Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : suddenly ed hardy everywhere
Hummelmann
05.07.2008, 13:08
http://img3.imagebanana.com/img/4s0dqmf/edhardy.gif
Ed Hardy in Deutschland
Dass Ed Hardy absolut In ist, ist kaum zu verkennen. In den USA gibt es diesen Trend schon länger. In Deutschland kam er wie immer etwas später. Woran das liegt ist schwer zu sagen, aber wahrscheinlich einfach daran, dass der Schöpfer dieser Modemarke, der Tattowierer Don Ed Hardy hierzulande einfach nicht die Popularität genießt, die ihm in seinem Heimatland zuteil wird. Dort hat er so ziemlich jede Hollywoodgröße bereits mit Bildchen versehen. Kein Wunder also, dass die Stars auch gerne zu seiner Mode greifen - vielleicht auch weil der ein oder andere in den Genuss eines Tattoos kommen will, das er am Abend, wenn er keine Lust mehr darauf hat, einfach ablegen kann.
In Deutschland boomt Ed Hardy vor allem seit dem Besuch der Germanys Next Topmodel Staffel, in der die Models von Heidi Klumm bei Ed Hardy und seinem Designer Christian Audigier zu Besuch waren. Was sich seither auf deutschen Straßen abspielt ist kaum zu beschreiben: überall sind die bunten Ed Hardy Shirts mit den coolen Motiven zu sehen. Wie lange dieser Trend noch anhalten wird ist schwer zu sagen. Sicher ist nur, dass Ed Hardy mit seiner Mode einen ganzen neuen Weg gegangen ist, der noch oft kopiert werden wird. Die so genannte Comic Wear ist nämlich mehr als in. Waren es vorher Marken wie La Martina oder De Puta Madre, die die Modevorherrschaft in den Discos hatten, so ist es mittlerweile ganz klar Ed Hardy - und das trotz den gesalzenen Preisen. Für ein Ed Hardy Shirt muss man nämlich gute 70 Euro locker machen. Aber dieses Geld ist in diesem Fall auch wirklich mal gut angelegt.
Quelle: http://modechecker.de/ed-hardy/ed-hardy-deutschland/
Wie euch vielleicht auch aufgefallen ist springt seit neuestem(zumindest in Deutschland nu) jeder mit ed hardy Sachen rum. Es gibts nichts was es nicht gibt, von Chucks über Shirts, Jeans bis hin zu Gummistiefeln ist alles geboten was Mann/Frau braucht.
Da ich ed hardy allerdings ziemlich häßlich finde komme ich leider nicht drum rum jetzt hier einen Hetz-Thread auf zu machen:D Jaja ich weis die Marke ist jetzt "in" ich weis aber die Tatsache das die Motive und die Verarbeitung der Stücke einfach nur beschissen sind macht es mir unverständlich wie es möglich ist das so viele Leute diesem Hype folgen. Ja ich sage Hype. Normalerweise verwende ich das Wort ja nicht so gerne da man ins Sachen Mode ja eh immer von den ganzen Leitmagazinen geprägt wird aber die ganze ed hardy Propaganda mit der die Marke in Deutschland etabliert wurde hat mich doch sehr gestört. Nur weil Frau Klum für das Zeug wirbt? Ganz offensichtlich hab ich ihre Fähigkeiten Leuten Schrott mit häßlichen aufgedruckten Motiven anzudrehen unterschätzt.
1:0 für sie Frau Klum
Aber genug von mir ich könnte jetzt noch ewig lametieren das ich ed hardy hasse aber was mich interesieren würde ist ob ihr ähnlich denkt oder ob ihr den Krempel im Gegensatz zu mir richtig dufte findet.
Skyter 21
05.07.2008, 18:40
Ich habe mal nach Bildern gegoogelt. Meinen Geschmack trifft es nicht. Aber 70 Euro für ein Shirt? Da haben einige leute wohl Geld zuviel........
Wenn der Trend Ed-Hardy erst groß rausgekommen ist als Frau Klum dafür warb(oder immernoch wirbt), zeugt von dem Idol Heidi Klum.
