PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte



DarkJohnny
22.06.2008, 21:39
Da ich mir vllt. bald einen 2ten PC hohle der allerdings noch keine Grafikkarte hat, will ich die Grafikkarte aus meinem jetzigen gegen eine XFX 8600GT tauschen jetzt ist nur ein Problem und zwar gibt es die beide für 54 € bei www.alternate.de
Jedoch ist eine mit 512 mb ddr2 ram und die andere mit 256 mb ram ddr3 jetzt wollte ich wissen welche beser is weil schließlich ist der Preis gleich :P

Justy
22.06.2008, 22:00
Ich bin ja n Noob und sollte es anderen überlassen, aber ich rede halt gerne drüber und ausserdem habe ich mich damit recht auseinandergesetzt.

Aber du solltest uns wohl erstmal posten für was du sie verwenden willst, das spielt sicher die grösste Rolle um zu sagen was du nehmen solltest. Was ich aber sagen kann ist dass die GDDR4 gegenüber den GDDR3 kaum wirkliche Vorteile bringen, da der Takt auch nur ein klein wenig höher ist, in der Regel was in der Praxis nicht soviel ausmacht. Ich würde dir aber echt empfehlen ne 512 MB zu nehmen, mit 256 kanns bei zukünftigen Grafiken und vorallem Games arg knapp werden und wenns RAM überfüllt ist, dann sackt die Performance stark ab. GDDR2 Grafikkarten sollte es eigentlich keine mehr geben, aber ich werde mich erkundigen. ;) Das "G" steht einfach für Grafik-RAM, deshalb sage ich immer GDDR, ist wohl üblich, diese Bezeichnung, oftmals sind diese GDDR gegenüber non G auch etwas getunt was noch mehr ausmacht als bei üblichen DDR. Letztendlich solltest du einfach auf den Takt schauen, die Technologie selber macht da nur den Unterschied inwiefern es hochgetaktet werden kann (also GDDR4 haben höchstes Potenzial aber können dennoch kaum höher getaktet sein als getunte GDDR3).

Ah, die 8600GTs haben neuerdings GDDR2? Das muss neu sein, weil meine alte 8600GT taktet mit 1400 MHz und sollte GDDR3 haben. Das haben sie wohl geändert bei ner neuen "Serie". Nun laufen sie mit 1180. Ehrr, du solltest echt genau sagen welche du meinst, bei der Seite ist kaum was zu finden :D

NeM
22.06.2008, 22:13
Eine 8600 profitiert von den 512 MB nicht wirklich. Da geht die Karte eher wegen der beschränkten Rechenleistung in die Knie, nicht wegen dem Speicher. Ich wäre also für die 256 MB Variante, wenn die eine wirklich noch GDDR2 verbaut hat.

Wobei, ich würde eher 30€ zusammenkratzen und eine 3850 nehmen, die leistet wesentlich mehr als die 8600

Justy
22.06.2008, 22:18
GDDR2 is ja schon mies... aber 256 MB ist auch nicht so toll, aber das mit der GPU stimmt auch wieder... :p Das ist ne harte Wahl. Tjo. Die 3850 kostet halt etwa das Doppelte aber es lohnt sich echt, hatt halt schon soviel mehr Power und ist damit zukunftsicherer. Es gibt auch schon preiswerte 9600GTs (also etwa für den doppelten Preis), ist etwa gleichgut wie die 3850.

NeM
22.06.2008, 22:22
Grafikspeicher wird nicht so schnell aufgebraucht, dazu musst du schon ne höhere Auflösung und / oder Anti Aliasing und so Scherze verwenden. Also nichts, wo eine 8600 glänzt, da reichen 256 MB imo.

