PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tour de France 2008



Ralph
13.07.2008, 15:58
Die Fußballsaison ist beendet (bzw. hat noch nicht angefangen), doch glücklicherweise gibt es noch ein sportliches Großereignis in der Sommerpause : die Frankreich-Rundfahrt. Nachdem die letzten Editionen vom Doping überschattet wurden, scheint es diesmal sauberer zuzugehen. Positiv finde ich schon mal, dass Teams wie Astana nicht eingeladen wurden. Schade allerdings, dass es kein Bergzeitfahren gibt.

Was denkt ihr zur diesjährigen TdF? Wer sind eure Favoriten? Schaut ihr regelmäßig?

Ich halte natürlich zu meinen Landsmännern Kim Kirchen, Andy Schleck und Fränk Schleck. Alle 3 haben auch sehr gute Chancen auf Etappensiege (Kirchen wurde bereits ein paar Mal Zweiter, F. Schleck gewann vor zwei Jahren auf der Alpe d'Huez) und Top-Positionen im Generalklassement. Auch die Trikots können sie angreifen (Kirchen fährt in Gelb, hatte schon Grün, Andy Schleck ist Mitfavorit auf das Weiße Trikot).


Edit : Kirchen hat jetzt das gelbe und das grüne Trikot, A. Schleck trägt morgen das weiße Trikot des besten jungen Fahrers. :A

Kadaj
13.07.2008, 16:53
Wow, ich wusste gar nicht, dass die Tour de France schon begonnen hat.
Früher hab ichs gern geschaut inzwischen geht es mir - wie wohl einem Großteil - am Allerwertesten vorbei. Früher oder später wird ohnehin wieder herauskommen, dass gedopt wurde....:rolleyes:

Die Einschaltqouten sollen ja auch ziemlich schlecht sein...

Don Cuan
13.07.2008, 17:08
Ich werde mir vielleicht das Finale in Paris anschauen. Wenn man sich dann überhaupt frei bewegen kann. Aber ansonsten interessiert mich Radsport kaum. Und an die Strecke stellen hätte normal auch gar keinen Sinn, weil der Pulk ja nach ein paar Sekunden an einem vorbei wäre. Nö, ich verstehe Radsport als Medienereignis einfach nicht. Aber die Strecke selber leicht versetzt zu den Fahrern zu nehmen, hätte etwas. Aber da fehlt mir wohl etwas die Ausdauer.

Ansonsten muss interessanter Rennsport wohl im Kreis, Oval oder einer Schleife stattfinden.

Etemenanki
14.07.2008, 17:02
Die Fußballsaison ist beendet (bzw. hat noch nicht angefangen), doch glücklicherweise gibt es noch ein sportliches Großereignis in der Sommerpause : die Frankreich-Rundfahrt. Nachdem die letzten Editionen vom Doping überschattet wurden, scheint es diesmal sauberer zuzugehen. Positiv finde ich schon mal, dass Teams wie Astana nicht eingeladen wurden. Schade allerdings, dass es kein Bergzeitfahren gibt.

Was denkt ihr zur diesjährigen TdF? Wer sind eure Favoriten? Schaut ihr regelmäßig?

Ich halte natürlich zu meinen Landsmännern Kim Kirchen, Andy Schleck und Fränk Schleck. Alle 3 haben auch sehr gute Chancen auf Etappensiege (Kirchen wurde bereits ein paar Mal Zweiter, F. Schleck gewann vor zwei Jahren auf der Alpe d'Huez) und Top-Positionen im Generalklassement. Auch die Trikots können sie angreifen (Kirchen fährt in Gelb, hatte schon Grün, Andy Schleck ist Mitfavorit auf das Weiße Trikot).


Edit : Kirchen hat jetzt das gelbe und das grüne Trikot, A. Schleck trägt morgen das weiße Trikot des besten jungen Fahrers. :A

Noch ein Luxemburger:)
Schau mir die Tour de France auch an, vor allem immer die letzen Kilometer!
Halte natürlich für unsere 3 Landsleute, gestern noch die 3 unter den Top 10, heute wars auch bis zum Schluss spannend... und Fränk Schleck hat das Gelbe Trikot um genau eine Sekunde verfehlt, schade, aber nun gut!
Interessiere mich eigentlich auch nicht für Radsport, aber ist der einzige Sport, wo Luxemburg die Nase vorne hat, da muss man ja wohl einschalten!

