Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Now Watching - So zensiert, wie das Guardian Force Wiki! #11
Leon der Pofi
15.08.2010, 20:45
Pickpocket
http://img705.imageshack.us/img705/795/michelp.jpg
Das Leben von Michel gestaltet sich zunehmend schwieriger. Er besitzt keinen Arbeitsplatz, seine Mutter liegt im Sterben und er selbst fristet sein Dasein in einer kargen Wohnung. Nachdem er die Stellenangebote seines Freundes Jaques ablehnt, stiehlt der Mann als letzten Ausweg beim Pferderennen Geld aus einer Handtasche und wird kurz darauf inhaftiert. Da jedoch nur eine Vermutung besteht, muss ihn der leitende Kommisar entlassen. Doch hat Michel gefallen an dem Taschendiebstahl gefunden, da es Intelligenz und Geschick erfordert. Nach einigen Erfolgen wird er jedoch erneut ertappt und durch Bücher und Übung alleine scheint keine Verbesserung einzutreten. Glücklicherweise wird Michele bereits seit geraumer Zeit von einem Profi beobachtet und dieser bringt ihm die nötigen Tricks bei. Schon bald agieren sie zu Dritt und die Opfer werden in den Menschenmengen am Hauptbahnhof oder direkt vor der Bank beraubt. Das gestohlene Geld und andere Besitztümer wie Uhren, werden hinter einem Loch in der Wand seines Zimmers versteckt um einer möglichen Durchsuchung standzuhalten.
Währenddessen verschlechtert sich der Gesundheitszustand seiner Mutter und eine junge Frau, Jeanne, kümmert sich um die alte Frau, während Michele sie nicht einmal besucht. Der Grund dafür wird im Laufe des Films geklärt. Michele hegt bereits Gefühle für Jeanne, während diese mit seinem Freund Jacques regelmäßig Ausgeht. Der leitende Kommisar hat den jungen Mann nach wie vor in Verdacht und in einem Gespräch prahlt Michel, dass er durchaus mit Taschendieben sympathisiert, da sie eine Bereicherung für die Gesellschaft darstellen. Rückwirkend betrachtet, hätte er schweigen sollen. Doch ausgerechnet die Fehler seines Lebens, sollen ihn bereichern und Michele und Jeanne verlieben sich zunehmend. Dies wird jedoch bereits zu Beginn des Filmes offenbart.
http://img191.imageshack.us/img191/1289/jeanne.jpg
Pickpocket ist ein ruhiger Film, welcher die Kunst und den Reiz von Taschendiebstahl sehr gut thematisiert, ihn jedoch nicht befürwortet. Die Liebesbeziehung zwischen Jeanne und Michele entwickelt sich sehr langsam und subtil, keine einzige Szene in diesem Film wirkt gehetzt oder künstlich verlängert, wodurch Pickpocket auch nur 70 Minuten dauert. Die Szenen der Diebstähle wurden hervorragend choreographiert und es ist interessant zu sehen, wie Michele mit einer flüssigen Handbewegung einen Knopf öffnet, die Geldbörse nach unten gleitet und binnen Sekunden mit einem Partner getauscht wird. Die Verpackung des Films ist besonders hervorzuheben, da die DVD-Hülle in einem Pappschuber mit hübschem Cover liegt und das umfangreiche Prospekt hat mich zu zwei weiteren Filmen geführt, welche ich nicht mehr in meiner Sammlung missen möchte. Die Bildqualität der DVD ist subjektiv gesehen sehr gut und das Bild wirkt scharf, kontrastreich und es kommt durch das Alter des Filmes zu keinerlei Rucklern oder Bildfehler. Die Umsetzung von alten Filmen ist leider nicht immer so gelungen.
8/10
Duke Earthrunner
21.08.2010, 12:11
http://img841.imageshack.us/img841/5604/scottjahr.jpg
ein gutes Jahr
Charmanter kleiner Film. Mir gefällt Russel Crowe übrigens als non-action Star deutlich besser.
La Cipolla
21.08.2010, 12:23
The Prestige war sehr nett. Etwas konfus, aber sehr nett. :A
Leon der Pofi
21.08.2010, 18:32
The Road
http://img831.imageshack.us/img831/3036/theroad1.jpg
The Road ist ein sehr melancholischer, kalter Film, welcher den Überlebenskampf eines Vaters, in einer zerstörten Welt beleuchtet. Diese ist bereits seit Jahren in einen grauen Mantel gehüllt, der Großteil der Menschheit und Tiere ist gestorben, die Natur bricht langsam in sich zusammen. Ein Vater bemüht sich, das Leben seines Jungen zu retten und sucht verzweifelt nach Nahrungsmitteln, doch geht die Gefahr nicht nur vor einem natürlichen Tod aus. Durch die Nahrungsknappheit hat sich ein ausgeprägter Kannibalismus entwickelt und Menschen werden gleich Tiere gejagdt, oder wie Lebensmittel in Kellern eingesperrt. Jeder Tag stellt einen neuen Überlebenskampf dar und der namenlose Vater lehrt seinem Sohn bereits, wie er mit einer Waffe Suizid begehen kann, sollte die Lage aussichtslos erscheinen. Gelegentlich entdecken sie Fragmente der Vergangenheit, wie einen Schutzbunker oder eine Cola-Dose, welche den langsamen, doch stetigen Tod hinauszögern. Die Mutter des Jungen ist bereits gestorben und es werden zunehmend Erinnerungen aus der Vergangenheit offenbart, welche jedoch nie die Katastrophe beleuchten. Eines Nachts stand die Welt in Flammen und hinterließ ihr aschefarbenes Skelett.
Doch treffen die Beiden nicht nur auf Mörder und Diebe, sondern auch auf Menschen, welche in der gleichen, aussichtslosen Lage sind. Der Vater reagiert jedoch skeptisch und zurückhaltend, da die realen Absichten dieser Personen nicht ersichtlich sind. Gleichzeitig verschlechtert sich sein gesundheitlicher Zustand rapide und er realisiert, dass er seinem Sohn alles Nötige zum Überleben lehren muss, sollte er vor ihm sterben. So düster wie die Handlung wurde auch das Umfeld gestaltet. Der gesamte Film ist in ein Meer von Grau getaucht, tote Körper und aufgespießte Totenköpfe zieren ihren Weg, blutige Leichen erhalten die stetige Furcht vor Kannibalismus aufrecht und die gesamten Städte liegen in Ruinen. Die wenigen Überlebenden begehen Suizid oder schließen sich Gruppierungen an. Zwei unscheinbare Gestalten halten verzweifelt an ihrem Leben fest und geben sich gegenseitig Halt, wissend, dass keine Hoffnung existiert. Da beinahe im gesamten Film nur die Protagonisten zu sehen sind, wurden auch die schauspielerischen Talente herausgefordert, was großteils auch gelungen ist. Während Viggo Mortensen hervorragend agiert, wirkt der junge Darsteller gelegentlich emotionslos, was sich jedoch nicht zu negativ auswirkt.
http://img828.imageshack.us/img828/5457/theroad.jpg
Die Blu Ray wurde ausgezeichnet umgesetzt und das Bild überzeugt durch satte Schwarzwerte und starken Kontrasten, was besonders in Szenen wie ein Lagerfeuer bei Nacht oder dem Wechsel einer dunklen Ruine, zum grauen Freien sehr gut aussieht und die Atmosphäre nochmals verstärkt. Während die Musikuntermalung nur gelegentlich eingesetzt wird, wirkt die Geräuschkulisse wie umstürzende Bäume, Schritte und Poltern sehr authentisch und lässt gelegentlich eine direkte Panik entstehen. Zum Beispiel die Szene, in welcher der Vater die festgehaltenen Menschen entdeckt und sich diese auf ihn stürzen. Somit stellt The Road meine favourisierten Endzeitfilm neben Children of Men dar. Kennern des Buches sei zu empfehlen, den Film als eigenes Werk zu betrachten und nicht nur nach Parallelen suchen, auch wenn dies nicht immer leicht fällt. In den seltensten Fällen kann man von einer identen Umsetzung sprechen.
http://img178.imageshack.us/img178/3073/theroad3.jpg
9/10
Knuckles
22.08.2010, 00:34
Da ich ihn im Kino nicht gesehen habe:
http://www.npshare.de/files/9658c482/Kick-Ass.jpg
"What the fuck" ist wohl alles was ich dazu sagen kann. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte es auf jeden Fall nachholen.
Leon der Pofi
25.08.2010, 15:24
Der Prozess der Jeanne Darc
http://img827.imageshack.us/img827/1289/jeanne.jpg
Der Prozess der Jeanne Darc gilt als beste Verfilmung, da durch die Verwendung der original Prozessakten und Dialoge eine sehr dichte Atmosphäre entsteht und beinahe einen dokumentarischen Eindruck vermittelt. Nachdem Jeanne Darc von burgundischen Soldaten gefangengenommen wurde, verkauften sie diese nach zwei misslungenen Fluchtversuchen an die Engländer, wo sie in Rouen inhaftiert und schließlich nach dem Prozess hingerichtet wurde. Während der Verhandlung werden jedoch zunehmend die politischen Hintergründe sichtbar und die Anklagen selbst sind nur schwer zu widerlegen, manipulierend und nicht nachvollziehbar. Jeanne selbst gesteht offen, Botschaften von Gott erhalten zu haben um Frankreich zum Sieg über die Engländer zu führen und auch die Stimmen der heiligen Katharina, des Erzengels Michaels und Margareta manifestierten sich mit 13 Jahren. Auch während der Inhaftierung sind diese Stimmen präsent. Weitere der über 60 Anklagepunkte waren Ketzerei, Verzauberung von Schmuck, Reliquienausstellung von Jeannes Rüstung, als sie von einem Pfeil getroffen wurde, tragen von Männerkleidung, Selbstverherrlichung als Heilige, Unbeugsamkeit. Die Gefallenen Feinde wurden als Mord klassifiziert, da Jeanne offiziell kein Soldat war.
http://img828.imageshack.us/img828/1176/jeanne2.jpg
Manche Fragen wurden auch so gestellt, dass keine der Antworten befriedigend wäre. „Johanna, seid Ihr gewiss, im Stande der Gnade zu sein?“ „Wenn ich es nicht bin, möge mich Gott dahin bringen, wenn ich es bin, möge mich Gott darin erhalten!“. Eine Zustimmung wäre als Ketzerei angeklagt worden, während eine Leugnung, einem Schuldgeständnis gleichkommen würde. Jeanne sollte seit Beginn hingerichtet werden. Nachdem sie am Ende des monatelangen Prozesses durch Angst vor dem Feuertod widerruft, wurde sie zu lebenslanger Haft verurteilt. Doch wurde sie regelmäßig misshandelt und beim Versuch ihre Männerkleidung abzunehmen und ein Kleid anzuziehen geschlagen, was erneut als Ketzerei angeprangert wurde. Die Aussicht auf ein solches Leben führte dazu, dass Jeanne Darc widerrief und zum Tode auf dem Scheiterhaufen verurteilt wurde. Besonders interessant ist, dass Bresson nur Laienschauspieler verwendete und ausser Jeannes Kerker und dem Prozessraum kaum andere Orte verwendet wurden. So wirkt der Film auf das Nötigste reduziert und beleuchtet die Figuren, welche Großteils Originaldialoge verwendeten. Die Kameraeinstellung ist dabei einer der beeindruckensten Inhalte und hervorragend inszeniert. So wurde bei Jeannes letztem Lebensweg zur Hinrichtung die Kamera nur auf die Füße fokussiert, was einen sehr melancholisches, zerbrechliches Gefühl erzeugt oder die junge Frau blickt aus einem kaum durchsichtigen Fenster, während es sanft regnet.
http://img837.imageshack.us/img837/4893/jeanne3.jpg
Die DVD-Fassung enthält nur französische Sprachausgabe und deutschen Unterton, was dadurch definitiv authentischer wirkt. Die Spielzeit von nur einer Stunde wirkt gering, aber es ist auch nicht mehr nötig. Zusätzlich ist der Film „Das Geld“ enthalten, welcher den letzen Film von Bresson darstellt.
10/10
T.U.F.K.A.S.
25.08.2010, 23:34
http://npshare.de/files/47d19291/normal_black-lagoon-v1.jpg
Black Lagoon
bis jetzt habe ich die ersten 7 folgen der ersten staffel gesehen und... was soll ich sagen? leck mich fett, seit elfen lied hab ich selten so bei einem anime abgefeiert wie bei dieser serie. vom kick-ass introsong über die brutal guten charaktere (allen voran natürlich die eiskalte und vulgäre killerin revy) bis hin zu den herrlich abgedrehten shoot-outs und den zahlreichen filmzitaten, die von "the killer" über "indiana jones" bis hin zu "das boot" soweit alles abdecken - ich liebe diese serie! ich hoffe, dass die nicht allzu früh über den sprichwörtlichen hai hüpft.
soweit eine perfekte 10/10. unterhaltsam wie die hölle, das ding.
Hab grade den A-Team Film im Kino gesehen und war echt überrascht, wie gut er war. Hätte eigentlich eher mit einem billigen Abklatsch gerechnet, aber der Film ist echt eine nette Mischung aus Action und schwarzem Humor.
"Sie versuchen, einen Panzer zu fliegen!" - "Yeah, wir fliegen einen Panzer!"
http://npshare.de/files/7deca39e/bill-and-ted.jpg
Bill & Ted's Excellent Adventure
Bill S. Preston "Herrscher über die Sülznasen" (Alex Winter) und Ted "Das Nashorn" Logan (Keanu Reeves) sitzen echt tief in der Tinte. Die beiden müssen ein Geschichtsrefarat halten, in dem sie alle relevanten Geschichtsepochen abdecken - ansonsten können sie ihren Schulabschluss knicken. Dumm nur, dass die beiden Hard Rock-Freaks von Geschichte so viel Ahnung haben, wie vom Gitarrenspielen: nämlich gar keine.
Aus lauter Verzweiflung - und weil sie eh grade nix zu tun haben - nehmen sie die Hilfe von Rufus, einem coolen Hoschie aus der Zukunft, an, der ihnen seine Hilfe anbietet. Und diese Hilfe besteht aus einer Telefonzelle, die durch die Zeit reisen kann. Damit beginnt eine aberwitzige Reise durch sämtliche Geschichtsepochen und über alle Kontinente, an deren Ende ein absolut granatenstarkes Refarat steht. DOch bevor es so weit ist, müssen Bill und Ted - nebst einigen historischen Hoschies wie Billy the Kid, Sigmund Freud, Sokrates oder Ludwig van Beethoven - so manch' irres Abenteuer bestehen.
Dieser Film ist - selbst ungeachtet des absoluten Kult-Faktors - eine glatte 10/10. Hier stimmt einfach alles, die Dialoge, die Effekte (für die damalige Zeit) und die total absurde Story. Dazu ein junger, unverbrauchter Keanu Reeves, der den zwischen naiv-infantil und tendenziell tiefsinnig-genial pendelt und sich mit Alex Winter die coolsten Luftgitarrensoli der Filmgeschichte um die Ohren haut.
"Excellent!" *Guitarsolo*
Hatte jetzt in den letzten 30 Tagen ne menge Filme gesehen. Mal sehen, ob ich alle zusammenkratzen kann. :D
Kann mögliche Spoiler enthalten.
Audition:
Seltsamer Film. Besonders toll finde ich, dass der Film sich die erste Hälfte über recht romantisch anfühlt und es dann einen harten Umschwung auf Psycho/ Horror gibt. Durch diesen Umschwung wirkt der Horror-Effekt überhaupt erst so gut, denn obwohl es eher nicht übernatürlich ist, fühlt man sich doch stark bedrückt. Das Finale ist auch sehenswert. Einige Szenen im Film sind aber etwas eklig, weswegen der Film von mir auch nur 8/10 erhält.
Bride of the Monster:
Was für ein beschissener Film. War ja auch von Ed Wood.
Schauspielerisch fand ich nur George Becwar und Bela Lugosi ganz okay, die hatten schon etwas drauf, würd ich meinen, aber sonst ging gar nichts. todlangweilig und voller Fehler. 1/10
Ed Wood:
Einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Ich dürfte ihn in den letzten 20 Monaten mindestens 4 mal gesehen haben. Johnny Depp wirkt in dem Film einfach fantastisch, genauso wie Martin Landau. Einfach herrlich, wie er Karloff einen "Cocksucker" nennt. :D
10/10
Dog Day Afternoon:
Al Pacino überfällt eine Bank und alles läuft schief. Klingt ja schonmal toll.
Fand den Film auch sehr gut und würde ihn weiterempfehlen. 9/10
Forrest Gump:
Muss ich viel sagen? Tom Hanks wirkt einfach total super in seiner Rolle und auch sonst überzeug der Film. War echt spaßig zu sehen, wie der symphatische Forrest Gump in die Geschichte der USA reinrutscht. Definitiv 10/10, da sowohl der Drama- als auch Comedyfaktor stimmte.
Juno:
Hat mir auch sehr gefallen, auch wenn es kein Meisterwerk war.
Kann man sich aber definitiv ansehen, da Juno einfach nur symphatisch ist.
8/10, da es eben ein gut unterhaltsamer Film, aber er nicht ausgesprochen genial ist.
Oldboy:
Hat mir auch sehr gut gefallen. Besonders diese-eine-Kampfszene-da, die wohl jeder kennen müsste, der den Film gesehen hat, war ausgesprochen genial. Einziger Makel ist für mich das Ende. Das Ende fand ich hochgradig mistig, weswegen der Film von mir auch nur 8/10 erhält.
Hätte sich das anders entwickelt, würde der Film nicht einen seltsamen Nachgeschmack haben.
Plan 9 from Outer Space:
Oh Gott. Was haben wir gelacht. Ein wirklich schlechter Film, über den man alle 2 Minuten irgendwas findet, was nicht so ganz reinpasst. Sei es nur Tor Johnson, der als Polizeichef eher lächerlich wirkt und dann sogar noch im Grabe hängen bleibt, oder der Chiropraktiker, welcher Bela Lugosi doublen sollte, aber überhaupt nicht so aussah wie er. 3/10, da er zwar verdammt mies ist, aber einen guten Unterhaltungswert bietet. :D
Reservoir Dogs:
90 % des Films wird zwar nur gelabert, aber trotzdem ist der Film verdammt gut. Das Ende fand ich zwar weniger gut, da ich nicht verstehe, warum Mr. White so sehr daran glaubt, was Mr. Orange erzählt und sogar für ihn seine Freunde umbringen will, aber hey: Trotzdem ein Guter Film. 9/10.
Hat zwar geile Dialoge wie z. B.
"Hey, why am I Mr. Pink?"
-"Because you're a faggot!",
aber das Ende stimmt eben mal so garnicht, wie ich finde.
Severance:
Hatte ihn nochmal angesehen. Als ich ihn zum ersten mal sah, dachte ich echt, ich schau nen Horrorfilm und war enttäuscht. Hab ihn aber mit 2 anderen gesehen und fand ihn doch sehr unterhaltsam. 7/10, weil der Film nichts herausragendes ist.
Snatch:
Ein wirklich geiler Gangsterfilm, ohne Zweifel.
Hab aber zwischendurch mal kurz den Faden verloren, konnte ihn aber wieder aufnehmen. Man muss schon am Ball bleiben, um sich nicht fragen zu müssen, was man da gerade anschaut. 10/10, da er einfach nur geil war.
Thank you for Smoking:
Auch sehr toll. Besonders, weil Aaron Eckhart als Nick Naylor total super wirkt und die ganzen Dialoge gut durchdacht sind. Humor hat der Film auch ne gute Menge und es werden klasse Tipps geliefert, wie man in einer Diskussion die Oberhand gewinnt. Ebenfalls 10/10! :0
The Prestige:
Hab ihn zum zweiten Mal gesehen und wieder als genial empfunden.
Es ist super strukturiert und wenn man nicht aufpasst, kann man den Faden verlieren, aber er ist von Anfang bis Ende super und gut durchdacht. 10/10, weil einfach alles stimme, ohne Ausnahme.
The Big Lebowski:
Geiler Film. Muss ich nicht viel sagen. 10/10, weil der Dude einfach rockt und die Dialoge weltklasse besitzen. :D
Trainspotting:
Fürchterlicher Akzent und etwas konfuse Geschichte, wie ich finde.
Hat aber trotzdem Spaß gemacht und ist sehenswert. Werd ihn mir auch irgendwann nochmal ansehen. Hoffentlich fällt es mir dann leichter, ihn zu verstehen. 8.5/10.
28 Days later:
Nyaaa... ging so. Konnte man sich anschauen, ja, aber ich werds nicht nochmal tun. Hatte einige gute Stellen, aber bietete meiner Meinung nach nur recht wenig. 6.5/10, weil man definitiv mehr rausholen konnte.
Tetsuo the Iron Man:
Heftig kranker Scheiß, wie ich finde. 7/10, weil ich ihn zwar sehenswert finde, aber nicht ausgesprochen gut. Schon recht seltsamer Film. Besonders das Ende, der Anfang und alles, was zwischendurch passiert.
House of 1000 Corpses:
Mittelmäßiger Horrorfilm, aber unterhaltsam, da er nicht ganz so klischeehaft ist, wie andere Slasherfilme, in denen die Opfer überleben wollen. 6/10 würd ich meinen.
The Devils Rejects:
Hat mir schon wesentlich besser gefallen. Ich finde, Rob Zombie hat das meiste rausgeholt, was man aus diesem Film rausholen konnte. Das es kein genialer Film ist, würde wohl klar sein, aber The Devils Rejects hat schon gut unterhalten. Besser als der ersten Film. 7.5/10 für die "Manson-Version der Familie Flodder".
Living in Oblivion:
War ganz okay. Hatte einige gute Stellen, aber ist nichts, was ich als wirklich genial empfinde. Würd ihn mir sicherlich in paar Jahren nochmal anschauen, aber ich war doch froh, dass er vorbei war. Gibt aber trotzdem 7/10, da er einen guten Einblick ins Filmemachen gewährt hat.
Shrek 1 und 2:
Gut unterhaltsam, guter Humor, tolle Charaktere. Beide jeweils 8.5/10.
Monty Python's Life of Brian:
Hui, wie geil. Der Film hat mir sehr gut gefallen. Humor und Charaktere stimmten einfach total super. 10/10 für diesen genialen Film.
Sollte mehr von denen anschauen. :A
Zack and Miri make a porno:
Auch ganz gut. Aber nichts herausragendes. Hat mich aber dennoch gut unterhalten und könnte öfters gesehen werden. 8/10 punkten.
Gamer:
Irks. Wie beschissen. Der Film war totlangweilig, viel zu verwirrend und viel zu pseudo-ernst, wie ich finde. 4/10 für diese Enttäuschung.
Law Abiding Citizen:
Schwer. Da ich wenig Ahnung vom Justizsystem habe, kann ich dem Film schon 9/10 abdrücken. Gab zwar einige Ungereimtheiten und wirkte oft etwas ZU überlegt, aber machte dennoch nen guten Film.
Fear and Loathing in Las Vegas:
BAM. Der Film wird einfach nie langweilig und nie alt. Gefällt mir total super. Hier muss ich mal sagen, dass mir die deutsche Synchronisation wesentlich besser gefällt, als die Originalstimmen. 10/10 weil einfach zu krass der Film. :A
X Cross:
Eigentlich recht durchschnittlich, aber die ganzen Plottwists haben schon was hergemacht, wie ich finde. Waren zwar nicht genial, aber man hat schon gemerkt, dass man sich Mühe gegeben hat. 6.5/10 für den Film.
Cherry Crush:
Eigentlich nur wegen dem Cover gekauft (Für 1 €!) und war auch ganz unterhaltsam, aber irgendwie versuchte der Film mehr zu sein, als er eigentlich ist. Imnmerhin gabs zu Beginn des Films Titten, deswegen gibts 5/10 für den Film. :A
Lady Vengeance:
Holy! Der Film ist auch verdammt genial, wie ich finde.
Erstmal sieht die Darstellerin verdammt hübsch aus, mit dem Lidschatten und dem Lippenstift. Hat einen wirklich interessanten und guten Eindruck gemacht.
Sollte ich mir nochmal ansehen, da er auch nicht so...inzestuös wie Oldboy ist. 10/10 für den tollen Film.
Titanic 2:
Schauspielerisch: 0
Story: 0
Charaktere: 0
Logik: 0
Spezialeffekte: 0
1/10 für den Rotz!
Skin:
Najaaa.... keine Ahnung, was an dem Film so gut sein soll. Der Hauptcharakter wirkte für mich eher dämlich und seine Verwandlung in einen Skinhead fand ich auch eher seltsam. 4/10. Hat mir echt nicht gefallen.
Donnie Darko:
Super Schauspiel, super Story, super Charaktere, super Mindfuck.
10/10, weil ich nichts finden kann, was mir an dem Film nicht gefällt.
Vielleicht, dass seine Freundin stirbt, aber das ist ein notwendiges Übel.
Volcano: Fire on the Mountain
Was für ein schlechter Film. Gibt zwar schlechtere, aber hier stimmt mal absolut garnichts. Nie wieder. Verbrennen sollte ich diese DVD. 2/10 für diese Zeitverschwendung, die nichtmal einen Trashfaktor bot.
The Road:
Ganz okay. Fand ich aber nicht allzu spannend, aber gut gemacht. 8/10
Roboter der Sterne:
Ach du... was zum?
Totaler Bockmist, der Film, aber auch verdammt interessant. Die deutsche Synchro ist verflucht untergenial und die Story und Spezieleffekte rocken auch heftig. Besonders die Dialoge sind der Hammer.
"Lieber einen Moment feige, als sein Leben lang tot!"
Der Film kriegt von mir deshalb 17/10 Punkten. :D
Das müsste so alles gewesen sein. o.o'
deserted-monkey
29.08.2010, 13:39
Dann will ich auch mal posten, was ich in letzter Zeit so geglotzt hab' ;)
Werde mich kurz fassen:
http://npshare.de/files/c0c09dde/25b9b0b96aff39ea00bc78c74754b686.jpg
Kindsköpfe
Langweilig. Es gibt ein paar Filme mit Adam Sandler, die ich mag. Der hier gehört definitiv nicht dazu. Einfach nur langweilig. Der "Humor" dieses Films hat mich völlig kaltgelassen, habe glaub' ich kein einziges mal gelacht. Darum: allerhöchstens 4/10.
http://npshare.de/files/b872ddff/luegen_macht_erfinderisch.jpg
Lügen macht erfinderisch
Basiert definitiv auf einer guten Idee, der Film. Mir persönlich fehlte aber das gewisse Etwas, ausserdem fand ich das Ende kam ziemlich abrupt. Deshalb bekommt er von mir 6/10.
http://npshare.de/files/7c2824e5/moon-movie-poster.jpg
Moon
Ich mochte den Film von Anfang an. Sehr gut. 8/10.
http://npshare.de/files/06851732/FromParisWithLove-017500.jpg
From Paris with Love
Travolta als cooler Actionheld! Rockt teilweise ziemlich fett! 7/10.
http://npshare.de/files/d5f87527/ateam-movieposter.jpg
A-Team
Hatte die Serie nie gesehen, der Film geht aber ab wie Zunder. Action nonstop und der Humor ist teilweise auch nicht von schlechten Eltern. Darum 8/10.
http://npshare.de/files/d522ad3c/defiance-poster-0.jpg
Defiance
Mir hat der Film ziemlich gut gefallen. Zwar nicht das, was ich erwartet hatte (habe ihn mir ohne "Vorwissen" angesehen), dennoch ganz guter Streifen. 7/10.
http://npshare.de/files/f499ffac/Knight_and_Day_movie_poster1.jpg
Knight and Day
Mmmh, weiss nicht. Irgendwie fand ich ihn sogar ganz nett, auch wenn ich erst dachte, dass ich den Film nicht mögen werde. 7/10.
http://npshare.de/files/1682d068/The-Expendables-movie-poster1-404x600.jpg
The Expendables
Über den Cast braucht man ja nichts mehr zu sagen, auch wenn Chuck Norris und Steven Seagal fehlen :D Supernice Actionstreifen, aber meine Erwartungen wurden trotzdem nicht 100%-ig erfüllt. Nichtsdestotrotz 8/10.
http://npshare.de/files/67fb2bbc/the_good_the_bad_and_the_ugly.jpg
The Good, the Bad & the Ugly
Hatte so viel gutes gehört und gelesen, dass ich ihn mir endlich einmal ansehen musste. Wirklich grandioser Film. Liegt für mich persönlich aber ganz knapp hinter Spiel mir das Lied vom Tod. Trotzdem 10/10.
http://npshare.de/files/6b6472b6/The%20Road%20movie%20poster.jpg
The Road
Verdammt depressiver Film. Fand' ihn aber sehr gut. 9/10.
http://npshare.de/files/09456974/Piranha_3D_US_Poster_01.jpg
Piranha (3D)
Habe ihn 2D gesehen, weiss also nicht, was es mit den Effekten auf sich hat. Der Film bietet nur eines: Titten, Titten, Titten, Blut und noch ein paar mehr Titten. :A Wobei der Blutgehalt teilweise schon heftig ist. Genau mein Geschmack! Mindestens 8/10 (für was der Film ist und sein will).
Das war's! :D
Leon der Pofi
29.08.2010, 14:48
Der Schmetterling
http://npshare.de/files/bfe5d52d/Der%20Schmetterling.jpg
Der Schmetterling ist ein sehr wärmender, fröhlicher Film, der jedoch gleichzeitig die Problematik alleinstehender Mütter und Verlust beleuchtet. Julien ist ein leidenschaftlicher Schmetterlingssammler und lebt nach dem Tod seiner Frau einsam und verbittert in einer Stadtwohnung. Sein Leben verändert sich jedoch, als ein kleines Mädchen mit seiner Mutter einzieht. Elsa wird des öfteren von ihrer Mutter vernachlässigt, da diese Arbeiten muss um sich und ihre Tochter ernähren zu können, jedoch trifft sie sich auch häufig mit Freunden und so muss das Mädchen zum Beispiel alleine stundenlang warten. Als sie eines Tages nicht von der Schule abgeholt wird, nimmt sie Julien kurzerhand zu sich nach Hause, ist jedoch sichtlich genervt und auch am Abend ist das kleine Mädchen nicht zu überhören, da sie laut mit ihrem Ball spielt. Währenddessen bereitet sich Julien auf eine Reise vor, da er einen Isabelle-Schmetterling fangen möchte. Als er in den Bergen ankommt, muss er jedoch feststellen, dass sich das kleine Nachbarsmädchen im Auto versteckt hat. Nachdem sich die Mutter nicht kontaktieren lässt, der Empfang mit dem Handy nicht möglich ist und Elsa den Pin-Code falsch eingibt und das Handy gesperrt wird, nimmt er das Mädchen mit auf seine Reise, wodurch eine neue Freundschaft entsteht.
http://npshare.de/files/704cc8d8/Elisa.jpg
Elsa ist von diesem Ausflug sehr begeistert, da sie bisher nur das Stadtleben kennt und die Natur in dieser Form noch nie sah. Während Julien sehr ruhig und nachdenklich ist, redet Elsa, deren Name nur ein Rechtschreibfehler ist, da sie eigentlich Elisa heißen sollte, ununterbrochen, diskutiert mit ihm über das Essen, erzählt ihm zweideutige Witze und versucht mit ihm den Isabelle Schmetterling zu finden. So introvertiert ihr „Großvater“ erscheint, so direkt und offen ist das freche Mädchen. Aber sie wirkt auch gelegentlich einsam und traurig, da ihr der Kontakt zur Mutter fehlt und ihr Vater sie nach ihrer Geburt verließ. Doch bringt sie den alten Mann auch des Öfteren zur Verzweiflung, welcher nicht an Kinder gewöhnt ist. Zeitgleich erfährt der Zuseher mehr über Juliens Vergangenheit und warum dieser Schmetterling eine besondere Bedeutung für ihn besitzt. Währenddessen kontaktiert die Mutter bereits die Polizei, da ihre Tochter vermeintlich entführt worden ist und die Medien fahnden ebenfalls nach dem alten Mann. Der Schmetterling überzeugt besonders durch seine wärmenden Figuren, welche sich trotz vielen Eigenheiten perfekt ergänzen und auch die Naturlandschafen wurden hervorragend in Szene gesetzt. Doch verbergen sich hinter der fröhlichen Atmosphäre auch ernste Inhalte. Sowohl Juliens familiäres Verhältnis, als auch das von Elsa ist sehr zwiespältig. Auf diese Weise funktioniert der Film sowohl als Kinderfilm, als auch als Medium für Erwachsene.
8,5/10
Hab grade den A-Team Film im Kino gesehen und war echt überrascht, wie gut er war. Hätte eigentlich eher mit einem billigen Abklatsch gerechnet, aber der Film ist echt eine nette Mischung aus Action und schwarzem Humor.
"Sie versuchen, einen Panzer zu fliegen!" - "Yeah, wir fliegen einen Panzer!"
Auch gestern gesehen, aber wo war da schwarzer Humor? oO
Auch gestern gesehen, aber wo war da schwarzer Humor? oO
Gut, schwarzer Humor ist vielleicht der falsche Begriff... Wie auch immer, ich fand ihn cool. Hatte Angst, dass es nur ein billiger Abklatsch der Serie wird und besonders, dass der neue B.A. Darsteller nix taugt, aber es war echt gut.
Gut, schwarzer Humor ist vielleicht der falsche Begriff... Wie auch immer, ich fand ihn cool. Hatte Angst, dass es nur ein billiger Abklatsch der Serie wird und besonders, dass der neue B.A. Darsteller nix taugt, aber es war echt gut.
gibt ja leider keinen Thread dazu, aber fürn Abklatsch wäre ja von Nöten dass es ne Grundlage gibt. Fand den Film jedoch so abseits von der Vorlage, dass es garkein Abklatsch sein kann. Ein Guter Actionfilm wars trotzdem.
EDIT: Nee, dafür reichen mir die 2 Posts um meine Meinung kundzutun :X
Leon der Pofi
02.09.2010, 11:53
Catch me if you can
http://npshare.de/files/e8392e87/Catch%20me%20if%20you%20can%20Frank.jpg
Catch me if you can erzählt die reale Geschichte des jungen Trickbetrügers und Scheckfälscher, Frank Abagnale, welcher jahrelang die Aufmerksamkeit des FBI auf sich zog. Bereits in seiner Jugend entwickelte Frank Ambitionen, sein Umfeld zu manipulieren um daraus selbst Profit zu ziehen. So gab er sich zum Beispiel als Vertretungslehrer an seiner eigenen Schule aus, was erst nach Wochen bemerkt wurde. Sein familiäres Verhältnis liegt jedoch in Trümmern und seine Eltern setzen ihn unter Druck sich zwischen dem Sorgerecht zu entscheiden. Unfähig, eine Entscheidung zu treffen, flieht er nach New York und versucht sich mit Scheckbetrug am Leben zu halten, was schwierig beginnt, im Laufe der Zeit jedoch immer einfacher wird. Besonders, als er Piloten als Autoritätsperson kennenlernt und sich bald selbst als einer ausgibt, wodurch auch die Schecks noch einfacher eingelöst werden können. So fliegt er als Deadhead regelmäßig in verschiedene Länder und eignet sich Millionen Dollar an. Doch schon bald wird das FBI involviert und der Ermittler Carl Hanratty drängt ihn zunehmend zur Flucht, was in Frank jedoch einen gewissen Reiz weckt und er baut auf diese Weise beinahe eine freundschaftliche Beziehung zu ihm auf. So ruft er ihn zum Beispiel regelmäßig zu Weihnachten an und auch Hanratty hat einen interessanten Kontrahenten in ihm gefunden. In einem gewissen Aspekt, haben sie sogar ähnliche Erfahrungen im Leben gewonnen.
Die nächsten Jahre gestalten sich sehr abwechslungsreich. Frank führt durch sein Vermögen nicht nur ein angenehmes Leben und verliebt sich in eine Krankenschwester, sondern nimmt immer mehr Berufe an. So arbeitet er für eine gewisse Zeit als Oberarzt in einem Krankenhaus und sieht sich Fernsehserien an um gewisse Begriffe zu erlernen, die nicht einmal seine vermeintlichen Kollegen bekannt sind und kann kein Blut sehen. Ob Pilot, Arzt oder sogar Rechtsanwalt, Frank manipuliert sein Umfeld nach seinen Vorstellungen. Ein großer Teil der Handung beleuchtet die komplizierte Vater-Sohn Beziehung. So möchte Frank ihm finanziell helfen oder sogar einen Wagen schenken, was jedoch nicht möglich ist, da das Finanzamt die Schulden seines Vaters beobachtet. Zu seiner Mutter ist beinahe jeder Kontakt abgebrochen. Doch auch Hanratty ist nicht untätig und Frank wird zunehmend unter Druck gesetzt und verzweifelt ab einem gewissen Zeitpunkt durch die ewige Flucht.
http://npshare.de/files/8cf726de/Hanratty.jpg
Catch me if you can ist ein sehr leichter Film, welcher besonders durch seine Figuren und der Atmosphäre überzeugt, welche stetig zwischen amüsanten und ernsten Inhalten wechselt, wodurch die lange Spielzeit von über zwei Stunden relativ schnell vergeht. Die Musikuntermalung wurde ebenfalls sehr gut inszeniert und besonders das Haupttheme wird in Erinnerung bleiben. So stellt Catch me if you can, einen sehr angenehmen, leichtlebigen Film dar, welcher subjektiv gesehen, einige Handlungsstränge und die Reaktion der Figuren, hätte mehr ausbauen sollen.
8/10
T.U.F.K.A.S.