Kaufen werde ich mir das Zeug sicher nicht. Wenn mir jemand ein T-Shirt von Ed Hardy schenken würde, würde ich es mir gut überlegen.
mfg Skyter
Aldinsys
05.07.2008, 20:18
Der Typ wurde in den letzten Wochen geschätzte drei Millionen Mal bei Taff gezeigt. Das war natürlich keine Schleichwerbung. ;)
basti-kun
05.07.2008, 20:23
ich verstehe nicht, was man daran finden kann o_O
die motive sind langweilig und die farben sehen aus wie schonmal gegessen. was medienmacht nicht alles bewirken kann...
treeghost
05.07.2008, 20:51
Die Österreicher sind schon darauf reingefallen. :A
Krocher oder wie die Dinger heißen.Die sehen lustig aus und machen auch lustige tänze. :D
Bzw. öhm so welche T-Shirts kann man sich mit einer Folie die 1,20 kostet selber machen. \o/
Halt nur'n guten Drucker bräuchte man.
Broken Chords Can Sing A Little
05.07.2008, 22:18
Aber genug von mir ich könnte jetzt noch ewig lametieren das ich ed hardy hasse aber was mich interesieren würde ist ob ihr ähnlich denkt oder ob ihr den Krempel im Gegensatz zu mir richtig dufte findet.Nö, ich finde die Designs auch zum Brechen hässlich.
Ach du kacke .. für so ein hässliches Shirt (http://www.brandlots.de/shop/T-Shirts/Ed-Hardy-Men-Studded-Strass-T-Shirt::1655.html?XTCsid=994cbc5fc48198fe570b64ea3329f62b) 139 €? Pervers .. Würd gern' mal wissen, wo die hergestellt werden ..
Whiz-zarD
06.07.2008, 11:21
Solche T-Shirts hab ich in meiner Kindheit getragen, weil das die billigsten waren, weil keiner die haben wollte.
Wie bekloppt muss man sein, um sich so einen teuren Schrott zu kaufen?
Das selbe hat dochder Otto Versand und Pro7 versucht.
Man nehme alte klamotten, druckt dort "We Love" drauf, präsentiert die bei Germanys next Top Moppel und verkauft diese wieder für teures Geld ...
Wonderwanda
06.07.2008, 12:02
Ich finde bei Ed Hardy eher lustig, dass in den Geschäften teils gar kein Preis dabei steht. Vor allem, was die Schuhe betrifft.
Naja, abgesehen davon hab ich nicht so wirklich die Abneigung gegen Ed Hardy selbst, sondern gegen ihre Werbe-Art. Das ist total die Kopfnuss-Taktik. Die Marke war auf einmal überall. Man kannte sie gar nicht und plötzlich wird einem suggeriert, dass diese Marke der Hit schlechthin wäre und sie schon jeder tragen würde -- was durch die vorherige Unkenntnis von Ed Hardy kein Mensch tut.
Bisher hab ich die Klamotten eh nur "live" bei den Amerikanern hier gesehen. Ob die Taktik wirklich so einschlägt, keine Ahnung. Ich hab ehrlich gesagt nix gegen solche Tattoo-Style-Mode, jedoch sieht Ed Hardy einfach teilweise aus, als wäre es irgendso'n Billig-Dings vom New Yorker. Die Motive sind oft einfach schlechtes Klischée und sie sind nichtmal schön in Szene gesetzt. Und bei dem Preis -- nein, danke. Wären ein paar Shirts so... um 80 EUR billiger, da könnte man es sich vielleicht noch überlegen. Allerdings trau ich Klamotten nicht, auf denen eigentlich immer die Marke fett drauf steht.
spricht das für mich, dass ich bis eben davon noch nie gehört habe?
btw, ich finde die sachen auch grotten-hässlich, abgesehen davon, dass der kram maßlos überteuert ist...
spricht das für mich, dass ich bis eben davon noch nie gehört habe?
btw, ich finde die sachen auch grotten-hässlich, abgesehen davon, dass der kram maßlos überteuert ist...
