Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenstrahlen etc schlecht dargestellt - Why?



Lynch
21.07.2008, 20:49
Nabend,

bei mir werden Sonnenstrahlen, Strahlen von irgendwelchen Schildern etc falsch dargestellt, es existiert zwar ein Strahl, der wird jedoch am Rand extrem pixelig und es sieht so aus, als ob irgendwer diese Pixelquadrate auf den Strahl gelegt hat (Screenshot kommt bei Bedarf).
Momentan ist mir das bei Archlord sowie GTA VC aufgefallen, muss also an der Grafikkarte liegen (ist so nen OnBoard Shit von Intel). Kann man da irgendwas machen? Effekte etc sind in jedem Spiel auf niedrig, daran kanns also nicht liegen. Stoert jetzt nicht so arg, aber wenn man es beheben kann, wieso nicht? :|

Whiz-zarD
21.07.2008, 21:17
Indem man sich ne Grafikkarte kauft.

Ynnus
22.07.2008, 04:09
Onboardkarten kann man in der Regel knicken. Sie sind lange nicht so leistungsfähig wie PCI-E (oder auch AGP) Steckkarten und werden auch nicht von allen Spielen offiziell unterstützt. Die unterstützte Hardware richtet sich eigentlich nur an Steckkarten, auch nicht an Notebook-Ausgaben der Karten (wie auch nicht an Onboard-Varianten). Daher kann es durchaus zu Grafikfehlern kommen, selbst bei niedrigen Einstellungen.
Ich empfehle hier eine günstige Steckkarte zu kaufen. Da dürfte nahezu alles besser sein als die onboard, kannst also schon mit 50 € wesentlich mehr Leistung bekommen. Ansonsten würde ich so ab 100 - 150 € sagen, da kann man mittelmäßige Power für aktuelle Titel bekommen.
Zum Thema Grafikkarten findest du hier im Forum auch noch einige anderen Threads wenn du die Suche benutzt. ;)

Lynch
22.07.2008, 12:18
Onboardkarten kann man in der Regel knicken. Sie sind lange nicht so leistungsfähig wie PCI-E (oder auch AGP) Steckkarten und werden auch nicht von allen Spielen offiziell unterstützt. Die unterstützte Hardware richtet sich eigentlich nur an Steckkarten, auch nicht an Notebook-Ausgaben der Karten (wie auch nicht an Onboard-Varianten). Daher kann es durchaus zu Grafikfehlern kommen, selbst bei niedrigen Einstellungen.
Ich empfehle hier eine günstige Steckkarte zu kaufen. Da dürfte nahezu alles besser sein als die onboard, kannst also schon mit 50 € wesentlich mehr Leistung bekommen. Ansonsten würde ich so ab 100 - 150 € sagen, da kann man mittelmäßige Power für aktuelle Titel bekommen.
Zum Thema Grafikkarten findest du hier im Forum auch noch einige anderen Threads wenn du die Suche benutzt. ;)

Danke fuer die Antwort. Aber kann ich bei OnBoardkarten ueberhaupt eine andere GraKa reinbauen/stecken? Ich dachte immer, das geht nicht, weswegen ich meinen Rechner wg. der Tatsache immer verflucht habe. :|

Whiz-zarD
22.07.2008, 12:26
OnBoard heisst nur, dass sich auf dem Mainboard ein Grafikchip befindet.
Das bedeutet aber lange nicht, dass du keine Grafikkarte einbauen kannst.

Türlich kannst du ne Grafikkarte einbauen.

Spark Amandil
22.07.2008, 12:29
Das einzige was zu beachten ist wäre der Punkt dass nicht jedes Mainboard gleich erkennt wenn zusätzlich ne Karte drin steckt. Das wäre dann noch ein Handgriff extra um im Bios den Onboardchip zu deaktivieren. Ansonsten gibts da keine Probleme. Das Mainboard wird den AGP oder PCI-E Anschluss ja nicht als Dekoelement besitzen ;)

Lynch
22.07.2008, 13:27
Das ist mal extrem, dachte die ganze Zeit, ich kann keine GraKa einbauen, weil mein Rechner eigentlich sonst sehr gut ist.

Kann mir wer eine gute GraKa empfehlen, die vielleicht auch leicht einzubauen ist?

Hier mal meine Rechner-Angaben, falls es hilft:

Pentium 4
2,4 GHZ
512 (503 laut Everest) RAM
Intel 82865G Graphics Prozessor

Joar, waere euch verbunden. D:

Und ein Dankeschoen an Spark, Sunny und Whizzy, ya!? :|

Whiz-zarD
22.07.2008, 13:53
joa und welches Mainboard hast du?
Das ist eigentlich das entscheidene. Besitzt es schon PCI-e oder nur AGP?

Naja und gut ist der PC auch nicht mehr. Vielleicht vor 3 Jahren war er mal gut.

Elb 2000
22.07.2008, 14:57
Naja und gut ist der PC auch nicht mehr. Vielleicht vor 3 Jahren war er mal gut.


