PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Ratschläge/Tipps beim PC zusammenstellen



rgb
04.07.2008, 19:26
Moin,

ich werd mir in naher Zukunft wohl einen PC zusammenbauen und wollte hier mal um fachmännischen Rat und Tipps fragen:

Gehäuse - Antec Nine Hundred (http://www.alternate.de/html/product/Gehaeuse_Midi_Tower/Antec/Nine_Hundred/272475/?articleId=272475) - 84 EUR
(passt von den Maßen 206 mm x 493 mm x 467 mm her alles rein?)
Mainboard - GigaByte GA-EP35-DS3R (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_775/GigaByte/GA-EP35-DS3R/242769/?articleId=242769) - 99 EUR
Netzteil - Asus P-50GA (http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Asus/P-50GA/275421/?articleId=275421) - 64 EUR
(Was bedeutet hier "2xPCIe"?)
Lüfter - Asus Triton 79 Amazing (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Asus/Triton_79_Amazing/251902/?articleId=251902) - 59 EUR
(Hier lege ich Wert auf wenig Lautstärke)
CPU - Intel® Core 2 Duo E4500 (Boxed, FC-LGA4, "Allendale") (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_775_Core_2_Duo/Intel%28R%29/Core_2_Duo_E4500/211683/?articleId=211683) - 99 EUR
Arbeitsspeicher - GeIL DIMM 4 GB DDR2-800 Quad Kit (http://www.alternate.de/html/product/Arbeitsspeicher_DDR2-800/GeIL/DIMM_4_GB_DDR2-800_Quad_Kit/206211/?articleId=206211) - 84 EUR
Grafikkarte - Asus EAH4850/HTDI (http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_ATI_PCIe/Asus/EAH4850-HTDI/273779/?articleId=273779) - 159 EUR
(Kann hier jemand Erfahrungsberichte posten? Ich muss den PC an einen Plasma-/ oder HD-TV anschließen können!)
Soundkarte - Asus Xonar DX/XD (7.1 Sound) (http://www.alternate.de/html/product/Sound/Asus/Xonar_DX-XD/251866/?articleId=251866) - 74 EUR
(Ist das die richtige Grafikkarte, um Dolby Sourround über meinen Receiver zu hören? geht das überhaupt?)
DVD-Brenner - Asus DRW-2014L1 (http://www.alternate.de/html/product/DVD-Brenner_IDE/Asus/DRW-2014L1/239739/?articleId=239739) - 47 EUR
DVD-Laufwerk - LG GDR-H20NBLK (http://www.alternate.de/html/product/DVD-Laufwerke_SATA/LG/GDR-H20NBLK/214029/?articleId=214029) - 15 EUR
(was bedeutet "BULK"? Ist 2Fach DVD Ram lesen eine gute Geschwindigkeit?)
Festplatte - Samsung HD321KJ 320 GB (http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD321KJ_320_GB/170957/?articleId=170957) - 44 EUR
Insgesamt: 828 EUR

Allgemein hätte ich noch die Frage, worauf ich denn so achten muss bei der Kompatibilität zwischen den einzelnen Teilen?
Ich hab jetzt beim Mainboard und einigen Sachen z.b. schon auf Sockel 775 geachtet. (Was bedeutet das überhaupt? Gibt es Leistungsunterschiede?)

Und ist diese Zusammenstellung vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut oder eher nicht? Ich muss nicht übermäßig auf den Preis achten, aber weniger ausgeben ist natürlich immer angenehmer.

Noch ne wichtige Frage: Hab ich irgendwas vergessen? Ist der erste PC den ich mir zusammenstelle.

NeM
04.07.2008, 23:04
Ich persönlich würde eine stärkere CPU nehmen, schau dich mal bei den E8xxx um, das sind die neuen.

Das Netzteil könnte evtl. an seine Grenzen stoßen, ich würde da etwas mehr ausgeben. Das Enermax Modu82+ soll ein sehr gutes Netzteil sein, gibts ab 525W.

Bulk bedeutet, dass du nur das Laufwerk kriegst, keine Packung und evtl. auch keine anderen Extras. Also vermutlich das Laufwerk und evtl. auch 4 Schrauben.

