Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Facebook verklagt StudiVZ
Virginie
20.07.2008, 18:41
Ich poste es mal in dieses Forum und zitiere mich selber von anderer Stelle:
[...] ... lol
http://www.telemedicus.info/article/901-Facebook-verklagt-StudiVZ-Update.html
http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/studivz-screenshot-falschung-oder-nicht/
Edit: Lol, die halbe JuraBlogs-Seite ist voll von Meldungungen, dass Facebook (endlich?) StudiVZ verklagen will...
Edit²: Noch lustiger ist allerdings, dass der Macher von Facebook bis vor kurzem selbst vor dem Kadi stand, weil die Facebook-Idee von ConnectU (http://www.connectu.com/) geklaut sein sollte (siehe auch hier: http://valleywag.com/tech/facebook/a-brief-history-of-mark-zuckerbergs-legal-woes-280901.php ). Nun hat er gewonnen, also kann er seine zugesprochenen Rechte auch geltend machen - zumal er es offensichtlich nicht geschafft hat, StudiVZ zu schlucken XD
Princess Aiu
20.07.2008, 19:10
Ich bin bei StudiVZ angemeldet, aber eher unfreiwillig. Eine gewisse Person meinte, ich müsste da rein, weil da alles Studenten drin sind und ich das brauche, wenn ich anfange zu studieren....außerdem musste eine aus meinem Semester dort alle Gruppen eröffnen für die Abisachen ala Abiball/buch/party,etc..... -.-
Am Anfang wollte ich kein Foto oder sonstiges reinmachen. Dann meinte jemand zu mir, ich sollte eins reinmachen, weil sie mich sonst für einen Fake halten würden. Dann wollten plötzlich alle, dass ich die Fotos von Fahrten, gemeinsamen Sachen da reinstelle. Ok. Die Gruppen sind auch ganz witzig gewesen.
Nun nervt mich das alles gehörig. Die merkwürdigen Leute die Freundschaften schließen wollen, obwohl man die gar nicht kennt. Das bescheuerte Gruscheln, solch ein Mist und ich hasse es. Weiterhin geht alles nur noch darüber. "Schreib mir bei Studi", alle Infos kommen nur über Studi.
Ich will mich da am liebsten rauslöschen, aber ich habe mein Abibuch noch nicht und bin in der Gruppe die das organisiert drin. Mein Abi T-Shirt wurde mir auch über Studi versprochen und jetzt muss ich da auf die Nachricht warten. Wenn ich die Fotos wegmache, dann heulen wieder alle rum und ich habe keine Lust alles zu brennen, was auch immer.
Naja, erstmal Abibuch und Shirt bekommen, dann kommen die blöden Fotos weg und irgendwann werde ich mich da wahrscheinlich auch rauslöschen. Aber was wenn ich anfange zu studieren und da kommt wieder was von den Leuten von wegen, warum bist du nicht bei Studi, bla.
Meine jetzigen Leutz von der alten Schule kommen dann bestimmt mit, oooh nach dem Abi will sie sich von uns lösen und nichts mehr mit uns zu tun haben, bla.
Naja, Studi ist Mist, mir wäre es ganz lieb, wenn es verboten wird, aber dann gehen alle zu Facebook und das Ganze fängt von vorne an.
Irgendwo musste das jetzt raus.
Hoffentlich verrecken sie dran.
Ich bin bei StudiVZ angemeldet, aber eher unfreiwillig. Eine gewisse Person meinte, ich müsste da rein, weil da alles Studenten drin sind und ich das brauche, wenn ich anfange zu studieren....außerdem musste eine aus meinem Semester dort alle Gruppen eröffnen für die Abisachen ala Abiball/buch/party,etc..... -.-
Am Anfang wollte ich kein Foto oder sonstiges reinmachen. Dann meinte jemand zu mir, ich sollte eins reinmachen, weil sie mich sonst für einen Fake halten würden. Dann wollten plötzlich alle, dass ich die Fotos von Fahrten, gemeinsamen Sachen da reinstelle. Ok. Die Gruppen sind auch ganz witzig gewesen.