Du sprichst mir aus dem Gedächtnis. ;)
Mehr kann ich dazu nicht hinzufügen.
Japp, der Kram ist echt viel zu teuer. Ich hab vor einiger Zeit mal eine coole Jacke von denen gesehen. Das war aber auch das einzige. Ausserdem artet das ganze z.Z. ja eh so aus wie damals mit D&G, G-Star, Von Dutch etc. Einige Sachen sind zugegebenermaßen recht chic, aber den Rest, und vorallem zu den Preisen, muss ich mir echt nich antun.
Mein Bruder kauft sich da in der Woche locker 2-3 Shirts, der muss Geld haben. Ich kauf meine Chucks immer noch fuer 10€ und meine Klamotten kommen auch nie ueber 25€, whatever?
Wem's gefaellt, mir sind die Sachen definitiv zu teuer, wobei es bei uns schon so Nachgemachtes-Zeugs gibt, fuer unter 20€, hell. :D
Whiz-zarD
07.07.2008, 16:26
Nachgemacht?
Ich behaupte mal, dass dieser Ed Hardy oder wie er sich auch nennt, die Dinger nachgemacht und für teures Geld vertickt.
Denn solche T-Shirts, in diesem Stil, werden schon seit Jahrzehnten auf Jahrmärkten etc. für 5 - 10 € vertickt.
Hummelmann
07.07.2008, 17:37
Nachgemacht?
Ich behaupte mal, dass dieser Ed Hardy oder wie er sich auch nennt, die Dinger nachgemacht und für teures Geld vertickt.
Denn solche T-Shirts, in diesem Stil, werden schon seit Jahrzehnten auf Jahrmärkten etc. für 5 - 10 € vertickt.
Nachmachen würde ich ihm vielleicht nicht gleich unterstellen. Die Sache ist halt das er einfach seine Tatoo-Motive auf Shirts drucken läst. Und diese Motive sind eben nicht sehr innovativ weil jeder Tätowierer solche Motive seit Jahrzehnten sticht.
Princess Aiu
08.07.2008, 11:35
Habe gestern ein Mädel in nachgemachtem Ed Hardy Hemd gesehen. Zumindest sah das nicht wirklich echt aus.
Ich selber finde die Motive und das Ganze nicht so toll, als das ich es mir selber holen und es tragen würde. Vor allem, weil es wirklich fast jeder zurzeit trägt und das mag ich sowieso nicht. Hässlich finde ich es aber nicht, wers tragen will und das Geld dazu hat, kann es ruhig machen, aber ich sehe es nicht als so notwendig an, es zu tun.
Großen Bekanntheitsgrad hat das Ganze in Deutschland womöglich auch durch Germanys Next Topmodel erhalten. Da hat man die Mädels ständig in solchen Klamotten gesehen, kein Wunder, dass die Zuschauer das nachmachen müssen. Trendbla, etc.
muss sagen die T-Shirts gehen mir auch nicht rein, einfach weil es eben die 08/15 Tattoo-Motive sind, dei man schon seit 18 Jahren kennt. Aber es gibt da schon das ein oder andere Sahnestück, das natürlich ebenso teuer ist, aber eben auch derbe schmucke:
Das da o.o (http://www.modestern.de/products/Ed-Hardy-Men/Armbaender/Ed-Hardy-Logo.html)
muss sagen die T-Shirts gehen mir auch nicht rein, einfach weil es eben die 08/15 Tattoo-Motive sind, dei man schon seit 18 Jahren kennt. Aber es gibt da schon das ein oder andere Sahnestück, das natürlich ebenso teuer ist, aber eben auch derbe schmucke:
Das da o.o (http://www.modestern.de/products/Ed-Hardy-Men/Armbaender/Ed-Hardy-Logo.html)
Ich erkenne darauf nichts, und wenn ich den Text darunter schon lese würde ich mir aus Protest schon nix kaufen (was ich allerdings sowieso tu da diese Artikel allesamt Billigprodukte sind die nur für teures Geld verkauft werden).
Jedenfalls hab ich bis jetzt noch nix über Ed Hardy gehört, was mich wundert da der ganze Kram doch so unheimlich berühmt sein soll.Im Nachhinein wünsche ich mir allerdings das ich von Ed Hardy immer noch nix wüsste, da für mich die Artikel einfach nur dreiste Geldmacherrei ist.
Sausewind
10.07.2008, 21:46
I.Im Nachhinein wünsche ich mir allerdings das ich von Ed Hardy immer noch nix wüsste, da für mich die Artikel einfach nur dreiste Geldmacherrei ist.
Wie alles.
Find Ed Hardy eigentlich keine Ausnahmeerscheinung oder so, finds ok das es teuer verkauft wird, ich muss es mir ja nicht kaufen, genau wie andere Marken halt. Alle Sachen werden eigentlich billig produziert und teuer verkauft, aber das ist mir eigentlich auch egal. Wenn ich ein Shirt von Ed Hardy geschenkt kriegen würde und es mir gefällt, zieh ichs auch an.
Dann bin ich schon wieder so ein gehyptes Kiddie, Ed Hardy UND Chucks..mist.
Ich erkenne darauf nichts, und wenn ich den Text darunter schon lese würde ich mir aus Protest schon nix kaufen (was ich allerdings sowieso tu da diese Artikel allesamt Billigprodukte sind die nur für teures Geld verkauft werden).
Du erkennst darauf nichts? Wat? Also der Inhalt deiner Aussage verschließt sich mir
Selbst nach längerem betrachen dieses Armbandes, verschließt sich mir was das kleine Metallding darstellen soll.Und wenn man sich schon sowas kauft, sollte man doch zumindest erkennen können was sich auf diesem Ding befinden soll.
Selbst nach längerem betrachen dieses Armbandes, verschließt sich mir was das kleine Metallding darstellen soll.Und wenn man sich schon sowas kauft, sollte man doch zumindest erkennen können was sich auf diesem Ding befinden soll.
Sollte man? Warum? Ich hab genügend T-Shirts (non Ed Hardy) die mit irgendnem Schriftzug bedruckt sind, den Schriftzug hab ich bis heute noch nicht gelesen, sieht auch so wundergeil aus. Genau gleiches gilt auch bei dem Armband. Ich muss doch nicht erkennen ob das jetzt 'n Drachen oder ein Totenkopf ist, wenn das einfach geil aussieht? oO
Vor allem ist es Geschmackssache. Wenn man das Zeug so toll findet oder man nicht das 10mal billigere Produkt kaufen will, was genauso aussieht, aber kein Ed-Hardy-Tag hat, weil es dann nicht "DER Lifestyle Artikel überhaupt" ist, der soll ruhig seine Kohle für diese Zeug rausschmeißen http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif .
Ich frage mich außerdem was für einen Lifestyle Ed Hardy symbolisiert, wenn Ed Hardy-Sachen "nicht nur ein Modetrend, sondern DER Lifestyle Artikel überhaupt" sind... Den "ich-bin-ein-Sklave-des-Mainstreams-und-trage-das-was-alee-anderen-gerade-toll-finden"-Lifestyle :rolleyes: ?
Ich für meinen Teil würde immernoch keine 150€ für einen Strass-beklebten Stofffetzen oder 60€ für ein Armband aus "gebrochenem Leder" (die Bezeichnung trifft zu, denn es sieht wirklich nach Erbrochenem aus :D ) ausgeben, selbst wenn ich es unglaublich stylish und geil fände.
Also mir gefällt's jetzt auch nicht so wirklich.
Ich bin aber auch im Allgemeinen nicht so der T-Shirt-Träger mit viel bunt, Totenkopf, Bikerstil oder Schriftzügen ^^
Die Sache ist der Preis, hatte Sausewind ja schon einmal angesprochen. Die verkaufen das zu Wucherpreisen, dabei wird das irgendwo für 5€ hergestellt. Man kennt das z.B. von Nike, wo man 90% die Marke bezahlt :rolleyes:
Meine Oma hat auch ein Oberteil im höheren Preisrahmen und da sind die Nähte krumm und schief (nein, das soll nicht so sein), schlampig alles verarbeitet und so.