05.09.2010, 20:36
heute war der große kindheits-traumata-tag:
http://npshare.de/files/68c76446/16578_big.jpg
Unten am Fluss / Watership Down
oooooh eine niedliche idee: ein karnickel-clan sucht nach einem neuen ort, an dem sie sich ausbreiten können. aber als sie sich gerade einen guten platz ausgesucht haben, werden sie schnell zur zielscheibe eines verfeindeten kaninchen-clans. und kurz darauf versucht man verzweifelt, bei den ganzen religiösen, gesellschaftskritischen und vor allen dingen BRUTALEN elementen des films schritt zu halten, was teilweise sehr schwierig ist.
ich hab den film als kind gesehen und ich weiß ziemlich genau, dass ich 9 jahre alt und nach diesem film mega-traumatisiert war. ich meine: im ersten augenblick denkt man: "ooooh, süße kleine kaninchen!". zumindest bis zu dem punkt, an dem eines der tierchen dann in einer schlinge stecken bleibt und plötzlich anfängt aus jeder körperöffnung zu bluten. und plötzlich sieht man sich mit einem hitler-klon konfrontiert, der anderen kaninchen mal eben so den hals durchbeißt. und dann kommt der hammer schlechthin: DAS DING HAT NE FSK-FREIGABE AB 6! :D öhm... ja, krasser scheiß. aber ein großartiger, sehr tiefgehender zeichentrickfilm, vor allem der main title "bright eyes" von art garfunkel zählt zu einem der besten soundtrack-songs aller zeiten.
8/10
und nun zu etwas völlig anderem - ein film , der mich noch mehr traumatisierte als oben genannter. und das schönste ist: ich hab den hier sogar im kino gesehen ^_^ und ich hatte das total verdrängt - aus gutem grund, wie sich herausstellte:
http://npshare.de/files/fca20b08/felidae-lg.jpeg
Felidae
felidae ist der lateinische begriff für die familie, zu der die gattung der katzen gehört (heißt wahrscheinlich sowas wie "fellballkotzende arschlöcher"). nun, und es geht auch genau darum in diesem film: katzen. katzen die sich gegenseitig umbringen, fluchen, bumsen und mordfälle lösen. basierend auf dem gleichnamigen buch bringt es "felidae" tatsächlich fertig, den zuschauer zunächst im irrglauben zu lassen, dass das hier so eine art düstere version von "aristocats" (welches in diesem film auch noch erwähnt wird) wäre. nun: genau das ist es. allerdings wüsste ich nicht, dass in "aristocats" katzen elektroschockt, aufgeschlitzt, enthauptet, in sekten untergebracht und vor allen dingen nicht von ulrich tukur, wolfgang hess und helge schneider synchronisiert werden würden.
nein ernsthaft: dieser film ist brutal für etwas, das auf den ersten blick genau nicht diesen anschein macht. und: er ist ab 12 (man darf ihn mit 6 übrigens mit elternbegleitung sehen). im kino hatte ich spätestens ab dem moment die hoffnung aufgegeben, als mario adorf als krüppelkater blaubart folgendes sagte: "er hat ihm den beschissenen nacken aufgerissen!". fullshot auf einen aufgerissenen nacken. auf einer kinoleinwand. geil.
heute - nach knapp 15 jahren - sah ich den film endlich wieder und wisst ihr was? das ding wird gekooft auf dvd. vom grittigem style über die perfekten synchronstimmen bis hin zur cool ausgeklügelten geschichte über tierversuche und sekten fährt der film einiges auf. und den besten katzen-gore und -porn den ihr jemals sehen werdet :A
9/10
Leon der Pofi
05.09.2010, 20:39
Valerie Eine Woche voller Wunder
http://npshare.de/files/ac9f9415/Valerie.jpg
Eine Woche Valerie stellt einen sehr surrealen Film dar, welcher den Wandel vom Kind zum Erwachsensein beleuchtet und dabei Realität und Traumwelt verschmelzen lässt. Nachdem bei Valerie die ersten Menstruationsblutungen einsetzen und ihre Ohrringe gestohlen werden, scheint sich ihr gewöhnliches Umfeld langsam zu verändern und mit der Ankunft von Schauspielern in der Stadt, kündigt sich auch der Wandel an. Unter den Fremden, erblickt das Mädchen eine Fratze, welche einem Vampir gleicht und ihr zulächelt. Doch auch die anderen Dorfbewohner scheinen sich zu verändern. Ein junger Mann names Orlik gibt Valerie ihre Ohrringe zurück und entschuldigt sich für den Diebstahl, doch wurde er dazu gezwungen. Schon bald trifft sie auf einen Vampir, welcher eine Beziehung zu ihrer Großmutter zu haben scheint, welche von ihm ihre Jugend zurückverlangt. Wären diese Veränderungen nicht bereits bizarr genug, nähert sich Valerie zunehmend ein Priester, oder vielleicht der Vampir selbst und sie erfährt, dass Orlik vielleicht ihr Bruder sein könnte, was die aufkeimenden Gefühle noch komplizierter erscheinen lässt. Dieser wird von der Kreatur gefoltert und offenbart dem Mädchen, dass ihre Ohrringe besondere Kräfte besitzen, welche sie während der Handlung des öfteren retten. Ihre verjüngte Großmutter stellt sich ihr als Cousine vor und versucht sich ihr zu nähern, da sie im Gegenzug der Jugend, Valerie und ihr Heim dem Vampir übergab, gleichzeitig jedoch versucht, sich dem Vampir zur entledigen. Valerie wird zunehmend mit ihrer eigenen Sexualität konfrontiert, welche sich nicht nur durch die Gestalten, Orlik und Gefühlen zu einer zwangsverheirateten Braut äussern, sondern auch zunehmend ängstliche Ausmaße annimmt, als sich ihr ein Bischof nähert und sie vergewaltigen möchte, sie "beinahe" von diesem verbrannt wird oder erfährt, dass der Vampir selbst vielleicht ihr Vater sei.
http://npshare.de/files/b48d21d9/Iltis.jpg
Die Handlung hört sich im ersten Moment kompliziert an, doch ergeben bestimmte Inhalte und Symbolik erst nach einer gewissen Zeit der Interpretation einen näheren Sinn, welche durch das Ende reale Formen annehmen. Im Grunde handelt der Film von einem pubertierenden Mädchen, welche zunehmend ihre sexuellen Gefühle entdeckt und sowohl ihr Umfeld und die bekannten Menschen anders, als zuvor wahrnimmt, was sich in einer surrealen Welt widerspiegelt. Die Sexualität wird subtil und niemals anrüchig dargestellt. Auch Valerie wird gelegentlich nackt dargestellt oder küsst eine Braut, zu welcher sie sich hingezogen fühlt, was bei einem Alter von 13 Jahren vielleicht für manche Zuseher befremdlich wirkt. Eine Woche Valerie zählt zu den Filmen, welche für viele Betrachter neben der Haupthandlung, eine andere Bedeutung und Symbolik besitzt. Sei es der Vampir als schleichende, sich stetig entwickelende Sexualität, Valeries weißes Zimmer als Symbolik der Unschuld oder die Wiege in einer verlassenen Wiese, als Symbol des Lebens und Wachsens.
http://npshare.de/files/8339de60/Orlek.jpg
Besonders hervorzuheben wäre die hervorragende Ausstattung der DVD, welche für das Label „Bildstörung“ bereits zu einem positiven Markenzeichen geworden ist. Neben dem Hauptfilm befindet sich eine Soundtrack CD, wie auch ein Buch mit 60 Seiten in dem schön gestalteten DVD-Case, welches sich in einem Pappschuber befindet. Die Bildqualität ist für das Alter von vierzig Jahren des Ausgangsmaterials sehr gut und auch die Tonqualität kann überzeugen. Nicht nur, dass viele Menschen auf diesen Film gewartet haben, er wurde auch perfekt in Szene gesetzt.
8/10
@Steel Felidae ist sehr gut
treeghost
05.09.2010, 22:07
Eine Woche Valerie stellt einen sehr surrealen Film dar, welcher den Wandel vom Kind zum Erwachsensein beleuchtet und dabei Realität und Traumwelt verschmelzen lässt. Nachdem bei Valerie die ersten Menstruationsblutungen einsetzen und ihre Ohrringe gestohlen werden, scheint sich ihr gewöhnliches Umfeld langsam zu verändern und mit der Ankunft von Schauspielern in der Stadt, kündigt sich auch der Wandel an.Woher hast du diesen Film?
Leon der Pofi
06.09.2010, 08:17
Von Amazon. Der Preis von 17€ ist für den Umfang auch nicht zu teuer.
http://www.amazon.de/Valerie-Woche-voller-Wunder-Special/dp/B003TWA5YM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1283757364&sr=8-1-spell
Oh, da habe ich ja mal wieder etwas angerichtet. Valerie scheint ziemlich ansteckend zu sein :D
Und Leon, der Film heißt nicht Eine Woche Valerie, sondern Valerie - Eine Woche voller Wunder. Der Titel ist auf dem Cover etwas seltsam angeordnet, damit er in die Mitte passt und ist übrigens eine Neuerfindung für den deutschen DVD Release. Davor war er entweder als Valerie a týden divůoder Valerie and her week of wonders bekannt - beide Titel waren für eine deutsche Veröffentlichung nicht sonderlich geeignet.
@treeghost:
Man sucht zuerst bei den Webseiten der Onlinehändler, nicht bei den Torrents http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_063.gif
EDIT: Ich bin es zu sehr gewohnt, in den "Neu bekommen"-Thread zu posten und ich sollte treeghost nicht mehr Leon nennen, wenn mehrere davon anwesend sind xD
treeghost
06.09.2010, 22:15
@treeghost:
Man sucht zuerst bei den Webseiten der Onlinehändler, nicht bei den Torrents
Ich denke mal, ich hätte mir den Film auch aus einem Torrent runtergeladen, ohne nachzufragen woher er den Film hat.:hehe:nton:
L'Enfant
Fand ich sehr gut. Der Titel spricht wirklich eher für den "Vater" Bruno, als für seinen neugeborenen Sohn.
Er wundert sich, dass seine Freundin plötzlich nichts mehr von ihm wissen will, als er ihr mal so nebenbei gesagt hat, dass er sein eigenes Kind gerade verkauft hat.
Stimmt ja auch, denn immerhin können die doch einfach "ein Neues" machen, nicht wahr?
Soll sich doch nicht so anstellen, die Olle. :rolleyes:
Aber so langsam dämmert ihm, was er da angerichtet hat...
9/10
Átame-Fessle mich!
Eine (Porno-)Schauspielerin wird von einem Mann in ihrer Wohnung aufgelauert, überfallen und ans Bett gefesselt. Er will sie somit "dazu bringen, ihn zu lieben".
Hört sich schon sehr drastisch an, ist aber weitaus harmloser umgesetzt, als ich es gedacht habe.
8/10
Knuckles
08.09.2010, 20:30
http://www.npshare.de/files/ddf63471/Step_up_3d.jpg
Der Film ist voll tiefgründig und so... :o
Naja, eigentlich nicht.
Hatte mir vor ca. 2-3 Wochen die ersten beiden Teile auf Blu-ray angeschaut und wollte daher auch den dritten Teil sehen. Während in den ersten beiden Teilen die Story genauso wichtig wie die Tanzeinlagen waren, ist es bei Step Up 3D genau andersrum. Zwar gibt es auch hier eine Story, aber diese wurde wegen den 3D-Tanzeinlagen nicht gerade gut ausgearbeitet. Trotz allem hatte ich meinen Spaß, denn der Soundtrack des Films ist einfach genial und die dazugehörigen Tänze sehen richtig klasse aus.
Leon der Pofi
09.09.2010, 17:41
Walhalla
http://npshare.de/files/4b6c574a/Roskva.jpg
Bei Walhalla handelt es sich um einen dänischen Zeichentrickfilm, welcher sich an der nordischen Mythologie orientiert, sich jedoch auch Eigeninterpretationen erlaubt. Gelegentlich verlassen die Götter Asgard und besuchen die Sterblichen in Midgard, um mehr über die gewöhnlichen Menschen zu erfahren. So reisen eines Tages Thor und Loki zu einem kleinen Bauernhof, wo das Mädchen Roskva und ihr Bruder Tjalfe wohnen. Während Thor von seinen Abenteuern prahlt, macht Loki seinem Namen alle Ehre und manipuliert den Knaben, indem er einen Knochen von Thors unsterblicher Ziege bricht, welche am nächsten Morgen wiederbelebt werden sollte, jedoch hinkt. So beschließt Thor, Tjalfe mit nach Asgard zu nehmen wo er ihm dienen soll. Nachdem sich der Junge von seiner geliebten Schwester trennt, muss er auf der Regenbogenbrücke Bifröst jedoch erkennen, dass sich Roskva im Wagen versteckte. So kommen die beiden Kinder nach Asgard, wo in den Hallen von Walhalla Odin thront.
"Dort sehe ich meinen Vater, Dort sehe ich meine Mutter, meine Brüder und Schwestern, Dort sehe ich meine Ahnen von Beginn an. Sie rufen nach mir, Sie bitten mich meinen Platz einzunehmen unter ihnen in den Hallen von Walhalla, wo die Tapferen ewig leben."
http://npshare.de/files/34ce4271/Valhalla.jpg
Doch die erhofften Abenteuer bleiben aus und Tjalfe und Roskva müssen im Haus von Thor und seiner Frau für Ordnung sorgen. Wären dessen Kinder nicht anstrengend genug, taucht Loki mit dem Zwergriesen Quark aus Utgard auf, welche das gesamte Haus in Unordnung versetzen. Erschöpft von der schweren Arbeit, müssen die Kinder am nächsten Morgen sehen, dass Loki erneut zusätzliche Arbeit bereitet, worauf sie boykottieren und von Loki eingesperrt werden. Roskva und Quark gelingt es, durch ein Fenster zu fliehen und die ungleichen Freunde werden von Odins Raben Hugin und Munin zu Odin geführt, von welchem sich Roskva Hilfe erhofft. Durch eine Aktion von Quark, werden sie jedoch schnell aus Walhalla entfernt und die drei Kinder bauen sich ein Baumhaus und versuchen das beste aus der Situation zu machen. Als Thor von Loki die „Wahrheit“ erfährt, beschließt er Quark in die Unterwelt zurückzubringen und sowohl Thor, als auch Tjalfe müssen dafür viele Herausforderungen bestehen, welche nicht selten manipulativ sind. Sei es ein Wetttrinken aus dem Horn, welches mit den Weltmeeren verbunden ist, ein Wettessen gegen das unendliche Feuer selbst oder ein Kampf gegen das Alter. Dem Verlierer, wird der anstrengende Quark anvertraut.
http://npshare.de/files/599e9464/Loki.jpg
Walhalla wirkt nach heutigem Standart etwas veraltet und selbst nach damaligen Verhältnissen konnte er mit Filmen wie Studio Ghibli oder Disney, trotz dem gewaltigen Budget von umgerechnet 4 Millionen Euro, nicht mithalten, erhielt jedoch im Europäischen Raum Beachtung. Auch ohne Nostalgie, kann Walhalla durch die Verwendung der nordischen Mythologie und den sehr sympathischen Figuren noch überzeugen. Die Animationen sind durchaus gelungen, wirken jedoch gelegentlich hektisch, dafür können Charakterdesign und Hintergründe überzeugen. Als negativ sind die von Quark gelegentlich zu albernen Aktionen zu nennen, was jedoch subjektiver Natur ist. Die DVD hätte jedoch eine bessere Konvertierung benötigt, da nicht nur Farben vertauscht wurden, so sehen die meisten Kleider schwarz aus, sondern die dänische Originalspur ist ebenfalls nicht vorhanden. Die deutsche Synchronisation ist jedoch gelungen und besonders Roskva und Loki können überzeugen. Die DVD besitzt ein Wechselcover, wodurch das aufdringliche FSK Logo gemieden werden kann.
Wem der weitere Verlauf von Tjalfe interessiert, so wurde er in der nordischen Mythologie kaum noch erwähnt, während Roskva gänzlich abstinent zu sein scheint.
Als Thor an der Grenze von der Götterwelt zum Riesenland den Hrungnir erwartet, überraschen die Riesen ihn mit einem ungeheuer großen Mann, den sie aus Lehm aus einem Flussesbette geformt hatten. Ein Stutenherz ermöglichte dem lebendem Gebirge Bewegung, wenn auch von schleppender Langsamkeit. Mökkurkalfi reichte weit in die Wolken hinein und flößte Thor gewaltigen Schauder ein.
Zu seinem Glück war sein menschlicher Knecht Thialfi weniger beeindruckt und hackte diesen riesischen Golem mit seiner Axt die Beine ab, so dass Thor ihn erlegen konnte. Ihn hatte vielleicht das gewaltige Erdbeben zur Besinnung gebracht, dass der niederstürzende Mökkurkalfi in ganz Jötunheim auslöste.
7/10
Knuckles
09.09.2010, 21:26
http://www.npshare.de/files/8242b873/GG1.jpg http://www.npshare.de/files/0539fb21/GG2.jpg http://www.npshare.de/files/e06eeb6a/GG3.jpg
Hab die ersten beiden Staffeln seit gut einem Jahr bei mir rumliegen und die dritte Staffel ist vor ein paar Tagen eingetroffen. Wurde also Zeit, mir die Serie endlich mal anzuschauen. Wird wohl einige Zeit dauern, bis ich damit durch bin.
EDIT: So, hab die ersten drei Episoden von Season 1 fertig und die Serie gefällt mir (was aber zu erwarten war^^). Der Soundtrack ist ebenfalls genial, aber auch das war zu erwarten.
http://npshare.de/files/c10788a8/1.png
http://npshare.de/files/780f02d1/2.png
Mit der zweiten Staffel bin ich noch nicht ganz fertig, aber bisher gefällt mir die Serie außerordentlich gut. Es gab noch keine Folge, die ich auch nur annähernd langweilig fand. Nach dem Hauptplot von Season 1 dachte ich erst, was wirklich Gutes könnte man daraus nicht mehr machen, aber irgendwie haben sie es dann doch geschafft, spannend ist es auf jeden Fall. Wirklich eine der besten Serien die ich bisher gesehen hab.
Leon der Pofi
12.09.2010, 20:59
The red Balloon
http://npshare.de/files/94dd8dd6/the%20red%20balloo%202.jpg
Der Kurzfilm Red Balloon beleuchtet die Beziehung des kleinen Jungen Pascal und seinem roten Ballon, welchen er eines Tages an einer Laterne entdeckt und ihn vergnügt durch Paris führt. Er beachtet gefährliche Hindernisse, schützt ihn vor Regen, indem er bei Passanten Schutz sucht und schlendert fröhlich durch die Stadt. Doch schon bald realisiert er, dass der Ballon seinen eigenen Willen besitzt und mit ihm Verstecken spielt, sich einem Mädchen mit einem blauen Ballon nähert, mit dem Jungen einkaufen geht und geduldig vor Pascals Schule wartet. Der Ballon bleibt jedoch nicht unbemerkt und schon bald versuchen Rowdys den treuen Freund zu zerstören, indem sie dem Jungen mit Schleudern und Steinen auflauern. Wenn es einem Film gelingt, den Zuseher eine sympathische Bindung zu einem Ballon aufbauen zu lassen und um diesen besorgt zu sein, darf man von einem Meisterwerk des Kurzfilmes sprechen.
Die Symbolik des Filmes ist subjektiv und jeder Zuseher wird neben der offensichtlichen Handlung, seine eigene sehen.
Für mich persönlich symbolisiert der rote Ballon die Kindheit, welche uns nur für eine kurze Zeit begleitet. Die Atmosphäre des Filmes ist wärmend, ruhig und überzeugt besonders durch den Kontrast des roten Ballons im blassen Paris. Die Farbe rot wird relativ häufig eingesetzt, so tragen am Anfang des Filmes viele Kinder rote Kleidung. Eine melancholische Komponente der Zeit selbst ist die Tatsache, dass 95 Prozent der im Film sichtbaren Gebäude durch eine Baumaßnahme nicht mehr existieren.
http://npshare.de/files/09f0bba0/The%20Red%20Balloon.jpg
Die Konvertierung auf Blu Ray ist gelungen und überzeugt durch scharfe Details und kräftigen Farben, was den Kontrast verstärkt. Jedoch stellt sich die Frage, ob sich ein Neukauf lohnt, da eine DVD mit Upscale ebenfalls überzeugen kann. Dies bleibt jedem Käufer selbst überlassen. Von dem technischen Aspekt betrachtet, wäre es definitiv nicht erforderlich. Da jedoch zusätzlich der hervorragende Kurzfilm "White Mane" enthalten ist, dürfte ein Neukauf gerechtfertigt sein. Dieser Film handelt von dem Jungen Folco, welcher bei seinem Großvater lebt und sich danach sehnt, ein Wildpferd namens White Mane zu zähmen. Die zuständigen Rancher sind bereits daran gescheitert, doch soll sich eine tiefgründige Freundschaft entwickeln.
9/10
Cutter Slade
13.09.2010, 09:43
Nach dem viel Mist – From Paris with Love, Daybreakers etc. - in letzter Zeit geschaut wurde und ich langsam an meiner Entscheidungsgewalt im Videothekenverleih meines Vertrauens gezweifelt hab, gab es dieses Wochenende am Schlechtwetterabend endlich die wohl verdiente Erlösung:
Ausnahmslos empfehlenswert:
http://img508.imageshack.us/img508/1818/blackdynamitedvd.jpg http://img525.imageshack.us/img525/6302/harrybrownh.jpg
Angucken und für super gut befinden!
Duke Earthrunner
13.09.2010, 13:02
http://img683.imageshack.us/img683/9451/uh584831259975001thefal.jpg
The Fall
Toll.
Leon der Pofi
14.09.2010, 20:01
Die Axt
http://npshare.de/files/9e3a0352/Bruno.jpg
Die Axt beleuchtet das Thema Arbeitslosigkeit in einem schwarzen, sarkastischen Unterton, ohne dabei auf Ernsthaftigkeit zu verzichten. Bruno Davert besitzt eine kleine Familie und identifiziert sich durch seinen Arbeitsplatz als Ingenieur, in einer Papierfabrik. Durch eine Umstrukturierung werden jedoch die Arbeitsplätze ins Ausland verlegt und der Familienvater entlassen. Schon bald fordert die neue Lebensumstellung ihren Tribut und Bruno wird zunehmend depressiver und melancholischer. Nachdem die Vorstellungsgespräche ebenfalls unbefriedigend verlaufen, entdeckt er jedoch ein Werbevideo der angesehenen Papierfirma Arcadia und beschließt, durch eine gefälschte Zeitungsannonce die Bewerbungsunterlagen der Konkurrenten zu studieren. Diese werden nach einer Qualitätskontrolle aussortiert, bis nur noch fünf potentielle Bewerber vorhanden sind. Die nötige Überzeugungskraft zur Selektion der Konkurrenten verfügt zu Beginn eine Waffe aus dem zweiten Weltkrieg.
Nachdem Bruno den ersten Bewerber ermordet, ist er aufgrund des unkomplizierten Ablaufes positiv überrascht, doch eskaliert die Situation bereits beim zweiten Attentat, als er im Affekt eine unschuldige Frau erschießt. Zeitgleich droht das familiäre Verhältnis zu zerbrechen, als die Frau eine Affaire gesteht und sein Sohn wegen Ladendiebstahl inhaftiert wird. Doch auch die Morde belasten ihn psychisch, da die Opfer im Grunde in der selben aussichtslosen Situation gefangen sind, wie er selbst. So bereitet ihm eines seiner Opfer zum Beispiel sogar sein Abendessen zu, bevor er ihn tötet. Ob dieser Weg der Arbeitssicherung tatsächlich erfolgreich ist, wird sich zeigen.
http://npshare.de/files/b166fa07/Bruno%202.jpg
Die Axt wechselt häufig die Erzählstruktur und beleuchtet die Psyche des Protagonisten aus verschiedenen Blickwinkel. Während Bruno nach dem ersten Mord noch selbstzufrieden und glücklich lächelt, bricht er schon bald unter dem Druck zusammen und zieht sogar einen Suizid in Erwägung, was bereits in den ersten Minuten beleuchtet wird. Filme, welche eine solche ernste Thematik mit einer sarkastischen, satirischen Atmosphäre nahebringen, gleichzeitig jedoch eine intelligente Sozialkritik bieten, sind selten. Die Axt wird auch unter dem Namen "Der Jobkiller" angeboten. Diese Verpackung enthält jedoch den identen Film und auch auf dem Cover der DVD ist der Titel die Axt vermerkt.
9/10
The Judge
18.09.2010, 00:18
http://www.npshare.de/files/e2680c27/ip-man.jpg
Ich habe schon länger keinen so guten Martial Arts-Film mehr gesehen, auch wenn mir die deutsche Synchro manchmal ein wenig gegen den Strich ging.
Hier und da haben sich die Filmemacher natürlich ein paar künstlerische Freiheiten erlaubt, was die historische Genauigkeit anbelangt, aber zugunsten der Unterhaltsamkeit bin ich da nicht pingelig. Von mir aus hätten sie Ip Man am Ende sogar ruhig sterben lassen können. Ok, das wäre vielleicht etwas zu weit gegangen, aber dramatischer wäre es in jedem Falle gewesen. :D
Ok, dann hab ich miir am Donnerstag auch noch Resident Evil - Afterlife angesehen. Nicht der Rede wert, knüpft qualitativ an die beiden miserablen Vorgänger an. Nur den ersten Resident Evil-Film fand ich damals noch ganz gut. :/
Leon der Pofi
19.09.2010, 17:08
Das Geld
http://npshare.de/files/17c7d50b/Das%20Geld.jpg
Das Geld stellt Robert Bressons letzten Film dar und beleuchtet, wie das Leben eines Mannes durch einen Zufall systemathisch zerstört wird. Nachdem in einer französischen Stadt seit geraumer Zeit Falschgeld im Umlauf ist, beschließt der Eigentümer eines Fotoladens, die Fälschungen wieder unter die Gesellschaft zu bringen. Als der Heizöllieferant Yvon das Geld annimmt und in einem Restaurant bezahlen möchte, wird die Polizeit verständigt und es kommt zu einer Gerichtsverhandlung. Der Familienvater ist sich keiner Schuld bewusst und auch das Gericht kann seine Schuld nicht zur Gänze nachweisen und lässt ihn trotz der manipulierenden Aussagen der Angestellten frei. Die Gesellschaft hat jedoch ihr eigenes Urteil gesprochen und Yvon wird entlassen. Verzweifelt und um die Zukunft seiner Familie besorgt, wendet er sich daraufhin an einen Freund und fungiert bei einem Banküberfall als Fluchtfahrer. Jedoch wird der junge Mann gestellt und für mehrere Jahre inhaftiert. Wäre dieser gesellschaftliche Fall nicht bereits psychisch belastend, stirbt seine geliebte Tochter, worauf sich auch seine Frau von Yvon distanziert. Sein gesamtes Leben liegt wegen ein paar gefälschten Geldscheinen in Trümmern. Doch auch ein Angestellter des Fotoladens, welcher maßgeblich an der Falschaussage beteiligt war, wird inhaftiert und Yvon beschließt, sich an der Gesellschaft zu rächen. Diese Rache wird jedoch aus seiner beeinträchtigten Pyche geboren und betrifft auch unschuldige Menschen.
http://npshare.de/files/918e9463/Das%20Geld%202.jpg
L´Argent überzeugt besonders durch seine dichte Atmosphäre, welche durch die ruhigen Kameraaufnahmen und das langsame Erzähltempo verstärkt wirkt. Dies ist jedoch für Bresson ein charakteristisches Merkmal. Für manche Zuseher wird dieser Film vielleicht zu behäbig wirken, für andere eine gelungene Abwechslung darstellen. Auch die Dialoge sind nur rar vorhanden und besitzen sowohl metaphorische, als auch zutiefst menschliche Aspekte. Emotionen und Gefühle werden subtil nahegebracht, so weint Yvon nach dem Tod seiner Tochter still in sein Kopfkissen, während die anderen Zellengenossen den Brief durchlesen. „Nur wer das Leben liebt, fürchtet den Tod“. Ein sehr gelungener Film, welcher darstellt, wie das Leben eines Menschen beeinflusst werden kann. Der Film besitzt eine französische Sprachausgabe und deutsche Untertitel.
7,5/10
Edit: Hm. Mit dieser Rezension unter den Top 1000 und alles was man erhält ist eine Auszeichnung. Rabatte wären mir bei Amazon lieber ;)
Jennifer's Body
Also ich fand ihn ganz nett. Nicht so der große Kracher (obwohl teilweise recht gruselig), aber bei Weitem auch kein Flop. War okay.
Stellenweise echt (unfreiwillig?) komisch. Kleiner Pluspunkt noch dafür. *gg*
7,5/10
Infam
Ich bin immer noch etwas erschüttert über den tragischen Ausgang dieses Films.
Wirklich ein sehr dramatischer Film und einfach hervorragend gespielt.
Der Film hat 5 Oscar-Nominierungen (weibliche Nebenrolle, Kostüm, Kamera, Ton und Ausstattung) erhalten, aber keine einzige für die beste weibliche Hauptrolle, was mir absolut ein Rätsel ist.
9/10
Der fantastische Mr. Fox
Trägt seinen Titel zurecht. Einfach unglaublich toll animiert und wundervoll designt.
Definitiv einer der besten Stop-Motion-Filme überhaupt und ein Highlight dieses Jahres.
10/10
Knuckles
19.09.2010, 20:59
Prince of Persia: The Sands of Time
Ich war nicht im Kino, weshalb ich den Film nun auf Blu-ray nachholen musste. Ich muss sagen das ich doch positiv überrascht bin. Ich kenne aus der PoP-Reihe einzig den Teil mit Elika (bei dem man nicht sterben kann) und der wurde scheinbar im Zuge von Tamina auch irgendwie in diesem Film eingebaut. Insgesamt hat mir der Film richtig gut gefallen, weil er auch einige Elemente aus den Games zu bieten hatte. Das Ende war dagegen richtig typisch für Disney, was mich aber weniger gestört hat.
http://npshare.de/files/edef7005/Patch_Adams.jpg
Patch Adams
Am Anfang ganz nett (wenn man Robin Williams mag), aber so ab der Hälfte wird's fast unschaubar schmalzig. Wie gesagt, man muss halt Robin Williams schon aushalten können, denn um was anderes geht's in dem Film nicht.
T.U.F.K.A.S.
21.09.2010, 19:48
http://npshare.de/files/2f4b337c/shut_up_kick-ass_poster.jpg
Kick-Ass
Perfekter Film.
Ja, perfekter Film.
Okay, ein paar Gründe, warum das so ist:
-> Gute Umsetzung des Comics trotz einiger Änderungen
-> Tolle Charaktere (vor allem Hit-Girl rockt die Scheiße ziemlich fett)
-> Brutale, großartig inszenierte Action, die ich so nicht erwartet habe
-> Geil eingesetzter schwarzer Humor
-> Der Soundtrack ist megageil (vor allem die Art und Weise, wie die Pop-Songs und "entliehenen" Film-Scores - u.a. "Für ein paar Dollar mehr" - genutzt werden)
-> Story, Dialoge, Drehbuch - abgesehen von ganz wenigen Längen flott und vor allen Dingen gut geschrieben
-> Die unzähligen Film-Anspielungen
-> NICOLAS CAGE!
-> MARK STRONG!
10/10
Leon der Pofi
21.09.2010, 22:29
Valhalla Rising
http://npshare.de/files/a57fd01b/Valhalla%20Rising.jpg
Bei Valhalla Rising handelt es sich um einen sehr kalten, melancholischen Film, welcher beinahe ohne Dialoge auskommt und von vielen Zusehern missverstanden wurde. Die Geschichte handelt von einem schweigsamen Mann namens One Eye, welcher von einer Gruppe zu Wettkämpfen gezwungen und wie ein Sklave gehalten wird. Neben dem täglichen Kampf auf Leben und Tod existiert nur der Junge Are, welcher ihn regelmäßig mit Nahrungsmitteln versorgt. Nachdem One Eye sich befreit und seine Peiniger tötet, erkundigt er mit dem blonden Jungen das Land und trifft dabei auf eine Gruppe von Christen, welche im Kontrast zu der nordischen Mythologie nur einen Gott verehren und nach Jerusalem reisen möchten. Doch bereits die Überfahrt beeinträchtigt die Psyche der Männer, da One Eye aus der Hölle selbst zu kommen scheint und Ares für einen unheimlichen Nebel verantwortlich sein soll. One Eye wird zusätzlich von blutroten Visionen geplagt, welche wie schemenhafte, ominöse Zeichen erscheinen. Trotz der Tatsache, dass er während des gesamten Filmes schweigt, scheint er nicht stumm zu sein und sich mit dem Jungen gelegentlich zu verständigen. Das geheiligte Land stellt wider Erwarten kein Paradies, sondern ein karges Ödland dar. Die Männer misstrauen sich zunehmend, es existieren kaum Nahrungsmittel und der Tod ist allgegenwärtig. Mit der Zeit vermehren sich nicht nur One Eyes Visionen, sondern auch Valhallas Einherjer.
http://npshare.de/files/05caa2ca/Valhalla%20Rising%202.jpg
Während eine Handlung nur begrenzt vorhanden ist, kann Valhalla Rising besonders durch seine kalte Atmosphäre, den symbolischen und surrealen Kameraaufnahmen und den Landschaften überzeugen. Eine Musikuntermalung ist neben den gelegentlich elektronischen Klängen kaum vorhanden. Die Interpretationsansätze sind jedoch hervorragend und subjektiv gesehen, sind sehr viele Paralellen zu Odin vorhanden. Damit sei nicht nur das fehlende Auge gemeint. Der Gewaltgrad des Filmes ist hoch und realistisch dargestellt, nimmt jedoch keine plakative Darstellung an. Wie bereits erwähnt, wurde der Film falsch vermarktet und viele Zuseher erwarteten nach der Werbung, dem Trailer und dem Cover einen Film wie 300 oder Troja. Vielmehr bietet Valhalla Rising jedoch Inhalte zum Nachdenken und Interpretieren, kaum Dialoge und nur sporadische Konfrontationen. Diese Aspekte sollten vor dem Ansehen bewusst sein. Die Grafik der Blu Ray kann ich als gut bewerten, jedoch existieren bessere Konvertierungen, da es gelegentlich zu Bildunschärfen kommt, während andere Szenen hervorragend angepasst wurden.
8/10
Grimalkin
22.09.2010, 02:41
http://npshare.de/files/d9d1beee/city_of_ember.jpg
City Of Ember
Cooles Artdesign und allgemein nette (wenngleich nicht ultimativ innovative) Settingidee. Bill Murray und Tim Robbins spielen auch mit, yay, aber... sonst? Das Drehbuch ist nicht gerade eine der großen Stärken des Films. So bleibt letztendlich eine viel zu simple, dramaturgisch nicht immer geschickte Handlung, obwohl all das Drumherum einiges an Potential bieten würde.
Fazit: Kann man mal ansehen, aber na ja. Hm.
treeghost
22.09.2010, 16:51
In City of Ember fand ich Saoirse Ronan nicht schlecht. :trollface:
http://npshare.de/files/8b6907d3/220px-Summer_time_machine_blues.jpg
Summer Time Machine Blues
Oh oh oh ein sehr cooler Film. Die Schauspieler sind vorallem super, keine Ahnung ob die in J-Doramen spielen würden ihnen so zielimch nicht passen.
Ansonsten ziemlich geiler Film mit einem etwas wirren Plot.
Broken Chords Can Sing A Little
23.09.2010, 02:53
http://npshare.de/files/564a591a/eternal_sunshine_of_the_spotless_mind_ver1.jpg
Best film ever.
Knuckles
23.09.2010, 23:00
http://npshare.de/files/7dcfb536/gbnzf.png http://npshare.de/files/120cfe65/CR2.jpg http://npshare.de/files/c3b0765a/BountyHunter.jpg
Eigentlich schon am Dienstag im Kino angeschaut. Ein Film mit einem türkischen Bodyguard namens Horst muss aber lustig sein. Insgesamt war der Film genau das was ich erwartet habe, wurde aber durch Horst um einiges besser. Der Film wäre ohne Horst nicht wirklich nennenswert.
Camp Rock 2 habe ich mir gestern angeschaut und es ist halt Disney. Was soll man da schon großartiges erwarten, wenn ein Teil der derzeitigen Stars von denen mitspielen. War daher auch nur durchschnittlich.
Bounty Hunter war dagegen recht unterhaltsam, da er seine Momente hatte. Die Story hat man so schon 100x gesehen, aber Jennifer Aniston spielt mit! :D
The Judge
26.09.2010, 10:16
http://www.npshare.de/files/9d030426/Unsere_Ozeane_Oceans_Poster.jpg
Wundervoll. Ein infolastiger Dokumentarfilm an sich ist es nicht wirklich, aber die gezeigten Bilder verschmelzen mit dem großartigen Soundtrack tatsächlich zu einem faszinierend-ästhetischen Erlebnis.
Um die Stimmung in eine etwas andere Richtung zu schwenken, wurde dann aber auch gleich nachgelegt:
http://www.npshare.de/files/5af0ffea/fido-poster-big.jpg
Eine wirklich lustige Zombiekomödie.
http://img844.imageshack.us/img844/8449/mybloodyvalentine3dp.jpg
My bloody Valentine (3D)
Nicht im Kino, beim Kumpel aufm 50~"-TV. Ich war sowas von schwer beeindruckt. Nicht nur, dass 3D tatsächlich auch im privaten Rahmen klappt, vielmehr, dass der Film der Inbegriff aller 3D Filme ist. Genau so wie es hier gezeigt wird, hat ein Film die Berechtigung in 3D zu sein und damit verbunden 4 € mehr im Kino zu kosten. Knallerfilm, großes Kino.
http://npshare.de/files/d4214e7d/rec-poster.png
Hab ihn mir ehrlich gesagt etwas besser vorgestellt. Schlecht war er jetzt nicht, aber nichts wirklich Neues.
http://npshare.de/files/69ed373f/hangover.png
Fand ich soweit gut, hat seinen Zweck mich zu unterhalten gut erfüllt ;)
http://npshare.de/files/9f2029b5/Shutter-Island-Leonardo-DiCaprio.jpg
Hat mir insgesamt sehr gut gefallen.
T.U.F.K.A.S.
26.09.2010, 14:13
http://npshare.de/files/5bacd925/birdemic-shock-and-terror-review.jpg
Birdemic: Shock and Terror
Ich kann nix weiter sagen als: Alfred Hitchcock GO HOME!
http://www.youtube.com/watch?v=qwSTDzaZ234
Großartiger Film! :A Mit Sicherheit der beschissenste, den ich jemals gesehen habe :D
1/10
Grimalkin
27.09.2010, 00:44
http://npshare.de/files/db47ac22/WeltAmDraht.jpg
Ich sah jetzt den ersten Teil des TV-Zweiteilers "Welt am Draht" von Fassbinder und muss sagen, gefällt mir soweit ganz gut. Selbstverständlich breitet Fassbinder das ganze Thema ausgiebiger und länger aus als es z.B. das Remake "13th Floor" tut, aber umso besser, denn zugleich steckt hier auch spürbar mehr Substanz drin. Schade, dass deutsche TV-Produktionen heutzutage nicht mehr mit allzu viel Qualität gesegnet sind. Den zweiten Teil gebe ich mir dann morgen oder so.
Ach ja und Dank an Leon für den Text über "Valhalla Rising". Ich glaube, der könnte genau das richtige für mich sein. >=)
Leon der Pofi
27.09.2010, 12:35
Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Valhalla Rising scheint sich als guter Film zu verbreiten, was er auch definitiv verdient hat.
Stardust
http://npshare.de/files/1472bfff/Stardust.jpg
Bei Stardust handelt es sich um die Adaptierung von Neil Gaimans gleichnamigen Roman und bietet ein unkonventionelles, interessantes Märchen, auch wenn sich die Handlung zunächst etwas klischeehaft anhört. Der Junge Tristan lebt in dem kleinen, englischen Dorf Wall und ist in die junge Victoria verliebt, welche diese Liebe jedoch nicht erwidert. Neben Wall befindet sich das Königreich Stormhold, welches durch eine bewachte Mauer von dem kleinen Dorf abgegrenzt ist. Der König liegt im Sterben und ruft seine verbliebenen Söhne zu sich, welche sich bereits gegenseitig nach dem Leben trachten. Mit seiner letzten Kraft wirft dieser einen verblassten Rubin in den nächtlichen Himmel und wer ihn zuerst bergen und ihm seine Farbe zurückgeben kann, wird der neue König von Stormhold. Leider prallt der Rubin mit einem Stern zusammen, welche beide vom Himmel stürzen. Zu diesem Zeitpunkt versucht Tristan, Victoria bei einem Picknick für sich zu gewinnen, sieht die Sternschnuppe und verspricht ihr, diesen Stern zu bringen. Sollte es ihm gelingen, dieses Relikt innerhalb einer Woche seiner Geliebten zu übergeben, würde sie ihn heiraten. Da er die Mauer jedoch nicht überwinden kann, verwendet Tristan eine verzauberte Babylon-Kerze, welche ihm seine Mutter mit einem Brief hinterlies. Ironischerweise besuchte Tristans Vater bereits einmal Stormhold und lernte dort eine gefangene Frau kennen, aus welcher Liebschaft Tristan gezeugt wurde. Durch diese Kerze gelangt Tristan direkt zu der Absturzstelle des Sternes, entdeckt jedoch nur eine junge Frau im Krater. Als diese erwacht erklärt sie ihm, dass die Suche nach seinem Stern wohl beendet ist, da Yvaine selbst den gesuchten Stern darstellt.
http://npshare.de/files/0323e941/Stardust%202.jpg
Während seiner Heimreise muss Tristan jedoch feststellen, dass Yvaines Persönlichkeit nichts mit einem sanften, fragilen Stern gemein hat. Sie ist offen, direkt und möchte unter keinen Umständen verschenkt werden. Doch nicht nur die zwei verbliebenen Königssöhne sind auf der Suche nach dem von Yvaine getragenen Rubin, sondern auch die Hexe Lamia, welche ihr das Herz herausschneiden möchte, um ewige Jugend zu erhalten. Je häufiger ihre Zauberkraft verwendet wird, desto schneller altert sie jedoch wieder. Die Reise verläuft jedoch langsamer und gefährlicher als geplant, da Yvaine gelegentlich auffällig leuchtet und wie ein Stern nachtaktiv ist, während sie sich tagsüber häufig ausruhen muss. Als an einem Gasthof Tristan, Yvaine, ein Königssohn und die Hexe auffeinander treffen, eskaliert die Situation und die wahre Handlung beginnt. Stardust überzeugt besonders durch seine surrealen und verträumten Inhalte und den ungleichen Charakteren. Zum Beispiel sind die ermordeten Königssöhne in der Form ihres Todes als Geister präsent und geben sarkastische Kommentare von sich, Lamias amüsante Zauberkünste und als skurrilster Charakter des Filmes wäre Robert de Niro als emotionaler, homosexueller Pirat Captain Shakespeare mit einem Faible für Damenwäsche zu erwähnen. Auch die subtile Liebesbeziehung zwischen Tristan und Yvaine wurde sehr gut insziniert, da sich die anfänglichen Konfrontationen langsam zu einer Liebe wandeln. Auch das Finale kann mit der eigenwilligen Schwertkampfchoreographie und unvorhersehbaren Handlungen überzeugen. Leider waren einige Inhalte gegen Ende des Filmes nicht unvorhersehbar und Tristans wahre Rolle, die reale Form seiner Mutter und die Tatsache, dass er sich in Yvaine verlieben wird, war zu offensichtlich. Auch die ansonsten amüsanten Dialoge, besonders die Definition von Liebe, wirken gegen Ende des Filmes etwas zu gewollt emotional. Aber nicht nur die verträumte Atmosphäre lässt Stardust besonders wirken, sondern der durchgehende Unterhaltungswert. Der Film besitzt ein sehr schnelles Tempo und der Zuseher wird bis zum Ende ohne Längen unterhalten. Neben Coraline, definitiv die beste, wenn auch nicht originalgetreue Verfilmung eines Neil Gaiman Buches.
http://npshare.de/files/ea65b78c/Stardust%203.jpg
8,5/10
Zombie-Endkampf ab 1:18
http://www.youtube.com/watch?v=VtcJxybkjOY&feature=related
Am Samstag gesehen:
http://npshare.de/files/2f4b337c/shut_up_kick-ass_poster.jpg
Kick-Ass
Hatte bis dahin nur von dem Film gehört und mir quasi auf blauen Dunst die DVD gekauft. Mein Gott, was für ein guter Kauf!
Der Film ist wirklich klasse; die Machart ist herrlich abgedreht, der Erzähler wunderbar zynisch, die Dialoge cool und die Action rockt das Haus. Darüber hinaus sind die Parodien auf die berühmtesten Werke von Marvel und DC äußerst gelungen nicht so plump inszeniert, was zusätzlich durch das "Ausleihen" von Filmmusiken wie aus "Batman" unterstrichen wird. Aber auch Parodien auf andere Kinofilme wie zum Beispiel "Kill Bill" (Hinweis: Die Figur von Hit-Girl inklusive ihrer ersten Kampfszene) oder "Rush Hour" machen den Film zu einem echt tollen Stück Unterhaltung. Dazu ein Nicolas Cage in einer Form... ja, so hat man ihn wohl noch nie gesehen.
Ich bin geplättet.
10/10
Leon der Pofi
01.10.2010, 15:31
Todeszug nach Yuma
http://npshare.de/files/9d572dd7/todeszug%20nach%20yuma.jpg
Todeszug nach Yuma ist eine Neuverfilmung des Klassikers „Zähl bis drei und bete“ und wird diesem in jedem Aspekt gerecht. Dem Kriegsveteran Dan Evans droht die Enteignung seiner Farm, da er durch eine Kriegsverletzung kaum noch genug Geld verdient, um seine Schulden bezahlen zu können. Gleichzeitig sorgt er sich um seine Familie und befürchtet, dass seine Söhne ihn verachten, da er nur noch einen gebrochenen Schatten seiner selbst darstellt und nicht einmal die Schuldeneintreiber davon abhalten kann, eine Scheune niederzubrennen. Als er zufällig den gesetzlosen Mörder Ben Wade dabei beobachtet, wie er eine Kutsche überfällt und kurze Zeit später in Bisbee festgenommen wird, entschließt er sich, den Verbrecher mit einer kleinen Gruppe nach Contention zu eskortieren, wo Wade nach Yuma überführt werden soll. Auf diese Weise kann er nicht nur seine Schulden begleichen, sondern gleichzeitig seiner Familie beweisen, dass er durchaus nützlich ist. Die Angelegenheit gestaltet sich jedoch schwieriger als gedacht, da Wades Bande ihren Anführer befreien möchte. Besonders Charlie Prince, zögert kaum den Abzug seiner Waffe zu betätigen und wird sogar von der eigenen Bande skeptisch betrachtet. Evans Gruppe hingegen besteht unter Anderen aus einem Pinkerton Agenten, einem unerfahrenen Tierarzt und dem Mann, welcher seine Scheune niederbrannte. Ein ungleiches Unterfangen.
http://npshare.de/files/191d9a6f/Todeszug%20nach%20Yuma%202.jpg
Ben Wade zeigt sich jedoch sehr an Evans interessiert und stellt Fragen über seinen Kriegsdienst, seiner Familie und warum er unbedingt das Geld benötigt. Sollte er ihn freilassen, würde er ihm sogar bedeutend mehr bezahlen. Auch Evans Interesse ist geweckt, da er sich fragt, worin die moralischen Grenzen bestehen und aus welchen Beweggründen Wade zu einem Mörder wurde. Egoismus und Selbstbereicherung sind durchaus Teilaspekte, aber zu welchem Preis? Die weitere Reise wird zunehmend gefährlicher, da ein Indianergebiet durchquert werden muss, Wade selbst einige Männer tötet, Evans sich zusetzlich um seinen Sohn sorgen muss, welcher sie bereits seit geraumer Zeit verfolgte und die Bande schließlich ein Kopfgeld auf jeden ermordeten Mann der Eskorte aussetzt. Todeszug nach Yuma überzeugt besonders durch die Beziehung zwischen Evans und Wade und stellt einen sehr guten Genrevertreter dar, welcher besonders in dem gelungenen Showdown viel Action bietet. Während „Die Ermordung des Jesse James“ einen sehr melancholischen, ruhigen Film darstellte, wird hier sehr viel Action geboten, wobei besonders Christian Bale und Russell Crowe eine sehr gute Leistung erbrachten. Die Handlung an sich bietet definitiv keine neuen oder innovativen Inhalte, aber das wurde durch die anderen Aspekte ausgeglichen. Der Soundtrack ist ebenfalls sehr zu empfehlen, welcher besonders in ruhigen Momenten und dem gelungenen Finale überzeugt. Kenntnisse des Originals werden nicht benötigt.
http://npshare.de/files/17ba58a4/stern.jpg
8,5/10
T.U.F.K.A.S.
01.10.2010, 17:15
http://npshare.de/files/b8315d5f/hitman_international_movie_poster_onesheet.jpg
Hitman - Jeder schläft alleine
Einer der coolsten Spielecharaktere aller Zeiten wird von einer der größten Nulpen Hollywoods dargestellt und muss in Russland für "das Gute" kämpfen. Man mixe diesen 0815-Plot mit einem uninteressanten Hauptcharakter, einer leider Gottes völlig verpulverten Olga Kurylenko als Klischee-••••, bösen bösen Russen , guten guten Amis, Hongkong-Action auf Speed und Crack und einigen der langweiligsten Füller, die jemals in einem Actionfilm zu sehen waren.
Denkwürdigste Momente:
-> 60 Minuten lang Timothy Olyphant dabei zusehen, wie er Olga wie Scheiße behandelt :A ("Die Rückbank wäre okay für dich - aber nä, ich stopf dich trotzdem in den Kofferraum neben die Leiche.")
-> Akimbo-Madness-Szene, in der jede Waffe zweimal in jeder Hand von jedem Typen getragen wird (zwei MPs, zwei Sturmgewehre, zwei MASCHINENGEWEHRE - haben nur noch zwei Bazookas gefehlt, ernsthaft)
-> "Die Organisation ist eine Agency, von der niemand auf der Welt weiß.", sagte der Interpol-Agent und erschoss den Drehbuchautor.
Meine Wertung: Oller Bullshit. Trotz einiger dezent-okayer Actionszenen.
http://npshare.de/files/1f4a5356/TrueBlood_DVD_Season1.jpg
Hab zwar erst gut die Hälfte geschaut, aber bisher gefällt die Serie mir verdammt gut. Ich hasse es, wenn Freunde einem monatlich neue epische Serien zeigen. :D
Edit@La Cipolla
Jau, das Intro gefällt mir auch ziemlich, auch wenn ich den gegen Ende im Zeitraffer verrottenden Hund dezent eklig finde. ^^
La Cipolla
07.10.2010, 17:09
Lustig, hab auch grad die erste Staffel durch. :D Twilight auf erwachsen trifft es ganz gut bisher.
Generell äußerst unterhaltsam, witzig, sexy und coole Charaktere. Bills Sprachweise is einfach zum Schießen, außerdem wird mit der Zeit angenehm klar, dass er auch Charakterschwächen hat, die über "ich werde dich irgendwann auffressen" hinausgehen. Eine sehr schön eingeführte, glaubwürdige Welt, die sich zum Glück nicht nur auf Vampire beschränkt, diese aber geschickt im Mittelpunkt des Geschehens lässt, ohne lächerlich zu werden.
Mein größter Kritikpunkt ist, dass True Blood irgendwie sehr gierig ist. Mystery-Comedy-Soap-Opera-Snuff-Porno-Liebesgeschichte geht ja noch (wobei ich mich dran gewöhnen musste), aber der Krimipart war imho dann wirklich zu viel und hat die Atmosphäre nur gestört, weil man ständig gedacht hat, dass irgendjemand umgebracht wird. Auch ist es recht offensichtlich, dass Staffel 1 nur ein Intro ist, was bei 12 Folgen aber klargeht, weil die Stränge schön zusammenlaufen und ich davon ausgehe, dass im Rest der Serie die Geschwindigkeit etwas anzieht.
Das Intro rockt derbe. Am Anfang fand ichs nur seltsam faszinierend, aber je mehr man von der Serie sieht, desto krasser wird klar, wie perfekt es passt.
Die Auflösung von Staffel 1 war inhaltlich etwas schwach, aber cool gemacht. und woher kenne ich den Schauspieler des Prinzen/Königs/Vampirherrschers?
Bills "Tochter" is in sofern cool, dass sie in ihr die Rolle des coolen Goth-Mädchens mit der zu erziehenden Göre verbinden, was eine Zielgruppe sicher gewaltig verwirrt hat und mich alleine deshalb schon glücklich macht. :D
@ la cipolla
das ist der Typ aus Heroes der die Helden, in späteren staffeln Jagt, ebenso spielt er bei the Event mit.
Broken Chords Can Sing A Little
08.10.2010, 04:47
http://npshare.de/files/e4617c03/A-Serbian-Film-Poster.jpg
"Heftig" beschreibt's durchaus, aber aufgrund des Medienhypes hab ich mir ehrlich gesagt Schlimmeres erwartet. Viele Szenen wurden ja ohnehin nur angedeutet, eine richtig explizite Darstellung fand in den wenigsten Fällen statt. Vielleicht bin ich filmisch aber auch schon abgestumpft, hab ich mir dann gedacht - die gezeigten Szenen haben in mir jedenfalls keinerlei Würgereiz ausgeübt, so wie das anderen passiert sein soll.
Und gut gemacht war er, alle Achtung.
http://npshare.de/files/a6135adb/quarantine1.jpg
Quarantine
Ein paar nette Shockszenen und insgesamt auch recht spannend, aber die Hysterie von der Tante war einfach maßlos übertrieben und hat nur dafür gesorgt, dass immer jemand genervt seufzte, wenns wieder mit dem Geschreie losging.
http://npshare.de/files/e28a3694/mr-mrs-smith.jpg
Mr. & Mrs. Smith
Lief im Fernsehen und bin beim Zappen hängen geblieben, obwohl ich ihn schon kannte. Brad Pitts Charakter ist die Coolness in Person, die Action stimmt auch, mehr hat der FIlm aber auch nicht zu bieten. Hatten den einen Ticken besser in Erinnerung.
darf mich mal des Bildes eines meiner Vorposter bedienen:
http://npshare.de/files/0fdb9d60/repo_men_poster_1.jpg
Repo Men
Hm, gut hat mir gefallen, der vielleicht nicht ganz subtile Ansatz der Klassenmedizin, die die sichs leisten können leben, die net die eben net. Andererseits die spontane Brutalität war erquicklich, auch für den Film, da dieser durchaus längere Phasen hatte in denen er zu langweilen neigte. Alles in Allem, guter Schnitt, nix überragendes au nix schlechtes.
http://backseatcuddler.com/wp-content/uploads/2009/09/skaneposter.jpg
Solomon Kane
Im Jahr 1600 ächzt Europa unter brutalen Religionskriegen, abseits der Städte auf dem Land herrscht das Recht des Stärkeren. Einer, der daran etwas ändern könnte, ist der frühere Söldner Solomon Kane. Doch Kane hat der Gewalt abgeschworen und ist auch durch Drohen oder gutes Zureden nicht zum Kampf zu bewegen. Erst als üble Strolche unter dem Kommando seines bösen Bruder jene Puritaner massakrieren, die ihm Obdach gewährten, ist es mit seiner Geduld vorbei.
----------------------------------
Habe den Film soeben gesehen und muss sagen, er ist garnichtmal so schlecht. In letzter Zeit werden Fantasyfilme leider immer schlechter, wie z.B diese Dragon Chronicle Filme. Aber Solomon Kane hat einige wirklich Bildgewaltige Aufnahme, schöne Landschaften und spannende Kämpfe.
9 / 10
Wenn man mal davon absieht, dass es teilweise wie ein Van Helsing -> Slipknot -> Herr der Ringe - Remix rüberkommt, lohnt es sich wirklich diesen Film zu sehen ;)
http://www.youtube.com/watch?v=TvCK0UyhKMw&feature=fvst
http://img252.imageshack.us/img252/5409/mnnertrip.jpg
Männertrip
Ahja, der Trailer sah gut, der Film hält nicht ganz das was der Trailer verspricht, aber war dennoch ganz angenehm zu schauen. Nix übermäßig herausragendes.
Grimalkin
14.10.2010, 20:43
http://npshare.de/files/80daaf73/FishTank-Plakat_poster_large.jpg
Fish Tank
Ein britisches Coming-Of-Age-Drama über ein Mädchen in einem wirklich dreckigen sozialen Umfeld in England, ihren Traum von einer Tanzkarriere und den mysteriösen neuen Freund ihrer Mutter, der vielleicht zur mehr als nur einer bloßen Vaterfigur wird. Einige intensive Szenen dabei. Hat mir weitgehend sehr gut gefallen.
http://npshare.de/files/b8e34171/49c92a9627789_poster_large.jpg
La Moustache
Die Prämisse ist gut: Ein Mann rasiert sich zum ersten Mal seinen Schnurrbart ab. Doch statt etwas dazu zu sagen, scheint seine Frau nichts bemerkt zu haben. Wenig später behaupten auch seine Freunde, dass er nie einen Schnurrbart gehabt habe. Ist es aufkommender Wahnsinn oder steckt irgendein schlechter Scherz dahinter? Na ja, jedenfalls ganz nett, aber in der zweiten Hälfte irgendwie nicht mehr so spannend..
http://npshare.de/files/a2cbd2e8/26076_poster_large.jpg
Reconstruction
Dänisches Liebesdrama mit einer lynchesken Struktur und godardscher Atmosphäre. Vertrackt und ästhetisch. Eigentlich ziemlich gut gemacht. Gefällt!
Ich zieh mir gerade 'Die etwas anderen Cops' rein und ich glaube, dass das einer der geilsten Filme ist, die ich bisher gesehen habe (und das sage ich nach 40 von 107 Minuten).
Der Film reiht sich jetzt schon zwischen Superbad und Hangover ein und ist damit die goldene Nummer 3 meiner Comedy-All-Time-Favorites.
Mir ist egal wie es weitergeht, denn das, was ich gesehen habe, ist einfach nur extrem. Kann ich jedem empfehlen, absolut. :>
T.U.F.K.A.S.
15.10.2010, 10:37
http://npshare.de/files/48577db2/nemesis-vierer.bmp
Nemesis 1-4
Albert Pyuns actiongeladene (zumindest bis Teil 2) Cyberpunk-Cyborg-Zeitreisen-Bullshit-Oper in vier immer bekloppter werdenden Akten. Es beginnt mit einem meiner persönlichen 90er-Actionfilm-Favoriten (Teil 1), geht weiter mit einem herrlich abgedrehten und behämmerten (Teil 2), danach einem unsäglich langweiligen Dummschiss (Teil 3) an Zeitreisen-Blödsinns-Filmen und endet mit einem Stück Scheiße (Teil 4), das höchstens erwähnenswert ist aufgrund der bizarrsten Sexszene aller Zeiten. Wer wollte nicht schon immer mal sehen wie ne Bodybuilderin von einem Cyborg in den Bauchnabel gebangt wird? UAAAARGH!!!
Insgesamt ist das hier mit Abstand die bizarrste Sci-Fi-Reihe aller Zeiten, die tatsächlich einen weiten Weg hinter sich hat: Was als Sci-Fi-Actionsploitation-Extravaganza begann, endete mit einem miesen Softporno. Schade, dass Herr Pyun nicht mehr aus dem grandiosen Teil 1 machte.
Ausführliche Reviews folgen noch.
Bewertungen:
Teil 1: 8/10 (WhiteRussian-Specialempfehlung)
Teil 2: 5/10
Teil 3: 3/10
Teil 4: 1/10 (N.O.T.A.)
Grimalkin
15.10.2010, 23:26
http://npshare.de/files/9b46d597/EnterTheVoid_article.jpg
Enter The Void
Was für ein Wahnsinn! Ich kann immer noch nicht richtig zuordnen, was ich da gerade für ein Spektakel gesehen habe. Visuell wohl der beeindruckendste Film, den ich je sah. Die Overheadshots und -kamerafahrten sind nicht von dieser Welt. Und die Montage ist auch sehr smooth. Einfach ein grandioser, radikaler Trip. 8D
http://www.npshare.de/files/36917291/Iron-Man-2-poster.jpg
Iron Man 2
Tony Stark (Robert Downey Jr.) hat es offiziell gemacht: er ist Iron Man. Dass das gut für die Öffentlichkeitsarbeit ist, steht außer Frage. Kein Wunder, dass sein großes Projekt - die "Stark Expo" - so eine gewaltige Veranstaltung ist. Aber auch das Militär und das US-Verteidigungsministerium hängen Stark nun am Hacken wie ein alter Kaugimmi. Alle wollen sie diesen Anzug.
Nur: Tonys Anzug (besser gesagt: dessen Energiekern, der ihn nebenbei am Leben hält) macht ihn krank - totkrank.
Um sich also von seinen "weltlichen Pflichten" zu befreien, übergibt er seiner Assistentin Pepper Potts (die bezaubernde Gwyneth Paltrow) die Leitung seiner Firma, um ein wenig Zeit für sich zu haben. Als neue Assistentin stellt er Natalie Romanoff (die heiße Scarlett Johansson) ein, die ihm das Leben (vor allem mit Pepper) auch nicht wirklich erleichtert.
Und als wäre das nicht alles noch genug, kommen der ehrgeizige (und arg selbstüberschätzende) Waffenhersteller Hammer (Sam Rockwell) und der Russe Ivan "Whiplash" Vanko (die coole Sau Mickey Rourke) hinzu, um Tony das Leben noch ein wenig schwerer zu machen.
Da kommt Unterstützung durch S.H.I.E.L.D in Form der Agentin Romanoff/Black Widow und des charismatischen Nick Fury (Samuel L. Jackson), sowie durch seinen besten Kumpel Lt. Col. James „Rhodey“ Rhodes (Don Cheadle) als "War Machine" grade recht...
Ein absolut großartiger, großartiger Unterhaltungsfilm. Tiefgehende oder verworrene Plots braucht man nicht befürchten, ebenso auch keinen all zu hoch gestochenen Intelektuellenkäse. Hier darf man sich zurück lehnen und die Effekte, die Action, die saucoolen (und lustigen) Dialoge von Stark, die bezaubernde Gwyneth Paltrow und die extrem scharfe Scarlett Johansson genießen.
10/10 Punkte
Stirb Langsam 4.0
Ein genialer Film.
Willis in mehr als guter Form und wie gewohnt mit recht witzigen Einlagen gespickt.
Ich liebe ihn.
Wie ein einziger Tag
Der wundervollste Film, den ich je gesehen habe.
Mir fehlen die Worte.
Das ist mehr als ... super, toll, geil, wunderbar, episch...
http://img713.imageshack.us/img713/4328/gd300xauto1285152689ima.jpg
Die etwas anderen Cops
Für mich DIE Komödie der letzten 2-3 Jahre. Im Prinzip eine guter 2ter Scary-Movie Teil. Traumhaft.
deserted-monkey
21.10.2010, 15:43
http://npshare.de/files/9b46d597/EnterTheVoid_article.jpg
Enter The Void
Was für ein Wahnsinn! Ich kann immer noch nicht richtig zuordnen, was ich da gerade für ein Spektakel gesehen habe. Visuell wohl der beeindruckendste Film, den ich je sah. Die Overheadshots und -kamerafahrten sind nicht von dieser Welt. Und die Montage ist auch sehr smooth. Einfach ein grandioser, radikaler Trip. 8D
Wo hast du diesen Film gesehen? Wo lief der? Waaaah!! Ich will den schon seit EWIGKEITEN sehen!
Letzten Sonntag im Kino gesehen:
http://npshare.de/files/849ef5a3/the-town-movie-poster-1020556217.jpg
The Town (Stadt ohne Gnade)
Hat mich überrascht. Im positiven Sinne. Wirklich guter (Bankräuber-)Film. :A
La Cipolla
23.10.2010, 16:02
Sherlock Holmes
http://npshare.de/files/62d31e73/sherlock-holmes-2009-warner-bros-ent.jpg
Nice! O_o Ich bin positiv überrascht.
Einmal hatte ich nicht so viel erwartet, weil der Trailer einfach nur nach einem üblichen Actionfilm mit Historien-Touch aussah und die Thematik an sich ja nicht unbedingt soo viel mit diesem Ansatz zu tun hat. Aber es ist unglaublich, wieviel einzigartiger Stil in diesem Film steckt, allen voran durch die Optik, die Dialoge und die großartige Musik. Die Figuren tun ihr übriges (der Schläger x'D), und ich finde, selbst Holmes wirkt durchaus wie eine geupdate 2010er-Version der literarischen Vorlage. Der Trailer ist nicht im Geringsten aussagekräftig, und ich bin sehr froh, dass ich mir diesen großartigen, stylischen Actionfilm, der durchaus nicht strohblöd ist, trotzdem angeschaut habe. :A
Die einzigen Probleme, die ich damit habe, muss ich spoilern.
Ein so direkt geplanter Cliffhanger ist natürlich nicht unbedingt gut für das Gesamtbild - was sich aber definitiv ändern kann, wenn der nächste Film ähnlich gut oder gar noch besser wird. Und die Auflösung zu 50% auf fremdartige Substanzen und exotische Kräuter zu schieben, war aber dann doch etwas einfallslos, zumal sonst so schöne Ideen mit dabei waren. Mal klappt das, aber man sollte es nicht übertreiben.
Ändert aber nicht viel am Gesamtbild, 9 von 10. :A
Sherlock hab ich auch gerade gesehen. Fand ich super, kann mich dir nur anschließen.
Vincent D. Vanderol
25.10.2010, 07:50
Hab den gestern auch geschaut und ich setze mal ein weiteres dito dazu :p
Ich glaub, ich werd die Tage dann auch mal endlich meine jungfräuliche Vidocq-DVD schänden, Detektivgeschichten mit Mystery-Element sind doch ganz nett von Zeit zu Zeit ^__^
treeghost
25.10.2010, 15:17
Hab den gestern auch geschaut und ich setze mal ein weiteres dito dazu :p
Ich glaub, ich werd die Tage dann auch mal endlich meine jungfräuliche Vidocq-DVD schänden, Detektivgeschichten mit Mystery-Element sind doch ganz nett von Zeit zu Zeit ^__^
Halte ein! Erst wenn du in der richtigen stimmung bist solltest du dir Vidoq angucken. Ich hbs leider nicht gemacht und musste erst beim 2ten mal sehen die genialität erkennen!
Was für dich gilt, gilt nicht automatisch für jeden anderen...
treeghost
25.10.2010, 16:02
Das weiß ich.
Vincent D. Vanderol
26.10.2010, 10:47
Halte ein! Erst wenn du in der richtigen stimmung bist solltest du dir Vidoq angucken. Ich hbs leider nicht gemacht und musste erst beim 2ten mal sehen die genialität erkennen!Ich kenne den Film bereits, hatte ihn seinerzeit geschaut als ich mit operierten Gedärmen im Krankenhaus lag :p (sind Schmerzen, Bewegungsunfähigkeit und ein extrem unbequemes Bett genug Ambiente???)
Und weil ich ihn so toll fand, musst die DVD ran...die nun schon ewig und eingeschweisst im Regal schmort >__>"
treeghost
26.10.2010, 13:19
(sind Schmerzen, Bewegungsunfähigkeit und ein extrem unbequemes Bett genug Ambiente???)
Beste wo gibt. Hättest jedoch 28 Days Later gucken sollen. ^_^
Knuckles
27.10.2010, 08:48
Life As We Know It (So spielt das Leben)
Eigentlich lief in den letzten Monaten viel zu viel mit Kathrine Heigl im Kino und Killers bzw. Kiss & Kill war ein neuer Tiefpunkt, aber dieser Film hat mir wirklich gut gefallen. So spielt das Leben kann man eigentlich am besten als Romantic Dramedy beschreiben, da wirklich alles aus diesen Richtungen vorhanden war. Sicher hat man sowas schon 1000x gesehen, aber in diesem hat mir die Mischung gut gefallen. Werde den Film auf jeden Fall auf BD kaufen.
Kick-Ass
Hatte bis dahin nur von dem Film gehört und mir quasi auf blauen Dunst die DVD gekauft. Mein Gott, was für ein guter Kauf!
Der Film ist wirklich klasse; die Machart ist herrlich abgedreht, der Erzähler wunderbar zynisch, die Dialoge cool und die Action rockt das Haus. Darüber hinaus sind die Parodien auf die berühmtesten Werke von Marvel und DC äußerst gelungen nicht so plump inszeniert, was zusätzlich durch das "Ausleihen" von Filmmusiken wie aus "Batman" unterstrichen wird. Aber auch Parodien auf andere Kinofilme wie zum Beispiel "Kill Bill" (Hinweis: Die Figur von Hit-Girl inklusive ihrer ersten Kampfszene) oder "Rush Hour" machen den Film zu einem echt tollen Stück Unterhaltung. Dazu ein Nicolas Cage in einer Form... ja, so hat man ihn wohl noch nie gesehen.
Ich bin geplättet.
10/10
Wenn man davon absieht, dass es in meinem Fall nicht die DVD war, sondern die Blu-Ray Disc, kann ich das grade so kopieren. Auf Verdacht gekauft, direkt angeschaut und wahnsinnig begeistert. Noch beeindruckender, wenn man bedenkt, wie niedrig das Budget war. Zum Vergleich:
The Dark Knight: 185 Mio. $
Watchmen: 130 Mio $
Kick-Ass: 30 Mio $
MrBamboo
28.10.2010, 23:33
Wenn man davon absieht, dass es in meinem Fall nicht die DVD war, sondern die Blu-Ray Disc, kann ich das grade so kopieren. Auf Verdacht gekauft, direkt angeschaut und wahnsinnig begeistert. Noch beeindruckender, wenn man bedenkt, wie niedrig das Budget war. Zum Vergleich:
The Dark Knight: 185 Mio. $
Watchmen: 130 Mio $
Kick-Ass: 30 Mio $Hä? Was genau beeindruckt dich am Budget und wozu der Vergleich? Entschuldige die etwas plumpe Frage.
Habe letztens Fish Tank gesehen. Hat mir gut gefallen, gerade die wenigen Momente des Glücks haben auf mich gewirkt. Nur wusste ich nicht so ganz was ich von den falschen Fährten halten sollte, die der Film legt, ging irgendwie auf Kosten der Glaubwürdigkeit. Gerade wenn die Handlung ihren Höhepunkt erreicht wurde ich dadurch eher aus der Geschichte gerissen, als dass es mich wirklich beeindruckt hätte. Ich hätte mir mehr Beiläufigkeit gewünscht.
Aber das sind Details: trotzdem ein schöner, nicht beschönender Film. :)
Hä? Was genau beeindruckt dich am Budget und wozu der Vergleich? Entschuldige die etwas plumpe Frage.
Dass sie bei (halbwegs) ähnlichem Genre mit einem Bruchteil des Budgets einen tollen Film mit durchaus überzeugenden Sets und Spezialeffekten machen konnten.
schade früher gabs hier mal Bilder und keine Diskussionen..
Der Sinn ist zum. hier ein anderer ;)
Hurrican Slash
01.11.2010, 20:38
Hab in den letzten Tagen 4 Filme gesehen.
Dawn of the Dead
Göttlich. Hammer Dialoge, toller Humor, kritischer Sozialkommentar, tolles Make-up, klasse Set...... Ich könnte noch stundenlang von dem Film schwärmen. Aber einen Kritikpunkt habe ich dennoch. Gegen Ende des Filmes lässt der Film an Spannung nach. Naja, für mich trotzdem eine
9/10
Creepshow
Romero ist Gott! Ne, mal Spaß beiseite. Dieser Film ist nach meiner Einschätzung einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Die 5 Geschichten, die man hier geboten bekommt zusammen mit der Comicbuch-Optik sind allesamt einsame Spitze. Ganz vorne dabei sind dabei The Crate und Father's Day. Danke an Stephen King für das Beisteuern seiner Kurzgeschichten.
10/10
Creepshow 2
Zwei Kurzgeschichten weniger. Schade. Und die Interludes haben mich eigentlich mehr gestört als unterhalten. Von der letzten Kurzgeschichte möchte ich gar nicht erst anfangen. Dafür sind die anderen beiden Geschichten auf dem gleichen Niveau wie der erste Teil, wenn nicht sogar besser. Trotz der Schwachstellen trotzdem eine
7/10
Creepshow 3
Nicht Tales from the Darkside: The Movie. Hierbei handelt es sich um den sehr runtergemachten inoffiziellen Nachfolger der ersten beiden Teile. Dies kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Er hat ein interessantes Storytelling (die Personen aus den einzelnen Kurzgeschichten tauchen in den anderen auf und am Ende schließt sich alles zu einem nachvollziehbaren Bild zusammen), ein immer auftauchendes Objekt und meiner Meinung nach wirklich tolle Schauspieler. Ganz zu Schweigen von dem gewaltigen WTF? auf meinem Gesicht bei den meisten Geschichten. Ich werde wahrscheinlich nie mehr einen Hot Dog essen können. Diesen Film finde ich definitiv besser als den 2. Teil. Daher für mich eine klare
9/10
In Tales from the Darkside: The Movie habe ich bisher nur kurz reingeschaut. Hoffentlich ist der Film besser, als was ich bisher gesehen habe.
So, gerade mit Byder Paranormal Acitivity 2 geschaut. Wurde zwar viel gelacht, aber war trotzdem kein schlechter Film. Hat die Atmosphäre allerdings nicht ganz so gut aufgebaut wie der 1.Teil, denn es wirkte so als würde der Dämon gleich von "ich spiel euch mal ein paar Streiche" zu "jetzt bin ich richtig sauer" übergehen.
Ist also nicht unbedingt ein must-see, aber man kann ihn sich ruhig ansehen.
ganz schwer den Thread zu raffen :rolleyes:
http://img261.imageshack.us/img261/4669/icheinfachunverbesserli.jpg
Ich einfach unverbesserlich
Köstlicher kindischer Humor. n1.
Duke Earthrunner
06.11.2010, 16:28
Ab jetzt echt mal wieder Bilder posten bitte. Quotes sind natürlich auch erlaubt. Aber für Diskussionen bitte einen eigenen Thread nutzen!
T.U.F.K.A.S.
08.11.2010, 22:41
http://npshare.de/files/ce45565b/Centurion%2BMovie%2BNew%2BPoster.jpg
Centurion
Im Jahr 117 n. Chr. soll die römische neunte Legion im Norden Britanniens das Volk der Pikten besiegen, damit sich Rom den letzten Flecken der Insel untern Nagel reißen kann. Allerdings wird die neunte Legion in einem Hinterhalt extrem brutal zersäbelt, wobei nur sieben Legionäre überleben. Unter der Führung von Quintus Dias (Michael Fassbender) versuchen sie, sich durch das Piktengebiet zu schlagen um zurück nach Hause zu kommen, während sie von der ruchlosen Etain (Olga Kurylenko) inklusive ihrer Spießgesellen verfolgt werden.
http://npshare.de/files/8d685fcb/Olga%2BKurylenko%2BCenturion%2BMovie.jpg
You see, this cat Olga - she's a bad fatherfucker!
Ich dachte erst: "Oh nee, das wird wieder so ein pseudo-historischer Trash wie Die letzte Legion oder King Arthur. Gott hilf mir.". Ich hatte mich bereits auf ein fröhliches Turnschuhe- und Armbanduhren-zählen während der Schlachtenszenen und auf eine riesige Portion Dummschiss eingestellt. Allerdings wurde ich glücklicherweise enttäuscht: Das ist endlich mal ein richtig guter neumodischer Sandalenfilm mit allem, was dazugehört: Blut, Pferde, Blut, toll choreografierte Kämpfe, geile Landschaftsaufnahmen des frühwinterlichen Schottlands, Blut, Gedärme, Prügeleien, vulgäre Dialoge, Blut, unterkühlte Inszenierung, handgemachte Gore-Effekte und dementsprechend noch mehr Gedärme und Blut. Oh: Und sogar ein aktuell-politischer Subtext schwingt mit in diesem Film. Oh ja: Es wird streckenweise metaphorisch.