Finde auf jedem Fall, dass bis jetzt Luxemburg sehr gut gefahren ist, Evans hat heut auch ein schönes Rennen gemacht... bleibt auf jedem Fall noch interessant!

CT
14.07.2008, 18:18
Ich schaue auch dieses Jahr wieder ab und zu rein, vor allem beim Zeitfahren und bei den Bergetappen bzw. Bergankünften. Allerdings fehlen die ganz großen "Stars", um mich wirklich noch dafür begeistern zu können. Gedopt sind sie ja eh alle, von daher hätte ich auch nichts gegen Basso, Ullrich, Vinokourov und wie sie alle heißen. Und Klöden fehlt ja, obwohl nicht direkt des Dopings verdächtigt, ebenfalls...

Für dieses Jahr tippe ich übrigens stark auf Evans, der praktisch ohne Konkurrenz fährt. Sastre ist offenbar am Berg und im Zeitfahren schwächer, Valv.piti enttäuscht bislang, Menchov hat bei der Tour eigentlich noch nie was gerissen und und ob Fränk Schleck wirklich das Potenzial zum Tour-Sieg hat, bleibt auch noch abzuwarten.

Ralph
14.07.2008, 20:52
Hm, schade, jetzt sind die luxemburgischen Profis ihre 3 Trikots innerhalb von einem Tag los. Realistische Chancen auf den Gesamtsieg hat imo keiner der drei, aber ein Platz unter der Top 10 ist für jeden drin.
Schade btw, dass ich momentan arbeite und so die Etappen nicht live mitverfolgen kann. Sonst schaue ich mir zumindest die Zielankunft immer an.



Noch ein Luxemburger:)
Salut! ;)



Allerdings fehlen die ganz großen "Stars", um mich wirklich noch dafür begeistern zu können.
Ja, mir geht's ähnlich. Mit Stars wie Armstrong oder Ullrich war es irgendwie interessanter.

Etemenanki
15.07.2008, 17:29
Ja, mir geht's ähnlich. Mit Stars wie Armstrong oder Ullrich war es irgendwie interessanter.

ALso, jetzt finde ich es aber gerade wieder interessanter... sonst war doch immer schon im Vorraus bestimmt, wer gewinnt:D
Heute war jetzt mal Ruhetag, morgen gehts dann weiter... Und kann morgen und in den nächsten Tagen leider nur die letzten Kilometern live mitverfolgen...

Kadaj
18.07.2008, 00:42
Früher oder später wird ohnehin wieder herauskommen, dass gedopt wurde....:rolleyes:



War ja zu erwarten, dass es so kommt. Ist doch jedes Jahr derselbe Scheiß. x_x

Ralph
18.07.2008, 20:29
Bei Ricco wundert es mich nicht, ich fand seine Bergspurts unglaublich, zu stark um sie fair erreicht zu haben. Zwar wollte ich an eine Ausnahmeleistung eines Weltklasse-Sportlers glauben, doch leider war sie wieder durch Doping zustande gekommen :(.


Was mich bei der ganzen Doping-Problematik am meisten ärgert, ist, dass die Schuldigen nach einer einjährigen Sperre sofort ein neues Team finden.

Pyc_Andy
19.07.2008, 07:10
ist epo und das zeugs gefährlich?

wenn nicht, warum sagt man nicht, jeder darf soviel dopen wie er will^^ dann entscheidet der beste dealer über den sieger.

jetzt ist es ja nicht viel anders. das beste Fahrrad ist sehr entscheidend ;)

Ralph
19.07.2008, 10:49
EPO-Doping kann tödlich enden, allerdings ist mir im Spitzen-Radsport kein Fall bekannt, in dem das Dopen mit EPO unmittelbare schädliche Folgen hatte. Amateursportler hätten damit vermutlich mehr Probleme, da sie keine so guten Doping-Ärzte auftreiben können.



jetzt ist es ja nicht viel anders. das beste Fahrrad ist sehr entscheidend ;)
Die Spitzenradler fahren alle mit ziemlich gleichwertigem Material. Imo ist das Fahrrad auf diesem Niveau überhaupt nicht entscheidend.

