PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Brennen problem



Knuddelbearli
20.07.2008, 01:57
Moin hab heute meine 1 DVD. Jetzt habe ich aber 2 Probleme. 1.) wenn ich sie mit dem Windoof Mediaplayer abspiele wird der eng Sound und der deutsche Sound zugleich abgespielt.

2.) wie kann ich ein beliebiges Format so formatieren das es jeder Normale DVD Spieler abspielen kann?

Liferipper
20.07.2008, 10:04
1.) wenn ich sie mit dem Windoof Mediaplayer abspiele wird der eng Sound und der deutsche Sound zugleich abgespielt.

Nicht den WMP benutzen...


2.) wie kann ich ein beliebiges Format so formatieren das es jeder Normale DVD Spieler abspielen kann?

Hä?

Meinst du, dass du eine avi (oder was auch immer) auf DVD brennen willst, oder dass du eine DVD kopieren willst, oder dass du selbst ein Video im DVD-Format erstellt hast?

Knuddelbearli
20.07.2008, 11:27
ALs beispiel wäre das grade XVid das ich für den DVD Player am fernseher rdy machen will

duke
20.07.2008, 11:56
Wenn du AVIs bzw DivX Videos auf deinem DVD Player abspielen willst, musst du entweder schauen ob er den Codec dekodieren kann, oder das ganze umwandeln.

Die meisten DVD Player arbeiten mit dem MPEG/MPEG2 Codec. Kann dir hierfür auch ein Programm empfehlen, dass die ganze Arbeit für dich übernimmt.

Ist allerdings nur eine Shareware Version, die du 30 Tage nutzen kannst.

Ashampoo Movie Shrink & Burn 3 (http://www.heise.de/software/download/movie_shrink_burn/16184)

Mit Nero Burning ROM sollte das ganze eventuell auch gehen. Und hier noch ein Guide, wie man es noch machen könnte: http://www.divx-digest.com/articles/article_avi2dvd_page1.html

Digi Tai
20.07.2008, 14:02
Wen du Avis hast dan empfele ich dir Nero Vison, die ist ab Nero 7 glaube ich dabei.

Damit kanst du die Avi /DivX und XviD direckt umwandeln und auch geleich auf DVD brennen, und das leuft auch auf den meisten DVD Playern. Der hacken an der sache ist das das ganze recht zeitaufwendig ist und zwar solltest du das immer über die Nacht oder wärend du eine DVD schaust (natrürlich nicht auf dem Rechner) machen. Zeitlich, Minimum einmal die länge aller Folgen oder der Filme + ca . 10-20min fürs brennen.


!!!WICHTIG!!!

Ich habe es noch nicht fertiggekrigt das ich 2 Tonspuren mit Nero vison auf die DVD-Brennen konnte, Nero Vison nimt einfach die Tonspur die als erstes kommt wen du die Datei öffnest^^

Mit MKV Dateien hat Nero Vison bei bir noch probleme, das heisst das er es gar nicht lesen kan und daher nicht Umwandeln und Brennen kan.


Gruss Digi

Whiz-zarD
20.07.2008, 14:11
Wen du Avis hast dan empfele ich dir Nero Vison, die ist ab Nero 7 glaube ich dabei.

Damit kanst du die Avi /DivX und XviD direckt umwandeln und auch geleich auf DVD brennen, und das leuft auch auf den meisten DVD Playern. Der hacken an der sache ist das das ganze recht zeitaufwendig ist und zwar solltest du das immer über die Nacht oder wärend du eine DVD schaust (natrürlich nicht auf dem Rechner) machen. Zeitlich, Minimum einmal die länge aller Folgen oder der Filme + ca . 10-20min fürs brennen.


!!!WICHTIG!!!

