Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Wii] Arc Rise Fantasia von Image Epoch/Marvelous
Screens:
http://img389.imageshack.us/my.php?image=70253arf41221199loyy5.jpg
http://img389.imageshack.us/my.php?image=70251arf3122461loqg7.jpg
http://img389.imageshack.us/my.php?image=70244arf2122402lodn7.jpg
http://img511.imageshack.us/my.php?image=70243arf11221184lons1.jpg
Story:
Arc Rise Fantasia is set in the empire of Meridian. Creatures called "Contaminant Dragons" are causing a lot of trouble as they pass the Meridian in flocks. If you kill one, the resulting explosion poisons the local area. When the empire receives word that a massive horde has its sights on the capital of Diamant, it immediately sends out an army to fight against them, including Bright, a cool and collected novice mercenary, and his friend Alse, the bright and beloved prince and second in line for the throne. Bright is severely injured during the battle, but is saved at the last minute by a girl named Ryphia, a naive and reserved girl who has secrets in her past, possesses the power to control "ley squalls," naturally-occurring storms of magic that usually take the form of luminous rain. And another character named Adele, a Diamant magic instructor who seems to care about fashion just as much as her light-based offensive spells.
Das Team:
Producer (MMV): Hideyuki Mizutani
Development Producer (Image Epoch): Ryoei Mikage (Luminous Arc 1 & 2, World Destruction)
Director (Image Epoch): Hiroyuki Kanemaru (Tales of Symphonia als Script Director/Editor)
Scenario: Takumi Miyajima (Tales of the Abyss als Script Writer)
Composition/Music Director: Yasunori Mitsuda (Chrono Trigger & Cross, Xenogears, Xenosaga)
Main Character Original Design: Kenichi Yoshida (Eureka 7)
Roguresu Design: Shin Nagasawa (Bahamut Lagoon als Monster Grafik Designer)
Wird wohl Image Epochs erstes Heimkonsolen-RPG sein, schauen wir mal, wie es sich entwickelt, aber das Team hat definitiv einige große Namen.
Ich persönlich hoffe u.a. vor allem mal wieder auf einen richtig guten Soundtrack von Mitsuda!
Jedenfalls schauen die Bilder bisher sehr nett aus. Wird wohl Image Epochs erstes Heimkonsolen-RPG sein, schauen wir mal, wie es sich entwickelt, aber das Team hat definitiv einige große Namen.
Ich persönlich hoffe u.a. vor allem mal wieder auf einen richtig guten Soundtrack von Mitsuda und man merkt deutlich, dass Kenichi Yoshida beim Charakter Design seine Finger im Spiel hat.^^
Sieht wirklich nett aus. Jedes Rpg für die Wii ist mir recht, da ich das Ding eh irgendwann holen muss, alleine wegen ToS2, SSBB etc...
Darf man gespannt sein und bei den Namen ist wohl eine Lokalisierung auch recht wahrscheinlich... denke ich mal.
Publisher ist MMV und die haben Partner in den USA (XSeed) und in Europa (Rising Star Games) für ihre Spiele. Lokalisierung ist daher quasi sicher.
Bleibt nur noch abzuwarten ob das Spiel gut wird. ;)
Ich persönlich hoffe u.a. vor allem mal wieder auf einen richtig guten Soundtrack von Mitsuda!
(...)
Ich persönlich hoffe u.a. vor allem mal wieder auf einen richtig guten Soundtrack von Mitsuda!
Kann man nicht oft genug sagen ^.^:A
Naja, und die Vita der beteiligten Personen und Teams liest sich insgesamt so schlecht nicht.
Habe gerade gemerkt, dass ich den Satz wirklich 2x in meinem Beitrag habe, da muss ich irgendwo beim Editieren nicht aufgepasst haben, aber lassen wir es mal so, würden uns ja wirklich darüber freuen.^^
Yeah, nach World Destruction das nächste RPG das ich von dem Entwickler im Auge behalten muss. Und das beste: ein richtig klassisches, traditionelles RPG!!!
Obwohl sicher viele das für Stagnation oder gar einen Rückschritt halten werden, ich bin da gaaanz anderer Meinung. Diese RPG's sind mir eindeutig die liebsten wie Dragon Quest VIII zuletzt bewiesen hat.
Meine Most Wanted RPG's sind eh nicht wie bei den meisten Infinite Undiscovery, Tales of Symphonia 2 oder Final Fantasy XIII, sondern World Destruction (DS), Dragon Quest IV - VI Remakes (DS), Dragon Quest IX (DS), Soma Bringer (DS) und Final Fantasy IV Remake (DS). Einzige Ausnahme: Star Ocean 4 - aber nur wenn es in etwa die gleiche Richtung einschlagen wird wie Teil 3, aber davon gehe ich mal aus.
Mal sehen, ob sich Arc Rise Fantasia auch noch in die Liste einreihen wird.
Das Ks sieht nach Turn-Based. jedoch ohne den festen Rahmen eines "Turns". aus. (irgendwie ein Widerspruch in sich selbst... aber wie heißen diese Ks Typen wie sie in ff x, Wild Arms4+5, Shadow Hearts und co vorkommen denn^^)
Naja, das wird sicherlich ganz nett. (vor allem wenn man am Ende auch so extreme Sachen bekommt, dass man mal 5Turns hat, bevor der Gegner dran kommt... oder andersrum? :D )
Dreammaster
26.06.2008, 18:53
Die Scans sehen jedenfalls schonmal recht fein aus. Das Charakterdesign sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber meiner Meinung nach besser, als im Vergleich zu diversen anderen Wii-RPGs.
Wird aber wohl eh noch dauern, bis überhaupt daran zu denken ist, dass das Spiel zu uns kommt.
Und ehrlich gesagt, ich hege sogar gewisse Zweifel. :/
Das Kampfsystem sieht jedenfalls, wenn ich das richtig interpretiere, schön altmodisch aus, wie ich es mag. ^-^
Allerdings bereitet mir die kurze Storyeinleitung Kopfweh.
Junger, hitzköpfiger Söldner? :\
Naives, schüchternes Mädchen? :\
Bilde ich mir das nur ein oder kommt mir das tatsächlich bekannt vor? *ironie*
*seufz*
Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird, die Präsentation sieht jedenfalls angenehm aus.
Ach, so lange der Held nicht ein kleiner arg naiver Weltverbesserer ist, geht das klar. (und irgend ein andrer weiblicher Char etwas... stärker ist^^)
Ryudo und Elena aus Grandia2 fand ich auch gut. :) (zumindest bis Ryudo dann "weich" wurde *g)
RPG Nachschub für die Wii ist immer gut. Hoffentlich gibts hier grafische Verhältnisse die über PS2 Niveau stehen. Ich hab da nämlich so meine Bedenken.
RPG Nachschub für die Wii ist immer gut. Hoffentlich gibts hier grafische Verhältnisse die über PS2 Niveau stehen. Ich hab da nämlich so meine Bedenken.
Muss man bei Wii Spielen über sowas noch diskutieren :3 ?
Naja, der Stil gefällt mir aber, dieses weiche Shading, dazu in den gezeigten Screens ein sehr schöner Kontrast zwischen sattgrünen und düsteren Szenarien. Und Kreisschatten gibt es auch keine.
Das Ks sieht nach Turn-Based. jedoch ohne den festen Rahmen eines "Turns". aus. (irgendwie ein Widerspruch in sich selbst... aber wie heißen diese Ks Typen wie sie in ff x, Wild Arms4+5, Shadow Hearts und co vorkommen denn^^)
Also, ich sage immer CTB, so wie das FF X KS heisst ^^ . Aber in den SH sind die Turns doch klar festgelegt oder und man hatte nur den Judgment Ring als Indikator für mehrere Aktionen (wenn ich mich da irre sagt es ^^" )
Also, ich sage immer CTB, so wie das FF X KS heisst ^^ . Aber in den SH sind die Turns doch klar festgelegt oder und man hatte nur den Judgment Ring als Indikator für mehrere Aktionen (wenn ich mich da irre sagt es ^^" )
Zumindest in SH2 sind sies nicht. Gerade deshalb ist das Spiel auch so einfach, da man mit Orkan(?) die Zugfolge aller Freunde beschleunigen kann und so sehr viel mehr Züge als die Bosse bekommen konnte. *g (Sprich Kombos waren sehr leicht zu erzielen... )
Sieht für mich (im Gegensatz zu World Destruction) bis jetzt sehr nach 08/15 langweilig aus, auch wenn ich das Charakterdesign recht schnuckelig finde.
Mehr Bilder:
http://www.famitsu.com/game/coming/1216164_1407.html
Zumindest in SH2 sind sies nicht. Gerade deshalb ist das Spiel auch so einfach, da man mit Orkan(?) die Zugfolge aller Freunde beschleunigen kann und so sehr viel mehr Züge als die Bosse bekommen konnte. *g (Sprich Kombos waren sehr leicht zu erzielen... )
Ach so ja ^^" ! Aber wenn es nur der Speed Wert ist ist es kein echtes CTB mehr. Naja, aber da der Begriff eh nicht offiziell ist (ausser für FF) auch egal ^^
Sieht für mich (...) bis jetzt sehr nach 08/15
langweilig aus
1. Ist was dran ^_^
2. Wieso langweilig :confused:
Naja, wirkt auf mich wie ein Tales-of-Abklatsch mit kleinerem Produktionsbudget. Mehr noch als bei anderen Spielen habe ich hier das Gefühl, das alles schon zig mal anderswo gesehen zu haben. Die meisten RPGs versuchen ja durch irgendwelche Besonderheiten hervorzustechen, aber ich wüsste nicht, woran ich mich bei diesem Spiel klammern sollte ...
Schau dir mal den Kampfhintergrund an dem Strand auf dem einen Screenshot an ^^ Meine Güte, das wimmelt ja nur so vor Details.
Aber okay, ist ja anscheinend auch noch nicht fertig. Also ich möchte nicht wieder etwas schlecht reden, lange bevor es überhaupt erschienen ist. Aber deshalb meinte ich dazu: langweilig.
Als Wii-Besitzer (zu denen ich mich bislang nicht zählen kann) und RPG-Fan muss man ja anscheinend nehmen, was man kriegen kann. Aber nach einem Kaufgrund neben ToS2 und dem nächsten FFCC sieht das nun nicht gerade aus.
Naja, wirkt auf mich wie ein Tales-of-Abklatsch mit kleinerem Produktionsbudget. Mehr noch als bei anderen Spielen habe ich hier das Gefühl, das alles schon zig mal anderswo gesehen zu haben. Die meisten RPGs versuchen ja durch irgendwelche Besonderheiten hervorzustechen, aber ich wüsste nicht, woran ich mich bei diesem Spiel klammern sollte ...
Tales of... ja ist was dran ^^ . Bei Luminous Arc ("1") hat es IMHO aber auch funktioniert, es hat auf den ersten Blick auch nichts überragendes kann sich aber dennoch sehr gut neben anderen portablen SRPGs (mal abgesehen von den überwiegend zu simplen, vorhersehbaren Gefechten - aber auch solche SRPGs muss es geben, die man zocken kann ohne Gefahr von der gegnerischen Party wegen eigener Fehler überrannt zu werden, denke ich http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) behaupten.
Schau dir mal den Kampfhintergrund an dem Strand auf dem einen Screenshot an ^^ Meine Güte, das wimmelt ja nur so vor Details.
Naja, sollte man sich nicht den Spaß von nehmen lassen, oder ^^" ?
Aber ja, das Setting insgesamt wirkt etwas lahm, von dem was man bisher beurteilen kann. Mir fehlen da auch die "da will ich hin" Screens... aber du sagst es ja, World Destruction ist nach allem was man bisher beurteilen kann ein, zwei Ebenen über ARF. Nicht jedes RPG kann ein WD sein wo man sofort denkt: ^w^
one-cool
15.09.2008, 20:19
Staff:
Producer (Marvelous Entertainment Inc.): Hideyuki Mizutani
Development Producer (imageepoch): Ryoei Mikage
Director (imageepoch): Hiroyuki Kanemaru (Various Tales games including Tales of Symphonia)
Scenario: Takumi Miyajima (Tales of the Abyss)
Composition/Music Director: Yasunori Mitsuda
Main Character Original Design: Kenichi Yoshida (Eureka 7)
Roguresu Design: Shin Nagasawa (Bahamut Lagoon)
http://imageepoch.co.jp/work/images/project_ray_image.jpg
Plot:
Arc Rise Fantasia is set in the empire of Meridian. Creatures called "Contaminant Dragons" are causing a lot of trouble as they pass the Meridian in flocks. If you kill one, the resulting explosion poisons the local area. When the empire receives word that a massive horde has its sights on the capital of Diamant, it immediately sends out an army to fight against them, including Bright, a cool and collected novice mercenary, and his friend Alse, the bright and beloved prince and second in line for the throne. Bright is severely injured during the battle, but is saved at the last minute by a girl named Ryphia, a naive and reserved girl who has secrets in her past, possesses the power to control "ley squalls," naturally-occurring storms of magic that usually take the form of luminous rain. And another character named Adele, a Diamant magic instructor who seems to care about fashion just as much as her light-based offensive spells.
Sifo Dyas
15.09.2008, 20:29
Könnte ganz nett werden. Nervt aber trotzdem, dass großkotzige Wii Fans nun behaupten, der Wii wäre die RPG Konsole Nummer 1, weil es 1 oder 2 interessante Spiele gibt...Nintendo Fanboys sind echt unerträglich, Gott segne die Multikonsoleros.
Lucian der Graue
15.09.2008, 20:39
Nintendo Fanboys sind echt unerträglich, Gott segne die Multikonsoleros.
Erlich gesagt würde ich mir nur eine WII kaufen,um die ganzen gc Titel zu zocken...moment dann kann ich mir ja gleich einen gebrauchten gc bei ebay für 20€ holen o_o
Auf den ersten Blick dachte ich gerade,dass das ein Bild aus Rouge Galaxy ist^^(hab den namen der stadt vergessen,da gabs aber auch dieses Käfer-Turnier^^und diese 2 Türme...)
Bist 'n bisschen spät dran, one-cool. Habe die Themen zusammengeführt.
Könnte ganz nett werden. Nervt aber trotzdem, dass großkotzige Wii Fans nun behaupten, der Wii wäre die RPG Konsole Nummer 1, weil es 1 oder 2 interessante Spiele gibt...
Sehe das Problem nicht. 1 Jahr lang gab es nichts und jetzt nach ToS~DotNW die eine oder andere interessante Ankündigung. Die Freude ist absolut berechtigt ;)
Davon abgesehen hat selbst der Cube 5, 6 RPGs. Auch das hat nicht wirklich zur Nr. 1 gereicht...
one-cool
15.09.2008, 23:57
Bist 'n bisschen spät dran, one-cool. Habe die Themen zusammengeführt.
whoot whooot
wow, das hab ich total verschwitzt, hatte das Spiel gar nicht auf dem Radar ^^"
Sifo Dyas
16.09.2008, 13:31
@Rina
Die Freude...tja, worauf denn? Welche potentiellen RPG Hits sind für Wii angekündigt oder gibt es sogar schon? Tales of Symphonia: DotNW eventuell, auch wenn ich da schwarz sehe (und man wieder mal das US Intro verhunzt hat...), und dann noch die no name Titel Arc Rise, Kizuna und Fragile, von denen man wirklich nicht sagen kann, ob sie gut werden oder nicht. Crystal Chronicles nenne ich lieber mal nicht, das wird so langsam zum running gag...
Und das war es auch schon im Grunde. Vergleiche das mal mit der Xbox 360, wo es schon Eternal Sonata, Blue Dragon, Lost Odyssey, Infinite Undiscovery und Tales of Vesperia gibt, wobei zumindest LO, ES und Tales als absolute Hits bezeichnet werden können. Und dann wären da noch Final Fantasy XIII, The Last Remnant und Star Ocean: The Last Hope - sieht absolut rosig aus, und im Ernst, ich kann beileibe nicht verstehen, wie jeder halbwegs vernünftige RPG Fan da den Wii vorziehen könnte...das kann man einfach nicht rational begründen. Trotzdem schade, dass auch die PS3 nur langsam in die Gänge kommt und bestenfalls ein Disgaea 3 zu bieten hat, auch wenn ich die Serie langsam nicht mehr sehen kann. Zur Zeit ist wahrlich nur die 360 eine lohnenswerte Heimkonsole für RPG Fans, ansonsten muss man nochmal das gigantische PS2 RPG Archiv durchwühlen oder auf die Handhelds setzen.
Die Freude...tja, worauf denn? Welche potentiellen RPG Hits sind für Wii angekündigt oder gibt es sogar schon?(...)
Crystal Chronicles nenne ich lieber mal nicht, das wird so langsam zum running gag...
2. So wie FF XIII, könnte man jetzt kontern ;(
1. Aber ich denke, ehrlich gesagt, "Freude" darüber dass ein paar Entwickler Wii als Chance wahrnehmen mit im Vergleich niedrigeren Entwicklungskosten als auf PS3 und Xbox 360, mit höheren Absatzchance (und etwas besserer Optik ^^ ) als auf PSP und weniger Konkurrenz als auf dem DS (was wie du schon sagst bisher nicht der Fall war, bzw. einige Teams zu Beginn auf die 360 gesetzt haben). Wichtig ist nur dass das dann auch in guten RPG endet und nicht nur Spin-Offs a la DotNW oder auch DQS (welches sich alles andere als zu den schlechtesten Wii Titeln zählen lässt). Xbox 360, PS2 und DS sind natürlich noch in weiter Ferne vom RPG Aufgebot her aber ich denke eine stationäre Nintendo Konsole kauft man auch primär für Nintendo Spiele. Und der Rest ist dann im Idealfall (wie beim Cube oder natürlich auch beim guten alten SNES den es sich zu ignorieren kaum eine 3rd Party leisten konnte) mehr als "nur" ein Bonus.
Naja, wie gesagt (oder auch nicht http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/gruebel.gif ) von Nr.1 zu sprechen ist natürlich Blödsinn. Aber die Generation ist noch lang. Bei der ähm... "Hoffnung" dass das Wii RPG Angebot die Xbox 360 überholt wäre ich aber auch sehr sehr skeptisch. Z.Z. sind natürlich die erwähnten paar Titel interessant... dazu hat Nintendo ja auch Monolith vor einiger Zeit aquiriert die nach Soma Bringer und (dem für mich eher uninteressanten ._. ) Disaster hoffentlich auch an einem RPG arbeiten welches die Qualität von Xenosaga und Soma Bringer erreicht.
Sifo Dyas
16.09.2008, 17:44
@Rina
Da sprichst du zufällig die für mich größte Tragödie der derzeitigen Generation an - dass Monolith bei Nintendo enden musste. Die Jungs haben so viel Talent und können absolute Kracher hinlegen, wie Xenosaga Episode III gezeigt hat, und was macht Nintendo bisher draus? NICHTS. Soma Bringer beispielsweise scheint ein echt tolles Spiel zu sein, und normalerweise würde es nun an Nintendo liegen, das Spiel in den Westen zu bringen - was sie aber anscheinend nicht machen, aus welchen Gründen auch immer. Einen schlechteren RPG Publisher als Nintendo kann ich mir echt net vorstellen, ist aber bei Sony auch oft so gewesen. Und was kommt für Wii? Disaster...ein Spiel, das seinem gerecht werden könnte, oder wie durch ein Wunder doch als "gut" durchgehen könnte.
Hat man dafür Monolith gekauft? Und wer von euch würde ein neues Xeno Spiel auf dem Wii zocken wollen? Das Spiel könnte einfach nicht von ner mote Steuerung profitieren, RPGs sind einfach nicht dafür gemacht. Eine HD Präsentation für ein neues Xeno Spiel wäre da schon eher ein vernünftiger Schritt, aber na ja...vielleicht kriegen wir wenigstens einen Xenogears DS Port mit Sprachausgabe, das wäre zumindest ein kleiner Trost.
Aber ich sags nochmal: Nintendo als Publisher saugt derbe...kein Soma Bringer und auch kein Tales publishen, stattdessen lieber die Casuals bedienen...scheiß auf die echten gamer, die die Firma groß gemacht haben.
Wenigstens wird Arc Rise Fantasia wohl über Xseed in den Westen kommen, denn es scheint ja von Marvelous zu sein, die mit Xseed eine Partnerschaft eingegangen sind.
Also was die Wii angeht interessieren mich nach wie vor lediglich ToS2 und Crystal Chronicles (wäre eine Schande, wenn das am Ende doch gecancelt wird, sah bis jetzt für mich nach dem interessantesten Wii-Spiel überhaupt aus).
Über Fragile kann ich nur lachen, was ich von sowas wie Kizuna halten soll weiß ich auch nicht. Arc Rise scheint zwar vielleicht ganz nett zu werden, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass mehr draus wird als ein mühevolles Tales of Abklatsch, das nicht an das Vorbild heranreicht.
Sicher ist die Generation noch lang und es kann noch viel passieren, aber im moment teile ich auf jeden Fall ebenfalls die Meinung, dass die Wii nicht für RPGs gemacht ist und sich Nintendo immer weniger um die "echten" Gamer zu kümmern scheint.