Nun nervt mich das alles gehörig. Die merkwürdigen Leute die Freundschaften schließen wollen, obwohl man die gar nicht kennt. Das bescheuerte Gruscheln, solch ein Mist und ich hasse es. Weiterhin geht alles nur noch darüber. "Schreib mir bei Studi", alle Infos kommen nur über Studi.
Ich will mich da am liebsten rauslöschen, aber ich habe mein Abibuch noch nicht und bin in der Gruppe die das organisiert drin. Mein Abi T-Shirt wurde mir auch über Studi versprochen und jetzt muss ich da auf die Nachricht warten. Wenn ich die Fotos wegmache, dann heulen wieder alle rum und ich habe keine Lust alles zu brennen, was auch immer.
Naja, erstmal Abibuch und Shirt bekommen, dann kommen die blöden Fotos weg und irgendwann werde ich mich da wahrscheinlich auch rauslöschen. Aber was wenn ich anfange zu studieren und da kommt wieder was von den Leuten von wegen, warum bist du nicht bei Studi, bla.
Meine jetzigen Leutz von der alten Schule kommen dann bestimmt mit, oooh nach dem Abi will sie sich von uns lösen und nichts mehr mit uns zu tun haben, bla.
Naja, Studi ist Mist, mir wäre es ganz lieb, wenn es verboten wird, aber dann gehen alle zu Facebook und das Ganze fängt von vorne an.
Irgendwo musste das jetzt raus.
Same here, SchülerVZ. Und dann wird mir noch von Leute, die den ganzen Tag da rumhängen nachgesagt ich wäre ein No-Lifer :D
Wenn mal wieder irgendwas ansteht was über dieses Scheissportal organisiert wird heißt es dann ständig: "Was, warum bist du denn nicht im SVZ?!1" und ich muss mir wieder einen 3-Tage-Account mit falschem Profil anlegen. Und jedes mal frage ich mich wofür es Instant Messenger und RL gibt. Kann doch wohl nicht so schwer sein, Veranstaltungen/Parties ohne *VZ zu organisieren.
Btw. ist es immer belustigend zu sehen, was da Leute so über sich ausplaudern und wie verschwenderisch die da freiwillig mit ihren Daten umgehen - bin jetzt auch garantiert niemand der auf 100% Anonymität steht, aber 10+ Seiten über die eigenen Interessen, den Wohnort und dazu noch massig Fotos? Nein Danke :B
Same here, SchülerVZ. Und dann wird mir noch von Leute, die den ganzen Tag da rumhängen nachgesagt ich wäre ein No-Lifer :D
Wenn mal wieder irgendwas ansteht was über dieses Scheissportal organisiert wird heißt es dann ständig: "Was, warum bist du denn nicht im SVZ?!1" und ich muss mir wieder einen 3-Tage-Account mit falschem Profil anlegen. Und jedes mal frage ich mich wofür es Instant Messenger und RL gibt. Kann doch wohl nicht so schwer sein, Veranstaltungen/Parties ohne *VZ zu organisieren.
Btw. ist es immer belustigend zu sehen, was da Leute so über sich ausplaudern und wie verschwenderisch die da freiwillig mit ihren Daten umgehen - bin jetzt auch garantiert niemand der auf 100% Anonymität steht, aber 10+ Seiten über die eigenen Interessen, den Wohnort und dazu noch massig Fotos? Nein Danke :B
lol, same here^^.Wenn ich sehe wie sich meine Freunde bei SchülerVZ in Gruppen eintragen wie "Raucher ficken besser" oder "Jeden Tag besoffen in der Schule" und sich dann auch noch ausgiebig über dieses Thema unterhalten, muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln.Denen ist wohl nicht klar das einige Arbeitgeber mittlerweile beim Bewerbungsgespräch nach diversen Nicknames fragen damit sie im Internet danach suchen können, und wenn der Arbeitgeber dann sowas wie "Jeden Tag besoffen in der Schule" sehen denken die sich auch nur "Ne so einen kann ich nicht gebrauchen".
Naja wenn die ganzen VZ's jetzt zusammenbrechen soll's mir recht sein, vorallem weil dort mittlerweile Mobbing an der Tagesordnung ist.