Zum Kühler kann ich nicht viel sagen, hätte ich die Wahl, würde ich den Kühlkörper mit einem seperaten Noctua Lüfter nehmen: http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Thermalright/Kuehlkoerper_SI-128_SE/214511/?articleId=214511&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%C3%BChler

Aber vermutlich auch nur, weil ich vom Asus noch nicht wirklich was gehört hab. Schau ihn dir halt mal an, Noctua baut meines Wissens nach Lüfter, die recht viel Luft für ihre geringe Lautstärke schaufeln. Bis auf die Scythe S-Flex gibts kaum Lüfter, die leiser sind.

Vergessen hast du eigentlich nix.. Maus, Keyboard, Monitor, Headset / Lautsprecher wirst du wohl schon haben, ein Floppy kann man vielleicht noch reinmachen, die gibts mittlerweile mit integrierten Kartenlesern, damit das Teil auch noch ein wenig Sinn macht :)

Ach bevor ichs vergesse... Ich hab gehört, dass diese Platte eine der leisesten ist. Hab sie selbst und hör sie nicht wirklich raus, schnell ist sie auch: http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_3,5_Zoll_SATA/Samsung/HD250HJ_250_GB/221885/?articleId=221885&tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

Liferipper
05.07.2008, 12:18
Mainboard - GigaByte GA-EP35-DS3R - 99 EUR
CPU - Intel® Core 2 Duo E4500 (Boxed, FC-LGA4, "Allendale") - 99 EUR
Soundkarte - Asus Xonar DX/XD (7.1 Sound) - 74 EUR

Hier würde ich eher folgendes empfehlen (sofern du kein Intel-Fanatiker bist) :

Asrock ALiveN570SLI-eSATA2 (Sound, G-LAN, Firewire, SATA2 RAID) (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2/Asrock/ALiveN570SLI-eSATA2/245571/?articleId=245571&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2) - 59 Euro
AMD Athlon64 X2 6000+ (Boxed, OPGA, "Windsor") (http://www.alternate.de/html/product/CPU_Sockel_AM2/AMD/Athlon64_X2_6000+/181310/?articleId=181310&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+AM2) - 99 Euro
Sound: Onboard (naja, ob man damit als Soundfetischist glücklich wird, weiß ich nicht, aber es hindert dich ja nichts daran, trotzdem eine zusätzliche Soundkarte einzubauen...)

Du sparst 114 Euro und hast noch nen besseren Prozessor...

NeM
05.07.2008, 13:20
Naja... Verglichen mit einem E8xxx stinkt der 6000+ wohl ab, Stromverbrauch des 6000+ ist auch höher

Und ein ASRock Board würde ich sowieso nicht nehmen, wenn das System was taugen soll. Zu ASRock greift man eher, wenn das Geld knapp ist

Liferipper
05.07.2008, 15:29
Naja... Verglichen mit einem E8xxx stinkt der 6000+ wohl ab, Stromverbrauch des 6000+ ist auch höher

Aber er hat immernoch mehr auf der Brust, als der, den er sich zuerst rausgesucht hat, ohne dass es deswegen teurer wäre...


Und ein ASRock Board würde ich sowieso nicht nehmen, wenn das System was taugen soll. Zu ASRock greift man eher, wenn das Geld knapp ist

Bin mit meinem zwar zufrieden, aber Gigabyte produziert ja nicht nur für Intel:

GigaByte GA-MA69G-S3H (Sound, HDMI, G-LAN, SATAII RAID) (http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2/GigaByte/GA-MA69G-S3H/189339/?articleId=189339&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2) - 62 Euro

Wobei ich allerdings gerade sehe, dass das ursprüngliche Mainboard auch Onboard-Sound hatte, weswegen ich die Kosten für die Soundkarte wohl doch nicht abziehen kann...

NeM
05.07.2008, 19:29
1.) Die CPU hat einen TDP Wert von 125W! Die Intels haben vielleicht die Hälfte afair. Da ist der Preisunterschied mit den nächsten Stromrechnungen schon wieder drin. Wenn, dann empfehl wenigstens den 6000+ mit dem F3 Stepping und "nur" 90W TDP.

2.) Er will sich eine 4870 anschaffen, d.h. der 6000+ wäre hier und da evtl. überfordert. Da würd ich doch eher nen Intel E8 nehmen. Zu einem 6000+ passt eher eine 3870.