Insofern bedauere ich ebenfalls, was aus Monolith geworden ist. Sie hätten sich lieber auflösen und einzeln nach Mistwalker gehen sollen oder so. Xenosaga erwarte ich zwar grundsätzlich nicht mehr, das Thema ist für mich abgeschlossen, aber vom kreativen Potential dieser Leute, das bei Nintendo verschwendet wird, davon ist jede Menge vorhanden.
Soma Bringer scheint eines der besten Action-RPGs seit Langem und ein wenig das zu sein, was sich viele Fans von Seiken Densetsu erhofft hatten. Ein paar wochen oder monate warte ich noch, wenn bis dahin immernoch nicht die leiseste Chance auf eine Veröffentlichung im Westen besteht, werd ichs mir importieren.
Lucian der Graue
17.09.2008, 07:57
Sicher ist die Generation noch lang und es kann noch viel passieren, aber im moment teile ich auf jeden Fall ebenfalls die Meinung, dass die Wii nicht für RPGs gemacht ist und sich Nintendo immer weniger um die "echten" Gamer zu kümmern scheint.
Traurig aber wahr....am Geld kann es wohl nicht liegen (http://www.multimediaxis.de/showpost.php?p=2167289&postcount=260) http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
oopona ist dem WII sein Final Fantasy....
Aber im Grunde kann man es Nintendo nicht verübeln.
Der casual Markt bringt enormen Umsatz,und die Spiele sind in der Entwicklung sehr günstig(mittlerweille bestimmt günstiger als ps2 Entwicklungen)
Sicherlich kommt auch hinzu,dass man mit dem GameCube(der name sagts schon) versucht hat,mehr die "Core gamer" zu erreichen.
Das scheiterte aber an der Unterstützung der Third Parties(ähnlich wie Dreamcast,also Receycelt Sega immer noch viel :rolleyes:)
Aber man muss sich halt überlegen,dass die core gamer Nintendo zu dem gemacht haben was es heute ist,ein "Arroganter" Multi-Konzern,der lieber auf dem Geld sitzen bleibt,als es sinnvol zu investieren....
Jetzt könnte man sagen,ms und sony sind nicht besser,aber sony und ms sind nicht unbedingt auf den Videospielemarkt angewiesen,durch Windows,Fernsehern etc. gibt es noch zahlreiche anderer Einnahmequellen,Nintendo hingegen hat nur den Videospielemarkt...
Mal sehen wie lange der casual Markt die WII noch am leben erhält...ich glaube zu lange...^^
EDIT
Nintendo press conference confirmed for October 2
September 17th, 2008 @ 07:58
Good news. According to this NSJ piece (http://mobile.nsjournal.jp/column/cnews.php?id=111074) - translated by Kotaku (http://kotaku.com/5050868/nintendo-holding-fall-2008-press-conference) - Nintendo is to hold a Japanese press event on October 2.
It’s called, fittingly, “Nintendo Conference Autumn 2008.” The firm is to show “new products,” apparently. These may be the “core” games you’re looking for, trooper.
More through the Kotaku link.
http://www.videogaming247.com/2008/09/17/nintendo-press-conference-confirmed-for-october-2/
Was man wohl alles in so einem Bus transportieren kann,gerade erst noch in old europe am rumdüsen,und jetzt schon wieder in Japan^^
Formel 1 läßt grüßen...
Aber wießo kurz vor der tgs noch eine eigene Show aufziehen,man könnte doch auch auf der tgs vorhanden sein....moment mal,bestimmt zeigen die auf ihrer Veranstaltung gegen den Gerüchten zufolge betimmt wieder nur casual kram,und laßen sich deswegen aus Angst nicht auf der tgs blicken,um den verfauelten Tomaten zu entgehen^^
Ja. Wobei ich glaube, dass die nächste Konsole nicht den selben mäßigen Erfolg gehabt hätte, wenn sie das Gamecube-Konzept mehr oder weniger beibehalten hätten. Wäre die Wii eine Konsole von der alle Spieler etwas haben, und zwar auch mit ordentlicher Grafik und Steuerung, wären auch die 3rd Parties aufmerksamer geworden als zuvor. Man muss bedenken, die Beilegung der Differenzen zwischen Nintendo und Square Enix fand erst mit jener Generation statt. Sicher war Square Enix in erster Linie hinter Nintendos Herrschaft über den Handheldmarkt her, was sich jetzt in jeder Menge DS-Unterstützung wiederspiegelt. Aber wäre die Wii eine "normale" Konsole geworden, hätten wir bestimmt schon so einige coole RPGs und entsprechende Ankündigungen erlebt.
Und ich versteh es auch irgendwie einfach nicht. Dieser ganze Remote- und Nunchuck-Mist. Das sind im Grunde reine Casual-Eingabemöglichkeiten. Ich habe ja prinzipiell nichts dagegen. Nur warum nicht als groß beworbenes und der Konsole direkt beigelegtes Zubehör? Warum keinen standardmäßigen richtigen Controller (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Classic-Teil, wie das Ding nach ein paar Stunden in der Hand liegt hab ich schon ausführlich erlebt ^^ Ganz abgesehen von den wenigen Tasten und Funktionen)?
Das sieht für mich so aus, als wollte sich nintendo ganz gezielt abheben von den bisherigen Konventionen. Sei es aus den verhältnismäßig schlechten Zahlen seit dem Ende des SNES, sei es aus Angst vor zu heftiger Konkurrenz seitens Sony und Microsoft.
Aber es stimmt. Nintendo ist ein reines Elektro-Entertainment-Unternehmen. Da ist es irgendwie schade, dass die wichtigsten Spieler, diejenigen, die so ein Hobby wirklich begeistert und aktiv verfolgen, so sehr vernachlässigt werden.
Was ich mich frage ist, ob Nintendo in den kommenden Generationen je in der Lage sein wird, die Herzen der Leute zurückzugewinnen, die ihnen derzeit so egal sind. Ob sich dauerhaft so viel Geld mit innovativen Billig-Spielen machen lässt? Also ein GTA, Final Fantasy, Metal Gear, Devil May Cry & Co würde Nintendo bestimmt nicht schaden.
Alles was die sonst noch haben sind ihre eigene etablierten Marken. Und die taugen teilweise auch nicht mehr viel. Habe Super Mario Galaxy gespielt und fand es eher irritierend und nervig. Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn ein kleines Revival der Klassiker auf dem Nintendo DS (New Super Mario Bros.) weitaus mehr Spaß macht als der neue, große Haupttitel der Jump'n'Run-Meisterserie?
Und ein neues Zelda gibt es ja bis heute nicht. Twilight Princess ist schick, für mich aber zu einhundert Prozent ein Gamecube-Spiel.
Ich mag nur aus meiner verblendeten RPG-Sichtweise sprechen, aber imho geht es was die stationären Konsolen betrifft mit Nintendo in meiner Gunst steil bergab. Mit dieser Firma verbinde ich im Moment einzig und allein den Nintendo DS, durch die starke Unterstützung der Drittanbieter vielleicht der beste Handheld, der jemals geschaffen wurde, insbesondere für RPGler, hehe. Aber das ist schon etwas völlig anderes, als Freude vor dem großen Bildschirm zu haben.
Lucian der Graue
17.09.2008, 09:08
Ja. Wobei ich glaube, dass die nächste Konsole nicht den selben mäßigen Erfolg gehabt hätte, wenn sie das Gamecube-Konzept mehr oder weniger beibehalten hätten. Wäre die Wii eine Konsole von der alle Spieler etwas haben, und zwar auch mit ordentlicher Grafik und Steuerung, wären auch die 3rd Parties aufmerksamer geworden als zuvor.
Zumal ich bei der Grafik der WII,noch keinen nennenswerten Fortschritt erkennen kann,im Vergleich mit dem gc.
Nur der ach so tolle Controller(der viel mehr Segen als Fluch ist...)
und das internet Feature heben die Konsole minimal vom gc ab.
Man muss bedenken, die Beilegung der Differenzen zwischen Nintendo und Square Enix fand erst mit jener Generation statt.
Zumal se sich damals selber in einer Schwierigen Phase befand.
Die Fusion war sicherlich auch nicht alzu leicht :)
Und so kam erst nach ffx die große rpg Welle ,besonders auch von se.
Und da war der gc ja schon fast "Tod"
Sicher war Square Enix in erster Linie hinter Nintendos Herrschaft über den Handheldmarkt her, was sich jetzt in jeder Menge DS-Unterstützung wiederspiegelt.
Gba und ds haben sicherlich gerade durch den alten Gameboy so ein gutes image.Also schon eine Weltweit bekannte Marke(der tetris "hype" war ja enorm) und da wollte se sicherlich ein Stück vom Kuchen abhaben ^^
Aber wäre die Wii eine "normale" Konsole geworden, hätten wir bestimmt schon so einige coole RPGs und entsprechende Ankündigungen erlebt.
Mal sehen was das metting am 2 oct. ergibt....
Und ich versteh es auch irgendwie einfach nicht. Dieser ganze Remote- und Nunchuck-Mist. Das sind im Grunde reine Casual-Eingabemöglichkeiten. Ich habe ja prinzipiell nichts dagegen. Nur warum nicht als groß beworbenes und der Konsole direkt beigelegtes Zubehör? Warum keinen standardmäßigen richtigen Controller (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Classic-Teil, wie das Ding nach ein paar Stunden in der Hand liegt hab ich schon ausführlich erlebt ^^ Ganz abgesehen von den wenigen Tasten und Funktionen)?
Das rumgefuchtel sind dazu auch noch sehr komisch aus^^
Wenn man in seinem Zimmer mit der WII zockt,und Pasanten durchs Fenster einen Kerl sehen,der irgendwelche weißen Stangen durch die Luft rotiert http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/sm_02.gif
Ich hätte ja nicht dagegen,wenn es bei jedem Spiel die Möglichkeit geben würde,als Nunchuk-Ersatz den gc Controller zu benutzen,aber das ist ja oft nicht der Fall...
Und diesen Classic controller kann man gleich in die Tonne hauen>:(
Was ist so schwer daran,den guten alten snes controller(den es übrigens zu kaufen gibt,via sternecode nintendoclubmietglidschaft aber glaube nur in japan)
normal in den Handel zu bringen,wäre bestimmt der Hit :A
Was ich mich frage ist, ob Nintendo in den kommenden Generationen je in der Lage sein wird, die Herzen der Leute zurückzugewinnen, die ihnen derzeit so egal sind. Ob sich dauerhaft so viel Geld mit innovativen Billig-Spielen machen lässt? Also ein GTA, Final Fantasy, Metal Gear, Devil May Cry & Co würde Nintendo bestimmt nicht schaden.
Das wird wohl auf die Konsole ankommen.
Aber Nintendo bzw. mit mithilfe von se haben es sogar geschafft mein geliebtes dq zu verhunzen(vercasualn^^) :'(
Diese Gefahr besteht weiterhin,und darum sollte die von dir aufgeführten Marken NIEMALS auf einer NNintendo Konsole erscheinen>:(
Handheld wohl :D
Alles was die sonst noch haben sind ihre eigene etablierten Marken. Und die taugen teilweise auch nicht mehr viel. Habe Super Mario Galaxy gespielt und fand es eher irritierend und nervig. Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn ein kleines Revival der Klassiker auf dem Nintendo DS (New Super Mario Bros.) weitaus mehr Spaß macht als der neue, große Haupttitel der Jump'n'Run-Meisterserie?
der geht seit sunshine sowieso nur noch regelmäßig baden^^
Bald wird in Sonic wieder eingeholt haben http://img301.imageshack.us/img301/719/soniclg7.th.jpg (http://img301.imageshack.us/my.php?image=soniclg7.jpg)
Und das ausgerechnet in einem rpg,auf nintedos ds http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_055.gif
Und ein neues Zelda gibt es ja bis heute nicht. Twilight Princess ist schick, für mich aber zu einhundert Prozent ein Gamecube-Spiel.
Ich finde es gut,dass sie sich mit den Zeldas immer genug Zeit nehmen,man hätte die Serie auch schon längst ausschlachten können...ist ja auch teilweiße schon geschehen^^
Ich mag nur aus meiner verblendeten RPG-Sichtweise sprechen, aber imho geht es was die stationären Konsolen betrifft mit Nintendo in meiner Gunst steil bergab. Mit dieser Firma verbinde ich im Moment einzig und allein den Nintendo DS, durch die starke Unterstützung der Drittanbieter vielleicht der beste Handheld, der jemals geschaffen wurde, insbesondere für RPGler, hehe. Aber das ist schon etwas völlig anderes, als Freude vor dem großen Bildschirm zu haben.
Auch wenn man nicht aus einer "verblendeten RPG-Sichtweise" spricht,kommt man zum Fazit,dass insbesondere ps2 und 360 viel mehr abwechslung bieten.
irgendwann hat man einfach die Schnauze von diesen Mario Football/Tennis Kram voll...
Wäre die WII nicht abwärtkompatibel und hätte die gute virtual console, wäre sie vielleicht schon für core gamer ganz untergegangen...
Das einzige interesante rpg für wii wäre für mich super mario rpg für vc,da es nie in europa erschien,das sagt schon einiges,kann aber auch an mir liegen^^
EDIT: Die nächste Serie,die auf der WII zerstört wird....
http://www.imagebam.com/image/588a0c13506161
Dabei wäre eine ps3/360 Version so geil gewesen....
Mal sehen wie die Verkaufszahlen in jap werden,die psp Version konnte ja einige Millionen Teile absetzen...
Monster Hunter 3 playable at TGS
September 17th, 2008 @ 09:15
monsterhunter3.jpg
The latest Famitsu’s got scans of Monster Hunter 3 and a confirmation the game will be playable at TGS, Kotaku reports.
The Wii game’s specifically called Wii title Monster Hunter 3: tri, and is likely to be mentally successful in Japan given the seemingly unending fortunes of Monster Hunter on PSP this year.
(http://kotaku.com/5050940/monster-hunter-3-is-playable-at-tgs-look-at-it)
Tons of images through the link.
EDIT² : Einfach lächerlich...
Microsoft
Wollte Nintendo kaufen
Jetzt wurde auch offiziel bestätigt,dass Microsoft anno 2004 Nintendo kaufen wollte.
In einem Interview gab Ex-Product Manager Peter Moore nun Gewissheit: Microsoft hatte vor, Nintendo aufzukaufen.
Dadurch sollte der Konkurrenzkampf mit Sony erleichtert werden.
Letztendlich scheiterte es am Nintendo-Großaktionär Hiroshi Yamauchi.
Ich bin derzeit auch recht angekotzt von Nintendos Casual-Wahn. Nutze den Wii fast nur, um VC-Titel zu zocken. Der Mangel an RPGs ist für mich als Fan des Genres natürlich auch sehr ärgerlich. Allerdings möchte ich mir nur eine der beiden übrigen Next-Gen-Konsolen kaufen. Aus reiner Sympathie bzw. Gewohnheit wäre das die PS-3, allerdings überzeugt mich deren Lineup bisher noch kein bisschen. Und bei der 360 machen mir die extrem häufigen Hardware-Ausfälle Angst.
Somit bleibt mir nur das Warten und das Durchwühlen der gigantischen Wii-"Spiele"bibliothek nach den durchaus vorhandenen, aber gut versteckten Titeln.
Womit wir beim nächsten Thema wären:
Enkidu
Alles was die sonst noch haben sind ihre eigene etablierten Marken. Und die taugen teilweise auch nicht mehr viel. Habe Super Mario Galaxy gespielt und fand es eher irritierend und nervig. Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn ein kleines Revival der Klassiker auf dem Nintendo DS (New Super Mario Bros.) weitaus mehr Spaß macht als der neue, große Haupttitel der Jump'n'Run-Meisterserie?
Lucian der Graue
der geht seit sunshine sowieso nur noch regelmäßig baden^^
Diese Aussagen kann man wohl als extrem subjektiv auffassen. Dass Nintendo viel Mist baut und in Bezug auf ihre großen Marken auch stark nachgelassen hat, will ich nicht bestreiten. Das aber ausgerechnet an Mario-Galaxy festzumachen, find ich schon heftig. Den ganzen Hype mal weggelassen, kann ich nicht verstehen, wie man das Spiel als Fan der alten Mario-Titel nicht mögen kann.
Das Spiel ist definitv eines der besten Jump`n-Runs der letzten Jahre, und zeigt nach dem eher schwachen Sunshine endlich wieder auf, wer der König des Genres ist.
Dass es einem persönlich vielleicht nicht gefällt, kann ja sein. Aber es grundsätzlich als schwaches Spiel zu bezeichnen ist schlicht falsch.
Lucian der Graue
Bald wird in Sonic wieder eingeholt haben
Und das ausgerechnet in einem rpg,auf nintedos ds
Und in diesem Zusammenhang ausgerechnet mit Sonic zu kontern ist schon mehr als dreist. Gerade die Sonic-Spiele der letzten Jahre sind es doch, die jegliche Qualität der früheren Titel vermissen lassen. Ob ein (womöglich sehr gutes) RPG auf dem DS da ausreicht, das Franchise wieder zu alter Form zu bringen, darf doch bezweifelt werden.
Ich bin derzeit auch recht angekotzt von Nintendos Casual-Wahn. Nutze den Wii fast nur, um VC-Titel zu zocken. Der Mangel an RPGs ist für mich als Fan des Genres natürlich auch sehr ärgerlich. Allerdings möchte ich mir nur eine der beiden übrigen Next-Gen-Konsolen kaufen. Aus reiner Sympathie bzw. Gewohnheit wäre das die PS-3, allerdings überzeugt mich deren Lineup bisher noch kein bisschen. Und bei der 360 machen mir die extrem häufigen Hardware-Ausfälle Angst.
Schon wirklich scheiße für MS, dass viele immer noch von den häufigen Ausfällen geprägt sind, die mittlerweile gar nicht mehr wirklich aktuell sind. (bei den verbesserten Modellen^^) Gut, sind se selbst Schuld. :D
Und mich schmerzt es auch, dass die Wii ToS2 bekommt... ein für mich wirklich interessantes Spiel. (vllt noch Fire Emblem dazu...)
Andererseits wars das dann wohl... also bin ich noch ziemlich unsicher, ob ich jemals ne Wii besitzen werde. :| (und das als jemand, der einen snes, n64, ngc, gbc, gba und bald auch sicher einen DS hat...)
Gerade die Sonic-Spiele der letzten Jahre sind es doch, die jegliche Qualität der früheren Titel vermissen lassen.
Nö. Der größte Unterschied ist das Nintendo Fanboys alles hochjubeln (Beispiel: Smash Brothers welches in seiner ersten Version (N64) alles andere als glänzen konnte, dennoch war es populär), während Sega selbst in Reihen der eigenen Fans viele viele Kritiker hat (Beispiel: Ein "Dragon" RPG wird angekündigt, dann _muss_ es auch ein Shnemue oder Panzer Dragoon sein :rolleyes: ). SMG und NSMB sind sicher OK. Aber das sind die Sonic Rushs auch. Und während IntSys an einem lustigen Paper Mario Projekt arbeiten durften, arbeiten BioWare an einem anspruchsvollen RPG - mit Sonic.
Aber klar, Sonic 2006 und Secret Rings sind eher so was wie für Nintendo Wii Sports und Pokemon Battle Revolution. Da musste man einfach nicht auf die Marke setzen (vgl. die vielen Sportspiele mit bekannten Figuren) bzw. konnte mit Pokemon auch mal ein (oder 2) substanzlosere Titel bringen. Ohne dass es irgendjemanden stört. Im Gegenteil, Wii Sports war was neues, das wurde positiv aufgenommen - und die fehlenden Substanz einfach unter den Teppich gekehrt.
Insofern bedauere ich ebenfalls, was aus Monolith geworden ist. (...)
Soma Bringer scheint eines der besten Action-RPGs seit Langem und ein wenig das zu sein, was sich viele Fans von Seiken Densetsu erhofft hatten. Ein paar wochen oder monate warte ich noch, wenn bis dahin immernoch nicht die leiseste Chance auf eine Veröffentlichung im Westen besteht, werd ichs mir importieren.
Du sagst es, SB und auch SRT:OG Saga fühlen sich zum Glück so überhaupt nicht nach Nintendo Projekten an ^_^ .
Und naja,... die "inoffizielle" englische Textübersetzung zu Soma ist so zu 90% abgeschlossen. Da kann man dann halt auch mal reinlesen ^.^°
Aber hier soll es ja um Image Epoch und ARF gehen :3° . Letztendlich ist die gesamte Situation für 3rd Parties irrelevant wenn sich Wii zu einer Art NES mausern würde. Größter Unterschied (wie je bereits erwänt wurde), dort gab es dann halt auch die wichtigsten Marken, u.a. RPGs wie DQ und FFs. Wo halt Wii "nur" Swords und CC bekommt (nichts gegen Swords und vor allem CC aber wenn man die hat, will man doch auch die großen Titel wo diese Spiele auch ihren Ursprung haben).
Bin ich froh dass ich ne Freundin hab, die mir ihre Wii bestimmt mal für eine Weile ausleihen wird. Für zwei bis drei Spiele lohnt es sich imho nämlich nicht, eine Konsole anzuschaffen.
Da warte ich doch lieber, bis Nintendo in irgendeiner zukünftigen Generation wieder vernünftig geworden ist.
Lucian der Graue
17.09.2008, 20:26
Da warte ich doch lieber, bis Nintendo in irgendeiner zukünftigen Generation wieder vernünftig geworden ist.
Die sollte mal lieber den Preis der WII runter setzen,in UK kostet die WII 50 Pfund mehr als eine 360...
Aber das hat Nintendo wohl nicht nötig....
Die sollte mal lieber den Preis der WII runter setzen,in UK kostet die WII 50 Pfund mehr als eine 360...
Aber das hat Nintendo wohl nicht nötig....
Ich finde es gerade beunruhigend, dass ich immer an "World War II" denken muss, wenn ich sehe, wie du den Namen der Konsole in Majuskeln schreibst o_O'
Die sollte mal lieber den Preis der WII runter setzen,in UK kostet die WII 50 Pfund mehr als eine 360...
Aber das hat Nintendo wohl nicht nötig....
Du sagst es. Und eine Preisanpassung auf 200€ hätte ihnen bisher auch rein gar nichts gebracht. Langsam wäre es natürlich angebracht. Allerdings kennt man das ja von Nintendos Handhelds die auch immer überteuert bleiben, z.T. selbst wenn es bereits ein Nachfolgemodell gibt.
Lucian der Graue
18.09.2008, 10:05
Ich finde es gerade beunruhigend, dass ich immer an "World War II" denken muss, wenn ich sehe, wie du den Namen der Konsole in Majuskeln schreibst o_O'
}:)
ne sry,werde es in Zukunft anders machen,man sollte halt nicht so oft n24 oder ntv klotzen^^
Aber große Druckbuchstaben fallen halt am meisten auf,was dem Thema..äh also auf die wii bezogen,ach ich weiß auch nich O:)
Du sagst es. Und eine Preisanpassung auf 200€ hätte ihnen bisher auch rein gar nichts gebracht. Langsam wäre es natürlich angebracht. Allerdings kennt man das ja von Nintendos Handhelds die auch immer überteuert bleiben, z.T. selbst wenn es bereits ein Nachfolgemodell gibt.
Ich hoffe ja noch auf die ein oder andere Preissenkung zu Weihnachten,bzw kurz nach Weinachten 8)
EDIT:
Nintendo confirms Christmas DS bundles
According to this Eurogamer report, Nintendo’s to release a slew of new DS bundles in Europes this Christmas. You’ll be able to buy:
* White or black DS with a copy of Brain Training - £120
* Red DS with Big Brain Academy - £120
* Pink DS with Nintendogs: Labrador and Friends - £130
* Blue DS with Cooking Guide: Can’t Decide What to Eat? - £130
gut,dass hat sich dann wohl erledigt :p
ne sry,werde es in Zukunft anders machen,man sollte halt nicht so oft n24 oder ntv klotzen^^
Aber große Druckbuchstaben fallen halt am meisten auf,was dem Thema..äh also auf die wii bezogen,ach ich weiß auch nich
Das sollte ja keine Kritik sein. Wollte euch nur an meinen Assoziationen teilhaben lassen *g*
Die Namen von Konsolen soll jeder schreiben wie ers für richtig hält ^^ Aber offiziell heißts soweit ich weiß "Wii".
Woah, habt ihr die neuen Screenshots gesehen?
Also ich weiß, ab und zu mecker ich zu viel über diesen und jenen Aspekt eines neuen RPGs, etwa das miese Design, und hinterher stellt sich oft genug heraus, dass es doch recht annehmbar oder gut war.
Aber OMG. Liegt es nun an der schwachen Hardware der Wii, an völlig unerfahrenen und phantasielosen Entwicklern bei Imageepoch oder an Halluzinationen meinerseits, dass diese Bilder absolut mies und nach Sub-PS2-Niveau aussehen?
Seht selbst:
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0809/1222433743_35.jpg
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0809/1222433743_33.jpg
Achtet auf die Häuser im Hintergrund. Alles scheint wie aus simplen Bauklötzen zusammengesetzt. Das erinnert an die allerersten 3D-Rollenspiele von vor 10, 15 Jahren.
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0809/1222433742_22.jpg
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0809/1222433742_21.jpg
Ich möchte in dieser Konsolengeneration eigentlich nicht mehr in Dungeons herumlaufen, die dermaßen trist sind. Schaut euch mal die Statue oder was auch immer das darstellen soll an. Passt irgendwie überhaupt nicht glaubwürdig in die Umgebung hinein. Andere Spiele haben vielleicht Moose und Ranken, die wuchern und es wirklich so erscheinen lassen, als wäre jenes Gebäude schon ziemlich alt.
http://www.rpgsquare.de/file/news/aut/0809/1222433742_26.jpg
Was für ein detaillierter Strand. Natürlich, so etwas könnte es in jedem Spiel geben, vielleicht nur ein kurzer Ausschnitt von einer größeren, schöneren Gegend. Doch es ist ganz schön bezeichnend, wenn die Macher ausgerechnet so ein Bild noch lange vor Erscheinen des Spiels ja auch als eine Art Werbematerial veröffentlichen. Hatten sie nichts hübscheres? Anscheinend ist dem so. Was ist mit Palmen, Dünengräsern, Felsen, Muscheln ... wie ein guter Strand eben aussehen könnte?
Die Figurenmodelle gehen ja in Ordnung, aber ich hoffe, dass die Optik dieser Spielwelt noch aus einer frühen Betaversion des Spiels stammt.
Yup, ist mir auch aufgefallen, sind glaube ich wirklich alles Screens aus der Testphase, die Entwicklung liegt doch erst bei 20% oder so afaik. Auch die Charaktere haben noch keine guten Emotionen, wenn ich mir die Gesichter anschaue. Ich glaube, man kann momentan eher wneig über den Titel sagen, ich warte erst einmal ab, aber bisher sieht Kizuna definitiv interessanter aus.
Ansonsten sollte es bekannt sein, dass die Wii niemals über 420p kommen wird und das höchstmöglichste Niveau vermutlich knapp über PS2 liegt, siehe Mario Galaxy, Metroid oder Smash Brothers.
Wobei die Bilder zu Arc generell eine sehr niedrige Auflösung und schlechte Qualität haben, daher möchte ich noch nicht urteilen.^^
Aber OMG. Liegt es nun an der schwachen Hardware der Wii, an völlig unerfahrenen und phantasielosen Entwicklern bei Imageepoch oder an Halluzinationen meinerseits, dass diese Bilder absolut mies und nach Sub-PS2-Niveau aussehen?
Unerfahren auf jeden Fall. Phantasielos aber eigentlich auf keinen Fall und das etwas lieblose Design (Strand oder auch dieses Schloss) verwundert mich auch etwas.
Schaut euch mal die Statue oder was auch immer das darstellen soll an.
Vielleicht hat die Statue eine Bedeutung, wenn man also hinläuft und A drückt ":D ...?
Yup, ist mir auch aufgefallen, sind glaube ich wirklich alles Screens aus der Testphase, die Entwicklung liegt doch erst bei 20% oder so afaik. Auch die Charaktere haben noch keine guten Emotionen, wenn ich mir die Gesichter anschaue. Ich glaube, man kann momentan eher wneig über den Titel sagen(...)
Wenig sagen, ja. Aber optisch und technisch kann man die Erwartungen schon mal runterschrauben... oder runtergeschraubt lassen. Welches Spiel, welches RPG sah denn nach ersten frühen Bildern am Ende _deutlich_ besser aus?
Darüberhinaus sehen aber die Charakter schon halbwegs OK aus... Und v.a. was den Soundtrack angeht habe ich ein gutes Gefühl ^w^
Lucian der Graue
26.09.2008, 20:06
Ansonsten sollte es bekannt sein, dass die Wii niemals über 420p kommen wird und das höchstmöglichste Niveau vermutlich knapp über PS2 liegt, siehe Mario Galaxy, Metroid oder Smash Brothers.
puh schwer zu sagen,ich finde god of war 2,Black und co. müssen sich vor keinem Wii Spiel verstecken.
Aber ich glaube,die Wii ist in Sachen Grafik noch nicht ganz am Ende.
Liegt wohl noch an der frühen Preview.
Wenn ich mir so das Entwicklerteam anschaue,bin ich doch immer noch positiv gestimmt.
Außerdem ist mir die Grafik bei jrpgs nicht so wichtig,durch das gameplay kann man viel wieder gut machen :D
Kann es aber schon verstehen,dass man im Jahre 2008 bei einer aktuellen stationären Konsole,so etwas nicht mehr sehen will....
Vielleicht hat die Statue eine Bedeutung, wenn man also hinläuft und A drückt ":D ...?
Wollen wirs hoffen ^^
Wenig sagen, ja. Aber optisch und technisch kann man die Erwartungen schon mal runterschrauben... oder runtergeschraubt lassen. Welches Spiel, welches RPG sah denn nach ersten frühen Bildern am Ende _deutlich_ besser aus?
Darüberhinaus sehen aber die Charakter schon halbwegs OK aus... Und v.a. was den Soundtrack angeht habe ich ein gutes Gefühl
Will ich auch gar nicht bestreiten, deshalb sage ich ja, abwarten. ;)
Des Weiteren gefällt mir persönlich das Charakter Design sehr gut, hat mir schon bei Eureka Seven gefallen. Bei der Musik habe ich auch das Gefühl, dass Mitsuda nach langer Zeit mal wieder was schönes zaubern wird, hoffe ich zumindest. :)
one-cool
27.09.2008, 11:08
Details werden doch erst gegen Ende der Entwicklung in die Umgebungen eingepasst. Kennt man ja von anderen Spielen, wo sie extra ein Level für Screenshots so aufpolieren, dass sie vorzeigbar sind und das Flair des Spiels gegen Ende darstellen kann.
Da mach ich mir nicht so die Sorgen, wird aber grafisch nich so der Überhammer werden ;)
Kann es aber schon verstehen,dass man im Jahre 2008 bei einer aktuellen stationären Konsole,so etwas nicht mehr sehen will....
Und 2009 dann noch weniger .__.
Bei der Musik habe ich auch das Gefühl, dass Mitsuda nach langer Zeit mal wieder was schönes zaubern wird, hoffe ich zumindest. :)
Langer Zeit? Der hat eigentlich mit Soma Bringer (Release April 2008) und World Destruction (September 2008) grade erst wieder seinen Rhythmus gefunden.
wird aber grafisch nich so der Überhammer werden ;)
Wenn das das einzige ist ^_^:A
one-cool
28.09.2008, 17:32
http://i38.tinypic.com/2a0kg0j.jpg
und Rina quotiere ich erst wieder, wenn ich antwortpn's habe :D
Lucian der Graue
28.09.2008, 17:51
Das ist natürlich Grund genug für ein 18+ Logo....
Obwohl sowas in den USA weitaus kritischer gesehen wird,als hierzulande...
Und 2009 dann noch weniger .__.
Langer Zeit? Der hat eigentlich mit Soma Bringer (Release April 2008) und World Destruction (September 2008) grade erst wieder seinen Rhythmus gefunden.
Wobei ich mir bei Arc Rise noch keine allzu große Hoffnungen machen würde. Image Epoch hat seinen Namen bereits bei Luminous Arc "ausgenutzt", wo er am Ende aber nur einen einzigen Track beigesteuert hat. Bei World Destruction ist es anders als angekündigt auch nicht der einzige Komponist, wobei er hier immerhin schon größere Teile komponiert hat... (die auch wirklich gut sein sollen, wie ich erst gerade eben von einem Kumpel gehört habe^^)
Hier gibt es übrigens noch weitere Bilder zum Spiel (http://www.nintendowii.next-gamer.de/news,id650,rollenspiel,marvelous_interactive,image_epoch,arc_rise_fantasia,weitere_screens_zu_arc_rise_fantasia.html)
Lucian der Graue
29.09.2008, 13:39
Weltkarte schön und gut,aber wenn ich mir das so anschaue,verzichte ich doch lieber drauf http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_065.gif
http://img530.imageshack.us/img530/5027/723515200809290709068bizs8.th.jpg (http://img530.imageshack.us/my.php?image=723515200809290709068bizs8.jpg)http://img530.imageshack.us/images/thpix.gif (http://g.imageshack.us/thpix.php)
Kann nur hoffen,dass es wirklich an der frühen Entwicklungsphase liegt....
Das gesehene reicht ja gerade mal so an RG Niveau...Und dann erst die Steuerung http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/3/errr.gifhttp://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/1/muede028.gif
Natürlich ohne GC Controller Unterstützung 8)
Naja bis zur tgs dauert es ja nicht mehr alzu lang...
In den meisten RPGs dient die Weltkarte ohnehin nur als minimalistische Karte, um den nächsten Ort zu erreichen und dabei ein paar Gegner zu metzlen. Ich persönlich habe es deshalb entweder lieber wie Lost Odyssey, wo man einfach den Ort anwählen kann oder eben DQ8, wo die Oberwelt ins Spiel richtig integriert ist inkl. vielen Entdeckungen, Schätzen etc und deshalb dem Spiel einen gewissen Charme geben.
Wenn du dir z.B. die Karte von ToS oder vor allem TotA etc anschaust schauen diese nicht viel besser aus.
Lucian der Graue
29.09.2008, 18:24
In den meisten RPGs dient die Weltkarte ohnehin nur als minimalistische Karte, um den nächsten Ort zu erreichen und dabei ein paar Gegner zu metzlen. Ich persönlich habe es deshalb entweder lieber wie Lost Odyssey, wo man einfach den Ort anwählen kann oder eben DQ8, wo die Oberwelt ins Spiel richtig integriert ist inkl. vielen Entdeckungen, Schätzen etc und deshalb dem Spiel einen gewissen Charme geben.
Stimm ich dir voll zu :A
Besonders wenn man bei den Spielen weiter fortgeschritten ist,und endlich die ganzen Schlüssel für die Truhen besitzt,macht es einfach Spass nochmals ein letztes mal die Oberwelt zu durchstöbern,um auch wirklich alle Schatztruhen zu finden.
Sehr angenehm finde ich es auch,wenn Spiele wie zb. VP2(wenn auch nur in Dungeons) eine % besitzten,aus der man herauslesen kann wie viele Treasures man bereits gefunden hat.
Wenn du dir z.B. die Karte von ToS oder vor allem TotA etc anschaust schauen diese nicht viel besser aus.
Ja gut,aber immerhin sprechen wir hier von einer Next-Gen Konsole,wenn man weiß,dass selbige Konsole nicht gerade die Grafikpracht besitzt,sollte man das mit der Weltkarte doch imHo anders lösen.
Aber das wird die angepeilte casual-Zielgruppe wohl nicht interessieren...
An den Entwicklern wird es wohl nicht liegen,sind ja allesamt erfahrene Hasen :)
Ja gut,aber immerhin sprechen wir hier von einer Next-Gen Konsole,wenn man weiß,dass selbige Konsole nicht gerade die Grafikpracht besitzt,sollte man das mit der Weltkarte doch imHo anders lösen.
Naja, sieh dir mal die Weltkarte von Vesperia an. Sieht leider immer noch so langweilig aus wie früher. Da habe ich persönlich ein bisschen mehr erwartet...
Aber das wird die angepeilte casual-Zielgruppe wohl nicht interessieren...
An den Entwicklern wird es wohl nicht liegen,sind ja allesamt erfahrene Hasen :)
Casual-Zielgruppe? Gibt es überhaupt eine RPG-Casual-Zielgruppe? Selbst wenn: Arc Rise ist nicht an "Casuals" gerrichtet. Es erscheint lediglich für Wii, weil die Kosten einer Wii-Produktion wesentlich günstiger sind (und die Wii ganz nebenbei die einzige Heimkonsole ist, die sich in Japan annehmbar verkauft...).
Ja gut,aber immerhin sprechen wir hier von einer Next-Gen Konsole,wenn man weiß,dass selbige Konsole nicht gerade die Grafikpracht besitzt,sollte man das mit der Weltkarte doch imHo anders lösen.
Aber das wird die angepeilte casual-Zielgruppe wohl nicht interessieren...
An den Entwicklern wird es wohl nicht liegen,sind ja allesamt erfahrene Hasen
Aber es ist ja mittlerweile bekannt, dass die Wii von der Rechenleistung her nicht viel besser ist als der Gamecube, von daher darf man da keine Graphikpracht erwarten, geschweige denn HD Niveau.
Und wie Wrowa schon sagt, selbst Tales of Vesperia oder Blue Dragon haben jetzt keine Überflieger, was Weltkarten angeht. Das einzige, was sie anschaulicher macht, ist, dass sie in HD sind.
Bei World Destruction ist es anders als angekündigt auch nicht der einzige Komponist, wobei er hier immerhin schon größere Teile komponiert hat... (die auch wirklich gut sein sollen, wie ich erst gerade eben von einem Kumpel gehört habe^^)
Als einziger Komponist wurde er nicht angekündigt, sondern als Komponist :rolleyes: . Solange die Aufteilung so ist wie beim Premium Soundtrack (3x Mitsuda 2x1 andere Komponisten) finde ich das OK.
Und ja, in LA war er halt nur Co-Komponist (1 Track oder so) und Sound Producer (oder wie auch immer das bezeichnet wird... jemand die Credits im Kopf "^^ ? ) aber das hat er auch nie anders behauptet ;)
When I was offered 'Luminous Arc', I came to finish this project with some other composers since I was so busy and had a severe schedule. So, I contacted Kazumi Mitome who is my musical mate, saying “can you join?” Also, while I wanted to work with new people, Kaida contacted me in time, so I’m like “Let's work together”, and it had gone well. Regarding Kegeyama, he just joined Procyon Studio at that time, and I asked him to join thinking it could also be a lesson for him. I composed just 1 or 2 tracks by myself this time because I thought the important task was to organize these 3 composers together well.
Btw. Kazumi Mitome war jetzt auch am WD Soundtrack beteiligt ;)
Aber es ist ja mittlerweile bekannt, dass die Wii von der Rechenleistung her nicht viel besser ist als der Gamecube, von daher darf man da keine Graphikpracht erwarten, geschweige denn HD Niveau.
1. Ja, mehr oder weniger bekannt. Aber auch der GameCube wurde selten wirklich ausgenutzt um zu zeigen dass er deutlich über PS2 und in Teilbereichen über Xbox (1) Niveau ist.
2. Aber doch mehr als solche Pappbäume ^w^ !
1. Ja, mehr oder weniger bekannt. Aber auch der GameCube wurde selten wirklich ausgenutzt um zu zeigen dass er deutlich über PS2 und in Teilbereichen über Xbox (1) Niveau ist.
2. Aber doch mehr als solche Pappbäume ^w^ !
Man muss auch realistisch bleiben. Image Epoch ist eine relativ unerfahrene Mannschaft und Marvelous ist auch kein Riesenpublisher. Interessanter wäre was SE zeigen könnte, wenn sie es mal wirklich wollen (vielleicht ja mit CC: TCB?).
Naja warten wir die TGS ab wo es ja spielbar sein soll, dann kann man das Spiel besser beurteilen. Dass die Grafik noch stark verbessert wird ist natürlich unwahrscheinlich, aber vielleicht reißt es das Spielsystem noch heraus. ;)
Man muss auch realistisch bleiben. Image Epoch ist eine relativ unerfahrene Mannschaft und Marvelous ist auch kein Riesenpublisher. Interessanter wäre was SE zeigen könnte, wenn sie es mal wirklich wollen (vielleicht ja mit CC: TCB?).
Nach MLaaK und dem (http://www.rpgsquare.de/index.php?n=1066) hier mache ich mir echte "Sorgen" um CC :hehe:nton:
Auf SE geb ich eigentlich wenig in letzter Zeit. Dafür hauen sie aber auch (zum Glück!) immer wieder Highlights a la TWEWY, Sigma Harmonics oder FFTA2 raus. TCB hat natürlich mehr als Potential, das stimmt.
In ARF dagegen fehlen einfach nur (bisher) Locations, die nun ja... etwas ansprechender aussehen als die bisher gezeigten. Das ist schon nicht unwichtig, niemand erwartet ein technisches Meisterwerk, welches alle anderen RPGs seiner Generation toppt.
Angel|Devil
24.10.2008, 09:56
Ein neuer Trailer... (http://gamekyo.com/videoen13420_arc-rise-fantasia-new-video.html)
Irgendwie gefällt mir das Spiel immer mehr.
Ich bin gespannt, wie das Spiel am Ende werden wird und hoffe, dass es nicht enttäuschen wird. Bisher macht es mich zumindest sehr neugierig auf das was kommen mag. 8)
Ein paar neue Infos:
http://www.nintendowii.next-gamer.de/news,id1053,rollenspiel,marvelous_interactive,image_epoch,arc_rise_fantasia,sequel_zu_arc_rise_fantasia_geplant_+_neue_screenshots.html
Vor allem der letzte Punkt mit der freien Wahl des Controllers freut mich, hat man bei ToS2 versaut.
Vor allem der letzte Punkt mit der freien Wahl des Controllers freut mich, hat man bei ToS2 versaut.
Was ist dann die Steuerung in SCL :hehe:nton: ?