Der Regisseur von The Descent (geiler klaustrophobischer Horror-Thriller) und Dog Soldiers (Assault on Precinct 13 mit Werwölfen) Neil Marshall fährt jede Menge wohliger Elemente auf, um einen handwerklich soliden und leicht exploitativen Sandalen-Actionfilm hinzuzaubern. Ich wurde unheimlich gut unterhalten, da der Trash-Faktor deutlich minimaler ist als gedacht und auch die schauspielerischen Performances ziemlich gut sind (vor allem Olga Kurylenko als stumme, rachsüchtige Killermaschine Etain sei hier zu erwähnen - mit ihr steht und fällt der Film. Ernsthaft.). Mir gefiel die winterliche Atmosphäre, die kühle Insznierung, die brutalen Schlachten und Schwertkämpfe und vor allem die Tatsache, dass der Film zwar andeutet, auf historischen Tatsachen zu basieren, aber dennoch eine eigene Geschichte erzählt, die a) sinnvoll und schlüssig und b) sogar ziemlich hintersinnig ist. Trotz einiger klischeehafter Ausflüge in die düsteren Gefilde der Retorte (ich sage nur: das obligatorische Love Interest für den immerguten Protagonisten, der hinterhältige Verräter, die schier übermächtige Gegenspielerin, die mich latent an eine altertümliche T-X aus Terminator 3 erinnerte - mit Charisma) und des ziemlich gestreckten Downer-Endes - super Film!
Denkwürdige Momente:
-> Jeder Augenblick mit Olga Kurylenko, die nach ihren Auftritten in Über-Gurken wie Max Payne und Hitman richtig geil ass kicken darf und eine hundert prozentig gestische und mimische Darstellung ohne jeglichen Dialog hinschmettert, die wahrlich sehenswert ist
-> Der Hackebeile-wie-Ninjasterne-schmeißende (und afghanisch-stämmige!) Koch ist bei einer Schlacht dabei. Frage an Radio Eriwan: WARUM?
-> Shitty CGI-Blood. Der Großteil der Blutsequenzen ist selbstgemacht, aber hier und da wurde eher mittelmäßig mit Computereffekten nachgeholfen. Uncool.
-> Der erste Auftritt von der ollen Fatherfuckerin Etain (ich sag nur: Hand ab, Kopf ab, Rest ab)
-> Einige ziemlich behämmerte Dialoge (Piktenkönig zum ehemaligen, gefangen genommenen Obermotz der Neunten: "Nun Römer, das ist Etain. Sie wurde von Römern vergewaltigt. Dann wurde sie von den Römern gezwungen, zuzusehen wie die Römer ihre Familie umbrachten. Danach haben ihr die Römer die Zunge rausgeschnitten. Seitdem hasst sie die Römer. HABE ICH BEREITS DIE RÖMER ERWÄHNT?!")
-> Der Tod des Quoten-Griechen. Bad-Ass!
-> Wölfe, die aussehen wie angemalte Berner Sennenhunde.
-> Einige der albernsten, overactendsten Barbaren-Komparsen aller Zeiten
8/10
Knuckles
09.11.2010, 22:48
http://www.npshare.de/files/7d90d336/machete_poster_01.jpg
Movie of the Year! Mir fehlen die Worte, dieses geniale Stück Film zu beschreiben!
11/10
-=kama=-
10.11.2010, 01:06
Movie of the Year! Mir fehlen die Worte, dieses geniale Stück Film zu beschreiben!
11/10
Ich hab ein paar Worte für Dich: Unterhaltsam, Fast-Food, belanglos, witzig, langatmig, chaotisch, und vor allem: ZU LANG!
Netter Streifen, aber kein zweiter Planet Terror, leider.
Heute ebenfalls Machete und ich fand ihn super.
Zwar hat mich der Film nicht so begeistert wie damals Planet Terror, doch die vielen überzogenen Charaktere und Ideen haben das doch irgendwie wieder ausgeglichen. Der Plot hat sich zwischenzeitlich zwar schon etwas gestreckt, aber durch die vielen kreativen Einlagen hat mich das nicht weiter gestört. Super fand ich auch, dass wirklich jede Szene aus dem Fake-Trailer eingebaut wurde, egal wie bescheuert die Zusammenhänge sind (mein Favorit ist da die Pool-Szene :D). Die dt. Synchro hat glaube ich aber sehr viel vom Charme des Films zerstört, deswegen werde ich mir wohl irgendwann die DVD auf Englisch anschauen.
Duke Earthrunner
10.11.2010, 07:45
http://img261.imageshack.us/img261/4669/icheinfachunverbesserli.jpg
Ich - Einfach unverbesserlich
Stehe zwar nicht so auf Animationsfilme, aber der war ganz gelungen. Einige recht gute Gags. Nur das 3D war wieder so überflüssig wie Justin Bieber.
Knuckles
14.11.2010, 11:26
http://www.npshare.de/files/8e868624/ScottPilgrim.png
So, nachdem die Blu-ray gestern bei mir angekommen ist, habe ich mir den Film gleich mal angeschaut. Da ich die Vorlage nicht kenne (inzwischen aber bestellt), habe ich keine Vergleichsmöglichkeit gehabt. Der Film weiß zu unterhalten und durch den recht coolen Soundtrack auch auf dieser Seite zu überzeugen, doch an Kick-Ass kommt er meiner Meinung nach nicht ganz ran. Trotz allem war ich nicht enttäuscht. Irgendwann, wenn ich lustig bin, werde ich mir auch das Bonusmaterial anschauen.
Eine Sache finde ich aber schade. Die UK BDs von Universal bedanken sich immer bei mir, wenn ich sie kaufe. Das war bei dieser US BD nicht der Fall. Scheinbar mögen Amerikaner ihr Geld wirklich nicht.
La Cipolla
17.11.2010, 21:15
Nachdem mein letzter Post hier scheinbar im Nirvana verschwunden ist, hat sich wieder so einiges angesammelt. :(
Karate Kid (2010)
http://npshare.de/files/347174da/karate-kid-2010.jpg
Ja, doch, ich war positiv überrascht. Hat nicht allzu viel mit dem alten Film zu tun (Hölle, es geht um Kung-Fu :p), ist aber wirklich unterhaltsam. Die Schauspieler sind allesamt nett und passend, es gibt einige ernsthaft lustige Stellen und die Kämpfe (die leider recht selten bleiben) sind absolut großartig choreografiert. Auf der Kontraseite stehen Klischees bis zum Abwinken und natürlich völlige Berechenbarkeit. Die Darstellung Chinas war cool und interessant, könnte aber etwas einseitig sein (war noch nie da ^^).
Letztendlich 7 von 10, gut unterhaltsam.
***
Momo
http://npshare.de/files/430314ed/momo.jpg
Und auch hier war ich absolut überrascht, weil ich praktisch nichts erwartet habe. Der Film ist alt, aber man merkt es ihm nur an wenigen Stellen an, selbst die Spezialeffekte sind sinnvoll und geschickt gemacht. Die Geschichte ist natürlich sowieso großartig, zumal hier im Gegensatz zu anderen Märchenstories wirklich alles eine Bedeutung hat und nicht nur zum Fantasy-Gesamtbild beitragen soll. Die Inszenierung beginnt etwas langsam, aber die 100% perfekten Schauspieler helfen, das zu überstehen. Das überkitschige Ende ist der einzige Part des Films, der meine Nerven dann doch etwas überstrapaziert hat... Hätte man die Tanzszene nicht einfach rauslassen können?
8 von 10, schöner Film! :D
***
Kickass
http://npshare.de/files/b1c5a044/kickass-final-official-poster-fullsize.jpg
Sehr coole Actionkomödie, die beide Genres geschickt zusammenführt und auch im Hintergrund ein paar nette, außergewöhnliche Gedanken mitschmuggelt. Den uneingeschränkten Begeisterungsstürmen kann ich mich aber nicht anschließen. Obwohl die prinzipielle Idee, das "echte" Heldenleben so blutig und brutal darzustellen, wie es ist, ja durchaus cool ist, wird die Gewalt hier definitiv zelebriert - alles andere ist eine Ausrede. Zumal sich der Film zwischen einem Haufen guter Ideen auch an einigen sehr ausgetretenen Klischees bedient, vor allem in den Actionszenen. Klasse Rolle für Nicolas Cage und das Mädel. :A
8 von 10, einfallsreiche, lustige Action!
***
Fight Club
http://npshare.de/files/65bfa947/fight-club-3.jpg
Hier dagegen hatte ich hohe Erwartungen, und die wurden auch nicht enttäuscht. Endlich mal gesehen! Glücklicherweise wusste ich nichts von der Story, was bei dem Film viel ausmacht. Die Schauspieler und ihre Charaktere sind großartig, die Inszenierung ist absolut atemberaubend und die Atmosphäre schafft eine großartige Balance zwischen den verschiedensten Emotionen. Die Gewalt war nicht unbedingt meins, aber das is natürlich Ansichtssache. Ich liebe es, wie die Story alle möglichen Schwarz-Weiß-Zeichnungen geschickt umgeht oder langsam grinsend auseinandernimmt.
9 von 10, der letzte Funken hat für mich irgendwie doch gefehlt. Hätte ich den Film im Kino gesehen, wäre es vielleicht die Höchstwertung geworden.
***
Astropia
http://npshare.de/files/9e137ded/astropia1.jpg
Nice. :D Wirklich gut gemachte Action(Fantasy?)kömodie über Nerds und normale Menschen. Das große Manko ist, dass die Figuren mit ein, zwei Ausnahmen phänomenal blasse Archteypen bleiben - so sehr, dass es schmerzt. Davon abgesehen unterhält der Film aber klasse, vor allem auf Isländisch mit Untertiteln. Die Fantasy-Sequenzen sind unglaublich cool, speziell die Doppelrollen der Schauspieler und das Finale (sehr krasse Idee) wissen zu gefallen. Zwanzig Minuten mehr Zeit zur Ausgestaltung und echte Charaktere hätten ihn wahrscheinlich so richtig gut gemacht.
7 von 10, sehenswert.
***
Doctor Strange
http://npshare.de/files/e18ec2d6/doctorstrangedvd.jpg
Wie sagt man so schön, "strangely compelling". :D Wer durch die peinlichen Klischees kommt (Bruce Wayne auf dem Weg nach Tibet? Ach nein, doch nicht!) und sich mit etwas mehr Superhelden-Blödsinn anfreunden kann, den belohnt der Film mit ziemlich guter Optik, erschreckend viel Atmosphäre, einer ordentlichen, spannenden Origins-Story und einem süßen Ende. Die deutsche Synchro ist grottenschlecht.
6 von 10, sehenswert für alle, die Ami-Comic-Seltsamkeiten (no pun intended) nicht abgeneigt sind.
T.U.F.K.A.S.
19.11.2010, 15:09
http://npshare.de/files/37a4c0f7/scott_pilgrim_vs_the_world_poster2.jpg
Scott Pilgrim vs. the World
Minute 0: Oh cool, das Universal-Theme in 8Bit-Midi-Version!
Minute 5: Bitte sagt mir, dass sie nicht den ganzen Film über diese Hipster-Totally-Cool-Atari-Bullshit-Schiene fahren werden...
Minute 7: Sie werden's tun... Toll.
Minute 10: Jump Cuts aus der Hölle, bis jetzt zähle ich schon 8 Videospiel-Hommagen/-Nennungen und mich nervt jetzt schon der Comic-Caption Boxes-Dreck. Das ist zwar besser als damals bei "Casshern" - aber immer noch ziemlich beknackt und sehr anbiedernd an alle möglichen Nerds und Comic-Fans.
Minute 15: Gott... JA ICH HAB'S VERSTANDEN! HIPSTER! DIE GANZEN FIGUREN DIESES FILMS SIND HIPSTERS IN COOLEN INDIE-KLAMOTTEN!
Minute 20: Ramona halbnackt ist wenigstens eine kleine Steigerung gegenüber der letzten 20 Minuten...
Minute 30: DANKE BOLLYWOOD-HEINI! DANKE DASS DU DIE INDIE-SCHRAMMEL-SCHEISSE UNTERBRICHST UND DIESEN FILM ENDLICH IN DIE BAHN LENKT, DIE ICH ERWARTET HATTE!
Nein im Ernst: Die ersten 30-35 Minuten dieses Films waren meiner Meinung der größte Scheißdreck, den ich in den letzten Monaten gesehen hatte. Das ganze GeJump Cutte, Anbiedern an Comic-Geeks und dieses ganze Indie-Neu-Hippie-Gelaber ging mir derartig auf den Sack, dass ich kurz vorm Abschalten war. Aber dann, wenn der Plot endlich in Fahrt kommt, wird es richtig geil: 8 unglaublich geniale Kampfszenen, klasse Evil Exes und eine 180-Wendung des kompletten Films. (Höhepunkte: Der Kampf gegen Roxy und die beiden Endkämpfe :D Richtig geil!)
Hätte man die ersten 30 Minuten gestrafft und weniger vollgestopft mit allem möglichen Blödsinn, der irgendwie fehl am Platz wirkte, wäre dieser Film tatsächlich episch geworden. So muss ich leider sagen: Kack auf die ersten 30 Minuten, aber der Rest ist Films ist SUPER SPECIAL AWESOME!
La Cipolla
23.11.2010, 20:50
The Good, the Bad and the Ugly
http://npshare.de/files/59e39767/good_bad_ugly_01.jpg
Kurz gesagt, der beste Western, den ich bisher gesehen habe, mit Abstand! :)
Die Schauspieler und ihre Figuren sind großartig, die Geschehnisse äußerst spannend und die Inszenierung (+Optik, Musik) ist genial; auch die Story verliert niemals ihren roten Faden zwischen Spaghetti-Western und Bürgerkriegsepos. Selbst der Humor und die ernsthaften Untertöne sind ungemein passend. Es gibt zwar ein paar winzige negative Sachen, die einfach durch das Alter des Films auffallen (ein paar mehr, wenn man das Genre nicht mag), aber sie reichen nicht, um den Gesamteindruck zu trügen - zumal die historische Illusion immer noch einwandfrei funktioniert.
10 von 10, zurecht ein absoluter Klassiker.
La Cipolla
30.11.2010, 10:45
Guckt niemand mehr Filme? O_o
Pulp Fiction
http://npshare.de/files/ba652107/Bruce_willis_movies_Pulp_Fiction.jpg
Ein definitiv unterhaltsamer Film. :D Tarantino schafft hier die Balance zwischen mehr oder weniger sinnlosem Gelaber und tatsächlichen Geschehnissen. Dass das Ganze Spaß macht, dafür sind allen voran die großartigen Schauspieler verantwortlich, die Kompromisslosigkeit und hin und wieder auch die Obskurität des Ganzen (die Geschichte der Uhr... x'D). Mehr als Spaß würde ich Pulp Fiction aber nicht zusprechen, und für pure Unterhaltung gibt es auch definitiv bessere Filme. Inglorious Basterds etwa, um im Rahmen zu bleiben. Da kommt das Ganze nämlich weniger krampfhaft zusammengekleistert und konstruiert rüber - Ich glaube, hier wollte der Herr einfach noch ein Bisschen zuviel Kunst machen.
7 von 10, gute Unterhaltung!
http://npshare.de/files/979264df/mirrors-bluray.jpg
Mirrors
Man merkt als erstes, dass man schauspielerisch schonmal was deutlich besseres vor sich hat, als beim üblichen Horror-Streifen, wenn auch ziemlich auf die Hauptrolle beschränkt. Die Grundidee ist auch gut und es gibt am Anfang des Films wirklich ein paar nette Schocker, aber dann verläuft sich das ganz in einer wirklich bescheuerten Geschichte. Schade drum.
aber dann verläuft sich das ganz in einer wirklich bescheuerten Geschichte. Schade drum.
Dann schau dir am besten noch das Original Into The Mirror an. Das ist wirklich wesentlich besser als dieses Remake.
deserted-monkey
03.12.2010, 09:55
http://npshare.de/files/d613a98e/Resident-Evil-Afterlife-Poster.jpg
Resident Evil - Afterlife
So, gestern nun auf BluRay gesehen. Vielleicht lag's an den paar Bier, aber ich bin nach ca. einer Dreiviertelstunde weggeratzt. Was ich bis dahin gesehen habe, war übertriebene Action und übertriebenes Ballern ohne grossen Spassfaktor. Nicht grottenschlecht, aber bestimmt kein guter Film. Da fand ich die Vorgänger besser. Somit bleibt der erste Teil immer noch der Beste.
Ansonsten habe ich die "Nackte-Kanone"-Reihe wiedermal hervorgenommen (RIP Leslie Nielsen :( )
Hurrican Slash
03.12.2010, 20:03
http://npshare.de/files/8b0a7fe2/die_physiker.jpg
Hab ich in der Schule gesehen nachdem wir das Buch durchgesprochen hatten, und ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir der Film sehr gefallen hat. Die Atmosphäre des Filmes ist einmalig. Es gibt kaum Hintergrundmusik und -geräusche, nur die Geige Einsteins, eine Sirene, ein Zug und Kühe. Ausserdem gab es kaum Schnitte. Wenn ich mich richtig erinnere gab es eine 20-minütige Kamerafahrt. Das war episch. Man fühlte sich wirklich, als würde man langsam ein bisschen verrückt werden. Dazu packt man dann noch ein paar begabte Schauspieler, die die Personen aus dem Buch perfekt repräsentieren und eine fast perfekte Textumsetzung und man hat einen gelungen Film. Auch wenn das mein gesamter Kurs nicht so sieht.
10/10
La Cipolla
07.12.2010, 20:20
Rage
http://npshare.de/files/f0d31805/d912369877b09729053d32f5837a1a6638827a06jpg.jpg
Ok... warum hab ich ihn mir nochmal angesehen? War es der Cast, oder ne Empfehlung? Kann mich nicht erinnern. :\ Naja, auf jeden Fall war's nett.
Rage ist erstmal ein klassischer Kunstfilm. Darauf sollte man sich einstellen, wenn man ihn sich angucken möchte. Meiner Skepsis dem Genre gegenüber zum Trotz fand ich ihn aber sehr nett, unter anderem, weil er mit der Zeit durchaus ordentlich Spannung und eine mögliche Story aufbaut (ist ein wenig Interpretationssache). Das Szenario, auch mit den Hintergrundgeräuschen u.ä., ist sehr, sehr geschickt gemacht. Was stört, sind so einige zu Gunsten der Sozialkritik stereotypisch dargestellte Charaktere und eine kleine Tendenz zur Emotionsdrüse, speziell am Ende.
7 von 10, weil er mich durchaus bewegt hat, ohne jetzt aber meine Welt auf den Kopf zu stellen.
IMDb sagt übrigens, dass ich relativ alleine mit meiner Meinung dastehe (4.3), also gebt lieber nicht allzu viel darauf. ;)
*****
A Midsummer Night's Dream
http://npshare.de/files/048fa8e4/william_shakespeares_a_midsummer_nights_dream_ver1.jpg
Neeeeetter Cast! :) Die coolen Figuren der Vorlage wurden ungemein gut eingefangen, auch der Fairie-Part ist schön zauberhaft umgesetzt. Nur leider finde ich immer noch, dass der Sommernachtstraum seiner Zeit viel zu weit voraus war, um heute noch gut zu wirken; Shakespeare hat sich für die Möglichkeiten seiner Epoche einfach übernommen, und die nötigen Kompromisse sind jetzt, in so einer Vorlagen-nahen Umsetzung, deutlich spürbar (etwa die Prioritäten; der Verwechslungspart kommt viel zu kurz, die Romantik erzwungen). Dazu kommt, dass man als Nicht-Muttersprachler immer noch die Wahl zwischen Pest (Synchro) und Cholera (Altes Englisch) hat.
6 von 10, beim Sommernachtstraum bevorzuge ich eine Neuinterpretation über jede (noch so gute) Umsetzung, die ich kenne. Teilweise klasse Schauspieler!
T.U.F.K.A.S.
07.12.2010, 21:06
http://npshare.de/files/e908e399/1229364048.jpg
Frauenlager der Ninja
Godfrey Ho-Film. Das heißt: Schwachsinnige Ninja-Action zusammengeschnitten mit einem x-beliebigen Film, der im Archiv der IFD oder Filmark Inc. rumgammelte weil wegen nicht veröffentlicht. Darüber schmeiße man eine herrlich bekloppte Synchro, die die absolut nicht zusammengehörige Masse "Alter Film + Ninja-/Kickboxer-/Shoot 'em up-Gurke" irgendwie sinnbildlich zusammenhalten soll und würze das ganze mit absolut schwachmatigen westlichen Akteuren und geklautem Soundtrack: é voíla: Godfrey Ho-Film.
Frauenlager der Ninja ist wahrscheinlich eines der obskursten Produkte dieser Machart: Ein Women in Prison-Film wird zusammengetackert mit Ninja-Gekloppe, das jedem unvorbereiteten Individuum die Berge zu Haare stehen lässt: Ninjas beherrschen magische Tricks wie z.B. Teleportation per Rauchbombe, komplette Regeneration und können hier sogar soweit gehen, dass sie eine Bazooka-Rakete "segnen" können, damit diese andere böse Ninjas verfolgt wie eine wärmesuchende Cruise Missile.
Dieses Ding namens Frauenlager der Ninja ist schlichtweg göttlich, eine Erbauung des Trash und bestimmt eine der unterhaltsamsten Film-Erfahrungen meinerseits. Ernsthaft: Abgehärtete Trash-Freunde werden ihren hellen Spaß an dem Ding haben.
Ich hab den Film unter dem Alternativtitel Das Todescamp der Ninja auf der Ninja Ultra Collection-DVD-Box bekommen, die nebenbei noch zwei andere recht akzeptable Ninja-Action-Meisterwerke beherbergt. In diesem Sinne: Zugreifen!
10/10 + WhiteRussian-Special Choice!
La Cipolla
12.12.2010, 21:49
Number 9
http://npshare.de/files/b4cab4a7/9MoviePoster.jpg
Hat mir sehr gut gefallen! Vor allem, da ich davor noch kein einziges Wort über diesen Film gehört hatte. Das Szenario ist großartig atmosphärisch und einfallsreich (irgendwo zwischen Steampunk und Kriegsfilm), die Story sehr nett aufgebaut und die Inszenierung spannend. Hin und wieder merkt man zwar die Zielgruppe, aber hin und wieder merkt man auch, wie erschreckend brachial der Film über die Zielgruppe hinaus will. Auf einer ganz persönlichen Ebene finde ich leider das grundlegende Design der Hauptcharaktere vollkommen unsympatisch. :D
8 von 10, absolut sehenswert!
*****
Terminator Salvation
http://npshare.de/files/5bd2b091/terminator-salvation.jpg
Was für eine Materialschlacht! Man sitzt davor und starrt auf den Bildschirm, weil die Explosionen und die Kampfszenen so großartig (und ebenso zahlreich) sind. Lustigerweise habe ich jetzt aus der Reihe genau Teil 3 und 4 gesehen (beide eher zufällig), die "guten" Teile noch nicht. :D So oder so hat er mir durchaus gefallen. Die Charaktere bleiben manchmal etwas blasser als sie es offensichtlich gern gehabt hätten, dafür stimmt aber die Atmosphäre. Story geht schon in Ordnung.
8 von 10, äußerst gelungener Actionfilm ohne viele Atempausen.
Knuckles
19.12.2010, 13:40
easy A (Leicht zu haben)
http://www.npshare.de/files/22ac1d00/EasyA.png
Während der Film noch in den deutschen Kinos läuft, konnte ich mir die US BD in aller seelenruhe zuhause anschauen. Nüchtern betrachtet ist es eine typische Teeniekomödie, doch hatte der Film oft seine Momente. Er war zu keiner Zeit langweilig und hat mich durchgehend gut unterhalten. Irgendwie war es auch lustig Phoebe aus Friends wiederzusehen (natürlich in einer anderen Rolle...).
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/SunshineCleaning.jpg
Hat mir gut gefallen. Amy Adams spielt klasse, obwohl Emily Blunt ein paar bessere Szenen hatte. Na ja, Alan Arkins Rolle hat mich etwas zu sehr an Little Miss Sunshine (was vom gleichen Produktionsteam stammt) erinnert. Schade. Trotzdem war der Film insgesamz sehr gut.
Nur als Komödie sehe ich ihn nicht, aber auch nicht als Drama. Eher Slice-of-Life mit skurrilen und dramatischen Elementen, die sich je nach Situation abwechseln. 9/10
http://i5.photobucket.com/albums/y160/LadyVanilla6/bruegge.jpg
Auch dieser Film ist keine Komödie in meinen Augen. Warum bekam Colin Farrell einen Comedy Golden Globe? (nicht, dass die Darstellung es nicht wert wäre).
Meines Erachtens hängt über dem ganzen ein ziemlich depressives Flair.
Aber das Komödien-Genre lässt sich weit strecken und es ist wohl eine schwarze Komödie... Oder ich kann es einfach nicht dazu einordnen.
Schlecht war er jedenfalls nicht. Im Gegenteil. 8,5/10
http://npshare.de/files/2bc53449/black-sheep.jpg
Black Sheep
Die größte Zeitverschwendung der letzten....uhm.... 2 Jahre geschätzt. Nach 2 Stunden hatte ich den Film komplett vergessen. Irgendwer hier im Forum hat mir mal erzählt/geschrieben der Film sei trashig/lustig..
War grade im Kino und hab mir The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader angeschaut.
http://img607.imageshack.us/img607/218/dawntreader.jpg
Fand den Fim gar nicht übel. Okay, für Fantasy bin ich relativ leicht zu begeistern. Der zweite Teil hat ja weniger nette Kritiken bekommen und war an den Kinokassen nicht sonderlich erfolgreich, was letztenendes zum Wechsel des Distributors von Disney zu Fox führte. Disney wollte für den dritten nur 100 Millionen dafür ausgeben, und das hätte bestimmt auch geklappt. Hätte Walden ausnahmsweise mal lieber auf die gehört... Hier mal eine grobe Gegenüberstellung der drei Teile:
The Lion, the Witch and the Wardrobe - 180 Mio. gekostet, weltweit 745 Mio. eingespielt
Prince Caspian - 225 Mio. gekostet, weltweit 420 Mio. eingespielt
Voyage of the Dawn Treader - 140 Mio. gekostet, weltweit bis jetzt 175 Mio. eingespielt (läuft seit ca. 2 Wochen)
Kurz gesagt, der Niedergang einer Filmreihe. Sicher, über 200 Mio. werden sie damit noch kommen, und ein echter Flop wurde es nicht. Aber wenn schon alle von dem Ergebnis von Prince Caspian enttäuscht waren, dann bedeuten die aktuellen Zahlen wohl, dass The Silver Chair leider nicht mehr verfilmt wird. Trotz der netten Anspielung am Ende von Dawn Treader ^^ Sehr schade imho. Ich versteh schon nicht, was alle gegen den zweiten hatten. Total super war keiner der Narnia-Filme, aber dennoch alle sehenswert.
Naja. Um noch etwas mehr zum dritten zu sagen - schön war, dass es durch die verschiedenen Inseln mehr Abwechslung gab. Und dann noch mit nem Schiff auf hoher See! Es wirkte tatsächlich etwas abenteuerlicher als zuvor. Diesmal ohne große Schlachten. Was ich weniger gut fand, war, dass den Hauptfiguren diesmal vieles nur zugefallen ist und sie kaum richtig um etwas kämpfen mussten. Auch ging es etwas schnell, zehn Minuten pro Insel und weiter. Der Cousin Eustace hat natürlich genervt, aber das sollte ja auch so sein. Und Edmund hat wohl wirklich ein Trauma von der Weißen Hexe davongetragen, das wird den bestimmt ewig verfolgen, haha :D Der übliche Aslan-Kitsch war natürlich nicht so der Hit, aber damit kann man leben.
Alles in allem 7 von 10, wer die Vorgänger mochte, wird auch diesen hier mögen. Traurig, dass es so viel zu früh zu Ende gehen muss :\
Ich leih mir mal ein paar Bilder von euch...
Ich - Einfach unverbesserlich
http://img261.imageshack.us/img261/4669/icheinfachunverbesserli.jpg
Neulich noch auf den letzten Drücker im Kino gesehen und für gut befunden. Hat Spaß gemacht der Film, die Minions sind zwar irgendwie 1:1 von den Rayman Raving Rabbits geklaut, aber nicht weniger komisch. Ein paar süße und rührselige Stellen gab es auch, die meisten davon einigermaßen gelungen. Mit am coolsten war der Gegenspieler/Konkurrent des Protagonisten, der bei uns die Stimme von Jan Delay hat. Passte sehr geil :D
7 von 10 Seichte Unterhaltung für Zwischendurch, aber gerade für einen CGI-Animationsfilm eher überdurchschnittlich anzusiedeln.
#9
http://npshare.de/files/b4cab4a7/9MoviePoster.jpg
Vor ner Weile auf Blu-ray geschaut. Schwer zu sagen, was ich davon halte. Erstmal zeigt der Film wunderbar, was CGI-Filme auch sein können, die düstere Steampunk-Atmosphäre ist absolut gelungen! Bei einer der bösartigen Maschinen-Kreaturen läuft es einem kalt den Rücken herunter, das ist für jüngere Zuschauer bestimmt massiv verstörend, hehe. Wie auch immer, die Handlung hat irgendwie ein paar seltsame Lücken, die Sache mit der Seele fand ich in der sonst so schlüssigen postapokalyptischen Welt doch ein wenig hanebüchen oder zumindest schwer nachzuvollziehen. Im Kurzfilm hat das nicht gestört, da der sich auf das aller Wesentlichste beschränkt. Hier hätte ich eine überraschendere, logischere Auflösung bevorzugt. Der Kurzfilm hatte gar keine Dialoge, die Kinoversion schon, fängt aber ohne an und hat auch später nur ab und zu mal ein paar Sätze. Wirkte auf mich wie nichts Halbes und nichts Ganzes, noch dazu war Timmo Niesner für #9 vielleicht nicht die beste Wahl (musste die ganze Zeit an Frodo denken). Wäre sehr mutig gewesen, es ähnlich wie bei Wall-E fast ganz ohne zu versuchen.
Abgesehen davon ist der Film aber alleine schon wegen der Optik und ein paar wirklich beeindruckenden Szenen überaus sehenswert, 7 von 10
War grade im Kino und hab mir The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader angeschaut.
(...)
The Lion, the Witch and the Wardrobe - 180 Mio. gekostet, weltweit 745 Mio. eingespielt
Prince Caspian - 225 Mio. gekostet, weltweit 420 Mio. eingespielt
Voyage of the Dawn Treader - 140 Mio. gekostet, weltweit bis jetzt 175 Mio. eingespielt (läuft seit ca. 2 Wochen)
Kurz gesagt, der Niedergang einer Filmreihe. Sicher, über 200 Mio. werden sie damit noch kommen, und ein echter Flop wurde es nicht. Aber wenn schon alle von dem Ergebnis von Prince Caspian enttäuscht waren, dann bedeuten die aktuellen Zahlen wohl, dass The Silver Chair leider nicht mehr verfilmt wird.
Oho, vielleicht besteht was das angeht doch noch ein wenig Hoffnung. Aktuell ist Dawn Treader jetzt bei 260 Millionen und wird vermutlich noch über die 300 kommen. Dazu die diesmal eher positiven Kritiken... durchaus möglich, dass sie es nochmal versuchen werden, dann vielleicht mit einem gemäßigten Budget von ca. 100 Mio. USD. Mich würde es freuen.
deserted-monkey
06.01.2011, 15:16
http://npshare.de/files/06afb2ba/deathrace2bluray.jpeg
Death Race 2
Lacht nicht, ich weiss, dass schon der erste Death Race kein Meisterwerk war. Aber ganz, ganz ehrlich, ich fand Death Race 2 gar nicht so schlecht wie ich erwartet hätte! :A
Neulich am Mutantenabend:
http://npshare.de/files/26aee877/mutu.gif
Mutants
Hier darf man natürlich so gut wie gar nichts erwarten ... Die Gore- und Ekeleffekte sind aber definitiv gehobene Mittelklasse und deshalb ist diese Kacke durchaus anschaubar! Gewohnte heftige Franzosenscheisse. :A
http://npshare.de/files/62b76d12/mutant_chronicles_blu_ray.jpg
Mutant Chronicles
Strunzdummes Mutantengemetzel (hier aber auf niedrigem Niveau!). Keine Ahnung, warum wir den überhaupt zu Ende gesehen haben... Der Film strotzt nur so vor Logiklöchern, bekloppten Aussagen, die aber nicht einmal lustig sondern nur verdammt dämlich sind und ausserdem ist er ziemlich langweilig. Nachdem die Hauptpersonen vorgestellt wurden, wetteten wir, wer überleben würde... Naja, war eh schon klar, von daher tippten wir sowieso alle auf die gleiche Person... Das einzige, was ich dem Film zugute halten kann, waren die Schauspieler. John Malkovich und Ron Perlman mag ich! :A
Ja, in letzter Zeit hab' ich mir nur Scheissdreck angesehen :A
Jerome Denis Andre
07.01.2011, 04:04
Da mir im anderen Topic niemand antwortet:
---------------------------
FRAGE:
Hat eigentlich irgendwer "Die kommenden Tage" gesehen, bzw. kann mir sagen ob es sich lohnt den auf DVD zu holen, so bald er denn erscheint? Ich wollte reingehen als er im Kino war, aber habs i-wie dann doch nicht geschafft.
La Cipolla
10.01.2011, 17:18
Zuerst: Absolute Empfehlung für The Secret of Kells. :A Näheres dazu, wenn ich nicht durch Übermüdung auf der Hälfte einschlafe, aber alleine schon die Optik dieses Films ist ultimativ.
*****
Hab gerade nochmal Millenium Actress gesehen, der mir beim zweiten Mal nur noch besser gefallen hat - und den ich auch ganz bewusst in diesen Thread schreibe, weil man ihn defintiv zu den ernst zu nehmenden Filmen stellen kann, auch im Westen. Unglaubliche Dynamik, unglaubliche Gefühle, 10 von 10. :eek::A (Und mir drängt sich weiterhin der Vergleich zu Lola Rennt auf. ^^)
Und obwohl die deutsche Synchro durchaus hochqualitativ gemacht ist, drückt sie die beiden Filmleute noch etwas weiter ins Lächerliche als das Original. Also lieber auf japanisch.
http://npshare.de/files/d0656c4e/MILLENNIUM%2520ACTRESS.jpg
*****
Wall-E
http://npshare.de/files/ffc4daf3/wall-e_dvd.jpg
Hat mich positiv überrascht. Nicht, dass ich wenig erwartet hätte, aber der Film ist einfach wesentlich mehr, als die Trailer vermuten lassen. Nämlich nicht nur wunderschön romantisch, sondern auch noch spannend, einfallsreich, ernsthaft lustig und toll gemacht, 9 von 10. :A
T.U.F.K.A.S.
11.01.2011, 09:43
http://npshare.de/files/e759a0c5/legion-film-poster1.jpg
Legion
Noch nicht angesehen, ist aber bereits im DVD-Laufwerk. Hab ein kleines bisschen Schiss vor dem Teil - soll ja nicht so der Bringer sein. Aber ich kenne mich: Ich liebe Assault on Precinct 13-Ripoffs, also kann der hier nicht halb so schlimm sein wie manche es gerne hätten.
Ich sehe eine Wertung von 6/10 voraus, weil Dennis Quade eine coole Sau ist und Paul Bettany ebenso.
Inception
pure awesomeness.
deserted-monkey
14.01.2011, 15:10
http://npshare.de/files/f647196a/Frozen-Blu-ray-Cover-Art.jpg
Frozen
Was darf man erwarten, von dem Typen der damals schon Hatchet gemacht hatte? Ganz klar: Jede Menge Gore und Splatter! Allerdings liegt man damit bei Frozen nur halbwegs richtig. Der Film ist sehr ruhig aufgebaut (bedingt durch die *hust* Story), was aber die hässlichen Szenen noch viel mehr wirken und richtig reinhauen lässt. Die Ekelszenen sind nicht allzu sehr überzeugend präsentiert, reichen aber vollkommen aus, dass sich einem der Magen umdreht. Die Schauspieler sind eigentlich gut gewählt für ihre Rollen und machen ihre Sache entsprechend okay. Die Dialoge wirken zumeist ebenfalls nicht allzu fehl am Platze und sind nicht wie bei vielen Horrorfilmen einfach nur dämlich. Also mehrere Pluspunkte für Frozen! Ich muss abschliessend sagen, das ich den Film mochte. Ja, wirklich, ich gehe sogar einen Schritt weiter: Frozen, ein guter Film. :A
http://npshare.de/files/d504be4f/blacky.jpg
Black Death
Ich bin völlig ohne Erwartungen an den Film herangegangen (hatte ich doch vorher auch noch nie von ihm gehört, geschweige den gelesen). Leider wurde ich trotzdem etwas enttäuscht. Der Film war mir etwas zu langatmig und vor allem dass das Wort "Gott" sehr inflationär gebraucht wird, hat mich doch mit der Zeit etwas genervt/gestört. Der Schluss ist ebenfalls nicht wirklich gut, was darin resultiert, dass der Film einen bitteren Nachgemschack hinterlässt. Leider nicht wirklich sehenswert.
Dieses Wochenende werde ich mir dann mal BLACK SWAN ansehen, wenn ich dazu komme. Soll ja der Oberhammer sein...
Seraphithan
21.01.2011, 22:16
Kick-Ass
Ähm... WOW! Ich mein... Heilige Scheiße, der Film ist Geil.