Wedan
19.07.2008, 15:44
Hab den Thread gerade erst entdeckt...

Jedenfalls halte ich eigentlich auch zu meinen 3 Landsmännern, auch wenn ich mir doch etwas mehr Patriotismus gewünscht hätte, so hat Kirchen ja anscheinend, als er das gelbe Trikot erhielt, in einem Interview gesagt, dass sich wohl ganz Luxemburg freuen würde, bis auf zwei Leute vom CSC.
Wobei die Gebrüder Schleck ihm anscheinend nicht mal zum Sieg gratuliert haben. Inwiefern das stimmt weiss ich nicht, aber trotzdem finde ich solche Feindseligkeiten nicht unbedingt toll. :(

Ralph
20.07.2008, 14:00
Naja, es ist schon logisch, dass sich die Schleck-Brüder für ihr Team arbeiten müssen und sie sich nicht darum kümmern dürfen, dass das gelbe Trikot bei einem Landsmann bleibt. Wenn sie aber Kirchen wirklich nicht mal zu seinem Erfolg gratuliert haben, dann ist das imo doch sehr schwach.
Kann natürlich sein, dass die Schleck-Brüder Kirchen als Konkurrenten um Sponsoren-Verträge sehen. In einem kleinem Land gibt es schließlich nicht so viele Geldgeber.

Edit : Gelb für Fränk Schleck! http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/2/bounce.gif

Wedan
21.07.2008, 18:36
Du hast wohl recht wenn du sagst, dass es hier im Land wohl ein grosser Konkurenzkampf ist, da es nur wenige Profiradfahrer gibt.

Aber ich denke auch, dass der diesjährige Tour de France eine gute Werbung für die luxemburgischen Fahrer ist, bei so guten Resultaten.

Ich bin wirklich froh, dass F. Schleck das gelbe Trikot jetzt errungen hat, er und sein Team (vor allem Andy) sind wirklich sehr gut gefahren, ich finde er hat es verdient. Und vor allem kam er auch in dem Interviews sehr sympathisch rüber.

Etemenanki
23.07.2008, 17:59
Schleck hatte Gelb... schade, dass nujn Luxemburg nicht in Gelb in Paris ankommen wird, aber war auch so gesehen fast unmöglich, da im Zeitrennen die Schlecks nicht so gut sind... aber die letzen beiden Etappen waren für die Luxemburger wirklich gut verlaufen, und fand es auch toll, dass Fränk Andy symbolisch das Gelbe Trikot übergeben hat:)

Jetzt ist es bald gelaufen, eigentlichs schade, fand es dieser Jahr spannend, da immer nur einige Seku8nden die Top 3 voneinader trennten!

Bin aber jetzt wirklich gespannt, wer in Gelb nach Paris fahren wird!

Ralph
23.07.2008, 21:28
Ich hoffe jetzt, dass Sastre gewinnt. Er ist mir sympathischer als Evans und Menchow. Beim weißen Trikot scheint es einen Zweikampf zwischen Roman Kreuziger und Andy Schleck zu geben (vielleicht hat dann doch ein Luxemburger ein wichtiges Trikot in Paris). Beim grünen Trikot halte ich irgendwie zu Zabel, der hat was :D.

Wedan
28.07.2008, 16:39
Ich denke wir Luxemburger können ganz zufrieden sein mit der diesjährigen Leistung unserer Fahrer. Ich denke viel besser hätte es nicht ausgehen können, nur schade dass Andy in der einen Etappe so viel Zeit verloren hat, später hat man nämlich ganz deutlich gesehen, dass er in den Alpen noch deutlich stärker als sein Bruder war, da wäre mehr dringewesen. Aber ich denke auch, dass das ganze Team super zusammengefahren ist und die Taktik aufgegangen ist.