PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Externe Festplatte



FF
22.06.2008, 13:41
Hallihallo. Ich suche mommentan nach einer möglichst Guten Externen Festplatte für mich, sie sollte 500GB haben, von einem Namhaften hersteller stammen, und nach möglichkeiten mehr als nur USB bieten. Noch hab ich zwar weder Firewire 800 noch eSata, aber das kann sich ja in zukunft ändern, und dann wärs ärgerlich, nur über lahmes USB zugreifen zu können.

Ich bin vor allem angeweisen auf erfahrungswerte von euch.
(Insbesondere da ich Linux verwende, und gehört habe, dass einige Hersteller meinen, als Linux-Nutzer habe man keinen Garantieanspruch, weil da die festplatten angeblich schneller abnutzen...)

Zu guter letzt sollte es das Medium bei Atelco (http://www2.atelco.de/home.jsp)im Onine shop geben, da hab ich noch nen 20€ rabattgutschein^^


Mommentan hab ich mir ein paar rausgeguckt, bin mir da aber sehr unschlüssig.
(WD platten habe ich außen vor gelassen, die haben alle 2 jahre garantie. die, die ich poste, haben alle 5 jahre...)
http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=19075&agid=296
Die ist sehr günstig - aber äußerst hässlich und unplatzsparend
http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=19075&agid=296 die ist auch günstig, aber wie die obere auch, nur usb


http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=9537&agid=693
und http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=9528&agid=693 sind fast identisch, die eine ist aber 5 euro teurer, obwohl sie _kein_ firewire hat. die erste schon. wieso ist bei zwei platten, die ansonsten identisch sind, diejenige mit mehr anschlüssen die billigere? oO

Hat allgemein schon mal jemand Erfahrungen mit Seagate Platten gemacht? Ich hab so ein Ding noch nie gesehen. Die Dinger sind zwar hässlich, bieten aber für den Preis die besten Werte, zumindest was die Produktinfos auf der Seite angeht...


Danke schon mal für tipps usw. :)

FF
24.06.2008, 13:15
ihr habt doch alle dutzende von externen festplatten, da wird mir doch jemand was empefehlen können oO

RPG-Man
24.06.2008, 20:04
Die von Targa (die man beim Lidl bekommen kann) sind ganz jut und günstig. Etwas laut ist die schon aber es ist erträglich.

Tipp für Soester: Bei euch könnt ihr direkt zum Werksverkauf von Targa gehen, denn dort kriegt ihr die Produkte bis zu 25 % günstiger als beim Lidl.;)

Callisto
25.06.2008, 08:01
Ich habe mir nie eine fertige Externe geholt, weil man da nicht so die Auswahl hat. Einfach eine normale Desktopfestplatte gekauft, von der man denkt das sie gut ist (früher bei mir Samsung jetzt aber WD, dabei aber die 24/7 Serie), und dann ein ansprechendes externes Gehäuse mit den entsprechenden Anschlüssen. Der Preis liegt dann zwischen 100-120€ je nachdem was für ein Gehäuse man will.

Underserial
25.06.2008, 08:25
im t-online shop kriegste recht günstig externe FP ;)

FF
25.06.2008, 12:32
Es geht ja nich (nur) um den Preis, sondern vorallem auf um die qualität^^

FF
25.06.2008, 15:28
hey, die hier: http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=20189&agid=296 würde mich nur 49€ kosten. ist maxtor denn ne brauchbare festplatten-firma?
die hat zwar nur usb, aber auch nen kampfpreis. oO

Taro Misaki
26.06.2008, 16:31
Also ich habe seit fast eineinhalb Jahren DIESE (http://www.computeronlineshop.net/HDD-USB/MAXTOR-3200-500GB-HDD-7200rpm-USB2-0-16MB-cache-Retail-3-5Zoll-RTL-extern-1294535.html) externe 500GB-Platte von Maxtor und bin eigentlich sehr zufrieden damit, damals hat sie noch 129€ gekostet.

Ich habe sie so im Durchschnitt 4-5 Stunden am Tag an und hatte bis jetzt keine Probleme.

Ynnus
26.06.2008, 17:43
hey, die hier: http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=20189&agid=296 würde mich nur 49€ kosten. ist maxtor denn ne brauchbare festplatten-firma?
die hat zwar nur usb, aber auch nen kampfpreis. oO

Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Festplatte einen Knopf zum Einschalten hat. Sonst startet sie immer mit dem PC und das kann sehr nervig sein. Wenn schon extern, dann extra zum Anschalten.

Zu dem Rest kann ich nichts sagen, ich hab nur Trekstore Platten von 400 - 500 GB, die zur Zeit auch 60 € kosten. Eine 750er kostet 100 €, hat aber eben "nur" USB 2.0 und sonst keine Erweiterung.

FF
26.06.2008, 19:59
Hm. Das die Platte keinen Schalter hat, hab ich ned bedacht. Ich denke, ich werd jetzt auch bei einer TrackStor Platte landen, nämlich der hier: http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=10111&agid=888
die ist auch günstig, liefert direkt n kabel mit, sieht hübsch aus usw.

Justy
28.06.2008, 21:49
Maxtor wurden AFAIK von Seagate aufgekauft, aber wird immer noch unter deren Namen angeboten. Gut sind sie auf jeden Fall da sie damit auch von Seagates Technologien profitieren.