Manches muss man echt nicht schlimmer reden als es ist, finde ich :3
Aber es könnte abgesehen von der Grafik wirklich gut wären - und es wäre das erste RPG von Imageepoch welches nicht gut wäre. Schön natürlich auch dass bereits ein Europa Release fest steht ^_^
http://www.mmv.co.jp/special/game/wii/arcrise/top.html
Auf der Website kann man sich nun die beiden ersten Musikstücke des Spiels anhören. Zwischen BM1 und BGM2 muss man allerdings manuell wechseln, sonst gibts eine Dauerschleife.
Sehr schöne Titel, Mitsuda is back. :)
Sehr schöne Titel, Mitsuda is back. :)
Du sagst es, schade nur, dass das Spiel am Ende fast keiner kaufen wird.
Ein ungleich größeres Projekt an dem er endlich mal wieder mitwerkelt (*in Richtung eines neuen Chrono Teils schiel*), wäre mir lieber.
Kann ich zustimmen, aber dne Soundrack werde ich mir ohnehin ziehen, trotzdem würde er natürlich mehr Beachtung bei einem größeren Titel bekommen. :)
Find es ehrlich gesagt gut dass er nicht in irgendwelchen SE (das meint ihr doch mit "groß" ^^" ) Projekten verheizt wird. Ein Überraschungserfolg eines solchen guten (also, falls es gut wird ^^* ) RPGs wäre natürlich mal wieder zu wünschen ^^
Lol.
http://www.gamekyo.com/Webmasters/Images/72351520081212_164109_2_big.jpg
Thorben-Cedric wurde in der Jugend oft wegen seiner missgebildeten rechten Hand gehänselt.
Sieht doch gut aus für DS Verhältnisse :A;) :hehe:nton:
Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Termin? Naja, zumindest die Gesichtsanimationen scheinen soweit fertig zu sein :3
Lucian der Graue
15.12.2008, 15:57
Thorben-Cedric wurde in der Jugend oft wegen seiner missgebildeten rechten Hand gehänselt.
Sieht doch gut aus für DS Verhältnisse :A;)
....:hehe:nton:....
Gibt es eigentlich schon einen ungefähren Termin?
Nein,aber wahrscheinlich 2009...aber da gibt es sowieso schon genug andere und wahrscheinlich auch besserejrpg Konkurrenz...
Allerdings listet es Nintendo selber nicht für 2009
Wii Software 2009
* Chrysler Classic Racing (ZOO) 9 Jan 2009
* Jeep Thrills (formerly Let's Off Road) (ZOO) -9 Jan 2009
* Army Men: Soldiers of Misfortune (ZOO) - 16 Jan 2009
* Skate City Heroes (ZOO) - 16 Jan 2009
* Story Hour Adventures (ZOO) - 16 Jan 2009
* Story Hour Fairy Tales (ZOO) - 16 Jan 2009
* NeoPets Puzzle Adventure (Capcom) - 23 Jan 2009
* Twin Strike: Operation Thunder (ZOO) - Jan 2009
* Riding Stables (dtp young entertainment) - Jan 2009
* Music Party (dtp young entertainment) - Jan 2009
* Ultimate Band (Capcom)- 5 Feb 2009
* NEW PLAY CONTROL! Pikmin (Nintendo)- 6 Feb 2009
* Hotel For Dogs (505 Games)- 6 Feb 2009
* NARUTO Clash of Ninja Revolution 2 European Version (TOMY / Nintendo) - 13 Feb 2009
* Deadly Creatures (THQ)- 13 Feb 2009
* CM 2 - World Kitchen (505 Games)- 20 Feb 2009
* The Destiny of Zorro (505 Games)- 27 Feb 2009
* House of the Dead: Overkill (SEGA)- Feb 2009
* Ben 10: Alien Force (D3Publisher)- Feb 2009
* Onechanbra-Bikini Zombi Slayers (D3Publisher)- Feb 2009
* Mushroom Men: The Spore Wars (SouthPeak Games)- Feb 2009
* Pirates versus Ninja (SouthPeak Games)- Feb 2009
* CID The Dummy (Oxygen Games)- Feb 2009
* Tenchu Shadow Assassins (Ubisoft)- 5 Mar 2009
* Yamaha Supercross (ZOO)- 6 Mar 2009
* Big Foot Collision Course (ZOO)- 6 Mar 2009
* Diva Girls: Princess on Ice (505 Games)- 6 Mar 2009
* Smiley World Island Challenge (ZOO)- 13 Mar 2009
* Jelly Belly Ballistic Beans (ZOO)- 13 Mar 2009
* Sim Animals (EA) - 23 Mar 2009
* Little Kings Story (Rising Star Games)- 28 Mar 2009
* NEW PLAY CONTROL! Mario Power Tennis (Nintendo)- Mar 2009
* Sonic and the Black Knight (SEGA)- Mar 2009
* MADWORLD (SEGA)- Mar 2009
* Diabolik: The Original Sin (Black Bean /Lago Srl)- Mar 2009
* Bob the Builder: Festival of Fun (Mastertronic)- Mar 2009
* AMF Bowling World Lanes (Bethsofteurope)- Q1 2009
* Runaway The Dream of the Turtle (Focus Home Interactive)- Q1 2009
* Job Island (Hudson Soft)- Q1 2009
* Kororinpa 2 (working title) (Hudson Soft)- Q1 2009
* King of Fighters Collection: The Orochi Saga. (Ignition)- Q1 2009
* Samurai Shodown Anthology (Ignition)- Q1 2009
* Jillian Michaels Fitness Ultimatum 2009 (Koch Media / Deep Silver)- Q1 2009
* Castlevania Judgment (Konami)- Q1 2009
* PES 2009 (Konami)- Q1 2009
* Cake Mania - In the Mix ! (Majesco/Codemasters)- Q1 2009
* Escape The Museum (Majesco/Codemasters)- Q1 2009
* Rock Revolution (Konami)- Q1 2009
* Hysteria Hospital: Emergeny Ward (Oxygen Games)- Q1 2009
* Roogoo (SouthPeak Games)- Q1 2009
* Brave: A Warrior's Tale (SouthPeak Games)- Q1 2009
* Line Rider 2: Unbound (InXile)- Q1 2009
* PurrPals II (InXile)- Q1 2009
http://nextgen.at/news.php?m=show&id=7957
Naja, zumindest die Gesichtsanimationen scheinen soweit fertig zu sein :3
Dafür hat man die Zeit bei der Hand gespart http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Infos aus der Nintendo-Power
- "Now that publishers have had time to feel out what does and doesn't work on Wii, Mizutani (Marvelous Producer) and producer Ryoie Mikage of ImageEpoch expect to see the dearth of Wii RPGs come to an end."
- Part of the Tales of Symphonia team (game designer, CG director, scenario writer, and main battle programmer - among others) are working on the game. They say it feels like a Tales game, as a result.
- You see the enemies on the field, so no random battles.
- "Instead of the Tales series' frantic real-time battling, Arc Rise Fantasia uses an original turn-based system with a dash of strategy-RPG flavor. In our early version of the game, the battle system is a clear highlight,"
- Battles load quickly. "The trio has a set number of ability points to spend each turn, and you can distribute them however you like - by having your best fighter attack three times, for example, or by having each member attack once."
- The main story will be around 30 hours plus optional side quests.
- The game doesn't use IR or waggle, but some of the optional casino mini-games will.
- They say it's nice to hear Mitsuda working on a disk-based platform again.
- "As proud as the developers are of Arc Rise Fantasia's battle system, soundtrack, and character designs, both men go straight for the storyline when asked to name the team's primary focus. ... The game features a huge supporting cast, dozens of plot threads, and a worldview built around numerous intersections between divinity and technology."
- "the stage is set for a perfect storm of political upheavals, spiritual awakenings, and ecological catastrophe. What more could you ask for from Wii's first original RPG epic?
Dafür hat man die Zeit bei der Hand gespart http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/s_046.gif
Die sieht man doch nicht allzu oft :A;)
- "Now that publishers have had time to feel out what does and doesn't work on Wii, Mizutani (Marvelous Producer) and producer Ryoie Mikage of ImageEpoch expect to see the dearth of Wii RPGs come to an end."
Ein besseres Wort kann man wohl nicht finden. Auch wenn ich erst googeln musste was es heisst ^.^'
- They say it's nice to hear Mitsuda working on a disk-based platform again.
Irrelevant? Was bringt ein Disk-basiertes Speichermedium oder überhaupt ein Speichermedium wenn man ein Orchester engagiert für nur einen Track den man auch erst noch freispielen muss. Mal abwarten. Irgendwie klingt das eher nach gestreamter Soundchipmusik.
Lucian der Graue
12.01.2009, 23:01
- You see the enemies on the field, so no random battles.
- "Instead of the Tales series' frantic real-time battling, Arc Rise Fantasia uses an original turn-based system with a dash of strategy-RPG flavor. In our early version of the game, the battle system is a clear highlight,"
- Battles load quickly. "The trio has a set number of ability points to spend each turn, and you can distribute them however you like - by having your best fighter attack three times, for example, or by having each member attack once."
- The main story will be around 30 hours plus optional side quests.
- The game doesn't use IR or waggle, but some of the optional casino mini-games will.
So und nicht anders :A
Die sieht man doch nicht allzu oft :A;)
Ja,weil sie gar nicht erst vorhanden ist....:hehe:nton:
Ein besseres Wort kann man wohl nicht finden. Auch wenn ich erst googeln musste was es heisst ^.^'
Ich habe erst beim 5 lesen dearth gelesen^^
Aber death hätte auch gepasst :rolleyes:
Irrelevant? Was bringt ein Disk-basiertes Speichermedium oder überhaupt ein Speichermedium wenn man ein Orchester engagiert für nur einen Track den man auch erst noch freispielen muss. Mal abwarten. Irgendwie klingt das eher nach gestreamter Soundchipmusik.
Das klingt irgendwie nach Wii Music.Da hat man auch erst ein Orchester engariert,und am Ende hatte man beim Spiel nur midi-Qualität http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ja. Wobei ich glaube, dass die nächste Konsole nicht den selben mäßigen Erfolg gehabt hätte, wenn sie das Gamecube-Konzept mehr oder weniger beibehalten hätten. Wäre die Wii eine Konsole von der alle Spieler etwas haben, und zwar auch mit ordentlicher Grafik und Steuerung, wären auch die 3rd Parties aufmerksamer geworden als zuvor. Man muss bedenken, die Beilegung der Differenzen zwischen Nintendo und Square Enix fand erst mit jener Generation statt. Sicher war Square Enix in erster Linie hinter Nintendos Herrschaft über den Handheldmarkt her, was sich jetzt in jeder Menge DS-Unterstützung wiederspiegelt. Aber wäre die Wii eine "normale" Konsole geworden, hätten wir bestimmt schon so einige coole RPGs und entsprechende Ankündigungen erlebt.
Und ich versteh es auch irgendwie einfach nicht. Dieser ganze Remote- und Nunchuck-Mist. Das sind im Grunde reine Casual-Eingabemöglichkeiten. Ich habe ja prinzipiell nichts dagegen. Nur warum nicht als groß beworbenes und der Konsole direkt beigelegtes Zubehör? Warum keinen standardmäßigen richtigen Controller [...] blabla
Du hast ja gar keine Ahnung Enkidu ;)
Nintendo hätte keine chance mehr gehabt sich dem wettbewerb um grafik und rechenpower gegen microsoft und sony zu stellen ... das hätte womöglich wieder ins gleiche geendet wie bei dem Gamecube und womöglich hätte Nintendo stagnieren müssen gegenüber die großen Giganten Sony und Microsoft. Es hat sich viel geändert , zumal mit microsoft (seit der ersten XboX) nun ein 3. Anbieter bzw. eine dritte konsole im spiel ist... der markt wäre absolut gesättigt , sieht man alleine schon daran , dass viele spiele simultan auf xbox360 und PS3 erscheinen... was wäre wenn da noch eine wii mit 3,2GhZ duo core und otto normalcontrollern neben existieren sollte?
Vielleicht hätten sie womöglich geendet wie Sega damals mit dem dreamcast
und zwar auch mit ordentlicher Grafik und Steuerung, wären auch die 3rd Parties aufmerksamer geworden als zuvor.
Und wieso wurden die 3rd parties bei dem gamecube nicht aufmerksam? war er keine viel schlechtere konsole als die ps2... das gleiche wäre jetzt auch mit der wii passiert hätten sie ein rechenpowermodell gehabt wie Xbox360 und PS3
Nintendo fährt aber mit der sogenannten BlueOcean strategie und enthebelt sich somit aus den harten Konkurrenzkampf der beiden riesen microsoft und Sony . Platz für 3 ultra high-tech rechenpower konsolen mit den üblichen traditionellen controllern wäre da nicht gewesen und einer hätte sich wohl oder übel aus dem Markt verziehen müssen. Wer wäre es gewesen? Klar , der mit den wenigsten finanziellen mitteln , also Nintendo! Denn im "Roten Ozean" (im gegensatz zum blue ocean) besteht nur derjenige , der am meisten geld in sein goldenes Huhn pumpt.
so entzieht sich Nintendo der konkurrenz , indem sie innovation bieten und ein anderes kundenfeld erschließen.. somit hat man mit gewieften wirtschaftsstrategien microsoft und sony ausgehebelt. tja und das noch mit erfolg. das hat also nichts damit zu tun , man wolle die hardcoregamer vergraulen , sie hatten keine andere wahl spätestens seit microsoft mit im geschäft ist und die PS in japan das monopol besitzt. das würde ich schon als zugzwang bezeichnen .
naja und ein wirtschaftlicher analyst wird dann nintendo geraten haben größten teils nurnoch unter dieser fahne zu handeln. Nintendo hat den Markt leider seit dem N64 verloren , weil die playstation mit ihrem neuartigen speichermedium der CD-Rom aktueller war als die speicherkassetten von Nintendo und viel mehr möglichkeiten bot. Die playstation hatte seitdem ein monopol und dann kam auch noch microsoft hinzu , was passiert wenn drei konsolen im spiel sind wissen wir seit dem dreamcast. (der Gamecube war ja nicht so weit mehr davon entfernt)
Ich zitiere mal von wikipedia :
Merkmale von BlueOcean (dem Nintendo konzept) hab ich blau und die von Microsoft und Sony rot markiert... die einen "Roten Ozean" (gesättigten Markt) ausmachen)
Konzept BLUE OCEAN STRATEGIE
Der Begriff Ozean beschreibt im Zusammenhang mit der Blue Ocean Strategy einen Markt oder Industriezweig. "Blaue Ozeane" (Blue Oceans) werden als unberührte Märkte oder Industriezweige verstanden, die wenig bis gar keinen Wettbewerb aufweisen. Derjenige der in den Blauen Ozean eintauchen würde, würde somit unentdeckte Märkte oder Industriezweige auffinden. Ein "Roter Ozean" (Red Oceans) hingegen bezeichnen gesättigte Märkte, charakterisiert durch harte Konkurrenz, überfüllt mit Mitbewerbern, welche alle den gleichen Service oder die gleichen Produkte anbieten.
Hinter dem Konzept Blue Ocean Strategy steht der Gedanke, dass erfolgreiche Unternehmen sich nicht am Wettbewerb orientieren, sondern eigene innovative Wege suchen um einen Blauen Ozean selbst zu kreieren. Innovationen eröffnen neue Märkte und steigern deren Attraktivität durch die Abwesenheit einiger unattraktiver Markteigenschaften, die im bisherigen Wettbewerb weniger geschätzt sind. Erfolgreiche Innovationen beruhen dabei selten auf technologischen Neuerungen(Ich meine hiermit eher das Wettrüstung um Rechenpower , klar ist die wiimote auch eine technische wenn auch innovative neuerung), sondern vielmehr auf einer neuartigen Gestaltung des Gesamtangebots.
(und jetzt kommts)
Beispiele für das Blueocean Concept:
Nintendo
Das neueste Beispiel einer Blue Ocean Strategy ist der Erfolg der Spielekonsole Nintendo Wii, welche von Nintendo entwickelt wurde im Hinblick auf eine neue und bis dato unbekannte Zielgruppe für Videospiele. Nintendo weicht mit einem neuartigen Steuerungskonzept basierend auf Bewegungssensoren dem ressourcen-getriebenen (Ressourcen betrieben bedeutet gleichermaßen viel geld hineinzustecken) Konkurrenzkampf um Grafik- und Rechenleistung anderer Konsolen wie Microsofts X-Box oder Sonys Playstation aus.
Der "Rote Ozean" hingegen ist meistens auch durch höhere kosten geprägt. Man sieht es ja schon daran , dass der Konkurrenzkampf so hart ist um die Konsolenherrschaft , dass Sony die PS3 mit fast schon hohen verlusten verkaufen muss! (um sie dann mit verkaufter software reinzuhohlen) während der blaue ozean den zusammenhang zwischen Nutzen und Kosten aufheben. Nintendo wird ihre konsole nicht mit verlusten verkaufen.. da sie nicht in direkter konkurrenz zu microsoft und sony stehen.
Ich bezweifle auch , dass nintendo es so lange ausgehalten hätte ihre konsole mit verlust zu verkaufen wie microsoft und co. Aber um ihre konsole dann auch zu verkaufen , hätten sie dann einen niedrigen (wenn nicht niedrigsten) preis anbieten müssen. warum verkauft sich die xbox wohl hierzulande und in den USA derzeit besser als die PS3. Microsoft hat mehr finanzielle mittel als Sony.
In japan ist die ps3 vorne , weil die japaner sehr traditionsreich sind und lieber die japanischen firmen unterstützen, nicht den bösen großen ammi konzern.
Ansonsten sei nochmal gesagt , ich weiß nicht was ihr soo gegen die wiimote habt... klassische traditionelle rpg kann man mit der ebenso gut spielen (den "joysticknippel" zur fortbewegung benutzen) wie mit einen handelsüblichen controller.. Man kann ebenso rundenbasierte kämpfe machen wie auf jeder anderen konsole. da besteht kein unterschied , es liegt nur allein an den herstellern , ob sie aus den spielen auch traditionsreiche spiele machen!
Ich glaube aber so ein Nintendo wie wir es kennen wird , wenn dann überhaupt nur kommen , wenn sich wieder ein konsolenhersteller aus dem markt verzieht. so dürften wir , so finde ich fast schon ,zufrieden sein , dass uns nintendo mit der wii überhaupt erhalten bleibt ;)
Also lieber enkidu , vorher objektiv nochmal drüber nachdenken und dann reden :)
Amen
Infos aus der Nintendo-Power
Erzählen können die viel - ich will Ergebnisse sehen :D Glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das Spiel noch mein Interesse wecken können wird. Wenn die Macher schon selbst davon reden, ein "Tales of Abklatsch" zu machen, kann ich auch gleich das Original zocken ^^
Nintendo hätte keine chance mehr gehabt sich dem wettbewerb um grafik und rechenpower gegen microsoft und sony zu stellen ... das hätte womöglich wieder ins gleiche geendet wie bei dem Gamecube und womöglich hätte Nintendo stagnieren müssen gegenüber die großen Giganten Sony und Microsoft.
Mir kann niemand erzählen, dass Nintendo nicht auch die Möglichkeit dazu gehabt hätte, der Wii mehr Power zu geben. Du unterschätzt die Rolle, die Nintendo spielt. Das ist kein kleines Hinterhof-Traditionsunternehmen, es ist ein riesiger und ungebrochen erfolgreicher Konzern, auf dem enorm ertragreichen Handheldmarkt sogar nach wie vor die unangefochtene Nummer 1. Sicherlich sprechen wir bei Sony und Microsoft schon von anderen Größen, aber das heißt nicht, dass Nintendo da nicht konkurrenzfähig wäre.
Und womit mich Nintendo eben nicht überzeugt ist, diese eingleisige Schiene zu fahren. Wenn sie so tolle Innovationen haben, schön und gut, sollen sie sie implementieren. Wenn sie selbst so überzeugt davon sind, dann wäre die Wii umso erfolgreicher geworden als sie sowieso schon ist und hätte der 360 und der PS3 noch ein paar Marktanteile abnehmen können, wenn sie zusätzlich zu Motion Sensing & Co auch technisch auf dem neuesten Stand gewesen wäre. Dabei hätte es die Konkurrenz in dieser Hinsicht nichtmal übertrumpfen müssen, nichtmal völlig gleichziehen. Aber doch mehr als ein innerlich etwas überarbeiteter Gamecube der äußerlich ganz neu verpackt wurde.
Es hat sich viel geändert , zumal mit microsoft (seit der ersten XboX) nun ein 3. Anbieter bzw. eine dritte konsole im spiel ist... der markt wäre absolut gesättigt , sieht man alleine schon daran , dass viele spiele simultan auf xbox360 und PS3 erscheinen... was wäre wenn da noch eine wii mit 3,2GhZ duo core und otto normalcontrollern neben existieren sollte?
Ähm, hä? Sorry, aber das ist Humbug. Schau dir die Geschichte der Videospielekonsolen nochmal genau an. Es mögen sich Marktführer immer hinauskristallisiert haben, aber damals gab es auch schon vier, fünf oder gar mehr große, miteinander konkurrierende Plattformen und der Markt hat trotzdem funktioniert. Und wenn diese Anzahl inzwischen auch etwas weniger geworden ist, so füllt Microsoft lediglich den Platz aus, der durch Segas Rückzug frei geworden ist.