Ich habe es noch nicht fertiggekrigt das ich 2 Tonspuren mit Nero vison auf die DVD-Brennen konnte, Nero Vison nimt einfach die Tonspur die als erstes kommt wen du die Datei öffnest^^

Mit MKV Dateien hat Nero Vison bei bir noch probleme, das heisst das er es gar nicht lesen kan und daher nicht Umwandeln und Brennen kan.


Gruss Digi

Nero benutzt einen beschissenen MPEG2 Encoder. Die Qualität ist somit fürn Arsch.
Nero unterstützt auch nur eine Tonspur, weil es für eine richtige DVD Authorising Lizenz nicht gereicht hat.
mkv Kann Nero sowieso nicht lesen.

Eine DVD mit guter Qualität zu erzeugen ist ein aufwendiger und langer Prozess, bei dem man auch noch tief in die Tasche greifen muss.

Ich persönlich würde es so machen:
Mit AVISynth und HC_Encoder die Videos ins MPEG2 Format encoden.
Dann mit DVD Lab Pro die DVD Authorisieren. (DVD Lab Pro kostet 199 US$)

Alles in einem Lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.
Wenn du einen DVD Player hast, der MEPG4 bzw AVI bzw DivX/XviD abspielen kann, lass sie so und brenn sie auf eine DVD oder CD.

Digi Tai
20.07.2008, 14:13
Nero benutzt einen beschissenen MPEG2 Encoder. Die Qualität ist somit fürn Arsch.
Nero unterstützt auch nur eine Tonspur, weil es für eine richtige DVD Authorising Lizenz nicht gereicht hat.
mkv Kann Nero sowieso nicht lesen.

Eine DVD mit guter Qualität zu erzeugen ist ein aufwendiger und langer Prozess, bei dem man auch noch tief in die Tasche greifen muss.

Ich persönlich würde es so machen:
Mit AVISynth und HC_Encoder die Videos ins MPEG2 Format encoden.
Dann mit DVD Lab Pro die DVD Authorisieren. (DVD Lab Pro kostet 199 US$)

Alles in einem Lohnt sich der Aufwand nicht wirklich.
Wenn du einen DVD Player hast, der MEPG4 bzw AVI bzw DivX/XviD abspielen kann, lass sie so und brenn sie auf eine DVD oder CD.

Danke für den Tipp ich werde mich da mal ein bischen schlauer machen

gruss digi

Gestahl
20.07.2008, 15:03
Dann mit DVD Lab Pro die DVD Authorisieren. (DVD Lab Pro kostet 199 US$)
Warum? Ich nehme an, das ist eine Software, die schon eher in Richtung professionelle Anwendung übergeht.
Für einen normalen Heimanwender, der seine DVDs mit ein paar Menüs und Bildchen/Animationen versehen will, gibt es aber auch diverse, kostenlose DVD Authoring Software, spontan würde mir da dvdauthor und die entsprechenden Frontends einfallen.
Die haben zwar ihre Limitierungen, diese sind für Heimanwender aber eher unerheblich.
Da eine 200$ Software zu empfehlen, ist doch unnötig.

Whiz-zarD
20.07.2008, 15:12
Weil DVDAuhor für einen Laien nicht grad zu empfehlen ist, weil man viele viele zusätzliche Programme installieren muss, um z.B. Menüs einbauen zu können. (VB-Runtime, dvdauthor, MuxMan, HC_encoder, Avisynth und GDI+)

Zugegeben DVD Lab Pro ist auch nicht leicht zu verstehen aber mit ein bisschen Übung geht das schon.

Knuddelbearli
20.07.2008, 15:22
menüs brauch ich keine ^^ das einzige was gehen muss ist das anschauen rest ist mir egal ^^ und ne leider kann der player kein Divx usw

hab grade 300 1.1 kopiert komischerweise erkennt er das aber auch nit oO kann es auch sein das er die Rohlinge nicht verträgt ?


