Don Rosa
12.02.2003, 00:54
Dunno, inwieweit es schon bekannt ist, aber unter anderem CS! (http://www.comingsoon.net/cgi-bin/archive/fullnews.cgi?newsid1035258009,53816,) und Moviehole (http://www.moviehole.net/news.php?newsid=502) berichteten Ende letzten Jahres über einen potentiellen vierten Teil der opulenten Corleone-Saga. Der Autor und Erfinder der Geschichte, Mario Puzo († 1999), und seine Erben übergaben der Verlagsgruppe Random House, beziehungsweise seinem Lektor und Editor Jonathan Karp, die Rechte an dem Titel und segneten auch eine Fortsetzung ab. Nun ist man soweit, die Vorbereitungen für einen vierten Teil der Serie zu beginnen; Drehbuchautor, Regisseur wie Schauspieler stehen ebenso wenig fest wie das Filmstudio (Paramount wird favorisiert), momentan wird an einer Selektion der möglichen Storyverläufe gearbeitet, die Puzo hinterließ. Die australische Herald Sun will angeblich schon wissen, dass ein großes Hollywoodstudio bereits mit dem Bundesstaat Queensland und der Metropole Melbourne Verhandlungen über Filmrechte führte – Teile des Films sollen in Australien spielen und geschossen werden. Karp hat nicht vor, mit dem überragenden ersten Teil, der längst zum Kultfilm avancierte, in Wettbewerb zu treten, sondern möchte die Geschichte der Corleones so ansprechend und unterhaltsam fortführen, dass die Fans der Materie glücklich sind.
Quelle: Moviefans.de (http://www.moviefans.de/a-z/p/pate/index.html)
~
Meine Meinung: :A. Die Trilogie gehört mit zu den besten und epischsten Geschichten, die je auf Zelluloid gebannt wurden – atmosphärisch, dicht erzählt, stimmig und mitreißend. Und zwar alle drei Parts, meiner Meinung nach war der dritte Teil nicht wirklich wesentlich schlechter als die ersten beiden, schon alleine wegen den grandiosen Leistungen von Al Pacino als gealterter Don Michael Corleone und Andy Garcia (extrem überzeugend) als junger, unbeherrschter, aber ungemein mächtiger Don Vincent Corleone-Manzini, die in der Serie nur vom schlicht perfekten Spiel Robert DeNiros’ als junger Don Vito Corleone übertroffen werden. Eben vorletzterer, Andy Garcia, würde dann wohl auch die Hauptrolle eines kommenden vierten Teiles übernehmen. Und seine charismatische Darstellung im letzten Part der Trilogie versprechen zumindest einen willensstarken und umtriebigen neuen Don, zudem er auch vom Alter und seiner Art her zur modernen Zeit passt (Teil 3, 1990: ~30 Jahre --> Teil 4, 2004, ~45 Jahre, also im Alter des Michael Corleone im zweiten Teil.). Die Meldung über Drehs in Australien hat mich etwas erschrocken, aber es werden wohl doch nur kürzere Szenen in Down Under abgedreht, vielleicht wie auf Kuba im zweiten Teil. Insgesamt freut mich die Meldung ungemein, weil ich den Stil der Saga sehr mag und darauf vertraue, eine würdige Fortsetzung vorgesetzt zu kriegen (Sofia Coppola fällt ja weg :p) – vielleicht sogar von Francis Ford Coppola. Yay ^_^
Eh, wo wir schon dabei sind: Weiß jemand den Namen des Liedes, den (iirc) Anthony Corleone (Franc d’Ambrosio) im Film seinem Vater Michael auf Sizilien singt, mit dem berühmten Hauptmotiv des Paten auf der Gitarre? Ziemlich schnulzig, aber sehr bewegend?
Und überhaupt, wie wäre es mit einem großen Thread (oder Forum :D), in dem über wichtige News aus der Filmwelt geredet werden kann? Z.B., dass Steven Soderbergh angeblich Ocean’s Twelve in Berlin drehen will, mit Brad Pitt, George Clooney, Julia Roberts, Matt Damon, Andy Garcia, Barbara Streisand?
Quelle: Moviefans.de (http://www.moviefans.de/a-z/p/pate/index.html)
~
Meine Meinung: :A. Die Trilogie gehört mit zu den besten und epischsten Geschichten, die je auf Zelluloid gebannt wurden – atmosphärisch, dicht erzählt, stimmig und mitreißend. Und zwar alle drei Parts, meiner Meinung nach war der dritte Teil nicht wirklich wesentlich schlechter als die ersten beiden, schon alleine wegen den grandiosen Leistungen von Al Pacino als gealterter Don Michael Corleone und Andy Garcia (extrem überzeugend) als junger, unbeherrschter, aber ungemein mächtiger Don Vincent Corleone-Manzini, die in der Serie nur vom schlicht perfekten Spiel Robert DeNiros’ als junger Don Vito Corleone übertroffen werden. Eben vorletzterer, Andy Garcia, würde dann wohl auch die Hauptrolle eines kommenden vierten Teiles übernehmen. Und seine charismatische Darstellung im letzten Part der Trilogie versprechen zumindest einen willensstarken und umtriebigen neuen Don, zudem er auch vom Alter und seiner Art her zur modernen Zeit passt (Teil 3, 1990: ~30 Jahre --> Teil 4, 2004, ~45 Jahre, also im Alter des Michael Corleone im zweiten Teil.). Die Meldung über Drehs in Australien hat mich etwas erschrocken, aber es werden wohl doch nur kürzere Szenen in Down Under abgedreht, vielleicht wie auf Kuba im zweiten Teil. Insgesamt freut mich die Meldung ungemein, weil ich den Stil der Saga sehr mag und darauf vertraue, eine würdige Fortsetzung vorgesetzt zu kriegen (Sofia Coppola fällt ja weg :p) – vielleicht sogar von Francis Ford Coppola. Yay ^_^
Eh, wo wir schon dabei sind: Weiß jemand den Namen des Liedes, den (iirc) Anthony Corleone (Franc d’Ambrosio) im Film seinem Vater Michael auf Sizilien singt, mit dem berühmten Hauptmotiv des Paten auf der Gitarre? Ziemlich schnulzig, aber sehr bewegend?
Und überhaupt, wie wäre es mit einem großen Thread (oder Forum :D), in dem über wichtige News aus der Filmwelt geredet werden kann? Z.B., dass Steven Soderbergh angeblich Ocean’s Twelve in Berlin drehen will, mit Brad Pitt, George Clooney, Julia Roberts, Matt Damon, Andy Garcia, Barbara Streisand?