Crash-Override
20.07.2008, 21:41
Jo, als ich es grad gelesen hab dachte ich auch nur "Na endlich". Einglueck bin weder ich noch meine besseren Freunde dort registriert. Irgendwie hat Facebook da schon recht, ist irgendwie unverschaemt die Idee, Layout und eigentlich alles zu klauen, aber YouTube verkalgt ja auch nicht die 213 Nachahmer die es mittlerweile gibt.
Das Problem bezueglich Privatsphaere bleibt natuerlich auch weiterhin bestehen, selbst wenn alle auf Facebook umsteigen, doch ist das imho Netzwerkunrelevant, da man durchaus soziales Netzwerken betreiben kann ohne dabei zu offen zu sein (siehe hier (http://internetducttape.com/2007/03/08/how-to-use-facebook-without-losing-your-job-over-it)), naja man kann der Mehrheit der Userschaft eben doch nur Ignoranz und Dummheit (http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/vom-stalkervz-zum-stasivz/?src=SE&cHash=68c4eb85ec) unterstellen - works for me.
Wer nicht schon unlängst eine Mailaddresse nur für Anmeldungen hat (sprich auf die Spam kommen kann, ohne dass es einen stört) und sich bei sowas mit echtem Namen anmeldet, tut mir eh irgendwo leid.
studivz finde ich recht praktisch um mal schnell mit jemand Kontakt aufzunehmen der Kumpel eines Kumpels ist.
TheBiber
21.07.2008, 10:08
Ich sehe irgendwie das Problem nicht... man muss ja nicht gleich die intimsten Geheimnisse preisgeben. Von mir und weissgott wievielel anderen schwirren sowieso irgendwelche Informationen im Netz herum, man macht sich halt öffentlich. Deswegen habe ich trotzdem noch nie Spam oder Werbung empfangen, die passend auf mich zugeschnitten wäre, wobei Penisvergrösserungen und Prostituierte nicht hierzu zählen. Und die Gruppen repräsentieren meiner Meinung nach Hobbys und Einstellungen, also nichts, was auch hier im Multimediaxis schon preisgegeben werden würde. Das Internet ist so gross, dass man schon extremst auffallen müsste, um bekannt zu werden. Und Arbeitgeber können von mir aus mein ganzes Leben wissen wollen, viel Auswahl haben die nämlich nicht.
Seh ich genau wie Biber.
Ich hab meinen echten Vornamen und abgekürzten Nachnahmen. Mein Gott was soll schon groß passieren? Wer etwas über mich rausfinden will findet bestimmt etwas...braucht man sich keinen Kopf machen. Muss man nur als Jugendlicher mal aus neugier "Porno" bei google eingegeben haben und schon verschießen ^^
Ne ja, hab ein Profilfoto von mir drin und das wars. Verlinken lass ich mich nur auf Spassfotos = solche die mich nicht zeigen sondern was anderes :)
Gruppen bin ich nur in solchen die auch meinen Charakter wiederspiegeln ( so an die 60 xD) Freundschaftsanträge bekomm ich massig, aber ich nehm wirklich nur die von Leuten an die ich kenne und mit denen ich auch was mache (einige Pappnasen aus meiner alten Klasse warten heut noch drauf das ich sie als Freunde akzeptiere *lol*), selber lade ich höchst selten ein. Bin auch nur einmal am Tag drin wenn es hoch kommt^^
Aber einen Vorteil hat es:
Das lästige Nummernspiel auf Parties fällt weg http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_057.gif
edit zum Thema xD:
Ich denke die Klage wird sich "im Sande verlaufen". Ist einfach schon zu etabliert das Ganze.
Crash-Override
23.07.2008, 11:28
Ich denke die Klage wird sich "im Sande verlaufen". Ist einfach schon zu etabliert das Ganze.
Ein Glueck ist das keine rechtliche Grundlage, zumal fuer amerikanische Gerichte, die sich sicherlich *eeh* "nicht besonders dafuer interessieren", was wir hier drueben darueber denken. man kann ja auch nicht sagen das man illegales File sharing nicht verbieten sollte weil es zu etabliert ist (auch wenn jeder sagt, es wuerde "jeder" machen).
