duke
28.06.2008, 11:33
Suppenthread
Einleitende Worte
Ich mach mal mit den Anfang in diesem neuen Unterforum. Direkt gleich 'nen Thread ums essen. :P
Was ist das ganze denn jetzt hier?
In dem Thread gehts ums austauschen von leckeren Kochrezepten, wie man wahrscheinlich eh schon erraten konnte. Aber nicht irgendwelche, sondern von leckeren Suppen.
Welche Art Suppen denn?
Eigentlich jede. Selbstkreaierte, verbesserte Rezepte und so weiter. Natürlich könnt ihr auch über diese Rezepte diskutieren und eventuelle Verbesserungsvorschläge und Kritik bringen.
Wann gehts los?
Sofort natürlich. Damit hier schonmal was drin steht, mache ich den Anfang.
Orangefarbene Tomatensuppe alà duke
Einleitung: Diese Suppe ist sehr einfach und schnell gemacht. Laut meinen Eltern ist sie wohl auch sehr lecker, was ich auch bestätigen kann. :)
Gegessen wird sie mit Buchstabennudeln, Reis oder Toast.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Tomaten (frisch)
- Gewürze (vorzugsweise Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, frische Kräuter sind aber am besten)
- Brühe (Gemüsebrühe)
- 100 g Speck
- 100 g Zwiebeln
- Öl
- Einen Pürierstab oder Mixer
- feines Sieb
Zubereitung:
Ihr solltet zuerst die frischen Tomaten die Haut abziehen. Das tut ihr am besten so: Kocht ein wenig Wasser auf. Entfernt die Strünke der Tomaten, ritzt ein X an die Unterseite der Tomate. Werft nacheinander immer eine Tomate ins Wasser und lasst diese ein paar Sekunden köcheln. Schreckt diese nun mit kalten Wasser ab. Voila, nun könnt ihr die Haut leicht abpellen und sie vierteln. Schneidet die Zwiebel und den Speck zu Würfeln. Am besten macht sich noch halb eingefrorener Speck, da er sich besser schneiden lässt. Lasst einen Top mit etwas Öl heiß werden und bratet den Speck etwas an. Gebt nach 2-3 Minuten die Zwiebeln hinzu, die ihr goldbraun anbratet.
Nun die Tomaten rein, kurz ne Minute das Aroma einziehen lassen, etwas Wasser ran (ca. 100-200 ml, müsst ihr schauen, sollte nicht zu dick aber auch nicht zu dünn werden.) und dann mit dem Pürierstab ordentlich durchpürieren. Ihr werdet sehen, dass ihr jetzt noch eine recht dickflüssige Suppe habt. (Die Suppe lässt sich am besten mit nem Mixer pürieren, da es dann doch noch etwas feiner wird und man evtl auch nicht passieren muss.)
Schaut nun, ob euch die Suppe zu dick ist und passiert (durchsieben) das ganze in einen anderen Topf oder Behälter (oder wenn mit Mixer gearbeitet wurde, wieder in den gleichen.)
Nehmt euch einen Löffel zu hilfe, also drückt mit diesem das dickflüssige aus. Wenn keine Flüssigkeit mehr herauskommt, kocht das übergebliene nochmal mit ein wenig Wasser auf und wiederholt das ganze. Schmeckt die Suppe nun ab mit Salz/Pfeffer, Kräuter der Provence (Basilikum, Petersilie usw.) und Brühe. Würzt sie eben so, wie ihr es am besten mögt, geht aber sparsam mit Brühe und Salz um, da man sie sonst leicht versalzen kann. Also immer erst nen bisschen reintun, durchrühren, kurz kosten und dann eventuell noch ein wenig mehr hinzugeben. Am Ende gebt ihr dann die Nudeln oder den Reis hinzu und tischt auf.
Verfeinerungstipps:
- Ein wenig Sahne hinzugeben, dass macht die Suppe etwas cremiger
- Curry und Paprika dazugeben, dass gibt einen würzigen Geschmack
Nun denn, bin für Verbesserungsvorschläge und Kritiken gerne offen und jetzt liegt das nächste Rezept was ausgeschrieben werden möchte in euren Köpfen. ;)
Einleitende Worte
Ich mach mal mit den Anfang in diesem neuen Unterforum. Direkt gleich 'nen Thread ums essen. :P
Was ist das ganze denn jetzt hier?
