PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Techniker sucht Team



Maliko
18.07.2008, 21:43
Servus,

da ich es irgendwie nie geschafft habe für ein Game ein vernünftiges Team zusammenzustellen, biete ich mich einfach mal als Techniker an. Wer also jemanden braucht der Scripts macht kann sich an mich wenden.

Da ich allerdings von Grafikerstellung keinen blassen schimmer hab muss ich sämtliche Grafiken von euch bekommen.

Gruß Lord_Dark

Edit: Da ich schon einige angebote für den RMXP bekommen habe. Ich behersche kein Ruby und habe auch noch nie mit dem RMXP gearbeitet. Bitte also nur Angebote für RM2k und RM2k3.

Maliko
22.07.2008, 15:41
Ich möchte gerne noch hinzufügen, das ich ein Team suche. Ich mache gerne kleinere Scripts für einzelpersonen gegen einen Crediteintrag, aber größere Sachen wie z.B. ein KS mache ich nur in einem Team wo für mich mehr drinn ist als ein simpler Crediteintrag. Für solch komplexe Sachen will ich schon ein Mitspracherecht im Projekt haben.

Gruß Lord_Dark

Daos-Mandrak
22.07.2008, 16:39
Was hast du denn für Referenzen vorzulegen?
Ein Beispiel für ein selbstgescriptetes KS wäre nicht schlecht um das Können zu beurteilen.

Cuzco
24.07.2008, 23:18
Da ich schon einige angebote für den RMXP bekommen habe. Ich behersche kein Ruby und habe auch noch nie mit dem RMXP gearbeitet. Bitte also nur Angebote für RM2k und RM2k3.

Das kann ich leider auch nicht. Deshalb hätte ich jemanden mit diesen Fähigkeiten brauchen können, evtl.

Es soll ja möglich sein, Skripte die auf dem RM2k funktionierten auch im XP genau so umzusetzen. Naja, zum Teil mag das stimmen, aber ein Patentrezept scheint es wohl nicht zu geben, oder?

Greetz, Cuzco

BDraw
24.07.2008, 23:34
Wie Daos schon sagte, ein paar Beispiele oder selbsteinschätzungen wären nicht schlecht. Etwa ein etwas komplexeres Script von dir oder mal was du dir so zutraust (KS, Menü mit simpler Bedienweise (bspw. muss der Mapper ja Schätze dem Inventar hinzufügen können ohne vorher nen Lehrgang gemacht zu haben, etc.).
Wie sieht's abgesehen von den Graphiken mit den Ressourcen aus, sprich suchst du dir den Kram selbst zusammen, wie etwa Soundeffekte?
Und wie steht's denn genau mit deinen Graphikkentnissen? Ist eben ne schwierige Sache: Da du die Graphiken vorab haben musst, musst du entweder den Code solange verbiegen und evtl. die Graphiken editieren bis sie passen (etwa HP-Leisten zerstückeln wenn die sich nicht einfach verschieben/"verstecken" lassen) oder eben in ständiger Absprache mit dem Graphiker stehen. Letzteres kostet allerdings Zeit, und wenn einer von euch mal nen Tag nicht in die Mails schaut kann das nette Verzögerungen geben.

Diese mords Verzögerungen waren zumindest bei mir damals immer einer der Hauptgründe weshalb Teamprojekte den Bach runter sind. Wenn du also nicht gerade schon ein paar "Angebote" hast könntest du mal ein paar Details in den Raum werfen, damit sich die Leute ein ungefähres Bild machen können. ;-)

Nein, ich bin nicht interessiert, aber ich dachte, ich werfe mal ein, welche Infos bei sowas immer ganz hilfreich sind. xD

EDIT:

Das kann ich leider auch nicht. Deshalb hätte ich jemanden mit diesen Fähigkeiten brauchen können, evtl.

Es soll ja möglich sein, Skripte die auf dem RM2k funktionierten auch im XP genau so umzusetzen. Naja, zum Teil mag das stimmen, aber ein Patentrezept scheint es wohl nicht zu geben, oder?

Greetz, Cuzco

Ich antworte einfach mal. xD
Prinzipiell ist das schon möglich, allerdings funktionieren einige Befehle etwas anders. Der Wait-Befehlt hat jetzt ne andere Einheit und die MovePicture-Funktion hat sich verändert, wobei ich vor allem mit dem afaik fehlenden "Hold other processes during transition"-Punkt ein Problem habe... Ich bekomme nichts mehr so getimet wie ich will. Davon mal abgesehen ist es ne reine Umgewöhnungssache. Du musst eben genügend von dem Script das du hast verstehen, um es notfalls auch abwandeln/anpassen zu können.

Cuzco
25.07.2008, 10:55
Prinzipiell ist das schon möglich, allerdings funktionieren einige Befehle etwas anders. Der Wait-Befehlt hat jetzt ne andere Einheit und die MovePicture-Funktion hat sich verändert, wobei ich vor allem mit dem afaik fehlenden "Hold other processes during transition"-Punkt ein Problem habe... Ich bekomme nichts mehr so getimet wie ich will. Davon mal abgesehen ist es ne reine Umgewöhnungssache. Du musst eben genügend von dem Script das du hast verstehen, um es notfalls auch abwandeln/anpassen zu können.

Ja, das ist genau der Haken. Ich bin da sehr ehrgeizig und versuche momentan alles über Ruby zu implementieren. Da ich früher sehr viel mit dem RM2k gearbeitet habe und Ruby mich manchmal vor unlösbare Aufgaben stellt versuche ich es manchmal über eigene Skripte. Leider ziemlich erfolglos... Gerade das Eventmanagement vom XP lässt mich kämpfen.

Greetz, Cuzco