Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phinix Immersive DarkUI: Text ändern?



Tyron
26.06.2008, 13:35
Ich verwende seit kurzem "Phinix Immersive DarkUI", welches mir auch sehr gut gefällt, es gibt aber 2 kleine Schönheitsfehler. Dadurch das unter anderem auch die Fonts verändert werden, gibt es 2 Stellen in den Menues, wo sich Textstellen überschneiden.

Nun würde ich gerne diverse Worte abkürzen/abändern. Ist bestimmt nur 'ne Kleinigkeit, ich habe aber keine Ahnung wie ich das machen könnte. Kann mir jemand helfen?

Gruss, Tyron

PS: ich habe keine Ahnung vom CS! Ich hoffe, es geht auch ohne.

MartDann
26.06.2008, 14:05
Ja und nein, viele (die meisten) Texte sind aus dem CS, einige andere stehen in den XML-Dateien für die Menüs selber, es kommt also ganz darauf an welche Texte du ändern willst.

Tyron
26.06.2008, 14:17
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es um 2 Worte in den Menüs, und zwar:

1. im "Attributen-Menü" ist das Wort "Geschicklichkeit" zu lang
2. im "Lade- und Speicher-Menü" ist das Wort "Speichern" zu lang

Das ist schon alles was ich ändern möchte.

Gruss, Tyron

Tyron
27.06.2008, 15:47
Kann mir denn niemand sagen, in welchen Dateien ich diese Texte finde? Ich dachte eigentlich, daß sich hier schon einige Leute mit modden auskennen. Für diejenigen, dürfte daß doch kein großes Thema sein, oder liege ich da so falsch? :(

Gruss, Tyron

Growlf
30.06.2008, 22:34
Saug Dir auf TESnexus den Font Generator, nimm eine Deiner Windows- Schriften her (z.B. Rockwell Condensed 12), bau sie um, kopier sie nach ..Oblivion\Data\Fonts\ und schreib sie (außer an 4. Stelle) in die Oblivion.ini unter [Fonts].

Tyron
01.07.2008, 17:56
Hallo Growlf,

habe Deinen Vorschlag ausprobiert, bin mir auch sicher, alles richtig gemacht zu haben. Leider ohne Erfolg!

Merkwürdigerweise kann ich nur die Fonts 3 und 5 austauschen (funktioniert auch), das sind aber nicht die richtigen. Ich müsste Font 1 (evtl. auch Font 2) austauschen, sobald ich dies tue, wird aber gar keine Schrift mehr angezeigt (fehlt schon beim Startbildschirm!).

Das PI selbst ändert auch nur Font 3 u. 5, d.h. auch nur diese beiden befinden sich im "Fonts"-Ordner. Font 1 u. 2 bleiben unverändert, daher vermute ich, daß das Spiel auf diese an einer anderen Stelle zugreift!?! Was kann/muss ich tun, damit das funktioniert? ArchiveInvalidation.txt vielleicht???

Gruss, Tyron

Growlf
01.07.2008, 19:42
So sieht meine Oblivion.ini bei [Fonts] aus:

[Fonts]
SFontFile_1=Data\Fonts\tahoma_bold_small.fnt
SFontFile_2=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt
SFontFile_3=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt
SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
SFontFile_5=Data\Fonts\Rockwell_Condensed_12.fnt

Weiß der Geier, wo hier die Leerstelle zwischen dem e und d am Ende von Condensed herkommt- beim Eingeben wie auch Editieren ist sie jedenfalls nicht da. Also manuell rauslöschen.

Und so erscheint das ingame (verkleinerte Ansicht, auf meinem 22" TFT habe ich keine Probleme mit der Lesbarkeit in 1680x 1050):

http://pic.leech.it/images/b9d52phinix01.jpg

Tyron
01.07.2008, 22:16
Der letzte Beitrag hilft mir leider überhaupt nicht weiter! :(

Noch andere Vorschläge/Tips?


Gruss, Tyron

Low Post
01.07.2008, 22:22
Die Einträge in der Oblivion.ini nicht ändern und einfach die neuen Fonts entsprechend benennen.
Da sich die Original-Fonts in einer *.bsa befinden sollte das auch ohne Neuinstallation/BackUp wieder zu deinstallieren sein.

GlasMond
02.07.2008, 06:47
Vorsicht allerdings wenn du eine Mod nutzt die den Font schon ändert, dann solltest du diese Fonts vorher backuppen. Aber ansonsten hat Low Post recht, einfach die neuen von dir erzeugten Fonts so benennen wie sie in der INI heißen. Wichtig sind hierbei auch eigentlich nur die ersten drei Fonts, die anderen würde ich an deiner Stelle erstmal nicht verändern. ;)

Bei mir heißen die übrigens so:


[Fonts]
SFontFile_1=Data\Fonts\kingthings_regular.fnt
SFontFile_2=Data\Fonts\kingthings_shadowed.fnt
SFontFile_3=Data\Fonts\Tahoma_Bold_Small.fnt
SFontFile_4=Data\Fonts\Daedric_Font.fnt
SFontFile_5=Data\Fonts\Handwritten.fnt

Ich verwende zwar OI das die Fonts verändert, aber ich glaube es ersetzt nur die Original-Fonts indem es die neuen halt auch einfach gleich benennt. Ansonsten wäre eine INI-Änderung von Nöten gewesen, was Inkompatibilitäten verursachen könnte.

Tyron
02.07.2008, 07:01
Die Einträge in der Oblivion.ini nicht ändern und einfach die neuen Fonts entsprechend benennen.