DieHeiligeSandale
16.07.2008, 12:26
Ich habe ein gewisses Unverständnis dafür, wieso man horrende Summen für Durchschnittsware zahlt, nur, weil ein Austauschbarer Schriftzug, der nun gerade "angesagt" ist, darauf zu sehen ist. Es fällt nicht groß auf, es ändert am Look des Stückes letztlich nichts - also was soll das? Das trägt man doch nur, weil der informierte Betrachter weiß "Aha, das ist in, wir haben es hier also mit einem Trendsetter zu tun.". Find ich dämlich, ehrlich ...
Das selbe Problem hab ich mit Chucks, Vans und Konsorten, da noch extremer, weil es so verlogen ist, sich "Alternativ" zu nennen und gleichzeitig so einem Marken-Hype zu verfallen, wie es eben die so genannten Alternativen tun.
Die Imitate dieser Markenprodukte sind natürlich meist auch einfach nur Dreck, da sie aus minderwertigen Materialen billig zusammengeschustert werden ...
Hummelmann
16.07.2008, 13:01
Ich habe ein gewisses Unverständnis dafür, wieso man horrende Summen für Durchschnittsware zahlt, nur, weil ein Austauschbarer Schriftzug, der nun gerade "angesagt" ist, darauf zu sehen ist. Es fällt nicht groß auf, es ändert am Look des Stückes letztlich nichts - also was soll das? Das trägt man doch nur, weil der informierte Betrachter weiß "Aha, das ist in, wir haben es hier also mit einem Trendsetter zu tun.". Find ich dämlich, ehrlich ...
Das selbe Problem hab ich mit Chucks, Vans und Konsorten, da noch extremer, weil es so verlogen ist, sich "Alternativ" zu nennen und gleichzeitig so einem Marken-Hype zu verfallen, wie es eben die so genannten Alternativen tun.
Die Imitate dieser Markenprodukte sind natürlich meist auch einfach nur Dreck, da sie aus minderwertigen Materialen billig zusammengeschustert werden ...
Wobei du aber Marken Klamotten ein bisschen zu sehr über einen Kamm scherst. Sicher gibt es einige Marken die einfach nur durchschnittliches Materiel benutzen und ihren Namen aufdrucken und dann das ganze für 50€ mehr verkaufen, aber ein großteil der Designer ( Hilfiger, Calvin Klein, Lamartina usw.) wählen gut verarbeitete Stoffe für ihre Kleidung. Wenn ich mir allein den Batch meines neuen Ralph Lauren Pullis ansehe (heute gekauft^^) möchte ich am liebsten damit schlafen so gut sieht das Ding aus:D
Sausewind
30.07.2008, 13:51
So, war in der Türkei und hab mir ein paar Ed Hardy / Christian Audigier Sachen gekauft. Jetzt bin ich cool und so! Und ich bin noch cooler weil ich ne Björn Borg - Unterplinthe habe.
Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]
thickstone
31.07.2008, 00:26
So, war in der Türkei und hab mir ein paar Ed Hardy / Christian Audigier Sachen gekauft. Jetzt bin ich cool und so! Und ich bin noch cooler weil ich ne Björn Borg - Unterplinthe habe.
Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]
Jetzt bist du gar nicht cool, nicht echt und so 8) :D
Whiz-zarD
31.07.2008, 01:34
Ist mir auch egal das die Sachen gefälscht sind und wahrscheinlich nach einem Mal waschen einlaufen, abfärben oder kaputt sind. Ich wasch sie einfach nie :]
Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind :rolleyes:
Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
Da fahren tausende von Menschen, tausende von Kilometern an die Tschesische Grenze, nur weil sie dort gefälschte Markenware für die hälfte einkaufen können.
Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.
Da spar ich mir das Geld der Reise und geh in die Stadt und kauf mir ein T-Shirt ohne irgendeinen Aufdruck und bekomm relativ gute Qualität für einen guten Preis.
Leute, denkt mal drüber nach ...