In dem Thread gehts ums austauschen von leckeren Kochrezepten, wie man wahrscheinlich eh schon erraten konnte. Aber nicht irgendwelche, sondern von leckeren Suppen.
Welche Art Suppen denn?
Eigentlich jede. Selbstkreaierte, verbesserte Rezepte und so weiter. Natürlich könnt ihr auch über diese Rezepte diskutieren und eventuelle Verbesserungsvorschläge und Kritik bringen.
Wann gehts los?
Sofort natürlich. Damit hier schonmal was drin steht, mache ich den Anfang.
Orangefarbene Tomatensuppe alà duke
Einleitung: Diese Suppe ist sehr einfach und schnell gemacht. Laut meinen Eltern ist sie wohl auch sehr lecker, was ich auch bestätigen kann. :)
Gegessen wird sie mit Buchstabennudeln, Reis oder Toast.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 kg Tomaten (frisch)
- Gewürze (vorzugsweise Kräuter der Provence, Salz, Pfeffer, frische Kräuter sind aber am besten)
- Brühe (Gemüsebrühe)
- 100 g Speck
- 100 g Zwiebeln
- Öl
- Einen Pürierstab oder Mixer
- feines Sieb
Zubereitung:
Ihr solltet zuerst die frischen Tomaten die Haut abziehen. Das tut ihr am besten so: Kocht ein wenig Wasser auf. Entfernt die Strünke der Tomaten, ritzt ein X an die Unterseite der Tomate. Werft nacheinander immer eine Tomate ins Wasser und lasst diese ein paar Sekunden köcheln. Schreckt diese nun mit kalten Wasser ab. Voila, nun könnt ihr die Haut leicht abpellen und sie vierteln. Schneidet die Zwiebel und den Speck zu Würfeln. Am besten macht sich noch halb eingefrorener Speck, da er sich besser schneiden lässt. Lasst einen Top mit etwas Öl heiß werden und bratet den Speck etwas an. Gebt nach 2-3 Minuten die Zwiebeln hinzu, die ihr goldbraun anbratet.
Nun die Tomaten rein, kurz ne Minute das Aroma einziehen lassen, etwas Wasser ran (ca. 100-200 ml, müsst ihr schauen, sollte nicht zu dick aber auch nicht zu dünn werden.) und dann mit dem Pürierstab ordentlich durchpürieren. Ihr werdet sehen, dass ihr jetzt noch eine recht dickflüssige Suppe habt. (Die Suppe lässt sich am besten mit nem Mixer pürieren, da es dann doch noch etwas feiner wird und man evtl auch nicht passieren muss.)
Schaut nun, ob euch die Suppe zu dick ist und passiert (durchsieben) das ganze in einen anderen Topf oder Behälter (oder wenn mit Mixer gearbeitet wurde, wieder in den gleichen.)
Nehmt euch einen Löffel zu hilfe, also drückt mit diesem das dickflüssige aus. Wenn keine Flüssigkeit mehr herauskommt, kocht das übergebliene nochmal mit ein wenig Wasser auf und wiederholt das ganze. Schmeckt die Suppe nun ab mit Salz/Pfeffer, Kräuter der Provence (Basilikum, Petersilie usw.) und Brühe. Würzt sie eben so, wie ihr es am besten mögt, geht aber sparsam mit Brühe und Salz um, da man sie sonst leicht versalzen kann. Also immer erst nen bisschen reintun, durchrühren, kurz kosten und dann eventuell noch ein wenig mehr hinzugeben. Am Ende gebt ihr dann die Nudeln oder den Reis hinzu und tischt auf.
Verfeinerungstipps:
- Ein wenig Sahne hinzugeben, dass macht die Suppe etwas cremiger
- Curry und Paprika dazugeben, dass gibt einen würzigen Geschmack
Nun denn, bin für Verbesserungsvorschläge und Kritiken gerne offen und jetzt liegt das nächste Rezept was ausgeschrieben werden möchte in euren Köpfen. ;)