Das habe ich schon ausprobiert, funktioniert auch nicht! :( Eigentlich will ich die Fonts ja auch gar nicht ändern. Es würde mir schon genügen 2 bis 3 Worte abzukürzen, dafür müsste ich aber wissen, wo ich diese finden kann!!! Weiß das niemand?

Gruss, Tyron

Low Post
02.07.2008, 10:37
Also entweder in der Oblivion.esm, dann musst du das über eine *.esp regeln, oder irgendwo in einer *.xml-Datei. Musst halt die nach dem entsprechendem Wort durchforsten. http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/nixweiss.gif

Evtl. muss du die auch zuerst aus der *.bsa entpacken, wenn "dein" Interface-PI in der entsprechenden *.xml nichts ändert.

Tyron
02.07.2008, 18:03
Also in den *.xml-Dateien stehen keine Worte drin, die habe ich alle gecheckt. Und die *.esm u. *.bsa kann ich mit dem Editor (zu große Dateien) nicht öffnen. Geht wohl nur mit dem CS, davon habe ich aber keine Ahnung!

So langsam glaube ich, daß ich mit den Fehlern leben muss. >:( Oder hat noch jemand eine Idee?

Gruss, Tyron

Low Post
02.07.2008, 18:24
die *.bsa-Dateien sollst du auch nicht mit dem Editor öffnen, das sind im Grunde nur Archive (wie z.B. *.7z) nur das Oblivion halt darauf zugreifen kann.

Kann man z.B. mit dem OBMM entpacken. ;)

Growlf
02.07.2008, 22:24
Ich habe zwar keinen Schimmer, wie Änderungen der Font- Namen in der .ini irgendwelche Inkompatibilitäten erzeugen sollen, zumal wenn man die neu erzeugten Fonts auch in ..\Data\Fonts eingefügt hat, aber sei's drum.

Tatsache ist, daß der OBMM auch teilweise spinnt. Ich konnte z.B. einige Spielprobleme beheben, indem ich bei eingestellter BSA REDIRECTION einen Haken bei "Autoupdate on exit" gesetzt habe- was man ja angeblich nicht braucht. Seither läufts wieder crashfrei.

Wenns crasht oder Texturprobleme gibt, OBMM öffnen und wieder schließen, und die BSA werden neu editiert.
Das scheint insbesondre dann erforderlich, wenn man Mods testhalber direkt in den DATA- Ordner einfügt, ohne erst einen OMOD zu bauen.

Man muß nur tapfer aufpassen, aus z.B. den ROO- Updates solche Dinge rauszulassen, die man selbst geändert hat.

Ich habe mir vor langer Zeit Phinix Immersive Dark UI mit meiner neuen Schrift und 3rd Person Crosshair zu einem OMOD verschraubt und bisher auch behalten dürfen, obwohl ROO sich krampfhaft bemüht, diesen Zustand zu ändern. :D

Tyron
04.07.2008, 13:00
ERFOLGSMELDUNG !!! :D :D :D

Okay, nachdem ich die Suche nach den einzeln Worten (wie z.B. Geschicklichkeit) aufgegeben hatte, da ich vom CS und *.bsa-Dateien keinen blassen Schimmer habe, bin ich nochmal an die *.xml-Dateien ran. Nach einger Tüftelei :rolleyes: konnte ich die Bereiche, in denen die Fonts zu groß waren, editieren. Dazu musste ich nur an den entsprechenden Stellen folgendes eingeben: <font> 3 </font>. Das schwierige war nur die Stellen erst mal zu finden. ;)

Jedenfalls bin ich nun mit dem Ergebnis äußerst zufrieden! :A

Ein herzliches Dankeschön an alle, die versucht haben mir zu helfen!
Die Community hier ist wirklich spitze!!! <3

Gruss, Tyron

Growlf
04.07.2008, 14:00
Schön schön, trotzdem keineswegs nachvollziehbar.

Bei mir funzt es nämlich auch ohne Deine .xml- Verrenkungen. :D

SirTroy
07.07.2008, 19:30
Hallo^^
kann mir nochmal jemand erklären wie man seine eigene schriftart da rein macht?
Ich würde gerne die schriftart Sylfalen (oder so ähnlich) nehmen (passt find ich zu Oblivion oder zu RPG's)
wie aknn ich das jetzt genau machen? :confused:

Growlf
08.07.2008, 20:13
1. Auf TESnexus den Font Generator suchen und downloaden.
2. Passende Windows- Schriftart zu .fnt umbauen. Schriftgröße 12 ist optimal, alles andre wird zu groß, um lange Bezeichnungen z.B. im Inventar komplett anzuzeigen.
3. neu erzeugte .fnt und die dazugehörige .tex in ..\Bethesda Softworks\Oblivion\data\fonts kopieren.
4. in der Oblivion.ini unter [Fonts] die entsprechende neue Schriftart eintragen. Schrift 4 darf nicht ausgetauscht werden!

SirTroy
08.07.2008, 20:14
4. wieso nicht?
2. welche dazugehörige .tex? die normale schriftart also die nicht umgewandelte

Tyron
10.07.2008, 09:16
Zu 4.: das ist die Daedra-Schrift! (Die ist bekanntlich nicht lesbar, wenn Du die durch eine "normale" Font ersetzt, kannst Du Dir sicher vorstellen, was passiert......)

Gruss, Tyron

Growlf
10.07.2008, 09:47
Wenn man Schriftart 4 ändert, stürzt das Game ab.