Justy
22.06.2008, 22:51
Also für das was ich die Karte brauche reichen 256 MB schon lange nicht mehr aus, allerdings auch keine 8600 GPU. ;) Und du musst halt schon einberechnen dass die Tendenz in Zukunft eher ansteigt. Für 3D wie Games ist der Chip mit jeder RAM unbrauchbar aber für 2D, Grafikarbeiten undso mit Grafikprogrammen, reicht die GPU schon aus und die RAMs können auch bis 512MB von Nutzen sein. Bei 2D muss es ja einfach möglichst viel "fassen" können aber Bandbreite ist nicht wirklich ein Problem. Ich rate einfach davon ab mit ner 8600GT zu gamen, das uralte WoW wird damit schon funzen aber neuere Games kaum noch.

Best Price (allround) Karte ist:
9600GT oder HD 3850 ca. 100 EUR

Beste Preis/Leistung mit viel Power:
8800GT oder HD 3870 ca. 150 EUR

Die Geforces sind grundsätzlich ein bischen besser, aber es kommt drauf an. z.B. wenns um Shader-Power geht können die ATI den Geforces davonziehen bei hardewarelastingen Einstellungen.
http://www.neoseeker.com/Articles/Hardware/Reviews/gigabyte_hd3870/6.html
Bei meinem PC schneidet die HD3870 im 3D06 Test kein bischen schlechter ab als die 8800GT. Und die 8800 GTS ist ne andere Preisklasse, wobei zu sagen ist: Wenn n Game mit ner 8800GT nicht flüssig läuft, dann wirds für die 8800GTS dasselbe sein.

Hatte mal ein Artikel über die RAM gelesen:
http://www.yougamers.com/articles/13801_video_ram-_-how_much_do_you_really_need-page8/

Bin immer noch drann das zu studieren.

DarkJohnny
23.06.2008, 10:50
Mein jetziger PC ist ja shcon 2 jahre alt dem entsprechend is der Prozessor auch nihcht so gut ist ein AMD Athlon 64 3700+ (san Diego)
Und so teuer sollte es nun auch nicht sein ich brauch halt nur eine Graka nicht unbedingt ein hammer teil ich wollte nur wissen wleche von den beiden jetzt besser ist.
LINKS
256MB=http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/XFX/GF8600GT/244723/?articleId=244723&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA

512MB=http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_PCIe/XFX/GF8600GT/237713/?articleId=237713&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=NVIDIA
Was bedeutet überhaupt 8600GTS das "S" steht für Slow oder? Hab ich mal von einem Freund gehört

NeM
23.06.2008, 11:31
Die 8600 GTS ist ein wenig schneller als die 8600 GT

Welche Grafikkarte schneller ist, hab ich bereits oben geschrieben. Der GDDR3 Speicher hat höheren Takt als der GDDR2

DarkJohnny
23.06.2008, 12:24
Aber die 8600 GTS ist auch günstiger warum machen die denn bessere Grakas für weniger Geld rein. :confused:

NeM
23.06.2008, 12:52
Ist halt so, das kommt auf die Bauteile und nicht zwingend auf die Geschwindigkeit an

Justy
23.06.2008, 13:15
Würde meine Graka net als Hammerteil bezeichnen. Es ist n gutes Teil aber es wird ebenfalls sehr bald ans Limit kommen. Und gewisse andere Karten sind ne Zumutung.

Also die 800 MHz RAM sind ja schon verwunderlich, die sind ja im Dual, im Single sind die gerade mal 400 MHz. Die momentan schnellsten RAMs ohne OC, sind die 2250 MHz von der HD 3870, da sieht man mal den Unterschied. Speicherbus spielt auch noch ne Rolle, d.h. die 8600 ist über 128 Bit angeschlossen was mit 800 Dual genau 25600 MB/s ausmachen sollte. Im Vergleich hätte die 3870 72000 MB/s was etwa 3x mehr Bandbreite ausmacht, ein grosser Unterschied.


Hätte nie gedacht dass sie heute noch so langsame Grafik-RAMs verbauen, aber sie wollten wohl irgendwie den Preis drücken und die Karte dadurch für "Büro-PCs" mit gehobenen (vor allem 2D) Grafikanforderungen, hauptsächlich unter Vista (auch Aero undso), populär machen.