Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fernsehflaute



Carpe Diem
25.06.2008, 15:49
Hallo miteinander,

Ich weiß, es ist Fußball Europameisterschaft und ja, es ist klar, dass die Fernsehsender zu dieser Zeit keine Top Filme laufen lassen. Aber diese momentane Fernsehflaute ist ja schon fast erschreckend. Seit Wochen kein herausragender Film, ja selbst die Tagesfilme oder wie sie alle heißen nur noch gerade durchschnittlich.
Der letzte gute Film den ich im Fernsehen gesehen habe war "E-Mail für dich", und das ist schon bestimmt einen Monat mindestens her.
Was ist los mit den Sendern?
Wieso senden sie fast ausschließlich Müll? Das war auch schon eine kleine Zeit vor der EM so?
Ist da Besserung in Sicht?
Oder wo laufen eurer Meinung nach im Moment gute, und wenn ja welche, Filme im TV?

auak
25.06.2008, 17:15
Also es gibt schon ab und zu richtig nette Sachen.

Die Ard hat vor ein paar Tagen "Chasing Amy" gezeigt, was mich doch sehr überrascht hat. Sehr genialer Film. Hätte mich bloss über OV noch mehr gefreut. Aber die guten Filme kommen auf ARD bloss immer zu solchen unmöglichen Uhrzeiten, dass es schon unverschämt ist. Was soll denn bitte ein normaler Mensch mit einem Spielfilm von 2uhr bis 4uhr anfangen? Und das unter der Woche?
Wie Gala schon oben sagt, die richtig guten Filme kommen nicht auf den Privatensendern! ;)

Aber generell ist Fernsehen wirklich Mist geworden. Dass was mich ja noch am schlimmsten aufregt, dass man momentan sämtliche erfolgreiche US-Formate einfach grottenschlecht kopiert... Paaah, ohne mich! Ich glaube ich lege nach der EM wieder mal ne Fernsehpause ein. Habe vor der EM und somit vor meinem Umzug, 2 Jahre kein Fernseher mehr genutzt. Und ich habe rein gar nichts verpasst in der Zeit ;)

Aber ich denke, es ist halt auch das typische Sommerloch. Wer will schon bei gutem Wetter (okay, es gibt auch schlechte Tage *aus dem Fenster schiel*), aber das ist ja irgendwie überall so. Die Wochenmagazine, die Kinos, das Fernsehen ... alles wird recht mager im Sommer. Aber ist schon immer so gewesen. Also auf den Winter freuen! :)

so, nochmal nen edit gemacht:

muss mich doch bisschen revidieren. Laufen ja doch wirklich vernünftige Sachen die nächsten Tage allein:

Heute
22.35 - Arte - Knallhart
23.00 - SWR - Hängt ihn höher
23.30 - WDR - Brot & Tulpen

Morgen
22.25 - 3sat - Die Kinder des Monsieur Mathieu

Hier als Seitenempfehlung. Da findet man häufig nette Filme, die grade irgendwo laufen: Klick (http://www.score11.de/tvtipps.php?QU=NEW)

Schlachtvieh
25.06.2008, 19:19
War das Fernseh-Programm jemals interessant? Mir ging schon vor knapp 3 Jahren der Talk-Reality-Soap-Quark dermaßen auf den Keks, dass ich die Kiste einfach ausgeschalten habe. Und seitdem war sie nie wieder an.

Wenn ich ab und zu mal bei Bekannten die Kiste laufen sehe wird mir schon schlecht. TV, nein danke!

Arkus
25.06.2008, 23:16
War das Fernseh-Programm jemals interessant? Mir ging schon vor knapp 3 Jahren der Talk-Reality-Soap-Quark dermaßen auf den Keks, dass ich die Kiste einfach ausgeschalten habe. Und seitdem war sie nie wieder an.

Wenn ich ab und zu mal bei Bekannten die Kiste laufen sehe wird mir schon schlecht. TV, nein danke!

Wir reden ja von guten Filmen. Die es durchaus noch gibt!
Das Nachmittagsprogramm kann man wirklich vergessen, aber wer schaut da fern? Ich nicht..

Ich habe grade "Knallhart" gesehen. Den fand ich sehr gut. Hatte einige sehr schön inzinierte Szenen und die Entwicklung und der Abstieg des Jungen wurde sehr gut dargestellt.

Andrei
26.06.2008, 07:23
ich schau eignetlich nur mehr Dokus aller Abenteuer Survival, Everst 1 und 2, History Channel, Disvovery History, Animal Panet, etc und natürlich das MTV Abend Programm ( American Dad, Family Guy, Drawn Together, South Park) Aber Filme schau ich schon längers nur mehr auf DVD oder Pay TV, da im Free TV echt nix mehr gscheites leuft.

Carpe Diem
26.06.2008, 07:26
Ja, bei mir beschränkt sich die Zeit auch höchstens ab abends.
Wenn man da dann mal schaut, meistens irgendwelche Serien, oder schlechte Filme. Zumindest im Moment.
Obwohl heute Abend ja anscheinend wirklich mal wieder etwas läuft.
Danke@auak
Die Kinder des Monsieur Mathieu. Der wird doch mal angesehen. :)

odin
26.06.2008, 16:13
hier (http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=48641) kannst du auch ab und zu mal vorbeischauen ,falls du den thread noch nicht gesehn hast.

Marc
27.06.2008, 03:30
Death to Videodrome! Long live The New flesh!

