PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die animierte Wasseroberfläche - was ist das eigentlich?



Schattenläufer
18.07.2008, 19:41
Hallo!

Ja, diese Frage stellte ich mir kürzlich. Die Wasseroberfläche hat ja im Grunde keine Textur, sondern nur eine Reflexion, welche eben je nach Einstellungen leicht anders gefärbt ist. Spezielle Wassersorten haben zusätzlich noch eine Textur, so wie Lava, aber darum geht es mir nicht.

Die Wasserwellen sind animiert, das heißt ja, dass das eigentlich mehrere Texturen sein müssten, oder so.
Weiß jemand da genaueres? Wo man diese Texturen findet und von was für einer Art sie sind (ich würde jetzt nämlich vermuten dass das sowas wie Normalmaps sind), wie man so eine animierte Textur hinbekommt, ...?

Danke schonmal!

kenet_korva
18.07.2008, 21:35
Nimmst du an, dass das Wasser ein solches Objekt ist? Naja, das ist etwas anders, denn das Wasser wird mit Hilfe von Shadern erzeugt. Das nachzumachen ist ziemlich schwierig. Sieh dir mal die Meshes von KnightsoftheNine an. Diesen Schild der auch in der Priorei ist. Das sieht fast so aus wie das Wasser, nur eben ohne die Reflektionen, die krigt man auch nicht hin. Leider.

Schattenläufer
18.07.2008, 21:41
Interessanterweise gibt es irgendwie so einen "Insidertrick": Man weist einer Mesh das Material "Wasser" zu (wie, weiß ich nicht) und es wird den Wassershader übernehmen, je nach Wassertyp der Zelle, in der es sich befindet. Soll heißen, man kann tatsächlich Waffen erstellen, die Wasserreflexionen haben - allerdings inklusive Wasserwellen, und im Oblivion haben die Waffen dann eine Lavatextur an jenen Stellen.
Außerdem kann man damit einfache Meshes für Wasserpfützen oder Teiche oder ähnliches erstellen. Ziemlich großartige Sache und ich will das auf jeden Fall nochmal ausprobieren.

...aber davon mal abgesehen: Hm?
Ich habe nie etwas von Objekten gesagt. Ich dachte mir schon, dass es sich bei der Reflektion um einen Shader handelt - sicher war ich mir allerdings nicht, von daher schonmal danke dafür. :)
Was ich wirklich wissen wollte: Egal, was das für ein Ding ist, kann man es verändern?

Einfaches Beispiel: Kann ich den Shader so verändern, dass ich komplett stilles Wasser habe, das keinerlei Wellen hat, aber trotzdem die Umgebung reflektiert?

GlasMond
18.07.2008, 23:07
Hast du dir mal die Wasser-Resourcen von Texian (http://www.tesnexus.com/downloads/search.php)* angeschaut? Vielleicht findest du dort eine Antwort. Allerdings würde mich auch mal brennend interessieren wie man Shader verändert oder erstellt. :confused:

* Sollte der Link nicht funktionieren, versuche es mal mit dem Suchwort texi, das ich auch benutzt habe. ;)

Schattenläufer
19.07.2008, 00:58
Ich kenne die Ressourcen von Texian. Die Fluss- und Bach-Meshes, die er erstellt hat, sind wahnsinnig gut. Wurden die eigentlich jemals benutzt? Wäre eine Schande wenn nicht.
Es gibt aber z.B. auch die Wasser-Statics von Texian, welche eine simple und unbewegte Wasser-Mesh sind. Diese sind völlig überholt wegen dem Verfahren, welches ich vorhin geschildert habe - man kann Meshes irgendwie im CS die Materialeigenschaft geben, dass sie wie Wasser sind. Sie reflektieren die Umgebung, sie machen Wellen... es sieht großartig aus.

Also um einfach mal zu erklären, was ich denn im Sinn hatte: Mir ist aufgefallen, dass ein Problem des Wassers von Oblivion ist, dass es einfach zu ruhig ist. Ich habe auf meiner Reise durch Schweden unter anderem mal das Wasser etwas genauer unter die Lupe genommen, und selbst relativ stille Seen waren meistens deutlich bewegter als in Oblivion.
Meine Idee war also, falls es sich um eine Reihe von Normalmaps handelt, welche bestimmen, welcher Teil der Umgebung reflektiert wird, diese einfach krass zu verstärken.

Leider scheint es sich aber nicht um Normalmaps zu handeln. Ich finde auch in der BSA mit den Texturen keinerlei Shader-Effekte. Ich weiß aber, dass z.B. Deadly Reflex oder Get Wet mit Shadereffekten arbeiten, welche im Grunde wie Texturen funktionieren - bei Deadly Reflex sind es Verbrennungen oder Blutspritzer, die auf die NPCs gelegt werden, bei Get Wet sind es Wassertropfen.
Deshalb hoffe ich, dass sich da trotzdem irgend etwas machen lässt.

GlasMond
19.07.2008, 04:41
Ich kenne die Ressourcen von Texian. Die Fluss- und Bach-Meshes, die er erstellt hat, sind wahnsinnig gut. Wurden die eigentlich jemals benutzt? Wäre eine Schande wenn nicht.

Das sagt mir du bist kein Freund von UL. Malachit z.B. hat diese Meshes für Arrius Creek verwendet. Und ich bin sicher sie ist nicht die einzige. ;)

Übrigens kannst du die Wasserbewegung im CS doch verstärken, jedenfalls mit den vorhanden Mitteln. Und ja, es müßte sich um Shader handeln, da ich mal etwas herum experimentiert hatte mit der Wasserdarstellung im CS, anstatt immer dieses bonbonfarbene Wasser zu sehen. Und die Einstellung dafür war über Shader zu regeln. ;)

Da Oblivion nur 19 Shader mitliefert müssen die Wasser-Shader ja irgendwo dabei sein. Wie man die Shader bearbeitet oder öffnet entzieht sich aber auch meiner Kenntnis. :\

edit:

Anscheinend kann man Shader mit den folgenden Tools bearbeiten und erstellen.

http://developer.amd.com/gpu/rendermonkey/Pages/default.aspx#download
http://developer.nvidia.com/object/fx_composer_home.html
http://www.microsoft.com/germany/msdn/coding4fun/gamedev/tutorial/profitutorials.mspx

Auch nützlich.

http://timeslip.chorrol.com/index.html
http://cs.elderscrolls.com/constwiki/index.php/Oblivion_Shader_Editor

Und alles über Tante Googles erste Treffer gefunden. ;)

Schattenläufer
19.07.2008, 10:05
Pah, glatt gelogen! Ich liebe Unique Landscapes ^^
Als ich das geschrieben habe, dachte ich auch als erstes an Unique Landscapes - aber mir ist kein Teil eingefallen, der diese Meshes benutzte. Arrius Creek befindet sich zwar seit kurzem in meiner Ladeliste, ich habe es aber bisher noch nicht geschafft, dort einmal hinzugehen. Ist ja ein bisschen abseits. Ich hätte mir allerdings denken können, dass die Meshes von Malachit verwendet wurden; das letzte mal, als ich sagte "das habe ich noch nie in Oblivion gesehen, eine Schande!!" war die Antwort ebenfalls Arrius Creek :D
(Das bezog sich damals auf Minen mit Loren und Schienen und Arbeitern.)

Danke jedenfalls für die Links! Das Tool von Timeslip hört sich interessant an - der Rest scheint mir ein wenig zu professionell zu sein.