Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Camcodern



noRkia
07.07.2008, 20:19
ich interessiere mich für camcoder und will mich schlau machen.

ich besitze keinen hd tv sondern nur einen pc mit einem monitor der 1650x1050, da könnt ich eigentlich die volle hd power gar nicht entfesseln aber ich kaufe mir auch einen monitor wenns sein muss,denn der aktuelle ist auch nicht mehr das mass aller dinge.

ansonsten is es mir recht egal welches medium der camcoder zum speichern benutzt.mini dv wäre nett weil ich ein nostalgiefreak bin aber praktischer wäre wohl wirklich so ein festplatten ding mit usb schnittstelle.

entscheiden ist für mich viel mehr die aufnahme qualität!

wie ich sehe gibt es nämlich schon geräte die einigermassen was aussehen für um die 400€.

dann geht es hoch bis 1500 (meine schmerzgrenze aber im endeffekt ist die auch egal ^ ^).

wie gross sind denn da die unterschiede? ich bezweifle doch argh das ich für "nur" 1500 € eine mit einer tv kamera vergleichbare qualität bekomme auch wenns full hd ist.!?


was mich am meisten ärgert:kein namhafter hersteller lässt mal die hosen runter und hat auf seiner seite einfach ein demovideo stehen das mit der kamera aufgenommen wurde.hat das etwa denn hintergrund das die alle nur beschissen aufnehmen?

für an die 1000€ soll es schon über dem üblichen youtube pixelbrei liegen!

mir gefällt pauschal

http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=HDR-SR12E&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=HDD+AVCHD+Hard+Disk+Drive

auch wenn so ein kleines ding meiner meinung nach nix sein kann :D

achja. fall es irgenwelche neuen technischenh futzi monopol sachen gibt von denen ich ganz besonders wenig ahnung hab warnt mich bitte,ich will nicht wieder so reinfallen wie bei meinem 2001 gekauften sony mp3 player der nur attrac 3 spielte ><

akira62
08.07.2008, 07:27
Hallo noRkia,

also mit den Camcordern wird es leider immer komplizierter. Die Frage die ich mir stellen würde wären noch 2 weitere.

Will ich die Filme schneiden, wenn Ja wie stark ist mein Rechner?

Ich selber habe seit nun 2 Jahren einen Sony HD HDV Camcorder, sprich er nimmt auf DV-Bändern auf. Vorgänger vom dem Hier (http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=HDR-HC9E&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=HDD+HDV)

Vorteil dabei ist, es sind bei DV-Bändern MPEG2 Streams und damit beim Schneiden, recodieren sehr Rechner freundlich wenn man also keinen Quad-Core hat oder Strom sparen will ist das sehr zu gebrauchen. Nachteil zum schneiden muss der Film in 1:1 digital auf den Rechner gespielt werden und das kostet hier Zeit aber weitaus weniger als beim Schneiden / Recodieren.

Ansonsten sind die AVCHD - Camcorder (sprich alle die auf Festplatten, Speicherkarten, Disks (Blu-Ray oder DVD)) aufnehmen genormt. Die basieren alle auf dem MPEG4-AVC Format das auch bei Blu-Ray Verwendung findet, und kann auf DVD in (afaik) jedem Blu-Ray Player wieder gegeben werden.

Was du noch schauen musst wäre ob der Camcorder ein Stereo oder 5.1 Mikrofon hat, dort gibt es auch schon sehr interessante Systeme auch ob und wie er erweiterbar ist, denn Laut dem letzten Test der Stiftung Warentest ist bei fast allen Camcordern das Bild gut bis sehr gut nur das Mikrofon ist mal mehr mal weniger Rausch anfällig.

Ansonsten schau dir die Ausstattung der Camcorder GENAU an. Sony lieferte bei mir nur den kleinsten Akku mit aus und keine Schneidesoftware sowie kein Firewire Kabel sondern nur USB zum Übertragen der Bilder vom Fotomodus in den PC. Solche "Extras" gehen dann nochmal ganz deutlich in die Kasse.