Es ging ja auch ganz allgemein nicht um anti-sozi-netze sondern um anti-studi-z/anti-schueler-vz in erster Linie. Selbst wenn letztere geschlossen werden muessen, so bleibt ja Facebook weiterhin enthalten, was ja prinzipiell die selben und noch massig mehr Funktionen bietet wie der deutsche Klon. Wenigstens ist Facebook sehr viel weniger auffaellig geworden durch Sicherheitsluecken, Datenbankdumbs die im Netz rumschwirren oder gar durch unserioese Gruender bzw. sonstige Fuehrungspersonen.
basti-kun
23.07.2008, 12:08
oh nein ihr armen seelen, studivz bringt euch um eueren freien willen /o\
Viddy Classic
23.07.2008, 13:19
oh nein ihr armen seelen, studivz bringt euch um eueren freien willen /o\
Ähnliches dachte ich mir auch. Ich frag mich noch immer, wie man möglichst vermeiden will, beispielsweise auf Fotos zu sein. Eh, ihr wisst, dass man ausstellen kann, dass Leute die nicht auf eurer Kontaktliste sind, absolut NICHTS von eurem Profil sehen außer euren (Fantasie)Namen und euer Profilbild, wo ihr nichtmal drauf sein müsst?
Broken Chords Can Sing A Little
23.07.2008, 13:36
Zustimmung mit Biber, haebman, basti und Viddy. (Dass ihr das noch mal erleben dürft!) Wer den Kram nicht nutzen will oder davon "genervt" ist, soll es einfach lassen. Niemand kann mir erzählen, dass er von seinen Freunden dazu gezwungen wird, sich dort anzumelden um auf Partys hingewiesen zu werden. Wenn doch, dann sind das ziemlich komische und unpersönliche Freunde, denen man die 20 Cent für eine SMS nicht einmal wert ist.
Dasselbe mit den Kontaktdaten, wurde eh schon gesagt: Kann man alles unsichtbar machen, niemand muss mehr als den Vornamen angeben. Diese "zukünftiger Arbeitgeber spioniert auf StudiVZ"-Panikmacherei, die von diversen Medien gerne als Kontraargument angeführt wird, hat also auch genau Null Gültigkeit.
Dass StudiVZ in Design und teilweise auch Idee dreist bei Facebook geklaut hat, ist eine andere Sache. Allerdings ist es nicht so, dass mich das irgendwie stören würde - inwieweit so etwas rechtlich zulässig ist, kann ich als Laie sowieso nicht beurteilen. Dass StudiVZ deswegen jedoch seine Tore schließt, ist schwer vorzustellen - sollte das Unternehmen hinter Facebook Recht bekommen, so wird man das deutsche Pendant einfach unter neuem Design/Stil aufziehen und fertig. Die Idee eines deutschsprachigen sozialen Netzwerkes für Studenten hat Facebook ja nicht gepachtet.
Crash-Override
23.07.2008, 16:00
sollte das Unternehmen hinter Facebook Recht bekommen, so wird man das deutsche Pendant einfach unter neuem Design/Stil aufziehen und fertig. Die Idee eines deutschsprachigen sozialen Netzwerkes für Studenten hat Facebook ja nicht gepachtet.
Es wird vorgeworfen Design, Features und Dienste von Facebook gekalut zu haben, es geht dabei keineswegs um das Design (waere auch laecherlich, facebook hat ja eh schon ein neues beta Design (http://new.facebook.com)), sondern vielmehr um die Grundidee, das Wie etwas funktioniert (aka. Freunde, Poke (Wie heisst der shice im VZ? Gruscheln oder so?), Gruppen, etc). Das sind die 1:1 Kopien geistigen Eigentums auf die Facebook Anspruch erhebt und deren Kopierung es untersagen will, da dies eben als Diebstahl geistigen Eigentums durchgeht, der noch dazu bei der Dreistigkeit der VZ' nicht mal schwer zu beweisen waere.
Richtig so !
Ich habe kürzlich gelesen, dass StudiVz selbst Scripts (exdplizit Dateien) von Facebook geklaut haben soll, wie auch immer die das angestellt haben.
Der Name des Stylesheets von StudiVz lautete temporär myfb.css.
