PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DVD Brennen



23Kid
14.07.2008, 22:51
So ich hab da ein kleines Problem. Also ich möchte so ne Familienfeier DVD auf ne andere DVD brennen, doch leider hab ich nur einen DVD spieler der zugleich auf DVD brennen kann auf dem PC.
Ich dachte mir vielleicht könnte ich das so mit Images machen, von der DVD eine erstellen und dann die auf die lehre DVD brennen. Dumm nur, ich weiss nicht wirklich wie das geht. So hier seit ihr gefragt. Hilfe xD

robx
14.07.2008, 23:29
Eigentlich organisieren das Programme wie Nero automatisch. Das heißt, du packst am Anfang die Quell-DVD rein, klickst in deinem Programm irgendwo auf Brennen starten und wenn er alle Daten auf deine Festplatte kopiert hat (meist als sogenannte temporäre Dateien), wirst du aufgefordert, die Quell-DVD gegen einen Rohling auszutauschen. Da werden dann jene Daten draufgeschrieben und wenn der Vorgang abgeschlossen ist, werden die temporären Dateien meist (je nach Einstellung) automatisch gelöscht.
Pech hast du nur, wenn du nicht genug Speicherplatz auf deinem PC hast, um die Daten zwischen zu lagern.

Um es dir genauer erklären zu können, wäre es gut zu wissen, welches Programm du zum Brennen verwendest.

Aber das mit dem Image ginge auch, wäre nur ein wenig umständlicher, weil du dann neben dem Brennprogramm noch ein Programm bräuchtest, dass dir ein Image von der Quell-DVD erstellt. (Keine Ahnung ob es hier erlaubt ist, entsprechende Programme zu nennen.)

Spark Amandil
14.07.2008, 23:39
Wer heute noch Nero benutzt dem is echt nimmer zu helfen, aber seis drum.
Eigentlich bietet praktisch jedes Brennprogramm auch auf Freewarebasis die Option CD/DVD oder gar Bluray zu kopieren. Da legt man dann den Datenträger ein, der wird dann aufs letzte Byte ausgelesen. Da ich nicht denke dass eine private DVD nen Kopierschutz hat, wird dannach nach Programmvorgabe der Rohling eingelegt, und die eben noch ausgelesenen Daten auf diesen geschrieben.
Nicht schwieriger als ne schnöde DatenCD zu brennen ;)

FF
15.07.2008, 01:01
SparkAndil: Was Windowsprogramme, vor allem Kommerzielle angeht, bin ich nicht wirklich auf dem Neusten Stand, was spricht gegen Nero, und was ist besser?

Ynnus
15.07.2008, 03:42
Wer heute noch Nero benutzt dem is echt nimmer zu helfen, aber seis drum.
Soetwas behauptet sich immer sehr schnell aber wie begründest du deine Aussage denn? Ich benutze Nero seit vielen vielen Jahren und hab nie Probleme gehabt - ergo gibt es keinen Grund zum Wechsel zu einem anderen Programm.

Spark Amandil
15.07.2008, 08:16
Das bezieht sich weniger auf Probleme als vielmehr die Tatsache dass diese Suite mitlerweile nur noch überladen ist, gerade für Neulinge durch die schiere Masse an Funktionen unübersichtlich wird und im Vergleich zu vielen anderen Programmen auch auffallend gesteigerte Lade/Reaktionszeiten sowie Anforderungen mit bringt.
Schlanke Brennprogramme wie CDBurner XP oder Deepburner machen das was man wirklich will meist einfacher und auch ne Spur zackiger als das was Nero die Jahre über immer weiter aufgebläht hat. Ist im Grunde die gleiche Politik wie bei Winamp und Co. Zu dem was gut funktioniert kommt zahlloser Schund den man in der Form nicht / nur höchst selten braucht, die komplette Suite aber jedes Mal spürbar belastet.

Taro Misaki
19.07.2008, 22:52
Mal eine dumme Frage, wenn es eine Familienfeier-DVD ist, nehme ich mal an, dass entweder du oder eines deiner Familienmitglieder, diese DVD aufgenommen hat und die Daten auf der DVD nicht geschützt sind.
Was spricht also dagegen, die beiden Ordner (AUDIO_TS und VIDEO_TS) von der DVD einfach auf deine Festplatte zu kopieren und von dortaus mit einem beliebigen Brennprogramm als Daten-DVD zu brennen?:confused:

Whiz-zarD
20.07.2008, 00:41
Mal eine dumme Frage, wenn es eine Familienfeier-DVD ist, nehme ich mal an, dass entweder du oder eines deiner Familienmitglieder, diese DVD aufgenommen hat und die Daten auf der DVD nicht geschützt sind.
Was spricht also dagegen, die beiden Ordner (AUDIO_TS und VIDEO_TS) von der DVD einfach auf deine Festplatte zu kopieren und von dortaus mit einem beliebigen Brennprogramm als Daten-DVD zu brennen?:confused:

Wenns klappt, spricht nichts dagegen.
Nur sollte man anstatt eine Daten DVD eine Video DVD brennen. Da gibt es kleine und feine Unterschiede ;)

Taro Misaki
20.07.2008, 12:16
Wenns klappt, spricht nichts dagegen.
Nur sollte man anstatt eine Daten DVD eine Video DVD brennen. Da gibt es kleine und feine Unterschiede ;)

Hmm, also wenn ich bei mir diese beiden Ordner als Daten-DVD brenne, klappt es wunderbar, die Video-DVD-Funktion erstellt doch nur die beiden TS-Ordner, falls sie noch nicht vorhanden sind, oder?

Whiz-zarD
20.07.2008, 12:28
Eine Video DVD benutzt die ISO 9660 Norm.
Joliet darf dabei nicht benutzt werden ansonsten ist sie für einen DVD Player unlesbar.

Das mein ich mit kleinen aber feinen Unterschied.

Taro Misaki
20.07.2008, 15:07
Eine Video DVD benutzt die ISO 9660 Norm.
Joliet darf dabei nicht benutzt werden ansonsten ist sie für einen DVD Player unlesbar.

Das mein ich mit kleinen aber feinen Unterschied.

Aber ich brenne alle meine DVDs als Daten-DVDs und sogar meine PS2 hat keine Probleme damit.:confused: