Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum makert kaum ein XPler im Retro-Stil?
Die Frage ging mir schon öfters durch den Kopf. Ich mein, wahrscheinlich werden für über 90% der XP Games das XP-RTP verwendet. Auch beim VX ist mir diese RTP Fixierung aufgefallen. Aber den XP gibt es nun eigentlich schon seit 2004 und da müsste man doch glauben das eine grafische Vielfalt schon vorhanden sein müsste. So ist es aber nicht.
Sämtliche 2k/3 Ressourcen lassen sich doch auch (skaliert) für den XP verwenden, warum macht das kaum jemand? O_o Liegt das daran das man nicht mit einem Grafikprogramm oder dem 1-Klick-Konverter umgehen kann? Kann ich mir kaum vorstellen, das ist doch nun echt simpel.
Ich habe auch schon so komische Argumente gelesen das "wenn man den XP hat es blöd wäre alte SNES-Grafiken zu nutzen, da kann man ja gleich wieder den 2k nehmen". Ich verstehe diese Argumentation nicht und sie ist ehrlich gesagt dämlich in meinen Augen. >_<
Das Thema beschäftigt mich deshalb weil durch die RTP-Fixierung der Leute fast alle Spiele gleich aussehen und der XP zu unrecht immer dafür vorverurteilt wird (von wegen kein SNES-Feeling und son Quatsch).
Also konkret: Warum benutzt ihr nicht die alten 2k/3 Grafiken auch weiterhin? Warum beharrt ihr auf dem XP-RTP-Stil?
sorata08
03.07.2008, 22:40
Ich würde einfach sagen...
Weil mir das XP-RTP besser gefällt, als besagter Retro-Stil? Klar, der war schon eine Sache für sich, aber das XP-RTP ist da ein wenig "frischer". Wie man an unzähligen Beispielen sieht, kann man das ja wunderbar editieren. ^^
MfG Sorata
The Best Isaac
03.07.2008, 22:41
Naja, ich finde das XP-RTP eigentlich ganz hübsch. Und Leute wie Schmock beweisen ja, was man da noch rausholen kann.
Ich meine aber doch schonmal das ein oder andere Projekt gesehen, bei dem alte 2k/3-Ressourcen verwendet wurden. Allerdings verwunderlicherweise nur bei den Chipsets. Die Chars blieben XP-RTP. Sowas geht doch nicht. >_>
Naja, warum das die Leute das so machen, kann ich leider auch nicht sagen. Oft ist es wohl wirklich aus dem Grund, den du schon nanntest: "SNES-Grafik und XP passt nicht zusammen."
treeghost
03.07.2008, 22:43
REFMAP ownt den scheiß von Enterbrain.
Bzw. muss Schmok mindenstens immer 3 Events Pro-Screen haben damit er halbwegs gut aussieht.\o/
Das RTP vom xP ist nicht schlecht,aber dennoch hässlicher. :D
diäitsch
03.07.2008, 22:48
Ich persönlich verwende das RTP, weil mir der Style gefällt, und ja, es ist nun mal so, das wenn man retro Grafik will, holt man sich halt den R2k/3, da es auch, wie The-Best_Isaac sagte nicht gut aussieht, wenn man die alten Grafiken verwendet, aber trotzdem XP Charas (oder Animationen, Battelbacks etc.)
Da spreche ich aus Erfahrung, in meinem Projekt, befindet sich unter 188 Maps 1 Retro Map, und die zieht (wie ich finde) alles runter :\
Aber die Retrografik an sich gefällt mir auf jeden Fall, siehe EL, Mondschein...
Irgendwann will ich auch mal ein Spiel in diesem Style machen, aber dann schon mit einem der alten Maker.
Ist halt der Chip- und Charstil, der die größte Anzahl an Grafiken hat, vor allem auch für verschiedenste Gebiete, der wirklich Einheitlich ist.
The Best Isaac
03.07.2008, 22:56
REFMAP ownt den scheiß von Enterbrain.
Ist dir schonmal aufgefallen, dass sich die XP-RTP-Tiles sehr stark am REFMAP-Stil orientieren? Nur eben in besserer Auflösung.
[KoA-Angel]
03.07.2008, 22:57
Nja, ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber habt ihr euch mal die Screens angesehen, wenn jemand mit dem XP die niedrigauflösenden Chipsets verwendet und dann so ne Textbox mit hochauflösender Grafik oder irgendwelche Hires-Bildschirmanzeigen draufgeklatscht werden?
Also IMO sieht das extremst häßlich aus.
Einerseits finde ich es doof, die Möglichkeit zu haben mehr Pixel zu verwenden , es aber nicht mache. Anderseits finde ich es ziemlich lästig immer wieder die Bilder zu verkleinern und zu vergrößern, nur weil man etwas ändern will und sie Groß zu ändern find ich viel zu umständlich. Daher bleib ich beim 2k. Zudem muss man erst einmal Ruby lernen, um die wirklichen Vorteile des XP nutzen zu können (abgesehen von ein paar andern Funktionen), alles andere lässt sich eingentlich gut mit den alten Makern realisieren.
Ich denke einiges trifft auch bei anderen Leuten zu.
@KoA-Angel: Stimmt das kommt noch hinzu.
schmoggi
03.07.2008, 23:20
Die Frage ging mir schon öfters durch den Kopf. Ich mein, wahrscheinlich werden für über 90% der XP Games das XP-RTP verwendet. Auch beim VX ist mir diese RTP Fixierung aufgefallen. Aber den XP gibt es nun eigentlich schon seit 2004 und da müsste man doch glauben das eine grafische Vielfalt schon vorhanden sein müsste. So ist es aber nicht.
Falsch, eine Grafische Vielfalt gibt es durchaus, jedoch mehr in den ausländischen Communities als in der Deutsche. Außerdem hängt es auch damit zusammen, dass (noch) nicht wirklich viele ihre "neuen" Ressis freigegeben haben .. sei es weil sie nicht wirklich fertig sind oder was auch immer.
Sämtliche 2k/3 Ressourcen lassen sich doch auch (skaliert) für den XP verwenden, warum macht das kaum jemand? O_o Liegt das daran das man nicht mit einem Grafikprogramm oder dem 1-Klick-Konverter umgehen kann? Kann ich mir kaum vorstellen, das ist doch nun echt simpel.
Da kann es mehrere Gründe geben:
1. Man ist nicht wirklich mit den älteren Maker groß geworden.
2. Man hat die besseren Grafischen Möglichkeiten entdeckt.
3. Man mag den verpixelten alten Stil nicht (mehr).
4. Man mag XP RTP
5...
Ich z.B. könnte mit alten 2k ressis wirklich nix anfangen .. siehe nr. 3 und 4.
Ich habe auch schon so komische Argumente gelesen das "wenn man den XP hat es blöd wäre alte SNES-Grafiken zu nutzen, da kann man ja gleich wieder den 2k nehmen". Ich verstehe diese Argumentation nicht und sie ist ehrlich gesagt dämlich in meinen Augen. >_<
Ist sie auch ... dämlich ohne Ende! Genau so ist diese Argumentation hier von tarrox
Zudem muss man erst einmal Ruby lernen, um die wirklichen Vorteile des XP nutzen zu können
falsch.
Das Thema beschäftigt mich deshalb weil durch die RTP-Fixierung der Leute fast alle Spiele gleich aussehen und der XP zu unrecht immer dafür vorverurteilt wird (von wegen kein SNES-Feeling und son Quatsch).
Fast alle Spiele sehen nicht wegen der RTP Fixierung an sich gleich aus, sondern eher deswegen, weil die Leute sich nicht die Mühe machen oder es nicht können das RTP anständig zu editieren. Dadurch gibt es kein bisschen individualität und Stil.
Also konkret: Warum benutzt ihr nicht die alten 2k/3 Grafiken auch weiterhin? Warum beharrt ihr auf dem XP-RTP-Stil?
Was man akzeptieren sollte:
Das XP RTP ist das erste einigermaßen gut aussehende und brauchbare RTP. Es deckt sehr viel aber und hat durchgängig den selben Stil. Es gefällt einfach vielen Leuten ... und man sieht das Potential! Nicht umsonst basieren viele gute Projekte (nicht nur in der Deutschen Comm) auf dem RTP.
Ich selber sehe das RTP mittlerweile mehr als Grundlage/Basis, mit der man arbeitet und seinen eigenen kleinen touch verleiht, sprich editiert. Heute ein Spiel basierend auf uneditiertes RTP zu erstellen ist keine gute Idee mMn. Wenigstens die Buntigkeit sollte man schon rausnehmen und Tilesets zusammenschneiden.
greetz
]Nja, ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber habt ihr euch mal die Screens angesehen, wenn jemand mit dem XP die niedrigauflösenden Chipsets verwendet und dann so ne Textbox mit hochauflösender Grafik oder irgendwelche Hires-Bildschirmanzeigen draufgeklatscht werden?
Also IMO sieht das extremst häßlich aus.
Finde ich nicht, es hebt sich zwar ab, aber man kann hochauflösenden Text oder XP-BAs ohne Probleme mit skalierten Grafiken benutzen. Ich finde jedenfalls nicht, dass das Menü aus meinem Spiel Das Attentat (http://kelven.rpg-atelier.net/Attentat_Screen2.png) überhaupt nicht zum Rest passt. Doof sieht es nur aus, wenn man skalierte Charsets auf XP-RTP-Maps herumlaufen lässt.
Zum Thema: Ich würde nicht die XP-RTP benutzen, aber vermutlich die Sets in 2K-Größe zeichnen und dann skalieren.
[KoA-Angel]
03.07.2008, 23:46
Finde ich nicht, es hebt sich zwar ab, aber man kann hochauflösenden Text oder XP-BAs ohne Probleme mit skalierten Grafiken benutzen. Ich finde jedenfalls nicht, dass das Menü aus meinem Spiel Das Attentat (http://kelven.rpg-atelier.net/Attentat_Screen2.png) überhaupt nicht zum Rest passt. Doof sieht es nur aus, wenn man skalierte Charsets auf XP-RTP-Maps herumlaufen lässt.
Zum Thema: Ich würde nicht die XP-RTP benutzen, aber vermutlich die Sets in 2K-Größe zeichnen und dann skalieren.
jein
Der Screen ist schlechtes Beispiel, da der HIntergrund vorwiegend aus geraden Formen mit horizontalen und vertikalen Linien besteht.
Richtig übel wird es, wenn Sets verwendet werden, in denen viele Diagonalen vorkommen und die kontrastreicher sind, da sieht man dann richtig doll die Pixeltreppchen, während das Hud hochauflösend ist.
IMO ein absolutes No-Go, aber jedem das seine ^^
@Isaac
"SNES-Grafik und XP passt nicht zusammen."
Eben das verstehe ich nicht. Optisch ist da gar kein Unterschied zum 2k. Es sind ja immerhin die selben Grafiken. Nur das der XP noch mehr Möglichkeiten im Editor bietet und sei es nur die 3.Ebene, was sicherlich schon einen Riesenunterschied in der Mapgestaltung macht.
@LS~
Afaik ist das XP-RTP von REFMAP (also mack oder mackie und co oder wie die heißen).
@DH(?)
[...]da es auch, wie The-Best_Isaac sagte nicht gut aussieht, wenn man die alten Grafiken verwendet, aber trotzdem XP Charas (oder Animationen, Battelbacks etc.)
Aber man die doch auch vom 2k bzw. SNES verwenden. Man wechselt doch nur den Editor, nicht die Grafik.
@matze
jo, aber warum dann nicht skaliertes REFMAP (M&B) verwenden oder andere Ressis die ziemlich komplett sind? Das eine schließt doch das andere nicht aus.
@[KoA-Angel]
Ich hatte auch befürchtet das das komisch/schlecht aussehen würde, aber um ehrlich zu sein sieht es sogar dadurch besser aus. imho
Hier ein Beispiel aus "The Demon Inside":
http://www.npshare.de/files/37/3553/xpfont2.jpg
Außerdem könnte man doch auch eine Retro-Schriftart verwenden. Wie z.B. MS Mincho welches im Europäischen Zeichensatz schon dabei ist:
http://www.npshare.de/files/37/2615/xpfont.jpg
@Schmock
Falsch, eine Grafische Vielfalt gibt es durchaus, jedoch mehr in den ausländischen Communities als in der Deutsche. Außerdem hängt es auch damit zusammen, dass (noch) nicht wirklich viele ihre "neuen" Ressis freigegeben haben .. sei es weil sie nicht wirklich fertig sind oder was auch immer.
Also ich beziehe mich auf die deutsche Makerszene, ich weiß das es abseits von uns teilw. extrem anders aussieht. Ich spreche aber auch nicht über die neuen Ressis, sondern die alten die anscheinend auf einmal nicht mehr gut genug sind nur weil ein neuer Maker auftaucht.
Fast alle Spiele sehen nicht wegen der RTP Fixierung an sich gleich aus, sondern eher deswegen, weil die Leute sich nicht die Mühe machen oder es nicht können das RTP anständig zu editieren. Dadurch gibt es kein bisschen individualität und Stil.
Natürlich hebt es die visuelle Qualität, aber auch editiertes RTP bleibt RTP. ;)
Nicht umsonst basieren viele gute Projekte (nicht nur in der Deutschen Comm) auf dem RTP.
Hmm, naja, also ich finde das meiste eher mittelmäßig bis ok. The Prophecy war schon ganz gut, aber das lag nicht am RTP. True Fear gefällt mir z.B. besser und da liegt definitiv ein Pluspunkt an der grafischen Eigennote und dem geringen Verwenden von RTP.
Und auch das skalierte Spiel "Das Attentat" beweist das SNES-Look durchaus beim XP seine Daseinsberechtigung hat.
Ich selber sehe das RTP mittlerweile mehr als Grundlage/Basis, mit der man arbeitet und seinen eigenen kleinen touch verleiht, sprich editiert.
Sehe ich eher genau andersrum. Der grafische Einheitsbrei beginnt erst wenn man anfängt RTP zu benutzen und Edits verschönern das Problem aber lösen tun sie es nicht.
Ist der "grafische Einheitsbrei" nicht erst recht gegeben, wenn man Grafiken, die auf dem rm2k seit Jahren durchgenudelt werden einfach hochskaliert?
Wenn ich mir $cHm0cKs Screens ansehe, kann ich da zwar immer noch RTP erkennen, aber es stört mich nicht mehr. Nicht mal der Charstil, den ich eigentlich unglaublich hässlich finde.
Was die Erweiterung der Grafiken angeht, möchte ich mal auf das VX-RTP hinweisen, bei dem mir einige Dinge deutlich besser gefallen, als beim Xp-RTP: Vor allem wird mal wirklich Gebrauch von der erweiterten Farbpalette gemacht. Für sich ist dsa Ganze natürlich Käse (es sei denn Pokemon-Look ist erwünscht), aber als Basis um weiter daran zu arbeiten und mit dem XP-RTP zu kombinieren, ist es großartig.
Davon mal abgesehen arbeitet Mack seit Anfang des Jahres offensichtlich daran, die Elemente der REFMAP-Chipsets in einer höheren Auflösung neu zu zeichnen. Das Ganze ist zwar ebenfalls für den VX gedacht, aber problemlos auf den XP übertragbar.
Was die Verwendung von einfach hochskalierten Grafiken (bei deinem Screensot mit dem Mönch ist offensichtlich ein Matschefilter im Einsatz) angeht, stimme ich [KoA-Angel] zu: Selbst mit Retro-Schrift sieht das nach nichts aus. Liegt aber sicher daran, dass ich sehr genau auf eine einheitliche Grafik achte. Wahrscheinlich fällt das einem Großteil der Spieler gar nicht auf.
diäitsch
04.07.2008, 01:12
@DH(?)
:A
Zu deiner Aussage:
Sorry, auch wenn du die Aussage dämlich findest, denke ich, das das fast nichts bringt, oder?
Hat doch nur den "Vorteil" Spiele in retro Grafik zu machen, und mit Ruby was dazu zu programmieren.
Ich kenne mich mit dem R2k/3 nicht so aus, aber viel unterscheiden die sich nicht vom XP...oder irre ich mich? (Dann erklär' mir bitte die großen Unterschiede)
:A
Zu deiner Aussage:
Sorry, auch wenn du die Aussage dämlich findest, denke ich, das das fast nichts bringt, oder?
Hat doch nur den "Vorteil" Spiele in retro Grafik zu machen, und mit Ruby was dazu zu programmieren.
Ich kenne mich mit dem R2k/3 nicht so aus, aber viel unterscheiden die sich nicht vom XP...oder irre ich mich? (Dann erklär' mir bitte die großen Unterschiede)
auch wenn ich bei schon seit Jahren nicht nutze sollte ich die großen Unterscheide zusammen bekommen (ohne Patches)
1. beim 2k gibt es keine Scriptsprache
2. 2k hat eine auflösung von 320x280
3. 2k hat nur 256 Farben pro Bild zur Verfügung
4. 2k hat eine festgelegte Tileset/Chipset Größe
5. 2k hat standardmäßig keinen MP3 Support (aber 2k3)
6. der 2k hat eine weit bessere Performance
7. der 2k/3 kann nicht legal auf englisch erworben werden.(nur Import aus Japan der japanischen Version)
Fehlt noch was?
sorata08
04.07.2008, 08:03
Ja super, jetzt läuft das ganze hier wieder auf eine Diskussion ala "Das RTP vom XP ist scheiße und der rm2k eh besser. Retro-Grafik 4 eva!!!!11111!!!"
Ist doch im Endeffekt völlig buggi, was für eine Grafik nun ein Makerer benutzt. Ob Retro oder RTP, solange das Gesamtprodukt stimmt, spiele ich auch gerne ein Spiel nur aus RTP aufgebaut und mit Aluxes als Helden...
Was die Leute sich immer nur so aufregen...Ist doch jedem seine Entscheidung, welchen Maker und welche Grafik er für sein Spiel nimmt. Vielleicht sieht editiertes RTP dann auch besser aus, aber ich finde es mittlerweile echt ermüdend, ständig Diskussionen lesen zu müssen, wo sich letztlich alle nur wieder die selben Argumente bezüglich XP oder rm2k/2k3 um die Ohren schlagen.
MfG Sorata
Das gleiche hab ich mich auch schon mal gefragt weil ich wenn ich den XP hätte sofort ein Spiel mit hochskalierten und weichgezeichneten Terranigma Sets bauen würde... http://img357.imageshack.us/img357/8510/terra04yj2.png
Vielleicht liegts ja daran, dass alle die, die sich den XP gekauft haben erstmal mit dem RTP angefangen haben und jetzt erstmal diese angefangenen Spiele zu Ende basteln wollen...
Nathrael
04.07.2008, 08:43
Also ich finde Ascares Verwendung von "alten" Chipsets am XP um einiges besser als 95% der XP-Screens (auch wenn natürlich auch auf seinem Screen manche Sachen nicht ganz miteinander harmonieren), die man in den deutschen Communities sieht - schlicht und einfach, weil alle gleich aussehende und meistens nichtmal besonders schöne RTP-Screens sind.
Ich hab auch ein Projekt am RMXP laufen, aber im Moment liegt es auf Eis - nicht wegen den Skripten, aber weil es schlicht und einfach weit zaitaufwendiger ist, ein XP-Chip zu zeichnen, vor allem das Shading dauert lange. Wenn man geübt ist, kann man ein 2k-Chipset recht schnell zumindest so weit zeichnen, dass es für ein, zwei Maps brauchbar ist, aber wie gesagt braucht ein XP-Tileset doch weit mehr Zeit. Der Aufwand wird wohl einer der Gründe sein, wieso viele Leute einfach das Einheitsbrei-RTP verwenden.
Ja super, jetzt läuft das ganze hier wieder auf eine Diskussion ala "Das RTP vom XP ist scheiße und der rm2k eh besser. Retro-Grafik 4 eva!!!!11111!!!"[...]
Grundsätzlich ist der XP ohne Zweifel der überlegene Maker, und mir ist kaum aufgefallen, dass bei einer Diskussion 2k vs XP "Retro-Grafik ist immer besser als hochauflösende" erfolgreich ins Feld geführt wurde, schließlich kann man auch im XP ohne Probleme mit 2k-Grafiken makern. Der Hauptgrund, wieso das XP-RTP eher verpönt ist, ist schlicht und einfach, dass absolut jeder in den deutschen Communities es benutzt, und es, im Gegensatz zum 2k-RTP, noch nichtmal eine wirkliche Herausforderung ist, damit gut zu Mappen (oder wieso sonst gibt es 2k-RTP-Contests, aber keine XP-RTP-Contests?). Spieler wie auch Entwickler möchten gerne grafisch auch etwas Neues sehen, und wenn dann das 23. XP-Projekt mit RTP-Grafiken kommt, wird man einfach ein wenig davon abgeschreckt, selbst wenn das Projekt an sich eine tolle Story etc hat.
... oder wieso sonst gibt es 2k-RTP-Contests, aber keine XP-RTP-Contests?
Wegen der allgemeinen Abneigung gegenüber dem XP. Das hat nichts mit dem RTP zu tun.
Ich wette dass in ein paar Jahren eine neue, große XP-Trashgameflut kommt, die sich über die XP-Standarthelden und das XP-RTP lustig macht :p
Ist doch im Endeffekt völlig buggi, was für eine Grafik nun ein Makerer benutzt. Ob Retro oder RTP, solange das Gesamtprodukt stimmt, spiele ich auch gerne ein Spiel nur aus RTP aufgebaut und mit Aluxes als Helden...
Das Problem ist ja nur, dass wirklich fast alles (deutschen) XP Spiele (größtenteils uneditiertes) RTP verwenden. Von daher siehts nunmal alles gleich aus - und wenn dann auch der Rest drumherum nicht stimmt suckt das irgendwie. Ich habe mich bereits häufiger ertappt, dass ich gar nicht mehr wusste, worum es in einem bestimmen Spiel ging, weil ich die Spiele schlicht und einfach nach 2 Wochen nicht-spielen nicht mehr unterscheiden konnte :rolleyes:
Zu den Textboxen: Eine große Anzahl von 2k/3 Spielen verwendet doch sowieso eigene, picture-basierte Textboxsysteme. Müsste sich ohne größeren Aufwand im XP reproduzierbar sein.
Ich hab auch ein Projekt am RMXP laufen, aber im Moment liegt es auf Eis - nicht wegen den Skripten, aber weil es schlicht und einfach weit zaitaufwendiger ist, ein XP-Chip zu zeichnen, vor allem das Shading dauert lange. Wenn man geübt ist, kann man ein 2k-Chipset recht schnell zumindest so weit zeichnen, dass es für ein, zwei Maps brauchbar ist, aber wie gesagt braucht ein XP-Tileset doch weit mehr Zeit. Der Aufwand wird wohl einer der Gründe sein, wieso viele Leute einfach das Einheitsbrei-RTP verwenden.
Genau. Und imo ist das "ja, warum sollte ich mich denn anstrengen, gibt doch das RTP/ich kann einfach keine XP Sets machen, ich nehm das RTP" ziemlich scheisse, wenn das jeder 2k/3 Benutzer machen würde hätten wir eine Flut von mehr oder weniger gleichen Spielen. Und bevor mir das auf dem XP passiert, nehme ich lieber niedrigauflösende Sets wovon es viele gibt, die nicht so verdammt overused sind wie das RTP/mache mir alte Sets selbst, die dann überhaupt nicht overused sind wie das RTP.
Achja: gute RTP Edits finde ich toll. Ich spreche hier nur vom uneditierten Einheitsbrei.
sorata08
04.07.2008, 09:08
Ja natürlich. :rolleyes:
Es ist ja auch unglaublich einfach mit dem XP RTP wirklich gute Maps zu machen...
Auch dazu gehört Übung. Ich habe schon etliche Screens mit dem XP-RTP gesehen, die einfach grottig vom Mapping waren, weil da kaum einer verstand, wozu nun welches Tile eigentlich gedacht ist (was mich allgemein am RPG Maker stört. Nette Tilesets, doch bei vielen Tiles muss ich erst rätseln oder ausprobieren, damit ich weiß, wozu sie eigentlich gebraucht werden.
Ich finde, der Aufwand nimmt sich da auch nicht durch die "größere Palette an Grafiken" nicht weg.
Wenn ich mich aber recht an ältere Diskussionen bezüglich rm2k VS XP erinnere, kam da auch ständig das sinnfreie Argument "RTP ist scheiße, weil ich Retro-Grafik eh mehr mag".
Aber lasst doch einfach die Leute machen, die halt gerne das XP-RTP verwenden. Viele haben sich ja auch was dabei gedacht. Btw. ist es eher demotivierend ständig dann hören zu müssen "Bäh, dein Spiel ist ja gut, aber die RTP-Grafik suckt!" Und das kann es ja dann wohl nicht sein, ein Spiel nur von einer - nach der Meinung von vielen - ausgelutschten Grafik zu beurteilen. Klar, gehört der Punkt auch zu einem guten Spiel. Aber wenn es gut eingesetzt und auch mit Effekten gespielt wird, renn ich auch liebend gerne durch reines RTP. Wie ich schon sagte, das Gesamtkonzept muss einfach stimmen.
@wetako: Ja ne ist klar...
Und jetzt zählst du mir bitte alle wirklich nennenswerten XP-Spiele, die reines, uneditiertes RTP verwenden...
Der größte Teil der Spiele, über die ihr euch an der Stelle beschwert, verschwindet nach kurzer Zeit doch eh im Nirvana der Bedeutungslosigkeit. Größere und namhaftere (bzw. auch fertige) XP-Spiele weisen etliches an editierten RTP auf oder haben eine ganz eigene Grafik.
Nebenbei fällt es mir ebenfalls schwer mehrere 2k-Projekte auseinanderzuhalten, weil da auch fast alles mit M&B gemacht ist. Zufall?
MfG Sorata
@wetako: Ja ne ist klar...
Und jetzt zählst du mir bitte alle wirklich nennenswerten XP-Spiele, die reines, uneditiertes RTP verwenden...
Ich habe von XP-Spielen im allgemeinen gesprochen, und ja, was ICH bisher an XP Spielen hier gesehen habe war größtenteils uneditiertes RTP. Zumindest soweit uneditiert, dass man es sofort sah.
Falls das aus meinem Post nicht deutlich wurde: So verdammt hässlich finde ichs gar nicht, aber wenn dann ein Großteil der Spiele gleich aussieht ist das schon blöd.
Der größte Teil der Spiele, über die ihr euch an der Stelle beschwert, verschwindet nach kurzer Zeit doch eh im Nirvana der Bedeutungslosigkeit. Größere und namhaftere (bzw. auch fertige) XP-Spiele weisen etliches an editierten RTP auf oder haben eine ganz eigene Grafik.
Von größeren und namhaften XP Spielen (kannst du mir da bw. mal eine Liste per PM zukommen lassen? Bin da leider nicht so sehr auf dem Stand wie ich es gerne sein würde) habe ich aber nicht gesprochen. Ich habe genau von den Projeken gesprochen, die wahrscheinlich auch mangels Interesse von anderen in den Papierkorb wandern - diese wären mit 2K Grafiken wahrscheinlich besser aufgehoben, da hier das editieren und selbstmachen viel einfacher ist.
Nebenbei fällt es mir ebenfalls schwer mehrere 2k-Projekte auseinanderzuhalten, weil da auch fast alles mit M&B gemacht ist. Zufall?
Nein, aber für den 2k gibt es nunmal einiges mehr als NUR M&B. Beim XP muss sich der Durchschnittsuser, dem Kenntnisse und/oder Möglichkeiten und Zeit fehlen sich selbst hochauflösende Ressourcen zu pixeln auf vorhandene zurückgreifen. Was nunmal RTP ist. Will dieser User nun ein Spiel haben, welches sich vom "Einheitsbrei" abhebt, müsste er also entweder das RTP editieren (was sich jetzt nicht so enorm von der Masse abheben würde ud was für den eben beschriebenen User wahrscheilich eine ernstzunehmende Herausforderung darstellt auf die er sich nicht einlassen wird) oder vorhandene niedrigauflösende Ressourcen nemen/selber welche machen, da diese viel einfacher herzustellen sind.
Und bevor du meckerst: Ich persönlich ziehe stark editiertes RTP und selbstgemachte hochauflösende Ressourcen den 2k Grafiken vor - aber individuelle 2K Grafiken finde ich wiederum besser als nur leicht/gar nicht editiertes RTP.
Und ja: Hundertmal das selbe M&B Spiel auf dem 2K kotzt mich genauso an, wie dich ;)
sorata08
04.07.2008, 11:11
@Wetako: Du hast 'ne PN xD
Das ist natürlich richtig, dass "Neulingen" (ich nenne es mal so) beim XP oft nur das RTP bleibt, aufgrund der vorhandenen Ressourcen. Nur, warum wird das RTP dann so "verteufelt", wenn es ja scheinbar genug Leute gibt, die es mögen und dementsprechend Edits anfertigen Bzw. Ressourcen im RTP-Stil erstellen?
MfG Sorata
Sgt. Pepper
04.07.2008, 11:45
Das grundsätzliche Problem beim XP ist nicht, dass die Grafiken objektiv häßlicher sind oder sonstwas. Das Problem ist, dass sich niemand mit dem XP identifizieren kann. Der größte Teil der Community wird sich für den RPG Maker 2000 interessiert haben, weil eben alle schonmal Final Fantasy 6, Secret of Mana, Terranigma und so weiter gespielt haben. Man denkt sich sofort "Wow, das sieht ja echt so aus, wie die Spiele damals". Man hat beim Makern ein Vorbild, etwas woran man sich richtet. Man kann Spiele erstellen, die in dieser Form vor ein paar Jahren als professionell galten.
Beim XP hingegen fehlt sowas. Ich mein, ich hab noch nie ein kommerzielles Spiel mit so einer Grafik gesehen. Als die Auflösungen so hoch waren, hat man meines Wissens längst auf Isometrie, oder vorgerenderte Hintergrundgrafiken gesetzt (Das ist jetzt völlig unrecherchiert, ihr müsst deswegen nicht gleich irgendwelche Gegenbeispiele nennen. Die Mehrheit der Community kennt diese Spiele eh nicht, deswegen ist es Wurst ob es sie mal gab oder nicht). XP-Grafiken wirken deswegen steril, kalt, analytisch und einfach stillos. Das ist auch ein Fakt, den man nicht einfach mit irgendwelchen Argumenten wegdiskutieren kann. Es ist einfach so. Weil die Basis fehlt, wird der XP niemals in irgendeiner Form gegen den 2000 und 2003er ankommen.
Aus diesem Grund habe ich auch mit dem XP aufgehört zu makern, weil mir diese hochauflösende Grafik einfach nichts sagt und hochskalierte Grafiken wie Bambi schon sagte in verbindung mit den Menüs einfach total schlecht aussehen. Die Gegenscreens von Ascare betonen die Häßlichkeit dieser Verbindung eher, als dass sie zeigen, dass es gut aussieht. Inwiefern MS Mincho retro aussehen soll, ist mir auch nicht klar. So viel dazu.
Der größte Teil der Community wird sich für den RPG Maker 2000 interessiert haben, weil eben alle schonmal Final Fantasy 6, Secret of Mana, Terranigma und so weiter gespielt haben.Das ist eine Mutmaßung. Genauso könnte man behaupten, es wird zum Maker gegriffen, weil er ein sehr bekanntes und einfach handzuhabendes Game Authoring Tool ist.
XP-Grafiken wirken deswegen steril, kalt, analytisch und einfach stillos. Das ist auch ein Fakt, den man nicht einfach mit irgendwelchen Argumenten wegdiskutieren kann.Doch, ich kann dir ganz leicht ein Argument nennen, nämlich dass man Wirkungsweisen (also subjektive Eindrücke) niemals als Fakt hinstellen kann.;)
Im Prinzip ist das sowieso alles egal, denn Grafik in einem Spiel ist nicht dazu da, damit man sie bestaunt, sondern um für Atmosphäre zu sorgen (Charon zeigt, dass die XP-RTP ohne weiteres in der Lage ist sie zu erzeugen; nur für mich natürlich) oder um das Storytelling zu unterstützen (ob nun Animationen, spektakuläre Effekte, die Darstellung der Welt usw.) Wie man schon beim Screenthread sieht, denken aber anscheinend viele in der Makercommunity, dass Grafik nur den Sinn eines "Gemäldes" hat.
Sgt. Pepper
04.07.2008, 12:17
Das ist eine Mutmaßung. Genauso könnte man behaupten, es wird zum Maker gegriffen, weil er ein sehr bekanntes und einfach handzuhabendes Game Authoring Tool ist.
Könnte man. Ich würde auch sagen, dass es Leute gibt, die ihn aus diesem Grund benutzen. Aber ich behaupte einfach mal, dass genau diese Leute es sind, denen der Wechsel zum XP leichter fällt.
Doch, ich kann dir ganz leicht ein Argument nennen, nämlich dass man Wirkungsweisen (also subjektive Eindrücke) niemals als Fakt hinstellen kann.;) Wenn man sich in der Community umhört, merkt man schnell, dass die Mehrheit (zumindest habe ich das so mitbekommen) diesen Eindruck hat. Man kann zwar keinen Fakt aus einem einzelnen subjektiven Eindruck machen, allerdings kann man mehrere Subjektive Eindrücke zu einer Statistik zusammenfassen, dass ist dann ein Fakt.
sorata08
04.07.2008, 12:29
Wenn man sich in der Community umhört, merkt man schnell, dass die Mehrheit (zumindest habe ich das so mitbekommen) diesen Eindruck hat. Man kann zwar keinen Fakt aus einem einzelnen subjektiven Eindruck machen, allerdings kann man mehrere Subjektive Eindrücke zu einer Statistik zusammenfassen, dass ist dann ein Fakt.
Diese überragende Mehrheit möchte ich mal zu Wort kommen hören. Ne Gruppe aus 20 Leuten reicht nicht aus, um hier allgemein und objektiv einen "Fakt" über die Grafik des XP-RTP's zu fällen. Zumal diese Community auch nicht die Einzige ist, die sich mit dem Maker beschäftigt (was aber einige wohl zu vergessen scheinen).
MfG Sorata
@Sgt.Pepper
Wenn die Mehrheit das so sehen würde, dann wäre es intersubjektiv, aber kein Fakt. Und du müsstest erstmal eine Umfrage starten um das zu bestätigen, denn ich bin nicht sicher, ob das eine große Mehrheit wirklich so sieht (du müsstest natürlich auch in den XP-Communities fragen).
Sgt. Pepper
04.07.2008, 12:50
Mir ist schon bewusst, dass meine Vermutungen quasi doppelt subjektiv sind und man so nicht von einem Fakt sprechen kann. Im hypthetischen Fall, dass man jeden einzelnen Maker fragen würde, wie er das XP-RTP im Verhältnis zur durchschnittlichen 2000-Grafik empfindet, dann wäre das schon ein Fakt. Wenn die User das so sehen, dann tun sie es eben.
Ich begründe meine Vermutungen größenteils auf Beobachtungen im Screenthread und im Spielevorstellungsforum. Man sieht einfach öfter Screens aus dem 2000/2003er, als XP-Screens. Letzendlich muss man sich nur eine Begründung dafür einfallen lassen, ich halte meine für plausibel.
Letzendlich muss man sich nur eine Begründung dafür einfallen lassen, ich halte meine für plausibel.
Okay, ich versuch mich auch mal in der Fakten-Herstellerei:
Der Mensch ist ein Herdentier und ahmt eher nach, als selbst die Vorreiterrolle zu übernehmen. Da die Anzahl an Vorbildern bei den älteren Makern natürlich viel größer ist, schnappt sich jeder, der auch ein VD machen will, den rm2k.
Auch nicht schlecht, gell?
real Troll
04.07.2008, 13:04
Das Einheitsbreiaussehen der XP-Spiele hängt wohl vor allem damit zusammen, dass es:
1.) sehr schwer ist, das RTP so zu ändern, dass es immer noch gut aussieht. Die höhere Auflösung deckt grafisches Unvermögen weitaus gnadenloser auf, als es beim Pixelbrei der älteren Maker der Fall ist. Wer aus den XP-Tilesets etwas neues schneidern möchte, muss mehr Talent aufbringen, als es im vergleichbaren Fall ein Nutzer des alten Makers nötig hätte. Das ist augenscheinlich eine Hürde, die kaum jemand der XP-Nutzer zu überspringen vermag.
2.) wie Sgt. Pepper schon angedeutet hat, eine Vielzahl an Spielen gibt, die im Aussehen den älteren Makern ähneln. Da kann man man rippen und das Angebot schnell erweitern. Spiele hingegen, deren Kleid auch dem XP-Maker ständen, sind ziemlich selten. (Vielleicht das alte Diabolo?) Sei es nun Fantasielosigkeit im Suchen oder tatsächliches Fehlen geeigneter Vorlagen, die XP-Grafik schmort deutlich mehr im eigenen Saft als die durch zahlreiche Ergänzungen aus alten Konsolentiteln angereicherten Ressourcenschätze der Altmaker.
3.) der Grafikaustausch bei den alten Makern freier und damit anspornender verläuft, als in der verschlüsselungsseligen Szene der XP-ler. Einzelnde Höhepunkte hochauflösender Grafik verbreiten sich so kaum, das Angebot bleibt beschränkt und damit auch der Vergleichsmaßstab niedrig, was dem guten alten Ehrgeiz auch nicht besonders förderlich ist.
4.) es einfach an Vorbildern mangelt, die zeigen, wie wenig Automatismus zwischen XP-Grafik und Einheitsbrei herrschen müsste, wenn man mit Ehrgeiz an die Sache geht. Bis auf Schmocks Bilder im Screenthread ( und das abgelebte London Gothic) hat man im Atelier doch bislang nichts zu sehen bekommen, was mit Fleiß und Ambition möglich wäre - wobei Schmocks "Der XP ist geil und wer das anders sieht, ist doof"-Fanatismus seiner Arbeit viel von ihrem Potential nimmt. Können UND ein werbender Auftritt hülfen da mehr.
5.) auch auf dem XP natürlich eine ganze Reihe Nachahmungstäter gibt, die meinen, es müsse offenbar gerade so sein, wie das gängige Muster des Einerlei ihnen einzureden scheint. Der Herdentrieb führt nicht zwingend in Richtung Innovation. Aber als begeisterter M&B-Nutzer kräht hier natürlich der Richtige. :D
Ich habe keine Ahnung, ob sich das alles ändern lässt, aber schön wäre es schon, wenn die Mühe und Arbeit der XP-Spiele nicht immer erst einmal von einer Hülle scheinbarer Klonierungstechnik verdeckt würden. Denn die Grafik ist nun einmal der erste Eindruck, den man als neugieriger Spieler von einem Spiel hat. Und die höhere Auflösung sollte man auf jeden Fall nutzen, wenn man den XP nutzt. Was bliebe denn sonst übrig? Ruby kann ich nicht, die Auflösung überfordert mich ...
sorata08
04.07.2008, 13:05
@Sgt. Pepper:Und da liegt der Hase im Pfeffer. Schön, dass du solche Beobachtungen hier im Screenthread und bei den Spielevorstellungen machst, doch die Aussagen einiger User einer Community, die trotzdem immer noch irgendwie in der Tradition der rm2k/2k3 Spiele hängt, ist ja wohl kaum allgemein auf den XP anwendbar. Wie Kelven schon sagte: In XP-Foren wird die Sache ganz anders gesehen (jedoch werden 2k/2k3-Spiele trotzdem gutgeheißen, wenn es einer in den entsprechenden Sektionen präsentiert.).
MfG Sorata
Nathrael
04.07.2008, 15:02
Bis auf Schmocks Bilder im Screenthread ( und das abgelebte London Gothic) hat man im Atelier doch bislang nichts zu sehen bekommen, was mit Fleiß und Ambition möglich wäre [...]
http://freenet-homepage.de/Coati-Design/Raumschiff.jpg (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2075409&postcount=188)
(Sorry, konnte es mir nicht verkneifen, aber ich finde den Screen einfach zu toll, auch wenn er imo ein wenig leer ist ;) ).
Ok, hier noch ein Retroansatz (100% XP):
http://www.npshare.de/files/37/2312/XPfont3.png
Gut, im Endeffekt scheint es ja irgendwie ne Geschmacksfrage zu sein. Wer wirklich Bock hätte den 2k Stil auch auf dem XP weiterbeizubehalten würde es sicher machen und sich nicht von den kleinen Hürden abschrecken lassen.
Liferipper
04.07.2008, 16:20
@Nathrael: Warum hast du ein Bild von einem U-Bahnhof Raumschiff genannt?
Aldinsys
04.07.2008, 16:45
@Nathrael: Warum hast du ein Bild von einem U-Bahnhof Raumschiff genannt?
Da scheint jemand U-Bahnhöfe nur aus den Erzählungen von Freunden aus der Stadt zu kennen. :)
Ich mag das XP-RTP nicht, deshalb benutze ich noch den alten Grafikstil. Wenn man sich einige Mühe gibt, können auch noch aus niederauflösenden Ressourcen gute Sachen herauskommen.
schmoggi
04.07.2008, 17:08
@Schmock
Also ich beziehe mich auf die deutsche Makerszene, ich weiß das es abseits von uns teilw. extrem anders aussieht. Ich spreche aber auch nicht über die neuen Ressis, sondern die alten die anscheinend auf einmal nicht mehr gut genug sind nur weil ein neuer Maker auftaucht.
Naja, vllt. wollen die Leute einfach die besseren Grafischen Möglichkeiten des XP's ausnutzen, das kann man ja mit den alten pixeligen Sachen nicht gerade gut.
Natürlich hebt es die visuelle Qualität, aber auch editiertes RTP bleibt RTP. ;)
Natürlich, wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre ^^. Aber ich meinte eher folgendes ... siehs dir einfach mal an:
http://imagesload.net/thumb_no/1215186181_Charon.PNG (http://imagesload.net/daten_no/1215186181_Charon.PNG)
Charon - Dawn of Hero von Sorata
http://imagesload.net/thumb_no/1215186227_Unbekannt_1.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186227_Unbekannt_1.png)
Unbekannt von Kairi
http://imagesload.net/thumb_no/1215186262_Unbekannt_2.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186262_Unbekannt_2.png)
Unbekannt von Kazui
http://imagesload.net/thumb_no/1215186300_The_Prophecy.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186300_The_Prophecy.png)
The Prophecy von mir selber
Alles Spiele bzw. Screens, die mehr oder weniger kaum bis wenig editiertes RTP nutzen. Im Grunde könnte man doch meinen, es entspreche, abgesehen vom mapping und anderen faktoren vllt. vom selben Spiel. Hier ist die Kritik doch berechtigt, denke ich. Aber ... jetzt schau dir folgendes an:
http://imagesload.net/thumb_no/1215186438_Dragons_Tears.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186438_Dragons_Tears.png)
Dragons Tears von Kiwi
http://imagesload.net/thumb_no/1215186475_Nadirs_Canon.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186475_Nadirs_Canon.png)
Nadirs Canon von Euphony (Englisch)
http://imagesload.net/thumb_no/1215186507_meins.png (http://imagesload.net/daten_no/1215186507_meins.png)
Mein Projekt von mir (lol ^^)
Es ist und bleibt RTP, wie du sagtest .. aber .. man kann doch jetzt nicht wirklich behaupten, es herrsche nicht ein wenig individualität und wiedererkennungswert.
Hmm, naja, also ich finde das meiste eher mittelmäßig bis ok. The Prophecy war schon ganz gut, aber das lag nicht am RTP. True Fear gefällt mir z.B. besser und da liegt definitiv ein Pluspunkt an der grafischen Eigennote und dem geringen Verwenden von RTP.
Naja .. True Fear ist ein modern Game und da das RTP hauptsächlich für fiktives Mittelalter ausgelegt ist, ist es verständlich dass diese Ressis in True Fear nicht wirklich Verwendung finden ;).
Sehe ich eher genau andersrum. Der grafische Einheitsbrei beginnt erst wenn man anfängt RTP zu benutzen und Edits verschönern das Problem aber lösen tun sie es nicht.
So sind halt verschiedene Meinungen =) ...
Grundsätzlich ist der XP ohne Zweifel der überlegene Maker, und mir ist kaum aufgefallen, dass bei einer Diskussion 2k vs XP "Retro-Grafik ist immer besser als hochauflösende" erfolgreich ins Feld geführt wurde, schließlich kann man auch im XP ohne Probleme mit 2k-Grafiken makern. Der Hauptgrund, wieso das XP-RTP eher verpönt ist, ist schlicht und einfach, dass absolut jeder in den deutschen Communities es benutzt, und es, im Gegensatz zum 2k-RTP, noch nichtmal eine wirkliche Herausforderung ist, damit gut zu Mappen (oder wieso sonst gibt es 2k-RTP-Contests, aber keine XP-RTP-Contests?).
1. Dicke
Das XP RTP ist erstmal nicht verpönt .. manche mögen es nicht, manche mögen es, so einfach ist das.
2. Dicke
Sorry, aber das kann ich so nicht unterschreiben. Das RTP ist sehr wohl eine Herausforderung, ich denke, ich kann da aus Erfahrung sprechen .. vor allem wenn man ein wenig damit herausstechen will. Warum hier keine XP RTP Contest am Start sind hat folgenden Grund, den schon Kelven angesprochen hat.
Hier herrscht, auch wenn XP "willkommen" ist, eine gewisse Abneigung gegen den maker, geprägt mit Vorurteilen etc.
Spieler wie auch Entwickler möchten gerne grafisch auch etwas Neues sehen, und wenn dann das 23. XP-Projekt mit RTP-Grafiken kommt, wird man einfach ein wenig davon abgeschreckt, selbst wenn das Projekt an sich eine tolle Story etc hat.
Also ich werde immer angezogen, wenn ein Projekt mit RTP, vor allem editiertem, ans Licht kommt =).
XP-Grafiken wirken deswegen steril, kalt, analytisch und einfach stillos. Das ist auch ein Fakt, den man nicht einfach mit irgendwelchen Argumenten wegdiskutieren kann. Es ist einfach so.
Okay ... du willst deine persönliche und subjektive Meinung als Fakt darstellen ... ähm, ne so einfach geht das nun doch nicht ;). Deine Argumente bzgl. Beobachtungen sind aber doch ein wenig lustig .. hier herrscht doch im großen und ganzen 2k/2k3 ... sowas hier zu beobachten ist wirklich nicht gerade als starkes Argument zu bezeichnen.
wobei Schmocks "Der XP ist geil und wer das anders sieht, ist doof"-Fanatismus
Bitte unterlasse doch in Zukunft solche dämlichen Bemerkungen ohne Begründung! Sowas sehe ich als Beleidigung...
greetz
Nathrael
04.07.2008, 18:10
@Nathrael: Warum hast du ein Bild von einem U-Bahnhof Raumschiff genannt?
Da scheint jemand U-Bahnhöfe nur aus den Erzählungen von Freunden aus der Stadt zu kennen.
Klick mal drauf, ist nicht meines. Wollte den Screen nur zeigen, weil es imo einer der besten XP-Screens der deutschen Communities ist (und kein bisschen RTP inkludiert).
@$cHm0cK:
Die einzigen der Screens, die imo wirklich einigermaßen individuell wirken, sind Dragon's Tears, Nadirs Canon, sowie dein Projekt, und zumindest DT und NC verwenden teilweise doch recht stark editiertes RTP. Die ersten 4 Screens sehen alle gleich aus.
Ansonsten, bezüglich den Punkten die du von mir zitiert hast, gut, ist wohl primär Geschmackssache bzw Auffassung. Verpönt ist das XP-RTP aber sehr wohl mMn, genauso wie auch das 2k-RTP es war in einer Zeit, in der jeder 2k-RTP-Spiele releast hat. Damals war es nervig, und heutzutage kann man mit RTP Kultstatus erreichen.
Diese 2k vs XP Diskussionen enden wohl nie...
1. Wenn man die Masse der 2k Spiele ansieht (auch ausgenommen der bedeutenden Spiele), so sehen doch auch irgendwie alle gleich aus. Klar, mal Suikoden Chipsets die von der Grösse her einfach nicht zu den Charas passen, mal Seiken Densetsu Chipsets die vom Stil her nicht zu den Charas passen... Aber sonst doch eher M&B oder wies heisst.
2. Stimmt es leider, dass viele nur das uneditierte RTP verwenden. Stören tut es mich nicht, da es ja nicht schlecht aussieht. Ich selbst habe immer versucht, einen eigenen Stil zu finden. Klar komme ich von der Qualität nicht an gegen so tolle Screens wie die von $cHm0cK (wobei das betrachte ich eben nicht mehr als RTP, sondern wie er selbst sagt Selbstkreiertes basierend auf RTP), aber mir ist halt individualität wichtig.
Hier mal ein Auszug aus meinem neuen Tileset, das ich zum grössten Teil komplett selbst erstellt hab. Der Charakter ist übrigens auch selbst erstellt mit eigenen Templates.
http://img107.imageshack.us/img107/7296/screenaussenvt6.png
3. SNES Chipsets zu verwenden ist genauso Faul wie XP-RTP. Wobei beim XP RTP ja mit vielen Edits gearbeitet wird...
Und Warum sollte man die SNES Generation als stures Vorbild verwenden und ja nichts mit höherer Auflösung machen? Also man soll zwar keine Beispiele von modernen RPGs mit 2d Grafik nennen, aber ich tus trotzdem. Und ich wette, dass ihr die sehr wohl kennt!
La Pucelle, Legend of Mana, Children of Mana, FF12 Revenant Wings, FF-Tactics, Disgea, Atelier Iris 1-3, Growlanser, Soul Nomad...
Die Liste könnte man problemlos fortsetzen.
Wenn man spiele "wie" dieses und jenes machen will, wirds leider eh nicht viel. Geht es nicht um das Umsetzen eigener Ideen? Seinen Traum vom eigenen Spiel verwirklichen?
schmoggi
04.07.2008, 19:00
@$cHm0cK:
Die einzigen der Screens, die imo wirklich einigermaßen individuell wirken, sind Dragon's Tears, Nadirs Canon, sowie dein Projekt, und zumindest DT und NC verwenden teilweise doch recht stark editiertes RTP. Die ersten 4 Screens sehen alle gleich aus.
Das wollte ich ja auch mit den Beispielen aufzeigen ^^ ...
genau, die ersten 4 Screens könnten, wie gesagt, doch vom gleichen Spiel stammen .. und die letzten 3 sollten halt zeigen, dass mit RTP etwas mehr möglich ist und man gegen die ständigen Kritik "alles sieht gleich aus" doch etwas zeigen kann. Wieso nur DT und NC? Im Grunde basieren alle 3 doch auf dem RTP .. Oo.
Verpönt ist das XP-RTP aber sehr wohl mMn, genauso wie auch das 2k-RTP es war in einer Zeit, in der jeder 2k-RTP-Spiele releast hat. Damals war es nervig, und heutzutage kann man mit RTP Kultstatus erreichen.
Ich kann mich gut daran erinnern, als ich beim Release XP und kurz danach Sätze wie "Heute ist das RTP vllt. noch unverbraucht und es benutzen viele .. aber in 1 - 2 Jahren wird es vergessen sein etc." lesen musste. 4 Jahre sind jetzt vergangen und was ist? Man kann, denke ich, sagen dass ein RTP Boom herrscht. Woran liegt das? Da kann man verschiedener Auffassung sein ...
Ich sage, ein Großteil daran hat die Tatsache, dass das XP RTP
1. das erste brauchbare RTP ist was Qualität und Vielfalt angeht.
und
2. editiert großes Potential hat, und die Möglichkeiten sind noch heute nicht ganz erschöpft
greetz
Nathrael
04.07.2008, 19:09
Mh, ich bestreite nicht mal dass das XP-RTP grundsätzlich nicht so schlecht ist. Zwar ist es nicht mein Lieblingsstil - und dies ist reine Geschmackssache - aber an sich ist es zwar nicht der schönste, aber definitiv nicht der schlechteste Grafikstil, den man verwenden kann. Das Problem liegt, wie bereits gesagt, vor allem darin, dass beinahe jeder, der ein XP-Spiel makert, es benutzt, und es somit einfach viel zu verbraucht ist und jedes Spiel gleich aussieht, und somit an Individualität sowie grafischen Reiz verliert.
Liferipper
05.07.2008, 10:42
Da scheint jemand U-Bahnhöfe nur aus den Erzählungen von Freunden aus der Stadt zu kennen.
Wieso? Ist doch alles vorhanden:
http://img377.imageshack.us/img377/8869/ubahnhofqy7.jpg (http://imageshack.us)
Rot: Anzeigetafel
Gelb: Bildschirm für wechselnde Reklame
Grün: Bahnsteig (auch wenn die Treppe da nichts zu suchen hat und die Schienen unten fehlen. Tja, Mappingfehler...)
Weiß: Raucherbereich (hält sich eh keiner dran...)
Lila: Mülltonnen
Ranarion
05.07.2008, 20:30
Ok, hier noch ein Retroansatz (100% XP):
http://www.npshare.de/files/37/2312/XPfont3.png
Gut, im Endeffekt scheint es ja irgendwie ne Geschmacksfrage zu sein. Wer wirklich Bock hätte den 2k Stil auch auf dem XP weiterbeizubehalten würde es sicher machen und sich nicht von den kleinen Hürden abschrecken lassen.
Das hatte ich auch mal vor, es scheiterte aber daran, dass ich weder eine passende Schriftart in einem Format habe, dass der XP benutzen kann, noch genug Ahnung von Ruby habe um die Grafik der Textbox zu ändern. So klein sind die Hürden da leider nicht. Zumindest bekomme ich es nicht hin^^"
Davy Jones
05.07.2008, 20:44
XP-RTP ist für mich eigentlich schon ein Grund, XP-Games links liegen zu lassen. Erstmal ists wegen der häufigen Benutzung bereits extrem ausgelutscht (Charon, Schwärze/Sternentänzer, Divinitas, The Prophecy, etc.) und zweitens fehlt mir da einfach Individualität. Es sei denn, das Mapping ist (sehr) ansprechend und der Rest gut erzählt bzw. dargestellt, Gameplay spielt da auch eine wichtige Rolle.
Ansonsten hab ich eher ein Auge auf sowas hier:
http://badluck.rpgmaker.net/TownScreenie2.jpg
Ara Fell 2 von Bad Luck, die Screens meiner Vorposter sind übrigens auch sehr schön geworden, wenn Mühe drinsteckt kann man eigentlich mit fast jedem Tileset leben =)
Genauso der Retrokram von Ascare, mit dem Vorteil dass hier sogar die Midis noch 1:1 abgespielt werden und der Zugriff auf Ruby bzw. 24-Bit-Farbtiefe & beliebig große Tilesets. Mapping ist zwar net das Beste, aber wird wohl eh nur n Test sein.
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
Die hohe Auflösung und die Möglichkeit so toll viele Details in die Landschaft zu packen ist doch gerade ein Vorteil des XPs, was man imho sehr schön an .rhaps leider gecancelten Projekten Remnants und Luna Dial sehen konnte. Gut, das war zu 100% Eigenarbeit und daher nicht das beste Beispiel, aber alleine die Möglichkeit die Größenunterschiede zwischen Objekten herauszustellen ist doch schon was Wert. Beim 2k/3 war das schon schwieriger, da sich alles was etwa Heldengröße hatte auf maximal 32 Pixel Höhe beschränkte.
Sicher, man kann skalieren, ohne dass es schlecht aussieht, aber ich finde das ist vertanes Potenzial.
Mario Ana
06.07.2008, 12:23
Ich habe nichts gegen (un)editiertes XP-RTP in fast allen Spielen. Dadurch, dass man weniger Aufwand in die Grafik steckt hat man mehr Zeit, diese in Sound/Atmospähre/Story/Gameplay/Charaktere zu stecken.
Selbiges gilt für die ganzen Scripte bzw. Menüs, Kampfsysteme.
Das RTP vom XP ist einfach das mit _ABSTAND_ beste RTP bisjetzt. Deshalb wird es oft verwendet. Es gibt zwar auch viele andere Tilesets, aber dadurch, dass es keine bekannten Programme gibt die darauf spezialisiert sind, diese zu editieren bzw. sein eigenes Tileset aus verschiedenen Teilen zu schnippseln (wie das eine Programm für den 2000er, von Don) ist dies für viele zu umständlich.
sorata08
06.07.2008, 19:56
Dito. Eigene, individuelle Grafik schön und gut, aber ich wollte mit meinem Projekt in diesem Leben schon noch mal fertig werden. Und um meine Geschichten zu erzählen, eignet sich das hervorragend! Und da ich es auch noch als Hobby mache, um so mehr!
MfG Sorata
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
Kanns einfach, wenn man zb nur in so einer Auflösung sein spiel haben will^^
Bevorzuge ich auch, ich würde die Auflösung nr für menüs benutzen.
Ich sag mal aus 2 Jahre Tileseterfahrung mim XP und 2 Tagen 2K3 Tileseterfahrung folgendes:
Warum sollte ich das wohl wichtigste Feature des XPs weglassen?
Diese 32bit ist das schoenste was es am XP gibt und was dem 2k3 fehlt.
Was das RTP angeht; die Tilesets kann man sehr einfach editieren, erweitern etc.
Das Neupixlen ist jedoch sehr komplex da man 32bit als Farbtablette hat, und die wenigen HK etc Ressourcen zwar wunderschoen aber einfach nicht praxistauglich sind, wenn man den Aufwand beruecksichtigt!
Ich bin daher fuer editierte Tilesets oder man sollte wie ich Bzw. einfach Maps zeichnen.
~Ragnai
PS: Ich will mit der 32bit aussage nicht sagen das man keine huepschen 2k3 Games machen kann (was ja nicht stimmt^^)
Edit: Alter Screen aber egal, was ich mit 32Bit nutzung meine
http://megaupload.de/img/ragnaisbaugk9qcK0.png
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum man wirklich 2k-Chipsets auf dem XP benutzen wollen würde. .___.
Um weiterhin das SNES-Feeling zu haben und gleichzeitig die erweiterten Möglichkeiten des neuen Makers zu nutzen?
sorata08
07.07.2008, 07:48
Und was ist, wenn ich nunmal kein SNES-Feeling haben möchte? Klar, die Dinger WAREN sehr gut. Doch die Entwicklung von 2D-RPG's hat nicht abrupt nach der SNES-Ära aufgehört. Da ging es sehr wohl hochauflösender weiter.
Es muss doch wirklich mehr geben, als dieses ständige "Retro-Feeling"...:rolleyes:
MfG Sorata
Daos-Mandrak
07.07.2008, 08:45
Und was ist, wenn ich nunmal kein SNES-Feeling haben möchte? Klar, die Dinger WAREN sehr gut. Doch die Entwicklung von 2D-RPG's hat nicht abrupt nach der SNES-Ära aufgehört. Da ging es sehr wohl hochauflösender weiter.
Es muss doch wirklich mehr geben, als dieses ständige "Retro-Feeling"...:rolleyes:
MfG Sorata
In den hochauflösenden 2D-RPGs sehe ich allerdings den gleichen Nachteil wie bei einem 3D-RPG. Der Aufwand für die Grafiken ist immens hoch und verhindert oft, dass ein Projekt fertig gestellt wird.
Wer mit dem RTP vom XP mappen will... naja, seine Sache. Ich persönlich schaue mir solche Spiele nur genauer an wenn irgendwas anderes positiv heraussicht. Aber das RTP habe ich einfach schon zu oft gesehen, als Spieler möchte ich etwas neues sehen und nicht das "War ich hier nicht schonmal in einem anderen Spiel?"-Gefühl haben.
sorata08
07.07.2008, 09:35
Genau das gleich kann ich von etlichen rm2k-Spielen, die M&B verwenden sagen. Sehen für mich alle quasi gleich aus. Und? Beschwere ich mich drüber? Nein.
Dann habt zumindest die Freundlichkeit und weint nicht wie kleine Mädchen rum, nur weil halt viele XP'ler (die sich zugegebener Maßen hier im Atelier eh in Grenzen halten) RTP als Grafik verwenden...
Da kann ich echt nur den Kopf schütteln...
Als wenn es um gottgleiche, selbst gerenderte Grafiken ankäme um eine Geschichte (und das ist ja wohl das Hauptanliegen eines jeden RPG's, so banal die Geschichte auch sein mag) erzählen zu können. Dieser extreme Grafik-Fetischismus geht mir hier echt langsam auf die Ketten. Okay, man sollte sich schon Mühe geben und dem Spiel eine eigene Note verpassen. Aber ich seh's ehrlich gesagt nicht ein, 24 Stunden pro Tag am PC zu verbringen, um "eigene Grafiken" zu erstellen (Editieren ist okay, das sehe ich ein), nur damit hier alle in ihrem "Bäh! RTP sieht scheiße aus, ist ja dann eh alles dasselbe! Gib mir was eigenes!"-Bedürfnis befriedigt werden.
Ich hatte nämlich vor, mein Spiel noch vor der nächsten Jahrhundertwende fertig zu bekommen. (Ja, ich gehöre zu den komischen Leuten, die einfach so ihre Projekte fertigstellen. Krass, ne?)
Im Übrigen finde ich es ziemlich paradox, hier auf dem häufigen Gebrauch von XP-RTP rumzureiten, aber selber beim rm2k seit Jahren stets M&B oder Rips aus SoM, Chrono Trigger etc. zu verwenden. Soll ich da nen Thread wie "Warum makert kaum ein rm2kler nicht im Retro-Stil?" aufmachen? Aber halt, nein: Retro-Stil ist ja von jeglicher Kritik ausgenommen. Den kann man in 25 Jahren noch benutzen. Ja, ne ist klar...:rolleyes:
Also eure Einstellung find ich des öfteren einfach nur affig.