Knuckles
21.01.2011, 22:29
http://www.npshare.de/files/dec27950/BlackSwan.png
Heute im Kino gesehen (mit überraschend guter deutscher Synchronisation :A) und ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll.
Ich wusste nicht was ich vom Film erwarten soll, aber enttäuscht wurde ich nicht. Dafür war alles einfach zu gut in Szene gesetzt und durchdacht.
Ich bin ja wirklich gespannt, ob Natalie Portman für den Oscar nominiert wird (und das wird sie wohl ganz sicher) und ihn dann auch noch bekommt. Verdient hätte sie ihn.
Hab mir gerade 'The Green Hornet' gedrückt.
Der Film ist doch ganz nett gewesen. Die Effekte waren gut, hatte ein bisschen was von allem, leider war mir die Story etwas zu dünn, aber für einen unterhaltsamen Abend hat es auf alle Fälle gereicht.
http://npshare.de/files/6699524f/a-team.jpg
Einige lieben ihn, einige hassen ihn. Ich gehöre tendenziell eher zu ersteren. Irgendwie hats mir die Szene mit dem Panzer einfach angetan.
La Cipolla
24.01.2011, 22:52
http://npshare.de/files/bef72fc1/Coyote_ugly_poster.jpg
Jo, hübsche Frauen und coole Choreografien waren das, was ich erwartet habe, aber dazu gabs auch noch sympathische Hauptfiguren, eine rundum schöne Atmosphäre und einen handwerklich gut gemachten Film. Das Ende war etwas zu... Friede-Freude-Eierkuchen, aber sonst sehr cool! =)
8 von 10
Grimalkin
25.01.2011, 14:56
http://npshare.de/files/1ed073cd/The_Show_Must_Go_On_film_poster.jpg
"Uahan segye" a.k.a. "The Show Must Go On".
Nettes Porträt eines Gangsters und seinen Problemen im Berufs-, sowie im Privatleben. Dazu mit Song Kang-ho natürlich klasse besetzt. Hat mir gefallen. ^^
Vorhin gesehen:
http://npshare.de/files/00b92de4/bleach_movie.jpg
Bleach - Memories of Nobody
Der Film bringt einen netten Sidekick ein, der den Hauptcharakter Ichigo noch ein wenig mehr beleuchtet. Die Story an sich ist nicht so unglaublich inovativ, dafür sind die Zeichnungen sehr gut (bis auf die Tatsache, dass einige Charaktere manchmal zu schielen scheinen) und der Soundtrack schafft richtig Stimmung.
Einen Abzug gibt's aber noch wegen der deutschen Synchro: den Großteil der Charaktere haben sie recht passende deutsche Stimmen verpasst, bei einigen jedoch habe ich mir hart gegen den Kopf hauen müssen.
Deswegen (und wegen der Kopfschmerzen): 7/10
http://npshare.de/files/82628ea7/18923_big.jpg
Die Legende von Aang (The Last Airbender)
Also bevor man sich diesen Film ansieht, muss man:
- sich von den hohen Anforderungen, geweckt durch die gute TV-Serie, frei machen
- sich vor Augen führen, dass es sich hier in erster Linie offensichtlich um einen Kinderfilm handelt
- am besten die Handlungsstränge der TV-Serie vergessen.
Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
Wenn man das jedoch erst im Laufe des Films versucht, kommt ein ziemlich durchwachsenes Spektakel dabei raus. Zugegeben: es ist sicherlich nicht einfach, eine Serie wie "Avatar - Herr der Elemente" als Realfilm umzusetzen, aber man hätte sich doch zumindest darum bemühmen können, an der Vorlage zu bleiben. Ich will gar nicht alles nennen, was mir aber extrem auf die Nerven fiel war die Tatsache, dass sie den Bändigern der Feuernation die Fähigkeit genommen haben, von selbst Feuer zu erschaffen. Daran habe ich mich wohl seit dem ersten Auftritt der Feuerbändiger bis zum Ende der 99 Minuten aufgehangen.
Schade war auch, dass sie die Handlung extrem zusammengekürzt und durch viele seltsame Schnittfolgen ziemlich verwirrend gestaltet haben.
Davon aber abgesehen: 5/10
Ich habe entdeckt, dass meine Bibliothek neben völlig zerkratzten DVDs auch noch Blu-rays ausleiht, die in praktisch neuwertigem Zustand sind, weil sie so neu sind und auch nicht so häufig ausgeliehen werden. Blu-rays gucken, ohne was zu bezahlen: :A
Verblendung (BD)
Die Verfilmung von Stieg Larssons Buch. Ausgezeichnete Umsetzung, es gab eigentlich nichts, was mich gestört hätte. Hält sich so exakt wie nur irgendwie möglich an die Vorlage.
2012 (BD)
Fügt sich nahtlos ein in die Reihe der Katastrophenfilme, erfüllt wirklich alle üblichen Klischees und setzt bei den Effekten erwartungsgemäß noch einen drauf. Hübsch anzusehender Weltuntergang.
Star Trek II - Der Zorn des Khan (DVD)
Von Khans unglaublichem Intellekt hat man ihm Film nicht viel gemerkt. Der Schauspieler war zwar gut, aber irgendwie fehlte im Drehbuch das spektakuläre mind game zwischen Khan und Kirk, das ich erwartet hatte.
Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
Schlicht nein. Ich spreche mich auch hier gegen die inflationäre Verwendung des Begriffs episch aus. Zudem ist es bei einem Film wie Aang stark daneben, der Film ist zu keinem Zeitpunkt auch nur im Ansatz, nichtmal im Gedanken episch, nichtmal gut.
T.U.F.K.A.S.
30.01.2011, 18:37
Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:
http://npshare.de/files/62661cd5/cover.jpg
"Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"
Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.
Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :
Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.
Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.
Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.
8/10
Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:
http://npshare.de/files/62661cd5/cover.jpg
"Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"
Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.
Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :
Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.
Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.
Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.
8/10
Danke! Danke! Danke!
nach deinem beitrag und einer kurzen youtube trailer suche, muss ich den film unbedingt sehen!
BTW: Hier der Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=ECmBChOz9ic
-=kama=-
30.01.2011, 23:29
Scheiß auf eure Definition von episch (vor allem auf DJ n seine, wenn er das Stück Scheiße namens "Airbender" mit diesem Wort in Verbindung bringt. Lol. Minus 50 Man-Points.) - ich habe grade ein epochales Meisterwerk gesehen. Zumindest so epochal, wie Hongkong-Actionkomödien epochal sein können. Meine Damen und Herren, ich präsentiere mit stolz geschwollenem Unterleib:
http://npshare.de/files/62661cd5/cover.jpg
"Born Hero Teil 2" a.k.a. "Tiger on the Beat" a.k.a. "Tiger on Beat" a.k.a. "Tiger goes on the Beat" a.k.a. "Lo foo chut gang"
Ja. Ein Film mit gefühlten fünftausend Alternativtiteln kann nur eines versprechen: Irrsinn in seiner pursten Vollkommenheit. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film in Deutschland als Nachfolger zum Brandon Lee-Gekloppe Born Hero (a.k.a. Legacy of Rage) vermarktet (Lol. Vermarktet. Lol.) wurde, ist dieser Film wirklich nur mit den Worten "Bekloppt" und "Abgedreht" zu umschreiben.
Ihr wollt die Zutaten für totales Hirn-Verschwurbeln wissen? Nun, hier ist die Zutatenliste, frisch aus der Gummizelle des Regisseurs Chia-Liang Liu :
Typische Buddy Cop-Komödie: Zwei Bullen - einer faul und nicht ganz dicht (Chow Yun-Fat), ein anderer hyperaktiv und nicht ganz dicht (Conan Lee) - sollen einen Heroinring sprengen und nutzen dazu jedes Mittel, das gerade recht ist.
Heroic Bloodshed-artige Feuergefechte mit einem zweistelligen Bodycount
Brutal geile Kung-Fu-Einlagen von Conan Lee
Chow Yun-Fat benutzt eine Schrotflinte als fliegende Guillotine - Ja. Ernsthaft.
Chow Yun-Fat liefert sich mit einem Mike Abbott-Look-a-like ein Bajonett-Duell auf den Tod
Chow Yun-Fat verprügelt und foltert eine Mordzeugin, die sich später in ihn verliebt - Ja. Ich weiß.
Conan Lee liefert sich mit Danny Lee ein Kettensägen-Fu-Duell auf den Tod - Und bei Gott, es ist so geil!
Alberner Humor á la City Hunter, zum Glück nicht ganz so hirnschmelzend wie dort eingesetzt.
Und als i-Tüpfelchen: Das Synchro-Team von Roboter der Sterne für die deutsche Dub - JA. IM ERNST.
Alles in Allem: Dieser Film ist eine Mixtur aus Lethal Weapon, City Hunter und Hard Boiled - mit Kettensägen und einer fliegenden Pumpgun-Guillotine. D.h. mit einer extradicken Portion Geil-Sahne obendrauf.
Meine Fresse, wat wurde ich unterhalten grade.
8/10
Damn! Ich hab die Print-Werbung für "Born Hero 2" schon zigmal gesehen, aber nie vermutet daß sich "Tiger on the Beat" dahinter verbirgt... Den Streifen will ich sehen seitdem mir ein Kumpel for knapp 10 Jahren davon vorgeschwärmt hat (Sichwort: Chainsaw Duel & Yo-Yo-Shotgun). Sieht so aus als ob bald die erste HDMV-DVD ihren Weg in meine Sammlung findet. Danke steel!
T.U.F.K.A.S.
31.01.2011, 18:43
http://npshare.de/files/5dd8b79e/planet_terror_box_art_2d.jpg
Planet Terror
Öhm...
Nun ja, also...
Äh...
Un-verfickt-glaublich geiler Film.
Ernsthaft, mehr kann man nicht sagen. Wenn man Death Proof und Planet Terror Rücken an Rücken betrachtet, ist zweiterer in jeder Hinsicht überlegen:
-> Tarantino hatte eine arschcoole Autoverfolgungsjagd, ein paar ganz nette Kills, einen ziemlich guten Soundtrack und einen massivst geilen Lapdance - das ganze gemischt mit viiiiieeeeeel Dialog (weil Tarantino und weil shitty Grindhouse-Film)
-> Rodriguez hat einen dreistelligen Bodycount, Action am laufenden Meter, ein gloriöses Finale, einen ziemlich sexy Lapdance als Eröffnung, saugeile Dialoge ("Der Typ ist so nutzlos wie ein Schwanz am Papst") und den geilsten Score, den ich seit Jahren gehört habe. Und - nicht zu vergessen - die "Fehlende Filmrolle" ist mit Abstand der beste Gag des letzten Jahrzehnts :D
Abgesehen von ein paar kleineren Längen:
9/10
Mir hat's gefallen. Alleine das Intro kann ich mir den ganzen Tag auf Dauerschleife geben:
http://www.youtube.com/watch?v=QgPnvAZoTx4&feature=related
@Bald-Born Hero 2-Besitzer weil der Film so geil ist:
Ich empfehle tatsächlich die DVD von HDMV. Zum einen sind die Trailer zu Tiger on the Beat 1 & 2 drauf, zum anderen befinden sich auf der DVD der ziemlich okaye deutsche Kurzfilm Heroic Bloodshed, der innerhalb von 5 Minuten jedes - ABER AUCH JEDES - Hong Kong-Bloodshed-Action-Klischee anschneidet UND als Schmankerl den ebenfalls nicht zu verachtenden Tiger on the Beat 2 (Originalton mit deutschen Untertiteln), der zwar nicht ganz so gut ist wie der erste Teil (vor allem weil Chow Yun-Fat nicht mitspielt), aber trotzdem gute Stunts, hübsch choreografierte Martial-Arts-Klopperein und die ein oder andere ganz coole Schießerei auf der Haben-Seite verbucht.
Und das alles für 7,99 Euro bei xjuggler - also ich kann nicht meckern :A
edit:
Trollpart:
Wenn man dies beherzigt, hat man einen durchaus unterhaltsamen Film mit ziemlich guten Effekten und einigen echt epischen Bildern.
Wenn man das jedoch erst im Laufe des Films versucht, kommt ein ziemlich durchwachsenes Spektakel dabei raus.
http://npshare.de/files/0cd43f6e/you-just-fucking-failed.jpg
Aber derbe!
edit:
Trollpart:
http://npshare.de/files/0cd43f6e/you-just-fucking-failed.jpg
Aber derbe!
Ich sag' es nochmal: Geschmacks-Faschist.
Ich habe da eben ein anderes Empfinden - ich muss mir nicht immer hoch anspruchsvolle oder total müllige Filme ansehen. Auf Kommerz gebürstete Filme können auch unterhaltsam sein. Und das ist der Film meiner Ansicht nach.
Aber na ja... egal... hier darf man wohl keinen Film ganz gut finden, der von allen gehasst wird :rolleyes:
T.U.F.K.A.S.
01.02.2011, 08:05
Ich sag' es nochmal: Geschmacks-Faschist.
Ich habe da eben ein anderes Empfinden - ich muss mir nicht immer hoch anspruchsvolle oder total müllige Filme ansehen. Auf Kommerz gebürstete Filme können auch unterhaltsam sein. Und das ist der Film meiner Ansicht nach.
Aber na ja... egal... hier darf man wohl keinen Film ganz gut finden, der von allen gehasst wird :rolleyes:
Nein, darf man nicht :D
Ich wiederhole den Part aus dem QFRAT nicht nochmal und biete dir an - auch wenn ich wahrscheinlich dabei irgendein Zimmer demolieren werde - mit dir zusammen diesen ganz ganz schlimmen Film zu gucken, um direkt danach "Planet Terror" einzuwerfen :D Vielleicht verstehst du danach, warum ich so reagiert habe auf deinen Kommentar.
Grimalkin
01.02.2011, 11:48
http://npshare.de/files/396fd95b/kokuhaku.jpg
"Kokuhaku" (a.k.a. "Confessions") ist ein Film, der eher ins Œuvre von Sion Sono gepasst hätte, stattdessen ist er aber von Tetsuya Nakashima, der zuvor eigentlich nur bunte, groteske Komödien drehte. Und nun sowas, ey. Bösartiges Teil. Aber wahnsinnig gut. :3
http://www.youtube.com/watch?v=Vnws8ZymxME
-=kama=-
01.02.2011, 12:49
@Bald-Born Hero 2-Besitzer weil der Film so geil ist:
Ich empfehle tatsächlich die DVD von HDMV. Zum einen sind die Trailer zu Tiger on the Beat 1 & 2 drauf, zum anderen befinden sich auf der DVD der ziemlich okaye deutsche Kurzfilm Heroic Bloodshed, der innerhalb von 5 Minuten jedes - ABER AUCH JEDES - Hong Kong-Bloodshed-Action-Klischee anschneidet UND als Schmankerl den ebenfalls nicht zu verachtenden Tiger on the Beat 2 (Originalton mit deutschen Untertiteln), der zwar nicht ganz so gut ist wie der erste Teil (vor allem weil Chow Yun-Fat nicht mitspielt), aber trotzdem gute Stunts, hübsch choreografierte Martial-Arts-Klopperein und die ein oder andere ganz coole Schießerei auf der Haben-Seite verbucht.
Und das alles für 7,99 Euro bei xjuggler - also ich kann nicht meckern :A
Nope, ich hab dann doch zu dieser Version gegriffen:
http://npshare.de/files/79dc30e0/Tiger_On_Beat_dvdcover_HKL.jpg
Die hat eine bessere Ausstattung und ich war mir bei der HDMV-Version nicht sicher ob TotB auch O-Ton hat oder nur der "Bonusfilm". Und noch mal zur Verdeutlichung des kulturhistorischen Wertes dieses cineastischen Kleinodes - Achtung: Tiger on the Beat-Spoiler:
http://www.youtube.com/watch?v=v8_dY4rpjOc&feature=player_embedded
Die Tatsache daß die Kategorie "Best Chainsaw Fight" bis heute nicht als offizielle Oscar-Kategorie eingeführt worden ist verdeutlicht recht anschaulich wie belanglos die Academy Awards letztlich sind.
Damit es nicht zu sehr OT wird, hier meine Filmsichtungen der letzten Tage:
http://npshare.de/files/73bf4fd6/santo_vs_vampire_women_poster_01.jpg
"Samson vs the Vampire Women" aka "Supermann gegen Vampire"
Mexikanischer Wrestler verkloppt Vampir-Chicks. Köstlich!
http://www.youtube.com/watch?v=cx2MhihjNZk&feature=autofb
http://npshare.de/files/7e2ca376/YmM.jpg
"Invasion of the Saucer Men"
Toller B-Movie Klassiker, da er inzwischen Public Domain ist kann er hier in voller Länge genossen werden:
http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=-3632366363646782409
Nein, darf man nicht :D
Ich wiederhole den Part aus dem QFRAT nicht nochmal und biete dir an - auch wenn ich wahrscheinlich dabei irgendein Zimmer demolieren werde - mit dir zusammen diesen ganz ganz schlimmen Film zu gucken, um direkt danach "Planet Terror" einzuwerfen :D Vielleicht verstehst du danach, warum ich so reagiert habe auf deinen Kommentar.
Da beide Filme naiv überbewertete Tarantino-"Meisterwerke" sind, macht die Reihenfolge doch keinen Unterschied?! ;o
T.U.F.K.A.S.
02.02.2011, 15:30
Da beide Filme naiv überbewertete Tarantino-"Meisterwerke" sind, macht die Reihenfolge doch keinen Unterschied?! ;o
Beides Tarantino-Werke?
...
Hm...
Hmmm....
Joa, aber ich fand beide Tarantino-Werke super. Die beide von Tarantino waren :A Also Planet Terror fand ich um einiges besser, dem entsprechend war das natürlich ein ziemliches Plus vom einen Tarantino-Film auf den an...
PLANET TERROR IST NICHT VON TARANTINO MANN!!!! :D
-=kama=-
02.02.2011, 18:27
"Manos - The Hands of Fate"
http://npshare.de/files/bed58d36/manos1.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=tRcGukCdr3c
Achtung: Die Musik aus dem Trailer wird sich für immer in euer Hirn fressen! You have been warned!
Und hier die "legendärste" Szene aus dem "Film":
http://www.youtube.com/watch?v=9VRPht-KQX8
Das ist er also, der offiziell schlechteste Film aller Zeiten. Der perfekte Beweis das nicht jeder Trash-Film "so schlecht daß er wieder gut ist". Höchst grenzwertige, fast schon masochistische Erfahrung. Wer sich diesen filmischen Verkehrsunfall antun will, bitteschön:
Manos - The Hands of Fate (1966) (http://www.archive.org/details/manos_the_hands_of_fate)
"Castle of Blood" aka "Danza Macabra"
http://npshare.de/files/48224627/cobcover.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=_kjr-le2p-g
Toller schwarz-weiß Grusler vom "Herr der Miniaturen", Antonio Margheriti ("Jäger der Apokalypse", "Asphalt Kannibalen"). Nicht ganz auf dem Niveau von Mario Bava's "Die Stunde wenn Dracula kommt", aber nah dran. Barbara Steele und Margarete Robsahm sind absolut sex-ay in diesem Streifen.
"Horror rises from the Tomb" aka "Blutmesse für den Teufel"
http://npshare.de/files/e062df8d/horrorrisesfromthetomb.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=HY2Z9dzTbmY
Typischer Euro-Sleaze-Horror aus den 70ern. Reichlich unsinnig das ganze und mit einigen Längen, bietet dafür alles was das Naschy-Fanherz begehrt: Vampire, Zombies, Hexenjäger, Gore, nackte Frauen und der Meister selbst in einer Doppelrolle.
"The Green Slime" aka "Monster aus dem All"
http://npshare.de/files/d3dad03d/green_slime_poster_02.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=g79_ljVC5Wk
Hier das absolut grandiose Titellied:
http://www.youtube.com/watch?v=Izr3Cidaz1M
Arsch-Granaten-starkes Sci-Fi-Trash-Epos von Kinji Fukasaku ("Battle Royale", "Tora! Tora! Tora!").
Edit: Und zwischen Tarantino und Rodriguez liegen Welten. Wie man dem guten Quentin so rasante und spaßige Steifen wie Planet Terror oder From Dusk Till Dawn zutrauen kann werde ich nie verstehen. Das ist so als ob man "The Wrestler" für einen Paul W.S. Anderson Film hält.....
Beides Tarantino-Werke?
...
Hm...
Hmmm....
Joa, aber ich fand beide Tarantino-Werke super. Die beide von Tarantino waren :A Also Planet Terror fand ich um einiges besser, dem entsprechend war das natürlich ein ziemliches Plus vom einen Tarantino-Film auf den an...
PLANET TERROR IST NICHT VON TARANTINO MANN!!!! :D
Wirklich nicht? :-/
Dann streiche ich mein Tarantino und die Aussage behält weiterhin Gültigkeit.
E: Schmurks, Tarantino is Producer, das reicht wiederum aus.
La Cipolla
03.02.2011, 21:58
Ok. Eigentlich hab ichs ja unter Recherche verbucht, weil Null Ahnung von Hip-Hop, aber...
http://npshare.de/files/3bef5a41/34671.jpg
Status Yo! war ein richtig guter Film. Nix von der üblichen Didaktik-Scheiße, die ich erwartet habe. Klasse gemacht, interessante Geschichten, die alle ihre eigene Atmosphäre haben und sich nicht nur auf eine Szenebild beschränken, sympathische (oder unterhaltsame) Charaktere und viele Stellen zum Grinsen. Manchmal hab ich lediglich die Übersicht über den Cast verloren, aber groß gestört hat das auch nicht wirklich. Etwas Doku-/Indiefilm-Gehabe sollte man auch erwarten.
9 von 10, sehenswert, speziell, wenn man keine Ahnung von der Thematik hat. :A
T.U.F.K.A.S.
04.02.2011, 08:00
Ok. Eigentlich hab ichs ja unter Recherche verbucht, weil Null Ahnung von Hip-Hop, aber...
http://npshare.de/files/3bef5a41/34671.jpg
Status Yo! war ein richtig guter Film. Nix von der üblichen Didaktik-Scheiße, die ich erwartet habe. Klasse gemacht, interessante Geschichten, die alle ihre eigene Atmosphäre haben und sich nicht nur auf eine Szenebild beschränken, sympathische (oder unterhaltsame) Charaktere und viele Stellen zum Grinsen. Manchmal hab ich lediglich die Übersicht über den Cast verloren, aber groß gestört hat das auch nicht wirklich. Etwas Doku-/Indiefilm-Gehabe sollte man auch erwarten.
9 von 10, sehenswert, speziell, wenn man keine Ahnung von der Thematik hat. :A
Agreed. Ich liebe diesen Film. Muss ihn mir noch irgendwie auf DVD besorgen - alleine wegen dieser Szene hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Z4iMn9zDOiI
:D
deserted-monkey
04.02.2011, 14:38
http://npshare.de/files/c9d8a27a/-Devil-%5BBlu-ray%5D.jpg
Devil
Nun, der Film wurde ja (glaub' ich) auch ziemlich gehypt. Sicher kein schlechter Streifen. Dafür, dass es eigentlich nur darum geht, dass ein paar Leute in einem Fahrstuhl eingesperrt sind, ist er aber ziemlich spannend. Das Ende fand ich gelungen und nicht sehr hervorsehbar (vielleicht habe ich aber die Hinweise auch einfach nicht mitgekriegt). Die Darsteller machen ihre Sache gut. Im Endeffekt bleiben für mich 7/10 Punkten.
http://npshare.de/files/41c2bb80/nine-miles-down-400.jpg
Nine Miles Down
Ist schon ein paar Wochen her, aber soweit ich weiss, war der Film ganz okay. Teilweise fand ich das Teil ziemlich unheimlich, der Spannungsaufbau funktioniert (zumindest bis zu einem gewissen Grad). Die Dialoge habe ich nicht mehr im Kopf, glaube mich aber erinnern zu können, das keine Totalausfälle (wie so oft in solchen Movies) vorgekommen sind. Harmloser Gruselthriller der mich aber trotzdem irgendwo zum Weiterschauen animierte. 6.5/10 Punkten.
http://npshare.de/files/bd93a7a7/Heartless.2009.720p-1080p.LiMiTED.BluRay.x264-AVCHD-f4zGg.jpg
Heartless
Diesen Film hasst man oder man findet ihn gut. Ich finde ihn gut. Er ist seltsam, irgendwie abgedreht und unkonventionell, etwas verstörend und besitzt eine eigenartige Atmosphäre. Die Dämonen sehen mehr lächerlich als zum fürchten aus, der Rest ist aber eigentlich nicht allzu schlecht gelungen. Die Handlung ist nicht vorhersehbar und ich fand sie etwas seltsam. Wer einen (Horror-)Film abseits vom Mainstream sehen will, sollte sich das Teil geben. 7/10 Punkten.
http://npshare.de/files/a7d8c656/mons.jpg
Monsters
Gestern gesehen. Mmh... Was ist das für ein Film? Gegen Ende hat's mich an Stephen Kings The Mist erinnert. Vorher herrschte ziemlich tote Hose. Kein Film unter aller Kanone, aber mir passierte irgendwie zu wenig und der Film wirkte auf mich doch etwas langweilig und -atmig. Faire 5.5/10 Punkten.
http://npshare.de/files/c644088f/enterthevoidBLU-548x800.jpg
Enter the Void
Ich habe mich gefreut. Ehrlich. Wirklich. Aber nein, was wurde ich enttäuscht. Vielleicht bin ich zu doof, "echte" Kunst zu erkennen, aber ich habe mir bisher viermal vorgenommen, diesen Film auch wirklich zu Ende zu sehen. Über die erste Stunde Laufzeit bin ich aber noch nie hinweggekommen... Werde ich es je schaffen, diesen Film ganz zu sehen? Nur Gott wird es wissen.
Keine Wertung
http://npshare.de/files/84e33d7f/die_etwas_anderen_cops_extended_edition.jpg
Die etwas anderen Cops
Schon lange her, aber hab's noch nie hier gepostet, deshalb mache ich das jetzt. Hab' ihn zweimal gesehen. Das erste Mal fand ich ihn ultrageil, das zweite Mal nicht mehr so... Nun, werde ihn sicher noch ein drittes Mal sehen irgendwann. Einige Gags sind aber schon saukomisch. Von daher: verdiente 7.5/10 Punkten.
http://npshare.de/files/37279dbd/the-green-hornet-241901.jpg
The Green Hornet
Langweilig. Kindisch. Doof. Ich mag Kick-Ass & Co. aber das hier fand ich einfach nur noch Öde. Grösstenteils war das überhaupt nicht mein Ding. Darum: 3.5/10 Punkten.
Dieses Wochenende stehen an:
-> Black Swan
-> I spit on your Grave a.k.a. Day of the Woman (2010 Remake)
http://npshare.de/files/700c1eb4/Kick-Ass%20Cover.jpg
Nun zum 2. mal gesehen und... naja.
Den Comic fand ich schwach und der Film war wesentlich besser. Trotzdem nichts wirklich geniales, aber unterhaltsam. 7.5/10
http://npshare.de/files/01415de1/30days.png
In der Schule gesehen. Bitte was für ein Dreck.
"Der beste Horrorfilm, den ich kenne" und dann so ein Mistfilm. 3/10.
http://npshare.de/files/4a9c6917/Im-A-Cyborg-But-Thats-OK.jpg
Zum 3. mal gesehen und fand ihn wieder hervorragend. Fabelhafte Bilder und schöne Story. Definitiv 10/10, schon alleine wegen der herzallerliebsten Yodelszene. (http://www.youtube.com/watch?v=NpT5yRigTnQ) <3
http://npshare.de/files/3cd97766/Gran%20Torino.jpg
Wow, der Film ist einfach klasse. Mein erster Film mit Clint Eastwood und er war einfach toll. 10/10, mehr gibts da nicht zu sagen.
http://npshare.de/files/7303470f/sopranos-dvd-box-set-879830697.jpg
Sopranos - komplette Serie
Oha, war das toll. Tatsächlich habe ich für die komplette Serie nur 5 oder 6 Wochen gebraucht :D In der ersten Staffel fiel es mir noch etwas schwer richtig reinzufinden, aber irgendwann stieg das Suchtpotential. Besonders beeindruckend fand ich die Folge bzw. den Abschluss, der bei mir Reaktionen von "Was zum..?" über "Find ich blöd" über "Eigentlich doch nicht schlecht" bis hin zu "Genial" ausgelöst hat. Schade fand ich nur dass einige Charaktere in der letzten Staffel etwas zu 'unspektakulär' gestorben sind. Das hätte ich mir teilweise etwas dramatischer gewünscht. Auch schade fand ich, dass viele Handlungsstränge (gerade bei Beziehungskisten) erst relativ groß aufgepumpt und im Endeffekt in kleinen Nebendialogen beendet wurden. Vielleicht habe ich da den dramaturgischen Sinn nicht verstanden, jedenfalls hat mich das immer wieder irritiert.
Nichts desto trotz, definitiv eine der besten Serien aller Zeiten.
deserted-monkey
17.02.2011, 13:35
http://npshare.de/files/093cd6b2/5849.jpg
Faster
Ich muss sagen, der Film hat mich überrascht. Wirklich guter Action-Thriller. Irgendwie hätte ich Dwayne "The Rock" Johnson so einen Film nicht zugetraut, keine Ahnung wieso. Gute Story, gute Action und nicht nur hirnlose Scheisse. Kurzweiliger Film, der gut gemacht und einigermassen gut geschauspielert ist. Von mir gibt's darum 8/10 Punkten. :A
http://npshare.de/files/48df792b/the_descent_2_die_jagd_geht_weiter_bild_2.jpg
The Descent 2
Oh Yesss, Baby! Ich war/bin ein Fan von Teil 1 und glücklicherweise ist Teil 2 genauso geil, wenn nicht noch geiler. Zwar ist Teil 2 an gewissen Stellen ziemlich übertrieben (z.B. der Fight in der Jauchegrube), weiss aber trotzdem erstklassig zu unterhalten (wenn man auf so Zeugs steht, jedenfalls). Handwerklich sehr gut gemachte Gore-Szenen, nur das Blut sieht etwas zu hell und künstlich aus. Ein geiler Trip! Ebenfalls 8/10 Punkten.
-=kama=-
17.02.2011, 16:02
http://npshare.de/files/ab1bfb92/sat.gif
Nice! :A
T.U.F.K.A.S.
17.02.2011, 20:42
Läuft grad im TV:
http://npshare.de/files/461080d0/PearlHarborPoster.jpg
Pearl Harbor - Verliebt auf Hawaii
Dieser Film ist sooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo öde!
Ich hab ja nix gegen Liebesgeschichten in meinen Shit-Blows-Up-Movies - aber mein Gott, ist das seifenoperisch, was da abgeht! Diese hirnverbrannten Dialoge gemixt mit doofen Charakteren, schrecklichen Liebes(ge)schwüren (örgs) und einigen selten dämlichen Gedankenaustäuschen ("DU WIRST DADDY!" "NEIN! DU WIRST DADDY!") kulminieren glücklicherweise - IRGENDWANN nach gefühlten zehn Stunden Soap Opera - in einer dreiviertel Stunde ordentlich gestaltetem Chaos und Zerstörung. An sich also ein netter Kriegsfilm, wäre da nicht die klischeebeladenste, langweiligste und doofste Liebesgeschichte aller Zeiten drumherum gestrickt worden.
Aber naja: Michael Bay. Was zum Teufel will man da erwarten? Gute Effekte und ne beschissene Story, natürlich (abgesehen von Bad Boys und The Rock - die sind an und für sich rundherum geil.)!
3/10 weil irgendwann Scheiß hübsch inszenierter Weise explodiert. Soweit ist der Film aber noch nicht.
-=kama=-
17.02.2011, 21:01
Mega Monster Battle: Ultraman Galaxy Legends - The Movie
http://npshare.de/files/4e86b1e1/chirashi2front.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=e-GZybVZIE8
Holy Crap! Ich war echt skeptisch ob die Reduzierung der Suitmation und der im Gegenzug massiv erhöhte Einsatz von CGI das typische Ultraman-Feeling zerstören würde. Aber das Ergebnis ist einfach nur beeindruckend. Der Film drückt so dermaßen auf die Tube, und das von Anfang an das einem selbst die teils gravierenden Plotlöcher erst beim zweiten Ansehen auffallen. Der Streifen bietet Action nonstop, was natürlich auf Kosten der Story geht. Als kleine Kostprobe der totalen Awesomeness dieses Films hier mal ein kurzer Clip (welcher 10 min nach Beginn einsetzt):
http://www.youtube.com/watch?v=M14SoP4ahQw&feature=related
@steel:
Ich bewundere Deine Aufopferungsgabe im Namen der Kunst das Du Dir diese celluloid-gewordene Schlaftablette antust. :D
Mal sehen, was hab ich mir denn in letzter Zeit so reingezogen ...
The Secret of Kells
http://img257.imageshack.us/img257/7428/thesecretofkells.jpg
Ohne viele Worte, dieser Film ist einfach ein wunderschönes Kunstwerk. In jeder Hinsicht. 10 von 10
Solomon Kane
http://img714.imageshack.us/img714/9458/solomonkanecomiconposte.jpg
Hmm. Nicht supertoll, aber auch nicht übel. Hat mir besser gefallen als Van Helsing, und mit dem wird der ja (zu recht) ständig verglichen. Liebe die Szene, in der er sich den Mantel überstreift. Hatte ein paar coole (und vergleichsweise harte) Actionszenen, allerdings auch einige Längen. Besonders gut fand ich, dass sie den Film komplett düster, kalt, dreckig, matschig usw. gehalten haben. Vermittelt durchaus Stimmung und wirkt auch glaubwürdiger als der übliche auf Hochglanz polierte Hollywood-Kram. Außerdem spielt Peter Postlethwaite mit, der ja kürzlich verstorben ist. Hab mir den Film unter anderem aufgrund des Trailers (http://www.youtube.com/watch?v=lalm_kkczVM) gekauft, den ich recht stimmig fand. Der scheint mir nur irgendwie etwas mehr zu versprechen, als tatsächlich rübergebracht wird. Der Film war trotz relativ guter Kritiken ein ziemlicher Flop. Hat 40 Millionen gekostet, aber nur 20 wieder eingespielt. Dennoch, für Leute die wie ich selbst auf Fantasy-Zeugs stehen durchaus einen Blick wert.
7 von 10 (Verdammt, irgendwie läuft es bei mir ständig auf diese Bewertung hinaus >_>)
Ansonsten ... Danke Leute, hier wird man echt zur Aufstockung der DVD-Sammlung animiert :D
Und noch mal zur Verdeutlichung des kulturhistorischen Wertes dieses cineastischen Kleinodes - Achtung: Tiger on the Beat-Spoiler:
http://www.youtube.com/watch?v=v8_dY4rpjOc&feature=player_embedded
Die Tatsache daß die Kategorie "Best Chainsaw Fight" bis heute nicht als offizielle Oscar-Kategorie eingeführt worden ist verdeutlicht recht anschaulich wie belanglos die Academy Awards letztlich sind.
That was ... epic :eek:
Eine Fassung mit deutscher und englischer Synchro wäre mir eigentlich am liebsten, aber auf kantonesischen O-Ton kann ich gerne verzichten. Gibts da ne brauchbare Version?
"The Green Slime" aka "Monster aus dem All"
http://npshare.de/files/d3dad03d/green_slime_poster_02.jpg
Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=g79_ljVC5Wk
Hier das absolut grandiose Titellied:
http://www.youtube.com/watch?v=Izr3Cidaz1M
Arsch-Granaten-starkes Sci-Fi-Trash-Epos von Kinji Fukasaku ("Battle Royale", "Tora! Tora! Tora!").
Woah! *habenwill* o_o
DVD-Empfehlungen? Scheint nicht so einfach zu sein, an den Film ranzukommen. Kann die PS3 eigentlich DVDs mit Ländercode 1 abspielen?
Faster
Ich muss sagen, der Film hat mich überrascht. Wirklich guter Action-Thriller. Irgendwie hätte ich Dwayne "The Rock" Johnson so einen Film nicht zugetraut, keine Ahnung wieso.
Ich weiß wieso: Klicken auf eigene Gefahr! (http://img813.imageshack.us/img813/8141/toothfairymovie.jpg)
-=kama=-
17.02.2011, 22:06
Laut ofdb.de hat die deutsche DVD von "Tiger on the Beat" von HDMV - unter dem Titel "Born Hero 2" Deutsch, Englisch und Kantonesisch. Allerdings befindet sich auf der Scheibe auch der Bonusfilm "Born Hero 3", zu welchem wohl keine deutsche Tonspur existiert. Deshalb weiß ich nicht ob sich die Angaben "Englisch 2.0, Kantonesisch 2.0" jetzt auf den "Hauptfilm", also Tiger on the Beat/Born Hero 2 beziehen oder eben auf den Bonusfilm. Da fragst Du am besten mal steel, der hat die Scheibe von HDMV nämlich. Die britische Scheibe die ich mir bestellt habe hat nur Englisch und Kantonesisch.
Und wegen The Green Slime ist es in der Tat nicht einfach. Eine deutsche DVD gibt es nicht, auch keine andere europäische. Es gibt eine japanische RC2 DVD von Toei, die hat aber lauf ofdb keinen englischen Ton drauf und beeinhaltet die kürzere japanische Schnittfassung. Ist ja eine japanisch/amerikanische Co-Produktion. Ansonsten gibt es nur noch eine US-DVD, das ist aber keine reguläre gepresste Scheibe sondern teil von Warner-Archives DVD-R-on-Demand Service, und der ist außerhalb Amerikas soviel ich weiß nicht verfügbar. Amazon.co.uk hat diese Fassung zwar im Gegenzug zu Amazon.de gelistet, ob die das Teil aber wirklich nach Europa ausliefern weiß ich nicht. Vielleicht ist es auch ein Dritt-Anbieter. Der recht hohe Preis von knapp 18 Euro für eine Barebones-Scheibe ohne jegliche Extras ist übrigens "normal", in Amiland wurde schon des öfteren bemängelt daß Warner-Archives für ihre gebrannten Discs 20-25$ verlangt.