Hat ein Unternehmen das richtige Konzept und genug Geld, dieses auch umzusetzen, werden sie erfolgreich sein, unabhängig davon, ob jetzt schon andere Hersteller mitmischen. Die Kunden kaufen immernoch die Konsolen. Nur weil andere bereits angeboten werden, heißt das noch lange nicht, dass damit der Markt gesättigt wäre und weitere Alternativen unerwünscht sind.
Dass Nintendo versuchen wollte, sich von den anderen abzuheben und sich ein wenig aus dem Technik-Hochrüsten ausklinken wollte, verstehe ich, aber imho haben sie es damit übertrieben.
Vielleicht hätten sie womöglich geendet wie Sega damals mit dem dreamcast
Wohl kaum. Sega hat marketingtechnisch im Laufe der Jahre so derbe viel falsch gemacht, teilweise völlig fehlgeleitete Strategien die vom Unverständnis der realen Verhältnisse außerhalb Japans zeugen, da brauchte es gar keine Einflüsse mehr von den anderen Mitbewerbern, um sie aus dem Rennen zu kicken. Da müsste sich Nintendo echt anstrengen, um keine Konsolen und Spiele mehr zu verkaufen.
Und wieso wurden die 3rd parties bei dem gamecube nicht aufmerksam? war er keine viel schlechtere konsole als die ps2... das gleiche wäre jetzt auch mit der wii passiert hätten sie ein rechenpowermodell gehabt wie Xbox360 und PS3
Glaube ich kaum. Die Frage kannst du dir selbst beantworten. Der Gamecube wurde nicht zur Offenbarung, weil sich Nintendo mit dem N64 selbst viel kaputt gemacht, viele Dritthersteller vertrieben und manche Spieler (wie zum Beispiel MICH *g*) enttäuscht hat. So ein in mancher Hinsicht angeschlagenes Image, damals klar gegen Sonys PlayStation verloren zu haben, stellt man nicht von heute auf morgen wieder her. Immerhin gab es auf dem Gamecube schon wieder weitaus mehr Unterstützung und Abwechslung bei den Spielen als noch zu N64-Zeiten (besonders was RPGs angeht). Dieser Trend wäre meiner Ansicht nach mit einer neuen, "normaleren" Nintendokonsole weitergegangen. Erfolg hätten sie so oder so gehabt.
Die Sache ist nur die, dass sie sich durch die neue Steuerung, also dem ganzen Wii-Kram und der schwächeren Technik eben auch einige Wege verbaut haben. Du sagst es ja selbst, einige Dinge haben sich geändert. Zum Beispiel wird von den Spiele-Entwicklern immer stärker auf Multiplattform-Strategien gesetzt. Wer weiß? Wäre es technisch umsetzbar gewesen, hätte es neben der PS3- und 360-Version vermutlich auch ein Final Fantasy XIII auf der Wii gegeben. Ist nur leider nicht drin, weil das überhaupt nicht mehr in Nintendos neuen Plan hineinpasst. Und das finde ich - als Gamer - nunmal schade. Seit sie entdeckt haben, dass sie mit den Casuals auch jede Menge Geld machen können, verfolgen sie diesen Weg immer weiter. Nur gibt's bis jetzt noch kein Spiel, für das ich mir eine Wii kaufen würde. Und ich befürchte, dass es da kein Zurück mehr gibt. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass auch zukünftige Nintendokonsolen diesen Weg weitergehen werden. Anstatt nach dem Gamecube wieder voll durchzustarten, haben sie sich aus alledem ein Stück weit ausgeklinkt. Ich für meinen Teil hätte es spannend gefunden, irgendwann wieder die Final Fantasy-Hauptreihe und manch andere Spiele wieder auf den großen Nintendo-Plattformen zu sehen. Aber wenn sie es nichtmal versuchen wollen, kann das natürlich nichts werden.
Platz für 3 ultra high-tech rechenpower konsolen mit den üblichen traditionellen controllern wäre da nicht gewesen und einer hätte sich wohl oder übel aus dem Markt verziehen müssen.
Ich frage mich wirklich, woran du das festmachst. Hast du da irgendwelche aussagekräftigen Zahlen oder sowas, die das untermauern könnten? Imho spricht rein gar nichts dafür, dass sich in dem Fall irgendein Unternehmen hätte verabschieden müssen. Ganz im Gegenteil, es wäre was Videospiele angeht nichts neues gewesen, dass drei Größen mit teils recht ähnlichen Geräten dauerhaft nebeneinander existieren.
so entzieht sich Nintendo der konkurrenz , indem sie innovation bieten und ein anderes kundenfeld erschließen.. somit hat man mit gewieften wirtschaftsstrategien microsoft und sony ausgehebelt. tja und das noch mit erfolg. das hat also nichts damit zu tun , man wolle die hardcoregamer vergraulen , sie hatten keine andere wahl spätestens seit microsoft mit im geschäft ist und die PS in japan das monopol besitzt. das würde ich schon als zugzwang bezeichnen .
Sich irgendeinen Zugzwang einzubilden ist genau das, was Sega aus dem Spiel geworfen hat. Nintendo dreht schon seit geraumer Zeit ihr eigenes Ding, und das ist auch das einzig richtige. Du hörst dich so an, als würden die alle Entscheidungen von dem abhängig machen, was bei Microsoft und Sony passiert. Ich kann dir versichern, dass dem nicht so ist. Natürlich lässt man nicht außer Acht, was die Konkurrenz so vorhat, aber das zwingt höchstens zu Kurskorrekturen und bestimmt nicht, wohin die Reise generell geht.
Dass sich die Leute bei Nintendo nicht sagen "Hey! Auf die Hardcore-Gamer haben wir kein Bock mehr, lasst uns lieber was anderes machen!", ist mir auch klar. Aber unterm Strich kommt bei ihrem Casual-Konzept, welches ja auch massiv beworben und entwickelt wird, nichts anderes heraus, als dass andere Käuferschichten etwas vernachlässigt werden.
Man sieht es ja schon daran , dass der Konkurrenzkampf so hart ist um die Konsolenherrschaft , dass Sony die PS3 mit fast schon hohen verlusten verkaufen muss!
Dass mit den Geräten die ersten paar Jahre lang oft nur Verluste gemacht werden ist normal, in dieser Zeit wird hauptsächlich mit den Lizenzen Geld hereingebracht. Im Lebenszyklus einer Konsole werden die Herstellungskosten aber immer geringer, sodass es irgendwann einen Break-Even gibt und sich ab da die Verhältnisse wieder ausgleichen.
Ansonsten sei nochmal gesagt , ich weiß nicht was ihr soo gegen die wiimote habt... klassische traditionelle rpg kann man mit der ebenso gut spielen (den "joysticknippel" zur fortbewegung benutzen) wie mit einen handelsüblichen controller.. Man kann ebenso rundenbasierte kämpfe machen wie auf jeder anderen konsole. da besteht kein unterschied , es liegt nur allein an den herstellern , ob sie aus den spielen auch traditionsreiche spiele machen!
Keines der Eingabegeräte für die Wii liegt imho gut in der Hand (wenn man mal vom Gamecube-Controller absieht). Mit Wii-Remote und Nunchuck muss ich im wesentlichen zwei Controller festhalten, einen in jeder Hand, um überhaupt in den "Genuss" eines Analogsticks zu kommen. Und der Classic-Controller ist auch nur ein Möchtegern-SNES-Pad, idiotischerweise nach wie vor mit nem Kabel, das dann auch noch unten befestigt ist und am anderen Ende in die Wii-Remote gesteckt wird, obwohl ich die beim Spielen in dem Fall gar nicht bräuchte. Und wirklich komfortabel sieht mir so etwas hier (http://www.wiinewsdaily.com/wp-content/uploads/2007/08/nyko-classic-controller-grip-wii-nintendo.jpg) auch nicht aus, zumal ich keine Lust habe, Geld für Dritthersteller-Zubehör auszugeben, eigentlich sollte das selbstverständlich sein. Darüber hinaus behauptet Nintendo immer wieder gerne, sie würden bei den Spielen und Konsolen alles einfacher und zugänglicher machen. Wenn ich bei Freunden zu Besuch bin, die eine Wii haben (und das werden immer mehr o_O) sehe ich da allerdings einen stetig anwachsenden Berg von Kram herumliegen, der viel Platz wegnimmt: Mehrere Wii-motes, Nunchucks, den Classic-Controller, das Lenkrad von Mario Kart usw., demnächst auch noch Wii Motion Plus und was nicht noch alles kommen könnte. Teilweise wird sogar innerhalb der Spiele je nach Modus gewechselt, mal braucht man z.B. den Nunchuck, mal auch wieder nicht. Ich würde aber gerne in ein Spiel direkt abtauchen können und möchte nicht mitten drin herausgerissen werden, weil ich irgendein Zubehör an meinen Controller dranmachen oder wieder herausziehen muss. Wobei ich zugebe, dass da nicht nur Nintendo was falsch macht, sondern viele andere Spieleentwickler nicht optimal mit den Möglichkeiten der Wii umgehen können.
Und dann soll mir jemand nochmal erklären, was genau daran so einfach, intuitiv und praktisch sein soll, einen Haufen Zubehör in der Ecke liegen zu haben, der aber für manche Spiele zwingend notwendig ist.
Da lob ich mir doch meine 360 oder bin ebenso froh, wenn ich auf einer PS3 zocke. Konsole und ein Controller dazu, das nenn ich einfach und mehr muss es gar nicht sein, um als Spieler glücklich zu werden.
Oh, und wo ich eben Mario Kart erwähnt hab, das ist ein gutes Beispiel: Das Game hat sage und schreibe vier verschiedene Kontroll-Schemata. Da finde ich es direkt peinlich, dass die mit Abstand beste Möglichkeit zu steuern die mit dem Gamecube-Controller ist und sowohl die Steuerung per Lenkrad, mit der Wiimote oder dem Classic-Controller entweder ungeheuerlich unpräzise oder wenig komfortabel ist. Das ist nicht nur meine persönliche Meinung, das werden die meisten Leute bestätigen, die mal alle Varianten durchprobiert haben. Die Analogsticks vom GC-Controller reagieren viel besser und man bekommt leichter ein Gefühl für das Fahrzeug und seine Eigenschaften. Das geht natürlich schlecht, wenn man aufgrund von übertriebenem Motion-Sensing schon das Fahrzeug nicht so bewegt wie man gerne möchte, bloß weil man selbst minimal die Arme bewegt.
Das ist leider symptomatisch für viele Wii-Spiele und teilweise auch für die Funktionen, die Nintendo so in die Geräte einbaut. Ganz nette Gimmicks teilweise, aber welche, die man eher belächelt, ein paar mal ausprobiert und dann wie gewohnt zocken möchte. Ich weiß noch, wie man bei Mario Kart DS in der Arena die Luftballons selbst aufblasen musste. Das sieht teilweise ziemlich lächerlich aus, ins Mikro des DS zu pusten. Wenn ich im Zug sitze würde ich sowas schon nicht mehr spielen wollen ^^ Hingegen das imho bislang mit Abstand beste DS-RPG, Soma Bringer, macht praktisch überhaupt keinen Gebrauch von den innovativen Möglichkeiten des Handhelds.
Für mich bedeutet das, dass man all diese tollen Dinge nicht wirklich braucht, erst recht nicht, um gute Spiele zu machen. Diese Art von Innovation, die Nintendo im Moment so sehr forciert, sind in erster Linie dazu da, um das Zocken für zahlreiche Casuals nachvollziehbarer zu machen. Weil sich nicht alles nur auf dem Bildschirm abspielt wie zuvor, sondern man sich selbst bewegen kann und muss und deshalb Leute, die sonst nix mit Games am Hut haben, besser in die Spiele hineinfinden. Natürlich ist es greifbarer, wenn man beispielsweise bei Wii-Sports um zu kegeln die Remote umherschwingt, als wenn man nur, wie es damals gemacht wurde, einen Analog-Stick bewegt und einen Knopf drückt. Aber für mein Lieblingsgenre sehe ich darin überhaupt keine Vorteile. Denn vergleichbares kann man nicht so einfach in einem Rollenspiel erreichen. Es würde keinen Spaß machen, ständig mit der Remote um sich zu schlagen, um Schwerthiebe zu simulieren. Der Arm wäre nach ein paar Stunden nicht mehr zu gebrauchen ^^
Ganz generell ist das Wii-Konzept ja recht lustig, wenn es darum geht, solche Sportarten zu simulieren. Das sind Dinge, die auch in der Realität Spaß machen können. Aber wie Lightning in FFXIII rumzuspringen usw., kann mir nicht vorstellen, dass diese Sachen eine Freude wären. Genau das ist doch der Grund, warum ich eigentlich spiele. Weil mich die Games in andere Welten entführen können und ich dort interessante Abenteuer erleben kann. Während ich auf dem Bett sitze und Eistee trinke, steuere ich ein Geschehen auf dem Bildschirm, das mich faszinieren mag, aber in der Wirklichkeit niemals durchführbar und unter Umständen gar unangenehm bis schmerzhaft wäre.
Die Wii-Steuerung versucht im Ansatz Realität und Spiel zu mischen. Teile der Spielsteuerung werden einfach nur ins Wohnzimmer verlagert. Nennt mich faul, aber ich finde es ansprechender, mich nur mit Buttos und Analogsticks zu beschäftigen, als mich auch noch bewegen zu müssen, wenn ich eigentlich entspannen möchte.
Ich lasse Nintendo ja ihren Kram. Nur wenn es nunmal Spiele gibt, bei denen der Wii-Way-of-Gaming eher hinderlich ist, warum gibt es dafür dann keinen vernünftigen normalen Controller?
Ich glaube aber so ein Nintendo wie wir es kennen wird , wenn dann überhaupt nur kommen , wenn sich wieder ein konsolenhersteller aus dem markt verzieht. so dürften wir , so finde ich fast schon ,zufrieden sein , dass uns nintendo mit der wii überhaupt erhalten bleibt
Schlagt mich wenn ihr wollt, aber ich wäre inzwischen der letzte, der was dagegen hätte, wenn Microsoft Nintendo kaufen würde, wie sie es ja schon mehrfach gerne getan hätten. Man stelle sich vor ... nur noch zwei große Konsolen, um das ganze Spielespektrum voll ausnutzen und seinem Hobby nachgehen zu können. Würde den meisten von uns jedenfalls einige hundert Euro sparen.
Also lieber enkidu , vorher objektiv nochmal drüber nachdenken und dann reden
Also lieber Tonkra, vielleicht verstehst du ja noch irgendwann, dass dies meine Meinung ist. Nicht mehr und nicht weniger. Aber eine, die ich begründen und gewiss manch anderer nachvollziehen oder sich sogar anschließen kann, und sei es nur, dass diese Einstellung von meinen persönlichen Vorlieben abhängig ist.
Das Konzept, welches Nintendo in letzter Zeit verfolgt sagt mir nicht wirklich zu, und ich bezweifle, dass ich in dieser Generation noch warm werde mit der Wii. Sprecht mich nochmal drauf an, wenn ich in vier bis fünf Jahren DQX, FF Crystal Chronicles und das nächste Tales durchgespielt hab.
Hm, sorry für den OT. Vielleicht ist das in nem eigenen Thread besser aufgehoben? Keine Ahnung ...
Das klingt irgendwie nach Wii Music.Da hat man auch erst ein Orchester engariert,und am Ende hatte man beim Spiel nur midi-Qualität http://www.multimediaxis.de/images/smilies/old/szuck.gif
Ja, leider sind viele Musiker keine Techniker bzw. kümmern sich viele ungern selbst darum einen Soundtreiber zu programmieren oder Samples zu erstellen und anzupassen. Bei Mitsuda mach ich mir da aber wenig Sorgen, zuletzt war er eigentlich besser in Form denn je, bis auf das erwähnte - dann kann man es IMHO auch gleich sein lassen für einen Song ein Orchester zu engagieren. Und... mit guter Kompression passt auch eine Stunde in annähernd CD Qualität locker auf 50 MB ;)
was wäre wenn da noch eine wii mit 3,2GhZ duo core und otto normalcontrollern neben existieren sollte?
Bewegungskontroller, Mikrofon, "Sixaxis" - das alles war auch bereits auf dem GameCube in Planung. Eher ein Versäumnis dass man da einen DualShock/Dreamcast Controller mit Winzsteuerkreuz gebracht hat.
Kurz gesagt: Ein neuer Controller war fester Bestandteil des Konzeptes von Nintendos fünfter stationärer Konsole. Das ist ja prinzipiell auch nichts verwerfliches, Nintendo hat die Schultertasten, das D-Pad und den Analogstick und Rumble in die Welt der Konsolen gebracht ^^
Vielleicht hätten sie womöglich geendet wie Sega damals mit dem dreamcast
Nicht als Marktführer bei den portablen Konsolen. Auch Pokemon war bekanntlich eine Goldmine... :hehe:nton:
Bei Sega war es eine einfach Kosten/Nutzen Kalkulation. Unterstützt man eine eigene neue Konsole mit vermutlich 2 - 20 Millionen abgesetzter Einheiten oder setzt man auf die riesige Hardwarebasis von PS2/3, GBA, DS, PSP, PC, Xbox/360 etc. . Langsam macht sich das auch für Sega als Publisher bezahlt auch wenn man leider eine zeit lang nach dem Dreamcast Aus auf allzu viele AAA Produktionen verzichtet hat.
Ansonsten sei nochmal gesagt , ich weiß nicht was ihr soo gegen die wiimote habt... klassische traditionelle rpg kann man mit der ebenso gut spielen (den "joysticknippel" zur fortbewegung benutzen) wie mit einen handelsüblichen controller.. Man kann ebenso rundenbasierte kämpfe machen wie auf jeder anderen konsole. da besteht kein unterschied , es liegt nur allein an den herstellern , ob sie aus den spielen auch traditionsreiche spiele machen!
Seh ich genau so. Von allen Genres leiden RPGs da am wenig. Viele aktuelle kann bzw. könnte man auch mit D-Pad/Analogstick und 2 - 3 Buttons zocken.
Aber unterm Strich kommt bei ihrem Casual-Konzept, welches ja auch massiv beworben und entwickelt wird, nichts anderes heraus, als dass andere Käuferschichten etwas vernachlässigt werden.
Du sagst es. Nach meinen Erfahrungen haben die typischen Gelegenheitszocker seit jeher Spaß an simplen Sport- und Geschicklichkeitsspielen. Das einzige neue bei Wii ist (neben dem Controller) dass sie auf die Konsole aufmerksam werden und bei einem Einstigspreis von 250€ in Scharen bzw. auch innerhalb der ersten Jahre des Launches zugreifen.
Aber wie Lightning in FFXIII rumzuspringen usw., kann mir nicht vorstellen, dass diese Sachen eine Freude wären.
Naja... und nicht jeder hat eine Turnhalle im Wohnzimmer ^.^
ARF wurde ja zum Glück quasi von Anfang an für klassische Eingabegeräte konzipiert.
Sprecht mich nochmal drauf an, wenn ich in vier bis fünf Jahren DQX, FF Crystal Chronicles und das nächste Tales durchgespielt hab.
Hmm,... der Cube hatte ja auch RPGs wie 2 Baten Kaitos, Tales of Symphonia, Phantasy Star Online und Skies of Arcadia. Ich hoffe einfach mal dass Wii mit seiner Marktpräsenz da heranreichen wird. Zumindest scheinen SE und Tales Studio Wii inzwischen Ernst zu nehmen, was man nach deren ersten Projekten ja nun nicht grade behaupten konnte!
Hm, sorry für den OT. Vielleicht ist das in nem eigenen Thread besser aufgehoben? Keine Ahnung ...
Das Thema kommt eh wieder hoch sobald es neues zu ARF gibt *g*
1. Sicherlich sprechen wir bei Sony und Microsoft schon von anderen Größen, aber das heißt nicht, dass Nintendo da nicht konkurrenzfähig wäre.
Natürlich ist Nintendo nicht konkurrenzfähig im direkten vergleich zu MS und Sony... sony hat neben der PS1/Ps2 Konsolenbase auch einen großen markt im elektronikbereich. Über MS brauchen wir nicht drüber zu reden , dessen Väterchen reichster Mann der Welt war.. während nintendo -nur- Konsolen- und softwarehersteller ist.
wer führt im Moment bei den Konsolen im Westen? die Firma mit der meisten fianziellen substanz , Microsoft mit der XboX (zumindest im westen wo der japanfaktor nicht so groß ist wie in japan selbst) ... und das sieht man schon daran , dass MS ihre konsole schon mit über die hälfte des preises der PS3 anbieten kann(!) obwohl sie fast identische systeme besitzen.
was soll ein kleines nintendo microsoft entgegenstellen? Zum anderen vergisst du , dass Nintendo immer eine Familienkonsole war , immer bisher auf eher gewaltfreie spiele setzte und auch der preis schon immer niedriger gehalten wurde , um eine Konsole zu rechtfertigen... früher hatte eine konsole nie (erst recht keine nintendo konsole) 899 euro gekostet wie ein komplett PC.
Ein anderer Grund warum Nintendo keinen 3,2GhZ duo core PC im jahr anno XXXX angeboten hatte.
Und das war eigendlich schon immer Nintendos richtlinie , da hat sich nie etwas geändert.