Dieser und andere Beweise lassen zumindest mich nicht daran zweifeln, dass alles nur geklaut ist, aber selbst dies ist ja nichtmal Bestandteil der Klage, denn Facebook klagt ja offiziell auf "Diebstahl geistigen Eigentums" - sprich: der Idee.
Das halte ich allerdings trotzdem für gerechtfertigt, zumal sich die Klage eben noch mit den Plagiatvorwürfen der Dateien untermauern lässt.
basti-kun
23.07.2008, 18:54
das ganze ist doch völlig fürn arsch. hier gehts überhaupt nicht um "gerechtfertigt" oder nicht. facebook will den deutschen markt und dafür versuchen sie eben jedes türchen, das sich ihnen eröffnet. wäre facebook marktführer, wäre es ihnen doch sowas von egal, was studivz abgeguckt hat, oder auch nicht.
und nochmal: dieser studivz-hass ist echt putzig. rückgrat, anyone?
Crash-Override
23.07.2008, 19:47
das ganze ist doch völlig fürn arsch. hier gehts überhaupt nicht um "gerechtfertigt" oder nicht. facebook will den deutschen markt und dafür versuchen sie eben jedes türchen, das sich ihnen eröffnet. wäre facebook marktführer, wäre es ihnen doch sowas von egal, was studivz abgeguckt hat, oder auch nicht.
Natuerlich waere es ihnen egal wenn sich kein Mensch um studiVZ scheren wuerde. Wir reden hier immer noch ueber Business. Facebook ist nicht die Wohlfahrt die nur die wohltaetige soziale Vernetzung unserer zukuenftigen wirtschaftlichen Helden aka Studenten im Sinn hat. Es geht immer nur ums Geschaeft, das ist eigentlich selbstverstaendlich, selbst fuer studiVZ geht's nur darum. Die Vernetzung ist nur ihre Dienstleistung die sie anbieten und die durch Werbung finanziert wird, also zaehlt natuerlich jeder User den man bekommen kann. Und wenn es sich eben lohnt, wie im Falle von studiVZ, und man die Moeglichkeit hat die Konkurenz zu schwaechen, so traegt dies natuerlich zum eigenen Erfolg bei. Wenn einer Privat ne kleine Studentenhomepage mit 10 Mitgliedern macht und da alles von Facebook klaut waere es natuerlich unrelevant, da sich da nichtma die Prozesskosten rausholen lassen.
Don Cuan
23.07.2008, 19:47
Wenigstens ist Facebook sehr viel weniger auffaellig geworden durch Sicherheitsluecken, Datenbankdumbs die im Netz rumschwirren oder gar durch unserioese Gruender bzw. sonstige Fuehrungspersonen.
Was? Die beim WP-Eintrag Criticism of Facebook (http://en.wikipedia.org/wiki/Criticism_of_Facebook) referenzierten Artikel sagen ein bisschen was anderes. Abgesehen vom Nazikram mit Dariani.
Ich sehe auch keinen Grund, warum Facebook diesbezüglich in irgendeiner Weise besser sein sollte als StudiVZ. Bei Facebook kommt ja noch zusätzlich das Problem, dass du mit Standardeinstellungen und einem ungeschützten Browser einen weiteren Angriffsvektor für Würmer, XSS etc. hast, durch die verschiedenen Plugins. Für die es teilweise ausreicht, einen dummen Freund zu haben, der den Mist in sein Profil einbindet.
In der Hinsicht ist es doch fast ein Segen, dass StudiVZ es nicht schafft, derartige Funktionalitäten für Dritte anzubieten.
Es wird vorgeworfen Design, Features und Dienste von Facebook gekalut zu haben, es geht dabei keineswegs um das Design (waere auch laecherlich, facebook hat ja eh schon ein neues beta Design (http://new.facebook.com)), sondern vielmehr um die Grundidee, das Wie etwas funktioniert (aka. Freunde, Poke (Wie heisst der shice im VZ? Gruscheln oder so?), Gruppen, etc). Das sind die 1:1 Kopien geistigen Eigentums auf die Facebook Anspruch erhebt und deren Kopierung es untersagen will, da dies eben als Diebstahl geistigen Eigentums durchgeht, der noch dazu bei der Dreistigkeit der VZ' nicht mal schwer zu beweisen waere.