MfG Sorata
Daos-Mandrak
07.07.2008, 10:18
Genau das gleich kann ich von etlichen rm2k-Spielen, die M&B verwenden sagen.
Die Benutzung des 2k RTPs oder M&B finde ich genauso scheiße, weil ebenfalls der "Die Map kenne ich doch aus einem anderen Spiel"-Effekt auftritt. Bei M&B gibt es glücklicherweise dermaßen viele Edits, dass ich solche Spiele viel schneller akzeptieren würde.
Der von dir angesprochene Grafikfetisch wird oft als Ausrede genutzt. Niemand verlangt ein Velsarbor mit High-End-Grafik, sondern die Leute erwarten Innovation. Dazu gehören primär Grafiken, die unbekannt sind. Hier hat man die Möglichkeit kleinere Edits anzufertigen (Kopftausch bei NPCs oder Umfärben reicht meistens sogar) oder auf gerippte Sachen zurückzugreifen, die noch ziemlich unbekannt sind.
SOLCHE Grafiken haben nichts mit Grafikfetisch zu tun, sie sind von der Qualität ziemlich normal und nicht berauschend, ABER sie sind neu und unbekannt. Genau das möchte man als Spieler.
Falls du 24 Stunden am Tag benötigen würdest um individuelle Grafiken für dein Spiel anzufertigen, dann arbeitest du einfach falsch.
Wenn du argumentierst, dass du ein Spiel noch in diesem Leben fertig kriegen willst, dann rate ich dir zu den erwähnten SNES-Grafiken.
Öhm, lustig, dass du Sachen über die Community verallgemeinerst, aber damit hast du dir ein ziemliches Eigentor geschossen. Du verallgemeinerst nämlich sehr viele Klischees und wirfst Unterstellungen in den Raum, die gar nicht stimmen (z.B. dass nur das XP RTP kritisiert wird oder dass ein Grafikfetisch existiert, den man, so wie ich dich verstanden habe, nur mit Photoshop und tonnenweise Lichteffekten besiegen kann).
sorata08
07.07.2008, 10:37
Ich unterstelle etwas? Lies diesen Thread oder etliche "Kritiken" im Screenthread. Argumente wie "Hm, sieht zwar gut aus, aber ich mag den XP-Stil nicht." oder "Der Stil des XP-RTP's ist steril und leblos." zeugen ja nicht gerade von einer breiten Akzeptanz des XP-RTP's.
Würde sich von denjenigen z.B. auch mal jemand näher mit "RTP-Projekten" vom XP beschäftigen, würde vielleicht auch auffallen, dass DURCHAUS deine besagten Edits und Umfärbungen etc. vorhanden sind. Vielleicht verallgemeinere ich es, vielleicht sehen das einige User auch anders, aber vom Großteil habe ich hier das Gefühl, dass das "Schubladendenken" grad in Mode ist...
MfG Sorata
Daos-Mandrak
07.07.2008, 10:51
"Der Stil des XP-RTP's ist steril und leblos."
Mhmh, lässt sich teilweise auch erklären. Fast alle XP-Projekte sind steril und leblos, weil kaum jemand die Grafik wirklich ausschöpft =/ Dadurch entsteht wohl bei manchen die Verteufelung des RTPs. Die wenigsten Leute können es ordentlich verwenden.
Auf Seite 2 hat $cHm0cK einige Screens aus Projekten gezeigt, die größtenteils gut gemapped sind. Die Screens mit RTP sind dennoch gut, aber nur weil sie sich von dem typischen sterilen XP-Mapping abheben. Ich selbst kenne nur eine handvoll XP-Projekte, die gut aussahen.
Man darf wohl sagen das sich im Atlier nicht gerade viel RMXPler aufhalten die bereits ein paar Jaehrchen Erfahrung haben.
Geh mal auf rmxp.de oder rpg-xp.net, erst dann darfst du urteilen.
Was SNES Grafiken angeht, es ist ja schoen und gut das die aufm GameBoy so schoen aussahen etc (ich LIEBE beispielsweise die SoM Grafiken etcetcetc) aber wir sind im sogenannten 2D HD Zeitalter, da kann man mit solchen Grafiken, uneditiert, retuschiert etc nicht mehr viel reissen.
Eigentlich ist dieser Thread ja eh TOTALER Schwachsinn, ein besserer Thread waere: warum machen alle 2k3ler und XPler solche Gut gegen Poese Storys?
Der Standpunkt des XPs im Atelier ist nicht gerade hoch da dies eine 2K3 ausgepraegte Com ist, das sieht man bereits an all den Argumentationen die meistens darauf hinauslaufen das das XP RTP sch...lecht aussieht etc.
Ich zieh mich wieder zurueck^^ die Diskussion faengt an zu loopen.
~Ragnai
real Troll
07.07.2008, 20:14
Mich würde es als XPler auch nerven, dauernd gesagt zu bekommen, die Standardgrafik, mit der ich arbeite, sehe bis zum Überdruss verbraucht und langweilig aus. Das bezieht man dann wohl gleich als Generalangriff auf das geliebte eigene Spiel, wird gallig und fühlt sich missverstanden.
Trotzdem: Wie wäre es denn, einmal versuchsweise dem XP-RTP ein paar Neuerungen beizumengen? Ich gestehe frank und frei, dass ich die oft beschworenen Edits nicht wahrnehme. Für mich sieht das alles gleich aus. Einige XPler scheinen das ähnlich zu sehen und versuchen, der Weltdarstellung einen anderen Schliff zu geben, übrigens hochgelungen, wie die Resultate (http://www.rpg-palace.com/artists/xpexterior.php) zeigen. Aber alles selbst zu pixeln, kann kaum jemand. Da hat Sorata doch vollständig recht. Lässt sich dem RTP denn gar nichts anfügen, das aus anderen Vorlagen stammt? Die Grafikpalette für den Maker 2000 hat doch auch durch zahlreiche Rips gewonnen. Und ich kenne viele ältere, grafisch liebevoll gemachte SVGA-Rollenspiele aus den späten Neunzigern, die sich unter Umständen gut unter dem hochauflösenden Dach des XP machen würden.
Beispiele:
- Diablo
- Fallout
Rip-Beispiel:
http://npshare.de/files/37/2721/Plakat.png
(Eine Plakattafel aus Fallout)
Statt hier immer die alte Leier anzustimmen, brächte es doch mehr, zu überlegen, welche Quellen sich für XPler anzuzapfen lohnten, um auch über eine ähnlich große Bandbreite wie die Altmakerer mit ihren SNES-Rips zu verfügen - nur eben hochauflösend.
sorata08
07.07.2008, 20:20
Gut, da hat real Troll Recht. Ich versuche ohnehin in meinem neusten Projekt mehr eigene Edits einzubauen.
Als "Rohstoffquelle" für einzelne Tiles oder Objekte würde ich aus dem Stehgreif ja was vom VX vorschlagen. Müsste man ausprobieren, doch möglich wäre es ja...
MfG Sorata
chrisblue
07.07.2008, 21:41
Was mich vorallem stört, dass man bei den Rtp Klippen sogut wie keine Abwechslung einbauen kann... teilweise 2 - 3 Klippenverschönerungen, bei manchen Chipsets sogar keine... wenn da mehr Abwechslung wäre... dann würde das Rtp denke ich sogar schon besser ankommen.
Ich denke das viele Leuten mehr Klippenveränderungen im Chipset gerne hätten, da fehlt nämlich wirklich die Auswahl.
Falls jemand mal mehrere davon pixeln würde wäre das super.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
sorata08
07.07.2008, 21:43
Also bitte...Als wenn ein Spiel sich in seiner Grafik durch Klippen definiert...:rolleyes:
Klar kann da mehr sein, aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht...
MfG Sorata
Was mich vorallem stört, dass man bei den Rtp Klippen sogut wie keine Abwechslung einbauen kann... teilweise 2 - 3 Klippenverschönerungen, bei manchen Chipsets sogar keine... wenn da mehr Abwechslung wäre... dann würde das Rtp denke ich sogar schon besser ankommen.
Ich denke das viele Leuten mehr Klippenveränderungen im Chipset gerne hätten, da fehlt nämlich wirklich die Auswahl.
Falls jemand mal mehrere davon pixeln würde wäre das super.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Schonmal das VX-RTP ausprobiert? Uneditiert sind damit fast GAR KEINE Klippen möglich. Geschweige denn von unterschiedlichen. xD
chrisblue
08.07.2008, 10:41
das weiss ich, aber dafür gibt es edits
Nathrael
08.07.2008, 10:43
das weiss ich, aber dafür gibt es edits
Zum XP-RTP gibt es auch Edits. Und ansonsten, man könnte natürlich auch selber Hand anlegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.