Aber doch mehr als ein innerlich etwas überarbeiteter Gamecube der äußerlich ganz neu verpackt wurde.
die Wii kannst du hadrwaremäßig eher mit einer xbox vergleichen als mit einem gamecube.
Ähm, hä? Sorry, aber das ist Humbug. Schau dir die Geschichte der Videospielekonsolen nochmal genau an. Es mögen sich Marktführer immer hinauskristallisiert haben, aber damals gab es auch schon vier, fünf oder gar mehr große, miteinander konkurrierende Plattformen und der Markt hat trotzdem funktioniert.
Na das möchte ich mal sehen... wenn du systeme wie sega saturn etc. meinst waren diese eher flops , wenn man damit den erfolg von nintendo vergleichen würde...
Na das möchte ich mal sehen... wenn du systeme wie sega saturn etc. meinst waren diese eher flops , wenn man damit den erfolg von nintendo vergleichen würde...
In den 90ern gab es den SNES und die 32bit konsole von SEGA... dann kam die dreamcast dicht gefolgt mit dem N64 und der Playstation ..wo wir bei der dreier konstellation gewesen wären und sich dann SEGA mit seiner Dreamcast verabschiedet hatte... Der N64 konnte meiner meinung nach nicht so oft abgesetzt werden wie die playstation , weil diese ebend eine bessere hardwarebasis für spiele bot.
zum einen das modernere Medium "CD" (nintendos spiele liefen immernoch über speicherkarten) zum anderen die dadurch resultierenden größeren möglichkeiten für die spielehersteller (mögliche sprachausgabe , rendersequenzen , bessere texturen etc.).. wodurch resultierend natürlich auch firmen wie SE von nintendos konsole abgewandert sind , weil die PS einfach bessere möglichkeiten bot .. (sieht man schon alleine daran , wenn man die ersten screenshots von der N64 Version von FF7 sieht)
Und wenn diese Anzahl inzwischen auch etwas weniger geworden ist, so füllt Microsoft lediglich den Platz aus, der durch Segas Rückzug frei geworden ist.
Sega gab es nur solange ein 3. Konkurrent ins Konsolengeschäft einstieg , das Kundenfeld ist nicht groß genug , um 3 fast identische (von der hardware) konsolen zu rechtfertigen .. jedenfalls scheint es ab da an immer eng zu werden für die firmen.
Hat ein Unternehmen das richtige Konzept und genug Geld, dieses auch umzusetzen, werden sie erfolgreich sein, unabhängig davon, ob jetzt schon andere Hersteller mitmischen.
Ja und der , der am meisten geld hat , um geld in seine goldene henne zu pumpen gewinnt in der regel.. und nintendo würde dort sicher den kürzeren ziehen.
Die Kunden kaufen immernoch die Konsolen. Nur weil andere bereits angeboten werden, heißt das noch lange nicht, dass damit der Markt gesättigt wäre und weitere Alternativen unerwünscht sind.
Alternativen sind solange gewünscht , wenn sie nicht das identische bieten..
wenn es 3 konsolen mit einem 3,2GhZ prozessor , der identischen grafikkarte und einem fast identischen controller gibt ... wird die konsole gekauft , die am günstigsten ist (der hersteller , der es am günstigsten anbieten kann und genügend ressourcen hat) oder der die besten spiele anbietet (wenn sie sowieso nicht alle plattformübergreifend erscheinen) und wir wissen ja , dass microsoft viele spiele in der vergangenheit und firmen aufgekauft hat... ich glaube nicht , dass sony sonst so viele kunden im westen in dieser generation an die xbox verloren hätte...
(die xbox wird hierzulande und in den USA besser verkauft als die PS3)
Dass Nintendo versuchen wollte, sich von den anderen abzuheben und sich ein wenig aus dem Technik-Hochrüsten ausklinken wollte, verstehe ich, aber imho haben sie es damit übertrieben.
Warum haben sie es übertrieben? sie gehen komplett neue wege und schreiben damit neue geschichte in der konsolenwelt... daneben , dass sie ihre üblichen "konsrvativen" spielereihen wie smash brothers , Mario Galaxy (die sich extrem gut spielen) etc. rausgebracht haben.
Dieser Trend wäre meiner Ansicht nach mit einer neuen, "normaleren" Nintendokonsole weitergegangen. Erfolg hätten sie so oder so gehabt.
Warum sollte man? die PS2 hatte ein monopol und war ein folgeerfolg aus der playstation ... 80% der ps2 käufer hatten sich zum verkaufsstart sicher nicht die ps2 wegen den starttiteln gekauft , sondern mit der sicherheit , dass diese konsole wieder erfolgreich wird .. zudem ein viel moderneres medium anbot (dvd)... warum sollten die spieler dann auf eine nintendo konsole umsteigen , wenn sie für gleiches geld eine PS3 kaufen könnten und sich eine nintendo konsole hardwaretechnisch nicht von der ps3 unterschieden hätte?
PS3- und 360-Version vermutlich auch ein Final Fantasy XIII auf der Wii gegeben.
Nach dem clinch zwischen Nintendo und SE , seit FinalFantasy auf die playstation konsole übergetreten ist (wegen den viel besseren möglichkeiten auf der PSONE und nicht weil nintendo sie vergrault hat) hat nintendo auch ihre eigene FF Reihe bekommen... FF : CC ... diese passt auch viel besser zum familienimage zu Nintendo (das nintendo seit jeher hat).
Nintendo hatte schon immer (seit NES/SNES zeiten) ein anderes firmenimage als sony mit ihrer playstation gefahren ist! ob die wii nur eine fortführung dessen ist? ich finde schon..
Anstatt nach dem Gamecube wieder voll durchzustarten
weil der gamecube ja so ein extremer erfolg gewesen war oder wie?
die Final Fantasy-Hauptreihe und manch andere Spiele wieder auf den großen Nintendo-Plattformen zu sehen.
du vergisst , dass bis vor kurzem noch die FF-Haupreihe (auch nach dem clinch mit nintendo) Sony exklusiv war! du siehst ja selbst wie sony schon im westen unter microsoft bröckelt... dann noch nintendo als dritter zwischen den großen riesen mit einer 3,2GhZ konsole , die nintendo vielleicht mit 499 euro (so nach dem motto) hätte anbieten können und sich sonst nicht weiter unterschieden hätte?
dass drei Größen mit teils recht ähnlichen Geräten dauerhaft nebeneinander existieren.
jetzt sag mir mal -welche- drei großen(!) erfolgreichen konsolen erfolgreich nebeneinander existiert haben? meinst du etwa nintendos "gloreiche" zeit mit dem gamecube? XboX , PS2 , Gamecube?
Sich irgendeinen Zugzwang einzubilden ist genau das, was Sega aus dem Spiel geworfen hat.
ich glaube nicht , dass sich eine firma , die genauen blick auf ihre schwarzen oder roten zahlen hat mit ihren duzend wirtschaftsanalysten irgendetwas einbilden...
Natürlich lässt man nicht außer Acht, was die Konkurrenz so vorhat, aber das zwingt höchstens zu Kurskorrekturen und bestimmt nicht, wohin die Reise generell geht.
Natürlich hat dies Nintendo gemacht... die blueOcean strategie (wo nintendo als neuestes beispiel heran gezogen wird) wendet man an , -um- der konkurrenz zu entfliehen.
Dass sich die Leute bei Nintendo nicht sagen "Hey! Auf die Hardcore-Gamer haben wir kein Bock mehr, lasst uns lieber was anderes machen!"
Ich würde nicht sagen , dass nintendo nun die "normalen" gamer vollkommen außer acht lässt... ihre kompletten traditionsreihen "Mario , Zelda , MarioKart , MarioParty , SMashBrothers etc." sind bereits unter der Wii erschienen , was sollen sie hinsichtlich "normalspieler" noch mehr unternehmen?
Dass mit den Geräten die ersten paar Jahre lang oft nur Verluste gemacht werden ist normal, in dieser Zeit wird hauptsächlich mit den Lizenzen Geld hereingebracht. Im Lebenszyklus einer Konsole werden die Herstellungskosten aber immer geringer, sodass es irgendwann einen Break-Even gibt und sich ab da die Verhältnisse wieder ausgleichen.
diesen "break-event" hat die Wii aber sicherlich schon hinter sich , während microsoft und die PS3 das sicherlich nicht haben! die XboX360 ist billiger als die wii , obwohl diese wesentlich schlechtere hardware bietet ... dass was du beschreibst war meistens immer der weg , den sony gegangen ist.. (und seit dieser generation auch microsoft).. microsoft hat aber sowieso mehr geldressourcen.
Mit Wii-Remote und Nunchuck muss ich im wesentlichen zwei Controller festhalten, einen in jeder Hand, um überhaupt in den "Genuss" eines Analogsticks zu kommen.
Wo ist der unterschied? einen controller halte ich auch mit zwei händen fest? eine fernbedienung hält sich genauso gut in der hand ... oder wenn man den nunchuck nicht mag steuert man mit steuerkreuz (ist ja nicht so , dass es bei einem rundenbasierten oldschool-rpg auf steuerung ankommen würde)
Mehrere Wii-motes
wo ist der unterschied zu mehreren controllern?
das Lenkrad von Mario Kart
Lenkräder konnte man schon immer extra gesondert dazu kaufen... wers mag....
weil ich irgendein Zubehör an meinen Controller dranmachen oder wieder herausziehen muss.
einfach.. drinne stecken lassen? ..:confused:
Konsole und ein Controller dazu, das nenn ich einfach und mehr muss es gar nicht sein, um als Spieler glücklich zu werden.
Ich sag nur , dass du konservativ bist... ich hab mich nach dem NES Pad auch gefragt bei der playstation ... WTF wozu noch zwei schultertasten , zwei knöpfe extra und dann auch noch neben dem steuerkreuz 2 joysticks? ich mag keine joysticks ein einfaches steuerkreuz tuts auch..... -.-
beste Möglichkeit zu steuern die mit dem Gamecube-Controller ist
wer es gewohnt ist... ja....
mit der Wiimote oder dem Classic-Controller entweder ungeheuerlich unpräzise oder wenig komfortabel ist
Ich gebs zu ich fands zu anfang sau schwer ... aber nach einer gaanzen weile war es super einfach mit der stink normalen wii-mote zu fahren und das ging richtig ins blut über... ich würde mal sagen das ist die jahre lange umgewöhnung von controller auf wii-mote-... :rolleyes:
von übertriebenem Motion-Sensing schon das Fahrzeug nicht so bewegt wie man gerne möchte
Das kommt nur dem zugute , dass man mit der wiimote nicht immer 1 metter rumschwenken muss um eine kurve zu erwischen , sondern dass man sie ohne großen motorischen aufwand einfach steuern kann..
Mario Kart DS in der Arena die Luftballons selbst aufblasen musste. Das sieht teilweise ziemlich lächerlich aus, ins Mikro des DS zu pusten. Wenn ich im Zug sitze würde ich sowas schon nicht mehr spielen wollen ^^
Da gebe ich dir recht ;)
Hingegen das imho bislang mit Abstand beste DS-RPG, Soma Bringer, macht praktisch überhaupt keinen Gebrauch von den innovativen Möglichkeiten des Handhelds.
Ich geb dir ein gegenbeispiel... Zelda PH ist das beste RPG für den DS! und setzt die steuerung grandios! um!
Diese Art von Innovation
du sagst innovation... vielleicht ist es nur einfach.. fortschritt? oder.. anders?
steuerungs von einem anderen planeten? oder whatever ;D
sondern man sich selbst bewegen kann und muss und deshalb Leute, die sonst nix mit Games am Hut haben, besser in die Spiele hineinfinden.
Du sagst muss... es gibt solche und solche spiele... hmm da sind wir glaube ich gerade im richtigen Thread "Arc Rise Fantasia" wird meiner ansicht und information nach ein drastisch konservatives RPG mit rundenbasierten gameplay? und warum sollte sich das spiel mit wiimote dann schlechter spielen? im gegenteil..
Und selbst jahre alte spiele werden für die wii geremaked .. schaut man abseits des rpg tellerrands .. Adventurespiele wie z.b. Baphomets fluch , welches sich wunderbar für die wiimote steuerung eignet und die maussteuerung ablöst.
Es würde keinen Spaß machen, ständig mit der Remote um sich zu schlagen, um Schwerthiebe zu simulieren. Der Arm wäre nach ein paar Stunden nicht mehr zu gebrauchen ^^
Es kommt drauf an wie "sensibel" die hersteller dies programmieren , ob ein 5 mm schwenk für einen radikalen hieb ausreicht oder nicht... spiele wie mario Galaxy , zelda usw. bekamen "trotz dessen" scheinbar traumwertungen
normalen Controller?
was definiert "normal"? das finde ich sowieso in vielen feldern lustig..
Das sind Dinge, die auch in der Realität Spaß machen können. Aber wie Lightning in FFXIII rumzuspringen usw.
und warum sind keine rundenbasierten kämpfe auf einer wii möglich?
Ganz generell ist das Wii-Konzept ja recht lustig, wenn es darum geht, solche Sportarten zu simulieren.
die konsole kann... wiederhohlt nochmal... beides... konservative althergebrachte steuerung oder "kräftiges herumgefuchtle" ... es liegt an den herstellern selbst was sie daraus machen!
Und das sieht man wie an diesem Spiel in dessen thread wir uns gerade befinden! Und DQX wird sicherlich auch wieder rundenbasiertes KS bieten (wie man es auf dem NDS sieht, naja was sonst)
Amen.
Zelda ist ein Action Adventure ;) . Für Adventures btw. eignen sich neue Interfaces wie Touchscreen, Wiimote Pointer oder auch das eine oder andere Feature perfekt. Blöd wird es IMHO vor allem wenn rütteln oder Touchscreen-drücken eigentlich nur einen Buttons ersetzen was einfach nicht besonders gut funktioniert noch intuitiv ist und schon gar nicht sowas wie Präzision vermitteln kann.
Kurze Rede, langer Sinn: Gegen ein Wii RPG das Nunchuck plus Wiimote vernünftig ausnutzt hätte ich auch nichts.
"Die Hand" schlägt wieder zu ^^''' ...
http://s4b.directupload.net/images/090303/xd7whyi5.jpg (http://www.directupload.net)
Arc Rise Fantasia : new screenshots (Arc Rise Fantasia : new screenshots)
WTF ich hab nicht mitbekommen, dass du vor Wochen nochmal auf meinen Beitrag eingegangen bist, Tonkra. Sorry, jetzt bin ich irgendwie raus, deshalb (und weil ich total übermüdet bin) werd ich nur noch auf ein paar Sachen eingehen, die mir grade einfallen.
Natürlich ist Nintendo nicht konkurrenzfähig im direkten vergleich zu MS und Sony... sony hat neben der PS1/Ps2 Konsolenbase auch einen großen markt im elektronikbereich. Über MS brauchen wir nicht drüber zu reden , dessen Väterchen reichster Mann der Welt war.. während nintendo -nur- Konsolen- und softwarehersteller ist.
wer führt im Moment bei den Konsolen im Westen? die Firma mit der meisten fianziellen substanz , Microsoft mit der XboX (zumindest im westen wo der japanfaktor nicht so groß ist wie in japan selbst) ... und das sieht man schon daran , dass MS ihre konsole schon mit über die hälfte des preises der PS3 anbieten kann(!) obwohl sie fast identische systeme besitzen.
Ich denke immer noch, dass du Nintendo unterschätzt. Das ist keine kleine Hinterhof-Bastelstube, sondern ein Riesen-Laden. Sicher nicht so riesig wie MS oder Sony, aber was die Konkurrenzfähigkeit angeht sollte man in erster Linie auf den Spielemarkt schauen. Die anderen Größen können durch ihre sonstigen Bereiche natürlich einiges an Geld ins Electronic Entertainment pumpen und haben damit einen großen Vorteil, weil sie im Zweifelsfall etwas unabhängiger sind, aber mit den Ressourcen die Nintendo zur Verfügung hat sind sie definitiv in der Lage, ganz oben mitzumischen. Du sagst ja selbst, dass Nintendos Hardware immer einige Eigenschaften hat, die sie von den anderen abheben, Familienfreundlichkeit usw. Das spricht offensichtlich viele Leute an. Ein Unternehmen, dasnicht konkurrenzfähig wäre, würde nicht der derzeitige Marktführer sein mit ca. 45 Millionen verkauften Wiis. Ich wollte nur sagen, dass es auch andere Wege für Nintendo gegeben hätte, ohne dabei langfristig gegen die anderen zu versagen.
die Wii kannst du hadrwaremäßig eher mit einer xbox vergleichen als mit einem gamecube.
Sechste Generation bleibt sechste Generation, so viel tut sich das nicht.
(sieht man schon alleine daran , wenn man die ersten screenshots von der N64 Version von FF7 sieht)
Argh, es tut mir immer so weh, das zu lesen, da muss ich mich echt beherrschen. Eine N64-Version hat es nie gegeben, aber das leidige Thema hatten wir ja schon ausführlich ^^
Sega gab es nur solange ein 3. Konkurrent ins Konsolengeschäft einstieg , das Kundenfeld ist nicht groß genug , um 3 fast identische (von der hardware) konsolen zu rechtfertigen .. jedenfalls scheint es ab da an immer eng zu werden für die firmen.
Und was ist mit TurboGrafx-16, 3DO, Atari Jaguar, PC-FX, Neo Geo CD und so weiter und so fort? Und jetzt sag nicht, dass die alle nicht von Bedeutung gewesen wären. Sicher hatten sie am Ende minimale Verkaufszahlen im Vergleich zu Sony oder Nintendo, aber in manchen Bereichen (technischen Entwicklungen) handelte es sich sogar um Vorreiter, die durchaus das Potential hatten, zu riesigen Erfolgen zu werden. Insbesondere für Sega waren "die anderen" Plattformen eine Konkurrenz. Jedenfalls möchte ich nochmal unterstreichen, dass es über die meiste Zeit in der Geschichte von Videospielekonsolen mehr als nur drei oder vier Konkurrenten gab, die nebeneinander existierten. Dass sich einige Gewinner herausbildeten, die dann die meiste Aufmerksamkeit bekommen haben ist eine andere Sache. Dass es heute im Prinzip nur noch drei aktuelle Konsolen gibt, ist eine sehr neue Entwicklung. Würde ein Unternehmen über die nötigen Ressourcen verfügen und ein attraktives Paket zusammenschnüren, hätten sie sogar gerade jetzt und hier die Chance, den ein oder anderen Konkurrenten zu schlagen. Das würde in dem Fall natürlich keine kleine Firma sein, aber so wie sich damals Sony entschied, in den Markt einzusteigen, könnten das auch diverse andere japanische oder amerikanische Unternehmen tun. Genug Kundennachfrage wäre mit Sicherheit da, speziell wenn ich daran denke, dass jede der drei aktuellen Konsolen so ihre Macken hat und eine vierte Plattform erfolgreich versuchen könnte, in eine entsprechende Lücke hineinzufinden. Es ist mehr Platz in der Branche als nur für drei. In der sechsten Generation gab es auch PS2, Gamecube, Dreamcast und Xbox. Sicher sticht die PS2 da mit weitem Abstand hervor, aber das heißt nicht im Geringsten, dass die anderen ein Flop gewesen wären (vor allem nicht in den Herzen der Spieler ... die Dreamcast wird ja sogar heute noch von einigen gehegt und gepflegt *g*).
Ja und der , der am meisten geld hat , um geld in seine goldene henne zu pumpen gewinnt in der regel.. und nintendo würde dort sicher den kürzeren ziehen.
Das kann ja sein. Aber Nintendo ist ein gigantischer Name mit großer Anziehungskraft. Die verschwinden nicht einfach so von der Bildfläche. Vielleicht eines Tages, aber das würde noch einige Generationen dauern. Und dass sie bis dahin gleich mit dem Wii-Konzept ankommen müssen - ich weiß nicht. Mir ist das einfach zu extrem. Sie bemühen sich neuerdings so sehr darum, anders zu sein als die anderen, dass sie dabei vergessen, dass "herkömmliche" Spielerfahrungen für viele Zocker auch einen für sich stehenden Wert haben. Imho wäre es eine bessere Lösung gewesen, der Wii ein bisschen mehr Power und einen eher konventionellen Controller zu geben und die Wii-Remote und den ganzen anderen Kram zu stark eingesetztem und beworbenem Zubehör zu machen (wie es möglicherweise damals für den Gamecube geplant war).
Alternativen sind solange gewünscht , wenn sie nicht das identische bieten..
wenn es 3 konsolen mit einem 3,2GhZ prozessor , der identischen grafikkarte und einem fast identischen controller gibt ... wird die konsole gekauft , die am günstigsten ist (der hersteller , der es am günstigsten anbieten kann und genügend ressourcen hat) oder der die besten spiele anbietet (wenn sie sowieso nicht alle plattformübergreifend erscheinen) und wir wissen ja , dass microsoft viele spiele in der vergangenheit und firmen aufgekauft hat... ich glaube nicht , dass sony sonst so viele kunden im westen in dieser generation an die xbox verloren hätte...
Jo, das stimmt. Aber wenn Nintendo wirklich Wert darauf legen würde, könnten sie mit diversen Drittherstellern ins Gespräch kommen und interessantere Sachen für die Wii bieten. Auch wenn MS sich da selbst vorteilhaft positioniert und Finanzen eine Rolle spielen, wird sich gewiss kein namhafter Spieleentwickler mit der Aufschrift "Bestochen von Microsoft" schmücken wollen. Die halten sich lieber alle Optionen offen.
Bloß bekomme ich nicht das Gefühl, dass diese Dinge für Nintendo im Moment Priorität haben, und das find ich schade, weil es die Wii für mich uninteressanter macht. Sie beschäftigen sich lieber damit, ihre neu gewonnene Andersartigkeit zu untermauern. So etwas wie die indirekte Dragon Quest X Ankündigung weist für mich schonmal in die richtige Richtung, aber das liegt noch in weiter Ferne und reicht lange nicht aus.
Warum haben sie es übertrieben? sie gehen komplett neue wege und schreiben damit neue geschichte in der konsolenwelt... daneben , dass sie ihre üblichen "konsrvativen" spielereihen wie smash brothers , Mario Galaxy (die sich extrem gut spielen) etc. rausgebracht haben.
Innovation ist imho nur halb so viel wert, wenn sie für den Preis erkauft wird, auf andere beliebte Dinge zu verzichten. Wenn die Wii technisch alles hätte, was beispielsweise die PS3 hat, und zusätzlich noch alternativ den ganzen Motion-Sensing-Eingabemöglichkeits-Steuerungs-Kram, das wäre für mich tadellose Innovation. Man muss auf nichts verzichten aber bekommt noch etwas völlig neuartiges oben drauf.
Jetzt hat Nintendo zwar für eine neue Spielerfahrung gesorgt, aber hat an mich als langjährigen Zocker den Anspruch, die Gewohnheiten meines Hobbys aufzugeben bzw. zumindest beiseite zu schieben. Dazu gehört für mich sowohl die Eingabemöglichkeit (traditionell wären auf der Wii am ehesten noch Classic- oder Gamecube-Controller, aber beides wird oft nicht unterstützt und beides ist nichtmal halb so komfortabel wie der 360-Controller oder Dualshock 3, alleine schon wegen dem Kabelsalat!), als auch die Begeisterung, die entsteht, wenn man die Grafikpracht der jeweiligen neuen Generation bewundert.
Nenn es von mir aus ignorant, aber als Kunde denke ich zu allererst einmal an mich selbst. Und was meine Interessen angeht, ist die Wii einfach nicht optimal. Ich habe sie so einige Stunden bei anderen Leuten gezockt, aber der Funke sprang nicht über. Die Plattform ist gut für Partyspiele, solche Sachen die man in der Gruppe zocken kann und eben, so vorurteilshaft sich das auch anhören mag, für ältere Leute, die zuvor noch nicht oder kaum gezockt haben und mit der Wii schneller ins Spielgeschehen hineinfinden können, weil es durch die Steuerung im wahrsten Sinne des Wortes greifbarer wird.
Ich - und ich möchte behaupten, dass es äußerst vielen Spielern ähnlich geht - bin aber eher der Typ von Spieler, der Nächte alleine vor dem TV verbringt und in andere Welten abtauchen möchte.
Meiner Meinung nach wiegt sich das einfach nicht auf. Mir wird Innovation angeboten, nach der ich nie gefragt habe, aber andere Dinge, die ich immer sehr mochte, fallen auf einmal weg.
warum sollten die spieler dann auf eine nintendo konsole umsteigen , wenn sie für gleiches geld eine PS3 kaufen könnten und sich eine nintendo konsole hardwaretechnisch nicht von der ps3 unterschieden hätte?
Sag du es mir. Du fährst doch so auf der Nintendo-Schiene. Zum Beispiel wären da die eher familienorientierten Konzepte, von denen du gesprochen hast, und ein anderer großer Punkt sind die starken Figuren und Marken, die Nintendo in der Videospielewelt besitzt, wohl mehr als jeder andere Hardware-Hersteller. Mario und Zelda vor allem. Für viele ist alleine die Erwartung eines neuen Teiles dieser Reihen ein Kaufgrund für die nächste Nintendo-Konsole, egal ob sie jetzt ne seltsame Steuerung hat oder nicht.
Und Mittel und Wege könnten sie immer finden. Ich sage ja auch nicht, dass die Wii hätte technisch direkt auf Augenhöhe mit der PS3 und der 360 sein müssen. Bestimmt wäre es aber machbar gewesen, der Kiste zumindest etwas mehr Power zu geben, sodass der Unterschied zur vergangenen Generation deutlicher sichtbar wird. So eine Konsole hätten sie dann trotzdem noch zu einem günstigeren Preis anbieten können. Sie haben sich aber wohl ganz bewusst dagegen entschieden, weil sie sich dachten "Wenn wir schon einen so krassen Schritt machen, dann ziehen wir das auch ganz durch, in jeder Hinsicht!" - und da nehme ich es ihnen schon irgendwie übel, dass sies nichtmal versucht haben.
Nach dem clinch zwischen Nintendo und SE , seit FinalFantasy auf die playstation konsole übergetreten ist (wegen den viel besseren möglichkeiten auf der PSONE und nicht weil nintendo sie vergrault hat)
Ja, die Möglichkeiten waren der Hauptgrund. Aber die Verstimmungen zwischen den beiden Unternehmen hat es gegeben und werden sicher ihr Übriges dazu beigetragen haben.
hat nintendo auch ihre eigene FF Reihe bekommen... FF : CC ... diese passt auch viel besser zum familienimage zu Nintendo (das nintendo seit jeher hat).
Also, ganz ehrlich, und das müsstest eigentlich auch du einsehen: Würde es Nintendo angeboten werden, dass ein Final Fantasy XIV auf ihrer Wii erscheint, würden sie auf jedes Crystal Chronicles pfeifen und es zum Fenster hinaus werfen, egal wie gut es zu ihrem Image passen mag. Die ersten sechs Teile der Hauptreihe gab es schließlich auch auf Nintendo-Konsolen.
Das Familien-Dings sollte man auch nicht überbewerten. Wenn jemand von Nintendo sagt, sie würden nur Produkte für Kiddies machen, sind die auch immer schnell dabei, auf Resident Evil & Co zu verweisen. So ein Image, das ja durchaus vorhanden und zum Teil sehr hilfreich sein mag, ist bestimmt das letzte auf das sie achten, wenn es darum geht, Bestseller von Drittherstellern an Land zu ziehen und andere Zielgruppen zu erreichen.
Nintendo hatte schon immer (seit NES/SNES zeiten) ein anderes firmenimage als sony mit ihrer playstation gefahren ist! ob die wii nur eine fortführung dessen ist? ich finde schon..
Fortführung ja, aber in mutierter, ausufernder Weise. So viele Casual-Games und so viel Marketing und Aufmerksamkeit für diese hast du vor ein paar Jahren noch nicht gesehen.
weil der gamecube ja so ein extremer erfolg gewesen war oder wie?
Im Vergleich zum N64 - ja.
jetzt sag mir mal -welche- drei großen(!) erfolgreichen konsolen erfolgreich nebeneinander existiert haben? meinst du etwa nintendos "gloreiche" zeit mit dem gamecube? XboX , PS2 , Gamecube?
Ich habe an der Stelle nicht davon gesprochen, dass sie alle drei auch entsprechend erfolgreich sein mussten, das hast du geschrieben. Aber namhafte Konsolen, die über Jahre hinweg parallel oder zeitnah auf dem Markt waren:
3. Generation
Famicom, Master System, Atari 7800
4. Generation
Super Famicom, Mega Drive, PC-Engine, Neo Geo
5. Generation
N64, Saturn, PlayStation
6. Generation
Gamecube, Dreamcast, PS2, Xbox
Die aktuelle Konstellation ist auch ein Beispiel dafür. Man kann sowohl Wii als auch die PS3 und 360 als Erfolg bezeichnen, wenn man mal rein nach den Verkäufen geht.
ich glaube nicht , dass sich eine firma , die genauen blick auf ihre schwarzen oder roten zahlen hat mit ihren duzend wirtschaftsanalysten irgendetwas einbilden...
Da irrst du dich. Sega hat in den 80ern und 90ern teilweise ziemlich amateurhafte Entscheidungen getroffen und sollten sie wirklich irgendwelche Wirtschaftsanalysten gehabt haben, was damals sicher nicht so standardmäßig wie heute war, dann waren diese extrem schlecht in ihrem Job.
Mit dem Saturn z.B. haben sie so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Die innere Architektur mit zwei CPUs, die wegen ihrer Komplexität einige Entwickler überforderte oder abschreckte oder der Glaube, dass RPGs im Westen keine Bedeutung hätten, vor allem aber die bescheuerte Idee, die Veröffentlichung der Konsole in den USA um mehrere Monate vorzuziehen, worüber einige große Einzelhandelsketten überhaupt nicht informiert wurden und sich somit darauf einstellen konnten, aber was unter anderem auch zu fehlenden guten Launchtiteln und einem hohen Startpreis führte. Außerdem ließ es Sony alle Zeit der Welt, zu reagieren und die PlayStation für satte 100 USD weniger anzubieten.
Ich würde nicht sagen , dass nintendo nun die "normalen" gamer vollkommen außer acht lässt... ihre kompletten traditionsreihen "Mario , Zelda , MarioKart , MarioParty , SMashBrothers etc." sind bereits unter der Wii erschienen , was sollen sie hinsichtlich "normalspieler" noch mehr unternehmen?
Sich um mehr Third-Party-Spiele bemühen. Und zwar solche, die viele Zocker wirklich spielen wollen ... kein Minigolf ^^
Wo ist der unterschied? einen controller halte ich auch mit zwei händen fest? eine fernbedienung hält sich genauso gut in der hand ... oder wenn man den nunchuck nicht mag steuert man mit steuerkreuz (ist ja nicht so , dass es bei einem rundenbasierten oldschool-rpg auf steuerung ankommen würde)
Für mich macht das einen großen Unterschied aus. Bei dem einen hat man ein einziges, festes Gerät, bei dem anderen zwei verschiedene, die lose miteinander verbunden sind ... und dann auch noch mit einem Kabel, obwohl ich dachte, dass wir die in dieser Generation endlich loswerden würden. Ich finde das unpraktisch. Warum einen Controller, der so seit Erfindung der Konsolen immer prima funktioniert hat, in verschiedene Geräte aufspalten? Ohja, mir fällt da ein guter Grund ein: Man kann mehr Produkte verkaufen.
Auf den Analog-Stick möchte ich bei Spielen von heute nicht mehr verzichten müssen. Egal bei welchem Genre.
wo ist der unterschied zu mehreren controllern?
Da habe ich aufgezählt, was alles in so einer Bude herumliegen kann, wenn man das volle Potential der Wii ausschöpfen möchte. Der Vollständigkeit halber, ansonsten gibts da eigentlich keine Unterschiede zu anderen Controllern. Jedoch wird das Nunchuck-Anhängsel bei enorm vielen Spielen benutzt, sodass man es fast als Bestandteil des Wii-Controllers sehen könnte. Wie man es auch dreht oder wendet, über kurz oder lang liegen in einem Zimmer mit der Wii bei den meisten z.B. zwei Wii-Remotes und zwei Nunchuck-Dinger herum, wahrscheinlich auch ein bis zwei verschiedene Classic-Controller und bald noch Motion Plus, während es anderswo nur zwei kabellose traditionelle Controller sind.
Lenkräder konnte man schon immer extra gesondert dazu kaufen... wers mag....
Lenkräder sind anderswo aber meistens nur der Kram, den Big Ben Interactive billig zusammenbaut und in ein paar wenigen Spielen genutzt wird. Ab und zu gibts zwar offizielles Zubehör, aber das spielte sonst nie eine wichtige Rolle und wurde schnell wieder vergessen. Nintendo aber tut hier so, als seien die ganzen Peripherie-Geräte unverzichtbar für das Spielerlebnis und konzentriert sich darauf sehr.
Was mich daran so stört ist, dass ich Nintendos Gelaber vonwegen Intuitiver Steuerung und Einfachheit als glatte Lüge empfinde. Genau das gegenteil ist der Fall, die Wii hat die Steuerung komplizierter gemacht. Bei PS3 und 360 kann ich mir ziemlich sicher sein, dass ich nie was anderes brauchen werde als den einen verdammten Controller. Bei der Wii gibt es wie gesagt die Remote, Nunchuck, Classic-Controller, Gamecube-Controller und diverse andere Dinge. Jedes Spiel macht anderen Gebrauch davon. Bei dem einen braucht man dies, bei dem anderen braucht man das. Und wenn einem die Wahl gelassen wird, kann ich damit auch nicht wirklich zufrieden sein, weil ich mich erstmal damit beschäftigen muss, um herauszufinden, mit welcher Eingabemöglichkeit es für mich am komfortabelsten ist. So viel Platz hab ich hier auch gar nicht. Für jedes Spiel erneut in die Tiefen des Peripherie-Berges der Wii eintauchen -_^
einfach.. drinne stecken lassen? ..
Wenn ich bei einem Spiel keinen Nunchuck brauche, ist es ja mal äußerst nervig, das Gewicht da unten dran herumbaumeln zu haben.
Ich sag nur , dass du konservativ bist... ich hab mich nach dem NES Pad auch gefragt bei der playstation ... WTF wozu noch zwei schultertasten , zwei knöpfe extra und dann auch noch neben dem steuerkreuz 2 joysticks? ich mag keine joysticks ein einfaches steuerkreuz tuts auch..... -.-
Ich finde das ständige Anwachsen der Tasten tatsächlich unsinnig. Mir fällt kein PlayStation 2 oder 3 oder 360 Spiel ein, bei dem ich mal wirklich alle Knöpfe oder Features des Controllers benötigt hätte und falls doch irgendwann mal eines dabei war, bin ich mir sicher, dass es auch mit weniger umsetzbar gewesen wäre. Das alte SNES-Pad ist für mich nach wie vor eines der besten, die es je gab. Das soll nicht heißen, dass das in der heutigen Zeit noch ganz genauso funktionieren würde, aber prinzipiell eben schon. In der Beziehung bin ich nicht konservativ, sondern pragmatisch: Der Controller ist die Brücke in die Spielwelt, die Möglichkeit, mit dem Spiel zu interagieren. Dazu braucht es vieles von dem, was es heute gibt, nicht unbedingt, erst recht nicht den ganzen Kram, den die Wii zu bieten hat.
Btw., ich fands ziemlich cool, dass RPGs in der 16-Bit-Generation fast immer das gleiche Steuerschema hatten. Man fand sich sofort zurecht. Heute muss man sich bei jedem einzelnen Spiel erstmal mit der Steuerung auseinandersetzen und sie gewissermaßen erlernen, bis sie für den Rest des Spiels in Fleisch und Blut übergeht.
du sagst innovation... vielleicht ist es nur einfach.. fortschritt? oder.. anders?
steuerungs von einem anderen planeten? oder whatever ;D
Ich weiß auch nicht was es ist. Wirklich fortschrittlich finde ich die Wii keineswegs. Anders trifft es da schon viel besser. Ich weiß noch, wie die Wii vor dem Erscheinen unter dem Codenamen "Revolution" lief. War doch so, oder? Naja, das mag jeder sehen wie er will, aber für mich blieb diese Revolution ganz einfach definitiv aus. Ich finde das Zocken mit der Wii nicht unbedingt sehr angenehm, eher umständlich. Schlimm ist es nicht, aber ich würde jederzeit einen Dualshock 3 oder 360-Controller bevorzugen.
Man könnte auch sagen, dass für meinen Geschmack zu viel von der Spielsteuerung vom Bildschirm in die Realität verlagert und damit zu viel von äußeren Einflüssen abhängig gemacht wurde. Oder dass genau das grundsätzlich nicht gut ist. Beim herkömmlichen Konzept findet das Geschehen direkt auf dem Bildschirm statt. Ich meine, man stelle sich nur mal vor, man müsste den PC nicht mehr mit der Maus sondern nur noch mit so einem Pointer steuern ^^ Furchtbar. Und so neu ist die Idee im Grunde auch nicht. Manchmal kommt es mir so vor, als hätte irgendein Kerl bei Nintendo einfach die verstaubte, alte NES-Lightgun aus der Mottenkiste hervorgeholt und sich gedacht "Hey, da geht doch noch was!" ...
Viel lieber wärs mir, wenn man sich mehr um die Spieleentwickler kümmern würde. Sowas wie Beautiful Katamari war geil. Das ist für mich neuartig. Ich hätte Innovation gerne auf dem Bildschirm und nicht im Wohnzimmer.
Ist doch wieder viel mehr geworden. Sorry für so viel Off-Topic.
(traditionell wären auf der Wii am ehesten noch Classic- oder Gamecube-Controller, aber beides wird oft nicht unterstützt und beides ist nichtmal halb so komfortabel wie der 360-Controller oder Dualshock 3, alleine schon wegen dem Kabelsalat!)
Mit dem WaveBird gibt es schon seit Ewigkeiten einen kabellosen GC Controller. Und nicht von einem Dritthersteller sondern von Nintendo ;)
Mit dem Saturn z.B. haben sie so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Die innere Architektur mit zwei CPUs, die wegen ihrer Komplexität einige Entwickler überforderte oder abschreckte oder der Glaube, dass RPGs im Westen keine Bedeutung hätten, vor allem aber die bescheuerte Idee, die Veröffentlichung der Konsole in den USA um mehrere Monate vorzuziehen, worüber einige große Einzelhandelsketten überhaupt nicht informiert wurden und sich somit darauf einstellen konnten, aber was unter anderem auch zu fehlenden guten Launchtiteln und einem hohen Startpreis führte.
1. Und wurde mit zweijähriger Marktführerschaft in Japan belohnt. Vor allem die Virtua Fighter waren zu der Zeit unglaublich populär. Da brauchte man auch _noch_ keine RPGs - Sony hatte da auch noch keine bzw. sehr wenige. Das Problem war da auch eher ein bisschen das Mega Drive, bekanntlich nicht die beliebteste Plattform für japanische 3rd Parties. Abgesehen von den Absatzzahlen zu der Zeit hat Sega wenig getan um da das Vertrauen zu gewinnen und die PlayStation lief in bestimmten Altersgruppen sogar deutlich besser als der Saturn.
2. Das war natürlich ein Fehler und Unvermögen von Sega USA das zu verhindern. Ob der Einzelhandel den Launch zum Teil unbedingt boykottieren musste ist ein anderes Thema ;)
Im Gegensatz dazu hat sich Nintendo USA zu der Zeit sehr großes Ansehen bei NCL erarbeitet durch die späten Erfolge des SNES gegen das übermächtig erscheinende Mega Drive bzw. Genesis.
Was Sega angeht gibt es aber darüber hinaus noch viele weitere Beispiele. Etwa, wie sie so halbherzig versucht haben, die Lebenszeit ihrer Systeme durch neue Add-ons zu verlängern. Sicher, das haben ja alle irgendwann einmal gemacht. Nur hätte Sega aus den Fehlern der anderen Firmen lernen können, erfolgreich waren solche Teile nämlich noch nie (siehe vor allem Nintendo). Doch so einen Patzer zweimal hintereinander hinzulegen, wie mit den Totalflops Sega Mega CD und dem 32X, da gehört schon einiges dazu. Die völlig verfehlte Releasepolitik kommt noch hinzu, in Japan erschien letzteres Zusatzgerät sogar nach der Veröffentlichung des Saturn. Überhaupt schien die Kommunikation zwischen Sega Japan und Sega USA in dieser Zeit nicht zu funktionieren.
Sega hat sich wirklich selbst das eigene Grab geschaufelt, die Konstellation am Konsolenmarkt hatte damit nicht allzu viel zu tun.
Mit dem WaveBird gibt es schon seit Ewigkeiten einen kabellosen GC Controller. Und nicht von einem Dritthersteller sondern von Nintendo
Auch keine optimale Lösung. Du sagst es ja selbst: Das Ding ist alt. Es hat keine Rumble-Funktion und verbraucht massig Batterien. Die Controller von heute sollten da schon mehr zu bieten haben, für einen WaveBird gebe ich jetzt kein Geld mehr aus.
Was Sega angeht gibt es aber darüber hinaus noch viele weitere Beispiele. Etwa, wie sie so halbherzig versucht haben, die Lebenszeit ihrer Systeme durch neue Add-ons zu verlängern. Sicher, das haben ja alle irgendwann einmal gemacht. Nur hätte Sega aus den Fehlern der anderen Firmen lernen können, erfolgreich waren solche Teile nämlich noch nie (siehe vor allem Nintendo). Doch so einen Patzer zweimal hintereinander hinzulegen, wie mit den Totalflops Sega Mega CD und dem 32X, da gehört schon einiges dazu.
Naja, Nintendo hat es beim NES nicht geschadet. Aus dem Mega CD und vor allem dem 32X Desaster hat man ja beim Saturn gelernt. Da gab es zwar einige Hardware Add-Ons (RAM, Video CD z.B. ) aber die hatten alle eine relativ kleines Einsatzgebiet um das mal so zu formulieren.
Überhaupt schien die Kommunikation zwischen Sega Japan und Sega USA in dieser Zeit nicht zu funktionieren.
Da ist wohl was dran...
Sega hat sich wirklich selbst das eigene Grab geschaufelt, die Konstellation am Konsolenmarkt hatte damit nicht allzu viel zu tun.