Wenn du den Streifen aber trotzdem sehen willst kannst du das auch hier tun (so wie ich):
"The Green Slime" Stream auf Veoh.com (http://www.veoh.com/browse/videos/category/scifi_and_fantasy/watch/v20261377FgtwN48C)
Das ist leider nur ein TV-Mitschnitt von Turner Classic Movies, welche im gegensatz zur DVD nicht digital remastert und im falschen Bildformat ist (1.33:1 statt 2.35:1).
T.U.F.K.A.S.
18.02.2011, 11:09
That was ... epic :eek:
Eine Fassung mit deutscher und englischer Synchro wäre mir eigentlich am liebsten, aber auf kantonesischen O-Ton kann ich gerne verzichten. Gibts da ne brauchbare Version?
Ich als stolzer Besitzer der HDMV-DVD von Born Hero 2 sage: Jein!
Also, auf der HDMV-DVD ist "Tiger on the Beat" mit (unheimlich geiler) deutscher, (richtig schön trashig-beschissener) englischer und kantonesischer (Original-)Tonspur drauf inkl. deutschen und englischen Untertiteln. "Tiger on the Beat 2" liegt auf der DVD als Bonus vor, allerdings "nur" kantonesisch mit deutschen und englischen Untertiteln.
Ich muss im Allgemeinen sagen, dass HDMV sich richtig geil Mühe gegeben haben mit der DVD. Ich meine - es ist "nur" "Tiger on the Beat", aber die haben für den Film alle möglichen Tonspuren ausgegraben und den Ton in ordentlichem 2.0-Dolby gemastert, was vor allem beim Kettensägenduell am Ende richtig schön zur Geltung kommt.
Aber nun zu etwas völlig anderem:
http://npshare.de/files/7c8d49a8/28805.jpg
Return to a Better Tomorrow
...
Ja. Genau das. Koreanisches 94er-Rip-Off des Woo-Klassikers von '86. Mal sehen, was ich mir da für einen Scheiß an Land gezogen habe.
The Judge
20.02.2011, 10:43
http://www.electru.de/wp-content/uploads/scott_pilgrim_vs_the_world_poster.jpg
Gott. Dieser Film war wirklich von oben bis unten die pure Nerdrage.
Ein WTF-Erlebnis jagt das nächste. Kurzum: Er war sehr spaßig und verdammt unterhaltsam. :D
http://npshare.de/files/e7d280b4/the_kings_speech_poster.jpg
Top. Das mit dem Weitwinkel ist wirklich klasse aufgegangen, hatte irgendwie ne ganz andere Atmosphäre als man das von so einem Historiendrama erwartet.
deserted-monkey
20.02.2011, 19:30
Zu folgenden Perlen muss ich nicht viele Worte verlieren:
http://npshare.de/files/045599c1/hatchet-ii-blu-ray-224502-large.jpg
Hatchet II
Gorefest hoch drei! Bekloppt, billig, trashig, blutig... Aber dennoch ziemlich geil! ;)
http://npshare.de/files/dda7b955/Sharktopus_TV-905020971-large.jpg
Sharktopus
HAHAHAHAHA!!! Geiler Scheiss, echt jetzt! :A 1A.
-=kama=-
20.02.2011, 19:47
Garo
http://npshare.de/files/b5601478/mshkyd.jpg
http://npshare.de/files/7d5c052b/postthelive347.jpg
http://npshare.de/files/a12af43b/1zbc6ro.jpg
Habe gerade erst die ersten zwei Folgen gesehen, aber die Serie rockt mich jetzt schon! Habe mir erlaubt mal das geniale Opening und eine Kampfszene aus Ep. 2 hoch zu laden. Fans von Devil May Cry oder Vampire Hunter D: Bloodlust sollten mal nen Blick riskieren.
Opening:
http://www.youtube.com/watch?v=W60oli84AKA
Kouga vs Istarb:
http://www.youtube.com/watch?v=GTboKECe0aM
Ich glaube ich muß mir nächsten Monat ein paar Toys aus Japan ordern:
http://npshare.de/files/aa1014e3/ban964572_5.jpg
Duke Earthrunner
20.02.2011, 21:23
http://npshare.de/files/5796d33f/Threat-Level-Midnight.jpg
Threat Level Midnight (http://www.threatlevelmidnight.com/main.shtml)
That good!
hmmm..... kenn einige Filme von euren Aufzählungen absolut nicht.... bin aber immer happy über neue Empfehlungen ;) War in letzter Zeit oft im Kino, hier meine Bewertungen:
Black Swan: Hammer guter Film... Nathalie Portman spielt ihre Tanzerrolle grandios und auch der Film ist von Anfang bis Ende grandios besetzt und überaus spannend. Ende > Genial! :)
The Speech: Hab mir den Film leider im Originalton in Englisch angesehen... war keine gute Idee... hab sein Gestotter und den Dialekt absolut nicht nicht verstanden :( obwohl der Film selber sicher sehr gut ist.....
The Judge
26.02.2011, 09:16
http://www.npshare.de/files/d7c69863/the-road-poster.jpg
Bis zum Ende gefiel mir der Film wirklich sehr gut. Er war ruhig, atmosphärisch und zeitweise wirklich spannend.
Jedoch hätte ich mir beim Ende ein wenig mehr Konsequenz gewünscht. Es wirkt für mich einfach recht aufgesetzt, wenn da plötzlich
irgendeine random-Paradiesfamilie (verhältnismäßig!) auftaucht, um den Jungen aufzunehmen, nur damit man dem Film noch irgendwie ein erzwungenes halb-Happy Ending reinwürgen kann. Nach der hoffnungslosen Grundstimmung hätte ich es etwas wirkungsvoller gefunden, wenn sich der Junge selbst erschossen hätte.
deserted-monkey
28.02.2011, 16:02
http://npshare.de/files/8f62fb95/Hot-Tub-Time-Machine-Blu-ra.jpg
Hot Tub Time Machine
Eine dieser neuen Komödien, die auch wirklich witzig ist. Der Film traf genau meinen Humor (Kifferhumor). Werde ich mir bestimmt noch einmal ansehen.
http://npshare.de/files/30aa4859/city-of-men-2007.jpg
City Of Men
Kommt nicht an City of God heran, ist aber trotzdem ein verdammt guter Film, meiner Meinung nach. :A
http://npshare.de/files/b5891b42/last-action-hero-remains-20091123072934023-000.jpg
Last Action Hero
Einfach ein Klassiker. Keine Ahnung, wie oft ich den Film schon gesehen habe... Müssen aber einige Male gewesen sein.
http://npshare.de/files/b244c9bb/mechanic.jpg
The Mechanic
Ich finde, Statham wird langsam aber sicher öde... Diesem Film konnte ich nicht wirklich folgen (da langweilig), zwischendurch bin ich kurz eingepennt und bei einer Ballerei wieder aufgewacht. Verpasst hatte ich wohl nichts. Langweiliger Film.
http://npshare.de/files/aab85cb9/schlang.jpg
Die Schlange im Regenbogen
Keine Ahnung, bin nach einem Drittel weggeratzt und erst beim Abspann wieder aufgewacht. Kumpels meinten aber, der sei "strange"...
http://npshare.de/files/643f9054/stichtag-blu-ray-31162332.jpeg
Stichtag (Due Date)
Nicht so lustig wie Hangover, aber dennoch ziemlich amüsant... Gelungen, wie ich finde!
http://npshare.de/files/a292cdc6/vidocq-blu-ray-11504335.jpeg
Vidocq
Sehr, sehr... spezieller Film. Die Optik ist cool. Die Story fand ich gut bis sehr gut. Also ich könnte den Film weiterempfehlen.
Wahrscheinlich habe ich noch mehr gesehen, in letzter Zeit, vieles fällt mir aber gerade nicht ein... (Ach ja, Dinner für Spinner hätte ich noch gesehen, oder... blabla)
Kull
Hach, immer wieder lustig ^^ Als ich den das erste Mal gesehen hab, hab ich mich kaputt gelacht, als die bei den Kampfszenen auf einmal harte Rock/Metal-Musik gespielt haben :D Trotzdem imho nach wie vor schade, dass sie keinen "richtigen" dritten Conan-Film draus gemacht haben. Mit Schwarzenegger und dem ursprünglichen Skript wäre das bestimmt ziemlich geil geworden.
Vidocq
Sehr, sehr... spezieller Film. Die Optik ist cool. Die Story fand ich gut bis sehr gut. Also ich könnte den Film weiterempfehlen.
Cool. Denke schon lange darüber nach, mir den Film zuzulegen, aber habe immer gezögert. Das hörte sich schon sehr interessant an.
T.U.F.K.A.S.
06.03.2011, 15:36
http://npshare.de/files/adf35360/DVD044.jpg
M.A.R.K. 13 - Hardware
Grundsolider B-Sci-Fi-Cyborg-Trash mit einigem Unterhaltungswert und einem ziemlich beklopptem Drehbuch.
Genaueres kann hier nachgelesen werden. (http://www.multimediaxis.de/threads/122248-Phils-Action-Philmecke-19-CRIME-IS-KING-20-TOP-8-SHOOTOUTS-21-MARK13?p=2748366&viewfull=1#post2748366)
6/10
Duke Earthrunner
13.03.2011, 12:40
http://npshare.de/files/0fb07718/into_the_wild_poster.jpg
Into the Wild
So schön und doch so traurig.
T.U.F.K.A.S.
13.03.2011, 15:11
Am Freitag gesehen, hier ist da Review zu dem Meisterwerk, welches da ist...
http://npshare.de/files/70cc75a4/Drive%2520Angry%2520movie%2520Poster.jpg
Drive Angry (3D)
Vorwort
Die folgende Beschreibung einer Szene dieses Films wird euch sagen, ob ihr diesen Film sehen wollt oder nicht.
In "Drive Angry" gibt's 'ne sehr "Shoot em up"-mäßige Szene: Nic Cage (mit wallender blonder Mähne, Pornobärtchen und Sonnenbrille) sitzt voll angekleidet in einem Hotelzimmer-Bett - in der einen Hand eine Beretta, in der anderen Hand eine Whiskeyflasche, fette "Fuck you"-Zigarre im Maul und eine nackte Olle auf dem Schoß, die er stoisch penetriert. Plötzlich stürmen ein Dutzend bewaffneter Leute sein Hotelzimmer, die er allesamt in gloriöser Slow-Motion inklusive Gimmick-3D-Effekte erschießt, während er gleichzeitig die Alte sexuell fettich macht.
"Lololol voll das Rip-Off von Shoot em up lolol" - Ja ich weiß, die Szenenidee ist ziemlich ähnlich, aber dennoch ist die Szene hier einen Ticken anderster aufgebaut. Wie dem auch sei...
... wenn ihr denkt "Okay, das hört sich cool an.", dann lest weiter bzw. geht den Film gucken (alleine wegen William Fichtner, aber dazu später mehr). Alle anderen können theoretisch hier schon aufhören zu lesen :D
Intro
Also, da war mal dieses Double Feature von Quentin Tarantino und Robert Rodriguez. Es nannte sich "Grindhouse" und beinhaltete den unglaublich unterhaltsamen Planet Terror und den anfangs tierisch langweiligen, aber gegen Ende abartig geilen Death Proof. Beide Filme waren Hommages (Oder Hommagen? Mehrzahl von Hommage halt...) an die Exploitationfilme der 70er- und 80er-Jahre - all die Car-Chase-Movies, Zombiehorror-Streifen, Sexfilmchen, Spaghettiwestern, Sandalen- und Barbarenfilme und Vigilante-, Rape/Revenge- und Action-Exploitation-Flicks, wie niemand von uns sie vorher gekannt hatte. Also: Okay, ein paar eingefleischte Fans dieser Kunst vielleicht (mich mittlerweile mit inbegriffen). Jedenfalls sahen es ein paar Leute. Nicht viele, aber ein paar haben sich doch ins Kino bitten lassen und taten sich das Double Feature an. Später, als die ganze Schose dann auf DVD rauskam, wurden beide Filme getrennt voneinander veröffentlicht und wurden relativ erfolgreich, was Videoverkäufe anging.
Natürlich (N A T Ü R L I C H) sahen einige Leute darin eine optimale Idee, ebenfalls lustig auf den New-Exploitation-Zug aufzuspringen. Und im Ernst: Ich fand's geil. Ob nun im Film (Bitch Slap, Machete, The House of the Devil), als Videospiele (WET, House of the Dead: Overkill) oder gar in der Musik (Calibro 35). Und genau um einen solchen New-Exploitation-Film handelt es sich bei Drive Angry.
Die Story in Kurzform
Also: Milton (Nic Cage) bricht aus der Hölle aus (in einem schwarzen Ford Mustang), um die Mörder seiner Tochter (eine Satanistensekte, angeführt von Jonah King (Billy Burke)) zu killen und um seine ein paar Monate alte Enkelin, die im Namen Satans geopfert werden soll, zu retten. Begleitet wird er dabei von der streitlustigen Piper (Amber Heard) und wird verfolgt vom "Buchhalter" (William "Coole Sau" Fichtner), der ihn (eigentlich) wieder zurück in die Hölle zerren will. Eine Collage aus wilden Verfolgungsjagden, mindestens genauso wilden Schießereien und sinnloser Sex- und Nacktszenen beginnt.
Die Machart
Dieser Film ist der absolute, vollkommene Wahnsinn in Perfektion. Im Prinzip ist es eine Mixtur aus tausenden verschiedenen Subgenres, die sich zu einem herrlich sinnentleerten, stumpfen und schwer unterhaltsamen Craptakel vermengen:
Wir haben Muscle Cars und Verfolgungsjagden mit eben jenen wie in Car-Chase-Movies (u.a. Bullit, Fluchtpunkt San Francisco, French Connection, Die Blechpiraten usw.).
Wir haben einen Plot, in welchem eine Satanistensekte und die Hölle an sich involviert ist wie in Nachts wenn die Leichen schreien oder Urlaub in der Hölle.
Wir haben eine typische Vigilante-Revenge-Story á la Der Vigilant, Ein Mann sieht rot oder Ms. 45 - Die Frau mit der 45er Magnum.
Wir haben wilde, brutale Schießereien wie in 90% aller Filme der 80er.
Wir haben Gimmick-3D wie zu Zeiten des anaglyphen 3D á la Freitag der 13te 3D.
Und dann haben wir halt Nic Cage. Und er ist einfach Nic Cage. Und ich liebe Nic Cage.
Trotzdem verzichtet der Film (zum Danke meinerseits) darauf, auf Teufel komm raus (im wahrsten Sinne des Wortes) auszusehen wie ein oller 70er-Exploitationreißer, wie es z.B. bei Death Proof und Planet Terror der Fall war. Klar, es hat einen in die richtige Atmosphäre versetzt, Artefakte, Kratzer und "Missing Reels" in den Filmen zu haben. Aber auf Dauer ist beschissene Bildqualität - sei es nur ein Stilmittel - auch nix dolles (abgesehen vom besten Gag des Jahrhunderts in Planet Terror). Der Look ist dennoch dreckig, eckig und kantig in jeder Hinsicht. Der Südosten der USA als Schauplatz bietet sich halt an für einen sehr Italowestern-mäßigen Look, das nutzt der Film dementsprechend zu seinem Vorteil aus. Die Schauplätze sind dementsprechend u.a. eine abgeranzte Truckerbar inklusive abgeranztem Stundenhotel, ein abgeranztes Gefängnis, eine angeranzte Landstraße und ein abgeranzter Trailerpark. Und mir gefiel's.
Somit ist der Look des Films auf jeden Fall genau richtig. Der Soundtrack ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern und ist auf wunderschöne Art und Weise mit dem Geschehen abgepasst: Da haben wir u.a. Everlast, The Raveonettes und (ganz wichtig) Troopers "Raise a little Hell" als Themesong. Geil. Der Sound ist ebenso perfekt abgemischt. 3D-Film bedeutet 3D-Sound, und gerade bei den zahlreichen Verfolgungsjagden und Ballereien kommt der Sound wuchtig wie ein Holzhammer. Die Kameraarbeit und das Editing sind ebenso hervorragend: Kaum bis gar keine shitty Shaky-Cam, schnelle und dennoch übersichtlich gestaltete Schnittfolgen - das einzige, was genervt hat, war der übertriebene Einsatz von Slow-Motion an einigen Stellen, in denen weniger wohl mehr gewesen wäre. Aber nja, man kann halt nicht alles haben.
Trotz seiner relativ sinnentleerten "Story" baut der Film einige hübsche Bilder in unseren Köpfen auf. Z.B. ist die Hölle hier ein Ort, in dem man ständig nur die schlimmen Sachen sieht, die den Menschen geschehen, die einem nahe stehen (somit konnte Milton halt auch den Mord an seiner Tochter live beobachten. Bitter.). Trotzdem bestimmen Plotlöcher das Drehbuch an allen Ecken: Warum kann man aus der Hölle nur mit Hilfe eines Ford Chargers entkommen? Wie ist Milton überhaupt ausgebrochen? Warum schließt sich Piper dem Kollegen an, obwohl er aus der Hölle kommt und selbst mit einer Kugel in den Kopf nicht gekillt werdne kann? Sollte isen icht irgendwie - keine Ahnung - Angst haben oder so? Mittendrin taucht rein zufällig ein Jugendkumpel von Milton auf um ihm zu helfen - Wieso? Wie? Warum? Man kann sich Löcher in den Bauch fragen bei sovielen doofen Fehlern im Drehbuch. Aber ganz ehrlich: Darum geht es hier auch nicht. Hier geht es darum, Spaß mit degeneriertem Baller-Blödsinn zu haben - und das liefert Drive Angry dementsprechend auch.
Bester Moment
Wider Erwarten ist es NICHT die Szene, die ich im Vorwort beschrieben habe!
Seid ihr euch sicher, dass ich euch den besten Moment vorweg nehmen soll?
Okay. Achtung! Spoiler!
http://www.youtube.com/watch?v=aB-8zQjY3fE
Nur, um nochmal zusammenzufassen:
Der Buchhalter kachelt - "That's the Way I like it" laut aufgedreht und dazu abtanzend - mit einem Laster von hinten in eine Polizeisperre rein (wie auch immer er das hingekriegt hat, mit einem verfickten Laster HINTER eine Polizeiblockade zu kommen), reißt das Steuer rum, öffnet die Tür, wandelt selten elegant auf die Motorhaube eines Polizeiwagens als würde er gerade morgens aus der Haustür zur Arbeit gehen, der Laster kippt, rollt über drei Autos drüber und explodiert. Dann sieht er Nic Cage nochmal hinterher, als würde er "Jo. Viel Glück, nä?" sagen wollen.
Diese Szene sagt eins klar und deutlich aus: Der Buchhalter ist ein selten smoother Pimpdaddy. Und William Fichtner ist das Beste an diesem Film.
Schlechtester Moment
Die Kopfschmerzen, die ich wegen der verkackten 3D-Brille hatte. Sonst fällt mir eigentlich spontan nix ein, was irgendwie wirklich hirnzerschmetternd schlimm an diesem Film war. Er hat soviel Trash-Appeal in sich vereint, dass ich wirklich nciht meckern kann, dass "diese-und-diese Szene soooooooo sinnlos war!".
Bodycount
Um die 70 bis 80 Leute (und ja, ich habe hier und da mitgezählt) werden in diesem Film erschossen, erstochen, überfahren, zu Tode explodiert, verbrannt, erstickt, erschlagen und am Ende säuft Nic Cage ein kühles Budweiser aus der Schädeldecke eines Bösewichts.
Drive Angry macht in der Hinsicht keine Gefangenen. Die Tode sind allesamt blutig und brutal, der Film verdient sein FSK 18-Siegel mit Auszeichnung und Sternchen. Dass das Ding überhaupt uncut durch die FSK-Prüfung gekommen ist, grenzt für mich an ein kleines Wunder. Gewaltgrad-technisch ist Drive Angry locker auf einer Stufe mit The Tournament - und letzterer hat gerade so mit Ach und Krach und nur zensiert die SPIO/JK-Freigabe erhalten. Und beide sind comichaft überzeichnete Actionfilme mit jeder Menge sinnloser Gewalt und Nacktheit. Ach, soll jeder verstehen, der es verstehen will - ich tu es nicht und bin einfahc nur dankbar für die Uncut-Ab 18-Freigabe.
Epischer One-Liner
Es ist ein Unentschieden zwischen dem Buchhalter und Nic Cage selbst.
Nic Cages bester One-Liner ist mit Abstand aus der Szene im Vorwort. Ich wiederhole kurz:
Kurz vor (und während) einer Schießerei in 'nem Hotelzimmer hat er - komplett angezogen, Whiskeybuddel in der Hand und Zigarre im Maul - Sex mit einer Ollen. Folgender Dialog ereignet sich:
Olle: "Sag mal, Baby - willst du dich nicht ausziehen?"
Nic Cage: "Ich ziehe mich niemals aus vor 'ner Schießerei!
Ein Dutzend Typen - bewaffnet mit Äxten, Macheten, Baseballkeulen, Pumpguns und Pistolen - stürmt das Zimmer, dieser Song fängt an zu laufen (http://www.youtube.com/watch?v=GQoPAXIvLyA) und Nic Cage erschießt die halbe Bevölkerung von Louisiana - mit 'ner Whiskeyflasche in der einen und ner Beretta in der anderen Hand, Zigarre im Maul und seinem Penis in einer völlig fettichen Kellnerin, die den ganzen Spaß aus erster Hand miterleben musste.
Zum zweiten One-Liner...
Nic Cage drängt den Buchhalter - T1000-mäßig in einem Polizeiauto unterwegs - von der Straße. Der Buchhalter fällt samt Auto eine Brücke herunter. Zwei kiffende Jungs kommen an und betrachten das Wrack, als plötzlich dem einen Typen die Autotür in die Fresse fliegt und der Buchhalter aussteigt. Es dialogisiert:
Kiffer 1: "Jesus..."
Buchhalter: "... Zimmermann. Bevorzugte entgegen aller Aussagen kurzes Haar."
Die rechte Hand des Teufels stellt Behauptungen über Jesus richtig. Voll geil. Das hat mich irgendwie total zum lachen gebracht (wie fast jede Szene mit dem Buchhalter. Er ist bad-ass.)
Fazit
Insgesamt betrachtet ist Drive Angry für Fans von Actionfilmen im Allgemeinen und Exploitationfilmen im Speziellen ein absolutes Muss. Der Film liefert Action satt mit coolen 3D-Effekten und einem Nic Cage in Bestform, der hier lustig einen Satanskult dezimiert. Klischees werden aufs Schönste veralbert und der Film wird des Öfteren aufgelockert durch die großartige Performance von William Fichtner.
In diesem Sinne: Lasst euch nix von der allgemeinen Kritik an Scheiße eintrichtern (movienews.de sprach z.B. von "Längen im Mittelteil" - der Mittelteil war der Schauplatz von zwei Schießereien und einer Auto-Verfolgungsjagd. Ich sehe die Länge nicht, sorry.) und lasst euch nicht von der eher mauen Box Office-Performance des Streifens ablenken (Warum werden eigentlich geile Actionfilme immer Flops? Shoot em up, Scott Pilgrim und jetzt dieser hier! Was ist los mit euch?! Wollt ihr kein gutes Unterhaltungskino? Stattdessen noch mehr Scheiße wie Twilight oder alternativ Beilight? Die Dinger spielen grundsätzlich am ersten Wochenende ihr Budget wieder ein - warum kriegen das die richtig guten Actionfilme niemals hin? F**k die Welt, ernsthaft!).
Gebt dem Film eine Chance. Hirn aus, Film rein. Abfeiern.
8/10
http://npshare.de/files/98a7de38/gran-torino1.png
Wow, der war echt gut.
Gorath_93
20.03.2011, 02:30
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31S4C82cXSL._SL500_AA300_.jpg
Ich bin einfach nur begeistert. Diese Woche jetzt schon 2 mal gesehn. Einfach nur ein geiler Film :A
Ich war am Freitag im Kino und hab' mir "Meine erfundene Frau" angesehen. Ja, typische Sandler-Witze, aber wirklich lustiger und mMn guter Film.
Jetzt sehe ich mir gerade "Scott Pilgrim vs. the World" auf DVD an ^^ Wow, der Film haut rein! Wirklich übelst genial ^^
LG Mike
Duke Earthrunner
20.03.2011, 19:07
http://npshare.de/files/5f54e75e/scott_pilgrim_vs_the_world_poster.jpg
Scott Pilgrim vs. The World
Hat Spaß gemacht. Die Actionszenen waren vom aller feinsten. Der Film beweist eindrucksvoll, dass man Anime/Manga Action doch sehr gut als RL-Action darstellen kann. Zudem gabs auch einige sehr gelungene Gags, bzw unerwartete Szenen. Siehe Scotts ultimativer epischer Kampf gegen sich selbst.
http://npshare.de/files/266813fb/devil_movie_poster.jpg
Devil
Solider Streifen. Zu Beginn besser, verliert der Film gegen Ende an Fahrt, wie so oft bei diesem Genre. Die Auflösung ist ok, aber nichts großartiges. Finde es immer, schade wenn solch ein Film keine richtigen Hinweise liefert, die dem Zuschauer ermöglichen, den Killer bzw hier den Teufel selbst zu erraten.
http://npshare.de/files/4fa33601/BlackSwan-Poster06.jpg
Black Swan
Handwerklich und schauspiereisch sehr sehr gut. Ansonsten war er mir ein wenig zu simpel für ein richtiges Meisterwerk.
http://npshare.de/files/8301b734/moon-movie-poster.jpg
Moon
Hier gilt fast das selbe wie bei Black Swan. Am Ende doch ein wenig zu simpel. SO wie ich hörte, wird es noch Fortsetzungen geben. Nur zu!
Knuckles
20.03.2011, 19:56
http://www.npshare.de/files/e6e1efd0/DueDate.png
Sind eigentlich alle Filme mit Zach Galifianakis beschissen? Ich fand ja Hangover schon öde, aber Due Date hat das noch unterbieten können. :B
Das wird wohl der letzte Film gewesen sein, den ich mir anschaue, wo er mitspielt.
The Fool
20.03.2011, 22:11
Sind eigentlich alle Filme mit Zach Galifianakis beschissen?
Nicht unbedingt (http://en.wikipedia.org/wiki/It%27s_Kind_of_a_Funny_Story_%28film%29) und zwar kein Film, aber trotzdem alle Folgen sehr genial. (http://www.funnyordie.com/videos/d14fdef4f2/between-two-ferns-with-zach-galifianakis)
T.U.F.K.A.S.
25.03.2011, 10:29
http://npshare.de/files/c79b7d7b/220px-Waltz_with_Bashir_Poster.jpg
Waltz with Bashir
Vorwort
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich bis jetzt diesen Film noch nie gesehen hatte. Klar, ich hatte davon gehört, bin in der Videothek öfter an der Box vorbeigelatscht und dachte immer "Hm, hört sich interessant an." - aber im Endeffekt habe ich dann doch alles andere gesehen, auf das ich gerade Bock hatte. Dementsprechend fiel der Film vorerst für mich flach. Also: Bis heute, auf jeden Fall.
Intro
Ihr wisst: Ich bin ein Actionfilm-Fan, der ab und zu mal ein bisschen Anspruch braucht. Da kam es mir relativ recht, dass im "Und dann hast du geheult wie ein Schlosshund"-Thread Mio-Raem (glaub ich?) sagte, dass es ihn beim Ende von Waltz with Bashir fast zerrissen hätte. Ich fragte mich: "Nun, was kann so schlimm sein, dass es einen erwachsenen Mann zum Heulkrampf bringt?". Erstaunlicherweise braucht es gar nicht mal so viel: "Nur" eine extrem großartige Idee, ein wirklich gutes Script, einen tollen visuellen Stil und eine Message, die über alle Ideologien und Bullshit-Verschwörungstheorien hinaus direkt ins Mark geht.
Die Story in Kurzform
Der (israelische) Regisseur Ari Folman spielt sich selbst als Zeichentrickfigur. Sein Kumpel klingelt ihn eines Nachts wach und erzählt ihn von einem Traum: 26 Hunde jagen ihn quer durch eine Straße und verlangen seinen Kopf. Über ein, zwei Ecken hängt das laut dem Kumpel zusammen mit seinen Militär-Erfahrungen im Libanonkrieg in den 80ern. Folman gesteht, dass er sich nicht mehr an seine Dienstzeit im Libanon erinnern kann. Daraufhin startet er eine Selbstfindungsreise, auf welcher er mit ehemaligen Kameraden, Psychologen und Reportern spricht und nach und nach aufdeckt, was er all die Jahre an schrecklichen Erinnerungen verdrängt hatte - vor allem im Bezug auf das Massaker in den palästinensischen Flüchtlingslagern Sabra und Schatila.
Die Machart
Waltz with Bashir ist konzipiert als animierter Dokumentarfilm. Dies birgt einige Vorteile: Zum einen kann sich der Regisseur visuell austoben, wie er möchte, ohne dabei den gewünschten Effekt zu verfehlen (zu diesem Effekt kommen wir später noch). Zum anderen wirkt der Film somit wie ein extrem abgefahrener Fiebertraum (vor allem wenn Filmzitate aus Apocalypse Now und Catch 22 eingebaut werden).
Alles wirkt extrem surreal, man sagt sich selbst immer wieder "Okay, es ist ein Zeichentrickfilm! Ich meine: Ein paar dieser Sachen sind bestimmt passiert, aber nie und nimmer so!" Wenn der ehemalige Infanteriekommandant sich ein leichtes MG schnappt, wild um sich schießt und im Hintergrund sanfte Walzertöne spielen - ja, das kann eventuell irgendwie nicht ganz echt wirklich so gewesen sein, so denkt man.
Bis...
Bester Moment
... die letzten 90 Sekunden dem Zuschauer endgültig sowohl das Herz als auch den Zuschauer an sich brechen.
In einem Crashzoom der allerschlimmsten Sorte wechselt der Film von Zeichentrick für die letzten anderthalb Minuten zu echten Filmaufnahmen, die nach dem Massaker in Sabra und Schatila aufgenommen worden waren. Diese Aufnahmen zeigen nur einen Bruchteil des Ausmaßes, das diese Tat hatte: Leichen, Trümmerberge, Leichenberge inmitten von Trümmerbergen - und am Ende zoomt die Kamera auf ein kleines Mädchen, das tot zwischen den Ruinen eines Hauses begraben liegt. Muss ich wirklich noch beschreiben, was für einen Impact dieses Ende auf mich hatte?
Schlechtester Moment
Die Vergleiche, die zwischen dem Massaker in den Flüchtlingslagern und dem Verhalten der Israelis den Palästinensern gegenüber zu Nazis und Juden während des Zweiten Weltkriegs gemacht werden.
Meiner Meinung nach geht der Vergleich fast beinahe in die richtige Richtung (weil der eine den anderen aus ideologischen Gründen ständig auszurotten versucht), aber ich finde, dass das in diesem Film - einem Antikriegsfilm, der sich ansonsten über jegliche Grenzen hinwegzusetzen versucht - absolut deplaziert wirkt. Tut mir leid, aber was zwischen Palästinensern und Israelis abgeht, ist auf keinster Art und Weise mit dem Verhalten der SS den Juden gegenüber zu vergleichen.
Ich glaube, dass der Regisseur hier nur auf den Schockeffekt zielte, um die Israelis (die im Prinzip stille Beobachter beim im Film besprochenen Massaker waren) nicht gänzlich unschuldig an der Tat aussehen zu lassen. Doch bei mir ging der Schuss gewaltig nach hinten los, weil das eine (Nazis/Juden) eine ideologische Sache war, die von einem durchgeknallten impotenten Österreicher ausging, während die andere Sache (Israelis/Palästinenser) auf eine Jahrzehnte-alte Debatte zurückzuführen ist, welcher Partei wieviel Land gehört von dem Fleck, auf dem sie beide hocken.
Dementsprechend - als der Vergleich mehr oder weniger laut ausgesprochen wurde - saß ich hier und dachte nur "Ey, bull-fucking-shit! Wofür war das jetzt gut?!" Eindeutig der schlechteste Moment.
Bodycount
Bei solchen Filmen zähle ich bestimmt nicht den Bodycount mit, seid ihr doof?
Szenen von Massenmorden, Drive-By-Shootings, Guerrilla-Kämpfen, Genozid der schlimmsten Sorte. Ja, also nein. Diese Kategorie ist nur für Actionfilme reserviert.
Epischer One-Liner
Flashback-Soldat: Was sollen wir machen? Warum sagst du uns nicht, was wir machen sollen?
Flashback-Ari: Schießen.
Flashback-Soldat: Schießen? Auf wen?
Flashback-Ari: Keine Ahnung, schieß einfach.
Flashback-Soldat: Sollten wir nicht eher beten?
Flashback-Ari: Na, dann bete beim schießen!
Jupp.
Fazit
Großartiges Stück über menschliche Urängste vorm Versagen, vorm Tod, vor der Vergangenheit und natürlich eine großartige Abhandlung über den Krieg, ohne dabei lächerlich oder parteiisch zu wirken. Zudem wird das Ganze abgerundet mit einem der abruptesten, schockierendsten, ergreifendsten und besten Filmenden aller Zeiten.
9/10
Cutter Slade
25.03.2011, 18:25
Sind eigentlich alle Filme mit Zach Galifianakis beschissen? Ich fand ja Hangover schon öde, aber Due Date hat das noch unterbieten können. :B
Das wird wohl der letzte Film gewesen sein, den ich mir anschaue, wo er mitspielt.
Bevor man sich Stichtag ansieht kann ich nur jedem Ein Ticket für Zwei (http://de.wikipedia.org/wiki/Ein_Ticket_f%C3%BCr_Zwei) mit Steve Martin und John Candy empfehlen, ist an und für sich das legitime Original und weitaus besser als Due Date. Auch wenn ich die Filme von Todd Phillips überaus genial und von Zach [griechischer Nachname] nicht genug kriegen kann. :D
Öhh, letzter gesehener Film? Sonntag...
http://img816.imageshack.us/img816/6329/unbenannt07f1736cjpg1cy.jpg
War super! :A
Dexter Season 5.
Hab die Serie vor Monaten unterbrochen, weil mir die ersten paar Folgen der fünften Staffel überhaupt nicht gefallen haben, aber dann hab ich mich mal aufgerafft und musste den Rest der Staffel dieses Wochenende an einer Tour durchgucken, weil ich sie ab nem gewissen Zeitpunkt wieder sehr toll fand.
Knuckles
31.03.2011, 06:36
Sucker Punch
Hab gerade kein Bild zur Hand, daher muss der Text reichen. Wer den Film sehen will, sollte sich unbedingt die "Kritik" von Spiegel Online durchlesen (und die dazugehörigen Kommentare). Während Spiegel Online den Film als absolut beschissen darstellt, wollen nun so ziemlich alle Kommentarschreiber den Film aus dem Grund sehen. :D Jedenfalls war gestern bei uns eine Vorpremiere, die ich besucht habe. Ich hatte nach 300 nur hirnlose Action ohne Sinn und Zweck erwartet. Und genau das habe ich auch bekommen, denn die Action war hirnlos und passte irgendwie gar nicht zur Story. Aber egal, Hauptsache sie hat Spaß gemacht. Gepaart mit einer Hauptdarstellerin die eine ***-Phantasie schlechthin erfüllt, hat das alles gepasst. Es ist nicht der Film des Jahres, aber man wird IMO mehr als gut unterhalten.
Fremdverlinkung entfernt.
Vorgestern, Kino, Biutiful.
Er war etwas SEHR künstlerisch für meinen Geschmack und hatte etwa 5 Handlungsstränge zuviel angefangen. Trotzdem ein guter Film, Aber man hätte von den 156 Minuten auch locker die Hälfte weglassen können, ohne die Story groß zu ändern.
T.U.F.K.A.S.
31.03.2011, 17:30
http://npshare.de/files/4de94028/affiche_universal_soldier_1991_1.jpg
Universal Soldier
A.k.a. Roland Emmerichs einziger richtig cooler Film (neben Stargate, vielleicht).
Näheres Review folgt evtl falls Bock da ist, irgendwann. So lange:
9/10
Aldinsys
31.03.2011, 20:54
The Expandles gesehen und für einen guten Actionstreifen befunden. Die Story ist Banane, aber die Kampfszenen sind das Hinschauen wert. Ein guter leichter Actionstreifen. ;)
Duke Earthrunner
03.04.2011, 20:14
http://npshare.de/files/30b89a0b/titanen.jpg
Clash of the Titans
Schon lange keinen so schlechten Film mehr gesehen. Im Prinzip Transformers II in der Antike. Man möchte ja fast meinen allein mit dem Thema Antike und Sagenwelt kann eigentlich keine Langeweile aufkommen......weit gefehlt. Und selbst ein seelenloser Stahlbolzen hätte mehr Präsenz gezeigt als Sam Worthington.
http://npshare.de/files/44d7360a/Predators_DVD_Cover.jpg
Predators
War ordentlich.
8152
Bin extrem beeindruckt. Sowohl die Musik als auch die Bilder sind extrem intensiv.
http://npshare.de/files/682f619e/aw3udd.jpg
The Butcher
Merle ist ein ehemaliger Preisboxer, ein semi-erfolgreicher Glücksspieler, Trinker und Mafiavollstrecker.
Er gerät mitten in einen Überfall auf eine Geldwäscherrei der Mafia und sackt mal eben selbst 750.000$ ein. Der Überfall wird ihm komplett in die Schuhe geschoben, was er nicht auf sich sitzen lassen will. Zusammen mit der Kellnerin Jackie will er sich die gesamten Moneten (4,5 Millionen) schnappen - und nebenbei noch ein paar alte Rechnungen begleichen. Seinen Spitznamen "The Butcher" macht er dabei alle Ehre...
