Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diablo 2: Runenverschmelzungs Problem!



justgotowned
16.07.2008, 07:49
hi,

ja der Betreff sagt alles: gestern eine Runde Diablo gezockt und froh dass ich wieder 3 gleiche Runen zusammenhatte (bevor das wer in Frage stellt: sie waren gleich) es waren glaube ich THUL Runen, bin mir aber nicht sicher, ich weiß es gerade nicht asuwendig!

nunja, auf jeden Fall wollte ich sie verschmelzen lassen, aber es passierte gar nix. Woran liegt das? Ich habe gehört es gibt im SP eine Grenze dfür, aber das könnte man "abschalten".

Kann mir wer weiter helfen und sagen wie?


mfg

erzengel_222
16.07.2008, 08:28
Hi justgotowned :) !

Höher rangige Runen benötigen meißtens noch einen Edelstein unterschiedlichster Stufe, damit du diese upgraden kannst. Wenn du 3 Thul Runen hast, so leg diese in den Horadrim-Würfel und füge noch einen "lädierten Topaz" hinzu. Dadurch erhälst du eine Amn-Rune.

Mehr Informationen erhälst du auserdem hier:

http://diablo3.ingame.de/tips/horadrim.php#upgrade

Gruß: Erzengel ;)

DWS
16.07.2008, 13:14
Was ist eigentlich mit Spielern, die entweder keinen Zugang zu diesen Rezeptseiten haben, oder aus anderen Gründen da nicht ständig nachgucken wollen? Müssen die Tausende von Kombinationen selbst durchnudeln?

Das ist eine der beiden Sachen, die mich an D2 stören. Das System ist nicht transparent, bzw. es existieren keine in-game Rezepte(?). Die andere Sache ist die Verzauberung (Questbelohnung) eines Items - ähnliches Problem: Man muss in offline Tabellen nachschlagen.

erzengel_222
16.07.2008, 14:47
Jo, dass mag eine Schwäche sein von Diablo 2, besonders die Rezepte, auf die man normalerweiße nicht draufkommen würde. Doch auch in diesem Fall, es gab damals genug PC zeitschriften die auch über solche Sachen informiert haben. Hab selber nen ganzen Ordner voller Diablo 2 Infos mir abgeheftet. Und selbst dann, man hat trotzdem die möglichkeit mal irgendwo im Internet nachzuschauen (entweder bei Freunden o. auch im Internet-Cafe). Doch die Mehrheit hat eben doch Internet und kann dementsprechend immer nachschauen.

Gruß: Erzengel

basti-kun
16.07.2008, 15:37
ähm...das ist eine schwäche? ich meine...dafür gibts doch solche seiten wie gamefaqs etc.... welches spiel schmeißt dir denn gleich jede zusatzinfo vor die füße o_O? itemcreation-systeme sind doch eigentlich fast immer mit versuchen oder recherchieren verbunden.

afair waren die grundrezepte auch im handbuch aufgeführt...und man kann doch schon erwarten, dass spieler heutzutage internet haben, wie ich finde. :rolleyes:

Liferipper
16.07.2008, 16:33
Das mit den Rezepten ist bestenfalls ärgerlich. Wirklich fies ist, dass es bestimmte Funktionen nur im geschlossenen Bettelnet gibt und nicht im Singleplayer.

erzengel_222
16.07.2008, 16:44
Das mit den Rezepten ist bestenfalls ärgerlich. Wirklich fies ist, dass es bestimmte Funktionen nur im geschlossenen Bettelnet gibt und nicht im Singleplayer.

Problem ist eben, dass man sich dann diese bestimmten Items oder Runenwörter auch "ercheaten könnte", und diese würden dann wiederum ganz schnell im open battle-net auftauchen, und somit wäre der Spielspaß wieder ein wenig getrübt. Klar, darunter leiden eben auch die Leute, die nur Solo auf Jagd gehen. Doch diese Runenwörter sind eben sehr gut, und werden dementsprechend im closed Battle-Net besser gebraucht, wo man eben nicht so leicht an alles rankommen tut, im Gegesatz zum open Battle-Net.
Bevor ich closed Battle-Net gespielt habe dachte ich auch "na toll", doch im nachhinein finde ich es sogar besser so.

