Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarten
stone-cold
02.07.2008, 15:58
Hi,
ich möchte mich über Grafikkarten informieren. Zum Beispiel welche die Beste am Markt ist welche man empfehlen kann (im Bereich 512 MB und aufwärts). Welche Anforderungen Spiele der neusten Generation stellen werden und so weiter! Also hoffe ich auf eure fachlichen Informationen.
MfG und Danke im Vorraus,
sithis
Das kommt aufs verfügbare Geld an...
Gamabunta
02.07.2008, 17:56
Zur Zeit bieten die ATI Radeon 4870 oder 4850 (je nach verfügbarem Geld) das beste Preisleistungverhältnis. Von der verwendeten Technik ist sie selbst der schnelleren und bei weitem teureren Geforce 280 GTX überlegen, da sie DX 10.1 unterstützt und eine Tesselationseinheit was afaik eigentlich schon ein Feature für DX11 ist besitzt.
Ob das einem was nützt ist es fraglich, zumindest bis jetzt. Obwohl schon einige Spiele DX10 unterstützen ist der Unterschied zu DX9 meist nicht groß, da die Spiele erst für DX9 entwickelt werden und später Effekte für DX10 hibnzugefügt werden. Von Grundauf für DX10 entwickelte Spiele wird es in nächster Zeit noch nicht geben. Für Tesselation und DX10.1 sieht es noch schlechter aus. Assassins Creed hatte mal Unterstützung für DX10.1, was ATI Karten einen deutlichen Performanz-Steigerung brachte, wurde aber wohl, angeblichen nach Drängen von Nvidia, wieder entfernt.
Ergo wenn du wirklich das non-plus-Ultra für jetzige und Spiele der näheren Zukunft ohne Rücksicht auf Geld kaufen willst dürften das 3 Geforce 280 GTXe im SLI Betrieb sein. Die sind halt die schnellsten Karten und obwohl sie nicht die aktuellste Technik bieten ist das jedoch in näherer Zeit wohl kein Nachteil. Der große Nachtteil sind dann doch eher die enormen Kosten.
Und die Lautstärke. Und die Hitze. Und der Stromverbrauch...
Das beste P/L Verhältnis bieten denk ich 3870 und 8800 GT, die sind ab etwa 100€ zu haben.
stone-cold
02.07.2008, 22:08
mal ne andere frage:
die MB anzahl sagt also nicht umbedingt wie gut die GraKa ist oder?
Gamabunta
02.07.2008, 22:23
mal ne andere frage:
die MB anzahl sagt also nicht umbedingt wie gut die GraKa ist oder?
Nein nicht unbedingt. Es werden auch teilweise sehr schlechte Karten mit viel RAM versorgt, obwohl das zu überdimensioniert ist und die Karten das gar nicht ausnutzen können. Gleichermaßen werden von guten Karten RAM weggenommen um nochmal die Kosten zu drücken.
Momentan hatt ATI bei der 4xxx Serie klar die Nase vorn. Zwar ist ne 280 GTX theoretisch schon stärker (vorallem wenn man halt berücksichtigt dass die Programmierer das neue DX 10.1 undso eh nicht supporten... bischen links aber ist so), aber was diese 280 GTX-Karten saufen, dass kann man keinem PC antun, sowas krasses was dermassen säuft hatte es noch nie gegeben. Würde sagen, du könntest 2 auf 4 GHz übertaktete "Quadcore Extreme" gleichzeitig mit dem selben Stromverbrauch betreiben. Dass deren GDDR3 fast den Taktlevel einer GDDR4 haben ist schon noch krass, aber ist dem Stromverbrauch auch nicht hilfreich, da GDDR4 mit weniger Volt laufen. Was Nvidia hier macht ist irgendwie blöd, sie verwenden Standartmaterial und tunen es auf bis zum verblasen. Und ausserdem ist das Preis/Leistungsverhältniss bei denen bei den GTX-Serien sehr schlecht. Und dann noch einige der besseren ATI Technologien... tja... ATI scheint momentan wieder vorn zu sein. Die 4xxx Serie ist technologisch und von der Effizienz her weit überlegen. Das Verrückte ist dass diese 4xxxer sogar noch spottbillig sind und kaum mehr kosten als ne ältere (aber immer noch gute) HD 3870er.
Ne also ich muss sagen, wenn Nvidia weitherin auf sowas zusteuert dann bleibe ich ATI in Zukunft wieder treu. Ich höre ständig von Gamern dass Nvidia "stärker" ist undso und bei den Benchmarks schneiden die stärksten Modelle auch besser ab, aber das ist irgendwie Trug, wenn man es genauer anschaut und die Technik analysiert. Und bei der Treibersoftware bietet ATI auch ne bessere Lösung welche wesentlich funktioneller ist per Catalyst als alles was Nvidia so anbietet, auch wenn das Overclocking in real entweder schwach ist oder recht schnell Probleme verursachen kann, aber das ist ja nur eines von vielen Optionen.
Ich höre ständig von Gamern dass Nvidia "stärker" ist undso und bei den Benchmarks schneiden die stärksten Modelle auch besser ab, aber das ist irgendwie Trug, wenn man es genauer anschaut und die Technik analysiert.
Benchmarks sind Fakten und kein Trug. Wenn auch nicht immer aussagekräftig, wenn es um die Performance in Spielen geht.
Gamabunta
03.07.2008, 22:50
Benchmarks sind Fakten und kein Trug. Wenn auch nicht immer aussagekräftig, wenn es um die Performance in Spielen geht.
Benchmark sind nicht zu gebrauchen. Man sollte schon Leistung anhand von "echten" Spielen messen und besonders von vielen verschiedenen Spielen(ideal auch noch verschiedene Engines) benutzen. Dann hat man einigermaßen Überblick über die Leistung einer Karte.
Benchmark sind nicht zu gebrauchen. Man sollte schon Leistung anhand von "echten" Spielen messen und besonders von vielen verschiedenen Spielen(ideal auch noch verschiedene Engines) benutzen. Dann hat man einigermaßen Überblick über die Leistung einer Karte.
Benchmark /= Benchmark http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/idee1.gif
Ist schon was dran, idealerweise nimmt man mehrere Benchmarks von "echten" Spielen - und nicht diese klassischen 3D-Benchmarks.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.