Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haarausfall, was nun?
Aya Etoshi
20.07.2008, 18:18
Ich brauche hilfe...
Dringend. Ich verliere in letzter Zeit ganz viele Haare und ich weiss nicht was ich machen soll. Wenn ich meine Haare bürste hab ich jedesmal 'n ganzen Büschel in der Hand. Habt ihr vielleicht da paar Tipps?
Wenn ich meine Haare bürste hab ich jedesmal 'n ganzen Büschel in der Hand.
bei so einem problem würd ich mich bei einem frisör erkundigen was man da machen könnte, falls er keinen rat weiß würd ich zum arzt gehen.
Princess Aiu
20.07.2008, 18:26
Was heißt du verlierst ein Büschel Haare, dass du auch kahle Stellen am Kopf hast oder nur normal viele Haare beim Bürsten verlierst ohne kahle Stellen?
Sollte das Zweitere zutreffen, so musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Dies liegt daran, dass Frauen ab 18 bis zu einem gewissen Alter ihre kompletten Haare einmal verlieren. Also nicht irgendwann ganz Glatzköpfig durch die Gegend laufen, sondern viele Haare fallen, neue wachsen. Das ist ganz normal.
Ich verliere beim Duschen oder Haarebürsten auch sehr viele Haare, aber das ist nichts schlimmes, sondern bei sehr vielen meiner Freundinnen ebenfalls so. Eine war beim Arzt und der hat ihr dann bestätigt, dass dies nichts ungewöhnliches ist, sondern normal.
Stress spielt manchmal auch eine Rolle, was das angeht.
Solltest du jedoch kahle Stellen am Kopf haben, so empfehle ich einen Arzt aufzusuchen.
Andernfalls mach dir nicht so große Gedanken, denn das ist alles halb so schlimm, wie es wirkt. Ich war auch etwas geschockt am Anfang, aber es ist wirklich ganz normal.
Wenn du dir trotzdem noch Sorgen machst, geh zum Arzt, er kann dir das alles besser erklären. :)
Aya Etoshi
20.07.2008, 18:36
Was heißt du verlierst ein Büschel Haare, dass du auch kahle Stellen am Kopf hast oder nur normal viele Haare beim Bürsten verlierst ohne kahle Stellen?
Sollte das Zweitere zutreffen, so musst du dir eigentlich keine Gedanken machen. Dies liegt daran, dass Frauen ab 18 bis zu einem gewissen Alter ihre kompletten Haare einmal verlieren. Also nicht irgendwann ganz Glatzköpfig durch die Gegend laufen, sondern viele Haare fallen, neue wachsen. Das ist ganz normal.
Ich verliere beim Duschen oder Haarebürsten auch sehr viele Haare, aber das ist nichts schlimmes, sondern bei sehr vielen meiner Freundinnen ebenfalls so. Eine war beim Arzt und der hat ihr dann bestätigt, dass dies nichts ungewöhnliches ist, sondern normal.
Stress spielt manchmal auch eine Rolle, was das angeht.
Solltest du jedoch kahle Stellen am Kopf haben, so empfehle ich einen Arzt aufzusuchen.
Andernfalls mach dir nicht so große Gedanken, denn das ist alles halb so schlimm, wie es wirkt. Ich war auch etwas geschockt am Anfang, aber es ist wirklich ganz normal.
Wenn du dir trotzdem noch Sorgen machst, geh zum Arzt, er kann dir das alles besser erklären. :)
Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.
Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.
Das klingt jetzt moeglicherweise echt dumm aber soweit Ich informiert bin hilft manchmal auch einfach nur ein "kuerzer schneiden"
Mein Artzt hat mir mal gesagt dass wenn man eine laengere Zeit laengere Haare hat,die Mineralstoffe(oder so) nicht ausreichen um bis in die Haarspitzen vorzudringen...Irgendwie sowas, jedenfalls sterben dann diese Haare ab wachsen aber wieder nach und es soll helfen wenn man die Haare kuerzer schneidet.