Gruß: Erzengel

DWS
16.07.2008, 17:45
ähm...das ist eine schwäche? ich meine...dafür gibts doch solche seiten wie gamefaqs etc.... welches spiel schmeißt dir denn gleich jede zusatzinfo vor die füße o_O? itemcreation-systeme sind doch eigentlich fast immer mit versuchen oder recherchieren verbunden.

afair waren die grundrezepte auch im handbuch aufgeführt...und man kann doch schon erwarten, dass spieler heutzutage internet haben, wie ich finde. :rolleyes:

1) TQ zum Beispiel.

2) Es geht nicht nur um Internetzugang. Was ich an der Sache schlecht finde, ist, dass man auf bestimmte Rezepte nie durch Zufall kommt, dass man zwischen Lösungszetteln/seiten und Spiel umschalten muss und dass bei jedem Patch die alten Zettel nicht mehr aktuell sind.

Bible Black
16.07.2008, 18:03
Problem ist eben, dass man sich dann diese bestimmten Items oder Runenwörter auch "ercheaten könnte", und diese würden dann wiederum ganz schnell im open battle-net auftauchen
...Hero Editor, damit kann man sich ganz einfach sogar seine "eigenen" Runenwörter kreieren (man schreibt sich das Wort blöd...) oder man baut sie sich einfach nach, also der Punkt zieht schonmal garnicht.
Ich find's ziemlich bedeppert, aber irgendwo auch wieder ok. Man muss das balancing ja einigermaßen halten - bezogen auf Ladder only Dinge -, wie z.B. das Cuben von Runen über Dol, Runenwörter sowie Uniques, find ich wiederrum dumm und unnütz. Insbesondere für Leute die nur SP spielen, aber da gibt es ja Sachen wie PlugY usw.

erzengel_222
16.07.2008, 18:14
Das man sich sogar selber mit diesem Editor Runenwörter erstellen kann wusste ich nicht (ka kenne mich irgendwie nie mit irgend welchen Cheat-Tools aus xD).Aber es gibt eben auch Leute, die sich mit solchen Tools eben überhaupt nicht auskennen, geschweige denn diese kennen. Diese spezielen Runenwörter haben aber auch den Effekt, dass sich manche Leute eben mehrmals fragen werden ob sie nun open oder closed Battle-Net spielen wollen, sprich: diese Runenwörter sollen auch Spieler anlocken für das closed ;D !

Gruß: Erzengel

Kashrlyyk
16.07.2008, 21:18
Was ist eigentlich mit Spielern, die entweder keinen Zugang zu diesen Rezeptseiten haben, oder aus anderen Gründen da nicht ständig nachgucken wollen? Müssen die Tausende von Kombinationen selbst durchnudeln?

Das ist eine der beiden Sachen, die mich an D2 stören. Das System ist nicht transparent, bzw. es existieren keine in-game Rezepte(?). Die andere Sache ist die Verzauberung (Questbelohnung) eines Items - ähnliches Problem: Man muss in offline Tabellen nachschlagen.

Man kann auch mit MPQView einfach die Tabellen in denen die Rezepte drinstehen extrahieren, lesbarer machen und dann ausdrucken.

Liferipper
17.07.2008, 09:09
Man kann auch mit MPQView einfach die Tabellen in denen die Rezepte drinstehen extrahieren, lesbarer machen und dann ausdrucken.

Damit lassen sich aber auch lustige Sachen einstellen, wie z.B. nur Unique-Items von Monstern... :D

DWS
18.07.2008, 09:26
Ja, das ist mal ein interessanter Vorschlag. Könnt ihr mir dafür eine Kurz-Anleitung geben? In welcher Datei verstecken sich die "Rezepte", und sind diese dann jeweils aktuell für den installierten Patch? Oder ist das alles intuitiv, userfreundlich?

Liferipper
18.07.2008, 09:32
Ja, das ist mal ein interessanter Vorschlag. Könnt ihr mir dafür eine Kurz-Anleitung geben?

http://diablo3.ingame.de/mods/Guide/anfaengerguide.php#2
(Zum einfachen ansehen reicht der Teil bis einschließlich Punkt 3.2)

Die Rezepte stehen in der Runes.txt der patch_d2.mpq