Seraphithan
26.06.2008, 22:48
Um mal wieder Final Fantasy 7 zocken zu können hab ich VirtualPC von MS installiert und Win98 installiert. Läuft auch alles sehr gut. Die emulierte Grafikkarte ist glaub ich sogar ein ähnliches Model wie ich damals in dem PC hatte auf dem ich FF7 zum erstenmal gespielt habe :D
Allerdings hab ich Probleme mit der Wiedergabe von MIDI Dateien. Der beim VPC Standardmäßig mitgelieferte MIDI-Treiber liefert nur äußerst hässliches Quäcken. Der bei FF7 mitgelieferte Yamaha Synthesizer klingt zwar perfekt, fängt In-Game aber gerne mal an zu stottern, was um so schlimmer wird je länger ich im Spiel bin.
Die Frage ist nun was ich dagegen tun kann, in der Konfiguration des Yamaha Synthesizer habe ich, wenn ich das richtig Verstanden habe, bis zu 90% CPU Auslastung gestattet. Das sollte bei den 1,8 erkannten Ghz mehr als genug sein (Oder evtl zu viel? FF braucht glaube ich nur 166 Mhz). Die Qualität würde ich nur ungern runtersetzen. Ich hab zwar nicht das feinste Gehör, aber den Unterschied zwischen 22k Sampling Rate und 44 k hör ich dann doch noch. ;)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Allerdings hab ich Probleme mit der Wiedergabe von MIDI Dateien. Der beim VPC Standardmäßig mitgelieferte MIDI-Treiber liefert nur äußerst hässliches Quäcken. Der bei FF7 mitgelieferte Yamaha Synthesizer klingt zwar perfekt, fängt In-Game aber gerne mal an zu stottern, was um so schlimmer wird je länger ich im Spiel bin.
Die Frage ist nun was ich dagegen tun kann, in der Konfiguration des Yamaha Synthesizer habe ich, wenn ich das richtig Verstanden habe, bis zu 90% CPU Auslastung gestattet. Das sollte bei den 1,8 erkannten Ghz mehr als genug sein (Oder evtl zu viel? FF braucht glaube ich nur 166 Mhz). Die Qualität würde ich nur ungern runtersetzen. Ich hab zwar nicht das feinste Gehör, aber den Unterschied zwischen 22k Sampling Rate und 44 k hör ich dann doch noch. ;)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen :)