Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kein MP3 Player zur Hand? Was tun?



Sceddar
12.07.2008, 11:00
huhu http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif

die frage habe ich mir letztens gestellt, als ich mal wieder eine runde auf meinem drahtesel gedreht habe. ich selbst besitzte nämlich keinen MP3 player derzeit und auf dauer ist das radfahren ohne jeglichen musikeinfluss ein bisschen monoton ;)

jetzt wollte ich euch fragen, was ihr macht, wenn ihr euren player vergessen habt oder die batterien grade den geist aufgegeben haben. wie beschäftigt ihr euch anderweitig?

ich persönlich habe ohrwürmer ausgekramt und diese immer wieder vor mir hergesummt. auf dauer vielleicht auch nicht das wahre, half aber komischer weise echt gut die zeit rumzubringen ;)

viel spaß beim posten :)

Golden Chocobo
12.07.2008, 12:27
Hehehe, ohne Mp3 Player ist bei mir schwer.
Meist sitze ich in der Bahn und höre Musik. Aber selbst wenn der Akku alle ist, lasse ich die Kopfhörer drin. Da es in-ear sind ist es allemal besser als ohne diese zu fahren, da es einfach zu laut ist. Selbst mit denen finde ich Bus/Bahnansagen teilweise zu laut und höre witzigerweise die Musik der anderen Mitfahrer mit, also bruach ich teilweise gar keinen Player sondern kann mir manchmal bis zu 8 verschiedene Lieder gleichzeitig anhören (auch wenn mein Akku nicht leer ist und ich meine Musik noch höre). :D

Früher hatte ich dann noch für den Notfall mein Headset dabei, auf dem Smartphone sind 1GB Speicher bei, dass hat immer gereicht bis nach Hause, um alles auf zu laden, heute amüsiere ich mich mit o.g. Musiktechnik.^^

Viddy Classic
12.07.2008, 12:29
Oh, das ist der Super-GAU! Ich hab normalerweise immer an die 5 Batterien bei mir, um auf Notfälle vorbereitet zu sein, aber ab und an kommt es vor, dass ich keine mehr habe und dann... STILLE!

WAH! Ich halt es nie aus. Ich brauche Musik. In solchen Situationen greife ich dann zu meiner engelsgleichen Stimme und singe Lieder leise vor mich hin und gucke verschämt weg, wenn Jemand auf der Straße das mitbekommt :D

Oder ich kram mein Handy raus, stell es auf ganz leise, halte es mir ans Ohr und spiele darüber meine selbst zusammen geschnittenen Klingeltöne ab.

zuffel
13.07.2008, 13:21
Nun ja, meine MP3-Player gehen grundsätzlich immer ganz einfach kaputt. Die halten maximal ein Jahr, mehr aber auch nicht.
Da mein jetziger jetzt auch wieder kaputt ist, habe ich meinen alten Discman wieder herausgekramt und den mit einer CD-RW vollgepackt, irgendwie muss man sich ja helfen, denn ohne Musik geht irgendwie nicht :D

Ansonsten - falls ich mal meine Musik vergesse, dann summe ich auch ganz leise vor mich hin oder stell' mir das Lied vor :D
Und wenn die Batterien inmitten eines Liedes alle gehen, dann werde ich aggressiv und schmollig :D

Whiz-zarD
13.07.2008, 16:51
Ich gehöre dann wohl zu einer aussterbenden Sorte, die MP3 Player, Disc Mans und Co. eher störend finden.
Nicht, dass ich was gegen die Dinger was habe aber wenn ich unterwegs bin, finde ich, nervt nach kurzer Zeit die Musik und ich leg den Player wieder zurück in mein Rucksack.

Viddy Classic
13.07.2008, 17:22
Finde ich sehr interessant, kenne ich so gar nicht. Erlaube mir die Frage, aber war das schon immer bei dir so? Also schon von Klein auf?

Ich nämlich erinnere mich, dass ich schon mit 11 Jahren oder so mit einem Walkman durch die Straßen gelaufen bin, immer schön mit den aus dem Radio gerippten Mixtapes :D

Marian
13.07.2008, 18:22
Ich nämlich erinnere mich, dass ich schon mit 11 Jahren oder so mit einem Walkman durch die Straßen gelaufen bin, immer schön mit den aus dem Radio gerippten Mixtapes :D
jaaaahahahaha! :D
davon hab ich auch noch ne ganze menge irgendwo rumfliegen, ich weiß garnicht was da alles drauf ist, teilweise auch so sinnlose kinderkacke, die kleine kinder halt so aufnehmen, wenn sie den aufnahmeknopf am kassettenrekorder finden. :D und meinen walkman müsste ich auch noch irgendwo haben.

mp3player besitze momentan keinen, was mich übertrieben ankotzt. leider bin ich finanziell nicht so flüssig momentan, als dass ich mir einen kaufen könnte, der meinen ansprüchen entspricht. :(

Whiz-zarD
13.07.2008, 19:26
Finde ich sehr interessant, kenne ich so gar nicht. Erlaube mir die Frage, aber war das schon immer bei dir so? Also schon von Klein auf?


mmh, irgendwie schon.
Ich konnte mich irgendwie nie so richtig für diese Dinger begeistern, obwohl ich schon 2 Walkmans und einen MP3 Player der ersten Generation (Ein 8cm Discman, der MP3s abspielen konnte) besaß.

Zu meiner Zeit, als ich noch in der Ausbildung war, fuhr ich jeden Tag mit der Bahn. Ich dachte, die Fahrt könnte entspannter werden, wenn ich dabei Musik höre.
Aber es war irgendwie das Gegenteil der Fall. Ich wurde dadurch nur ungeduldiger und genervter, bis ich das Ding ausgemacht und weggepackt habe.
Wenn ich mal spazieren gehe oder so, möchte ich sowieso keine Musik hören.
Ich höre gerne die Klänge der Natur.

Zu Hause höre ich eigentlich nur Musik über Kopfhörer.

Ich weiss nicht, vielleicht liegt es auch irgendwie an der Reizüberflutung, die das Gehirn ausgesetzt wird. Zuerst die Umgebungsgeräusche und dann die Musik.
Man hat bei mir sowieso festgestellt, dass ich Frequenzen hören kann, die ein normaler Mensch nicht mehr wirklich wahrnehmen kann.

Bible Black
13.07.2008, 19:40
Man hat bei mir sowieso festgestellt, dass ich Frequenzen hören kann, die ein normaler Mensch nicht mehr wirklich wahrnehmen kann.
Kommst du hergelaufen wenn ich mit ner Hundepfeife pfeife? :p

Naja ich kann kaum ohne. Busfahrt zur Schule ist ohne MP3-Player der blanke Horror, nervende Kinder die laut dummes Zeug reden, nervende Kinder die laut Musik über ihre Handys abspielen, nervende Kinder ...naja jetzt ist gut.
Wenn ich Fahrradfahre und dabei Musik höre, gibt mir das immer Antrieb, also höre schnellere Musik fahr ich halt auch schon mal schneller mit der Musik mit sozusagen. Beim Laufen mit dem Hund das selbe, ohne Musik ist mir nach 10 Minuten langweilig und ich will zurück, mit lauf ich gerne mal 20 Minuten - 45 Minuten und mach so meine ganze Runde.

Whiz-zarD
13.07.2008, 20:17
Kommst du hergelaufen wenn ich mit ner Hundepfeife pfeife? :p


So gut hören kann ich auch wieder nicht ^^

flow
13.07.2008, 20:45
Ich fahr einfach Fahrrad.
Ich achte ansonsten auf neue Dinge in der Umgebung.
Mehr nicht, so weit ist es nicht.

robx
13.07.2008, 23:16
Ich bin eigentlich nicht so abhängig von meinem mp3 Player, den ich meistens auch garnicht dabei habe. Wenn ich auf dem Fahrrad sitze, finde ich es sowieso eher störend und ich bewege mich selten anders fort. Insgesamt kann ich Musik irgendwie nicht genießen, wenn ich unterwegs bin. Da gefällt mir das zu Hause vorm PC oder auf der Couch schon besser.

Nur wenn ich längere Distanzen zurücklege, wo ich mehrere Stunden in Bus/Bahn etc. sitze, ist mir der Player sehr wichtig, vor Allem in Kombination mit diesen Kopfhöhrern von Bose, die auf Knopfdruck die Umgebungsgeräusche rausfiltern. Im Flugzeug auch wunderbar ohne Player zum Schlafen zu gebrauchen. ;)