Imo klingt das schwachsinnig und wie Kinderlogik aber vielleicht ist ja was dran :/ Ein Besuch bei einem Artzt schadet sicher nicht aber am Wichtigsten: Mach dir keinen Kopf sowas kommt und geht schnelelr als man denkt ^^
Princess Aiu
20.07.2008, 18:45
Fuuu ;___; Mit nem Büschel mein ich n handvoll Haare, Ich sehe zwar keine kahlen Stellen aber ich merke das ich weniger Haare habe als vorher ._.
Aber wenn es nicht so schlimm ist, dann bin ich ja beruhigt ._.
Ja, ich habe auch das Gefühl weniger Haare zu haben als früher. Die Haarpracht verändert sich einfach.
Solange du keine kahlen Stellen am Kopf hast, kannst du auch beruhigt sein. ;)
@Smokeys Vorschlag
Habe erst vor einer Weile in einem Bericht gehört, dass das ziemlicher Schwachfug ist. Die Haare wachsen von der Kopfhaut an, da macht es absolut keinen Unterschied, was du unten an deinen Spitzen machst.
Aya Etoshi
20.07.2008, 18:49
Danke für die Antworten. Ich hoffe das es schnell weggeht. ._.
Ich denke auch nicht, dass du dir zur Zeit große Sorgen machen musst. Als ich mir vor ca.zwei Jahren die Haare so oft gebleicht habe, sind mir danach auch ganze Büschel ausgegangen, vor allem beim Duschen. Da war der Abfluss dann jeden zweiten Tag verstopft :-/
Es soll auch so Naturhaarbürsten geben, mit denen du deine Kopfhaut beim frisieren so massierst, dass die Wurzeln die Nährstoffe, die das Haar braucht, besser aufsaugen (?), und deshalb weniger ausfallen. Habs selbst noch nie versucht, aber meine Schwester schwört darauf.
Wieso wird hier nur von Frauen geredet?^^ Wenn ich duschen war, und mir vorher länger ned die haare gekämmt habe, fließt auch kein wasser mehr ab. Aber da aich auch keine Kahlen stellen o.ä. habe, mache ich mir da keine Sorgen.
Btw, das mit den Haaren schneiden ist blödsinn. Haare sind im prinzip tot, so ähnlich wie fingernägel, da ist nix, was die merken würden. Sie wachsen auch nicht dicker, dichter oder sonst wie anders, wenn man sie häufig abschneidet/wegrasiert. Das einzige, was zutrifft, ist, dass man es nicht so merkt, wenn man eine Kurzhaarfrisur hat. da fallen die haare eher vom kopf ab, und sind allgemein unauffälliger, im gegensatz zu langen haare, die "hängen bleiben" und dann alle auf einmal kommen, beim kämmen z.B.
Aya Etoshi
20.07.2008, 20:16
Aya siehs ein, du wirst einfach alt :p
Als ob du sooooooo viel jünger bist als ich :rolleyes:
Whiz-zarD
20.07.2008, 20:49
hab z.Zt auch etwas längere Haare und wenn ich meine Haare gewaschen habe, liegen auch unzählige Haare rum und ich kann mich nicht beschweren, dass meine Haare ausfallen.
Wie Freierfall sagt, die Haare haben nur eine bestimmte Lebenszeit und sterben ab.
Die Haare auf dem Kopf haben nur eine längere Lebenszeit als die Haare auf dem Körper. Deswegen werden diese auch nicht so lang.
Haare verlieren ist eigentlich ganz normal.
Sollte ich mir Sorgen machen, dass ich kaum bis fast keine Haare verlier? Ich lasse sie zwischen den einzelnen Friseurterminen auch immer recht lang werden, aber deswegen vallen mir auch nicht mehr Haare aus O_o
@Freierfall
Doch, Haare wachsen dicker nach, wenn man sie oft schneidet, sonst würde man bei älteren Männern den Bart gar nicht ekennen, weil die Barthaare immer noch so dünn und blass wi zu Anfang des Bartwuchses sind.