Ja, das, und dass man nach den Erfolgen des Genesis ("Mega Drive") und Saturn sich auch nicht mehr mit dem dritten Platz abgeben wollte. Heute kann man Platz 3 je nach Region wie du schon sagtest bei allen 3 Herstellern irgendwie als "Erfolg" werten.
Packshot:
http://z2-ec2.images-amazon.com/images/P/B001GNBW8Y.01._SX546_SCLZZZZZZZ_V245888101_.jpg
Gibt auch ein paar neue Bilder, Spiel sieht mittlerweile deutlich besser aus als auf älteren Screens, wenn auch nicht klasse, aber nicht jeder Entwickler hat wohl das finanzielle Budget, siehe z.B. Gust.
Und das, was man erwarten konnte :D:
http://cache.gawker.com/assets/images/kotaku/2009/03/arcrise_beforeafter.jpg
Irgendwie sieht die Umsetzung des Charakterdesigns im Spiel miserabel aus. Die Artworks sind echt unheimlich hübsch, aber bei den 3D-Modellen der Figuren konnten sie meiner Meinung nach kaum etwas davon herüberretten. Ich weiß auch nicht warum, aber für mich sieht das sehr eklig und 08/15-mäßig aus, da ist jedes Tales of um Längen besser.
Naja. Ich sollte wirklich nicht so viel über Spiele meckern, die ich sowieso nicht spielen werde ^^
Yup, stimmt leider, finde den Charakter Desinger wirklich gut und kenne ihn durch andere Werke, aber bei der Umsetzung fehlen einfach die Details. Die Wii ist einfach auch nicht die richtige Konsole für RPGs, zumindest wenn man von HD verwöhnt ist, gerade kleine Entwickler sollten sich da nicht zu viel erhoffen, glaube nicht mal, dass sich Tales of Graces trotz hohem Budget sonderlich gut verkaufen wird. Naja, Release dauert ja nicht mehr lang, möchte danach mal Videos sehen, die meisten Screens sind einfach nicht sehr toll.
Naja. Ich sollte wirklich nicht so viel über Spiele meckern, die ich sowieso nicht spielen werde ^^
Dito, aber macht trotzdem Spaß, zu spekulieren. ;)
Holystar
19.04.2009, 08:08
Hmm, also für mich sieht das Artwork einfach nur grausig aus... kann nicht genau sagen wieso, aber irgendwie sind v.a. die Gesichter IMO so richtig zum dreinschlagen. ;)
Immerhin, dieser Nee-chan Chara sieht in der In-Game-Grafik deutlich besser aus als auf dem Artwork. Trotzdem.... mir gefällt das Design von ToV und SO4 um Längen besser.
Ganz abgesehen, dass ich das Spiel ansonsten nicht kenne... und auch nicht zu spielen planen. Obwohl, ein Wii-RPG würde mal wieder meine Wii entstauben, die seit ToS2 im Winterschlaf ist. ^^
Naja, auf Wii ist es immerhin fast einzigartig zur Zeit als RPG ^^
Charadesign und Ingame Optik finde ich insgesamt auch nicht so toll, aber auch nicht schlecht.
Aber da es Image Epoch ist darf man einiges erwarten, im Vergleich mit den Wii Tales ofs habe ich so das Gefühl~ dass es (für mich) besser als Dawn of the World wird aber lange nicht so gut wie Graces werden wird. Aber dafür ist der Release ja (in Japan) auch Monate vor Graces (und auch das muss natürlich erstmal an seine Vorgänger heranreichen ;) )
Irgendwie sieht die Umsetzung des Charakterdesigns im Spiel miserabel aus. Die Artworks sind echt unheimlich hübsch, aber bei den 3D-Modellen der Figuren konnten sie meiner Meinung nach kaum etwas davon herüberretten. Ich weiß auch nicht warum, aber für mich sieht das sehr eklig und 08/15-mäßig aus, da ist jedes Tales of um Längen besser.
Dafür gibt es ja 2D Chara Portraits. Versteh es auch nicht warum man (scheinbar) viele Close Ups in den Kämpfen und einigen Storysequenzen zeigt, das war z.B. in PS2 RPGs auch nicht immer Standard.
Dafür gibt es ja 2D Chara Portraits. Versteh es auch nicht warum man (scheinbar) viele Close Ups in den Kämpfen und einigen Storysequenzen zeigt, das war z.B. in PS2 RPGs auch nicht immer Standard.
..Die ich absolut schwachsinnig finde in einem heutigen RPG. erstens mag ich generell keine 2D char portraits (weil diese meistens kitschig vom design und übertrieben sind) , zweitens wozu noch neben detailierten 3D chars, die sowieso schon mimik usw. besitzen dann noch 2D portraits setzen? das ist einfach doppelt gemoppelt und zweigleisig die ganze zeit.
ich find das einfach nur schlecht.. da weiß man nicht auf wen man schauen soll, man spielt die ganze zeit einen alten ego aus 3D pixeln, identifiziert sich mit dem und soll sich dann anschließend mit dem 2D sprite neben den text boxen identifizieren? zumal die meistens anders aussehen..
ich finde 2D sprites sind (wenn überhaupt) nur gut in spielen aufgehoben, zu zeiten wo die 2D sprite ingame charas zu grobpixelig und klein waren, als das man sie erkennen würde (z.b. secret of mana etc.).
SO viel zu meiner meinung zu diesen 2D sprite portrait "kack" ;XD antiquitiert bis zum geht nicht mehr, japanische rpgs sollten das langsam mal aus ihren spielen entfernen.. komischerweise haben viele damit in der ps2 ära erst angefangen und nich zu SNES zeiten ... ich finds schrecklich.. kitschige abgeschleckte char portraits mit meist 0815 anime yugioh style.
so^
PPS: ich sehe aber keine 2D char portraits auf den scans, zumindest bei den dialogen? (was schonmal sehr positiv wäre)
2D Charakter Porträts? Find ich super!
Versteh es auch nicht warum man (scheinbar) viele Close Ups in den Kämpfen und einigen Storysequenzen zeigt, das war z.B. in PS2 RPGs auch nicht immer Standard.
Naja, Close Ups können einem Spiel in 3D schon viel mehr Leben geben. Das Problem ist nur, dass sich die In-Game-Designer so wenig an die Vorlagen halten. Denn wenn die Unterschiede zu groß sind, dann sieht das wirklich nicht besonders toll aus. In dem Beispiel da oben etwa wäre es ein leichtes gewesen, die Haut blasser und die Frisur anders zu gestalten, haben sie aber nicht. Wenn schon Anime-Figuren, dann auch richtig und so wie sich das die Charakterdesigner gedacht haben.
Die Porträts haben ihre Existenzberechtigung und funktionieren in vielen RPGs noch sehr gut, aber nötig wären sie bei der Technik von heute eigentlich nicht mehr, wenn es die Entwickler richtig anstellen. Da das aber selten der Fall ist, habe ich es immer noch lieber, wenn die Artworks zum Spiel es in das Spiel hinein schaffen, als wenn ich mich die ganze Zeit mit hässlichen 3D-Modellen herumschlagen muss.
@Tonkra: Suspension of Disbelieve & Uncanny Valley.
..Die ich absolut schwachsinnig finde in einem heutigen RPG. erstens mag ich generell keine 2D char portraits (weil diese meistens kitschig vom design und übertrieben sind) , zweitens wozu noch neben detailierten 3D chars, die sowieso schon mimik usw. besitzen dann noch 2D portraits setzen?
Find ich nicht.
Aber du hast recht, wenn dahinter ein ähnliches 3D Modell ist ist es eigentlich schnuppe. Aber nicht jedes RPG sieht aus wie Valkyria Chronicles (das RPG, nicht der Anime ^^' )
Grundsätzlich seh ich dieses System mit Potraits auch in einem SRPG wesentlich sinnvoller indem man die Charaktere oft nur aus der Distanz betrachtet und es somit auch oft kein detailliertes 3D Modell gibt, oder überhaupt ein 3D Modell.
komischerweise haben viele damit in der ps2 ära erst angefangen und nich zu SNES zeiten ...
Stimmt, mir fallen auch nur RPGs ein wo es dann kleine Portraits in den Textboxen gab. Lag sicher auch oft am Speichermangel und man hätte dafür wohl auch massig Sprites aufwenden müssen.
Abgesehen davon will man ja auch seinen Lieblings- "Yugioh"- Charakterdesigner wiedererkennen ^^'
PPS: ich sehe aber keine 2D char portraits auf den scans, zumindest bei den dialogen? (was schonmal sehr positiv wäre)
Also, in den ersten Pics gab es immer unten den schwarzen Balken samt Text und zuletzt wurde irgendwie nur die blaue Textbox + 2D Portraits gezeigt. Wie man hier (http://www.mmv.co.jp/special/game/wii/arcrise/top.html) auch unter Sub system -> Partytalk sehen kann.
Frage halt ob diese (was für ein Wort x__x ) "cinematic" Sequenzen jetzt halt so bleiben wie sie sind, aber ich denke schon, oder?
Die Porträts haben ihre Existenzberechtigung und funktionieren in vielen RPGs noch sehr gut, aber nötig wären sie bei der Technik von heute eigentlich nicht mehr, wenn es die Entwickler richtig anstellen. Da das aber selten der Fall ist, habe ich es immer noch lieber, wenn die Artworks zum Spiel es in das Spiel hinein schaffen, als wenn ich mich die ganze Zeit mit hässlichen 3D-Modellen herumschlagen muss.
Ja :A . Ja. Kann man drüber streiten ob die 3D Modelle nicht an sich völlig ausreichend sind. Aber ich denke die Lösung jetzt ist so schlecht nicht, mal ganz abgesehen vom Charakterdesign und der Qualität der 3D Modelle an sich :3
Harry Stoner
21.04.2010, 19:20
Sind grad ein paar Videos von der englischen Version erschienen,
Link (http://wii.ign.com/articles/107/1075006p1.html)
Sprachausgabe von einmaliger Qualität!
ShooterInc.
21.04.2010, 20:01
Sind grad ein paar Videos von der englischen Version erschienen,
Link (http://wii.ign.com/articles/107/1075006p1.html)
Sprachausgabe von einmaliger Qualität!
Nicht nur das, die Lippenbewegungen passen auch mal überhaupt nicht zu dem gesprochenen Text.
Schade, sehr schade. Dabei finde ich eine gute, englische Sprachausgabe besser, als eine gute japanische... :o
http://www.siliconera.com/2010/04/20/oh-dear-arc-rise-fantasias-dub/
Oh wow, das tut schon echt weh :hehe:
Es gibt Spiele, wie Disgaea - da ist die englische Synchro wahrlich großrtig (Gut, da gibts keine Lippenbewegungen, aber sie sit dennoch großartig). Und dann... ja, dann gibt es sowas. Uah, srsly, ich hab nach einer Minute abgebrochen. Da bluten einem ja die Ohren wie gelangweilt, emotionslos und völlug unpassend zu den Lippenbewegungen sie das Vortragen... ;_;
Ne, das geht mal gar nicht. Es gibt Grenzen oO
Die Synch is ja mehr als unterirdisch, da kann man nicht mal drüber lachen. Sowas stört dann schon beim Spielen find ich, das ätzt einem ja die Ohren weg
Sylverthas
23.04.2010, 20:15
Ne, das geht mal gar nicht. Es gibt Grenzen oO
Die Synch is ja mehr als unterirdisch, da kann man nicht mal drüber lachen. Sowas stört dann schon beim Spielen find ich, das ätzt einem ja die Ohren weg
Seltsamerweise konnte ich extrem gut darüber lachen, was vielleicht aber auch daran liegen könnte, dass ich ohnehin wenig Interesse an dem Game hatte *g*
Ansonsten scheint das ein Fall von nem Spiel zu sein, vor das man sich mit nem Kumpel setzt und es dann gehörig zerreisst ^_^
Seltsamerweise konnte ich extrem gut darüber lachen, was vielleicht aber auch daran liegen könnte, dass ich ohnehin wenig Interesse an dem Game hatte *g*
Ansonsten scheint das ein Fall von nem Spiel zu sein, vor das man sich mit nem Kumpel setzt und es dann gehörig zerreisst ^_^
Gut möglich, aber so ein RPG geht gut mal 40 Stunden, meinst du findest die Synchro solange lustig ^^?
Holystar
24.05.2010, 20:08
Hmm, bin grad in Wii-J-RPG-Laune...
Für Leute, die's noch nicht wissen: Die US-Version von ARF kommt schon relativ bald in den USA: 22. Juni 2010....
Naja, das Artwork gefällt mir zwar noch immer nicht, aber wenn jetzt eh schon ein JP-Wii ins Haus kommt, werde ich mir wohl mit nem Jahr Verspätung die JP geben... wenn Xenoblade erst mal durch ist.... und Last Story wohl noch etwas auf sich warten lässt.
Neue US Videos: http://www.arcrisefantasia.com
Zu den US-Voices hülle ich mich mal in Schweigen....
BTW, ist Ignition Entertainment nicht die Firma, wo Shane Bettenhausen jetzt das Sagen hat?
Sieht nett aus - Gibts davon ne PAL Version, bervorzugts auf Deutsch?
Knuckles
24.05.2010, 21:21
Sieht nett aus - Gibts davon ne PAL Version, bervorzugts auf Deutsch?
Nein.
Lucian der Graue
24.05.2010, 21:33
Sieht nett aus - Gibts davon ne PAL Version, bervorzugts auf Deutsch?
Ein PAL-Release wurde von RSG schon angekündigt - hierzulande wird Koch Media als Distributor agieren. Deutscher Bildschirmtext ist sehr wahrscheinlich (wie all die anderen RSG-KM Titel die aus dieser Kooperation entsprungen sind). Sollte die PAL nur englischen Dub anbieten, kann man in den Einstellungen immer noch die Voices abschalten ;)
Jedenfalls: Irgendwie muss ich bei dem Cover an "Tales of ..." denken ...
Lucian der Graue
24.05.2010, 22:21
Jedenfalls: Irgendwie muss ich bei dem Cover an "Tales of ..." denken ...
Die einzige Verbindung ist Hiroyuki Kanemaru. Die Covergestaltung ähnelt dem eines "Tales of..." Titel's, was aber auf die japanische Herkunft zurückzuführen ist, der Stil ist nicht selten ;)
Der Soundtrack ist gar nicht mal so übel. Scheint leider das einzig Gute an dem Spiel zu sein :rolleyes: Wollte da so ein Lied in einen unserer Musik-Threads posten, aber habe es auf YouTube leider nirgends finden können ('That Witch Waits at the End' hieß es glaub ich).
Zocken werde ich es trotzdem nicht. Finde die ganze Optik des Spiels, die Sprachausgabe und alle Videos zu Gameplay & Co einfach abartig :-/
Holystar
16.10.2010, 12:40
Hmm... niemand hier, der ARF spielt? Kam ja AFAIK vor wenigen Wochen auf Englisch raus...
Hab den JP-Release letztes Jahr irgendwie verpasst bzw. keine Zeit.... aber mir kürzlich den Import zum Schleuderpreis geholt.... Next-Gen-RPG-Flaute sei dank.
Mittlerweile bin ich 15h oder so drin... und muss sagen, wenn man über die PS2-Grafik und die üblichen J-RPG-Klischees hinwegsehen kann, ist's ganz unterhaltsam. ;)
Abgesehen vom Cover hat man auch im Spiel etwas ein Tales of Symphonia Gefühl... schön zu sehen, dass der Wii in dieser Generation auch ein paar J-RPGs erhält, die den Konsolenkauf für mich rechtfertigen.
Andererseits, man hört nicht allzuviel Gutes bzgl. der englischen Sprachausgabe... aber das ist ja nichts neues.
Ich brauche eine PAL Version. Und die gibts doch (noch) nicht, oder?
Harry Stoner
17.10.2010, 12:41
Hm, ich zocke es auch seit n paar Wochen, bin mittlerweile fast durch und muss sagen, es ist für mich eins der besten RPGs dieser Gen (ok, bei der Konkurenz nicht besonders schwer, aber immerhin)
Aufs erste erscheint das ganze verdammt Cliche-lastig und 08/15, ist es in einem gewissen Ausmaß auch, aber teilweise täuscht der Eindruck gewaltig. Anstatt die Charaktere bei billigen Stereotypen zu lassen, werden sie teilweise sehr gut entwickelt, und einige Plottwists haben mich richtig überrascht. Es ist auch mal wieder nett ein rpg zu sehen, bei dem sich die Entwickler etwas trauen...da tut sich bis zum Ende schon einiges, und nur weil jemand schonmal in der Party war, ist das noch lange kein Gratisticket für sein Happy End. Außerdem gibts einen Dungeon, in dem man (stellenweise) seine Antagonistengruppe spielt. Dafür gibts von mir automatisch Pluspunkte ^^
Mittendrin gibt es auch einmal die Standard-sammleXYZ-Passage, auch die hat in ARF einen kleinen Twist, der das ganze gleich wesentlich spannender macht.
Dem Tales of Symphonia-Gefühl kann ich absolut zustimmen. Die Story stammt soweit ich weiß von der selben Person - merkt man auch. Nur dass mir vorkommt, in ARF wären einige Ideen einfach besser umgesetzt.
Das Kampfsystem hat irgendwie gewisse Grandia-Ähnlichkeiten, und wenns nur am Spielgefühl liegt, es geht jedenfalls schön flott von der Hand. Bosskämpfe haben größtenteils auch einen guten Schwierigkeitsgrad, da kanns schonmal ein paar Game Overs geben, meistens ohne dass es frustrierend wird. Meistens...
Schließlich die Sprachausgabe, jaaaaa...ich bin scheinbar echt resistent gegenüber sowas, sie ist zugegebenermaßen katastrophal, aber mich stört sie irgendwie nicht. Im Gegenteil, irgendwie hat das für mich nen ganz eigenen Charme. Aber da bin ich höchstwahrscheinlich der einzige ^^;;
Mir fällt zu dem Spiel wirklich nicht viel negatives ein, abgesehn von der Grafik und Sprachausgabe. In 2 Dungeons fehlt vor dem Boss ein Speicherpunkt, und es gibt gegen Ende nen hässlichen Difficultyspike, bei dem ich grad hänge? Und natürlich ein nerviges Kleinkind, das gehört sowieso überall dazu...also ja, minor annoyances halt. Alles in allem ein klasse Spiel, besseres Ende fällt mir für meinen Aufsatz ned ein =P
Das Spiel ist wirklich recht gut, nur grenzt die englische Sprachausgabe wirklich an seelische Grausamkeit. Manche der Sprecher sind ja in Ordnung, nur sind leider gerade die Hauptcharaktere katastrophal. Auch die Qualität des Textes lässt sehr zu wünschen übrig.
Im Kern findet man in ARF allerdings ein wirklich unterhaltsames RPG. Die Kämpfe laufen sehr flott ab und der Schwierigkeitsgrad ist in den Bosskämpfen recht hoch. Während man die normalen Kämpfe immer sehr schnell bewältigen kann, benötigt man für die Bosse zumindest etwas Strategie, Geduld und natürlich auch das entsprechende Level. Positiv empfand ich die Vielfalt der Gameplay-Elemente im Kampf. Man kann seine eigenen Angriffe kombinieren, Follow-Up Attacken mit Gruppenmitgliedern, verschiedene Arm-Force kombinieren, Excel Acts kombinieren für einen Finisher Move und Zauber kombinieren für Extraschaden plus zusätzlichen AP. Nett ist auch, dass man seine Waffen zumindest in Teilen modifizieren kann. Manche der Elemente sind gelungener als andere, aber es freut mich wenn sich ein Entwickler Mühe gibt die Kämpfe abwechslungsreicher zu gestalten.
Die Story ist, wie Harry Stoner schon gesagt hat, zwar im Kern Standard, allerdings gibt es auch hier in der Ausführung ein paar nette Überraschungen. Dadurch kommt besonders im Mittelteil, wenn man in der "Standard-sammelXYZ-Passage" ist, Spannung auf.
Mir hat das Spiel insgesamt gefallen. In der aktuellen Konsolengeneration gibt momentan einen Mangel an rundenbasierenden Standard-RPGs und daher war mir das Spiel sehr willkommen.
Asmodina, eine PAL Version gibt es bis jetzt wirklich noch. Es war eine Veröffentlichung geplant, allerdings scheint diese, warum auch immer, momentan in Schwebe zu hängen.
Schade ... Immerhin habe ich irgendwo gelesen dass es wohl ein Spin Off der "Luminous Arc" Reihe ist und die finde ich große Klasse. (Wenn nur Teil 3 mal endlich in Englischer Sprache erscheinen würde ... auf Deutsch passierts eh nie...)
...ohen PAL hab ich von ARF ja leider nichts, da ich ne PAL Wii habe und die den Freeloader ja blocken. Und selbst wenn nicht: Für EIN Game wäre mir das Teil eh zu teuer.
Harry Stoner
17.10.2010, 20:50
Sofern du nicht die neueste Firmware hast, könntest du den Homebrew Channel installieren und mit GeckoOS oder ähnlichem Imports zocken. Braucht nur eine SD-Karte, und nichtmal besonders viel Zeit.
Powered by vBulletin® Version 4.2.3 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.