Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moped Führerschein mit 16. Würde gerne noch mehr Infos haben



Carpe Diem
29.07.2008, 12:36
Hallo zusammen,

Ich überlege, dass ich einen Moped Führerschein für die Oberstufe mache, um mobiler zu werden. Nun aber hätte ich ein paar Fragen dazu.
Welche Maschinen(bis zu welcher Geschwindigkeit) oder generell dürfte ich mit dem Führerschein fahren?
Wieviel kostet ein Moped Führerschein ca., und würde es sich rentieren ein vllt. preiswertes Mofa übre z.B. Ebay zu kaufen?
Hoffe ihr könnt mir helfen und mir vllt. noch ein paar Infos dazu geben, da ich mich ehrlichgesagt noch nie wirklich damit beschäftigt habe.

thickstone
30.07.2008, 19:40
Also, ich habe den Führerschein gemacht und finde das auch klasse, gerade wenn man in so einem Dorf wie ich wohnt.

Umsonst ist das aber nicht. Durchschnittlich soll der glaube ich 1.200 Euro kosten, was aber auch ein bisschen an dir liegt (wie du klarkommst und wie viele Fahrstunden du im Endeffekt brauchst). Das, was mich daran stört, ist, dass man für dieses Geld auch schon einen richtigen Motorradführerschein machen kann.

Grundsätzliches:

Die Führerscheinklasse heißt ,,A1'', womit man dann Leichtkrafträder bis 15 PS (125er) fahren darf. Die können auch so ca. 110 Km/h schaffen. Jetzt kommt das aber: Wenn man noch unter 18 ist, wird das Ding auf 80 Km/h gedrosselt. Ist nicht so schlimm, da ich, trotzt Drossel, noch immer auf knapp 95 Km/h komme. Mit A1 ist man auch schon gleich in der Probezeit (geht 2 Jahre), was ich auch ganz nett finde. Autobahn geht damit auch, ist nur bei der Geschwindigkeit nicht zu empfehlen (LKWs überholen einen da durchaus mal und das ist schon nicht so lustig), aber machbar. Du lernst das dann auch richtig mit Schalten/Kupplung und so. Unterscheidet sich also abgesehen von der Geschwindigkeit nicht wirklich von einem großen Motorrad.

Zu deiner Frage mit dem Mofa:

Nein, rentiert sich auf keinen Fall, dafür kannst du dann auch den Mofa-Führerschein machen, denn A1 ist ja recht teuer. Selbst wenn du einen Roller fährst, rentiert es sich nicht. Mach den Führerschein nur, wenn du auch wirklich Mopeds fahren willst. Der Spritverbrauch hält sich auch sehr in Grenzen. Ich zahle so um die 15 Euro, was ganz nett ist, wenn das Auto neben mir für das Dreifache tankt ;)


Auch wenn Fahrschule das Ätzendste auf der Welt ist: Wenn du das Geld hast, mach den Führerschein. Kann es nur empfehlen. Erfahrungsmäßig hat es mir auch eine Menge für den Autoführerschein gebracht, weil du dich im Straßenverkehr ja schon auskennst/auskennen müsstest ;)

Soweit von mir erst mal!

FF
30.07.2008, 23:02
auch wenn ich mofas usw. recht sinnlos finde, es kann sich durchaus aus volgendem grund rentieren: die "Probezeit" gilt 2 (oder 3...?) Jahe ab dem erwerb des ersten Führerscheins. Egal welchens. Du könntest also mit 18, wenn du dann autofährst, aus der probezeit raus sein, und ganz "normal" fahren, ohne gefahr zu laufen, beim kleinsten übertritt den lappen wieder zu verlieren und erstmal zu nem (kostenpflichtigen) Aufbauseminar oder so zu müssen.

ansonsten: man braucht kein Moped, wenn man ein fahrrad hat.

Nathrael
30.07.2008, 23:12
Weiß jemand, wie es diesbezüglich in Österreich aussieht? Dürfte ich hierzulande mit 16 auch ein (gedrosseltes) Moped fahren? Bzw wenn es nicht möglich ist, inwieweit sieht es mit Alternativen aus? Sollte allerdings nicht zu teuer sein, da ich es nur für Fahrten in der Stadt brauchen würde und auch nur für ~4 Jahre.

Edit: Ah, dankeschön ;) .

thickstone
30.07.2008, 23:18
@Freierfall: Stimmt nicht ganz, A1 ist der erste Führerschein, den man machen kann, um in die Probezeit zu kommen. M und Mofa nicht, was auch Sinn macht (geringe Geschwindigkeit, keine Autobahn, quasi kaum Gefahr, auch nur irgendwie mal geblitzt zu werden :D)

Den Vergleich mit Moped und Fahrrad finde ich jetzt nicht so sinnvoll. Mofa, okay, da ist man ja mit Fahrrad schneller. Aber wenn du so weit gehst und sagst, dass ein Fahrrad das Moped unnötig macht, kannst du auch fast noch das Auto dazunehmen, das von der Flexibilität her ähnlich ist (klar, ist schneller, aber mit 80/110 Kmh beim Moped ist man noch ganz gut dabei).
Ich wohne echt am ADW und muss überall mindestens 15 Kilometer mit dem Fahrrad fahren. Ab und an, okay, aber immer? (Dann noch bei dem Wetter ;) ) Kommt halt drauf an, wie sehr man darauf angewiesen ist, aber ich will es nicht missen, weil man ja auch gut und gerne mal größere Strecken fahren kann.