La Cipolla
31.07.2008, 01:37
Die Antworten zeigen, dass es recht sinnfrei ist, einen Thread über Kleidungstrends zu eröffnen, in einem Forum, das nach wie vor von Nerds dominiert wird. Dafür bin ich sehr dankbar und schließe mich sämtlichen Vorrednern an. :o
Sausewind
31.07.2008, 11:19
Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind :rolleyes:
Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
Da fahren tausende von Menschen, tausende von Kilometern an die Tschesische Grenze, nur weil sie dort gefälschte Markenware für die hälfte einkaufen können.
Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.
Da spar ich mir das Geld der Reise und geh in die Stadt und kauf mir ein T-Shirt ohne irgendeinen Aufdruck und bekomm relativ gute Qualität für einen guten Preis.
Leute, denkt mal drüber nach ...
:D Klaaar, ich hab extra in der Türkei Urlaub gemacht um mir da Sachen zu kaufen. .. . .
Nee. Wenn ich schonmal da bin, geh ich auch shoppen, wie ich es in JEDEM Urlaub tun würde und schon immer gemacht hab. Und da es in der TÜrkei leider keine "normalen" Sachen gibt, kauf ich halt die billig-Sachen, wieso auch nicht. Da gabs wirklich keine Sachen ohne Marke oO. Außer halt auf dem Basar so Bauchtänzer-Kostümchen und Mützchen vom Muezzin.
Selbst für die hälfte ist der Scheiss noch zu teuer.
Also in der Türkei gibts das nicht für die Hälfte, sondern ungefähr für ein hundertstel oder so.
Die Antworten zeigen, dass es recht sinnfrei ist, einen Thread über Kleidungstrends zu eröffnen, in einem Forum, das nach wie vor von Nerds dominiert wird
Dann eröffnet halt kein Lifestyle-Forum..
Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind
Solange der Preis nicht so exorbitant hoch ist wie in dem Beispiel, ist es oft eine Frage der Qualität. ich mag z.B. Sachen von Esprit, die sind (oftmals) ok im) Preis (insbesondere im SSV oder so=, sehn gut aus, und haben eine gute Quali.
Hummelmann
31.07.2008, 12:55
Versteh ich sowieso nicht, wieso die Leute so Markenfixiert sind :rolleyes:
Hauptsache da steht Adidas, Puma, Nike, Ed Hardy oder Arschloch-hoch drauf ...
Du bezeichnest Adidas, Puma und Nike als Marken:eek:
Häretiker.
Du bezeichnest Adidas, Puma und Nike als Marken:eek:
Häretiker.
als was denn dann?
Hummelmann
31.07.2008, 13:24
Das sind Marken für Sportklamotten und die sind, mal abgesehen von den Schuhen vielleicht, genau auf dem gleichen Qualitativen Niveau wie Noname Artikel.
So weit wie ich das hier wahrgenommen hab reden wir über echte Marken die auch Frühlings/Herbst etc Kollektionen raus bringen und deren Produkte nicht für Schleuderpreise zu haben sind.
Whiz-zarD
31.07.2008, 14:45
Das sind Marken für Sportklamotten und die sind, mal abgesehen von den Schuhen vielleicht, genau auf dem gleichen Qualitativen Niveau wie Noname Artikel.
So weit wie ich das hier wahrgenommen hab reden wir über echte Marken die auch Frühlings/Herbst etc Kollektionen raus bringen und deren Produkte nicht für Schleuderpreise zu haben sind.
Dennoch sind es Marken, die ein Prestigesymbol darstellen :rolleyes:
Und mehr seh ich in diesen ganzen Ad Hardy, Karl Lagerfeld und Co. Scheiss auch nicht.
Sicherlich, die benutzen vielleicht gute Stoffe aber über 90% der Träger diesen Kleidungsstücken tragen sie nur wegen den Namen.
erzengel_222
31.07.2008, 17:31
Huhu.
Also ich kann "ed hardy" auch nichts abgewinnen.