Äh... :confused:

T.U.F.K.A.S.
27.06.2008, 10:51
Death to Videodrome! Long live The New flesh!

Äh... :confused:
television can change your mind... AND your body...! (http://npshare.de/files/37/6758/videodrome-se_shot10l.jpg)

in diesem sinne: steck die knarre in die bauchvagina!

videodrome > all

und zum thema fernsehen: seit ich die tatsache bemerkt habe, dass die werbeeinblendungen bei den privatsendern immer 4,3 dezibell lauter sind als der film/die serie, die dann unterbrochen wird, versuche ich, einen gehörschaden dadurch zu bekommen und danach pro sieben und konsorten zu verklagen :A!

gute filme gibt es immernoch, allerdings eher auf ARD, manchmal ZDF, ab und zu auch auf einem der dritten sendern und relativ oft auf arte (wo zum beispiel vor nem halben jahr "elephant" von gus van sant lief, und die gesammelten werke von ed wood <3). die privatsender zeigen dann meistens die hollywood-filme, aber die wahrenperlen kommen immer erst nach 0 uhr :D "mortal combat", "soldier boyz 3", "octopuss 2" :D eine trashgranate jagt die andere - paradiesisch :D

Mio-Raem
28.06.2008, 21:59
die privatsender zeigen dann meistens die hollywood-filme, aber die wahrenperlen kommen immer erst nach 0 uhr :D "mortal combat", "soldier boyz 3", "octopuss 2" :D eine trashgranate jagt die andere - paradiesisch :D

Aahr, da sind wie ja wieder bei unserem Lieblingsthema, nüsch war, White ?? :D Mal Ernst: Warum tust du dir so etwas an ?!

Peorth
30.06.2008, 18:13
Mal Ernst: Warum tust du dir so etwas an ?!
"Woil's Goil ist!!!!!"
Warum hört man sich 6 TKKG oder Jan Tenner-Folgen am Stück an? Weil's unterhaltsam ist! Wobei mich solche Hörspeile noch weit mehr amüsieren als die eben genannten Filme. Die Frage nach dem "Warum" stellt sich nur wenn man's nicht lustig findet und diesen Zustand bedauere ich bei jedem =P

Von Videodrome gibt es eine wunderschöne Criterion-Edition *nerd*nerd*

@Topic: Joa das ewig-leidige "Ich guck eh nur arte-Thema". Aber was bleibt einem auch bei dem Privat-Sender-Angebot. Filme mit Werbung zu unterbrechen ist eh pervers. In jeder durchschnittlichen Stadt müsste es außerdem inziwschen auch Discounter-Videotheken geben in denen du Filme für 50 Cent pro Tag ausleihen kannst: Daher ist auch die Videothek eine sehr gute Alternative. Je mehr Geld du hast desto besser natürlich die Auswahl.

Stan
30.06.2008, 18:46
Kann den arte-only-Beiträgen nur zustimmen und um folgendes ergänzen: Geht in eure Stadtbibliotheken! Es wird ständig alles ausgeliehen sein, doch Ausdauer zahlt sich aus. Ich habe dort in den letzten 9 Monaten so viele großartige Filme der verschiedensten Couleur gesehen! Da das Ausleihen umsonst ist, nimmt man auch viel öfter unbekannte, aber interessant aussehende Titel mit. Wenn man dann noch ein bisschen nach Arthaus oder Un Certain Regard oder Palmen-Gewinnern ausschau hält, lernt man viele gute Filme kennen.

Ansonsten gibt es in Düsseldorf noch eine geniale Programmvideothek, aber die nützt dem Ersteller wohl wenig.

noRkia
30.06.2008, 20:16
ich gucke mir die nachrichten auf ard und manchmal noch das rtl nachtmagazin an.erstaunlich wie sich da die "fakten" oft unterscheiden -.-
(und dabei sind hier noch weit vom rtl 2 und pro 7 niveau entfernt).

dann ab und an meine politwirrkopfeportagen.frontal 21,hart aber fair,stadtgespräch,illner,anne will sowie spiegel tv.nicht regelmässig aber ich will auch nicht total am sog wahren leben vorbei gehen :rolleyes:

southpark und simpsons sind cool aber hab ich schon x mal gesehen und hat man ja heute alles am pc.

momentan neigt sich das semester dem ende zu und ich habe tatsächlich vor ein par tagen wieder mal reingeschaut.es war nicht mal taff sondern so ein galieomässiger beitrag auf kabel 1.aber auch da haben mich die zotenhaften formulierungen gepaart mit dieser künstlichen freundlichkeit dermassen angepisst das war kaum zum aushalten.

wo kommen denn die tier und natur reportagen (unterlegt mit klassischer musik)die ich immer als kleines kind gesehen hab!?
da soll sich doch keiner mehr wundern das sich keiner mehr um die natur scherrt und die kinder denken der natürliche lebensraum von hühnern wäre die legebatterie oder von mir aus hyrule -.-

RPG-Man
30.06.2008, 21:17
Mir ist es völlig egal weil ich kein Fernsehen brauche und damit gut leben kann.
Das einzige was ich mir im Fernsehen mal anschaue sind Dokus, Simpsons und gute TV-Produktionen wie "Die Tudors" letztens. Wenn man Filme braucht kann man auch jede beliebige Videothek oder Stadtbücherei (die haben mittlerweile auch ne gute Auswahl, die nicht viel kostet) aufsuchen und sich da Filme leihen.