Whiz-zarD
21.07.2008, 00:10
@Freierfall
Doch, Haare wachsen dicker nach, wenn man sie oft schneidet, sonst würde man bei älteren Männern den Bart gar nicht ekennen, weil die Barthaare immer noch so dünn und blass wi zu Anfang des Bartwuchses sind.
nein, tun sie nicht. Haare werden dicker aber nicht nach dem Schneiden.
Die werden von alleine dicker. Das ist ein Irrglaube vieler Menschen.
Auch wachsen die Barthaare nicht schneller, nur weil man sie rasiert.
Sie wachsen immer gleich schnell. ca. 1 mm pro Tag.
nein, tun sie nicht. Haare werden dicker aber nicht nach dem Schneiden.
Die werden von alleine dicker. Das ist ein Irrglaube vieler Menschen.
Auch wachsen die Barthaare nicht schneller, nur weil man sie rasiert.
Sie wachsen immer gleich schnell. ca. 1 mm pro Tag.
Lol, okey, ich wusste, dass sie dicker werden halt, aber ich dachte, das kommt vom Schneiden, aber dass sie mit zunehendem Alter dicker werden wusste ich echt nicht.
Dass Haare vom Schneiden schneller wachsen hab ich nicht behauptet, denn das weiss ich selbst, dass das Blödsinn ist ;)
ein haar ist tot. es weiß nicht das es abgeschnitten wird. es kommt aus der haarwurzel raus. die ist das einzige lebendige. diese haarwurzel berührst du beim schneiden idR aber nicht einmal. sie weiß also nicht, dass das haar darüber abgeschnitten wird. wieso sollte sie dann also dicker/schneller/härter wachsen?
Haare schneiden hilft nur, wenn man gespaltene Spitzen hat. Die Haare wachsen dann nicht mehr bzw. brechen sie an den Spitzen einfach ab, so dass die Länge trotz eines Wachstums dieselbe bleibt. Wenn man die Haare dann schneidet, kommts einem wahrscheinlich vor, als würden sie nun schneller wachsen. Ist vielleicht eine Möglichkeit, wie der Mythos "Spitzen schneiden macht das Haar gesund und fördert den Haarwuchs" zustande kam http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
La Cipolla
24.07.2008, 00:59
Hehe, und eh du dich versiehst, sitzt du mit Glatze und Buckel auf dem Schaukelstuhl. :D
...trifft das mit den dickeren haaren nur für die Barthaare... Achselhaare usw zu.. ansonsten versteh ich nicht, dass viele ältere Menschen ganz schütteres Haar haben... wäre dann ja umgekehrt... oder haben die einfach weniger :confused:
klingt paradox... aber meine Haare wirken immer gesünder wenn ich sie mal wieder gefärbt habe... ob das an der Pflegebome liegt, die in der Färbung enthalten ist... naja meine Spitzen hats jedenfalls immer gefreut :D
zum Thema Haarausfall hab ich auch schon viel erlebt... oft kanns eben auch daran liegen, dass die Haare beim kämmen einfach brechen oder zerrissen werden... für dieses Problem gibts ettliche Produkte... seit ich einens von meinem Friseur gekauft habe, kann ich meine Mähne auch wieder zähmen ohne viele Haare zu verlieren *freu*... kanns nur empfehlen :3
Und im übrigen sind manche Männer mit Glatze sowieso nicer (... zum Beispiel: Bruce Willis ) also lasst den Kopf nicht immer hängen. Männer im reifen alter gewinnen .. Frauen verlieren meistens an Reitz ;)
...trifft das mit den dickeren haaren nur für die Barthaare... Achselhaare usw zu..
Nein. wie oben bereits gesagt, die haare sind am oberen ende natürlich dicker, da da keine dünne haarspitze dran ist. wenn man die dann aber wieder schneidet, wird es nicht noch dicker, und die wachsen auch nicht schneller.
..hab ich mir auch gedacht.. Haar bleibt Haar... bis zum bitteren Ende
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.