Der Hauptgrund für mich wäre das Design der Klamotten an sich, und der Preis natürlich, der meiner Meinung nach mehr als über dem Standart der Textilindustrie liegt. Und wenn man sich mal die T-Shirts ansieht ... da ist wirklich nichts neues und originelles dabei, nichts, was es bei billigeren Klamotten oder Marken nicht auch schon gegeben hat. Was aber auch klar ist, dass die meisten dies wirklich nur wegen der Marke kaufen, und um zu zeigen das sie was ganz "tolles" haben (was natürlich wie draufgekotzt aussehen tut). Und Schuhe gibt es von der Marke ja auch noch, mit Blumen und Totenköpfen und Herzen etc. darauf .... Einfach mal paar beliebte Motive zusammen gemixt und das kommt raus.
Fazit: Diese Marke ist nur was für Leute die Geld haben und meinen sie hätten Modegeschmack.
Gruß: Erzengel
Sausewind
31.07.2008, 17:39
Huhu.
Und wenn man sich mal die T-Shirts ansieht ... da ist wirklich nichts neues und originelles dabei, nichts, was es bei billigeren Klamotten oder Marken nicht auch schon gegeben hat.
Zeig doch mal ein Beispiel.
Ich hab noch nix gesehen das genauso aussieht.
erzengel_222
31.07.2008, 17:51
Find es zwar unnötig jetzt genau dazu ein Beispiel zu geben aber bitte :rolleyes::
Nehmen wir als Beispiel diese Cappie hier:
http://dressdeluxe.de/images/ed_hardy.jpg
So ähnliche hab ich letztens auch bei P&C gesehn, und in noch einem anderen geschäft. Klar das es nicht genau "dieses Motiv" war, aber eben so ein ähnliches. Natürlich gibts jetzt davon auch kein Pic. Nur war dieses wahrscheinlich auch um einiges billiger, hab sie mir ja nicht genau angeschaut weil ich die mehr als hässlich finde.
Gruß: Erzengel
Hummelmann
31.07.2008, 20:08
Dennoch sind es Marken, die ein Prestigesymbol darstellen :rolleyes:
Meh Sportsachen von Adidas sind wohl nun wirklich kein Prestigesymbol. Die t-Shirs kosten 5 bis 10 € sowas gibts höchstens im Kik billiger.
Sicherlich, die benutzen vielleicht gute Stoffe aber über 90% der Träger dieser Kleidungsstücke tragen sie nur wegen den Namen.
Da kann ich nichts gegen sagen da dass wirklich sehr oft der Fall.
Zeig doch mal ein Beispiel.
Ich hab noch nix gesehen das genauso aussieht.
Heut hab ich bei explosiv glaub ich (ja entschuldigung das ich das anschau:D) gesehen wie eine Designerin ein ed-hardy ähnliches motiv von einem T-shirt für 10€ ausgeschnitten und auf ne billige Lederjacke genäht hat. Noch 2 Batches dazu und die Jacke sah wirklich zum verwechseln ähnlich aus. Später machten sie noch den Test und eine Frau hätte das Ding wirklich für 300€ im Laden gekauft.
Vielleicht kann ich ja die Nähkünste, die mir meine Mutter vermittelt hat, ja doch einmal zum Einsatz bringen
Absolut Trend, absolut exclusiv. Die neue Kollektion der Ed Hardy Specials. Die Überraschung der neuen Kollektion, absolut lässiger Tragekomfort.
Don Ed Hardy. mehr als eine Marke oder ein Modetrend. Don Ed Hardy ist der Lifestyle Artikel überhaupt. Egal ob in Amerika, Europa oder Japan... keine andere Marke ist momentan schneller ausverkauft als Ed Hardy. Unsere Artikel sind aus der aktuellen Kollektion und nur begrenzt vorrätig! Obermaterial: gebrochenes Leder (Genuine Handmade Leather) Einheitsgröße
Naja, das spricht für sich oder *g Außerdem ist es doch Geschmackssache ob man sich solche Klamotten kauf oder nicht? Wird sicher eh nur von Leuten getragen die mehr Geld haben als sonst jemand, z.b. ich der im osten der republik wohnt... Naja, wyane. Ich geb ihn noch paar Monate, dann kennt den keiner mehr ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.