Ideendiebstahl ist allerdings nur durch das Halten von Patenten einklagbar.
Die Übernahme des Designs dürfte dagegen rechtlich auch hierzulande problematisch sein.
Crash-Override
23.07.2008, 20:01
Bei Facebook kommt ja noch zusätzlich das Problem, dass du mit Standardeinstellungen und einem ungeschützten Browser einen weiteren Angriffsvektor für Würmer, XSS etc. hast, durch die verschiedenen Plugins. Für die es teilweise ausreicht, einen dummen Freund zu haben, der den Mist in sein Profil einbindet.
In der Hinsicht ist es doch fast ein Segen, dass StudiVZ es nicht schafft, derartige Funktionalitäten für Dritte anzubieten.
Naja, natuerlich sind die Applications bei Facebook durch ihre Third-Party-Herkunft ein Angriffsfaktor, aber in der Hinsicht hat Facebook schon soweit es nur geht sicherheitsmassnahmen getroffen. Die bevorzugte Art der Einbindung erfolg durch FBML (Facebook Markup Language ~= HTML). iFrames sind auch moeglich, und ind er Hinsicht laesst sich da nicht viel verhindern. Der Zugriff auf Daten des Benutzers wird muss vorher von selbigem genehmigt werden und kann auf Bereiche eingeschraenkt werden. Das gilt fuer "laufende" Applications. Applications die sich ins Profil verankern koennen nur per FBML designed werden, was die Meisten Angriffe ausschliesst, da eben nur das Markup angezeigt wird was genehmigt ist, nicht irgendwas in einem iFrame, was eben eine Ausfuehrung irgendwelcher Angriffscodes "beim Aufrufen fremder Profile" relativ gut verhindern sollte.
Applications sind aus der Hinsicht von Entwicklern ja gerade das was Facebook so unglaublich interessant macht: Man kann mit relativ einfachen Mitteln seine "Programme" unter den Mann bringen, da man sich nicht um Registrationen/Anmeldung/Profile etc. kuemmern muss, waehrend User den Vorteil haben sich nicht nochmal auf ner Seite anmelden zu muessen, nur weil sie grad ne Runde Poker/Diplomacy/Blackjack spielen wollen, Meinungen austauschen wollen oder was auch immer.
[KoA-Dani]
24.07.2008, 16:21
Kann über den übertriebenen VZ-Hass auch nur lachen. Geht hin oder lasst es bleiben(ach ja ne, es sei denn euere Freunde bedrohen euch mit einer AK47, dann habt ihr natürlich keine Wahl :rolleyes: ). Im Prinzip wurde alles schon gesagt - der ganze Unfug mit Arbeitgebern, "geheimen" Daten die man preisgbit etc. . Screw it. Es ist ein Netzwerk für Studenten und in dieser Hinsicht einfach praktisch. Ist mir egal ob das von Facebook geklaut ist oder nicht - StudiVZ ist in Deutschland nunmal bekannt geworden und genau das ist es, was für den User zählt - man kann fast jeden und alles finden. Bezüglich meines Studiums hat es mir schon mehrfach geholfen.
Aldinsys
24.07.2008, 16:30
Die Seite braucht man nicht wirklich. Ich hatte mich damals angemeldet, weil ich dachte, meine Freunde nach dem Abi sonst aus den Augen zu verlieren. Aber seit ich mich vor ein paar Monaten da ausgetragen habe, habe ich genauso viel Kontakt zu den Leuten (Statt einer Nachricht einfach eine SMS oder ein Anruf) und so auf den klassischeren Wegen finde ich das auch wesentlich besser, anstatt jeden Tag so eine dumme rote Seite nach neuen Nachrichten abzuklappern.
Sowohl Facebook als auch StudiVZ sind mir nicht sehr sympathisch. StudiVZ ist nicht so überladen wie Facebook, dafür werden die Sicherheitseinstellungen erst Stück für Stück einen angemessenen Niveau angepasst. Das es sich um eine dreiste Kopie von Facebook handelt, ist für mich keine Frage.
Deshalb müssen die mit der Konsequenz und eventuellen Schadensersatzforderungen leben.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.