Soviel zur Geschichte dieser 109 Minuten - meiner Ansicht nach langatmigen 109 Minuten.
Die Optik ist eine Mischung aus Indipendent-Film und bewusster Rohheit, sind also nicht 100%ig sauber dargestellt und die Kamera wackelt gerne in einigen Einstellungen ein wenig. Darüber kann man aber hinweg sehen.
Was diesen Film für mich etwas anstrengend gestaltet ist seine Faserigkeit und Sprunghaftigkeit.
Während es einige Handlungspassagen gibt, die sauber und nachzuvollziehen hintereinander weg laufen, kommen zwischendrin immer wieder Szenensprünge und Einschübe von Sequenzen, die so gar nicht zur Handlung gehören wollen. Das steckt den Film ungemein und macht es unnötig schwierig, der eher flachen Geschichte zu folgen.
Die anfangs eher seltenen, am Ende aber exorbitant auftretenden Actionsequenzen mit großen Schießereien und käsigen Einzeilern lassen sich ganz gut ansehen, sind aber im Vergleich zu anderen ähnlichen Filmen eher Mittelmaß.
Die Schauspieler passen gut in ihren Rollen, der Hauptcharakter Merle ist ein dreckiger, grober Badass, der eine subtile Coolness ausstrahlt und seine Gegenspieler sind richtig schön miese Ganoven. Welche Rolle dabei aber die Kellnerin Jackie spielt will sich mir nicht ganz erschließen - vielleicht nur für die Frauenquote, denn auch ohne sie würde dieser Film soweit funktionieren.
Am Ende des Tages kann ich nicht behaupten, dass der Film schlecht ist - ich kann aber auch nicht vom Gegenteil sprechen.
Daher sind es diplomatische 5/10 für "The Butcher".
Sucker Punch
Sehr cooler Film, hätte aber gerne etwas mehr Action sein dürfen.
Gerade gesehen:
http://npshare.de/files/6beaaa71/soylent-green-poster.jpg
Soylent Green
Das Jahr 2022 - die Menschheit hat ein Problem.
Der Klimawandel sorgt für lange Hitzeperioden, die Pflanzen- und Tierwelt ist drastisch dezimiert und die Weltbevölkerung ist explodiert. 40 Millionen Menschen leben alleine in der Stadt New York. Die Meisten haben weder Arbeit noch ein Dach über dem Kopf.
Der Polizist Thom (Charlton Heston) schlägt sich wacker durch, bis er den Mord an einem ehemaligen Großindustriellen aufklären soll. Dieser Fall bringt ihm einem Geheimnis auf die Spur, das im Zusammenhang mit dem Nahrungsmittelersatz "Soylent Grün" steht.
Der Film beschreibt ein beängstigendes, bedrückendes und dabei grausam realistisches Szenario einer übervölkerten Welt in der Zukunft.
Neben der Haupthandlung sind es vor allem die kleinen Zwischenspiele, die den Film so großartig machen; sie stellen die Gesellschaft in dieser dystopischen Szenerie ungeschönt dar, in der Frauen ein Teil des Wohnungsinventars werden, damit sie zumindest ein Dach über dem Kopf haben.
Große Effekte oder futuristische Bauten/Geräte darf man nicht erwarten, stammt dieser Streifen aus der Mitte der 70er Jahre. Alles ist dem Status Quo dieser Zeit nachempfunden - man hat nur ein paar ungünstige Umstände hinzu addiert.
Ein absoluter Kultfilm und für alle, die auf Zukunftsfilme stehen ein absolutes Muss.
10/10
Duke Earthrunner
09.04.2011, 21:47
http://npshare.de/files/eabe18dd/hobo-with-a-shotgun-movie-poster.jpg
Hobo with a Shotgun
This movie is something else. Dagegen war Machete echt ein Disney Film. Brutal bis zum geht nicht mehr, aber trotzdem mehr als genial. Was vor allen an ziemlich geilen und kreativen Charakteren und Szenen lag. Und wow wow der Soundtrack. Beste Abspann Musik ever.
Must watch Movie!
http://i56.tinypic.com/dhfigp.png
14 Blades
http://npshare.de/files/ac994a48/14_blades_bild_1.jpg
- Achtung! Könnte Spuren von Spoilern enthalten -
14 Blades - ein Alibititel. Die angesprochenen 14 Klingen werden am Anfang des Filmes angesprochen und werden wohl auch vom Protagonisten mitgeschleppt, aber richtige Bedeutung haben sie nicht. Ich hatte eigentlich erwartet, dass der Held sich durch die Besitzer der anderen 13 Blades metzen muss, aber nein, es sollte mir verwehrt bleiben. Zu allem Überfluss wird auch meistens mit anderen Dingen als Klingen gekämpft, von zerstörerischen Waffen wie Hühnerknochen bis zu Holzmöbeln. Es mag zwar durchaus cool sein, mit der Umgebung zu kämpfen, aber wenn man bessere Waffen zur Verfügung hat, sollte man sie auch nutzen. Und zumindest bei den Bergräubern gab es keinen Grund, warum er sie nicht alle in Grund und Boden hätte metzeln können - und sei es nur, damit seine Position nicht verraten wird.
Worüber ich mich auch beschweren muss, ist der Drang des Filmes cool zu sein. Das reicht vom Sturmangriff der Räuber auf die Stellung bis hin zum filmischen Mittel des hin und her springen zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Leider scheitert 14 Blades da zu oft.
Und was mich ganz besonders stört ist der Hauptcharakter. Ich habe etwas gegen Protagonisten ohne Charakter, dieser hatte einen, war aber trotzdem doof. Ein totales Arschloch (Jack wird wissen, was ich meine). Er hat seinen Loveinterest was weiß ich wie viel mal in einen möglichen Tod geschickt und seine "ich habe sie doch gern"-Aktionen können da wenig gegenwirken. Das erste mal, hat nur ihre eigene Intelligenz sie vor dem schnellen Ende bewahrt, das zweite mal nur das Opfer des Richters der Wüste. Und das waren nur die Sachen, wo er sie absichtlich in Gefahr gebracht hat.
Naja, ansonsten haben doch ein paar coole Momente gewirkt, die Assassinin wirkte wirklich gefährlich, die Kämpfe waren nett inszeniert und die weibliche Hauptdarstellerin war gut anzusehen - in vielen Sinnen.
Schattenläufer
12.04.2011, 01:37
Hot Fuzz
http://img709.imageshack.us/img709/7838/hotfuzzx.jpg
:hehe:
Was für ein großartiger Film! So sehr und so laut habe ich schon lang nicht mehr gelacht. Dazu kommt eine meiner Meinung nach exzellente Handlung, von der Action ganz zu schweigen. Hatte ich die genialen Charaktere erwähnt?
Wirklich eine unglaublich gute Hommage/Parodie des "Buddy Cop" Genres. Empfehlung für jeden, der britischem Humor bzw. Akzent nicht komplett abgeneigt ist.
Wer noch Nummern haben will: Für mich eindeutig 10/10.
T.U.F.K.A.S.
12.04.2011, 20:30
http://npshare.de/files/de5d2ec2/Cannibal_Holocaust_movie.jpg
Cannibal Holocaust (a.k.a. "Nackt und zerfleischt")
Also... ja. Das war ein ziemlich brutaler Film. Ich bin gerade wirklich ziemlich verstört und muss irgendetwas machen, das Spaß macht. Ansonsten zerfrisst mich dieses Machwerk von innen.
Puh. Harter Tobak. Aber gut gemacht, trotz des shitty Acting und der extrem überbordenden Gewalt- und Vergewaltigungseskapaden im zweiten und dritten Akt..
6/10
http://npshare.de/files/792adfcc/Scott-Pilgrim-vs-the-World-DVD-Blu-ray.jpg
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt
Okay, der Film ist definitiv anders.
Der Teil, der bis zum Kampf von Scott gegen Ramonas ersten "teuflischen Ex Lover", besticht vor allem durch 3 Dinge:
- unheimlich schnelle Schnittfolgen
- visualisierte Geräusche
- unglaubliche Albernheit
Danach wird der Film aber exponentiell besser und bringt extrem coole und witzige Anspielungen auf ein paar Videospiele, Filme und einige echt witzige Sprüche und Szenen zum Vorschein.
Der Soundtrack ist ebenfalls sehr cool und die Schauspieler wirken sympatisch (mein persönlicher Liebling ist Mary Elizabeth Winstead <3).
8/10
Kampfansage - Der letzte Schüler ist einer der bescheuersten Filme EVER. Punkt.
Gestern Abend gesehen:
http://npshare.de/files/22c7829c/resident_evil_afterlife_ver3.jpg
Resident Evil: Afterlife
Grundvoraussetung, um mit diesem Film etwas anfangen zu können: man sollte sich von den ersten drei Filmen irgendwie unterhalten gefühlt haben. Auf wen das nicht zutrifft, der braucht sich Teil 4 gar nicht erst ansehen.
"Afterlife" macht konsequent da weiter, wo "Extinction" aufgehört hatte, nämlich mit einer Erhöhung der Action-Anteile. Das merkt man vor allem an den vielen Schusswechseln (wer nicht mindestens 2 Waffen hat ist 'ne Mutti), den markigen Sprüchen und dem bösen Bösewicht.
An sich gar nicht so schlecht, die Effekte schweben wieder zwischen "klasse" (die Zombies) und "mies" (fast alle CGI-Effekte) und mit Milla Jovovich und Ali Later hat man(n) sogar noch richtig was fürs Auge.
Allerdings - und das ist ein ziemliches Manko - scheint man sich bei der Gestaltung der Story nicht wirklich viel Mühe gegeben zu haben; es bleiben einige Dinge einfach nicht erklärt (Teil 5 etwa?) und einige Sachen sind entweder a) vollkommen überflüssig oder b) komplett sinnlos.
So, im Großen und Ganzen:
7/10 (weil ich die Filmreihe als solche mag und Teil 4 da gut reinpasst)
La Cipolla
17.04.2011, 13:11
http://npshare.de/files/6a6d652a/SOLOMON%2520KANE.JPG
Ja, doch. Ich mag diese extreme Brutalität in Filmen überhaupt nicht, aber den hab ich trotzdem durchgeguckt, weil er äußerst spannend inszeniert sowie sehr, sehr atmosphärisch ist und sich auch nicht zu fein ist, mal längere Strecken ohne Action auszukommen. Fantasy-Horror-Action vom feinsten. Ich konnte mich zwar nicht des Gefühls erwehren, dass das letzte Drittel etwas weniger interessant (weil berechenbarer und irgendwie lustloser) war, aber der sehr gute Gesamteindruck bleibt. Wer sowas mag, sollte ihn sich auf jeden Fall angucken.
Duke Earthrunner
17.04.2011, 16:47
http://npshare.de/files/5955437e/five_hundred_days_of_summer.jpg
500 Days of Summer
Schöner Film. Loved to hate Zooeys Character, poor Joseph.
deserted-monkey
17.04.2011, 17:55
http://npshare.de/files/44bc4d9f/hobo-with-a-shotgun-movie-poster.jpg
Hobo with a Shotgun
Cooler, lustiger Grindhouse-Film. Traf ziemlich meinen Geschmack und war in etwa das, was ich mir von einem Film mit einem solchen Titel erwartet hatte. Der Film ist einen Blick wert, würd' ich sagen.
http://npshare.de/files/7887f002/rite.jpg
The Rite
Ziemlich unheimliche Scheisse. Ich steh' nicht unbedingt auf Exorzisten-Zeugs (ausser natürlich "Der Exorzist"), und finde, die meisten Exorzismus-Filme sind sowieso für'n Arsch. Der hier war aber irgendwie anders, besser. Der Film ist ziemlich slow, nach der Hälfte zieht er aber merklich an und auch die Spannung kommt in dem Film nicht zu kurz. Alles in allem: Guter Film.
http://npshare.de/files/22935e77/Watch-Battle-Los-Angeles-Online.jpg
Battle Los Angeles
Habe schon schlechtere Alien-Invasions-Filme gesehen. Der hier war aber auch nicht richtig gut. Zu viel amerikanischer Patriotismus und zu viel inszeniertes Drama. So lala. Die Action war aber teilweise nett.
http://img816.imageshack.us/img816/1074/paulinternationalposter.jpg (http://img816.imageshack.us/i/paulinternationalposter.jpg/)
Toller Film, kann ich jedem Pegg und Frost Fan empfehlen.
La Cipolla
17.04.2011, 23:57
http://npshare.de/files/ef48b2a6/the-cell.jpg
The Cell
Wow. Kann die negativen Meinungen zu diesem Film nicht nachvollziehen, was absolut großartig. Lediglich der Standard-Freud wurde wieder bemüht, aber dafür haben sie soviele Serienkiller-Klischees außen vor gelassen, dass ich gern darüber hinweg sehe. Gute Schauspieler, und Mrs. Lopez sah zeitweise ziemlich atemberaubend aus. :eek: :A
The Fall vom gleichen Regisseur ist am Ende doch noch einen Tacken besser, weil er einfach im Gesamtbild noch mutigere Wege geht; was allerdings auch Kritik auf hohem Niveau ist.
luckyless
18.04.2011, 09:34
Fremdverlinkung entfernt
Angeregt durch eine Freundin, dass das "genau richtig für mich wäre", gekauft und in ca. einer Woche trotz Arbeit und ohne WE-Marathon angesehen. Sie hatte recht. Absolut keine Ahnung gehabt, was da auf mich zukommt, aber was Lynch da seiner Zeit gezaubert hat, war wirklich ein genialer Mix. Schade natürlich, dass die Serie nie richtig beendet werden konnte, so bleiben natürlich mehr Fragen als Antworten zurück. Ach ja und ich glaube, die letzte Folge war das faszinierenste und gleichzeitig verstörenste, was ich je gesehen habe, selbst "Es" mit fünf Jahren zu sehen kommt da nicht ran. Grandios: Orson...ähm, ich meine Kyle :) Genial gespielt! Ich glaube, Kaffee werde ich jetzt immer mit anderen Augen betrachten.
Knuckles
25.04.2011, 00:19
http://www.npshare.de/files/eeb1e70e/Movie.jpg
Einer der besten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Das Ende von (500) Days of Summer fand ich ja schon frustig, aber das hier setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Schattenläufer
26.04.2011, 14:24
Dr. Horrible's Sing-Along Blog
http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2009/04/300drhorrible.gif
D'AWWW! :(
SO TRAURIG.
Ich mochte einige der Lieder wirklich sehr. Neil Patrick Harris hat's drauf. "It's a brand new day, and the sun is high, all the birds are singing that you're gonna die!" :D
Und das Abschlusslied mit diesem verzerrten "Everything you ever"-Sample war auch richtig gut.
Ich will den zweiten Teil!
The Fool
26.04.2011, 16:57
http://www.npshare.de/files/eeb1e70e/Movie.jpg
Einer der besten Filme, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Das Ende von (500) Days of Summer fand ich ja schon frustig, aber das hier setzt dem Ganzen noch die Krone auf.
Sehr guter Film. Fast so gut wie:
http://npshare.de/files/8e203ad0/vjcj46lu.jpg
Vorallem wenn man dazu diese Alben hört:
http://npshare.de/files/133f4bfb/a2430d7d9ac0a8f9e42825af400.jpghttp://npshare.de/files/e524219a/Album.jpg
treeghost
26.04.2011, 17:07
häh wie, du vergleichst Braindead mit einem koreanischen Drama?
The Fool
26.04.2011, 17:16
häh wie, du vergleichst Braindead mit einem koreanischen Drama?
Hey, du weißt wer Peter Jackson ist! Back dir ein Eis!
Sorry, dass ich keine Zeit habe länger nach einem Poster zu suchen, dass kein Schwein erkennt, aber ich denke selbst du und Knuckles sollten verstanden haben, was ich damit sagen will :)
treeghost
26.04.2011, 17:24
Wenn du so gerne den Titel davon gewusst hättest, wieso fragst du dann einfach nicht?
As the Bluebird Sings - A Whisper in the Nois
Insurgentes - Steven Wilson
Außerdem hab ich Google nachgefragt, Eis kann man nicht backen. :|
MrBamboo
26.04.2011, 21:43
Welcher Film ist das Knuckles? Ich bin der koreanischen Sprache leider nicht mächtig.
Und äh, das habe ich zuletzt gesehen:
http://npshare.de/files/2eec2764/Jungfruk%C3%A4llan.jpg
Jungfrukällan von Ingmar Bergman.
Oder: "Wie man den Zuschauer wieder zum Verzweifeln und Heulen bringt und eine kleine Aussicht auf Hoffnung gewährt, die entweder am Ende oder spätestens beim nächsten Film umso heftiger zerschlagen wird." Ich kann einfach nicht damit aufhören. Mehr davon!
Und mehr Gunnel. Die Frau ist Sex.
Knuckles
26.04.2011, 23:46
Welcher Film ist das Knuckles? Ich bin der koreanischen Sprache leider nicht mächtig.
Seulpeumboda deo seulpeun Iyagi.
International unter dem Titel More Than Blue bekannt (manchmal auch unter dem Titel A Story Sadder than Sadness).
T.U.F.K.A.S.
29.04.2011, 13:54
Welcher Film ist das Knuckles? Ich bin der koreanischen Sprache leider nicht mächtig.
Und äh, das habe ich zuletzt gesehen:
http://npshare.de/files/2eec2764/Jungfruk%C3%A4llan.jpg
Jungfrukällan von Ingmar Bergman.
Oder: "Wie man den Zuschauer wieder zum Verzweifeln und Heulen bringt und eine kleine Aussicht auf Hoffnung gewährt, die entweder am Ende oder spätestens beim nächsten Film umso heftiger zerschlagen wird." Ich kann einfach nicht damit aufhören. Mehr davon!
Und mehr Gunnel. Die Frau ist Sex.
Ist das nicht der Film, auf dem auch "Last House on the Left" und ähnliche Rape/Revenge-Filme basieren? Wenn ja, würd ich den gerne selbst mal sehen.
A propos Rape:
http://npshare.de/files/22c7829c/resident_evil_afterlife_ver3.jpg
Resident Evil - Afterkrampf
*seufz* Ich verstehe wirklich nicht, wie man diese Filme gutfinden kann (abgesehen vom ersten, vielleicht). Der Film ist megalangweilig, hat mehr unnötige Slow-Motion als John Woos komplette Filmographie (ohne Scheiß, wenn die Slow-Motion-Szenen - die nebenbei erwähnt für die auf der DVD nicht existenten 3D-Effekte eingesetzt wurden - auf normaler Geschwindigkeit laufen würden, wäre der Film maximal eine Stunde lang) und hat Logiklöcher, die größer sind als der verdammte Grand Canyon. Und nein, hier zählt die Ausrede "Ist doch n Actionfilm blabla" nicht. Wenn man mit einem fucking Flugzeug volle Möhre frontal in einen fucking Berg knallt, dann ist man fucking TOT! Oder: Wenn man in einem Fahrstuhl gefangen ist, kann man NICHT überleben, indem man eine Granate aufs Dach schmeißt, somit die Kabel durchtrennt und darauf hofft, dass der Fahrstuhl im Wasser aufschlägt und alle heile sind. Wenn die Granate euch nicht brät, dann der extrem harte Aufschlag auf dem verdammten Wasser! GAAAAARRR!
Die "Charaktere" (Lol.) waren vollkommen nutzlos. Claire Redfield hat eine ganz coole Szene gegen den fetten Butchertypen aus dem fünften Teil (der aus absolut unerfindlichen GRünden in dem Film ist), aber guess what: Sie kriegt ihn nicht selbst gekillt, weil Über-Mutti Milia Jovovic alles in diesen Filmen töten muss. Sie ist der einzige Grund, warum diese Filme existieren. Nichts weiter. Würde sich die Olle mal auf Rollen konzentrieren, die außerhalb des verkackten Resident Evil-Film-Universums spielen, wäre sie auch ein bisschen cooler. So ist sie zwar nett anzusehen, wie sie Ärsche tritt, aber stellt damit den Rest des Cast komplett - KOMPLETT - in den Hintergrund. Der Typ, der Chris Redfield spielt (nebenbei erwähnt der Macker aus "Prison Break" - und ja: Sie finden Chris in einem Gefängnis. Lolololol Anspielung lololol.) ist der Misscast des Jahrtausends, die Spezialeffekte sind schlecht (shitty Wire-Fu FTW!) und das Ende. DAS VERFICKTE ENDE! OH MEIN GOTT!!! So behindert hab ich selten erlebt, dass ein Nachfolger angesetzt wird. Ohne Scheiß, innerhalb der letzten ~10 Sekunden einen neuen Charakter einzuführen und dann Schwarzbild zu machen, ist so ziemlich die uncoolste Sequelbait, die man veranstalten kann.
Ich versteh die Fans dieser Filme nicht. Diese Machwerke geben mir absolut gar nix und ich werd versuchen, das Stück Scheiße so schnell wie es geht aus meinem Gedächnis zu vertreiben.
2/10 (wegen der halbwegs coolen Claire-Szene)
Knuckles
01.05.2011, 01:19
http://www.npshare.de/files/9ee474c8/Tangled.png
Küss den Frosch war zwar in Ordnung, doch was Disney mit Tangled gemacht hat, war einfach genial. Der Film ist von der ersten Minute an lustig und Maximus ist einer der coolsten Charaktere überhaupt. Ich bin noch immer positiv überrascht, wie sehr sich Disney in den letzten Jahren gesteigert hat bzw. wie gut sie inzwischen sind (es gab Zeiten, da konnte ich mit deren Serien und Filmen absolut nichts anfangen).
Duke Earthrunner
01.05.2011, 21:25
http://npshare.de/files/690c7570/20101124_tron.jpg
Tron Legacy
Optisch und akustisch Top, ansonsten aber sehr BAYish. Schlechtes Drehbuch, schlechte Dialoge, keine Pace. Schade.
La Cipolla
01.05.2011, 22:24
http://npshare.de/files/02fbc5c2/drhorrible.gif
Dr. Horrible's Sing-Along Blog
Wow! :D Hab den Aufstand nicht mitbekommen und bin jetzt dementsprechend überrascht, wie unglaublich witzig und großartig es ist, als ich auf Youtube drüber gestolpert bin. :A Klasse Figuren, geile Lieder und ein seltsames, tolles Ende. Wirklich lustig <'3
deserted-monkey
02.05.2011, 22:47
http://npshare.de/files/ddd72408/shivers_poster_01.jpg
Shivers aka They came from within
Älterer Film (1975) von Cronenberg. Irgendwie konnte ich mich mit seinen Filmen nie richtig anfreunden. So auch hier nicht wirklich. Habe aber bei weitem schon Schlechteres gesehen und die hässlichen Schleimviecher waren für diese Zeit mit Sicherheit sehr gut "gemacht". Teilweise ist es schon eklig. So richtig in Fahrt kommt der Film allerdings nie, weshalb ich ihn auch etwas langweilig fand, trotz einiger guter Szenen.
http://npshare.de/files/9010260c/Paul-Movie-Poster.jpg
Paul
Ich hatte ja gehofft, der Film würde irgendwie das (sehr hohe) Niveau von Hot Fuzz halten können, doch da wurde ich leider enttäuscht. So wirklich witzig ist das Ganze nicht. Höchstens vielleicht für Jüngere. Ich konnte ein paar Mal müde lächeln, mehr lag (leider) nicht drin.
http://npshare.de/files/6b56efdc/tucker-dale-vs-evil.jpeg
Tucker & Dale vs. Evil
War eine Überraschung. Habe ich mir mit paar Kumpels ohne Vorwissen angesehen. Zum Teil echt witzig, der Film ist eigentlich nur eine einzige Verarsche und nimmt sämtliche Horrorfilme ziemlich auf die Schippe. Also wer Blut spritzen sehen will und gleichzeitig lachen möchte, sollte sich das Teil mal geben. An einem gemütlichen, angeheiterten Abend kann man damit nichts falsch machen.
MrBamboo
03.05.2011, 23:38
Ist das nicht der Film, auf dem auch "Last House on the Left" und ähnliche Rape/Revenge-Filme basieren? Wenn ja, würd ich den gerne selbst mal sehen.
Kenne "Last House on the Left" nicht, aber die imdb sagt ja. Und ja, Rape/Revenge. Und sehenswert! Ist von Vorteil, wenn du ein wenig mit Bergmans Stil bzw anderen Bergmanfilmen vertraut bist, ist nicht unbedingt sein zugänglichster. Außerdem weißt du dann, was dich erwartet: strenges s/w, lange Einstellungen, phantastisches Schauspiel, künstliche aber präzise Dialoge, ALLES IST SCHLECHT!!1, Gunnel Lindblom. Und mehr!
deserted-monkey
05.05.2011, 09:23
http://npshare.de/files/a9f45835/Fast-Five-movie-poster-Ninja%20Romeo-1.jpg
Fast Five
Ich muss zugeben, ich fand alle Teile von Fast & Furious geil (auch wenn Tokyo Drift nicht wirklich der Hammer war). Fast Five ist Action am Laufmeter. Fast Five ist witzig. Fast Five sieht unglaublich gut aus. Fast Five ist Popcorn-Kino vom Feinsten. Hirn auf Durchzug schalten und reinpfeifen! THE MOST FURIOUS OUT OF THE FAST FIVE! Enjoy!
http://npshare.de/files/e31cde90/scream_4_poster.jpg
Lustig, schockierend, überraschend! ;D
LG Mike
Schattenläufer
08.05.2011, 21:29
Brick
http://img218.imageshack.us/img218/3769/brickfilm.jpg
Hammer Film. Nimm einen Film Noir und versetze ihn an eine amerikanische Highschool, erhalte dabei aber die 30er Jahre Sprache. Großartige Dialoge, fesselnde Story, tolle Charaktere.
(Laura zu einem äußerst kurzangebundenen Brendan) "Hör auf zu quatschen und mach mir nen Drink."
La Cipolla
11.05.2011, 00:16
http://npshare.de/files/66e37f5d/tf.org-Sherlock-free-2010-movie.jpg
Nice! Muss sich nicht mal hinter der Downey-Variante verstecken (ist aber auch ganz anders). Sehr coole Mini-Serie, kriege jedes Mal Gänsehaut, wenn die Intro-Musik anläuft.
Vincent D. Vanderol
11.05.2011, 10:52
http://npshare.de/files/690c7570/20101124_tron.jpg
*Bild von vorheriger Seite klau*
Tron Legacy, gestern geschaut.
Hübscher Film, also hübsch anzuschauen, ich hätte auch gerne so ein Batmobil mit Leuchtstreifen. :D
Musik mochte ich nicht so sehr, passte zwar gut rein, aber halt nicht mein Fall (bis auf den einen Journey-Song, der in der Spielhalle lief >__>"). Ansonsten war der Film jetzt nicht sooo mitreissend, gab zwei Momente die mich etwas aufgeweckt haben ( beide Male mein Kommentar: "Tron, nooooo!" :p), kann man sich aber trotzdem anschauen.
Ich glaube, das Bit aus dem ersten Teil hätte hier sehr viel reissen können, aber das war den Filmemachern wohl nicht stylish genug! :O
http://npshare.de/files/e31cde90/scream_4_poster.jpg
Lustig, schockierend, überraschend! ;D
LG Mike
Was ich gesehen habe:
http://www.cinemablend.com/images/news/23191/New_Scream_4_Poster_Gets_The_Point_1297881083.jpg
Was ich erwartet habe:
http://3.bp.blogspot.com/-pqWP1nIChWU/Tak8k0k834I/AAAAAAAAAYg/W3rxjJ9fVh4/s1600/1996-scream-poster1.jpg
Was ich bekommen habe:
http://larsfilmschau.files.wordpress.com/2010/02/movie_poster_for__scary_movie_.jpg
T.U.F.K.A.S.
20.05.2011, 09:10
http://npshare.de/files/cdbb41ea/doomsday.jpg
Doomsday
Genrefilm mit einer extrem coolen Heldin, tollen Hommagen an Sci-FiActionfilme wie Die Klapperschlange, Mad Max oder Aliens und eine der wohl besten und spaßigsten Auto-Verfolgungsjagden, die ich in den letzten Jahren gesehen habe. Schade, dass das Editing zum Teil recht beschissen ist (ultraschnelle Schnitte á la Bourne). Dementsprechend kann man circa die Hälfte der Actionszenen nicht wirklich genießen, weil man schnell den Überblick darüber verliert, wer wem gerade auf die Fresse haut. (Positiv) garniert wird das Ganze dann dennoch mit jeder Menge Splatter, schönen handgemachten Stunts, Kannibalismus und einem coolen Cameo von Malcom McDowell.
Also ja: Nicht originell, aber ging ab.
7/10
edit:
http://npshare.de/files/0320858f/doa_dead_or_alive02.jpg
DOA - Dead or Alive
Einer der absolut unterhaltsamsten Filme der letzten Jahre und die bis jetzt MIT ABSTAND beste Videospielverfilmung.
9/10
T.U.F.K.A.S.
21.05.2011, 23:12
Doppellolpost.
http://npshare.de/files/bb2468ec/55748.jpg
The Long Kiss Goodnight
Okay, stellt euch vor:
Bourne Identität minus Matt Damon minus Franka Potente minus Pussy-Atmosphäre minus beschissenen Schnitt minus zwei unnötige Sequels
PLUS Geena David plus Samuel L. Jackson plus R-Rating-Hardcore-Action plus einen Bodycount von um die 60 plus die Definition des Moneyshots
The Long Kiss Goodnight gewinnt - und er wurde 1996 gemacht. Also FICK Jason Bourne!
10/10
edit:
Bloody and extreme.
A man stabs another man, though all thats actually shown is the man's advance with the knife.
A woman breaks the neck of a dying buck.
A woman breaks the neck of an unconscious man.
A woman takes a needle and stabs a man in his eye, but is then shot in the head.
Many scenes of shooting show large amounts of blood spurting from the wounds.
A man is shot twice, but doesn't die.
A man and a woman fight with punches and kicks thrown (including the man slashing the woman with a knife, blood seeps from the wound.)
A man is shot with an automatic weapon until he falls out of a helicopter and lands on a truck below.
A man is shown exploding when the bomb in a truck goes off.
Immer noch: FICK Jason Bourne. HART!
La Cipolla
22.05.2011, 03:05
Einer der absolut unterhaltsamsten Filme der letzten Jahre und die bis jetzt MIT ABSTAND beste Videospielverfilmung.
9/10
Word (Wobei Street Fighter schon verdammt nah rankommt!). Ich gehe sogar bei der Bewertung mit, aber nur weil der Streifen für eine Verfilmung dieses Franchises zuwenig ernst zu nehmende Brüste hat. :A
T.U.F.K.A.S.
22.05.2011, 11:20
Word (Wobei Street Fighter schon verdammt nah rankommt!). Ich gehe sogar bei der Bewertung mit, aber nur weil der Streifen für eine Verfilmung dieses Franchises zuwenig ernst zu nehmende Brüste hat. :A
Ja, die Sache mit den Brüsten ist ein Streitthema bei diesem Film, glaub ich. Ich fand, man(n) hatte auf jeden Fall genug zum Gucken (vor allem Holly Valance. Mmh-hm!) und das war schon okay. Außerdem hatte der Film fast genauso viele Pantyshots wie Aika, ziemlich coole Kampfchoreografien und er hat mich einfach zum Teil extrem zum lachen gebracht :D (vor allem als Leon und Kasumi gefühlte zehn Hotelzimmer auseinandernehmen. Da alleine schon die Szene, wie er reinkommt: Erst fliegt die Tür durch den Raum, er sagt "Zimmerservice", spannt die Muskeln and und dabei hört man das Nachladegeräusch einer Pumpgun - absoluter Gewinn. :D)
Und der Film hatte einen entscheidenen Bonus gegenüber Street Fighter - Eric Roberts. (Obwohl: Street Fighter hatte Raul Julia, also sage ich mal unentschieden, was das angeht.)
Wie dem auch sei: Gestern sah ich auch noch den hier:
http://npshare.de/files/27d7b54e/922bb8c186789eb49e8b22a33b36fd7f.jpg
Straßen in Flammen
Walter Hills Opus grande: Ein Mix aus Roadmovie, 80er-Actionstreifen, Rock-Oper, kitschiger Romanze, Italowestern, Bikerfilm und Cyberpunk. Und ja: All diese Elemente greifen wunderbar ineinander über, trotz relativ simpler Story, unterdurchschnittlichem Geschauspieler (abgesehen von Amy Madigan als Söldnerin McCoy - bad-fucking-ass und um einiges cooler als Michael Parés Darstellung des Hauptcharakters Tom Cody!) und dem allzu offensichtlichen Lipp Synching bei den Musiknummern (man sieht Diane Lane und weiß genau, dass DIESE Stimme nicht aus DIESER Frau kommen kann - so gern man es hätte weil Diane Lane ziemlich sexy ist :A). Aber all das fügt dem Ganzen noch mehr Charme hinzu und unterstreicht das, als was Straßen in Flammen konzipiert ist: Ein extrem fetziger, kurzweiliger, optisch eindrucksvoller B-Actionfilm mit einem brutal geilen Soundtrack.
9/10
PROTIP: Albert Pyun (Nemesis, Cyborg, Kickboxer 2 und Mean Guns) hat in 2008 den inoffiziellen Nachfolger von Streets on Fire gedreht namens Road to Hell (der allerdings erst in 2010 veröffentlicht wurde...). An eine DVD dieses Streifens ranzukommen ist allerdings aus mir völlig unerfindlichen Gründen in etwa so wahrscheinlich wie ein Regierungswechsel auf Cuba.
http://npshare.de/files/b887d1f1/Kaydara.jpg
Vorneweg: Das ist ein Matrix Fanilm :D Geht etwa eine Stunde lang.
Von der Atmosphäre und den Effekten her war der Film genial, auch wenn mit Bullet-Time etwas übertrieben wurde.
Man sollte ihn aber nicht unbedingt schauen wenn man eine großartige Story erwartet. Gibt nicht allzuviel Gespräche und die Hauptmotivation des Protagonisten wird auch nicht erklärt,
sprich warum er Neo umbringen will, der tatsächlich im Film vorkommt, scheinbar computeranimiert was ab und zu durchaus auffällt
aber trotzdem fand ich ihn ganz sehenswert, trotz kleinerer Schwächen bei den Darstellern.
Hätte aber eben etwas mehr Exposition vertragen können.
Übrigens nicht von den ersten 6 Minuten verwirren lassen. Die haben mit dem Rest des Films nichts zu tun^^
Kaydara (http://www.kaydarafilm.com)
http://npshare.de/files/90908935/the_social_network_facebook_film-490x772.jpg
War nicht schlecht, kann man sich ansehen. Allerdings hat mir im Film ein wirklich sympathischer Charakter gefehlt.
T.U.F.K.A.S.
23.05.2011, 19:44
http://npshare.de/files/ad7071b0/black-dynamite.jpg
Black Dynamite
Was soll man großartig sagen zum wahrscheinlich witzigsten Film, den ich seit knapp 5 Jahren geguckt habe? Bad-Ass durch die Bank, geile Anspielungen, die piss-lustigsten Kampfszenen aller Zeiten und ich liebe liebe liebe Michael Jai White so oder so. Also... ja:
10/10
DYNOMITE! DYNOMITE!
Gerade angesehen:
http://www.npshare.de/files/4e6f42be/transformers-movie-dvd-cover-art.jpg
Transformers - The Movie
Der Name sagt alles. Michael Bay: SO und nicht anders hat ein Transformers-Film auszusehen. Merken.
An diesem Film stimmt einfach alles, was im Bezug auf die Transformers nur stimmen kann:
Klar, er ist im Zuge der Zeichentrickserie entstanden und hat damit definitiv einen herben Bonus, aber genau das will man als Fan der Serie (so wie ich einer bin) auch haben. Man will die Charaktere so haben, wie sie schon immer waren; man will simple Kämpfe zwischen Autobos und Decepticons, man will Szenen zum Lachen haben und man will vor allem Optimus Prime (oder auch Megatron). Das alles bietet der Film. Und auch wenn er jetzt schon seine über 20 Jahre auf dem Buckel hat, sind Bild und Ton noch absolut in Ordnung (das Bild wurde nochmal aufbereitet, einzig der Ton schwankt ein wenig zwischen laut und leise) und selbst die käsige (und nicht der Serie angepasste) Synchro sowie der Tod von Optimus Prime und die Spielzeit von knappen 90 Minuten können hier ein Haar in der Suppe sein.
Der einzig wahre Film, der es verdient "Transformers" zu heißen.
11/10 (ja, ich liebe diesen Film)
La Cipolla
31.05.2011, 12:43
http://npshare.de/files/41f7cb48/arrietty.jpg
Doch, hat mich durchaus positiv überrascht, weil ich einen uber-fröhlichen Kinderfilm erwartet habe. Die Atmosphäre ist großartig, irgendwo zwischen düster und angenehm, die Musik trägt wunderbar dazu bei und die Charaktere werden auch zunehmend sympathischer, ohne irgendwie überzogen zu sein. :A Bisher mein bester Ghibli-Film (ich kenne aber auch nur zwei andere :D). Wird zwar keine Welten zerstören, will er aber auch nicht.
Fluch der Karibik Fremde Gezeiten war auch geil, aber mehr dazu im Thread.
La Cipolla
03.06.2011, 21:08
Yeah, Doppelpost o/
http://npshare.de/files/131caf97/DARK%2520CITY%2520%282%29.jpg
Also erstmal wow. Handwerklich unglaublich gut gemacht, wie eine ruhige Mischung aus Matrix, Fight Club, Momo und Film Noir, mit krasser Atmosphäre und Gänsehaut-Soundtrack, den man nur selten so charakteristisch kriegt. :A Das Gesamtbild des Films ist ebenfalls sehr gut, wenn auch reichlich strange beizeiten. Man kann nicht wesentlich näher drauf eingehen, ohne zu spoilern. :D
Was für ein Genre ist das bitte? Noir-Punk-Krimi-Mystery-Horror-Science-Fiction-Fantasy-Mindfuck?
Und das Ende war ungemein Anime. :D Hat wohl jemand zuviel Akira mitgekriegt.
Kurz: Wirklich empfehlenswert, wenn man ruhige Filme mag, die auf typische Stories... oder Genres... scheißen. :D
Doch, hat mich durchaus positiv überrascht, weil ich einen uber-fröhlichen Kinderfilm erwartet habe. Die Atmosphäre ist großartig, irgendwo zwischen düster und angenehm, die Musik trägt wunderbar dazu bei und die Charaktere werden auch zunehmend sympathischer, ohne irgendwie überzogen zu sein. Bisher mein bester Ghibli-Film (ich kenne aber auch nur zwei andere ). Wird zwar keine Welten zerstören, will er aber auch nicht.
Oh cool, da geh ich voraussichtlich am Mittwoch rein :) Freut mich, wenn der doch wieder ein wenig "erwachsener" ist. Der letzte Ghibli-Film, den ich gesehen habe, war Ponyo, und der war mir zu sehr auf ein viel, viel jüngeres Publikum zugeschnitten. Wäre super, Borrower Arrietty als achten Film (nach Nausicaä, Laputa, Mononoke, die Yamadas, Chihiro, das Wandelnde Schloss und Erdsee) in meine Ghibli-Favoriten- bzw. später Blu-ray-Sammlung aufnehmen zu können. Gibt von dem Studio ja ca. 20 Filme, doch die meisten anderen haben mir nicht so sehr zugesagt (und ein paar wenige hab ich aufgrund mangelnden Interesses nicht gesehen).
Btw., du kanntest Dark City nicht ^^ ? Stimmt, toller Film, der sich vor Matrix nicht verstecken muss (alleine schon weil er früher erschienen ist und man böserweise behaupten könnte, dass Matrix die Hälfte der Ideen daraus geklaut hat *g*). Kann man Science Fiction /Fantasy /Mystery-Fans nur empfehlen.
luckyless
06.06.2011, 11:01
Breaking Bad Staffeln 2+3
Die 2. Staffel vor drei Tagen beendet, bei der 3. bin ich erst auf Disc 2.
Ich finde die Serie toll und da ich Bryan Cranston nur aus Malcolm Mittendrin kenne, ist es irgendwie immer noch strange für mich, ihn in dieser Rolle zu erleben. Die Auszeichnungen hat er auf jeden Fall verdient.
Jesse mag ich auch sehr. Natürlich baut er viel Mist und so, aber es gibt immer wieder Szenen oder ganze Folgen, wo er zeigt, dass er eigentlich ein guter Mensch ist. Und in der 2. Staffel
als seine Eltern ihn aus dem Haus seiner Tante geworfen hatten und er schließlich heulend in seinem Wohnwagen lag
tat er mir so unendlich leid. Ich bin wirklich gespannt, wie er sich weiter entwickelt.
Was mich ein wenig wundert ist, dass die 3. Staffel in den USA später rauskommt als bei uns.
Und auf jeden Fall bin ich echt gespannt, wie diese Serie enden wird.
Arrietty hat mir recht gut gefallen. War ein sehr melancholischer, ruhiger Film mit wunderschöner Musik und traumhafter Szenerie. Das Titellied geht einem nicht mehr aus dem Kopf ^^ Und dann hat es offenbar die japanische Originalsängerin am Ende auch noch in Deutsch gesungen, mit deutlich hörbarem Akzent, haha :D
Bin mir noch nicht ganz sicher aber denke schon, dass der Film es verdient hat, in die Sammlung zu kommen. Grundsätzlich liebe ich ja die weiblichen Hauptfiguren in Ghibli Filmen, die sind immer so entschlossen, mutig, stark und dabei trotzdem feminin, rein und irgendwie süß.
Etwas schade war, dass mir die Geschichte doch etwas "klein" vorkam. Dabei hätte man daraus ein riesiges Abenteuer machen können. Gab nur sehr wenige Charaktere in dem Film, obwohl man eine Ahnung bekommt, dass da irgendwo noch viel mehr sein könnte. Gibt es zu den Borgern nicht auch mehrere Bücher? Schade dass es unwahrscheinlich ist, dass sie eine Fortsetzung hierzu machen, denn das wäre imho super-passend und angebracht (stattdessen bekommen wir Porco Rosso 2 >_>').
Das ist irgendwie fies. Der Film macht Lust darauf, mehr aus dieser Welt zu sehen, aber zeigt nur einen kleinen Ausschnitt (so gings mir auch bei Erdsee, weshalb ich mir die Bücher besorgt habe ^^). Als zum Beispiel die Kammerjäger gerufen wurden bzw. schon früh die Rede von denen war, dachte ich, die würden später noch eine größere Rolle spielen, etwa als Bedrohung im letzten Akt oder so. Da kam dann aber leider gar nichts mehr. Genauso mit der Szene, wo der Vater Arrietty vor den Gefahren durch Ratten warnt und sie sich mit der Stecknadel bewaffnet. Da erwartet man als Zuschauer doch irgendwie automatisch einen späteren Kampf gegen eine Ratte, oder? Kam aber nichts.
Naja, genug genörgelt. Für jeden der entfernt etwas mit traditioneller Animation anfangen kann, sei hier trotzdem eine Empfehlung ausgesprochen. Nach Ponyo, der mir wirklich zu albern und random war, hab ich so einen Film gebraucht. Würde mir nur wünschen, dass Ghibli mal wieder was Fantasy-mäßiges mit Luftschiffen usw. macht, gerne auch postapokalyptisch, meine Favoriten bleiben mit Abstand Nausicaä und Laputa, und die sind von 1984 bzw. 1986 :rolleyes:
Hat jemand von euch eigentlich die Realverfilmung von 1997 mit John Goodman gesehen und wenn ja, hat die was getaugt? Ich erinnere mich noch, dass mich das damals bei der Vorschau nicht so wirklich angesprochen hatte.
T.U.F.K.A.S.
09.06.2011, 09:59
Gestern gesehen:
Vom Regisseur der Schlaftablet.... ich meine des GANZ GANZ GANZ GANZ VIEL TOLLEN FILMS Moon kommt:
http://npshare.de/files/255d1b9b/Source%252BCode%252BMovie%252BPoster.jpg
Source Code
Okay, Moon war eigentlich echt ganz okay. Nicht unbedingt mein Genre, aber ganz okay.
Source Code ist ein Sci-Fi-Thriller im besten Sinne, soviel kann man schon einmal vorab sagen. Ich war völlig überrascht, wie GUT dieser Film war, da ich kaum bis überhaupt gar keine Werbung hierfür gesehen hatte und eigentlich nur das Review hierzu von Jeremy Jahns kannte als "Einstieg". Also haben wir ihn gestern zu fünft gesehen und waren alle extrem überrascht von der allgemeinen Komplexität dieses Films und wie sehr man in ihn und seine Geschichte (und vor allen Dingen sein Ende) hineininterpretieren kann.
Die Story geht in etwa folgendermaßen: Der Air Force-Pilot Colter (ziemlich bad-ass dargestellt von Jake Gyllenhaal) wacht in einer saukalten Kapsel auf, nachdem er miterleben musste, wie ein Zug explodierte, dessen Passagier er war. Eine Frau namens Goodwin (Vera Farmiga) meldet sich über einen Bildschirm bei ihm und schnell wird klar, dass Colter nicht zwingend Teil einer Simulation war, die dort im Zug abging. Eine Bombe ist an diesem Morgen explodiert und hat den Zug in Stücke gerissen. Und durch aufwendigen Techno-Schwurbel hat die Army die Möglichkeit, Colter für einen Zeitraum von 8 Minuten zurückzuschicken in den Körper eines anderen Mannes (namens Sean), der zu der Zeit des Anschlags im Zug saß. Colter muss innerhalb dieser 8 Minuten die Bombe im Zug und den Bombenleger finden, um weitere Anschläge zu verhindern.
Nun, das hört sich jetzt natürlich sehr komisch und nach jeder Menge Technobabble an - aber glaubt mir wenn ich sage (als jemand, der eigentlich nicht unbedingt ein Fan von solchen Rätselfilmen ist): Source Code ist ärschetretend gut. Der Film hat perfektes Pacing, tolle Special Effects, eine interessante Prämisse, starke Schauspielleistungen und schafft es, jede dieser 8-Minuten-Sequenzen (und die Interludes in der Kapsel dazwischen) wirklich extrem spannend wirken zu lassen (und uns vor allem teilweise mit ihren Ergebnissen zu überraschen). Selbst das obligatorische Love Interest (Michelle Monaghan, bekannt aus Stichtag und Eagle Eye) wirkt nicht fehl am Platze, sondern wird sinnvoll in die Story integriert (und vor allem wird sie nicht zum Fokus der Geschichte. Der Fokus ist und bleibt innerhalb der 90 Minuten die Mission). Wenn es Mängel am Film gibt, dann wären es vielleicht die eindimensionalen Bösewichter (obwohl es nur einen wirklichen Bösewicht gibt, der zweite im Bunde ist der EVIL SCINTIST, wie er im Buche steht), der teilweise etwas unspektakuläre Score und die ein oder andere logische Lücke im Drehbuch (was aber mit Colters Kondition zu tun hat).
Alles in allem also ein super Film, der von vorne bis hinten unterhaltsam, spannend und sogar extrem intelligent war. Ich wurde bedient.
9/10
Knuckles
23.06.2011, 22:41
8853
Ein verdammt cooler Film, der wirklich nie langweilig war.
Hatte ihn im Kino verpasst, daher kam der US Release sehr gelegen. :A
treeghost
23.06.2011, 22:51
(stattdessen bekommen wir Porco Rosso 2 >_>
I don't see your problem. Porco Rosso war genial.
Ein verdammt cooler Film, der wirklich nie langweilig war.
Oho, habe eigentlich nicht viel Gutes über den Film gehört, wurde ja auch ewig umgeschnitten und nachgedreht, bis der nach daneben gegangenen Test-Screenings endlich mal rauskam. Aber reizen würds mich schon, wegen dem hohen PKD-Faktor ^^ Also wenns doch zu gebrauchen ist, hol ich ihn mir vielleicht auf Blu-ray.
I don't see your problem. Porco Rosso war genial.
Ich mag keine fliegenden Schweine-Männer. Da gäbs andere Ghibli-Filme, zu denen ich echt gerne eine Fortsetzung sehen würde.
Oho, habe eigentlich nicht viel Gutes über den Film gehört, wurde ja auch ewig umgeschnitten und nachgedreht, bis der nach daneben gegangenen Test-Screenings endlich mal rauskam. Aber reizen würds mich schon, wegen dem hohen PKD-Faktor ^^ Also wenns doch zu gebrauchen ist, hol ich ihn mir vielleicht auf Blu-ray.
Ich habe mir den auch letztens angesehen und kann den ebenfalls empfehlen. Ist imo doch sehr gut gelungen.
Knuckles
26.06.2011, 21:27
Drive Angry
Ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob Drive Angry oder Shoot 'em Up sinnbefreiter war. Jedenfalls hatte ich mit diesem Film genauso viel Spaß wie mit Shoot 'em Up. Hirnlose Action, sinnlose Gewalt und dumme Sprüche. Was will man mehr? Dickless! :hehe:
T.U.F.K.A.S.
01.07.2011, 11:44
Drive Angry
Ich kann mich gerade nicht entscheiden, ob Drive Angry oder Shoot 'em Up sinnbefreiter war. Jedenfalls hatte ich mit diesem Film genauso viel Spaß wie mit Shoot 'em Up. Hirnlose Action, sinnlose Gewalt und dumme Sprüche. Was will man mehr? Dickless! :hehe:
Hahaha :D Nein, meine Lieblingsszene ist unbleibt der erste Auftritt des Accountants. "Hey. Fat fuck!"
Ich warte erstmal auf ne ordentliche DVD-Umsetzung des Streifens. Was momentan zu holen ist in der Hinsicht, ist mMn unter aller Sau. Entweder die beschissen ausgestattete DVD mit dem coolen Cover ohne Wendecover; oder die noch beschissener ausgestattete Bluray mit dem beschissenen Cover ohne Wendecover. Bis jetzt ist das mein Lieblingsfilm in 2011 und die kriegen es nicht hin das Teil ordentlich auf Heimmedium umzusetzen? What the fuck...
Egal. Jedenfalls habe ich die letzten Tage einen Haufen Filme gesehen:
Face/Off - Im Körper des Feindes
Perfekter Mix aus kitschigem Hollywood-Kino und extrem kitischgem Hongkong-Actionkino der 80er und 90er, mit Nic Cage und John Travolta, der Nic Cage spielt. Einfach großes Kino und zweifellos das beste, was John Woo in Hollywood zustande gebracht hat.
Leichen pflastern seinen Weg
Der "Django"-Macher Sergio Corbucci lässt einen stummen Gunman und Klaus Kinski aufeinanderprallen in diesem düsteren Spaghettiwestern, der in einem verschneiten Kuhkaff in Utah spielt. Ein super Vertreter des Genres, vollgestopft mit großartiger Kameraarbeit, einem fürs Genre ungewöhnlichen und sehr coolen Setting, einer 0815 wirkenden, aber toll umgesetzten Story und einem der schockierendsten Enden, die ich je gesehen habe. Klare Kaufempfehlung für (Italo-)Western- und Exploitationfans!
The Book of Eli
"Dem Elias sein Buch" ist ein postapokalyptischer, düsterer Cyberpunk-Actionfilm mit Denzel Washington, der als sonnenbebrillter Snake Plissken-Verschnitt die letzte Bibel der Welt mit Machete und abgesägter Pumpgun verteidigt. Ziemlich (für Hollywood-Verhältnisse zumindest) bad-assige, brutale Action bricht los, weil Gary Oldman besagtes Buch echt ziemlich gern haben will. Mila Kunis (mmmmmhhhh....) wird später auch noch zu Elias ihm sein Sidekick, mit dem sie nun fortan durch die wüste verwüstete Wüstenlandschaft latscht. Wie ihr merkt: Ich hab den Film null ernstgenommen ,gerade weil er sich selbst viel zu ernst nahm. Die Gewalt ist hyperstilisiert, die Effekte, Settings, Matte-Paintings und die Atmosphäre sind auf den Punkt und geben hübsch hässlich das Flair einer vom Atomkrieg kaputtgeschossenen Welt wider. Aber spätestens, wenn der Bibel-Plot ins Rollen kommt, wird der Film staubtrocken wie seine Landschaft. Dialoge werden runtergelabert, als gäbs kein Morgen mehr, Gary Oldman overactet sich in Rage und geht mit seiner offensichtlichen Bad Guy-Attitüde mies auf den Senkel, die Moralbotschaft wird uns förmlich ins Gesicht geschmiert (Religion ist guuuut, es sei denn ein BÖSER BÖSER Typ macht sie sich zunutzue dann ist Religion böse böse böse!) und das Ende.... oh boy, das Ende....! Das Ende ist zwar ein hübsches "Fuck you" dem Bad Guy gegenüber, aber hinterlässt soviele kratertiefe Logiklöcher im Rest des Films, dass es eigentlich fast schon an Zumutung grenzt. Trotzdem ein ganz okayer Film.
Natural Born Killers
Abgefahrener Trip durch Sex, Gewalt, mehr Sex, noch mehr Gewalt, MTV-Musikvideo-Optik inklusive einiger Anleihen bei "Badlands" und einer ganz ganz schlechten Drogenfantasie. Ziemlich cool gemacht, sehr inspirierend durch seine Ästhetik und immer hin- und herschwankend zwischen Mediensatire und Gewaltverherrlichung. Gefällt mir.
La Cipolla
03.07.2011, 16:31
Der Pate hat mich positiv überrascht, obwohl ich mit so alten "Klassikern" tendenziell nichts anfangen kann. Der hier war großartig inszeniert, hatte wirklich coole Figuren (inkls. Schauspielern) und hat sogar den Mittelweg Geschwindigkeit-Atmosphäre absolut sauber hingekriegt. :A Plus nett eingebrachter Historienaspekt, minus Böser-Kapitalismus-Moral-Level, der ganz leicht über dem erträglichen Holzhammer-Maß hing. Trotzdem 10/10. Die "Special Effects" sind auch heute noch gut erträglich.
Austin Powers genau so, nur ohne die Mängel (endlich mal wieder gesehen). 10/10! :D:A
Mr. Nobody war durchgängig interessant, spannend und ich fand die Aussagen im Hintergrund (speziell des Endes) überaus bodenständig, menschlich und sympathisch - und damit völlig unerwartet. Es kam mir etwas so vor, als würde ich nochmal The Fountain schauen, nur mit weniger Krampf und nicht ganz so weit erhobener Nase. Leider war er etwas zu lang für seine 24/7-Mindfuck-Inszenierung, und inzwischen gibt es eigentlich auch schon genug Filme in die Richtung. Dafür aber ein Einhorn. :A
8991
Burke & Hare war sehr, sehr, sehr düster (etwas zu sehr für meinen Geschmack), aber trotzdem endgeil lustig. :D Unglaublich viele lustige Details und toller Cast!
8990
T.U.F.K.A.S.
07.07.2011, 16:40
http://img694.imageshack.us/img694/7977/djangoo.jpg
Django
Leone hats gut vorgemacht - Corbucci hat den Italowestern hiermit allerdings revolutioniert. Geile Inszinierung, brutale Schießerein, ein saucooler Bad-Ass-Antiheld und einige richtig gute Ideen, Metaphern und Plottwists.
10/10
http://img847.imageshack.us/img847/4131/fc47116.jpg
Djangos Rückkehr
Kotz. Italien, warum? Warum grabt ihr 20 Jahre nach dem geilen Original, nachdem sich KEIN SCHWANZ MEHR FÜR ITALOWESTERN INTERESSIERTE (bis Tarantino um die Ecke kam, jedenfalls) den besten Charakter aus, den eure Drehbuchautoren jemals ausgeschissen haben - UND SCHICKT IHN DANN IN DEN DSCHUNGEL ALS WÄRE ER JOHN RAMBO? Wenn dazu noch alles hinzukommt, was Corbuccis Original super machte, und man es ins Negative umkehrt - d.h. beschissene Regie, eine konfuse Story und irgendwie auch gar keine Verbindungen zum "Ersten Teil" - dann erhält man dieses Stück italienischem Ziegenkot. Gott, der Film ist derart kotig, dass ich das hier schreibe, während der eigentlich recht knackig inszenierte Showdown läuft. Ich musste 45 Minuten lang warten, bis endlich was passierte. Nicht, dass ich nicht ab und zu warte, bis etwas ins Rollen kommt. Aber im originalen "Django" hatte der Titelheld bei dieser Marke schon die Gatling ausgepackt und bummelig 50 Leute erschossen. Und für einen Italowestern (oder eher eine Hommage daran) passiert extrem wenig.
Nicht, dass es nicht ein zwei ganz coole Szenen, Oneliner und Einfälle gäbe - es gibt sie, es gibt sie durchaus. Z.B. zerrt Django die Gatling nicht im Sarg hinter sich her - sondern klaut sich einfach direkt einen Leichenwagen, mit dem er dann das Teil durch die Gegend karrt - für circa 5 Minuten, danach sind sowohl der Wagen als auch die Gatling (bis zum Showdown) futsch. Franco Nero ist gewohnt gut, muss aber mit dem beschissenen Skript kämpfen, das ums Verrecken nicht weiß, in welche Richtung es gehen will. Djangos Gegenspieler nennt sich selbst "Der Teufel" (Lol. Kickboxer from Hell-Flashbacks.) und ist eine Erstliga-Pussy, die wohl symbolisch stehen soll für die bösen bösen Kolonialherren, die böse böse Scheiße machen und so. Er tuckert auf einem Dampfschiff inklusive dicker Bordkanone und Kolonialsoldaten herum, brennt Klöster, Dörfer und Minen nieder und versklavt Leute. Wofür?
Für einen verfickten Schmetterling.
Ja. Ernsthaft.
Und für die lulz.
Hinzu füge man einen derart beschissenen Synthie-Score, dass sich Luis Bacalov die Q-Tips so tief in die Ohren treiben würde, bis sie bluten.
Oh, und nicht zu vergessen, dass Donald Pleasance und Christopher Connely mitspielen in Djankots Rückkehr! OH MEIN GOOOOOTT!!!
Somit bleiben ein zwei okaye Actionszenen, ein paar witzige Oneliner, viel unfreiwillige Komik und das schlechteste Sequel neben Matrix Revolutions.
2/10
Dafür suche ich nicht extra ein Bild raus...
Gestern Abend im TV gesehen:
Dragonball Evolution
Oh... mein... Gott... das war so unsäglich schlecht. Und zwar nicht in dem Sinne, dass es schlecht produziert wäre oder so etwas, sondern einfach nur schlecht.
Realverfilmungen schön und gut, aber wenn man einfach kein Talent hat, sich eine Story auszudenken, sollte man es einfach lassen - wer nicht schwimmen kann, springt schließlich auch nicht ins Mittelmeer. Oder etwa doch, James Wong?
Die "Geschichte", als auch die Charaktere waren einfach nur unheimlich enttäuschend (die Nähe zur Manga-Vorlage war nur durch Namen gegeben) und selbst die Effekte gehören zu der Kategorie "Joa... machen wir mal ein paar Effekte mit einem Budged, für das erfolgreiche Filme gerade mal ein Buffet bestellen" - also ziemlich mies. Und Chow Yun-Fat (als Roschi... im Original Muten Roschi, der Herr der Schildkröten...) war so ziemlich das Desillusionierenste, das mir in letzter Zeit vor die Augen gekommen ist... "Hard Boiled" hat mein Bild von Chow Yun-Fat geprägt und "Dragonball Evolution" (und vielleicht auch "Bulletproof Monk") hat es eingerissen... Einzig Jamie Chung (auch in "Sucker Punch" zu sehen) in der Rolle von Chi Chi und ein wenig noch Emmy Rossun (Bulma... mit Knarren... *seufz*) waren optische Lichtblicke.
Ansonsten konnte ich den gesamten Film über das Gefühl nicht loswerden, hier "Dead Or Alive" mit deutlich weniger Brüsten zu sehen - die Optik war so ähnlich, dass ich insgeheim darauf gehofft hatte, eine vollbusie Asiatin mit ihrem Katana durch die Gegend laufen und Hackfleisch machen zu sehen. Und selbst da wurde ich enttäuscht.
2/10
Heute morgen hab ich mir Shiri angeguckt. Unterhaltsamer Actionfilm, den man wohl am einfachsten als "James Bond mit viel Blut" bezeichnen könnte - auch wenn's natürlich nicht ganz stimmt. Kann man sich aber gut angucken, der kann mit vielen anderen westlichen Actionfilmen auf jedenfall mithalten.
Und jeder Song Kang-Ho Fan sollte den sowieso sehen, denn er spielt da mit (genau wie Choin Min-Sik).
MrBamboo
12.07.2011, 21:22
Heute morgen hab ich mir Shiri angeguckt. Unterhaltsamer Actionfilm, den man wohl am einfachsten als "James Bond mit viel Blut" bezeichnen könnte - auch wenn's natürlich nicht ganz stimmt. Kann man sich aber gut angucken, der kann mit vielen anderen westlichen Actionfilmen auf jedenfall mithalten.
Und jeder Song Kang-Ho Fan sollte den sowieso sehen, denn er spielt da mit (genau wie Choin Min-Sik).
Ich mag Song Kang-Ho und fande Shiri trotzdem scheiße. :|
Warum um alles in der Welt musste die Ische aus Nordkorea bei der Einnahme der Tablette explodieren und der Brustkorb in Richtung Kamera fliegen? Das war ein bisschen zu viel des guten. Und, äh, Abhörgoldfische? Aber ja, unterhaltsam war er, da muss ich dir zustimmen.
Das mit den Goldfischen ging noch, aber die Explosion war indeed, errrr, seltsam. xD
Wäre es Gift gewesen, okay... aber wtf, sprengstoff? xD
Oder eine Chemische Reaktion, wtfwtf! xD
neuerdings keine Bilder mehr zu den Filmen?
Grade Cloverfield im TV geguckt. Wow, wirklich einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe. Fühl mich in meiner Meinung zu J. J. Abrams erneut bestätigt.
Knuckles
15.07.2011, 21:53
Grade Cloverfield im TV geguckt. Wow, wirklich einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe. Fühl mich in meiner Meinung zu J. J. Abrams erneut bestätigt.
In diesem Fall würde ich doch um eine ausführliche Stellungnahme bitten. :-O
Taro Misaki
15.07.2011, 22:46
In diesem Fall würde ich doch um eine ausführliche Stellungnahme bitten. :-O
#2
Diesen Film sollte man übrigens mit dem größtmöglichen TV und mit der bestmöglichen DD-Anlage sehr laut genießen und natürlich ohne Vorurteile gegen den Regisseur und mit einer gewissen Offenheit, der Thematik gegenüber, herangehen.
Wenn man den Fehler macht, diese 4 Sachen nicht zu beachten, kann das ja nichts werden.:-O
Für mich war Cloverfield jedenfalls das mit Abstand intensivste Kino-Erlebnis, das ich je hatte.:A
Oh Mann, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll. Erstmal fühl ich mich als ein Ästhet und finde daher, dass in Filmen durchaus Wert auf Kameraführung und Bildkomposition gelegt werden sollte. Shaky-Cam gehört insofern schonmal zu Dingen, die ich nicht leiden kann. Mir ist schon klar, dass durch diese "Gefundenes-Filmmaterial"-Herangehensweise erst der Effekt erzeugt werden sollte, aber selbst wenn mir die Grundidee glaubwürdig vorgekommen wäre, haben die es völlig übertrieben. Die Hälfte der Spielzeit sieht man überhaupt nichts, entweder weil alles dunkel ist oder weil die Kamera von irgendwas zum Teil verdeckt wird. Gab es überhaupt mal eine Szene, in der die Kamera nicht absichtlich schräg gehalten wurde? Ich glaube nicht. Vom (btw. hässlichen, einfallslosen) Monster und seinen Anhängseln sieht man natürlich immer nur verwackelte Millisekunden-Schnitte, selbst in den Momenten, wo locker länger draufgehalten hätte werden können. Ja, Spezialeffekte sind schon teuer, was? Mag sein, dass das, was man nicht sieht, am meisten Angst macht, aber als der Vorhang einmal sowieso gefallen war, hätte man ruhig mehr zeigen dürfen. Ein weiteres Problem, das mit dem Amateurfilm-Konzept einhergeht ist, dass sich die Leute es damit viel zu einfach machen. Handlungsüberleitung und Ortswechsel? Brauchen wir nicht! Auch wenn zwischendrin was fehlt, einfach Schnitt und weiter gehts, das wirkt dann schließlich realistisch. Soundtrack können wir uns dadurch auch komplett sparen, super.
Dann wären da die strunzdummen, unsympathischen und sich oft genug unnatürlich verhaltenden Charaktere, die von untalentierten No-Name-Schauspielern verkörpert werden. Darum konnte die "Geschichte" noch so sehr aus ihrer Perspektive gezeigt werden, es hat mich einen Dreck gekümmert, was aus ihnen wird. Kennt jemand die South Park Parodie des Films mit den Riesen-Meerschweinchen? Da mag es noch weiter over-the-top gewesen sein, aber es verdeutlicht sehr schön, was ich an Cloverfield so arm fand. Wenn das Gewackel nicht wäre und man einen neutralen Blickwinkel wählen würde, würde der ganze Film vor Langeweile zusammenbrechen. Es gibt schließlich keine Handlung. Die Illusion ist alles, was der Film zu bieten hat, und wenn die bei jemandem nicht funktioniert, bleibt kaum etwas übrig. Kann sein, dass die Chancen im Kino besser gestanden haben, aber auch das spricht nicht gerade für ein Meisterwerk, wenn er nur unter so speziellen Bedingungen Wirkung entfalten kann.
Habe ich schon erwähnt, dass ich explodierende Menschen als "Schock-Effekt" grundsätzlich zum Kotzen finde?
Insgesamt passt es imho einfach nicht zusammen. Die Idee an sich war ja auch alles andere als neu. Sie haben einfach Gojira und Blair Witch Project miteinander gekreuzt. Aber was beim leisen Horror im Ausnahmefall funktionieren kann, nervt mich bei nem Monster-Movie nur. Kurz war Cloverfield ja noch obendrein. Wäre echt sauer gewesen, hätte ich dafür im Kino Geld ausgegeben.
Btw., Taro, Abrams war hier nur Produzent und nicht Regisseur. Trotzdem war er die treibende Kraft hinter dem Film, die Idee ist von ihm und seine Firma hat Cloverfield gemacht. Über den Zeitraum eines Jahres hat er sich wahnsinnig gerne selbst über das Projekt reden hören :-/
Irgendwie viel Lärm um nichts.
Gerade Up gesehen.
Wundertoller Film. Könnte ich jedem empfehlen, der auch so sehr auf kitsch steht wie ich. :A
#2
Diesen Film sollte man übrigens mit dem größtmöglichen TV und mit der bestmöglichen DD-Anlage sehr laut genießen und natürlich ohne Vorurteile gegen den Regisseur und mit einer gewissen Offenheit, der Thematik gegenüber, herangehen.
Wenn man den Fehler macht, diese 4 Sachen nicht zu beachten, kann das ja nichts werden.:-O
Für mich war Cloverfield jedenfalls das mit Abstand intensivste Kino-Erlebnis, das ich je hatte.:A
lol.
T.U.F.K.A.S.
26.07.2011, 12:33
lol.Lol @ Meinung.
Ach ja: Gestern gesehen:
9310
Hat mir richtig gut gefallen. Hübsch routinierter Revenge-Thriller im Stil von Frauen-Vigilante-Flicks wie Angel of Death, Stiletto und Die Fremde in dir. Richtig super umgesetzt, trotz unterdurchschnittlicher Bildqualität und einiger eher suboptimaler Schauspiel-Leistungen.
7/10
7 Days: Mh, ja. Guter Film, wirkt v.A. durch die puristische Soundkulisse beklemmend. Allerdings wirkt die Charakterentwicklung des Vaters, trotz verständlicher Motive, etwas aufgesetzt. 7/10
22 Bullets: Hat mir gut gefallen. Bin sowieso Jean Reno-Fan und auch die Optik fand ich ansprechend. 8/10
500 Days of Summer: Super. Spricht mir aus der Seele. Sehr guter Film. 10/10
Black Dynamite: Einfach episch. Dennoch hat der Film seine Längen, in denen einfach nichts besonderes passiert und die dementsprechend etwas langweilen. 8/10
Buried: Die Idee fand ich interessant. Allerdings konnte mich der Film nicht über die volle Länge mit seinem doch recht einseitigen Thema und Schauplatz fesseln. Das Ende war auch etwas vorhersehbar. 5/10
Das Waisenhaus: Interessantes Ende, allerdings wurde mir zu sehr auf der Mutter herumgeritten (haha). Die Figur des Kartoffelsack-Jungen hatte potential, wurde aber nicht konsequent ausgebaut. Schade. 6/10
Der Plan: Fand ich gut. Ich mag übernatürlichen Kram. 9/10
Der Krieg des Charlie Wilston: Fand Tom Hanks, obwohl ich ihn nicht sehr mag, überzeugend. Die Geschichte war auch spannend erzählt und Gust rockt einfach nur. 7/10
Die Ermordung des Jesse James...: Anders als ich erwartet habe. Auch hier gibt es einige Szenen, die man auch hätte weglassen können. Dennoch ganz netter Film. 7/10
Eden Lake: Sehr verstörend, da man sich in der heutigen Zeit nicht sicher sein kann, wozu Jugendliche tatsächlich fähig sind. Leider schwaches Ende. 9/10
Inside: Wtf??? Saudummes Ende, Zombiepolizist? Wtf??? Frankreich... Wtf??? ?/10
Nie wieder Sex mit der Ex: War lustig, v.A. der Hitler/Goebbels-Vergleich hat mich vom Stuhl fallen lassen. :D 7/10
Srpski Film: Genau mein Ding. Im O-Ton natürlich genial. Es sollte mehr solcher Filme geben. 10/10
Stichtag: Hatte ihn mir lustiger vorgestellt. Leider ein Reinfall. :( 3/10
Sucker Punch: Auch ein Reinfall. Hatte mich sehr darauf gefreut. Super Optik, lame Schauspieler. Die Story hätten sie auf die Irrenanstalt und den Tanzclub beschränken sollen, dann wäre der Film sicherlich besser geworden. 4/10
Thank you for smoking: Sehr geiler Film. Manipulation auf höchstem Niveau. 10/10
The Fountain: Super schöne Bilder, super schöne Geschichte. 10/10
The Machinist: Fand ihn so Mittelmaß. Ich war jedoch schockiert, wieviel Christian Bale für die Rolle abgenommen hat. 6/10
The Other Guys: Cooler Film, leider auch mit einigen Längen im Plot. 7/10
The Oxford Murders: Ich mag abstrakte Mathematik... solange ich sie nicht selbst rechnen muss. ^^ 8/10
True Grit: Hatte besseres erwartet, aber die Optik hat die langweilige Story zumindest etwas nivelliert. 6/10
Vergiss mein nicht: Vermutlich der beste Film, den Jim Carrey jemals gedreht hat. Einfach nur geil. 10/10
T.U.F.K.A.S.
29.07.2011, 16:01
9355
Operation Dance Sensation
Deutsche Independentfilmer sollten sich hier eine oder mehrere Scheiben abschneiden. Abgedrehter Mix aus 80er-Actiontrash und 70er-Discofilm, mit den Gosejohanns in den Hauptrollen, einem Typen der aussieht wie Karl und einem Bodycount, der gut über 200 liegen dürfte. Oh, und mit dem coolsten Einsatz von Pappmaschee-Waffen ever.
Fett unterhaltsam und himmelschreiend dämlich. Ich liebe es.
9/10
Gestern Abend gesehen:
9378
Push
Dieser Film ist seinerzeit (2009) irgendwie an mir vorbei gegangen - was nun, da ich den Film kenne, ein wenig schade ist.
Den Rahmen für diesen SciFi/Superhelden-Film bilden die Experimente, die die Nationalsozialisten während der Zeit des 3ten Reiches an Menschen durchgeführt haben, um "Supersoldaten" mit übernatürlichen Fähigkeiten zu erschaffen. Dieses Bestreben wurde durch eine Organisation mit Namen "The Division" übernommen.
Der Hauptakteur ist Nick (Chris Evans), ein unauffälliger junger Mann, der in Hongkong einen eher mittelmäßigen Glücksspieler abgibt - und zudem ein so genannter "Mover" ist, also ein Mensch mit telekinetischen Kräften. Eines Tages tauch die 13jährige Cassie (Dakota Fanning) bei ihm auf, eine Seherin, die ihm voraussagt, dass sie ein Mädchen und einen Koffer finden müssen und beide für die Zukunft der "Begabten" von größter Wichtigkeit sind. Damit beginnt eine Hatz quer durch Hongkong, bei der Nick und Cassie nicht nur gegen eine Art übernatürliche Mafia (inklusive Typen, die hochfrequente Schreie absondern können) antreten müssen, sodern sich auch mit dem skrupellosen Agent Henry Carver (Djimon Hounsou) konfrontiert sehen, der ebenfalls ein Begabter ist (ein "Pusher", der anderen Menschen Erinnerungen und Gefühle eintrichtern kann). Und als ob das nicht genug wäre stellt sich heraus, dass das gesuchte Mädchen Nicks frühere Freundin Kira (Camilla Belle) ist und das Trio (samt seiner begabten Freunde) einem durchgängigen Tanz auf Messers Schneide ausgeliefert ist.
So weit, so gut.
Der Film ist tatsächlich gar nicht mal so schlecht, die Effekte sehen gut aus, die Handlung wird spannend erzählt und enthält - vor allem gegen Ende - einige unerwartete Wendungen. Vor allem diese Wendungen trösten darüber hinweg, dass die Hauptgeschichte an sich diesen fahlen "schon mal irgendwo gesehen"-Charakter hat.
Wertung: 8/10
http://www.abload.de/img/2343864f4cx.jpg
Fight Club
Ja, hab ihn jetzt erst zum ersten Mal gesehen. Auch wenn mir der Haupt Twist schon bekannt war, ein sehr geiler Film, der zum Nachdenken anregt.
The International - Angenehm straff erzählt und die Schießerei im Guggenheim ist eine der Besten, die ich kenne. Nur das Ende ist etwas unbefriedigend.
Iron Man - Als Start meines Marvel Marathons noch mal geguckt, bei dem Film stimmt einfach alles.
http://img233.imageshack.us/img233/9823/deathdefyingactsmoviepo.jpg
aka Tödliche Magie
Au Mann. Film hatte eine der grausamsten deutschen Synchronisationen die ich in einem Mainstream-Live-Action-Film je ertragen musste. Das gilt vor allem für die Figur der Benji, die ausgerechnet die Geschichte rückblickend erzählt, einfach furchtbar unpassend. Abgesehen davon hatte ich mir schlicht mehr erhofft. Nen Biopic über eine so interessante Persönlichkeit wie Houdini hätte man einfach interessanter gestalten und größer aufmachen können. Stattdessen plätschert der Film so vor sich hin, ohne dass wirklich mal irgendwas passiert, und auf einmal ists vorbei. Die Hauptfiguren wirkten auf mich auch sehr sehr wirr, als wüsste kein einziger von denen, was er eigentlich will, und ohne dass die Handlungen für den Zuschauer nachvollziehbar werden. Aber kann auch sein, dass die Synchro dazu beigetragen hat, vielleicht sollte ichs mir irgendwann nochmal im O-Ton angucken. Nichtmal richtigen Schnulz gabs zu sehen, obwohl der Film ja sogar in der Tagline damit zu locken versucht. Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Catherine Zeta-Jones nicht ausstehen kann?
3/10
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.