Da muss ich Whiz-zarD recht geben. mit 512 MB Ram braucht man bei aktuellen Spielen gar nicht an flüssig und hohe Einstellungen denken. Und der Prozessor ist auch nicht mehr so flott.

Ich würde mir das aufrüsten nochmal überlegen. Kommt natürlich auch drauf an, was du mit dem Pc machen willst. Wenn du dich mit älteren Spielen begnügst reicht dein PC noch aus.

Lynch
22.07.2008, 17:55
Aehm, lul? Der PC reicht locker fuer Archlord, GTA VC od. Gothic 2, mehr spiele ich ja auch gar nicht am Rechner, dafuer hab ich ne PS2.

Mainboard ist: AOpen AX4SG Max (II) / AX4SG-L / AX4SG-N / AX4SPE Max / EA65 / EX65 / EY65 / EZ65

Kein Plan ob das als Info reicht, aber den Rechner als schlecht darzustellen? Omg, lul. D:

Whiz-zarD
22.07.2008, 18:08
Man braucht den Rechner nicht schlecht darzustellen, der ist schlecht.
Das Mainboard ist schon über 4 Jahre alt.
Die Produktion vom P4 wird bald eingestellt.
Das Board hat nur AGP und dafür bekommt man auch fast keine Karten mehr, weil die Schnittstelle mittlerweile veraltet ist.
512 MB RAM ist nicht mal mehr Standard, das ist unterste Grenze.

Archlord, GTA VC und Gothic 2 haben schon einige Jahre auf dem Buckel.
Für diese Spiele reicht der PC grad mal aber für neuere geht dem rechner die Puste aus.

Die Geforce 7600 GTS gibt es noch für die AGP Schnittstelle. Eine bessere wirst du kaum noch finden obwohl diese Karte auch schon über 1 Jahr alt ist.

Lynch
22.07.2008, 18:15
Ich brauch ja eigtl. nen neuen Rechner, aber woher? Der muss schon im Rahmen sein, aber alles beinhalten, was man so braucht.

Vielleicht habt ihr da bessere Vorschlaege? Fuer mich reicht der Rechner auf jedenfall, von daher.
Sooft zocke ich dann auch nicht am Rechner und was ich zocke, funzt eigentlich auch sehr gut. :|

Aber wie das klingt "wobei die auch schon ueber ein Jahr alt ist", lul? Ich will nicht wissen, was ihr fuer NeRechner habt, olol. D:

Spark Amandil
22.07.2008, 18:56
Ich kann nicht behaupten dass mein Rechner über die mittlere Sparte hinweg kommt, aber mit seiner Bemerkung hat Whiz-zard nicht unrecht. Gerade auf dem Prozessor und Grafikkartenmarkt kommen pro Jahr 1-2 neue Generationen heraus. Das was du vor nem Jahr noch neu hattest bekommst du jetzt zum halben Preis. 512mb RAM zb waren vor 2 Jahren noch Okay, heute sind 1,5 - 2gb der Durchschnitt.

Wer nicht das neueste vom neuen und dazu noch hohe Details spielen will dem reicht so ein Rechner natürlich, aber faktisch ist ein PC mit 4 Jahren Alter quasi schon ein Urgestein.

NeM
22.07.2008, 19:45
1 GB RAM ist in Spielerechnern seit ~4 Jahren üblich.

Aufrüsten würde so um die 400€ kosten

Louzifer
22.07.2008, 20:19
lol...512 MB RAM ... sicherlich noch sogar SD-RAM wa? Topaktuell!

Rina
22.07.2008, 20:46
Ich brauch ja eigtl. nen neuen Rechner, aber woher? (...) Fuer mich reicht der Rechner auf jedenfall, von daher.
Was denn jetzt :confused:



Aber wie das klingt "wobei die auch schon ueber ein Jahr alt ist", lul? Ich will nicht wissen, was ihr fuer NeRechner habt, olol. D:
Ganz einfach, für aktuellere Spiele (Assasin's Creed, Crysis z.B., Mass Effect sollte mit der UE3 aber auch auf 1 Jahr lul Rechnern laufen (wenn es mal läuft x__x ) braucht man einen "aktuellen" Rechner. Alles was das dann nicht mehr abspielt ist halt ein Steinzeitrechner ;(


GraKa lohnt IMHO bei deinem Rechner wenn du viel diese etwas klassischeren Titel zockst und sich der Performance- und Optikgewinn so auszahlt, oder z.B. auch bei Videos, HD Videos (k.A. wie die Onboards da abschneiden)

Ganz neu ist so eine Sache, wenn du oben schreibt du bräuchtest das nicht. Dann kann man u.U. auch erstmal "abwarten" und sondieren...

Lynch
23.07.2008, 01:32
lol...512 MB RAM ... sicherlich noch sogar SD-RAM wa? Topaktuell!

Epic Fail! :|

Jo, neuer Rechner evtl., also her mit Ideen und so.

Don Cuan
23.07.2008, 08:43
Geez, schwatzt dem Jungen doch keinen neuen Computer auf, wenn er ohnehin fast nur alte Spiele zockt :rolleyes:.

Eine RAM-Erweiterung ist sicherlich sinnvoll, aber Board und Prozessor dürftest du noch eine Weile behalten können, sofern du nicht plötzlich top-aktuelle Spiele angehen willst. Diesbezüglich ein oder zwei Jahre hinter dem Mainstream zu liegen, schont den Geldbeutel schon ungemein.
Die Grafikkarte solltest du für die Anforderungen von Spielen schon austauschen. Vereinzelt findest du noch eine GeForce 7900 (http://geizhals.at/deutschland/a293674.html) von nVidia, die 7600 ist noch etwas häufiger anzutreffen. Generell würde ich von letzterer abraten, weil sie auch zu ihrer Zeit aktuelle Systeme unterforderte, aber umgekehrt könnte die 7900 dir im schlimmsten Fall keine Vorteile ggü. der 7600 bringen. Ein Blick auf ATI kann auch lohnend sein, die HD 3850 (http://geizhals.at/deutschland/a323121.html) findest du ab 100€, die schwächere HD 3650 kostet um die 60€, die HD 2600 um die 50€. Vor noch älteren Karten würde ich mich hüten, weil da fast nur noch teure Restbestände da sind (Karteileichen halt). Schieß dich erst mal auf eine der genannten Grafikkarten ein (was ich ausgelassen habe, steht zurecht nicht drin), gib nicht zu viel Geld aus und mache von deinem Rückgaberecht Gebrauch, wenn sich keine Verbesserung einstellt. So kannst du den Kauf eines neuen Rechners vielleicht noch ein Stückchen aufschieben.

Achja, auf die neuen CPU- und GPU-Generationen kann man getrost pfeifen, seit diese endlich von der Realität eingeholt wurden, dass Moore's Law nicht endlos weitergeht :p.
GeForce 9 nutzen bekanntlich die gleichen Chips wie GeForce 8, ähnlich macht es ATI grade. Zudem müsste nVidia, wenn man ihrer Nomenklatur glauben schenken würde, momentan drei aktuelle Generationen haben. Die Wahrheit ist eher im Marketing begründet.

Lynch
23.07.2008, 11:17
Geez, schwatzt dem Jungen doch keinen neuen Computer auf, wenn er ohnehin fast nur alte Spiele zockt :rolleyes:.

Eine RAM-Erweiterung ist sicherlich sinnvoll, aber Board und Prozessor dürftest du noch eine Weile behalten können, sofern du nicht plötzlich top-aktuelle Spiele angehen willst. Diesbezüglich ein oder zwei Jahre hinter dem Mainstream zu liegen, schont den Geldbeutel schon ungemein.
Die Grafikkarte solltest du für die Anforderungen von Spielen schon austauschen. Vereinzelt findest du noch eine GeForce 7900 (http://geizhals.at/deutschland/a293674.html) von nVidia, die 7600 ist noch etwas häufiger anzutreffen. Generell würde ich von letzterer abraten, weil sie auch zu ihrer Zeit aktuelle Systeme unterforderte, aber umgekehrt könnte die 7900 dir im schlimmsten Fall keine Vorteile ggü. der 7600 bringen. Ein Blick auf ATI kann auch lohnend sein, die HD 3850 (http://geizhals.at/deutschland/a323121.html) findest du ab 100€, die schwächere HD 3650 kostet um die 60€, die HD 2600 um die 50€. Vor noch älteren Karten würde ich mich hüten, weil da fast nur noch teure Restbestände da sind (Karteileichen halt). Schieß dich erst mal auf eine der genannten Grafikkarten ein (was ich ausgelassen habe, steht zurecht nicht drin), gib nicht zu viel Geld aus und mache von deinem Rückgaberecht Gebrauch, wenn sich keine Verbesserung einstellt. So kannst du den Kauf eines neuen Rechners vielleicht noch ein Stückchen aufschieben.

Achja, auf die neuen CPU- und GPU-Generationen kann man getrost pfeifen, seit diese endlich von der Realität eingeholt wurden, dass Moore's Law nicht endlos weitergeht :p.
GeForce 9 nutzen bekanntlich die gleichen Chips wie GeForce 8, ähnlich macht es ATI grade. Zudem müsste nVidia, wenn man ihrer Nomenklatur glauben schenken würde, momentan drei aktuelle Generationen haben. Die Wahrheit ist eher im Marketing begründet.

Danke, ich werd mir die Grafikkarten mal ansehen. (:

Joar, Topaktuelle Spiele sind onehin nicht mein Ding, die ganzen Bioshocks, Mass Effects und Oblivions spiele ich sowieso nicht und wenn dann eh nur auf Konsole, von daher.
PC + me = 0 Ahnung von irgendwas. *scared* :|

Lynch
02.08.2008, 11:19
so hab jetzt 1 gb ram, lul?! :D