Edit: Also der Dvd Player am Computer klappt alles super

Gestahl
20.07.2008, 15:23
Weil DVDAuhor für einen Laien nicht grad zu empfehlen ist, weil man viele viele zusätzliche Programme installieren muss, um z.B. Menüs einbauen zu können. (VB-Runtime, dvdauthor, MuxMan, HC_encoder, Avisynth und GDI+)
Gut, das sind eher Windows-spezifische Sachen, wie die Situation da aussieht, kann ich nicht wirklich beurteilen.

Zugegeben DVD Lab Pro ist auch nicht leicht zu verstehen aber mit ein bisschen Übung geht das schon.
Ich glaub', die meisten würden lieber etwas mehr Übung investieren als in den Geldbeutel zu greifen. Oder es eben sein lassen, wie du schon angemerkt hast.

Knuddelbearli
20.07.2008, 15:35
So gleich noch ne frage

ist das normal ?

Vorher 1,4 giga bei Xvid

Nachher bei aller schlechtester quali 7,9 giga

Liferipper
20.07.2008, 17:28
Wenn man auf Menüs verzichten kann, würde ich IfoEdit zum authoren empfehlen.


ist das normal ?

Vorher 1,4 giga bei Xvid

Nachher bei aller schlechtester quali 7,9 giga

kommt drauf an, was hast du mit der Datei gemacht?

Knuddelbearli
21.07.2008, 01:28
Hab einfach nur mit Ashampoo Movie Shrink & Burn 3 auf DVD Format umgewandelt.

Whiz-zarD
21.07.2008, 01:36
tjoa, da sieht man, was passiert, wenn man kommerzielle 0815 Software benutzt ^^
Aber was hast du den eingestellt?

Knuddelbearli
21.07.2008, 01:53
Für welches Gerät möchten sie Filme erstellen? Dvd Player
Filmdateien erstellen
Video-DVD Dateien ( Video_TS )
Für Palfernseher
16:9


waren die genauen Einstellungen ^^

kann dann die Datei wählen die ich umwandeln will ( ist XVid )
nehme dann ne Datei ( Scrubs schlechte Quali ) die zB vorher 55,7 MB groß ist, kann dann einstellen wie gross sie nachher maximal sein darf und darauf stellt er dann die Qualität ein. Unter 205 ist gar nix möglich und mit 210 nimmt er die schlechteste Quali. Das ist ne Vervierfachung des Volumens ...

Whiz-zarD
21.07.2008, 12:23
MPEG2 ist auch bei weitem größer als XviD.
Das hat schon seinen Grund, wieso DivX/XviD bei Videos benutzt wird, die übers Internet runtergeladen werden können.
Man kann die Dateigröße nicht 1:1 umrechnen.
Selbst wenn deine Episoden nur 55 MB groß sind, wirst du nicht mehr als 4 bis 5 Episoden auf eine DVD bekommen. Es sei denn, du verschlechterst die Qualität nochmal enorm.

Ich nenn da mal ein Beispiel aus dem DVD Rippen:
Eine 30 Minütige Folge von irgendeiner Serie ist auf der DVD ca 1,5 GB groß.
Wenn man nun diese Episode mit XviD rippt, ist die Episode bei fast gleicher Qualität ca 250 MB groß. Also sie wurde um das 6-fache schrumpft.

Darum sag ich ja, dass sich dieser Aufwand, eine DVD zu erstellen nicht wirklich lohnt. Wenn man einen Player hat, der XviD/AVIs abspielen kann, die Videos einfach auf CD/DVD brennen und so anschauen.
Alles andere ist Geld und Zeitverschwendung.

Knuddelbearli
21.07.2008, 13:15
So jetzt wollte ich doch gucken ob er es vielleicht abspielen kann jetzt finde ich aber zum Player nirgends nen deutschen testbericht. nur im forum von CHIP einen beitrag das er scheinbar nur - DVDs lesen kann, da ich meine auf + gebrannt habe wäre das ne erklärung.

JVC TH-A55 DVD Player