Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche CPU für Socket 775 LGA mit Virtualisierungsfunktion



Manuel
15.07.2008, 18:45
EDIT: Problem gelöst, danke Whiz-zarD :)

Hi @ all

Tjoar, nach etwa anderthalb Stunden erfolgloser Suche melde ich mich mal hier. Ich bin auf der Suche nach einem neuen Prozessor, der folgende Anforderungen erfüllen muss:

Er soll auf einen Socket 775 LGA passen,
Er soll Virtualisierungstechniken beherrschen (also entweder Intel VT "Vanderpool" oder AMD-V)
Er soll 64bit-Unterstützung bieten


Ansonsten ist es mir relativ wurscht, wieviel GHz, Kerne & Co. der Prozessor hat und wieviel er kostet... Leider finde ich bei meiner Recherche immer nur 2 Typen von Prozessoren: Entweder nur ohne Virtualisierungsfunktionen oder nur für einen "normalen" Socket 775 (ohne LGA...).

---

Ich bin nun etwas ratlos und frage: Kennt jemand eine CPU-Serie, die genannte Funktionen vollbringt? Ich zumindest kann ums Verrecken einfach keinen finden. Oder benötige ich gar ein anderes Motherboard wegen dem Sockel? :(

Für Antworten, Tipps & Links wäre ich sehr dankbar, im Voraus schonmal Danke für eure Hilfen :)


EDIT: Ehe ich es vergesse: Mainboard wäre das hier... (http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=775i65G) ich habe allerdings auch null Infos darüber gefunden, ob dieses MB Virtualisierungstechniken unterstützt...

Whiz-zarD
15.07.2008, 18:51
Sockel 775 ist Intel.
unter Wiki findest du alle Intel CPUs, die VT unterstützen
Intel Virtualization Technology

LGA steht nur für Land Grid Array, welche einfach nur die Bauform des Sockels beschreibt und es gibt nur eine Bauform vom Sockel 775.

Manuel
15.07.2008, 18:58
es gibt nur eine Bauform vom Sockel 775.Verstehe ich das richtig: Zwischen einem Angebot einer CPU auf "Socket 775" und einem auf "Socket 775 LGA" besteht kein Unterschied? Ich habe mir vorher einen Wiki-Eintrag durchgelesen, der suggeriert, als gäbe es einen Unterschied zwischen einem Socket 775 und einem mit LGA...


Also brauche ich bei der Suche nach CPUs einfach nur nach "Socket 775" suchen und kann das "LGA" ignorieren? *Sicherheitshalber nochmal nachfragt* ^^

Whiz-zarD
15.07.2008, 19:02
Es gibt nur einen Sockel 775.
Also kannst du getrost das LGA ignorieren.
Und im Wikibeitrag steht auch nichts drinnen, dass es einen Unterschied gibt. Wo liest du das denn?
Dort steht nämlich drinnen, dass beide das selbe ist: "Das Land Grid Array wurde von Intel im Juni 2004 als Sockel 775 (auch LGA775)"

Manuel
15.07.2008, 19:12
Sockel 775
Mit dem Sockel 775 kehrt sich Intel von Prozessoren im Pin Grid Array-Package ab. Prozessoren in LGA-Gehäusen haben Kontaktflächen statt Kontaktpins. Die Pins verursachten mit steigender Taktfrequenz des Front Side Bus elektromagnetische Interferenzen (Antenneneffekt), die umliegende elektronische Bauteile stören könnten.Ich kann mir nicht helfen, aber ab dem zweiten Absatz liest sich das so, als ob LGA eine Art "Aufsatz" o.Ä. wäre. Auch das am Anfang von "Pin Grid Array" zu lesen ist und dann scheinbar ohne Zusammenhang auf LGA gewechselt wird, hat mich glauben lassen... Spätestens wenn man Angebote sieht, die schreiben "Für Socket 775 LGA" und andere "Nur für Socket 775", nimmt man sowas (fälschlicherweise) an...


Naja, is jetzt auch wurscht. Danke jedenfalls für die Aufklärung ;) . Mein Problem wär erledigt, ich hätte mir viel Suche erspart, wenn ich mich genauer mit meinem CPU-Sockel auseinandergestzt hätte^^...


Thx :)