei Tattoos geht sowas nicht, wenn du dich da nicht richtig mit der Pflege anstellst hast du ein schwerwiegendes Problem, Krusten, Entzündungen, Vernarbungen, definitiv schlimmer als Piercings.
Naja, das Problem bei Piercings kann halt sein, zB Augenbraue, dass der Piercer nicht so die Peilung hat. Da kann's dir halt passieren dass der nen Nerv trifft und du ein dauerhaft und konstant tränendes Auge hast, das Augenlied hängt und so weiter... also da kann schon was schiefgehen was nicht wieder heil zu bekommen ist... o,o ein oder an sich DER Grund, weswegen ich mir meine Augenbraue nicht habe stechen lassen ^^'
Zu deinem Tattoo: Irgendwas filigranes oder so koennt ich mir da in der Mitte vorstellen... zB ne Frauengestalt, in deinem Fall wohl recht leicht bekleidet, die so gegen den unteren inneren Rand des Ringes gelehnt ist / liegt... so dass das vielleicht wie ein "Guckloch" oder so ist... o,o an sowas hab ich irgendwie gedacht als ich das Tattoo vorhin gesehen habe ^^'
La Cipolla
14.05.2010, 20:19
Warum nicht eine große Brustwarze? :hehe:
Edit: Ach sorry, Holzhammertag. :p
Auge des Sterns
14.05.2010, 20:27
@ Alle die mich zitiert haben.
Ich denke mal, dass ich eh darauf verzicht meinen Körper
zu piercen und tätowieren. Ich kann das bei meinen
Plänen für die Zukunft vergessen.
Ich bin auch nicht so erfahren damit. Nun gut, ich
habe gerade eine kleine Info von meinem Onkel
darüber gehört. Jetzt bleibe ich bei Clips und
abwaschbaren Tattoos.
Wischmop
14.05.2010, 20:35
Was hat er dir für Gruselgeschichten erzählt? :D Dass du impotent wirst vom Tätowieren oder dass du in die Hölle kommst, wenn du deinen Körper verschandelst? :D
Es kommt immer darauf an, wohin man sich was stechen lässt. Es gibt sozial kompatible Zonen, und solche, wo mans dann schon drauf anlegt. Schulter, Rücken und solche Stellen, die eigentlich im Alltag vollständig verdeckt sind, sind eigentlich total unbedenklich. Ich wollte zuerst am Unterschenkel was haben, aber wurde dann überredet, eben eine Zone stechen zu lassen, die sich gar nicht mit dem Alltag kreuzt. ;)
@Sarah: Gnah, kein ordentliches Bild zur Hand. :| Hab nur son verwaschenes vom iPhone...
http://npshare.de/files/5ec39c8a/tats.jpg
Links TBR, rechts ich, meines ist da schon eine Woche alt, das Linke war da frisch gestochen, deshalb glitzernd vom Melkfett. Und weils lympht. Sobald man ein T-Shirt oder ein Hemd anhat, sieht man davon gar nichts. Ergo einigermaßen "privat". Ein sichtbares Tattoo käme wahrscheinlich in meiner Arbeit gar nicht so gut. :|
Auge des Sterns
14.05.2010, 20:55
Was hat er dir für Gruselgeschichten erzählt? :D Dass du impotent wirst vom Tätowieren oder dass du in die Hölle kommst, wenn du deinen Körper verschandelst? :D|
Er hat mir gesagt, wie teuer das ist. Dafür kann
ich mir eigentlich schon ein Headset kaufen, einen
MP3-Player und einen kleinen Eistee.
Und das Entfernen kostet mich dann auch Geld.
Lieber die günstigere Methode.
Ich bezahle doch nicht einen Preis, wofür
ich mir eine Zugfahrt nach Bremen leisten kann.
(mit Sparangeboten versteht sich)
Einspruch hat er gar nicht erhoben.
Selbst meine Mutter meinte, dass ich es machen
darf, wenn ich mir den möglichen Folgen bewusst bin.
Aber bei Preisen von meinem Taschengeld von 2 Monaten
mache ich mir lieber einen Abend mit Freunden als
ein Tattoo, welches mein armselig kleines Taschengeld
auffrisst.
Edit: Die möglichen Stellen wären bei mir
auch die Schulter. Geld ist aber leider
auch eine Sache, die ich kaum habe.
Wischmop
14.05.2010, 21:04
Wenn du Headsets, Eistees und Zugfahrten im Wert von 300 Euro kaufst... Mkay. :eek:
Natürlich ist das eine finanzielle Investition. Und keiner soll sowas machen, wenn er sich nicht vollkommen sicher ist, weil wie du schon sagst, es ist teuer (wenn auch mit überaus unpassenden Vergleichen. :rolleyes: Da vergleichst du schon Äpfel mit Birnen.) Es kommt immer drauf an, aus welcher Motivation heraus man so etwas tut. ;) Da spielt dann das Geld nur mehr eine untergeordnete Rolle.
Auge des Sterns
14.05.2010, 21:13
Ich habe jedenfalls die Schnauze voll von Tattoos, wenn
es mich so viel Geld kostet. (300 € sind für einen 16 Jährigen eine
Stange Geld).
Und ehrlich gesagt, ich könnte es mit abwaschbaren Tattoos
eigentlich viel günstiger haben.
Und die passenden Beweggründe für ein echtes hab ich nicht.
Und eine Diskussion darüber sollten wir lieber nicht halten.
Ich interessiere mich nun auch nicht sooo sehr für Tattoos
und dergleichen.
La Cipolla
14.05.2010, 21:26
Um Wischmop und TBR auseinanderzuhalten, muss man ihnen also nur die Kleider vom Leib reißen? :p
Ist im Doppel aber eine verdammt coole Idee. :A
Miss Kaizer
14.05.2010, 22:16
@Fips: Wow, gefaellt mir (: Was hattest du gesagt wie lang das gedauert hat? Bin gerade zu faul zurueckzublaettern (; Sieht aber wirklich gut aus... (: musst nochmal ein "klareres" Bild machen (; Und... geht es auf dem Ruecken noch lang weiter? Oder ist das nur das kleine Stueckchen was ich da vermute? (:
Und ja, ein Tattoo ist schon fuer's Leben, ich wuerde mir persönlich auch nichts stechen lassen wo ich schon von vorneherein denke dass ich es in 5 Jahren entfernen lasse :rolleyes: Dass es halbwegs verdeckbar sein sollte, so wie bei Mop & TBR nun, ist auch meine Meinung, genauso wie Stellen, die schnell... faltig werden, vielleicht besser vermieden werden sollten ^^' Ich finde zB (bei Frauen) Tattoos, die sich vom Schambereich bis unter die Brust ziehen oft sehr schoen, allerdings... ja, will nicht wissen wie das Ding in 20 Jahren aussehen wuerde =P
Und das mit der persönlichen Bedeutung ist eben genau der Grund, weswegen ich noch kein Tattoo habe (: Aber in Planung waer auf jeden Fall was. Mal sehen was draus wird.
Wischmop
14.05.2010, 22:32
Es geht auf dem Rücken noch knapp bis zur Wirbelsäule weiter, zwei geschwungene Wellen. Unterm Strich sieht es wie eine Art Komet aus, wenn du mich fragst... *kratz* Hm. :D Von der Größe her ist das ungefähr DIN A4, also eigentlich sehr groß.
Gedauert hats unterschiedlich, bei mir war der Erststich knapp 4 Stunden, danach war die Haut einfach zu stark aufgelympht, aber der Grobstich war fertig. Nachstechen (Ränder und Spitzen verfeinern) waren dann nochmal zwei Stunden, was sich aber in erster Linie deswegen zog, weils einfach nur extrem weh tat, die neue Haut darüber war noch quasi frisch (auch wenn knapp ein Monat zwischen dem ersten und zweiten Termin lag) und deshalb übelst sensibel.
Mein Koi, gestochen August 2009. 2 Sessions, insgesamt 7 Stunden.
http://npshare.de/files/1426ff93/S7300944.JPG
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.