Ynnus
29.06.2008, 01:14
Hm. Das die Platte keinen Schalter hat, hab ich ned bedacht. Ich denke, ich werd jetzt auch bei einer TrackStor Platte landen, nämlich der hier: http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?aid=10111&agid=888
die ist auch günstig, liefert direkt n kabel mit, sieht hübsch aus usw.

Genau diese Platte gibt es für 69 € bei Media Markt derzeit. Wieso also 75 € + Versandkosten zahlen, wenn es die auch direkt im Laden gibt? Noch dazu hast du dort bessere Umtauschmöglichkeiten, wenn mal was nicht stimmt. ;)
Zum nahezu gleichen GB/€ Preisverhältnis gibt's auch die 750 GB Version, nämlich für 99 €.

Justy
29.06.2008, 12:54
Bei unserem Media Markt in der Schweiz sind sie generell teurer als www.stegcomputer.ch ... leider.

Denke wir haben den Wuchermarkt und nicht den realen Media Markt.

z.B. HD 3870 ist bei Media Markt etwa 70 CHF teurer, das ist leider kein Scherz.
Tiefpreisgarantie> Abgelehnt! Aber ich denke die gilt nur für die EU.

Ich könnte mich ja wegem Preis beschweren aber das wird kaum was bringen. Aber ich sage einfach, Media Markt kann n ganz linker Hund sein, je nach Ort.

Aldinsys
30.06.2008, 14:56
Tiefpreisgarantie> Abgelehnt! Aber ich denke die gilt nur für die EU.


Freu dich lieber darüber. Eine Tiefpreisgarantie führt grundsätzlich zu höheren Preisen in der Region, in der die Garantie angeboten wird. Das klingt zunächst paradox, aber durch solche Garantien wird der Preiskampf in einer Region entschärft.

Don Cuan
01.07.2008, 10:09
Wenn du dich noch nicht entschieden hast, ich würde ohne Zögern die Seagate FreeAgent nehmen. Wenn ich noch eine externe Platte brauchen würde.
Die Platten sind auch im Betrieb sehr leise, die Transferzeiten ordentlich (wobei eSATA keinen großen Vorteil ggü. USB/Firewire bringt) und das Design... okay, Geschmackssache, aber mir gefällts.
Bei TrekStor sind meine Erfahrungen dagegen recht gemischt. Meine externe Platte von denen wird immer recht heiß, ist deutlich hörbar, die Transferzeiten sind dabei okay. Das Gehäuse ist schlicht, mutet aber recht billig an. Ist allerdings auch ein älteres Exemplar.
WDs MyBooks sind ganz nett und haben in der Studio Edition fünf Jahre Garantie, sind allerdings etwas lauter und scheinbar auch heißer als die Seagate FreeAgent.
Daneben bleibt die Möglichkeit, Platte und Einbaugehäuse separat zu kaufen, womit du auch bei knapp unter 70€ rauskommen würdest.

Crash-Override
08.07.2008, 19:49
Bau dir doch einfach selbst was zusammen, hab ich letztens auch gemacht:

Samsung HD501LJ (500 GB) 7200 U/min (http://www.samsung.com/us/consumer/detail/detail.do?group=computersperipherals&type=harddiskdrives&subtype=spinpointtseries&model_cd=HD501LJ) - 55 Euro beim lokalen Haendler (geht kaum guenstiger, selbst im Internet, weil da dann noch Porto drauf kaeme und selbst wenn nur um 3-4 Euro) und ein SATA Externes Gehaese fuer 20 Euro oder so.

Ynnus
08.07.2008, 20:22
Bau dir doch einfach selbst was zusammen, hab ich letztens auch gemacht:

Samsung HD501LJ (500 GB) 7200 U/min (http://www.samsung.com/us/consumer/detail/detail.do?group=computersperipherals&type=harddiskdrives&subtype=spinpointtseries&model_cd=HD501LJ) - 55 Euro beim lokalen Haendler (geht kaum guenstiger, selbst im Internet, weil da dann noch Porto drauf kaeme und selbst wenn nur um 3-4 Euro) und ein SATA Externes Gehaese fuer 20 Euro oder so.

Wozu denn? Wenn es für 60 € eine externe Platte mit 500 € gibt, wozu braucht man dann eine interne, die man in einen Wechselrahmen als Externe umfunktioniert? Ist nur Arbeit und auch nicht günstiger...

FF
08.07.2008, 22:01
Genau diese Platte gibt es für 69 € bei Media Markt derzeit. Wieso also 75 € + Versandkosten zahlen, wenn es die auch direkt im Laden gibt? Noch dazu hast du dort bessere Umtauschmöglichkeiten, wenn mal was nicht stimmt. ;)
Zum nahezu gleichen GB/€ Preisverhältnis gibt's auch die 750 GB Version, nämlich für 99 €.

Hab ich gestern auch gesehen, und werds mir morgen wohl auch Kaufen.
Der Preis ist einfach untoppar, imo, und wie du schon sagst, ich kanns notfalls umtauschen usw. bei nem Geschäft in der Nähe.

btw, alle externen gehäuse die ich irgendwo gesehen habe, lagen selbst um die ~70€, dazu käme noch mal ne platte fürden selben preis.
hab wohl bei den falschen händlern geguckt, jedenfalls war ich damit in der kalkulation immer deutlich teurer als bei fertigteilen.