EDIT: @ Nathrael: Würde ich bei der Fahrschule nachfragen, aber diese neuen Klassen gelten ja europaweit (weltweit weiß ich nicht, bin ich überfragt), insofern müsste es das in Österreich eigentlich geben.

Göfla
30.07.2008, 23:29
Weiß jemand, wie es diesbezüglich in Österreich aussieht? Dürfte ich hierzulande mit 16 auch ein (gedrosseltes) Moped fahren? Bzw wenn es nicht möglich ist, inwieweit sieht es mit Alternativen aus? Sollte allerdings nicht zu teuer sein, da ich es nur für Fahrten in der Stadt brauchen würde und auch nur für ~4 Jahre.

Auf jeden Fall musst du einen Moped Schein machen. Ein Theoriekurs is zu machen und dann halt die Prüfung dazu. Im Regelfall eine recht einfache Geschichte. Wieviel das kostet, kann ich dir leider nicht beantworten. Zum einen erinner ich mich nimmer dran, zum anderen ist er durch den Theoriekurs (den ich noch nicht machen musste) wohl teuerer geworden. Auf jeden Fall ist er dennoch alles andere als teuer, zumindestens hab ich das da damals recht locker aus der Tasche geschüttelt.
Wenn du den Moped Schein hast, darfst du Moped - bzw "Motorfahrräder" - bis 50ccm fahren und eine max. Geschwindigkeit bis 45 km/h. Sprich: die ganz normalen Mopeds mit den roten Tafeln.
Diese Mopeds bekommt man neu für etwa 900 Euro und die halten auch lang genug - gebraucht natürlich noch ne ganze Stange billiger.

Alternativen. Öh. Also wenn du keinen Mopedschein machen willst, dann bleibt dir Bus und Fahrrad als Alternative. Andere Möglichkeiten gibts in Österreich nicht.

Metro
31.07.2008, 12:13
Mach lieber gleich den Motorradführerschein denn was du machst ist sinnlos. Außerdem kannst du mit ihm Mopeds und 125er fahren.

FF
31.07.2008, 18:33
Den Vergleich mit Moped und Fahrrad finde ich jetzt nicht so sinnvoll. Mofa, okay, da ist man ja mit Fahrrad schneller. Aber wenn du so weit gehst und sagst, dass ein Fahrrad das Moped unnötig macht, kannst du auch fast noch das Auto dazunehmen, das von der Flexibilität her ähnlich ist (klar, ist schneller, aber mit 80/110 Kmh beim Moped ist man noch ganz gut dabei). Für mich sind die Haupt Vorteile eines Fahrrads, dass man kein Benzin braucht, durch Gassen und Fußgängerzonen und sonst überall, wo ein Auto nicht hin kann, hin kommt. n Mofa hat das auch, aber nicht mehr.

Ein Moped, dass jetzt nur etwas schneller ist, macht IMO ned so viel sinn (ok, da du jetzt sagst, mit dem mofa gilt die probezeit noch nicht machts wieder mehr sinn). Da könnte man wirklich wie grade gesagt wurde, Motorrad machen. Dessen haupt-nachteil ja wohl ist, dass man das erst ab 18 machen kann (?)

Olman
31.07.2008, 19:00
Ich kenne nur eine Person, die mit 16 einen Moped-Führerschein gemacht hat. Ich glaube nicht, dass es ihr Leben schlagartig positiv verändert hat.

Es kommt ja hauptsächlich drauf an, wo du wohnst. Wenn man wie ich mit 16 in Berlin lebt, braucht man kein Moped, weil du praktisch überall mit der BVG hinkommst.

Ich würde sagen, dass sich der Moped-Schein mit 16 nur lohnt, wenn du in einem Dorf/Kleinstadt lebst, wo es nur bedingte öffentliche Verkehrmittel gibt und du regelmäßig längere Strecken zurücklegen musst. Sonst reicht eigentlich auch ein Fahrrad.

Tempic
31.07.2008, 20:39
Mach doch Führerschein mit 17 [Begl. Fahren].

Da kannste Moped auch alleine fahren und Auto in Begleitung. Hab ich so gemacht und alles läuft prima.

Probezeit beginnt dann auch mit Bestehen der Prüfung, d.h. mit 17 =)

Das 1 Jahr kannst auch noch mitm Fahrrad fahren. . . :rolleyes:


mfg.